Taferlklassler

Beiträge zum Thema Taferlklassler

Direktorin Regina Hemetsberger, Bildungscampus. | Foto: Steiner-Watzinger

Direktorin Regina Hemetsberger
"Die Kinder ganz ohne Stress ankommen lassen"

Pädagogin rät zu einem stressfreien Schulstart und dazu, die Kinder nicht zu überfordern. VÖCKLABRUCK. "Am Beginn steht ein sicherer Schulweg, mit dem sich Eltern und Kinder eingehend befassen müssen", sagt Regina Hemetsberger, Leiterin des Clusters Bildungscampus Pestalozzischule Vöcklabruck. Vor allem für die Erstklassler beginne ein völlig neuer Lebensabschnitt. "Man muss den Kindern die nötige Zeit geben und sie ankommen lassen", plädiert die Pädagogin für einen stressfreien und möglichst...

Die Vorfreude auf den Schulbeginn stärken. | Foto: FamVeldman/panthermedia
5

Schulbeginn im Bezirk Kirchdorf
Erster Schultag für 565 Taferlklassler – so lässt sich Stress vermeiden

Am 12. September 2022 beginnt das neue Schuljahr – und für die Taferlklassler ein wichtiger Lebensabschnitt. BEZIRK KIRCHDORF. 1.538 Taferlklassler in der Bildungsregion Steyr-Kirchdorf, davon 565 im Bezirk Kirchdorf, haben heuer ihren allerersten Schultag. Die Einschulung ist ein wichtiges Lebensereignis, das Veränderungen mit sich bringt und oft mit gemischten Gefühlen verbunden ist. „Neben der Vorfreude können auch Unsicherheiten und Ängste auftreten. Eltern sollten diese ernst nehmen und...

Die meisten Kinder freuen sich schon auf den Schulstart. Sollten die Kinder aber große Angst davor haben, gibt es Hilfe. | Foto: panthermedia.net/FamVeldman

Gestärkt ins neue Schuljahr
Ein Schulbeginn wie vor der Pandemie

Am 12. September ist Schulanfang – Schulpsychologin, Direktor und Polizist geben Tipps, wie er auch gelingt. SALZKAMMERGUT. Der Schulbeginn ist eine ganz besondere Zeit, speziell für Erstklässler und für die Schüler, die bald eine neue Schule besuchen. Der Wechsel vom Ferienmodus zum Schulbeginn wird dabei oft von vielen Gefühlen begleitet – von Freude bis hin zu Ängsten und Sorgen. „Und das ist völlig okay“, betont Maria Rebhan, Leiterin der Schulpsychologischen Beratungsstelle...

Ulrike Kitzinger mit den Taferlklassler der VS Sigleß | Foto: Gemeinde Sigleß

Sigleß
Ein ganz besonderer Tag für die Kleinsten

SIGLESS. Anlässlich des ersten Schultages wurden die "Taferlklassler" mit ihren Eltern ins Gemeindeamt Sigleß zu einer kleinen Jause eingeladen. Die Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger überreichte ein kleines Geschenk und wünschte den Schülern alles Liebe und Gute für den Schulalltag und viel Erfolg in der Schule.

Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer und der Vorsitzende des Schulausschusses Gemeinderat Ing. Michael Riedl mit den Schülerlotsen Gerhard Zwinz und Roman Hofer vor der Volksschule Stapfgasse. | Foto: Gemeinde Ternitz

Vor Ternitzer Schulen
Sicherheit im Straßenverkehr durch Schülerlotsen

TERNITZ (Red.). Jedes Jahr gibt es in Österreich zu Schulbeginn rund 100 Verkehrsunfälle mit zum Teil schwer verletzten Schulkindern. Auch Todesopfer mussten bereits verzeichnet werden. Dieses Jahr gibt es in Ternitz 152 Taferlklassler, die sicherlich mächtig aufgeregt ihrem ersten Schultag entgegenfiebern. „Aufregung und Nervosität führen oft dazu, dass die Kinder im Straßenverkehr unachtsam sind und unüberlegt reagieren. Deshalb ist es für uns besonders wichtig, mit den Schülerlotsen...

Auf dem Weg in die Schule gibt es vor allem für "Taferlklassler" in Wien einiges zu beachten. | Foto: AUVA/Winkler
2

Schulwegsicherheit
So kommen Kinder in Wien sicher in die Schule

Am Montag heißt es für tausende Kinder in Wien wieder die Schulbank drücken. Die BezirksZeitung gibt einen Überblick, wo Schülerinnen und Schüler am Weg zur Schule besonders acht geben sollten. WIEN. Wie kommen Kinder sicher in die Schule? Was gilt es am Weg dorthin zu beachten, wo finden sich vielleicht Gefahrenstellen? Vor allem für Taferlklassler gilt, der Schulweg will geübt sein. Die Stadt Wien hat gemeinsam mit der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) Schulwegpläne erstellt. Die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bildungsdirektor Johann Heuras und Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit den Taferlklassler Anna und Bastian
  | Foto: NLK Pfeffer
2

18.767 Schüler starten Montag als Taferlklassler durch

Schulstart für 18.767 Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich Teschl-Hofmeister/Heuras: Ziel sind keine Schulschließungen, so wenig Klassenschließungen und so wenig Distance-Learning wie möglich NÖ. Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras erläuterten Zahlen und Fakten zum neuen Schuljahr. Zu Beginn machte Teschl-Hofmeister die Wichtigkeit und den Erfolg der heurigen Sommerschule in Niederösterreich deutlich: „6.700 Schülerinnen und Schüler wurden...

Es gibt viele Arten in die Schule zu kommen – auf die Sicherheit sollte man aber immer achten.  | Foto: Thomas Park/Unsplash
5

Innere Stadt
So wird der Schulweg im Ersten nicht zur Gefahrenquelle

Die BezirksZeitung gibt einen Überblick, wo Taferlklassler auf dem Weg in die Schule besonders achtgeben sollten. WIEN/INNERE STADT. Wenn man in der Schule, wie man sagt, fürs Leben lernt, gilt das ebenso für den Weg in die Schule. Besonders in der Inneren Stadt kann die Mischung aus Fußgängerzonen, Radwegen und Einbahnen durchaus verwirrend sein. Vor allem für Taferlklassler gilt: Der Schulweg will geübt sein. Die BezirksZeitung hat sich die Schulwege der kleinen Bewohner der Inneren Stadt...

Foto: Waltraud Ungersböck
2

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

"Bauern-Gipfel" in Reitersberg BUCKLIGE WELT. Die Bauernbund Ortsgruppen Scheiblingkirchen und Thernberg, Obmann Josef Lechner und Günter Igel berieten über Teuerungsausgleiche von Bund und Land, das Tierschutzpaket, sowie die Weiterentwicklung des AMA-Gütesiegels. Rucksack für 152 Schüler TERNITZ. Die Stadt stattet ihre 152 Taferlklassler mit Rucksäcken mit rückstrahlenden Elementen aus. – Für eine bessere Sichtbarkeit der Schüler im Verkehr.

Selbstgemachte Schultüten für einen erfolgreichen Schulstart. | Foto: Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
3

Erzdiözese Wien
Mit Schultüten Familien in Not den Schulstart erleichtern

Mütter aus den Mutter-Kind-Einrichtungen der St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Wien verkaufen handgefertigte Schultüten. Der Erlös kommt Müttern und Familien in Notsituationen zugute, die sich den Schulstart aufgrund der Inflation nicht leisten können.  WIEN. Der Schulstart rückt mit großen Schritten immer näher und viele Eltern haben noch nicht alle benötigten Sachen parat – beziehungsweise können sie sich diese schlichtweg nicht leisten. Wer hier Unterstützung braucht, wird bei der St....

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Markus Sommeregger, Hanspeter Bachler und Herbert Ponimayer von der Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann, Monika Schönsgibl (Kindergarten Kitzbühel), GR Andrea Watzl, Schwimmertrainer der Wasserrettung Kitzbühel, Vertreter der Bergbahn Kitzbühel und Schwimmkurs-Absolventen. | Foto: Raiffeisenbank

Raiffeisenbank Kitzbühel - St. Johann
Schwimmkurs für die künftigen Taferlklassler

Kurz vor dem Ferienstart durften Kitzbühel’s künftige Taferlklassler ins Wasser. KITZBÜHEL. Auf Initiative der Stadtgemeinde Kitzbühel, organisiert von Kindergartenleiterin Monika Schönsgibl, durchgeführt von der Wasserrettung Kitzbühel und mit Finanzierung durch die Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann wurde auch heuer einfünftägiger Schwimmkurs für die zukünftigen Kitzbüheler Taferlklassler in der Aquarena angeboten. Die Wasserrettung war mit sechs Trainern, darunter auch...

Durch ein Spalier aus Händen geleiteten Schüler der VS Gratwein die künftigen Taferlklassler in ihre Schule.  | Foto: privat
7

VS Gratwein hieß Taferlklassler willkommen
Willkommensritual erleichtert Schulbeginn

Mit einem Übertritts-Ritual bereitete die VS Gratwein ihren künftigen Schülern aus dem Kindergarten ein herzliches Willkommen. Alle Volksschulkinder bildeten zum Schulschluss mit ihren Händen eine Brücke von der VS zum gegenüberliegenden Kindergarten, unter der die künftigen Taferlklassler in die Schule geleitet und von VS-Dir. Sabine John begrüßt wurden. Schon vor Schulbeginn sollen sich die Jüngsten dort gut aufgehoben fühlen. „So gestaltet sich der Übertritt in die Schule sanft. Das bereits...

Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner möchte auf die Möglichkeit zur Schulanmeldung aufmerksam machen. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Volksschulen in Graz
Ab November kann man den Wunschplatz vormerken

Von 3. bis 13. November haben Eltern wieder die Möglichkeit, ihre bevorzugte Volksschule für ihre Kinder ab Herbst 2022 anzugeben. GRAZ. Das aktuelle Schuljahr läuft erst seit September, aber das nächste wirft schon seine Schatten voraus. Zwischen 3. und 13. November können Eltern bereits online bei der Stadt Graz vormerken, in welchen Schulen sie ihre Kinder im nächsten Jahr gerne anmelden möchten. Sie können dabei drei Schulen angeben und auch anmerken, welche davon Sie bevorzugen.  Stark...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
14

Taferlklassler Klosterneuburg 2021/22

KLOSTERNEUBURG. 250 Kinder starteten im September 2021 ihr allererstes Schuljahr in Klosterneuburg, Kierling, Kritzendorf und Weidling. Während sie sich in ihren allerersten Herbstferien also vom Buchstaben und Zahlen lernen, Schreiben, Lesen, Rechnen und noch viel mehr die Schule kennenlernen erholen, präsentieren wir Ihnen die Taferlklassler aus der Region Klosterneuburg für das Schuljahr 2021/22.

Foto: Michael Strini
1 4

Arbö Burgenland
Warnwesten für die Taferlklassler an Volksschulen

OBERWART. Wie jedes Jahr verteilte der Arbö Burgenland auch heuer wieder Warnwesten an die Schulanfänger in den Volksschulen, um deren Sichtbarkeit im Straßenverkehr zu verbessern und somit gerade im Herbst die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Am Montagvormittag überbrachten Heinz Frank (Arbö Burgenland), NR Christian Drobits und SPÖ Oberwart-Obmann Michael Leitgeb die neuen Warnwesten an die Taferlklassler der Volksschule Oberwart. Warnwesten vom LandesratLR Leonhard Schneemann, Bgm. Christian...

VS Haugsdorf, 1b
10

Retzer Land und Pulkautal
Taferklassler

Volksschule HaugsdorfKlassenlehrer Michael Schönhofer unterrichtet die 9 Buben und 6 Mädchen der 1b. Die 8 Mädchen und 5 Buben der 1a werden von Klassenlehrerin Petra Schinner unterrichtet. Volksschule AlberndorfKlassenlehrerin Edith Winalek unterrichtet die 10 Buben und 5 Mädchen der ersten Klasse, assistiert von Stützlehrerin Melanie Indraczek (links), Direktorin Roswitha Zlabinger in der Bildmitte. Volksschule HadresDie erste Klasse besuchen 10 Buben und 10 Mädchen. Sie werden unterrichtet...

Die Taferlklassler wurden mit Schultüten überrascht. | Foto: Gemeinde Oberschützen

Gemeinde Oberschützen
21 Taferlklassler in den drei Volksschulen

OBERSCHÜTZEN/UNTERSCHÜTZEN/ASCHAU. Voll Heiterkeit und Sonnenschein soll der Schulstart sein. Die Gemeinde Oberschützen wünscht allen Schülern, Eltern und Lehrern einen tollen Start ins neue Schuljahr. Im heurigen Jahr traten 21 Tafelklassler erstmals ihren Weg in die Volksschulen Aschau, Oberschützen und Unterschützen an. "Besonders unseren kleinsten/jüngsten Schulstartern wünschen wir einen schönen ersten Schultag und ein gutes Schuljahr!", so Bgm. Hans Unger.

Arbö Obmann Stefan Schöll (links), Arbö Obmann Stellvertreter Helmut Paar (mitte), Direktor VD Wolfgang Kampitsch (rechts) und die 23 Kinder der 1. Klasse der Volksschule Marz. | Foto: ARBÖ BGLD

Volksschule Marz
ARBÖ spendet Warnwesten für die Taferlklassler

Der ARBÖ Burgenland verteilte auch dieses Jahr wieder reflektierende Kinderwarnwesten an die Volksschulkinder im ganzen Land. MARZ. Auch die 23 Taferlklassler der Volksschule Marz durften sich über die Präsente freuen. ARBÖ Obmann Stefan Schöll und sein Stellvertreter Helmut Paar statteten Direktor VD Wolfgang Kampitsch und den Schulkindern einen Besuch ab, um ihnen die reflektierenden Warnwesten, die die Kinder auf ihrem Weg zur Schule im Straßenverkehr "gut sichtbar" machen sollen, zu...

Vizebürgermeister Alexander Radl in der Volksschule St. Marein | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Präsent der Stadtgemeinde
Trinkflaschen für die Taferlklassler

Vizebürgermeister Alexander Radl überbrachte den Wolfsberger Taferlklasslern ein kleines Geschenk. WOLFSBERG. Dieses kleine, gesunde Geschenk hat schon Tradition: Anlässlich des Schulbeginns besuchte Vizebürgermeister Alexander Radl die Volksschulen der Stadtgemeinde Wolfsberg, um den 225 Schulanfängern den Start in einen neuen Lebensabschnitt mit einem kleinen Präsent der Stadtgemeinde zu verschönern. Mitgebracht hatte er für jeden Schüler eine Trinkflasche, welche auch leicht an der...

Foto: Alexandra Goll
21

Fotos der ersten Klassen
Taferlklassler im Bezirk Hollabrunn

Die Bezirksblätter Hollabrunn wünschen allen Taferlklasslern einen schönen Schulbeginn und eine schöne Zeit in unseren Volksschulen im Bezirk. Anbei finden Sie Fotos all unserer ersten Klassen. VS 1a Kirchenplatz10 Buben und 12 Mädchen der 1a/Kirchenplatz werden von Klassenlehrerin Eva Weitschacher und Stützlehrerin Raphaela Abt unterrichtet. VS 1b KirchenplatzKlassenlehrerin Stefanie Stich (rechts) unterrichtet  die 14 Buben und 9 Mädchen der 1b/Kirchenplatz und wird assistiert von...

Die Taferlklassler freuten sich über Schultüten von der Gemeindeführung, im Bild: Bgm. Stefan Hofer (links) und Vizebürgermeister Berthold Strobl (rechts) mit VS-Direktorin Tanja Schadl. | Foto: Stehr

Marktgemeinde Turnau
Schultüten für die Taferlklassler

Traditionellerweise überreicht Bürgermeister Stefan Hofer am ersten Schultag Tüten für die Schulanfänger. Gemeinsam mit Vizebürgermeister Berthold Strobl besuchte Bürgermeister LAbg. Stefan Hofer am ersten Schultag die Turnauer Schulanfänger und hatte natürlich auch Geschenke für sie mit im Gepäck: Schultüten nämlich. Aber auch die übrigen Schülerinnen und Schüler bekamen kleine Geschenke zum Schulbeginn überreicht.

Kleines Geschenk zum Schulstart: Direktorin Roswitha Imre und Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner mit den Schülern Anja, Ben, Alessia, Paul, Leon und Johanna | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Volksschule Oberwart
Startsackerl für die Taferlklassler vom Bürgermeister

OBERWART. Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner hat auch heuer wieder an die Schulanfänger der Volksschule Oberwart ein Sackerl mit Geschenken verteilt. Die kleine Aufmerksamkeit für die Kinder der ersten Klasse hat bereits Tradition und soll ein Willkommensgeschenk für alle 83 Taferlklassler sein. "Ich wünsche den Schülerinnen und Schülern alles Gute für ihre Schullaufbahn und viel Erfolg und Spaß beim Lernen", erklärte der Bürgermeister bei seinem Besuch.

Die Taferlklassler der Volksschule Marz besuchten mit Direktor Wolfgang Kampitsch den Bürgermeister im Rathaus. | Foto: Gemeinde Marz

Gemeinde Marz
Taferlklassler besuchten Bürgermeister Gerald Hüller

MARZ. Es ist schon ein Tradition geworden, dass die Gemeinde Marz allen Taferlklasslern zum Schulanfang eine Schultüte vorbereitet – gefüllt mit Naschzeug und nützlichen Schulsachen wie Bunt- und Bleistifte. Zum Schulbeginn besuchten die Kinder der 1. Klasse  der Volksschule Marz mit Klassenlehrer Dir. Wolfgang Kampitsch Bürgermeister Gerald Hüller im Rathaus, der die Schultüten zur Erinnerung an den Schulstart überreichte.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.