St. Patrick's Day

Beiträge zum Thema St. Patrick's Day

Das Team des Foggy Mix hatte sichtlich Freude an diesem Abend. 
Emmanuel Steiner, Restaurant-Besitzer Bernhard Zimmerl, Andrea Hofmann, Julia Schönauer, Leos Sykora, Sabrina Pannagl und Patrick Doppler (v.l.n.r.) | Foto: Christopher Führer
4

10 Jahre Jubiläum
Foggy Mix feiert St. Patrick´s Day

Bereits zum 10. Mal fand im Lokal Foggy Mix ein Event anlässlich des St. Patrick´s Day statt. WAIDHOFEN. Die Band "Paddy Murphy" begeisterte beim 10. St. Patrick´s Day im Restaurant Foggy Mix mit Irish-Rock Musik die zahlreichen Besucher. Lokal-Besitzer Bernhard Zimmerl lud anlässlich des Jubiläums zu einer Lokalrunde ein.

St. Patrick's Day im Hianzenbräu: Christina, Dominik und Michaela Kainz. | Foto: Michael Strini
19

Bezirk Oberwart
Tamdhu und Hianzenbräu feiern "St. Patrick's Day"

Am 17. März wird der Gedenktag an den irischen Bischof Patrick, der im 5. Jahrhundert lebte, gefeiert - auch im Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Der St. Patrick's Day ist ein irischer Feiertag, der an den Bischof Patrick, der im 5. Jahrhundert die "grüne Insel" missionierte, erinnert. Weltweit wird dieser von Iren, irischstämmigen und -affinen Menschen gefeiert. Auch im Bezirk Oberwart erfreut sich dieser immer größerer Beliebtheit. So luden u.a. das Irish Pub "Tamdhu" in Oberwart zur St....

Die Mahones und ihr Spezialgast Leo.  | Foto: Marlies Thell
40

St. Patricksday in der Kulturszene
St. Patricksday mit den Mahones

In der Kulturszene feierte man den diesjährigen St. Patrick´s Day mit guter Stimme und toller Irish Folk Musik. Stargast des Abends waren die Mahones, welche die Veranstaltungshalle mit irischem Flair ausfüllten.  KOTTINGBRUNN. Der St. Patrick´s Day ist für grüne Kleidung, Kleeblätter, Kobolde und vieles mehr bekannt und ebenso gerne gefeiert. Deshalb gab es in der Kulturszene Kottingbrunn dieses Jahr eine eigene Veranstaltung für diesen besonderen Feiertag. In der Veranstaltungshalle wurden...

  • Baden
  • Marlies Thell
Die St. Patrick's Day-Feier wurde zahlreich besucht!
8

St. Patrick's Day
Stadtbibliothek Oberpullendorf erstrahlte in hellem GRÜN!

"Wohin du auch gehst und was auch immer du tust, möge das Glück der Iren mit dir sein." Die Oberpullendorfer Stadtbibliothek erstrahlte am Freitag, den 17. März 2023, in hellem GRÜN! "Lyrik ist destillierte Sprache."OBERPULLENDORF. "Wer lernen will ohne Buch, schöpft mit einem Siebe Wasser in einen Krug.", diesem Sprichwort stimmte auch Bibliotheksleiter Mag. Rudolf Ferscha zu. Er erzählte, dass er aufgrund der vielen Bücher, die er in seinem Leben bereits verschlang, unglaublich essenzielles...

Der St. Patrick's Day, oder auch der irische Nationalfeiertag, wird auch im Bezirk Mattersburg gefeiert. | Foto: Unsplash
4

St. Patrick‘s day im Bezirk Mattersburg

Ob ihr ein Fan vom Guinness Bier, irischen Whisky oder grünem Bier seid, es gibt für jeden Geschmack etwas Passendes. BEZIRK MATTERSBURG. Der 17. März ist der Gedenktag des Heiligen Patrick, der Schutzpatron Irlands. Der Tag wird in vielen Ländern der Welt gefeiert und ist bekannt für seine grüne Farbe, die den irischen Nationalstolz symbolisiert. Im Bezirk Mattersburg gibt es einige Veranstaltungen, die den St. Patrick's Day gebührend feiern. H3 Cafe Pub in  Bad Sauerbrunn Eines der Top-Ziele...

Foto: Firkin
3

St. Patrick's Day
Irische Klänge und Kulinarik im Stadl Bildein

Endlich ist es wieder soweit. Am Samstag, dem 18. März, verwandelt sich der Stadl Bildein in mittlerweile gewohnter Manier in ein gemütliches Irish-Pub in den irischen Nationalfarben grün, weiß und orange.  BILDEIN. Ab 21.30 Uhr sorgt die Band "Firkin" für einen ausgelassenen Abend im Zeichen des Saint Patrick. Zuvor, ab 20 Uhr, bringt die Band "Crazy Rogues" mit ihren irischen und schottischen Einflüssen den Stadl zum Beben. Diese erfrischende musikalische Mischung lässt mit Sicherheit auch...

2 4

St. Patricks Day Party im Café Seerose
Irland am Aichwaldsee!

Am Freitag 17. März ab 18.00 Uhr ist Grün die bestimmende Farbe im Café Seerose: Das ist schon eine Tradition am Aichwaldsee den alljährlichen St. Patrick’s Day mit grünem Bier zu feiern. Christian kocht wieder die besonderen irischen Speisen wie z. B.: Irish Stew. Die Folk-Band Basswood Green spielt irische und schottische Balladen sowie auch bekannte Pub-Songs zum Mitsingen. Für jeden ist etwas dabei! Irische und schottische Musik, das ist wie Landschaftsmalerei… in farbenfrohen Bildern...

4:41

Flashback Wien
Stammersdorfer Weinfeste, Frauentag & Tichy-Eröffnung

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. 11. März - Die Themen der Woche Comeback für Stammersdorfer WeinfesteFrauentag soll Feiertag werdenWiener Arzt im Einsatz in der UkrainePurim im Wiener Stadttempel Hietzinger Altgasse wird umgestaltet Tichy startet in die Eis-Saison Event-Tipp der Woche: St. Patrick's DayDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es auf MeinBezirk.at/Wien ->...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der Tag ist in der Republik Irland, im Nordirland, im britischen Überseegebiet Montserrat sowie in der kanadischen Provinz Neufundland ein gesetzlicher Feiertag.  | Foto: Laura Tancredi/Pexels
4

Irischer Feiertag
Wo man in Wien den St. Patrick´s Day feiern kann

Wo gibt es grünes Bier, irische Burger und die beste Irish-Live-Band am St. Patrick´s Day 2023 in Wien? Die BezirksZeitung hat recherchiert und eine Liste mit Lokalen und Veranstaltungen für dich. WIEN. Auf Irisch sagt man "Lá Fhéile Pádraig", weltweit ist es als St. Patrick’s Day bekannt. Am 17. März ist der Gedenktag des irischen Bischofs Patrick. Der Tag ist in der Republik Irland, in Nordirland, im britischen Überseegebiet Montserrat sowie in der kanadischen Provinz Neufundland ein...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Eamonn Donnelly (Bildmitte) und die Boxty-Musiker bringen am 17. März irisches Flair nach Kalsdorf. | Foto: privat
1 2

Eamonn Donnelly spielt im Kulturkeller auf
Irish Night in Kalsdorf

KALSDORF. Am St. Patricks Day erstrahlt ganz Irland in Grün, die Iren feiern den 17. März mit Kleeblättern, Paraden und ganz viel Musik. Musikalisch mitgefeiert wird auch in Kalsdorf, wenn ab 20:00 Uhr die Irish Folk Band BOXTY im Kulturkeller aufspielt. Mit traditionellen irischen Liedern, Jigs und Reels rund um den irischen Sänger Eamonn Donnelly verwandelt sich der Kulturkeller in ein Irish Pub. Karten im VVK 22 Euro im Gemeindeamt.

Foto: Tempera / Stefan Hensel

Irish Folk zum St. Patrick’s Day:
Tempera spielt in Gstaig auf

FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Traditionellen Irish Folk mit modernen Einflüssen – das bietet das Quartett Tempera rund um die Burghauser Harfenistin und Sängerin Marion Hensel. Anlässlich des St. Patrick's Day Wochenendes lädt der Verein "Kultur in Gstaig" am Donnerstag, 16. März, zu einem irischen Konzertabend ins Gasthaus Maria vom Guten Rat in Gstaig ein. Beginn ist um 19 Uhr, Karten zum Preis von € 10,- sind bei Öticket und im Gasthaus erhältlich. Der Saint Patrick’s Day gilt als einer der...

Foto: (c) Karl Nessmann
3 5

Konzert Together
Der Aichwaldsee wurde irisch

Einen Hauch von Irland gab es gestern im Cafe Seerose am Aichwaldsee. Das Wirtepaar, Katarzyna und Christian Sternad servierten Guiness, grünes Bier, Irish Stew und vieles mehr. Die Musik kam von "Together"; Werner Delanoy und Alfred Weghofer boten den Gästen eine Reise durch irische Traditionals und Folksongs. Als Draufgabe gab es noch zahlreichen Evergreens aus internationem Blues und Folk. Im Café Seerose am Aichwaldsee läuft noch bis 6. April die Ausstellung der Drobollacher Künstlerin...

Foto: Aufgeschnappt.at
52

Aufgeschnappt
Irischer Feiertag: St. Patricks Day im McMullens gefeiert

Der 17. März ist für die Iren der heiligste Feiertag. An diesem Tag wird mittlerweise weltweit dem ersten christlicher Missionar Bischof Patrick gedacht, der im 5. Jahrhundert auf die grüne Insel kam. Gefeiert wird ganz in grün... KLAGENFURT. Überall auf der Welt werden zu seinen Ehren Paraden abgehalten, Flüsse (wie der Chicago River in den USA), Häuser, Wasserfälle und Getränke grün gefärbt. Auch in den Klagenfurter Irischen Pubs wurde gefeiert. Im McMullens von Julian Mullen trat die irische...

Ein symbolischer St. Patrick führte den Umzug durch die Altstadt Rattenbergs an. | Foto: Walter Lottersberger
8

Rattenberg
9. St. Patrick's Day Parade ging erfolgreich über die Bühne

Dudelsack, Schottenrock & Co: In der Glasstadt Rattenberg wurde der "St. Patrick's Day" mit einem Umzug gefeiert.  RATTENBERG. Nach zwei Jähriger Pause wurde der irische Nationalfeiertag, besser bekannt als "St. Patrick's Day", am vergangenen Samstag, den 19. März bereits zum neunten Mal in der Glasstadt Rattenberg von zahlreichen Gästen ausgiebig gefeiert. Organisiert wurde die Veranstaltung in gewohnt guter Manier vom Rattenberger Irish Pub "Dun Aengus" rund um Wirt Christoph Brandstätter....

Foto: Sepp Puchinger
5

Mannersdorf
Irland-Entdeckungsreise am St. Patrick's Day

MANNERSDORF. Der Enzersdorfer Reisejournalist Sepp Puchinger zeigt pünktlich am St. Patrick's Day die beeindruckenden Fotos seiner Irland- und Nordirland-Reise. Die Grüne Insel vor den Toren Europas mit ihren bizarren Küsten, tiefgrünen Landschaften und malerischen Dörfern regt seit jeher die Phantasie von Reisenden an – genauso wie das keltische Leben und die Gemütlichkeit der Pubs. Sepp Puchinger folgt den Spuren der Kelten, entdeckt wandernd und mit dem Rad die Einsamkeit der Wicklow...

Ludwig und Julia lieben Irland, deshalb feiern sie jedes Jahr den "St. Patrick’s Day". | Foto: Nußbaumer
2

Irland im Tal
"St. Patrick’s Day" im Dirndltal

Grün, grün, grün sind alle ihre Sachen: Julia feiert den Irischen Feiertag. HOFSTETTEN-GRÜNAU. "Mit 18 wollte ich mit einer Freundin drei Monate mit dem Rucksack per Interrail quer durch Europa reisen", erinnert sich die Hofstettnerin Julia Nußbaumer. "Schockverliebt""Als wir Irland erreicht hatten, war es um mich geschehen", schwärmt sie weiter. Landschaft, Kultur, Musik und vor allem die Mentalität der Iren haben sie schwer beeindruckt. "Obwohl mich früher immer wahnsinniges Heimweh quälte:...

Mit irischen Klängen sorgt die Folkband "Paddy's Return" für Stimmung. Dazu gibt's  Riverdance der "Shamrock Dance Company Vienna".  | Foto: Verena Dreitler
Video 3

St. Patrick's Day
Gratis-Konzert bringt irisches Flair den 20. Bezirk

Mit Riverdance und Folk-Musik wird der 13. Brigittenauer St. Patrick's Day gefeiert. Das kostenlose Event findet am 12. März statt. WIEN/BRIGITTENAU. Irisches Flair bringt der Gedenktag St. Patrick's Day mitten in die Brigittenau. Das kostenlose Live-Event Musik und Tanz findet am Samstag, 12. März, im Haus der Begegnung (20., Raffaelgasse 11) statt. Ab 19.30 Uhr steht die Folkband "Paddy’s Return" mit irischen Stücken auf der Bühne. Danach zeigt die "Shamrock Dance Company Vienna" ihr Können...

Medley Folk Band tritt im Kornspeicher auf.  | Foto: Knoll

Am 19. März in Wels
Medley bringt irische Klänge in den Kornspeicher

Zusammen mit der Medley Folk Band wird im Theater Kornspeicher der St. Patrick's Day (17. März) gefeiert. WELS. Die bekannte Irish Folk-Kultband Medley hat unter Robert Höfler die Folkszene in Österreich mit gestaltet. Zusammen mit dieser wird am Samstag, 19. März, um 19.30 Uhr der irische Nationalfeiertag „St. Patrick's Day“ (17. März) im Kornspeicher gefeiert. Mit im Gepäck hat die Band irische Rebellenlieder und ruhige Balladen, ausgelassene Trinklieder und flotte Tänze, witzige...

Foto: pexels.com
3

Wie die Iren St. Patrick's Day feiern

Der St. Patrick's Day hat in Irland eine Jahrzehnte alte Tradition und bringt jedes Jahr am 17. März grüne Paraden und jede Menge Gelächter in die Straßen der irischen Städte. Das Fest, das eigentlich der Gedenktag des irischen Bischofs Patricks ist, wird heutzutage auf der ganzen Welt gefeiert und sorgt für Unterhaltung bis in die Morgenstunden. Wer nämlich wie die Iren trinkt, ist bis um 2 Uhr in der Früh wach und wird dem einen oder anderen Kobold mit Goldtopf begegnen. Ein Überblick über...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
25

Leben
Erkenntnisse eines Sechsjährigen

Wie die meisten Menschen wahrscheinlich wissen, ist am Dienstag, dem 17. März 2020, der St. Patrick’s Day gewesen. Ein Ereignis von dem hingegen weit weniger Menschen wissen, ist das folgende: Einen Tag darauf, am 18. März 2020, habe ich meinen sechsten Geburtstag gefeiert. Besser gesagt hat jene Person ihren Geburtstag gefeiert, in die ich mich während der 18 Tage vom 28. Februar 2015 bis zum 18. März 2015 im Zuge meines Überlebenskampfes im künstlichen Tiefschlaf verwandelt habe. Warum ich...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Ambros Gruber  | Foto: Jack Haijes
2

Ambros Gruber
Mit dem Dudelsack den St. Patrick´s Day gefeiert

KIRCHDORF/KREMS. Um den St. Patrick’s Day am 17. März gebührend zu feiern, hat der Kirchdorfer Lehrer Ambros Gruber auch an diesem Tag pünktlich um 18 Uhr vor seinem Haus musiziert. Die Wahl des begeisterten Musikers fiel dabei auf den Dudelsack. Er gab für seine Nachbarschaft „Amazing Grace“ zum Besten.

Für alle mit St. Patricks Day Outfit gibt es freien Eintritt und einen irischen Drink.  | Foto: Astrid Kompan

Party
Paddys Day im Cueva in Langenwang

Am Samstag, den 14. März, um 22 Uhr, wird die "St. Paddys Party" im Club Cueva in Langenwang zelebriert. Neben grünen Drinks wird es bei dieser bereits zur Tradition gewordenen Party heuer um Mitternacht eine Live-Performance mit Pipes, Drums and Kilt geben. Für Freaks im Kilt Outfit gibt es freien Eintritt und einen Drink aus Irland.

2 3

Grünes Bier und Irische Musik
St. Patricks Day am Aichwaldsee

Alles wird GRÜN! Am Freitag 13.3. feiern wir im Aichwaldseebad den irischen Nationalfeiertag: St. Patricks Day. Es gibt ein großes irisches Fest mit irischer Musik von den "Soulbrothers" und "Together", Beginn ist um 19.00 Uhr. Darüber hinaus gibt es irische Geschichten, irisches Essen und natürlich irisches Bier! Und da am St. Patricks Day alles grün sein muss sind Christian und Katarzyna Sternad vom Cafe Seerose am Aichwaldsee schon fleißig am Farbmischen... Die Soulbrothers: unsere bekannten...

Bis April soll „The Irish“ vorerst geöffnet haben. | Foto: The Irish/Karger

Support für Kargers „The Irish“
St. Patrick's Day dank Band „Di'laemma“ mit Pauken & Trompeten

Irish-Chef Dino Karger ist insolvent. Trotz Schulden ist Unterstützung für den Gastwirt riesig. Die Band „Di'laemma“ lädt für Freund Karger am „St. Patrick's Day“, 17. März, sogar zum (Unterstützungs-)Konzert ins Irish. STEYR. Dino Karger, Inhaber des beliebten Steyrer Burger-Lokals „The Irish“, ist zahlungsunfähig. Anfang Februar wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet. Laut Alpenländischem Kreditorenverband schulde Karger 40 Gläubigern insgesamt 132.000 Euro. Altlasten & Fehlentscheidungen Wer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.