Tag des Brotes

Seit rund dreißig Jahren wird jedes Jahr am 16. Oktober der Tag des Brotes gefeiert - gleichzeitig mit dem Welternährungstag. Auf diese Weise soll an die Bedeutung des Brotes als wichtigstes Grundnahrungsmittel für Millionen von Menschen weltweit erinnert und die Wertschätzung für das Lebensmittel Brot und das Bäckerhandwerk gefördert werden. Die RegionalMedien Tirol feiern mit!

So schmeckt der Tiroler Bäck’.

Tauchen Sie ein in eine Welt voller berührender Geschichten - spannende Trends, geliebte Traditionen und Einblicke in Tiroler Backstuben! Lernen Sie den Alltag und das Handwerk der Tiroler BäckerInnen kennen. Mehr Infos unter www.tirol-schmeckt.at

Genussproduzenten ganz in Ihrer Nähe:

Reutte
Hier die Betriebe aus dem Bezirk Reutte
Alle Betriebe anzeigen

Landeck
Hier die Betriebe aus dem Bezirk Landeck
Alle Betriebe anzeigen

Imst
Hier die Betriebe aus dem Bezirk Imst
Alle Betriebe anzeigen

Innsbruck-Land
Hier die Betriebe aus dem Bezirk Innsbruck-Land
Alle Betriebe anzeigen

Innsbruck
Hier die Betriebe aus dem Bezirk Innsbruck
Alle Betriebe anzeigen

Schwaz
Hier die Betriebe aus dem Bezirk Schwaz
Alle Betriebe anzeigen

Kufstein
Hier die Betriebe aus dem Bezirk Kufstein
Alle Betriebe anzeigen

Kitzbühel
Hier die Betriebe aus dem Bezirk Kitzbühel
Alle Betriebe anzeigen

Osttirol
Hier die Betriebe aus dem Bezirk Osttirol
Alle Betriebe anzeigen

Partner:

Tag des Brotes

Beiträge zum Thema Tag des Brotes

Tag des Brotes gebührend gefeiert

SCHWAZ (red). Anlässlich des internationalen Tag des Brotes hat die Feinbäckerei Hueber aus Schwaz, zusammen mit den BEZIRKSBLÄTTERN, wieder die beliebte Kipferlaktion gestartet. Die BB-Verkaufsberater sind dieser Tage wieder im Bezirk unterwegs um die Kunden mit einem schmackhaften Kipferl von Bäckerei Hueber zu überraschen. "Die Kipferlaktion ist bei den Kunden sehr beliebt und wer freut sich nicht über ein herzhaftes Kipferl am Morgen", so BB-Verkaufsberater Andreas Lanza.

Foto: BB Telfs

Internationaler Tag des Brotes

TELFS. Seit über drei Jahrzehnten wird jedes Jahr am 16. Oktober der Tag des Brotes gefeiert. Die Bezirksblätter nahmen diesen Tag auch heuer wieder zum Anlass, auf eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel aufmerksam zu machen. Zusammen mit dem Bäcker Waldhart in Telfs als regionaler Erzeuger und den Bezirksblättern Telfs als medialer Nahversorger wurde für mehr Bewusstsein gesorgt, ganz nach dem Motto „gemeinsam stärken wir die Region“! Im Bild Sebastian Waldhart und BEZIRKSBLÄTTER Telfs-GS...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
2

Tag des Brotes: Weil's einfach schmeckt

SCHWAZ (fh). Der 16. Oktober ist der internationale Tage des Brotes. Die BEZIRKSBLÄTTER haben in Kooperation mit der Wirtschaftskammer und den Bäckereien des Bezirkes eine Verteilaktion ins Leben gerufen bei der die Verkaufsberater der BEZIRKSBLÄTTER auch heuer wieder Kipferln unter den KundInnen verteilt haben. Unter anderem war auch die Bäckerei Hueber aus Schwaz mit dabei. Verkaufsberater Andreas Lanza holte die "Kipferln" bei der Bäckerei ab und macht sich sogleich auf den Weg um diese im...

Brot ist mehr als ein Lebensmittel

Seit rund dreißig Jahren wird jedes Jahr am 16. Oktober der internationale "Tag des Brotes" gefeiert – gleichzeitig mit dem Welternährungstag. Auf diese Weise soll an die Bedeutung des Brotes als wichtigstes Grundnahrungsmittel für Millionen von Menschen weltweit erinnert und die Wertschätzung für das Lebensmittel Brot und das Bäckerhandwerk gefördert werden. Brot ist nicht gleich Brot. Gutes Brot braucht keine Zusätze, sondern Zeit. Mit speziellen Sauerteigkulturen wird ein einzigartiger...

Geschäftstellenleiter Harald Neuhold und Alfred Unterberger | Foto: BB

Frische Kipferl zum Tag des Brotes

Den internationalen Tag des Brotes am 16. Oktober nahmen die Bezirksblätter zum Anlass, um auf das wichtigste Grundnahrungsmittel aufmerksam zu machen. Der Geschäftsstellenleiter des BEZIRKSBLATTES Osttirol, Harald Neuhold verteilte 100 Frühstückskipferln an Kunden und Partner. Das Gebäck wurde von der Bäckerei Steiner in Matrei zur Verfügung gestellt.

Der Geschäftsstellenleiter des BEZIRKSBLATTES Hall-Rum, Rudi Bauer (re.) bekam die Frühstückskipferln von der Bäckerei Wachtler in Rum zur Verfügung gestellt.

BEZIRKSBLÄTTER-Aktion am Tag des Brotes

Den internationalen Tag des Brotes am 16. Oktober nahmen die Bezirksblätter zum Anlass, um auf das wichtigste Grundnahrungsmittel aufmerksam zu machen. Der Geschäftsstellenleiter des BEZIRKSBLATTES Hall-Rum, Rudi Bauer (re.) verteilte 100 Frühstückskipferln an Kunden und Partner. Das Gebäck wurde von der Bäckerei Wachtler in Rum zur Verfügung gestellt.

Alfons Wachter (re.) übergab Peter Hergel (Bezriksblätter Landeck) das frische Gebäck zum internationalen Tag des Brotes.

Kipferl zum Internationalen Tag des Brotes

BEZIRK LANDECK (otko). Seit rund dreißig Jahren wird jedes Jahr am 16. Oktober der internationale "Tag des Brotes" gefeiert – gleichzeitig mit dem Welternährungstag. Auf diese Weise soll an die Bedeutung des Brotes als wichtigstes Grundnahrungsmittel für Millionen von Menschen weltweit erinnert und die Wertschätzung für das Lebensmittel Brot und das Bäckerhandwerk gefördert werden. Zum internationalen Tag des Brotes am 16. Oktober übergab Bezirksinnungsmeister Alfons Wachter...

Birgit Duwe und Birgit Ihrenberger mit den Frühstückskipferln | Foto: Hartman

Frische Kipferl zum Tag des Brotes

BEZIRK REUTTE (eha). Seit rund dreißig Jahren wird jedes Jahr am 16. Oktober der internationale "Tag des Brotes" gefeiert – gleichzeitig mit dem Welternährungstag. Auf diese Weise soll an die Bedeutung des Brotes als wichtigstes Grundnahrungsmittel für Millionen von Menschen weltweit erinnert und die Wertschätzung für das Lebensmittel Brot und das Bäckerhandwerk gefördert werden. Anlässlich des "Tag des Brotes" überreichte Birgit Ihrenberger in der Stammfiliale in Reutte, schmackhafte Kipferl...

Kipferl zum Internationalen Tag des Brotes

OSTTIROL. Seit rund dreißig Jahren wird jedes Jahr am 16. Oktober der internationale "Tag des Brotes" gefeiert – gleichzeitig mit dem Welternährungstag. Auf diese Weise soll an die Bedeutung des Brotes als wichtigstes Grundnahrungsmittel für Millionen von Menschen weltweit erinnert und die Wertschätzung für das Lebensmittel Brot und das Bäckerhandwerk gefördert werden. Anlässlich des "Tag des Brotes" überreichte der Innungsmeister der Osttiroler Bäcker, Karl Steiner, schmackhafte Kipferl an...

http://www.meinbezirk.at/amstetten/wirtschaft/brot-nach-rezeptur-der-hl-hildegard-von-bingen-bei-kleestorfer-st-valentin-d1538733.html
5 10

16.10 2016 WELTTAG DES BROTES: Mein täglich Brot nach Rezeptur der Hl. Hildegard von Bingen

Der 16. Oktober ist der Internationale Tag des Brotes und gleichzeitig UN-Welternährungstag – er gibt Anlass den runden Laib in den Fokus zu nehmen. „Brot ist nicht gleich Brot“, erklärt der Innungsmeister der Niederösterreichischen Bäcker, Johann Ehrenberger: „Gutes Brot braucht keine Zusätze, sondern Zeit. Mit speziellen Sauerteigkulturen wird ein einzigartiger Brotgeschmack erreicht – Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker werden überflüssig.“ Seit mehreren tausend Jahren setzen die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Alfons Wachter (re.) übergab Peter Hergel (BB Landeck) das frische Gebäck zum internationalen Tag des Brotes.

Frische Kipferl zum Internationalen Tag des Brotes

BEZIRK LANDECK (otko). Seit rund dreißig Jahren wird jedes Jahr am 16. Oktober der internationale "Tag des Brotes" gefeiert – gleichzeitig mit dem Welternährungstag. Auf diese Weise soll an die Bedeutung des Brotes als wichtigstes Grundnahrungsmittel für Millionen von Menschen weltweit erinnert und die Wertschätzung für das Lebensmittel Brot und das Bäckerhandwerk gefördert werden. Zum internationalen Tag des Brotes am 16. Oktober übergab Bezirksinnungsmeister Alfons Wachter...

Foto: BB Telfs

Internationaler Tag des Brotes

TELFS. Seit über drei Jahrzehnten wird jedes Jahr am 16. Oktober der Tag des Brotes gefeiert. Die Bezirksblätter nahmen diesen Tag erneut zum Anlass, auf eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel aufmerksam zu machen. Zusammen mit dem Bäcker Waldhart in Telfs als regionaler Erzeuger und den Bezirksblättern Telfs als medialer Nahversorger wurde für mehr Bewusstsein gesorgt, ganz nach dem Motto „gemeinsam stärken wir die Region“! Im Bild Sebastian Waldhart und BEZIRKSBLÄTTER Telfs-GS Mario...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Frische Kipferl zum Tag des Brotes

BEZIRK KUFSTEIN. Seit rund dreißig Jahren wird jedes Jahr am 16. Oktober der internationale "Tag des Brotes" gefeiert – gleichzeitig mit dem Welternährungstag. Auf diese Weise soll an die Bedeutung des Brotes als wichtigstes Grundnahrungsmittel für Millionen von Menschen weltweit erinnert und die Wertschätzung für das Lebensmittel Brot und das Bäckerhandwerk gefördert werden. Die BEZIRKSBLÄTTER feiern mit, deshalb holte BB-Mitarbeiter Robert Hornof bei der Bäckerei Mitterer in Wörgl eine ganze...

von links: Bezirksstellenobmann Peter Hopfeld, Jurist des Fachgebietes des Gewerberechtliches Berufs- und Anlagenrechtes Manuel Höfer, Frau Bezirkshauptmann HR Waltraud Müllner- Toifl, Bezirksvertrauensfrau der Bäcker Alexandra Mayer, BH- Juristin Ilse Doppler, Bäckermeister Wolfgang Reiter, BH- Stellvertreterin Gabriele Draxler und Karl Mayer fanden sich zu den Behördengesprächen ein. | Foto: Bezirksstelle

Wirtschaftskammer feiert Tag des Brotes

KORNEUBURG. Traditionell übergeben eine Bäckerdelegation und Vertreter der Wirtschaftskammer einmal im Jahr eine Auswahl an frischem Brot, vielfältigen Gebäck und einen Striezel an die Bezirkshauptmannschaft und nutzten gleichzeitig den Besuch bei Bezirkshauptmann Waltraud Müllner-Toifl aktuelle Themen und Herausforderungen der wirtschaftlichen Lage im Bezirk zu erörtern.

Foto: Duwe

Frühstückskipferl zum Tag des Brotes

AUSSERFERN (eha). Den Internationalen Tag des Brotes am 16. Oktober nahmen die Bezirksblätter zum Anlass, um auf eines der wichtigsten Grundnahrunsmittel aufmerksam zu machen - das Brot. Der Bäcker vor Ort als regionaler Erzeuger und die Bezirksblätter als medialer Nahversorger – mit dieser stimmigen Verbindung wurde die Aktion durchgeführt. BB-Mitarbeiterin Layla Herb holte die frischen "Frühstückskipferl" in der Bäckerei Ihrenberger in Reutte für unsere Kunden ab.

Innungsmeister Karl Steiner im Interview über die Zukunft seiner Zunft und die stärker werdende Konkurrenz. | Foto: Harald Neuhold

Ein Plädoyer für das Brot

Brot ist ein wichtiges Grundnahrungsmittel - am besten schmeckt es wenn es traditionell hergestellt wird. Am 16. Oktober ist der Tag des Brotes. Grund genug um den Innungsmeister der Osttiroler Bäcker, Karl Steiner, zum Interview über die Zukunft seines Berufs und die verstärkte Konkurrenz durch die Industriebäckereien zu bitten. Auf dem Lebensmittelsektor werden Handwerksbetriebe immer rarer. Wie sieht es in Osttirol aus? Steiner:Auch in Osttirol sieht es nicht besser aus, da es für die...

Sonderführung zum Tag des Brotes

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viele Bäcker und Backstuben legen nun wieder vermehrt Wert auf gutes Handwerk und beste Zutaten. Am »Tag des Brotes« soll diesem Handwerk, seiner Bedeutung und seinem Ursprung gedacht werden. Das Brot & Mühlen Museum in Gloggnitz veranstaltet am Sonntag, den 16. Oktober 2016 um 14:00 Uhr eine Sonderführung samt anschließender Brotverkostung und Gedankenaustausch rund ums Thema. 16. Oktober, 14 Uhr Hauptstraße 49 2640 Gloggnitz www.brotundmuehle.at

Tag des Brotes wurde auch bei uns begangen

AUSSERFERN (rei). Brot steht wohl in allen Haushalten täglich auf der Speisekarte. Einmal im Jahr gibt es aber auch den Tag des Brotes. Für die Bäckerinnung ein ganz wichtiger Tag, da an diesem bewusst daraufhingewiesen wird, dass es sich beim Brot um eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel handelt. Auch die Bezirksblätter sind jährlich dabei, wenn es gilt, den Tag des Brotes zu feiern - wir verteilen an Kunden frisches Gebäck.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mein Lieblingsbrot. Am besten schmeckt es, wenn es ganz frisch aus dem Ofen kommt und gemeinsam mit lieben Menschen gegessen wird.
2

Mein absolutes Lieblingsbauernbrot

Was passt besser zu einer wärmenden Herbstsuppe als ein frisches, duftendes Bauernbrot? Krosse Kruste und innen schön weich und saftig – hier mein absolutes Lieblingsbrotrezept: Man nehme: 500 Gramm Roggenmehl 500 Gramm Weizenmehl 1/2 Becher Naturjoghurt 1 Germwürfel 1 TL Honig 1/2 Liter lauwarmes Wasser 5 TL Brotgewürz 4 TL Salz gerne auch noch diverse Körner oder Samen zum "aufpeppen" – der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt ;-) Zubereitung: In einer großen Schüssel Mehl mit Wasser,...

Foto: MPREIS
1

MPREIS-Geschenk zum Tag des Brotes

Am Freitag, 16. Oktober 2015 wird dieser Tag gefeiert – auf alle Kunden wartet eine Überraschung! Seit über 30 Jahren wird der „Tag des Brotes“ zusammen mit dem „Welternährungstag“ jährlich am 16. Oktober gefeiert. Auf diese Weise wird an die Bedeutung des Brotes als wichtiges Grundnahrungsmittel für weltweit Millionen von Menschen erinnert. Zusätzlich wird durch diesen Tag die Wertschätzung für das Lebensmittel Brot und das Bäckerhandwerk gefördert. Kleines Brot-Geschenk für Kunden Auch heuer...

Foto: Hans Ebner
2

16. Oktober ist Welttag des Brotes

Grund genug auf das wichtige Lebensmittel aufmerksam zu machen Überall in der Welt hat das Brot hohen Symbolgehalt: Es steht für Solidarität und die Fähigkeit zu teilen. Als universelles Produkt, das in jeder Zivilisation zu finden ist, hergestellt aus den verschiedensten Getreidearten und durch vielfältige Backvarianten gekennzeichnet, begleitet das Brot selbst im dritten Jahrtausend jede Mahlzeit. Welttag des Brotes Grundnahrungsmittel für die einen, Luxus oder modernes Diätprodukt für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.