Sticker

Beiträge zum Thema Sticker

Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Tauschbörse für Sticker im Restaurant Osterbauer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Anlässlich 100 Jahre Stadt Neunkirchen lädt Bürgermeister Herbert Osterbauer zum großen Sticker-Tausch-Treffen. Beim Tauschtreffen gelten die COVID-19-Sicherheitsbestimmungen. Handdesinfektionsmittel verwenden und Mund-Nasen-Schutz nicht vergessen! Auch ein Meter Mindestabstand zu anderen Personen – der berühmte Babyelefant – ist zu wahren. Freitag, 21. August 15 bis 17 Uhr Restaurant Osterbauer Brevilliergasse 5 2620 Neunkirchen

Hilfe für Gehörlose: Kurt Hohensinner, Priska Pschaid (Gleichbehandlungsbeauftragte), Sarah Zach (Gehörlosenverband), Bernd Weiss (GBG/v.l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer

Neu: Gehörlosen-Hilfe in den städtischen Liften

Neuer Aufkleber in Liften informiert Gehörlose in Graz, wie man einen Notruf absetzt. Im Lift stecken bleiben: Die meisten Menschen hoffen, dass ihnen dieses Szenario ein Leben lang erspart bleibt. Passiert es aber doch, kann durch das Betätigen der Notruftaste in den meisten Fällen sehr schnell Hilfe geholt werden. Für gehörlose Menschen ist der Weg der verbalen Kommunikation allerdings ein Problem. Die Stadt Graz hat nun gemeinsam mit dem Landesverband der Gehörlosenvereine, der Gebäude- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Unser App-Tipp der Woche: Mit dem Sticker-Maker für WhatsApp lassen sich individuelle Sticker für Whatsapp erstellen | Foto:  / Logo: Viko & Co.
22

App-Tipp
Sticker Maker für WhatsApp

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Sticker Maker" ist eine App, mit der man individuelle Sticker für WhatsApp erstellen kann. Sticker Maker - erstelle individuelle WhatsApp-Sticker Sticker-Maker ist eine einfach zu bedienende App für individuelle Sticker. Nachdem Erstellen der Sticker können diese einfach zu den eigenen WhatsApp-Stickern hinzugefügt werden. Wie gewohnt, können diese selbs erstellten Sticker in Nachrichten versendet werden. Und so geht es: Man öffnet die App und erlaubt ihr den...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Foto: Holzmann Masschinen
7

Nachhaltiges Kinderspielzeug
Holzmann und Badala sorgen für nachhaltigen Kinderspaß.

HASLACH. Unternehmen Holzmann- Maschinen GmbH aus Haslach setzt seit kurzem auf Sticker von BADALA – und damit ein wichtiges Zeichen für Nachhaltigkeit. So wird die neue Kinderwerkbank aus Holz ab sofort mit umweltfreundlichen Aufklebern des Wiener Unternehmens ausgeliefert. Dadurch wird die Kartonverpackung selbst zum pädagogisch wertvollen Spielzeug, das die Fantasie der Kinder beflügelt. Mit Hilfe der beigelegten Bastelanleitung verwandeln die Sticker die vormals für den...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Stadtrat Franz Piribauer, Sticker-Sammlerin Elisabeth Reithofer, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Sammelalbum-Organisator Stefan Lang. | Foto: Stadt WN/Weller

Wiener Neustadt: Sticker für Album zur NÖ Landesausstellung ab sofort zum Nachbestellen - Tauschmöglichkeit im Alten Rathaus

WIENER NEUSTADT (Red). Anlässlich der NÖ Landesausstellung in Wiener Neustadt und der Region wurde auch ein Sammelalbum mit Stickern aufgelegt. Die Sticker wurden in teilnehmenden Geschäften der Wiener Neustädter Innenstadt verkauft. Die Aktion war bislang ein voller Erfolg - sehr viele Verkaufsstellen waren binnen kürzester Zeit ausverkauft. Jetzt gibt es die Möglichkeit, fehlende Sticker nachzubestellen. „Das Stickeralbum hat den Jagd- und Sammeltrieb nicht nur der Jugend angeregt und dazu...

Samstag: Kommt und holt Euch Euer Album ab

Präsentation des Sticker-Albums In Eggenburg Am Samstag, 16.02. um 13 Uhr im EUROSPAR Retz und um 15:00 beim EUROSPAR Eggenburg findet die Präsentation des Sammelalbum statt. Kommt und holt Euch Euer Album ab. In Eggenburg mit dabei: Priv. unif. Bürgerkorps Eggenburg.

  • Horn
  • H. Schwameis
HBI Jürgen Hofer verkaufte ein Stickerheft an Bereichsfeuerwehrkommandant, Landesfeuerwehrrat Johann Preihs.
2 5

Stickeralbum
Stickerheft der Gleisdorfer Feuerwehr

Um junge Gleisdorfer anzusprechen, hat die Freiwillige Feuerwehr Gleisdorf Stickerhefte anfertigen lassen. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gleisdorf hat ein Stickerheft herausgebracht, das sicher einzigartig in Österreich ist. 23 Seiten des A5-großen Heftes bietet nicht nur Platz, um die 20 Pickerl von Feuerwehrfrauen, -männern oder -autos einzukleben. Man erfährt auch allerhand Nützliches. Etwa dass es zur Zeit 105 Mitglieder gibt, oder wie man sich im Brandfall richtig verhält. Auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Schneidermeisterin Birgit Moser ist neue Landesinnungsmeisterin für Mode und Bekleidungstechnik | Foto: Moser

Wirtschaftskammer Kärnten
Lendorferin ist neue Innungsmeisterin der Schneider

Schneidermeisterin Birgit Moser vertritt als Innungsmeisterin 389 Mitgliedsbetriebe der Mode und Bekleidungstechnik.  LENDORF (ven). "Landesinnungsmeisterin für Mode und Bekleidungstechnik" - das ist der neue Titel von Schneiderin Birgit Moser aus Lendorf. Sie übernahm nun die Funktion von Gertrude Mascheßnig-Haberl. "Große Anerkennung" "Als man an mich herangetreten ist und mich fragte, ob ich mir vorstellen könnte, die Funktion der Landesinnungsmeisterin zu übernehmen, war ich sehr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Willi Hitzenberger

Vorchdorf ist im "Sticker-Fieber"

VORCHDORF. Sowohl für das Stickeralbum „Vorchdorf – ein Markt voller Vereine“ als auch für die Tischtennis-Bundesliga der Damen gab es voriges Wochenende den Startschuss. Seit Samstag wird in Vorchdorf gesammelt, getauscht und geklebt – zahlreiche Gäste, darunter Stargast Europameisterin Liu Jia, waren beim Verkaufsstart für das Vorchdorfer Stickeralbum anwesend. Initiiert von der Tischtennissektion der Union Vorchdorf haben sich 20 Vereine bereiterklärt, bei diesem Projekt mitzumachen....

Panini-Sticker-Tauschbörse im JugendService Steyr

Die Fußball-Weltmeisterschaft von 14.06 bis 15.07.2018 in Russland steht vor der Tür. Das JugendService des Landes Oö bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, doppelte Panini-Sticker mit gleichgesinnten Sammlerinnen und Sammlern zu tauschen. Einen Folder mit einer Übersicht aller WM-Spiele gibt es außerdem gratis dazu. Als besonderes Highlight winkt dieses Jahr ein toller Gewinn für Vereine, Schulklassen, Jugendzentren oder Jugendgruppen. Beim großen WM-Gewinnspiel auf der Webite des...

P. Virgil Steindlmüller mit Jungschar-Kindern, die das Album gemeinsam gestaltet haben.
13

Der Pfarrverband lebt - und klebt!

Das neue Stickeralbum lädt zum Kennenlernen der Pfarren ein ABTENAU. "Das Leben gleicht einem Stickeralbum, das nach und nach mit Gottes Hilfe mit schönen und interessanten Inhalten gefüllt wird." P. Virgil Steindlmüller, Leiter des Pfarrverbandes Lammertal, hat am vergangenen Sonntag beim Familiengottesdienst das neue Sticker-Sammelalbum vorgestellt, das beim anschließenden Familienfest am Marktplatz erstmals ausgegeben wurde. Für die Stickermotive haben sich Jungscharkinder und Ministranten...

Bei der Präsentation des neuen Sammelalbums | Foto: Stefan Lang
12

Sammelfieber im SPAR Großweikersdorf: Sticker mit "Stars" der Region

GROßWEIKERSDORF (red). In Großweikersdorf und Umgebung sind die Vereine aus dem Häuschen. Es können wieder Sticker gesammelt werden! Dieses Mal nicht Cristiano Ronaldo, Thomas Müller, Lionel Messi und Granit Xhaka, sondern die lokalen Sportler und Vereinsmitglieder der Sportvereine Großweikersdorf, Wiesendorf, Heldenberg und der Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf. Unter anderem sind auch Jürgen Waldhäusl, Verena Preisinger und Sebastian Ghenghea abgebildet. Tauschbörse als Aktionsende...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
CHS-Sticker | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Neuer Sticker kennzeichnet Familienfreundlichkeit

CHS-Schüler entwickelten den Sticker. Das Ergebnis klebt ab kommender Woche an Villachs Betrieben. VILLACH. Im Rahmen eines Projekts lud die Stadt Villach SchülerInnen der CHS Villach ein, Gastronomiebetriebe auf deren Familienfreundlichkeit zu prüfen und in weiterer Folge einen Sticker zu entwickeln, der das kennzeichnet. "Das war spannend. Besonders deswegen, weil wir etwas entwerfen konnten, das wirklich produziert wird", sagt Natascha Kröth, deren Sticker den ersten Platz gewann. „Wir haben...

Barbara Höller designt Aufkleber für Pappschachteln, die damit zu tollen Spielsachen werden.
1 1 3

So verwandlungsfähig sind Pappschachteln

Mit ihrer Aufkleberidee fördert Barbara Höller kreatives Spielen und umweltbewusstes Handeln. Sie verwandelt alte Kartons in neues Spielzeug. „Kinder lieben Schachteln“, ist die Grafikerin und Unternehmerin Barbara Höller überzeugt. Ihre eigenen Kinder Jule und Linus haben sie schließlich auf die Idee gebracht, Aufkleber für Pappschachteln zu designen, die sich damit in kostengünstige, umweltschonende Spielsachen verwandeln. Als kleines Extra regen sie die Kreativität an. Aus Schachteln werden...

Die Wahl-St. Veiterin Marlene Thaurer hat ihren Traum vom Kinderbuch realisiert.
5

Eine unheimliche Begegnung auf der Alm

Marlene Thaurer's Romanfigur Pia erkundet mit Bruder Max die Bergwelt. ST. VEIT/GROSSARLTAL (ap). Als ich auf der Suche nach einem Kinderbuch über die Alm war, fand ich nur die Geschichten von 'Heidi'. Also griff ich kurzerhand selbst zum Stift", erinnert sich die St. Veiterin Marlene Thaurer. Pia wird zum Leben erweckt Entstanden ist dabei die Romanfigur Pia, die auf ihre ganz eigene Weise die Alm erkundet und dort eine unheimliche Begegnung macht. Doch die Geschichte braucht auch Farben. "Ich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
16

Regionauten-Sticker auch in Tirol

Ein riesengroßes Danke an all unsere unbezahlbaren Regionauten! Damit Regionauten sich auch gegenseitig im alltäglichen Leben erkennen können, gibt es jetzt ganz neu "Regionauten-Sticker"! Woher kommt diese Idee? Unser Regionaut (Leserreporter) Josef D. aus Melk hatte diese tolle Idee: Er hat sich einen Regionauten-Aufkleber fürs Auto gewünscht, damit sich die Regionauten auch außerhalb von meinbezirk.at gegenseitig erkennen können. >> Hier geht's zur Idee von Josef D. Größen der Sticker Es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maria Mifka
7 13

Ich hab mich sehr gefreut darüber...

...danke an die Regionalmedien Austria und an die bz-Wiener Bezirkszeitung. Freu mich sehr über die Sticker die am Dienstag gekommen sind, heute ist das Überraschungs- Paket gekommen-meine Freude ist groß! Vielen lieben Dank, lg Heidi Michal

"Einfach näher dran!" – Beiträge von Regionauten (Leserreportern) sind in unseren Zeitungen mit dem orangen Logo gekennzeichnet.
41 44 3

Regionauten-Sticker: Ich bin Regionaut!

Regionauten zeigt euch! Damit die Regionauten-Gemeinschaft nach außen hin noch sichtbarer wird, gibt es jetzt die offiziellen Regionauten-Sticker. COMMUNITY. Unser Regionaut (Leserreporter) Josef D. aus Melk hat uns eine tolle Idee mitgeteilt: Er hat sich einen Regionauten-Aufkleber fürs Auto gewünscht, damit sich die Regionauten auch außerhalb von meinbezirk.at gegenseitig erkennen können. Die Idee fand bei anderen Regionauten und unseren Chefredakteuren regen Zuspruch! >> Hier geht's zur Idee...

  • Hermine Kramer
Begeistert zeigten sich die jungen Sportler des SV Aigen bei der Präsentation des Stickeralbums. | Foto: KK

Sammelleidenschaft beim Sportverein Aigen

In Aigen gibt es ein eigenes Stickeralbum für regionale Fußballstars. In Aigen sind die heimischen Sportler aus dem Häuschen. Es können wieder Sticker gesammelt werden. Dieses Mal jedoch nicht von Lionel Messi, David Alaba oder Wayne Rooney, sondern von lokalen Sportlern. Sticker der Spieler vom SV Aigen sowie der Sektionen Fussball der SU Wörschach und des ATV Irdning. Kurt Gasser, Michael Rindler, Leni Bischof und viele andere regionale Sportler werden in den kommenden Wochen im Mittelpunkt...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Tauscht du noch oder klebst du schon?

St. Oswald/Fr. Das Tauschfieber ist wieder ausgebrochen! Kommenden Sonntag 22.05.2016 ab 15:00 Uhr (während dem 1b-Spiel) findet in der Kantine in St. Oswald/Fr. eine Tauschbörse der aktuellen Fußballsticker statt. Fehlt auch dir noch das ein oder andere Pickerl - schau nach St. Oswald und nimm die Chance wahr, dein Stickeralbum zu befüllen. Um 17:00 spielt die KM St. Oswald/Fr. gegen den derzeitigen Tabellenführer Julbach. Schau zu, wie die Kleinsten unseres Vereines die Kampfmannschaft aufs...

Panini-Tauschbörse im JugendService in Steyr

Die erstmalige sportliche Qualifikation einer österreichischen Fußballnationalmannschaft für eine Europameisterschaft zieht das ganze Land, egal ob Jung oder Alt, in seinen Bann. Zur Vorfreude auf diesen Event gehören auch die beliebten Panini-Sammelsticker mit den dazugehörigen Alben. Viele Jugendliche hat bereits die Sammelleidenschaft gepackt und hoffen, die Klebebilder ihrer Fußball-Idole vollständig zusammenzubekommen. Das JugendService des Landes OÖ bietet nun ab Anfang Mai in allen...

EM2016 Panini Tauschbörse

Ab sofort - jeden Montag (Ausnahme Pfingstmontag, da wird der Ausweichtermin noch bekannt gegeben!) Tauschen - tauschen - tauschen Bei einem gemütlichen Bier und einem g´schmackigen Leberkässemmerl oder Pannonischen Würsteln tauscht es sich gleich viel leichter ;) Wann: 27.06.2016 19:00:00 bis 27.06.2016, 21:00:00 Wo: Der-Burgenländer, Ernst-Melchior-Gasse 3, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Foto: Panini

Panini-Tauschbörse startet im City Center Amstetten

STADT AMSTETTEN. Ab 19. April können Sammler wöchentlich Panini-Sticker im CCA tauschen. Anlässlich der Europameisterschaft findet jeden Dienstag (CCA 1, Ebene 2, 16 bis 18 Uhr) und Samstag (CCA 2, Ebene 2, 10 bis 12 Uhr) die Panini-Tauschbörse im CCA statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.