St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

So sieht der Bereich nach der Instandsetzung aus. | Foto: Talkner
3

St. Pöltens Wasserrohre sind "älter als Senioren"

Leitungsnetz der niederösterreichischen Landeshauptstadt ist nach massivem Rohrbruch im Fokus der Aufmerksamkeit ST. PÖLTEN (bt). 218 Liter Wasser pro Sekunde schossen Anfang Mai mitten in St. Pölten aus einem beschädigten Wasserrohr. Innerhalb kürzester Zeit war der Parkplatz in der Rennbahnstraße 18 überflutet. Der unterspülte und dadurch instabile Asphalt brach an mehreren Stellen ein. Ein Anlass, um das Leitungsnetz unterhalb der Landeshauptstadt einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Zu...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Betriebsleiter Peter Prischl in der Leitzentrale der Wasserversorgung Wilhelmsburg: Gerade sind die Hochbehälter voll. | Foto: Talkner
2

So viel Arbeit steckt im Wasser

Einblicke in die Wasserversorgung Wilhelmsburg plus alle Wasserpreise und Härtegrade im Vergleich. ST. PÖLTEN (bt). Wir drehen den Wasserhahn auf und schon sprudelt kühles, sauberes Trinkwasser heraus. Für uns selbstverständlich. Doch dahinter steckt viel Arbeit, wie wir bei einem Besuch der Wasserversorgung Wilhelmsburg erfahren. Im ,Zur Sache' bieten wir außerdem einen Überblick über Wasserpreise und Härtegrade. "Haben das im Gefühl" 1,6 Millionen Liter Wasser verbrauchen die Wilhelmsburger...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Anton Hieger begutachtet mit Lexy seinen Mais: "Noch ist alles gut." Dauert die ungewöhnliche Hitze an, kann sich das schnell ändern.

Große Dürre ist Gefahr für Felder und Wälder

Bezirkshauptmannschaft St. Pölten warnt vor Waldbränden. Bauern zittern um Ernte. Hitzewelle belastet Niederösterreich. ST. PÖLTEN (bt). Der Juni ist nicht nur deutlich zu heiß, sondern auch viel zu trocken. Aufgrund der damit verbundenen Gefahr von Waldbränden trat vergangenen Mittwoch im Bezirk St. Pölten die Waldbrandverordnung in Kraft. Diese besagt, dass in den Wäldern des Verwaltungsbezirks sowie in Waldrandnähe das Rauchen und jegliches Entzünden von Feuer verboten ist. "Es geht einfach...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Janina Koraschitz mit Lilith und Elisabeth Putz mit Oskar. | Foto: Talkner

Pack die Badehose ein - und das Baby

RATZERSDORF. Egal ob in Freibädern oder an Seen, überall wo Wasser ist, ist aktuell die Hölle los. Die Jungmamas Janina Koraschitz und Elisabeth Putz entspannen mit ihren Sprösslingen Lilith und Oskar am liebsten am Ratzersdorfer See. Viele Schattenspender und der flache Strand machen den Badespaß babygerecht.

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Manuela Gsell (Forum Erwachsenenbildung NÖ), Landesrat Karl Wilfing,  Österreichs erfolgreichster Skisprungtrainer Alexander Pointner, Bernhard Wiehalm (Gemeinderat St. Pölten), Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber | Foto: Franz Baldauf
2

Mit Bildung hoch hinaus: Talk im Turm

Starker BhW-Bildungsimpuls mitten im Land! ST. PÖLTEN (red). Ein besonderer Termin, eine außergewöhnliche Location und herausragende Referenten. Das Alles zur Sommersonnenwende am 21. Juni am Klangturm mitten im Landhausviertel St. Pölten. In den einzelnen Ebenen des Klangturms gab es 14 Impulsreferate. Trainer und Buchautor Alexander Pointner, Entertainer Alexander Goebel, Psychoterapheutin Rotraud A. Perner, Gedächtnistrainerin Katharina Turecek, NÖM-Vorstand Alfred Berger, Temposoph und...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Patricia Bahledova, Funda Celo und Kristin Wieninger | Foto: privat
2

Karate: Internationaler Sieg führt über das SLZ

ST. PÖLTEN / SALZBURG (red). Die Statistik der diesjährigen Austrian Junior Karate Open liest sich wie die Statistik einer Weltmeisterschaft: 174 Vereine aus 31 Nationen und 5 Kontinenten gaben nicht weniger als 1210 Nennungen ab, und die Salzburger Walserfeldhalle platzte mit 7 Kampfflächen tatsächlich aus allen Nähten. Nur St. Pöltner in Medaillenrängen Da dieses Großturnier auch als Qualifikation für die diesjährigen Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaft gewertet wird, entsandte das NÖ....

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Ein weißer Engel habe dem 21-Jährigen befohlen, seinen Vater zu töten. | Foto: Probst
5

Engel befahl Vater zu töten

Axt-Mörder in Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen. ST. PÖLTEN / OBERWÖLBLING (ip). Mit der rechtskräftigen Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher endete der Prozess gegen einen 21-Jährigen. Der St. Pöltner Staatsanwalt Thomas Korntheuer konfrontierte ihn damit, dass der gelernte Elektriker am 18. Jänner 2017 seinen Vater vor dessen Haus in Oberwölbling mit zumindest 30 Axthieben gegen den Kopf tötete. Engel roch nach Rosen Sein Vater habe ihm die Seele...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Während der gesamten Sommerferien wird ein motiviertes Animationsteam für Spaß und Unterhaltung im Citysplash sorgen. Das ständig wechselnde Angebot wird täglich im Kassabereich auf Tafeln angeschrieben. | Foto: Mayer
1

"Cluburlaub" im St. Pöltner Citysplash

Die aktuellen Besucherzahlen deuten auf einen Rekordsommer im Citysplash hin, außerdem wartet ein buntes Animationsprogramm im Juli und im August. ST. PÖLTEN (red). Über 20.000 Badegäste konnte das Sommerbad Citysplash in der Handel Mazzetti Straße heuer bereits verzeichnen. Damit liegt der Wert sogar deutlich über jenem im Vergleichszeitraum des Rekordjahres 2015. Da konnte erstmals die 70.000er-Marke geknackt werden. Geht es so weiter, könnte heuer die 80.000-Gäste-Grenze fallen. Um das zu...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Der Fachmann kann oft wertvolle Tipps und eine fundamentierte Planung bieten. Die Dallhammer Bewässerungs-Experten sind Techniker Gärtnermeister Daniel Höfler und Geschäftsführer Klaus Dallhammer. | Foto: Dallhammer
2

Wasser marsch: So geht die Bewässerung im Garten richtig

Die Experten von Gartengestaltung Dallhammer raten zur automatischen Anlage. ST. PÖLTEN. Gartenbewässerung mit dem Schlauch ist eine zeitraubende Aufgabe. Eine fest installierte Bewässerungsanlage übernimmt diesen Job komfortabel, wassersparend und absolut zuverlässig. Deshalb entscheiden sich immer mehr Gartenbesitzer für eine automatische Bewässerungsanlage. "Aus meiner Sicht ist es wichtig, dass man mit dem kostenbaren Gut Wasser verantwortungsvoll umgeht. Auch bei automatischen Anlagen...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Staatsanwalt Patrick Hinterleitner | Foto: Probst

Richter verordnete Deradikalisierungsprogramm

ST. PÖLTEN (ip). Mit einer Bewährungsstrafe von 21 Monaten (3 Jahre Probezeit) kam ein 35-jähriger zehnfacher Vater, der unter anderem wegen des Verbrechens der terroristischen Vereinigung von einem St. Pöltner Schöffensenat schuldig gesprochen wurde, relativ glimpflich davon. Ergänzt wurde das Urteil gegen den Tschetschenen, der zuletzt in der Landeshauptstadt als anerkannter Flüchtling wohnte, mit der Weisung, Bewährungshilfe und eine psychosoziale Beratung mit dem Schwerpunkt...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Andreas Matthä, Johanna Mikl-Leitner und Karl Wilfing beim gemeinsamen Besuch. | Foto: NLK Pfeiffer
2

Güterzugumfahrung geht Ende 2017 in Betrieb

Der Countdown zur Fertigstellung des Lückenschlusses St. Pölten – Loosdorf läuft ST. PÖLTEN (red). 24,7 Kilometer lang ist der Lückenschluss St. Pölten – Loosdorf, auch als Güterzugumfahrung bekannt. Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2017 werden die ersten Züge die Strecke passieren. Der bauliche Part ist abgeschlossen. Bis Ende des Jahres folgen nun sämtliche Mess- und Abnahmefahrten, um die hohen Sicherheitsstandards zu erfüllen. Ein spannender Zeitpunkt im Rahmen dieses...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Staatsanwältin Julia Berger | Foto: Probst
2

Sexualtherapie für Amstettner nach Sex mit Zwölfjähriger

BEZIRK. Wegen seiner sexuellen Beziehung unter anderem zu einer Zwölfjährigen landete ein zum Tatzeitpunkt 16-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten vor dem St. Pöltner Jugendrichter Markus Grünberger. Staatsanwältin Julia Berger warf dem Burschen neben dem Verbrechen des schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen auch das Vergehen der pornografischen Darstellung Minderjähriger vor. Demnach hatte der, mittlerweile 18-Jährige auch Geschlechtsverkehr mit einer 13-Jährigen, von der er auch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rotkreuz-Präsident Josef Schmoll und Stephan Pernkopf mit Lydia Zagler und Julia Fuchs von der Landjugend. | Foto: NÖ Landeskliniken-Holding
2

St. Pölten sucht echte Helden

Blut spenden, Leben retten: Alle 90 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt, doch es drohen Engpässe. ST. PÖLTEN (bt). Unter dem Motto „Echte Helden bluten. Spende Blut. Rette Leben.“ ruft die NÖ Landeskliniken-Holding in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz, der Jugendinfo 1424, der Landjugend und den Feuerwehren auf Initiative von Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf zum Blutspenden auf. Wann und wo Sie zum Lebensretter werden, finden Sie am Ende des Artikels. „Blut zählt im Notfall...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Selbst bei Tag sind Igel im Garten von Adolf Schrittwieser zu finden. | Foto: Talkner
1 12

Ein Igelleben ist gefährlich

Gifte, Autos, Rasenmäher: Wer Igel schützt und seinen Garten fit macht, profitiert davon. ST. PÖLTEN (bt). Auf diversen sozialen Netzwerken finden sich derzeit häufig Warnungen vor Schneckenkorn: Obwohl meist als ungefährlich angepriesen, würden Igel verenden, wenn sie dieses häufiger in größeren Dosen aufnehmen oder aber vergiftete Schnecken fressen. 50 Prozent überleben "Bestätigen kann das keiner, denn die Tiere werden meist ohne Befund entsorgt. Da scheitert es an der Beweissicherung", so...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Freuen sich über das Kooperationsprojekt: WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Landesrätin Barbara Schwarz, AK-Kammerat Patrick Slacik | Foto: privat

NDU-Trinkflasche stillt Durst von Sportlern

Ein erfolgreiches Kooperationsprojekt erlebte ein Revival: Die Trinkflasche, die beim NÖ Lehrlingssportfest verteilt wurde, entstand bei einem Designwettbewerb der New Design University. Umgesetzt wurde es von der Firma Miraplast und der Wirtschaftskammer Niederösterreich. ST. PÖLTEN (red). Welches Give-Away passt besser zu einem Sportfest als eine Trinkflasche? Beim NÖ Lehrlingssportfest am 13. Juni in Amstetten wurde eine Neuauflage der an der New Design University St. Pölten entstanden...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
In Summe werden die garantierten Einsparungen durch Umbauten in der Aquacity knapp 145.000 Euro pro Jahr betragen. | Foto: Archiv
3

Aquacity soll Energie in Millionenhöhe einsparen

140.000 Euro jährlich können durch Umbauarbeiten im Bereich der Belüftung und Wärmeversorgung im städtischen Hallenbad eingespart werden. ST. PÖLTEN (red). Im entsprechenden Ausschuss sollen in Kürze die Weichen für das sogenannte „Energiespar-Contracting“ gelegt werden. Beim anstehenden Energieeffizienzprojekt handelt es sich um ein gesamtheitliches Konzept, um den Energieverbrauch in der Aquacity signifikant zu reduzieren. In Summe werden die garantierten Einsparungen knapp 145.000 Euro pro...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Genossen die Musik, die im Volksbank-Zelt groß aufspielte: Gabi Zant und Elena Filimon. | Foto: Huber
5

Goldberger eröffnete nagelneue Volksbank

Die Volksband lud am vergangenen Freitag zur Eröffnung ihrer neuesten Filiale St. Pölten-Süd. ST. PÖLTEN (HH). Bombenstimmung herrschte vergangenes Wochenende in St. Georgen am Steinfelde. Wurde doch die nagelneue Filiale der Volksbank-Gruppe feierlich eröffnet. Das Fest für die ganze Familie fand auf dem Gelände "Best for Forst" statt. Besonderer Ehrengast war Volksbanken-Testimonial Andreas Goldberger. Der ehemalige Skispringer und ORF-Analytiker plauderte vor den zahlreichen Ehrengästen über...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Model Julia Karner mit Museumschef Thomas Pulle. | Foto: Wolfgang Mayer
1 5

TourDeArt inspiriert St. Pölten

Eröffnung mit Bad Pics: Was die Kreativität der Besucher sprießen lässt ST. PÖLTEN. Fotos und Acrylarbeiten, ausgestellt an den unterschiedlichsten Orten in der Stadt - das ist die St. Pöltner TourDeArt 2017, die am 13. Juni eröffnet wurde. Bei einer Führung von Stadtmuseum, Stadtbücherei, NV Center bis ins Red Point, stachen besonders die Bad Pics hervor. Das sind Fotos, die nie gemacht werden sollten. Unscharf, verwischt, verschwommen, überbelichtet, aber dennoch sehenswert. Die...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Tagesmutter Christine Enne mit den Kids - Simon Kern, Ludwig Nussbaumer sowie Thomas und Sandra Hösl. | Foto: privat

25 Jahre Tagesmutter: "Kindern darf langweilig sein"

Christine Enne aus Hofstetten-Grünau könnte anlässlich ihres Dienstjubiläums Bücher füllen, steht uns aber im Interview Rede und Antwort. HOFSTETTEN-GRÜNAU / ST. PÖLTEN. Sie sind nun seit 25 Jahren Tagesmutter. Was hat Sie seinerzeit zum Beruf bewogen? CHRISTINE ENNE: Bewogen hat mich dazu unsre jüngste Tochter, ihre drei Geschwister waren schon relativ groß und ich wollte, dass sie nicht als Einzelkind aufwächst. Sie war damals ein Jahr alt und ich bekam mein erstes Tageskind mit neun Monaten...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Ex-Schispringer Andreas Goldberger und das Betreuerteam der Volksbank St. Pölten Süd. | Foto: privat
2

Volksbank St. Pölten Süd eröffnet

ST. PÖLTEN (red). Kürzlich eröffnete die Volksbank in St. Georgen/Steinfeld eine neue Bankfiliale. Die zahlreichen Besucher konnten sich von der hellen, freundlichen Ausstattung überzeugen. Neben dem sechsköpfigen Beraterteam rund um Filialleiterin Herta Sandler, lässt auch die Ausstattung an Selbstbedienungsgeräten keine Kundenwünsche offen. Eine Novität ist sicherlich ein „Drive-In-Bankomat“, an dem man sich rund um die Uhr mit Bargeld versorgen kann. Beim Festakt betonte Landtagsabgeordnete...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die LA Funk Connection bei ihrem ersten Live Auftritt | Foto: privat
3

Jazz im Park war ein Erfolg

ST. PÖLTEN (red). Beim 21. „Jazz im Park" verwandelte sich der Sparkassenpark von 9. bis 11 Juni wieder zur Jazzbühne. Organisiert wurde die Charity-Veranstaltung vom Kiwanis Club St. Pölten. Gemäß dem Leitsatz „Wir bauen den Kindern eine Brücke in die Zukunft" geht der Reinerlös an eine bedürftige und schwer vom Schicksal getroffene Familie aus dem Bezirk. "Das war der 1. Liveauftritt von der LA.Funk Connection und die waren wirklich, wirklich großartig", berichtet Gerald...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: BFKDO St.Pölten/Dirnbacher

Der Pummersdorfer Tunnel im Stresstest

ST. PÖLTEN (red). Am 9. Juni fand im Pummersdorfer Tunnel, der Gützerzugumfahrung St.Pölten, eine Tunnelübung statt. Die eingeteilten Feuerwehren beübten dabei die Handhabung der Checklisten. "Die teilweise neu mit einem möglichen Einsatz im Eisenbahntunnel konfrontierten Feuerwehren, konnten so erstmals am Objekt mit den vorhanden Checklisten üben", erklären sie. Weiters wurden die Zufahrten und Aufstellfächen erprobt. Letzte Änderungen an den Checklisten wurden im Anschluss an die Übung noch...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
prima la musica Bürgermeisterempfang im Rathaus | Foto: Wolfgang Mayer
21

Prima La Musica: Bürgermeisterempfang nach großen Erfolgen

Mehr als 100 Schüler und Eltern waren zum Prima La Musica – Bürgermeisterempfang in das Rathaus St. Pölten geladen. ST. PÖLTEN (red). Bürgermeister Matthias Stadler, Kulturamtsleiter Thomas Karl und Musik- und Kunstschuldirektor Alfred Kellner bedankten sich bei den PreisträgerInnen des Landes- und Bundeswettbewerbes prima la musica und ehrten die jungen Künstler. Musikschule St. Pölten so erfolgreich wie nie Der diesjährige Landes- und Bundeswettbewerb zählt zu den erfolgreichsten Wettbewerben...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
365 Tage im Jahr ist die Bergrettung freiwillig im Einsatz. Informationen und Unterstützungsmöglichkeiten gibt es unter www.bergrettung-stpoelten.at | Foto: ÖBRD NÖ/W
2

St. Pöltens Bergretter erklommen das Rathaus

Die Ortsstelle St. Pölten der Bergrettung besuchte kürzlich das Rathaus und präsentierte einen beeindruckenden Leistungsbericht. ST. PÖLTEN (red). Was viele nicht wissen: St. Pölten hat nicht nur einen Eisberg, sondern auch eine eigene Bergrettung. Aktuell gehören der Ortsstelle St. Pölten 24 aktive Männer und Frauen an. „Unsere Bergretterinnen und Bergretter stehen 365 Tage im Jahr rund um die Uhr bei jedem Wetter freiwillig und unentgeltlich bei Unfällen im unwegsamen und alpinen Gelände...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Niki Gail Copyright: Stadtmuseum St. Pölten
  • 23. Juni 2024 um 10:00
  • Stadtmuseum St. Pölten, Prandtauerstraße 2
  • St. Pölten

Von Steinen und Beinen. Die wechselvolle Geschichte eines Platzes, der keiner war

Von Steinen und Beinen. Die wechselvolle Geschichte eines Platzes, der keiner war Die Schau bietet einen umfassenden Einblick in die wechselvolle Geschichte des Domplatzes von St. Pölten. Die 10-jährigen archäologischen Grabungen haben sensationelle Ergebnisse zutage gebracht. Über einem bisher völlig unbekannten römischen Verwaltungspalast aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. entstand ein aus mehreren heute verschwundenen Gebäuden zusammengesetztes mittelalterliches Kirchenensemble, das diesen Ort...

Foto: Thomas_Karsten
3
  • 25. Juni 2024
  • Sankt Pölten
  • Sankt Pölten

Cinema Paradiso präsentiert!

Highlights auf der Bühne von Cinema Paradiso im Juni Pro Planet Week STP HELGA KROMP-KOLB: KLIMAKRISE – WAS KÖNNEN WIR TUN? Vielfach wird die Klimakrise negiert oder als „Fake News“ abgetan. Zuerst den Hunger bekämpfen, dann den Klimawandel? Warum wegen zwei Grad so ein Theater? Diesen und weiteren Fragen widmet sich Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb. Sie wird nicht nur die wissenschaftlichen Fakten und die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Umwelt darstellen, sondern auch...

Auch heuer werden sich die im „Jugendsozialratgeber” vertretenen Einrichtungen bei der Jugendinfo-Messe vorstellen. | Foto: Michael Hogl
  • 25. Juni 2024 um 08:30
  • Herzogenburger Str. 20
  • Sankt Pölten

Jugendinfo-Messe im Steppenwolf

Der Jugendkoordinationsverein St. Pölten lädt auch heuer wieder zur Jugendinfo-Messe ein. ST. PÖLTEN. Das gesamte Angebot richtet sich dabei vorrangig an junge Menschen in der Schule beziehungsweise in Lehre oder Ausbildung ab 13 Jahren. In Timeslots zu je 90 Minuten können die Besucher:innen das gesamte Angebot der Aussteller:innen kennenlernen und sich selbst ein Bild über die Institutionen und deren Services machen. Dabei präsentieren sich die Organisationen des Jugendsozialratgebers einzeln...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.