Stau

Beiträge zum Thema Stau

Drei Fahrzeuge waren Dienstagmittag in einem Auffahrunfall auf der B70 verwickelt. | Foto: FF Voitsberg
3

Voitsberger Tunnel wieder gesperrt
Auffahrunfall vor der Unterflurtrasse

Derzeit vergeht im Bezirk Voitsberg fast kein Tag, wo es nicht zu einem Verkehrsunfall kommt. Auch diesmal war die B70 kurz vor der Unterflurtrasse Voitsberg Schauplatz eines Auffahrunfalls, bei dem zwei Pkw und ein Lkw beteiligt waren. Verletzt wurde zum Glück niemand, der Tunnel wurde für mehrere Stunden gesperrt. VOITSBERG. Der Dienstag war der nächste Tag, wo der Verkehr stundenlang durch die Voitsberger Innenstadt rollte, weil der Tunnel wegen eines Verkehrsunfalls gesperrt war, das war...

Unfall auf der A1 Westautobahn Richtung Linz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen und Wartezeiten kommen.
 | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Verkehrsverzögerung möglich
Unfall auf A1 Westautobahn vorm Wallersee

Unfall auf der A1 Westautobahn Richtung Linz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen und Wartezeiten kommen. SÖLLHEIM, WALLERSEE. Wie Radio Salzburg soeben berichtete, kam es vor Kurzem zu einem Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn zwischen der Raststation Söllheim und der Anschlussstelle Wallersee in Fahrtrichtung Linz. Nach ersten Informationen gibt es derzeit (noch) keinen Stau, ein Vorbeikommen ist möglich. Fahre vorsichtig, Verkehrsverzögerungen und Wartezeiten sind möglich. Das könnte dich...

Stau auf der A1 Richtung Walserberg bei der Autobahnabfahrt Messe. | Foto: Philip Steiner
3

Unfall im Tunnel & Andrang zur Messe
Derzeit Stau auf A1 Westautobahn

Derzeit staut es auf der A1 Westautobahn nach einem Unfall im Lieferinger Tunnel in Fahrtrichtung Wien sowie auch vor der Ausfahrt Salzburg-Messe. Dort startet heute die Messe zur Hohen Jagd und Fischerei. Es kommt zu Verkehrsverzögerungen und Wartezeiten. LIEFERING. Wie Radio Salzburg soeben berichtete, gibt es derzeit Stau nach einem Verkehrsunfall vor dem Lieferinger Tunnel auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien. Nach ersten Informationen hat sich ein Fahrzeug gedreht und steht jetzt...

Derzeit gibt es Stau auf der A1 Westautobahn zwischen Salzburg Mitte und Wals nach einem Verkehrsunfall. | Foto: pixabay.com
3

Verkehrsunfall bei Abfahrt Wals
Stau nach Unfall auf A1 Westautobahn

Stau zwischen Salzburg Mitte und Wals auf der A1 Westautobahn nach einem Verkehrsunfall. Die Einsatzkräfte sind bereits vor Ort.  STADT SALZBURG. Wie Radio Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien. Zwischen dem Knoten und der Abfahrt Wals ist es zu einem Unfall zwischen einem Lkw und einem Pkw. Der Stau reicht bereits Richtung Walserberg und auf die A10-Tauernautobahn zurück. Es kommt zu Verkehrsverzögerungen und...

Für das Wochenende wird Stau erwartet.  | Foto: Marlene Anger (Symbolbild)
2

Autofahrer aufgepasst
Am Wochenende Stau auf A10 im Tennengau

Das Ende der Semesterferien bedeutet für die Anrainergemeinden der A10 im Tennengau nichts Gutes. Denn: Stau ist vorprogrammiert. Vor allem am Samstag wird laut ÖAMTC mit Verzögerungen gerechnet.  HALLEIN, KUCHL, GOLLING. Bereits in den vergangenen Wochen kam es in den Anrainergemeinden der A10 zu Verzögerungen. Und auch an diesem Wochenende ist Stau vorausgesagt. Obwohl die Heimfahrenden auf der Autobahn bleiben sollen, kommt es nach wie vor zu Verstopfungen in den Tennengauer Gemeinden.  Am...

Der Lieferinger Tunnel auf der A1 Westautobahn ist derzeit in Fahrtrichtung Linz für den Verkehr gesperrt. | Foto: Stefan Schubert
4

Wartezeit und Stau in Salzburg
Lieferinger-Tunnel derzeit gesperrt

Derzeit ist der Lieferinger Tunnel in Fahrtrichtung Linz gesperrt. Update: Die Sperre ist aufgehoben, der Stau löst sich langsam auf. LIEFERING. Wie Radio Salzburg soeben berichtete, ist der Lieferinger Tunnel auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Linz derzeit für den Verkehr gesperrt. Nach ersten Informationen liegt dort ein großer Stein auf der Straße, der erst entfernt werden muss. Es kommt zu Verkehrsverzögerungen und kurzen Wartezeiten.  >>> Update: Mittlerweile ist die Sperre des...

Ab dem 24. Februar ist die Tauglbodenstraße in St. Koloman wegen Baumaßnahmen gesperrt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April andauern. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Ab 24. Februar 2025
Straßensperre der Tauglbodenstraße in St. Koloman

Ab dem 24. Februar ist die Tauglbodenstraße in St. Koloman wegen Baumaßnahmen gesperrt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April andauern.  ST. KOLOMAN. Wie die Gemeinde St. Koloman die Bevölkerung informiert, startet am 24. Februar der Güterwegerhaltungsverband Salzburg mit den Bauarbeiten des dritten Bauabschnittes an der Tauglbodenstraße. Ab diesem Tag ist die Tauglbodenstraße jeweils von 7.00 bis 17.00 Uhr für jeden Verkehr gesperrt. Die Dauer der Baumaßnahmen ist wetterabhängig....

Mehr als 10.000 Fahrzeuge passierten die Drautalstraße durch Sillian. Das sorgte für lange Wartezeiten. | Foto: Markus Sint
2

Es wird weiter evaluiert
Dosierampeln in Sillian noch bis in den Sommer

Auch an verkehrsreichen Tagen sicher über die B 100 Drautalstraße gehen und einfahren sowie den Ortskern und die ansässige Bevölkerung entlasten: Das ist das Ziel der Dosierampeln in Sillian. Ob die Maßnahme Wirkung zeigt, darüber gibt es verschiedene Meinungen. SILLIAN. Seit Sommer 2024 läuft das Pilotprojekt der Dosierampeln in Sillian. Die Testphase soll wertvolle Erkenntnisse liefern, um langfristig die Verkehrssituation und besonders die Verkehrssicherheit im Ortskern für alle...

Wegen Schlägerungsarbeiten kommt es zu Verzögerungen auf der Süduferstraße. | Foto: MeinBezirk.at
Video 2

Achtung auf Süduferstraße
Schlägerungsarbeiten sorgen für Verzögerungen

Derzeit kommt es zu Verzögerungen auf der Süduferstraße. Grund dafür sind Schlägerungsarbeiten. KLAGENFURT. Auf der Süduferstraße in Klagenfurt staut es sich am heutigen Mittwoch. Die Straße ist nicht gesperrt. Der Verkehr wird wechselseitig vorbeigeleitet. Schlägerungsarbeiten Mehr aus KärntenSo wird in Kärnten der Valentinstag gefeiertDieses Wochenende dreht sich in den Kirchen alles um die LiebeKärntner Brauerei bei internationalem Bierfest

Vor allem in Westösterreich ist mit teils starken Beeinträchtigungen zu rechnen.  | Foto: M‰rz, Bernd / Action Press / picturedesk.com
3

Diese Straßen sind betroffen
Sehr starkes Reisewochenende steht bevor

Das kommende Wochenende wird erneut im Zeichen des Urlauberschichtwechsels stehen, informiert der ÖAMTC. Vor allem in Westösterreich ist mit teils starken Beeinträchtigungen zu rechnen.  ÖSTERREICH. In Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten und dem Burgenland enden die Semesterferien. In Oberösterreich und Steiermark dagegen beginnen sie. Der ÖAMTC warnt für kommendes Wochenende (Fr. 14. bis So. 16 Februar) vor allem vor den Hauptverbindungen in Vorarlberg, Tirol und Salzburg sowie im Ennstal....

  • Thomas Fuchs
Der Aufbruch in bzw. die Abreise aus Skigebieten sorgt für Staus und lange Verzögerungen am Wochenende. | Foto: Zoom Tirol
3

Semesterferien
Wochenende bringt Stau im Westen von Österreich

Wie vermutet, führt das erste Semesterwochenende im Westen von Österreich in weiten Teilen zu Stau. Vor allem in Tirol, Salzburg und im steirische Ennstal müssen sich Fahrerinnen und Fahrer auf längere Wartezeiten einstellen. ÖSTERREICH. Viele Familien mit Schulkindern vereisen in den Semesterferien. Oftmals geht es dann in die Skigebiete im Westen von Österreich. Dass auch heuer wieder zahlreiche Menschen dieselbe Idee hatten, ist auf den Autobahnen des Landes zu spüren. Denn am ersten...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Während es in den Ballungszentren eher ruhig sein wird, rechnen die ÖAMTC-VerkehrsexpertInnen mit starkem Verkehrsaufkommen im Nahbereich der Wintersportgebiete.   | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
4

Staustrecken in Salzburg
Viel Geduld braucht man wohl auf Salzburgs Straßen

Die ÖAMTC-VerkehrsexpertInnen rechnen mit starkem Verkehrsaufkommen im Nahbereich der Wintersportgebiete, nachdem für die einen die Semesterferien enden und für die anderen, wie in Salzburg, sie starten. Außerdem wird sich der Urlauberschichtwechsel unserer Nachbarländer auch bei uns fortsetzen. Für Ski-Fans aus dem Raum Salzburg und östlich davon empfehlen die Experten, die A10 wegen langer Zeitverluste vor der Baustelle zwischen Golling und Werfen zu meiden. SALZBURG. In Wien und...

Der Aufbruch in bzw. die Abreise aus Skigebieten sorgt für Staus und lange Verzögerungen am Wochenende. | Foto: Zoom Tirol
3

Dichter Reiseverkehr
Zweites Stauwochenende der Semesterferien steht an

Auch dieses Wochenende bringt wieder dichten Reiseverkehr und lange Staus auf Österreichs Hauptverkehrsrouten. Grund ist der Urlauberschichtwechsel: Während in Kärnten, Salzburg, Tirol, Vorarlberg und im Burgenland die Semesterferien starten, gehen sie in Wien, Niederösterreich und mehreren deutschen Bundesländern zu Ende.  ÖSTERREICH. Am Samstag ist bereits ab den frühen Vormittagsstunden mit massiven Staus auf den Transitrouten im Westen zu rechnen. Besonders betroffen sind laut...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Damit der Verkehr auf der A 4 weiterhin gut fließt, wird der Knoten Schwechat generalsaniert. | Foto: Pexels/thanks
3

Winterpause vorbei
Generalsanierung auf der A4 bei Schwechat geht weiter

Die Sanierung der A4 (Ostautobahn) im Bereich Knoten Schwechat geht ab Montag, 3. Februar, in die zweite Runde. Zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung bleiben aber erhalten. SCHWECHAT. Die Fahrbahnen und Brücken im Bereich Knoten Schwechat müssen auf einer Länge von 1,4 Kilometern generalsaniert werden. Das betrifft auch die Auf- und Abfahrten von und zur S 1, der Wiener Außenringschnellstraße.  Um die Staugefahr gering zu halten, werden immer zwei Fahrstreifen zur Verfügung stehen. Einzige Ausnahme...

Ein altbekanntes Bild wird uns am Wochenende auf der A10 erwarten. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
3

Nadelöhr A10
Intensive Stauwochenenden auf Salzburger Straßen erwartet

Die in Bälde einsetzenden Semesterferien sowie die beginnende Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm werden für einige Autofahrer auf Salzburgs Straßen wieder einmal zur Geduldsprobe werden. SALZBURG. Von Dienstag, 4. Februar bis Sonntag, 16. Februar findet in Saalbach-Hinterglemm die alpine Ski-Weltmeisterschaft statt. Parallel dazu beginnen die Semesterferien in Wien, Niederösterreich sowie in einigen deutschen Bundesländern und Teilen Tschechiens. Dadurch wird es auf Salzburgs Straßen wieder einmal...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Privat

BH-Bescheid musste umgesetzt werden
Großer Ärger in Telfs wegen Ausweichverkehr

Ein Verkehrschaos erwartete Autofahrer am Samstagvormittag, 25. Jänner, zwischen dem A12-Knoten Telfs-Ost und Sagl in Richtung Seefeld. TELFS. Grund waren Behinderungen in Seefeld durch starken Reiseverkehr, weshalb die Polizei in Telfs laut einem BH-Bescheid den Verkehr im Tal "zurückhalten" musste. „Wir sind mit dem Bescheid gar nicht glücklich, aber uns sind die Hände gebunden. Wenn der Diensthabende in Seefeld anruft, müssen wir handeln“, erklärte Hubert Perktold von der Polizei Telfs. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Aufbruch in die Skigebiete sorgt für Staus und lange Verzögerungen am Wochenende. | Foto: Zoom Tirol
3

Reiseverkehr
Semesterferien-Start sorgt für Staus und Verzögerungen

Am kommenden Wochenende beginnen für rund 445.000 Schülerinnen und Schüler aus Niederösterreich und Wien ihre einwöchigen Semesterferien. Gleichzeitig haben auch etwa 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler aus den deutschen Bundesländern Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Thüringen eine Woche schulfrei. Zudem finden mehrere Sportevents statt, womit Staus und Verzögerungen auf Österreichs Straßen vorprogrammiert sind. ÖSTERREICH. Am 31. Jänner 2025 endet in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Kommenden Samstag wird die seit Jahresanfang geltende Einspurigkeit erstmals temporär aufgehoben. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Gries
Am Wochenende gibt es auf der Luegbrücke die erste Zweispurigkeit

Vorbereitungen für 25. Jänner laufen auf Hochtouren – Lkw-Fahrverbot auf der A13 Brenner Autobahn ab 7 Uhr vorgesehen. GRIES. Wie angekündigt bereitet die ASFINAG für kommenden Samstag die erste Zweispurigkeit auf der Luegbrücke vor. Diese soll ab 8 Uhr starten und gewährleisten, dass es im Hinblick auf das prognostizierte Verkaufskommen zu keinen umfangreichen Verzögerungen auf der Brennerstrecke kommt. Das bedeutet für Busse und alle sonstigen Fahrzeuge über 3,5 Tonnen, die auch am Samstag...

Auf der A1 in Fahrtrichtung Wien: Gegen 8.45 Uhr fing der Kühllaster Feuer. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
23

Unfall am Ebelsberger Berg
Mega-Stau nach Lkw-Brand auf der A1

Auf der A1 in Fahrtrichtung Wien beim Ebelsberger Berg geht am Mittwochvormittag gar nichts mehr. Der Auflieger eines Lkw's fing Feuer. Der Stau reicht gegen 9.30 bis fast nach Ansfelden zurück. LINZ. Der Laster ging gegen 8.45 Uhr aus noch unbekannter Ursache in Flammen auf. Die Berufsfeuerwehr Linz sowie die Freiwilligen Feuerwehren Ebelsberg, Sankt Florian-Markt und Rohrbach sind mit einem Großaufgebot vor Ort. Massiver Stau im Frühverkehr Auf den betroffene Streckenabschnitt bildete sich –...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Weil er im Drogenrausch zu schnell auf der Welser Osttangente fuhr, zog die Polizei einen Italiener beim Burger Kind-Drive-In aus dem Verkehr. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Stau bei Burger King in Wels
Polizei schnappt Drogenlenker im Drive-In

Auf ihr Essen mussten Burger King-Kundinnen und -Kunden in Wels etwas länger warten, denn: Im Drive-In stand ein Drogenlenker, den die Polizei gleich an Ort und Stelle aus dem Verkehr zogen. Der Italiener musste mit seinem Pkw rückwärts auf den Parkplatz fahren. WELS. Kein Burger-Menü für einen Drogenlenker: Während er seinen Pkw auf der Welser Osttangente stadteinwärts fuhr, fiel der Italiener laut Polizei einer Zivilstreife auf, weil er deutlich zu schnell fuhr. Beim Fast-Food-Restaurant...

Der rege Verkehr in Wien bringt international Platz 38 im Stau-Ranking von TomTom. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Blechlawinen im Verkehr
Wien unter den Top-10 Stau-Städten Europas

Der niederländische Navi-Hersteller TomTom hat jetzt 500 Städte hinsichtlich ihrer Stausituation ausgewertet. Wien gehört in Europa zu jenen, in denen besonders oft die Weiterfahrt blockiert ist. Von Madeleine Gluhak und Johannes Reiterits WIEN. Täglich kommen viele Wienerinnen und Wiener in den Genuss des stockenden Verkehrs in der Hauptstadt. Doch ist Wien wirklich so schlimm, wie es scheint? Eine Antwort dürfte das Ranking des niederländischen Navi-Herstellers TomTom liefern. Dieser hat sich...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Streitthema Klimaticket: Eine mögliche Preissteigerung der Öffi-Jahreskarte auf Bundesebene trifft vor allem in Graz auf Widerstand.  | Foto: ÖBB/Andreas Scheiblecker
1 4

Steiermark
Sparplan beim Klimaticket würde vor allem Graz treffen

Im Zuge der Koalitionsverhandlungen wurde bekannt, dass FPÖ und ÖVP künftig beim Klimaticket einsparen wollen. Kritik an dieser Idee kommt vor allem aus der steierischen Landeshauptstadt, kein Wunder, wurden rund 95 Prozent aller steirischen Klimatickets in Graz verkauft. Weiters befürchtet man in der Landeshauptstadt dadurch auch eine Verschlimmerung der Stauproblematik.  GRAZ/STEIERMARK. Die ersten Sparpläne aus den Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP auf Bundesebene sorgen für...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Am Donnerstag sollen bei einer Protestaktion Traktoren durch Wien rollen. (Archiv) | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
3

Staus und Sperren
Traktor-Protest und Anti-Rechts-Demo in Wien

Der Donnerstag wird ein echter Demo-Tag in Wien. Bereits am Vormittag sollen bis zu 100 Traktoren vom Westen in Richtung Zentrum rollen. Am Nachmittag nehmen dann Teilnehmer der Demo "Gegen den politischen Rechtsruck" die Innenstadt in Beschlag. WIEN/PENZING/INNERE STADT. Innenpolitisch brisante Tage und Wochen liegen hinter Österreich. Die angespannte Lage macht sich auch auf den Straßen der Bundeshauptstadt bemerkbar. Denn nicht zum ersten Mal sind Demonstrationen angesagt. Der Tag beginnt...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wienerinnen und Wiener müssen sich Mitte bis Ende Jänner auf ein erhöhtes Verkehrsaufkommen sowie Verzögerungen und Staus einstellen. (Symbolfoto) | Foto: ASFINAG
3

Verkehrsclub warnt
Veranstaltungen können in Wien für Staus sorgen

Die "Vienna Drive" bzw. die Ferienmesse sowie Holiday on Ice stehen in Wien bevor. Damit verbunden ist ein höheres Verkehrsaufkommen. Beim Autofahrerclub ARBÖ warnt man jetzt vor einer größeren Staugefahr. WIEN/LEOPOLDSTADT/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Während der Wintersportverkehr in ganz Österreich derzeit für Verkehrsverzögerungen sorgt, bleibt es auch in Wien nicht ruhig. Denn auch in der Bundeshauptstadt stehen einige Events bevor. So finden jetzt mit der Ferienmesse und der "Vienna Drive"...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.