Staatsbürger

Beiträge zum Thema Staatsbürger

Große Freude: Belma Halilovic mit ihrer Tochter und LH Peter Kaiser. | Foto: LPD Kärnten/Bauer
6

"Willkommen"
48 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger in Kärnten

48 Personen - darunter 18 Kinder - wurden am heutigen Montag im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung die Staatsbürgerschaften verliehen. KÄRNTEN. Den Verleihungsbescheid erhielten die neuen Österreicherinnen und Österreicher, die aus Ägypten, Afghanistan, Slowenien, Bosnien, Indien, Syrien, Argentinien, Belarus, Deutschland, Ukraine, Italien, Madagaskar, Armenien und Pakistan stammen, von Landeshauptmann Peter Kaiser überreicht. "Besonderer Tag für Kärnten" Bei seiner Ansprache drückte der...

Wie es um die Demografie in Wien steht, zeigen die am Montag von der Statistik Austria veröffentlichten Zahlen. | Foto: Joshi Milestoner/Unsplash
6

Statistik zeigt
Zuwanderung aus dem Ausland in Wien am höchsten

Wie es um die Demografie in Wien steht, zeigen jüngst von der Statistik Austria veröffentlichte Zahlen. Laut der erhobenen Bilanz war Wien jenes Bundesland im Vorjahr, das den stärksten Bevölkerungszuwachs verzeichnete. Auch andere interessante Daten legt die Statistik offen. WIEN. Keine andere Region Österreichs ist 2024 so stark gewachsen wie die Bundeshauptstadt: Mit einem Bevölkerungszuwachs von 1,1 Prozent verzeichnet Wien das größte Plus unter allen Bundesländern. Zum Stichtag 1. Jänner...

21.891 Personen haben im Jahr 2024 laut Statistik Austria die österreichische Staatsbürgerschaft erhalten, darunter 8.855 (40,5 Prozent) mit Wohnsitz im Ausland. | Foto: MeinBezirk/Archiv
3

NS-Opfer
Knapp 8.000 Angehörige bekamen 2024 die Staatsbürgerschaft

Insgesamt 21.891 Personen haben im Jahr 2024 laut Statistik Austria die österreichische Staatsbürgerschaft erhalten. ÖSTERREICH. Die Zahl der Einbürgerungen ist damit um 1 952 bzw. 9,8 Prozent im Vergleich zu 2023 (19 939). Das gab die Statistik Austria am Mittwoch, 17. Februar, bekannt. Tobias Thomas, Generaldirektor von Statistik Austria: „Nach dem Rückgang der Einbürgerungen im Jahr 2023 um 3,2 % hat sich der ab 2021 beobachtete Trend steigender Einbürgerungszahlen voriges Jahr wieder...

  • Thomas Fuchs
Einem Ukrainer, der die Bundeshymne nicht singen wollte, wird die Staatsbürgerschaft nun verweigert. | Foto: LMS
1 4

Bezirk Baden
Ukrainer verweigerte Bundeshymne - keine Staatsbürgerschaft

Ein Ukrainer, der bei einer feierlichen Zeremonie in der Bezirkshauptmannschaft Baden das Mitsingen der österreichischen Bundeshymne ablehnte, hat die Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft verloren. Die niederösterreichische Landesregierung beschloss den Widerruf der Verleihung. Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) argumentierte, dass jemand, der sich weigere, sich mit Österreich zu identifizieren, zeige, dass er nicht bereit sei, die grundlegenden Prinzipien des...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Haben es klassische "falsche" Polizisten vor allem auf ältere Menschen abgesehen, werden bei der neuen Vorgehensweise überwiegend ukrainische Staatsbürger als Opfer ausgesucht. (Symbolfoto) | Foto: LPD NÖ
2

Polizei Wien warnt
Neue Betrugsmasche zielt auf ukrainische Staatsbürger ab

Mit einer neuen Vorgehensweise versuchen derzeit sogenannte "falsche" Polizisten an das Vermögen ihrer Opfer heranzukommen. Diese haben es nicht wie üblicherweise auf ältere Menschen abgesehen, sondern vor allem auf ukrainische Staatsbürger jeden Alters. Wie die neue Betrugsmasche funktioniert und wie man sich dagegen wehren kann, erklärt die Wiener Polizei. WIEN. Immer wieder werden unbescholtene Menschen Opfer von sogenannten falschen Polizisten. Dabei handelt es sich um Betrüger, die sich...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Österreichische Staatsbürgerinnen und -bürger werden aufgefordert, das israelische Nachbarland zu verlassen. | Foto: Hassan Ammar / AP / picturedesk.com
2

Krieg in Nahost
Österreich verhängt Reisewarnung für den Libanon

Aufgrund der aktuellen Lage im Nahen Osten spricht das österreichische Außenministerium die höchste Reisewarnung für den Libanon aus. Österreichische Staatsbürgerinnen und -bürger werden aufgefordert, das israelische Nachbarland zu verlassen. ÖSTERREICH. Das Außenministerium (BMEIA) warnt vor allen Reisen in den Libanon – es gilt die höchste Sicherheitsstufe 6. Österreicherinnen und Österreicher werden aufgefordert, das israelische Nachbarland zu verlassen. Begründet wurde die Reisewarnung mit...

  • Kevin Chi

Staatsbürgerschaft:
Fida Hussaini: Endlich Österreicher!

BADEN. Fida Hussaini (26) kam 2015 aus seiner Heimat Afghanistan nach Österreich. Nach einer kurzen Zeit im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen wurde er in einer Badener Familie aufgenommen. Deren Unterstützung und sein eigener Wille, sein Leben neu zu organisieren, wurde nun belohnt: Der anerkannte Flüchtling ist jetzt offiziell österreichischer Staatsbürger. Der Weg dahin war herausfordernd, wie Fida berichtet. Zunächst musste er sich um seine finanzielle Unabhängigkeit - sprich: Arbeit - und um...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Ein betrunkener Deutscher entblößte sich im Lokal und  mußte wegen seines aggressiven Verhaltens festgenommen werden.
Im Bild: Steinfigur / Symbolbild | Foto: pixabay / Symbolfoto
4

Deutscher Gast zog sich aus
Nackter Po im Polizeibericht

Ein Deutscher Gast entblößte sich in einem Halleiner Lokal. Der schwer alkoholisierte Lokalbesucher präsentierte dabei sein nacktes Hinterteil. Wegen Alkoholisierung und aggressiven Verhaltens wurde der Mann verhaftet.  HALLEIN. Für Aufregung sorgte ein 57-jähriger Deutscher aus dem Tennengau. Der Mann hatte am späten Nachmittag das Lokal besucht und sich mit zunehmendem Alkoholkonsum rüpelhaft und aggressiv gegenüber den Gästen verhalten. Zuletzt zog er seine Hose hinunter und entblößte sein...

Foto: LPD Kärnten/Peter Just
7

Willkommen in Kärnten
49 Neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger

Landeshauptmann Kaiser verleiht neuen Staatsbürgern die Urkunden und heißt 49 Personen mit Kindern aus 17 Staaten herzlich Willkommen – Kaiser: Staatsbürgerschaft verleiht Rechte und fordert auch Pflichten ein KÄRNTEN. Heute, Freitag, erhielten 49 Personen mit ihren Kindern aus 17 Staaten aus den Händen von Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser im Spiegelsaal der Landesregierung ihre Staatsbürgerschaften. Als Landeshauptman hieß Kaiser die neuen Bürger "herzlich Willkommen". Bereicherung für...

Polizeimeldung
Eilmeldung: Sachbeschädigung und aggressives Verhalten

In Hinterglemm wurde die Polizei zu einem Einsatz gerufen, da ein deutscher Staatsbürger die Seitenscheibe eines Autos einschlug. HINTERGLEMM. Gestern Abend schlug laut Passanten ein 31-jähriger Deutscher mit Hilfe eines Holzstockes die Seitenscheibe eines vorbeifahrenden PKW's ein. Passanten alarmierten PolizeiPassanten, die das Vorgehen beobachteten, alarmierten aufgrund des aggressiven Verhaltens des Mannes die Polizei. Verletzt wurde niemand. Aggressivität gegenüber den BeamtenDer...

FPÖ Tirol
Gegen Lockerungen der Einbürgerungsbestimmung

TIROL. Die Diskussion um die Österreichische Staatsbürgerschaft kommt auch in der Tiroler Politik an. SPÖ und Grüne sprachen sich für eine Lockerung der geltenden Einbürgerungsbestimmungen aus. Die Kritik seitens der FPÖ Tirol fällt harsch aus. Dringlichkeitsantrag gegen LockerungenIn den Reihen der Tiroler FPÖ ist man strikt gegen die gewünschten Lockerungen der SPÖ und der Grünen bei den Einbürgerungsbestimmungen.  „Gerade die SPÖ hat ja in den vergangenen Wochen Lockerungen der...

KOMMENTAR
Weltwirtschaft vs. Umweltschutz

Eines vorweg: Klimaschutzmaßnahmen sind höchst notwendig und lebenswichtig für uns alle. Die geplanten Maßnahmen erscheinen mir aber nicht zielführend. Immer wieder wird uns Österreichern ein schlechtes Gewissen in Bezug auf Umweltschutz und Klimawandel eingeredet. Horrende Strafzahlungen in Milliardenhöhe werden uns Steuerzahlern angedroht. Sollen damit politische Fehlentscheidungen auf Kosten des Wohlstandes der Staatsbürger kaschiert werden? Und das in einem Land, das wohl die höchsten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
1

Covid
Die ganze Wahrheit über die Pandemie!

Ich möchte euch jetzt die ganze, definitive Wahrheit über Napoleon verraten. Ich weiß es aus einer ganz zuverlässigen Quelle: Es hat ihn nie gegeben! Echt nie! Ich habe ihn auch nicht gesehen. - Das Gleiche gilt für Australien. Ich war nie dort! Und was soll das überhaupt, dort sollen Menschen kopfüber hinunter hängen und nicht hinunter fallen, das gibt es doch nicht. Keine Angst, ich bin nicht verrückt geworden. Ich möchte bloß zeigen, wie falsch die "Argumente" von Menschen sind, die...

Kommentar
Botschafter als Retter in der Not

Normalerweise wird ein Botschafter von der eigenen Bevölkerung kaum bis gar nicht wahrgenommen. Als Diplomaten vertreten sie unser Heimatland in diplomatischen und wirtschaftlichen Angelegenheiten im Ausland. Botschafter als Retter in der NotDas Klischee von einer Person, die geschliffene Konversation auf Cocktail-Partys führt, hat nichts mit der Realität zu tun. So wie im Fall der Passagiere der Norwegian Spirit werden Botschafter und ihr Team aktiv, wenn es um die Belange von uns...

Polizeimeldung
Missglücktes Überholmanöver

WENG. Am Sonntag, 21. Juli, war ein 57-jähriger ungarischer Staatsbürger gemeinsam mit einem 47-jährigen Landsmann mit seinem Pkw auf der Altheimer Straße Richtung Braunau, in der Ortschaft Elling in Weng im Innkreis, unterwegs.  In einer Linkskurve wollte der ungarische Lenker einen Lkw überholen. Dabei übersah er offenbar den entgegenkommenden Pkw, der von einem 22-jährigen slowenischen Staatsbürger aus dem Bezirk Ried gelenkt wurde. Es kam zu einem Zusammenstoß der beiden Wägen. Das Auto des...

Bei Diebstahlversuch verhaftet

Vor 50 Jahren am 06.09.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 55-jährige deutsche Staatsbürger Wilhelm Frank, zuletzt unsteten Aufenthalts, wurde Freitage, den 30. August, um 16 Uhr 30 in Wimpassing verhaftet und in das Gefangenenhaus beim Kreisgericht Wiener Neustadt eingeliefert. Frank trieb sich seit 24. August mit seinem Fahrrad in Österreich geschäfts- und arbeitslos umher, ohne die Mittel für seinen Unterhalt zu besitzen. Der Mann kam nun am 30. August nach...

Bananenrepublik als Schirm

OBERTRUM (lin). Der Bundesadler mit Banane geht in die zweite Runde. Nachdem Unternehmer und Baumeister Markus Voglreiter mit seiner "Fahne mit Banane" einen Hit gelandet hat, geht er mit seinem Kunstprojekt jetzt noch einen Schritt weiter und bringt einen Regenschirm auf den Markt. Auch darauf prangt der österreichische Staatsadler mit Banane. Ein Gericht hatte diesem provokanten Projekt "künstlerische Freiheit" bescheinigt und den ironisch-frechen Verweis auf eine Bananenrepublik nicht als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Schützensalut am Firmenstandort in Obertrum zum 50. Geburtstag von Stadtbaumeister Markus Voglreiter | Foto: Franz Neumayr
2

Stutzenschützen stürmten die Bananenrepublik

Der Erfinder der "Fahne mit Banane" wurde 50 SEEKIRCHEN/OBERTRUM (lin). Es schien, als ob die Seekirchner Prangerstutzenschützen die Bananenrepublik stürmen wollten. Eine Salve lauter Knaller der Stutzen erweckte heute, Mittwoch, in Obertrum gehörig Aufsehen. Der Grund für den Aufruhr: Markus Voglreiter, Initiator der „Bananenrepublik“, ist mit seiner Fahne von "Bundesadler mit Banane" mittlerweile über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Heute feierte er seinen 50. Geburtstag. Und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer

Österreich hat 63 neue Staatsbürger

An 36 Erwachsene und 27 Kinder aus 17 Ländern wurde die Staatsbürgerschaftsurkunde von Landeshauptmann Kaiser übergeben Im Spiegelsaal der Landesregierung konnte Landeshauptmann Peter Kaiser heute 63 neue österreichische Staatsbürger begrüßen. Die 36 Erwachsenen und 27 Kinder stammen aus 17 verschiedenen Ländern. Eine Verjüngung Kärntens Von einem feierlichen Moment sprach der Landeshauptmann und zeigt sich besonders erfreut über die Anwesenheit der vielen Kinder. „Sie sorgen für eine...

Leichter Zuwachs an Staatsbürgerschaftsverleihungen in Tirol

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (navi). Im Land Tirol gab es 2015 ein leichtes Plus von 3,9 % an Staatsbürgerschaftsverleihungen: „559 Personen haben die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen bekommen, im Jahr zuvor waren es 538", so LR Christine Baur. Das Gros der neuen ÖsterreicherInnen stammt aus der Türkei, gefolgt von den Balkan-Staaten Bosnien-Herzegowina sowie Serbien. Von den 152 Staatsbürgerschaftsverleihungen im 4. Quartal lebten die meisten eingebürgerten Personen in der Stadt...

2 2

"Was ist mit den Ausländern?"

Früher Türke, heute St. Pöltner: Wir begleiteten Ekrem Arslan durch die Schau "Angeworben – Hiergeblieben". ST. PÖLTEN (jg). "Das war die Oma", sagt Ekrem Arslan und zeigt auf ein Foto einer hübschen Dame im Kostüm. "Sie ist immer zu türkischen Familien gekommen oder hat zu sich nach Hause eingeladen. Für die Kinder gab es immer Schokolade." An den Namen der Dame kann sich Arslan nicht mehr erinnern. Sie sei aber ein erfreuliches Beispiel, wie sogenannten "Gastarbeitern" früher in St. Pölten...

Autor Johann Großruck, Maria Pachner, Walter Zauner und Lilli Brauneis mit dem neuen Buch. | Foto: Bauchinger
11 2

Kritik an Stadtbuch

Aufregung herrscht über eine Textpassage im neuen Stadtbuch "Gestern war heute morgen". GRIESKIRCHEN (bea). "Ich distanziere mich ausdrücklich von dem Artikel auf Seite 178", sagt Büchereileiterin Erdmuth Peham. Sie war im vergangenen Frühjahr vom Redaktionsteam des Stadtbuches gebeten worden, einen Text zum Thema Integration bereitzustellen. "Meine Formulierungen wurden nicht verwendet. Der erschienene Text sagt nun genau das Gegenteil von dem aus, was ich mitteilen wollte. Trotzdem hat man...

Neue Österreicher: 13 Einbürgerungen

TIROL/BEZIRK. Im 2. Quartal 2012 erhielten 174 Personen in Tirol die österreichische Staatsbürgerschaft – das sind um 10 % weniger als im 2011er-Vergleichszeitraum. Seit 2004 mit dem Spitzenwert von 3.431 Einbürgerungen sind die Zahlen stark rückläufig. 2011 wurden in Tirol 617 Personen eingebürgert. Von den 174 Eingebürgerten wurden 13 im Bezirk Kitzbühel registriert.

3

319 Personen wurden 2009 in Kärnten eingebürgert

Das ist ein Minus von 25 Prozent im Vergleich zu 2008. Österreichweit wurden 8.000 Einbürgerungen vorgenommen – das ist der geringste Wert seit 20 Jahren. Die Zahl der Einbürgerungen hat sich 2009 gegenüber dem Vorjahr um mehr als ein Fünftel reduziert, gegenüber dem Jahr 2003 sogar um mehr als vier Fünftel. Laut Statistik Austria erhielten im abgelaufenen Jahr 7.990 Personen (darunter zwölf Personen mit Wohnsitz im Ausland) die österreichische Staatsbürgerschaft (2008: 10.268; -22,2%). Noch...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.