Taferlklassler

Beiträge zum Thema Taferlklassler

Schülerlotsen sorgen für Sicherheit bei Zebrastreifen entlang des Schulwegs.  | Foto: Ulrike Plank
2

Sicher am Schulweg
Schutzengel für Zebrastreifen dringend gesucht!

Zwei bis drei Einsätze im Monat erwarten die ehrenamtlichen Schülerlotsen bei der Schulwegsicherung.  ENNS. "Schülerlotsinnen und Schülerlotsen dringend gesucht!", heißt es derzeit in Enns. Aktuell gibt es 20 Personen, die dafür sorgen, dass die Kleinen bei jeder Witterung auf ihrem Schulweg sicher sind. Die Stadtgemeinde Enns sucht dringend Menschen, die bereit sind, sich zwei bis drei Mal im Monat ehrenamtlich einzusetzen.  Polizei schult Lotsen  Nach einer Einschulung durch die Polizei wird,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Irina und Natanael freuen sich auf die Schule. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
3

In Schwechat
256 Kinder starteten erfolgreich in die Volksschule

Der Schulbeginn ist immer ein besonderes Ereignis, vor allem für die jungen Schülerinnen und Schüler, die in Schwechat und seinen Katastralgemeinden ihren ersten Schultag erlebten. SCHWECHAT. Insgesamt 256 Kinder starteten voller Aufregung und Freude in ihr großes Abenteuer Schule. Besonders stolz können die Eltern und die gesamte Gemeinde auf diese neuen Schulanfänger sein. Die Verteilung der Kinder auf die verschiedenen Volksschulen zeigt, wie lebendig und vielfältig das Bildungsangebot in...

Einen tollen Start ins neue Schuljahr für alle Schülerinnen und Schülern in Salzburg! | Foto: Symbolbild: pixabay.com
4

Schulstart am 9. September
Rund 5.540 Kinder starten ihre Schulkarriere

Insgesamt 74.400 Kinder und Jugendliche starten am 9. September in das neue Schuljahr 2024/2025, mit dem die Kinderschutzkonzepte in Österreich nun verpflichtend sind. Für 5.540 Schulkinder läutet die Schulglocke zum ersten Mal. 1.600 Schülerinnen und Schülern wünschen wir ganz viel Erfolg bei ihrer Wiederholungsprüfung. SALZBURG. Viele neue Herausforderungen bringt der Schulalltag ab 9. September für Kinder, Jugendliche, Eltern, Lehrpersonal und Mitarbeiter. Auch etliche Taferlklassler werden...

2:06

Die Schule beginnt
18.844 Taferlklassler starten in Niederösterreich

Über den Schulstart, Schwerpunkte und die vergangene NÖ Sommerschule informierte Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gemeinsam mit Bildungsdirektor Karl Fritthum. ST. PÖLTEN. Dabei ging es um den Rückblick auf die Sommerschule als auch um die Vorschau auf das kommende Schuljahr. „18.844 Taferlklassler gehen zum ersten Mal in die Schule“, berichtete Teschl-Hofmeister, das seien ein bisschen weniger als im Vorjahr mit 19.239. „Insgesamt werden mit Schulbeginn 69.621 Kinder in eine...

Nora (links) und Ella (rechts) freuen sich schon sehr auf den Start in ihr erstes Schuljahr. | Foto: MeinBezirk
3

Schulstart im Pinzgau
Unsere Schulanfänger starten "cool" ins Jahr

Neun Wochen Ferien verfliegen wie im Flug und am 9. September ist es endlich so weit: Das neue Schuljahr beginnt. Während viele Schüler den Ferien bereits etwas hinterher trauern, freuen sich die Schulanfänger schon sehr auf den Start ins nächste Kapitel. MeinBezirk hat mit zwei Schulanfängerinnen gesprochen und nachgefragt, wie man sich als Schulanfänger so fühlt und worauf sie sich freuen. BRUCK. Ella und Nora aus Bruck an der Großglocknerstraße starten dieses Jahr in die erste Klasse der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die medien:hak wirft einen Blick in den Alltag der Tourismusschule Klessheim.  | Foto: Nejla Dizdarevic
Video 18

MatchInBildung
Einblicke in den neuen Campus der Tourismusschule Klessheim

Wir, das sind Nejla Dizdarevic und Lina Podlogar, zwei Schülerinnen aus der medien:hak Salzburg durften im Rahmen unseres Projekts M.I.B - MatchInBildung mit den RegionalMedien Salzburg die den neuen Campus der Tourismusschule Klessheim besichtigen. Für uns war der Besuch in einer der renommiertesten Hotelfachschulen mit den Bildungswegen "Höhere Lehranstalt für Tourismus", "Kolleg" und der "Hotelfachschule für Ernährung und Fitness" etwas ganz Besonderes. von Lina Podlogar KLESSHEIM. Die...

Die Vorschulklasse wird im neuen Schuljahr von Martina Bergmann und Schulassistentin Gabriela Stadlmayr betreut.
 | Foto: Marktgemeinde Wiener Neudorf
5

Schulstart in Niederösterreich
Wiener Neudorfs Taferlklassler

Fünf neue Klassen starteten in Wiener Neudorf in das neue Schuljahr 2023/24. BEZIRK MÖDLING. Am Montag war es soweit. In der Volksschule Wiener Neudorf freute sich Oberschulrätin Dir. Marion Amri gemeinsam mit Bürgermeister Herbert Janschka und den, für das Bildungsreferat tätigen Gemeinderäten, gfGR Bernd Fencl und GR Günther Horak, gleich fünf neue erste Klassen und ihre Eltern begrüßen zu dürfen. Es war ein großer Tag für die Schulanfänger mit viel Aufregung und noch mehr Freude auf den...

Mit ELIAS sollen Kärntner Schüler die Vorteile und Vielfältigkeit von Künstlicher Intelligenz kennenlernen. | Foto: Screenshot/MeinBezirk.at
2

Neues Schuljahr
59 Quereinsteiger & Roboter ELIAS starten in Kärnten

Mit dem Schulstart beginnt wieder eine spannende Reise. Bildungs-Landesrat Daniel Fellner und Bildungsdirektorin Isabella Penz informieren über die Neuerungen.  KÄRNTEN. Nicht nur für 5.711 Taferklasser startet am Montag ein neues Abenteuer, auch für 59 Quereinsteiger, die schrittweise zu Pädagogen ausgebildet werden. Bildungsdirektorin Isabella Penz: "Kärnten hat keinen Engpass bei Lehrkräften, dennoch gilt es einige Stellen zu besetzen, weil rund 500 Personen das System verlassen werden. Wir...

Arnold Ehrenfeld von der Hollabrunner Lerntafel ist bereit mit seinem Team rund 50 Kinder zu unterstützen. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 13

Hollabrunn: Teurer Schulbeginn
Schulanfang belastet Eltern-Budget

Gerade Taferlklassler benötigen eine große Ausstattung für den Schulstart, die auch teuer sein kann. Da wird es in Familien enger mit dem Budget, insbesondere bei einkommensschwachen. HOLLABRUNN. Für Eltern ist der Schulbeginn nicht nur Grund zur Freude, denn die kostspielige Ausstattung für das Schuljahr übersteigt die finanziellen Mittel vieler Familien. Und nach dem Schulstart gehen die Ausgaben erst richtig los. Auch bei Christoph aus Hollabrunn ist die Vorfreude auf den Schulstart schon...

Erstklässler Florian Miletich aus Bruck zeigt stolz seine Ninja-Schultasche für den Start in die Volksschule. | Foto: Lisa Miletich
Aktion 3

Bruck an der Leitha
Brucker Erstklässler starten in die Schulzeit

Für die "Taferlklassler" beginnt am 4. September die Schulzeit und somit ein großer, neuer Lebensabschnitt. In der Stadt Bruck starten rund 100 Kinder in vier Klassen. Die Grundausstattung zur Einschulung kostet Eltern rund 400 bis 500 Euro. Das Land NÖ unterstützt jeden Schüler, jede Schülerin mit 100 Euro.  BRUCK/LEITHA. Es ist ein ganz besonderer Tag, den man womöglich sein Leben lang nicht vergisst: der erste Schultag. Voller Stolz, mit Vorfreude, Neugier und Nervosität tragen die Kinder...

Kommentar zum Schulstart in NÖ
Auf in einen neuen Lebensabschnitt!

Am 4. September geht für 200.000 Schülerinnen und Schüler in NÖ der "Ernst des Lebens" wieder los. Einer davon ist mein Sohn, der heuer zum allerersten Mal die Schulbank drückt. Das macht einen als Mama schon ein bissl sentimental... REGION. Erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Schultag? Waren Sie aufgeregt? Mein Sohn ist einer der 19.000 Taferlklassler in Niederösterreich, die heuer mit der Schule beginnen. Er zählt die Tage, bis es soweit ist. Für Eltern kann diese Zeit auch belastend sein...

3

Bezirk Neunkirchen
Jetzt heißt es aber höllisch aufpassen

Meinung über den Vorbild-Faktor Eltern. Taferlklassler sind vielleicht gerade einmal 1,20 m groß. Da heißt es höllisch aufpassen, wenn sie mit ihrer Schultasche hinter geparkten Autos hervorspringen. Obwohl so etwas eigentlich gar nicht passieren sollte, wenn Eltern und Schulanfänger Tipps der Kinder-Polizei für den sicheren Schulweg befolgen. Damit der Weg zur Volksschule auch wirklich sicher ist, gilt es diese Strecke mit den Kleinen zu üben und – ganz Vorbild – bei Rot nicht auf die Straße...

Wir sind gespannt auf die Eindrücke und Erfahrungen von Kinder und Eltern zum Schulanfang. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
2

Eure Eindrücke zählen
Bezirk Zwettl - Taferlklassler und Eltern gesucht

Die BezirksBlätter Zwettl sind gespannt auf die Erfahrungen und Eindrücke zum bevorstehenden Schulanfang von Taferlklasslern und ihren Eltern! BEZIRK. Der Schulbeginn steht vor der Türe und für Eltern und Kinder ist es meist ein gleichermaßen großes Ereignis. Am 4. September sind die Ferien vorbei und es geht los in Niederösterreich. Vor allem für die Taferlklassler ist es ein neuer Lebensabschnitt. Die BezirksBlätter Zwettl laden deshalb alle Eltern und Kinder herzlich ein, von ihren...

Bald heisst es wieder Schulbank drücken. | Foto: Pixabay
3

Jetzt mitmachen
Wer freut sich schon auf die Schule?

Die Sommerferien sind bald vorbei und das neue Schuljahr beginnt. BEZIRK GMÜND. Am 4. September ist es für tausende Kinder und Jugendliche in Niederösterreich, Wien und im Burgenland soweit: Die Sommerferien enden und die Schule startet wieder. Für viele Taferlklassler beginnt mit dem Eintritt in die Schule ein neuer Lebensabschnitt. Jetzt mitmachenWir suchen Erstklässler und Schüler im Bezirk Gmünd, die kurz erzählen, warum sie sich auf die Schule freuen, was ihr Lieblingsfach ist, oder gerne...

Persönliche Beratung, Schullistenservice und faire Preise – im lokalen Fachgeschäft einzukaufen, zahlt sich aus. | Foto: PantherMedia - dpcrestock (evgeny ka)
5

Tipps zum Schulstart
Wie ein stressfreier Schuleinkauf gelingt

Bestens ausgerüstet ins neue Schuljahr – die lokalen Schreibwarenhändler stehen mit Rat und Tat zur Seite. URFAHR-UMGEBUNG. Nur noch 24 Tage, dann geht für rund 7.000 Schüler im Bezirk der Ernst des Lebens wieder los. Wer einen entspannten Einstieg in den Schulalltag bevorzugt, der sollte den Kauf der Schulartikel nicht bis zum Schulstart hinauszögern. Verregnete Ferientage eignen sich perfekt, um frei von jeder Hektik, die gewünschten Produkte im Fachgeschäft zu bestellen, und zum Wunschtermin...

Foto: Alexandra Goll
7

Unsere Taferlklassler
Die ersten Klassen im Bezirk Hollabrunn - Teil 1 Hollabrunn Stadt

Der Schulbeginn für die Taferlklassler ist immer ein besonders aufregender Moment für Kinder und Eltern. BEZIRK HOLLABRUNN. Wir stellen in den nächsten Wochen alle ersten Klassen der Volksschulen im Bezirk Hollabrunn vor. Den Beginn macht die Stadt Hollabrunn. Volksschule Hollabrunn Kirchenplatz, 1a12 Mädchen und 10 Buben der 1a/Kirchenplatz werden von Sabine Schultz und Dagmar Aschinger unterrichtet. Volksschule Hollabrunn Kirchenplatz, 1bKathrin Schweifer und Julia Baumgartner unterrichten...

Bildungsdirektor Johann Heuras und Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit den Taferlklassler Anna und Bastian
  | Foto: NLK Pfeffer
2

18.767 Schüler starten Montag als Taferlklassler durch

Schulstart für 18.767 Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich Teschl-Hofmeister/Heuras: Ziel sind keine Schulschließungen, so wenig Klassenschließungen und so wenig Distance-Learning wie möglich NÖ. Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras erläuterten Zahlen und Fakten zum neuen Schuljahr. Zu Beginn machte Teschl-Hofmeister die Wichtigkeit und den Erfolg der heurigen Sommerschule in Niederösterreich deutlich: „6.700 Schülerinnen und Schüler wurden...

Schulstart 2021/22 | Foto: Pixabay

881 Taferlklassler gestartet
Auf in ein neues, sicheres Schuljahr

INNSBRUCK. Aufregung und Vorfreude – beides verspüren wohl die meisten der 881 Taferklassler, die heute in eine erste Klasse einer städtischen Volksschule gestartet sind. Damit das neue Schuljahr auch möglichst sicher starten kann, werden und wurden Vorsichtsmaßnahmen getroffen. Aktuell tritt die Stadt Innsbruck als Schulerhalterin für insgesamt 33 Schulen auf: 21 Volksschulen, neun Mittelschulen, zwei Sonderschulen und eine Polytechnische Schule. „Die vergangenen beiden Schuljahre waren anders...

Mit dem 13. September starten Salzburgs Taferlklassler in ihre Schulzeit.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer

Schule
Schulstart für 1.763 Taferlklassler in der Stadt Salzburg

Am kommenden Montag, 13. September, erleben 1.763 Mädchen und Buben in der Stadt Salzburg ihren ersten Schultag. Dieser beginnt mit einer Sicherheitsphase. SALZBURG. Der 13. September markiert den zweiten Schulstart in der bereits eineinhalb Jahre dauernden Pandemie. Und dieser beginnt mit einer Sicherheitsphase in den ersten drei Wochen mit jeweils drei Tests pro Woche und der Tragepflicht eines Mund-Nasen-Schutzes für alle Schüler, Lehrer und das Verwaltungspersonal außerhalb der Klassen....

Die Schulanfängerin Emma aus Kirchdorf freut sich besonders aufs Lesen. | Foto: Wolfinger
6

Schulanfang
Zuversichtlich ins Schuljahr starten

Am 13. September 2021 ist Schulbeginn. Experten berichten, wie Eltern und Schüler zuversichtlich ins neue Schuljahr starten können. BEZIRK. Es ist schön, wie manche Kinder sich auf die Schule freuen. Der erste Schultag ist aber auch ein Tag, der bei vielen widersprüchliche Gefühle hervorruft. Während ihn manche Taferlklassler kaum erwarten können, stehen andere dem Schulstart besorgt oder gar ängstlich gegenüber. "Es ist nicht der Ernst des Lebens, der beginnt, sondern eine Zeit mit neuen...

Fraktionsvorsitzender Stadtrat Peter Spicker, Schulstadträtin Andrea Reisenbauer und der Vorsitzende des Schulausschusses Gemeinderat Michael Riedl mit der Direktorin des Volksschule Kreuzäckergasse Sandra Weinzettl-Baierling. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
136 Taferlklassler sind in Ternitz unterwegs

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im heurigen Jahr werden 136 Taferlklassler erstmals ihren Weg in die Ternitzer Volksschulen antreten. Die jungen Volksschüler zählen zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern, die besondere Aufmerksamkeit brauchen. "Die SPÖ-Gemeinderatsfraktion hat deshalb auch heuer für alle Taferlklassler Rucksäcke mit rückstrahlenden Elementen angekauft, um eine bessere Sichtbarkeit der Schüler zu gewährleisten", erklärt Stadtrat Peter Spicker. Außerdem werden stark frequentierte Straßen vor...

Foto: Courtier
1

Meinung der Gänserndorfer Redaktionsleiterin
Perfekter Leitfaden für den Schüler-Frust

So sehr wir Eltern unsere Kinder lieben - es ist Zeit, sie wieder für ein paar Stunden am Tag loszuwerden. Die Vorfreude auf den ersten Schultag ist eindeutig nicht nur auf Seiten der Taferlklassler. Wobei die Freude proportional zum zunehmenden Alter der Schüler abnimmt, und das nicht erst, seit die Pandemie zu verordneter Distanz von Schule und Schulfreunden geführt hat. Systematisch schafft es das System Schule, Kindern die Freude am Lernen auszutreiben. Es scannt Talente und Schwächen und...

Bürgermeister Johann Laa, Noëmi Büchl, Tobias Laa und Direktorin Elisabeth Happel. | Foto: Marktgemeinde Trautmannsdorf

Trautmannsdorf
Jausenboxen für die "Taferlklassler"

TRAUTMANNSDORF. Vor der Einführungsrunde durch Direktorin Elisabeth Happel für die im Herbst in den Schulbetrieb startenden „Taferlklassler“ bringt Bürgermeister Johann Laa Jausenboxen, gesponsort vom GABL (Gemeindeverband für Abfallbehandlung Bezirk Bruck an der Leitha). So können bereits die Jüngsten zur Müllvermeidung beitragen. Die jetzigen "Drittklassler" Noëmi Büchl und Tobias Laa übernahmen stellvertretend für ihre kleinen Geschwister die Jausenboxen.

Diese Normalität gibt es in der Schule derzeit nicht. | Foto: Pixabay

Murtal
"Kinder brauchen andere Kinder"

Eine Mutter aus dem Murtal berichtet über den außergewöhnlichen Schul-Alltag ihres jungen Taferlklasslers. MURTAL. „Viel bleibt da nicht mehr vom Schuljahr übrig“, seufzt eine Mutter aus dem Murtal, die in der Zeitung anonym bleiben möchte. Ihr sechsjähriger Sohn hat im September als Taferlklassler den Schulstart gefeiert. Bislang läuft die Schulzeit allerdings völlig anders als geplant. „Am Anfang war alles relativ normal. Im Oktober gab es dann allerdings den ersten Verdachtsfall und die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.