Stau

Beiträge zum Thema Stau

Mittlerweile hat das in Graz Duell-Charakter: Autos gegen Radfahrer. | Foto: MeinBezirk
4

Neue Daten
Das Grazer Stau-Dilemma verschlechtert sich weiter

Der Navi-Experte "TomTom" hat brandaktuell die Stau-Daten für Graz ausgewertet. Graz hat sich nochmals verschlechtert und liegt in Europa schon auf Platz 30. GRAZ. In der Bilanz des 2023er-Jahrs lag Graz in Europa noch auf dem 38. Platz, 2024 "verbesserte" man sich im "TomTom"-Stauranking auf den 30. Platz. Damit lässt man jetzt sogar Städte wie Nizza, Liverpool und Hamburg hinter sich. Sieht man sich vergleichbare Städte (weniger als 800.000 Einwohner) an, dann liegt Graz auf Platz 13, knapp...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Eine Vielzahl an Einsatzkräften war kurz nach dem Unfall vor Ort. | Foto: z.V.G.
5

Bei Öffi-Station
Schwerer Unfall mit Motorradfahrer und Fußgänger in Wien

Zu einem schweren Unfall kam es am Montagnachmittag im 3. Bezirk. Laut ersten Informationen sollen eine Fußgängerin und ein Motorradfahrer involviert gewesen sein. Eine 20-Jährige soll dabei schwer verletzt worden sein. Leser berichten von einem Großaufgebot an Einsatzkräften. Aktualisiert am 13. Jänner, 19.15 Uhr WIEN/LANDSTRASSE. Noch ist der Hergang relativ ungewiss, die Folgen waren jedoch schnell zu sehen. Laut MeinBezirk-Lesern soll es am Montagnachmittag, 13. Jänner, zu einem schwereren...

Baumaßnahmen Luegbrücke: Die Wirtschaftskammer Österreich und die Südtiroler Handelskammer sind gegen eine Ausweitung der Lkw-Beschränkungen. | Foto: zeitungsfoto.at
1 1 3

Sanierung der Luegbrücke
WKÖ gegen Ausweitung von Lkw-Fahrverboten

Die Luegbrücke steht unter besonderer Beobachtung. Die geplanten Sanierungsarbeiten an der Brücke sorgen seit Monaten für intensive politische Diskussionen. Das Maßnahmenpaket zur Entlastung der Bevölkerung während der Bauarbeiten wird kritisch beobachtet. Zahlreiche Prognosen erwarten während der Einspurigkeit der Brücke enorme Verkehrsbelastungen. Die Wirtschaftskammer Österreich und die Handelskammer Bozen sprechen sich gegen die Ausweitung der Lkw-Fahrverbote aus. TIROL. Eine zusätzliche...

Zu einer Einschränkung im Straßenverkehr kann es am Donnerstag, 9. Jänner, in der Wiener Innenstadt kommen. (Archiv) | Foto: Michael Obex/Do
3

Wiener Innenstadt
Alarm-Demo sorgt für Probleme im Straßenverkehr

Zu einer Einschränkung im Straßenverkehr kann es am Donnerstag, 9. Jänner, in der Wiener Innenstadt kommen. Der Autoclub ÖAMTC warnt vor den Auswirkungen der Kundgebung "Alarm für die Republik" und gibt Tipps für Autolenker. WIEN/INNERE STADT. Seitdem Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Auftrag zur Regierungsbildung an FPÖ-Herbert Kickl gegeben hat, kommt die politische Landschaft nicht mehr zur Ruhe. Nun gibt es am Donnerstag, 9. Jänner, am Ballhausplatz vor dem Bundeskanzleramt eine...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein aktuell gewohntes Bild in Graz: Stau an allen Ecken und Enden, Grazer verlieren im Jahr dadurch 57 Stunden. | Foto: Regionalmedien Steiermark
2 Aktion 3

Starke Zunahme
Im internationalen Stau-Ranking ist Graz vorn dabei

Der Spezialist für Navigationsgeräte „TomTom“ wertet regelmäßig Staudaten aus. Graz liegt dabei im internationalen Vergleich auf Platz 38, die Stauzeiten haben in den letzten Jahren stark zugenommen. GRAZ. Kennst du das Verkehrsaufkommen in Frankfurt und München? Warum die Frage relevant ist? Weil das jene beiden (echten) Großstädte sind, die im Stau-Ranking des international anerkannten Navi-Herstellers „TomTom“ die Plätze 36 und 37 belegen. Auf Platz 38 kommt, richtig geraten, bereits die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das Dreikönigswochenende brachte wie erwartet starken Rückreiseverkehr mit sich.  | Foto: Pixabay
3

Ende der Weihnachtsferien
Starker Rückreiseverkehr am Dreikönigswochenende

Die Weihnachtsferien enden in Österreich am 6. Jänner. Das sorgt für starken Verkehr am Dreikönigswochenende. Bereits am Samstag meldet der ÖAMTC Staus in Tirol, Vorarlberg und Salzburg. ÖSTERREICH. Das Dreikönigswochenende brachte wie erwartet starken Rückreiseverkehr mit sich. Bereits in den frühen Morgenstunden meldeten die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen erhöhte Verkehrsbelastung, vor allem auf den Routen Richtung Deutschland. In Tirol waren insbesondere die Mieminger Straße (B189) und die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Meinungen aus deinem Bezirk | Foto: MeinBezirk Tirol

Leserbrief
Freie Fahrt für Außerferner an Stauwochenenden

Die Stauwochenenden mit Staus auf allen Verbindungen entlang der B 179 haben nichts mit dem Fernpaßpaket zu tun, sondern ganz allein damit, dass die B 179 den Verkehr vom Norden in den Süden nicht verkraftet (siehe das Beispiel Gurgisers mit dem vollen Wasserkrug, voll ist voll). Daran wird auch der Bau des Scheiteltunnels nichts ändern, denn da hat es sich nicht gestaut. Der Scheiteltunnel dient einzig nur der Abzocke, um den zweiten Tunnel in Lermoos zu finanzieren und löst das Problem des...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte
Foto: stadtwienmarketing/ Johannes-Wiedl
3

31. Dezember
Hier ist im Wiener Verkehr mit Staus und Sperren zu rechnen

Zum Jahreswechsel gilt auch für den Wiener Verkehr wieder der Ausnahmezustand. MeinBezirk.at informiert, wo es Straßensperren gibt und wie man am besten ausweicht. WIEN. Traditionell finden auch in Wien in der Nacht von Dienstag, 31. Dezember, auf Mittwoch, 1. Jänner, wieder allerlei Silvester-Veranstaltungen statt. Damit gehen natürlich auch eine Vielzahl an Staus und Sperren einher, wie ARBÖ-Verkehrsexperten erinnern. Tausende Teilnehmende werden etwa beim diesjährigen 48. Wiener...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Der Aufbruch in die Skigebiete sorgt für Staus und lange Verzögerungen am Wochenende. | Foto: Zoom Tirol
3

Staus zu Weihnachten
Verkehrsexperten warnen vor Reisechaos am Wochenende

Das letzte Wochenende des Jahres 2024 wird auf Österreichs Straßen alles andere als ruhig verlaufen. Laut ARBÖ-Verkehrsexperten sorgen der Ansturm auf die Einkaufsmöglichkeiten, die Aufbrüche in die Skigebiete und der Damen-Skiweltcup am Semmering für ein erhebliches Verkehrsaufkommen und zahlreiche Staus. ÖSTERREICH. Bereits am Vormittag des Heiligen Abends wurde es vielerorts hektisch. Geschenkekäufe in letzter Minute und der Andrang in Supermärkten führten zu Verzögerungen rund um...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der einsetzende Weihnachtsverkehr sorgt in Teilen Österreichs bereits für erste Staus. (Symbolbild) | Foto: Zoom Tirol
3

Weihnachtsverkehr
ÖAMTC meldet Staus in Richtung Balkanländer

Der Weihnachtsverkehr setzt ein und bringt am Samstagmorgen Staus in Österreich. Laut dem ÖAMTC sei vor allem in Richtung Balkanländer mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen.  ÖSTERREICH. Über die Feiertage verursacht der Weihnachtsverkehr am Samstagmorgen bereits die ersten Staus in mehreren Bundesländern. Speziell in Richtung der Balkanländer hätte, wie vom ÖAMTC bereits angekündigt, ein verstärktes Verkehrsaufkommen eingesetzt.  Der Club meldet in einer Aussendung abschnittsweise...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kilometerweite Staus aufgrund der Karawankentunnelsperre. (Symbolfoto)  | Foto: stock.adobe.com/at/Petair

Karawankentunnel gesperrt
Umfahrung der Staus nur großräumig möglich

Ein Unfall verursacht eine Sperre des Karawankentunnels. Grund ist laut Antenne Kärnten ein Unfall. Laut Tunnelwarte soll die Sperre noch länger dauern. Ausweichen könne man über den Wurzenpass oder großräumig über die A2 und Tarvis. KARAWANKENTUNNEL. Derzeit brauchen alle, die den Verbindungstunnel zwischen Österreich und Slowenien durchfahren wollen viel Geduld. Denn nach einem Unfall ist der Tunnel am heutigen Freitag in beide Richtungen gesperrt. Grund dafür soll ein Unfall mit mehreren...

Die Einbahnen Weinhauser Gasse und Köhlergasse zwischen Währinger Straße und Gentzgasse wurden umgedreht. | Foto: Johannes Reiterits
3 3

Radwege in Währing
FPÖ ortet in der Gentzgasse ein Konfliktpotenzial

Von Juli bis November 2024 wurde an Währings Radinfrastruktur geschraubt. Entstanden ist ein neuer Radweg zwischen Gersthof und dem Aumannplatz. Dieser Abschnitt galt als Lücke im Währinger Radnetz. Im Zuge dessen gibt es Änderungen für den Verkehr. Das verärgert jetzt die FPÖ.  WIEN/WÄHRING. Freie Fahrt heißt es für alle Fahrradfahrerinnen und -fahrer in Währing. Denn nun kann man durchgehend von Pötzleinsdorf bis zum Währinger Gürtel radeln. Möglich macht das der neue Radweg zwischen Gersthof...

Aufgrund des Spieles muss man mit Verkehrsbehinderungen rund um das Stadion rechnen. (Archiv) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
6

Rapid gegen Kopenhagen
Verzögerungen und Stau rund ums Allianz Stadion

Am Donnerstag, 19. Dezember, kann es laut ÖAMTC zu einem vermehrten Verkehrsaufkommen rund um das Allianz-Stadion in Hütteldorf kommen. Grund dafür ist das UEFA Europa Conference League-Spiel zwischen SK Rapid gegen FC Kopenhagen.  WIEN/PENZING. Das letzte Spiel des Jahres im Allianz-Stadion findet am Donnerstag, 19. Dezember, statt. Es spielt SK Rapid gegen FC Kopenhagen in der UEFA Europa Conference League. Nach dem verheerenden Vorfall, bei dem Rapid-Spieler Guido Burgstaller von einem...

Der Stau bei Altmanssdorf gegen 14.05 Uhr. | Foto: Asfinag/Screenshot
3

Stau
Lkw verlor bei Verkehrsunfall Getreide auf Südosttangente

Auf der A2 kam es am Mittwochnachmittag zu einem Unfall zwischen zwei Lkws und einem Auto. Dabei ist der Getreideinhalt eines Lkw auf der Fahrbahn gelandet.  WIEN. Am Mittwoch, 18. Dezember, gegen 12.30 Uhr kam es auf der A2 am Knoten Richtung Inzersdorf zu einem Unfall zwischen zwei Lkws und einem Auto. Dabei verlor der Lkw sein Gut, das aus Getreide bestand und in Folge auf der Fahrbahn verteilt wurde.  Gegen 14.15 Uhr konnten die Aufräumarbeiten fertiggestellt und das Getreide sowie der Lkw...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Mit dem Beginn der Weihnachtsferien steigt das Verkehrsaufkommen auf Österreichs Straßen sprunghaft an.  | Foto: Zoom Tirol
1 3

Weihnachtsverkehr
Hier musst du mit Staus und Wartezeiten rechnen

Mit Beginn der Weihnachtsferien steigt das Verkehrsaufkommen auf Österreichs Straßen deutlich an. Da der Heilige Abend in diesem Jahr auf einen Dienstag fällt, sind die ersten Staus bereits ab Freitag zu erwarten. Nach Weihnachten birgt dann vor allem der Skiurlaub Staugefahr. Welche Routen laut ÖAMTC betroffen sein werden, erfährst du hier.  ÖSTERREICH. Am kommenden Freitag und besonders am Samstag werden zahlreiche Reisende von Deutschland Richtung Westbalkan bzw. Rumänien und Bulgarien...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Wienerinnen und Wiener müssen sich am letzten Adventwochenende auf hohes Verkehrsaufkommen sowie Verzögerungen und Staus einstellen. (Symbolfoto) | Foto: ASFINAG
3

Viel Verkehr in Wien
Viertes Adventwochenende bringt Stau und Sperren

Wienerinnen und Wiener müssen sich am letzten Adventwochenende auf vermehrtes Verkehrsaufkommen sowie Verzögerungen und Staus einstellen. Der Andrang auf die Shopping-Meilen der Stadt sowie zwei große Musik-Veranstaltungen sind Grund dafür. WIEN. Das vierte Adventwochenende steht vor der Tür. Um die letzten Weihnachtsgeschenke für ihre Liebsten zu besorgen, werden sich tausende Wienerinnen und Wiener zu den Einkaufszentren sowie Shopping-Straßen begeben. Laut dem Auto-, Motor- und Radfahrerbund...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In Wien sind derzeit der Augarten, Burggarten und der Schlosspark Schönbrunn wegen einer Sturmwarnung gesperrt. | Foto: Martin Jordan
4

Wegen Sturm
Augarten, Burggarten und Schlosspark Schönbrunn gesperrt

Derzeit sind aufgrund einer Sturmwarnung mehrere Parks sowie Gärten in Wien gesperrt. Es wird Vorsicht geboten, man kann mit herabfallenden Ästen rechnen.  WIEN. Bereits am Montagmorgen sorgte der starke Wind für einige Verkehrsbehinderungen in der Hauptstadt. Seit Sonntagnacht maß man über 110 km/h Windspitzen. Aufgrund des Windes wurde nun eine Sturmwarnung für den Augarten, Burggarten und den südlichen Teil des Schlossparks Schönbrunn (Gloriette-Hügel, Waldbereich)ausgesprochen.  Eine...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Pkw-Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und ins UKH Graz gebracht. | Foto: FF Köppling
7

Kilometerlanger Stau im Frühverkehr
Auto krachte in einen Post-Lkw

Die B70 entpuppte sich am Freitagmorgen wieder als unfallträchtige Strecke. Um 5.12 Uhr kollidierten auf Höhe Laufhaus B70 ein Pkw und ein Lkw, wobei der Pkw-Lenker unbestimmten Grades verletzt wurde. Die Ladung des Post-Lkw wurde von der FF Köppling in Zusammenarbeit mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Post ins nahegelegene Postverteilerzentrum in Köppling umgeladen. Mehr als zwei Stunden wurde der Verkehr wechselweise angehalten, es kam zu umfangreichen Staus im Frühverkehr. SÖDING-ST....

Ein Pkw kollidierte Mittwochmorgen im Tunnel bei Göming mit einem Lkw. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Stadt Oberndorf
10

Update zum Unfall auf B156
Pkw und Lkw kollidierten im Tunnel Göming

Mittwochmorgen, den 11. Dezember, ereignete sich um kurz vor 9 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall im Umfahrungstunnel Grünbrücke Göming auf der Lamprechtshausener Bundesstraße, B156. Zwei Personen wurden dabei verletzt. GÖMING. Wie wir berichteten, kam es Mittwochmorgen um kurz vor 9 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall im Umfahrungstunnel Grünbrücke bei Göming auf der Lamprechtshausener Bundesstraße. Ein Pkw kollidierte dort mit einem Lkw, was zu einem Großeinsatz der Feuerwehren Göming,...

Der Fahrer des Sattelzuges bemerkte die Rauchentwicklung und fuhr in eine Pannenbucht. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / FEUERWEHR MARKT ST. FLORIAN
14

Bei St. Florian
Sattelzug brannte auf der Westautobahn

In den frühen Morgenstunden kam es heute, 9. Dezember, auf der A1 Fahrtrichtung Wien am Ebelsberger Berg zu einem Einsatz aufgrund eines Reifenbrandes.  ST. FLORIAN. Der Brand war am Anhänger eines Lastwagens mit Schrottmulde gegen halb 6 Uhr Früh ausgebrochen. Der Fahrer des Sattelzuges wurde durch einen hupenden Autofahrer auf die Rauchentwicklung aufmerksam gemacht. Der 62-Jährige aus dem Bezirk Perg reagierte blitzschnell: Er lenkte das Fahrzeug auf den Pannenstreifen, wo er feststellte,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Mooskirchner Feuerwehrleute mussten die beschädigten Pkw auf der A2 bergen. | Foto: FF Mooskirchen
5

Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen
Kilometerlanger Stau auf der Autobahn

Am Freitagmorgen - Nikolaustag - ging auf der Südautobahn im Bereich Mooskirchen gar nichts mehr. Ein Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen legte die A2 in Fahrtrichtung Wien mehr als eine Stunde fast lahm. Verletzt wurde niemand, der Stau im Frühverkehr reichte bis zum Autobahnzubringer Mooskirchen zurück. MOOSKIRCHEN. Am Nikolaustag kam es kurz vor 7 Uhr früh auf der A2-Südautobahn im Bereich Mooskirchen zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt vier Fahrzeugen. Die Feuerwehr Mooskirchen wurde um...

Am kommenden Wochenende ist auf Österreichs Straßen wieder mit besonders hohem Verkehrsaufkommen zu rechnen. | Foto: ÖAMTC/Symbolbild
3

Weihnachtseinkauf und Events
Wochenende bringt Staus und Verzögerungen

Am kommenden Wochenende ist auf Österreichs Straßen wieder mit besonders hohem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Besonders drei Ereignisse werden laut ARBÖ für Staus und Verzögerungen sorgen: der zweite Einkaufssamstag im Advent, das "Berg-Festival" in Saalbach-Hinterglemm und die Hauptrunde der Frauen-Handball-EM in Wien. ÖSTERREICH. Ähnlich wie vergangene Woche werden die Einkaufsstraßen sowie die An- und Abfahrtsrouten zu den Shopping-Centern in und um die Großstädte auch am kommenden Samstag im...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Auf der Münchner Bundesstraße kommt es derzeit nach einem Unfall zu Wartezeiten.  | Foto: Carmen Kurcz
6

Verkehrsverzögerung nach Unfall
Stau auf der Münchner Bundesstraße

Stau auf der Münchner Bundesstraße nach einem Unfall. SALZBURG. Wie Radio Salzburg soeben berichtete, kommt es derzeit auf der Münchner Bundesstraße (B155) zwischen Salzburg Mitte und Freilassing zu Verkehrsverzögerungen und längeren Wartezeiten. Nach einem Verkehrsunfall ist dort die Salzburger Polizei im Einsatz und regelt den Verkehr. Der Stau reicht stadtauswärts mittlerweile bis zur Lehener Brücke zurück. Das könnte dich auch interessieren: Zwei Tatverdächtige wurden...

Der Rettungshubschrauber landete auf der Fahrbahn, es kam zu umfangreichen Stauungen auf der B70. | Foto: FF Voitsberg
6

Verkehrsunfall vor Voitsberger Tunnel
B70 zwei Stunden lang gesperrt

Zu gröberen Behinderungen im Voitsberger Frühverkehr kam es am Montag kurz nach 6 Uhr. Im Bereich zwischen Tankstelle und dem Voitsberger Umfahrungstunnel stießen zwei Fahrzeuge auf der B70 frontal zusammen. Der Notarzthubschrauber war vor Ort, eine Person war im Fahrzeug eingeschlossen und wurde lebensgefährlich verletzt. VOITSBERG. Am Montagmorgen kam es kurz nach 6 Uhr auf der Voitsberger B70-Umfahrung zu einem schweren Verkehrsunfall. Im Bereich zwischen der Tankstelle und dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.