Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

Anzeige
4

BEE A HERO
"Die BIENE IM KOPF": letzte Premiere in dieser Spielzeit

Es ist einer dieser Tage, an denen du schon beim Aufwachen so ein Kribbeln, vielmehr: ein Krabbeln spürst und weißt: Dieser Tag ist nichts für Anfänger. Dieser Tag wird ein Balanceakt, ein Hindernis- und Flugparcours, ein Adventure Game. Dieser Tag hat es in sich. Aber du weißt auch: Dass DU es in dir hast. Die Superkraft, diesen Tag Level für Level zu meistern, die Fähigkeit , dich zu verwandeln, abzuheben, alles hinter und unter dir zu lassen: Das Chaos in deinem Zimmer, die Eltern, die dich...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Foto: Gianluca Ermanis
3

Theaterstück von D. BELASCO
"MADAME BUTTERFLY" im Theater Center Forum

Wiederaufnahme des fulminanten Erfolgs vom Herbst 2021 Dieses Theaterstück hat Puccini 1900 in London gesehen und es als Vorlage für seine gleichnamige Oper genommen WANN: 11. April 2023, 19.30              12. April 2023, 19.20              14. April 2023, 19.30              15. April 2023, 19.30 WO: Theater Center Forum / Forum I 1090 Wien, Porzellangasse 50 Karten: www.theatercenterforum.com 01 310 46 46

,Im Hochzeitsfieber" ist eine Komödie von Helmut Schmidt.
 | Foto: Screenshot

“Drum prüfe, wer sich ewig ...”
Turbulent, amüsant und schmissig – die Komödie „Im Hochzeitsfieber“

Turbulent, amüsant und schmissig – die Komödie „Im Hochzeitsfieber“ der Heimatbühne Volders. Dass eine Hochzeit platzen kann, ist ja schon öfter vorgekommen. Aber es kann sich dazu auch etwas ganz Anderes entwickeln – Stoff genug für den Autor der 3-aktigen Komödie, Helmut Schmidt. Spielleiter Gerhard Marko hat mit den 5 Damen & 5 Herren des Laienensembles in durchgängigem Tempo das turbulente Geschehen um die Verlobten Siggi & Andrea umgesetzt und dabei mit Gespür die Rollen richtig verteilt....

Theater Holzhausen, Bernarda Albas Haus 2023 | Foto: Hannelore Kirchner
6

Theater über Frauen in Spaniens Dörfern
Bernarda Albas Haus

Theater von Federico García Lorca; aus dem Spanischen übersetzt von Karina Gómez-Montero Unter der Regie von Matthias Hochradl spielen sieben Frauen „Bernarda Albas Haus“ im Theater Holzhausen. Ein Stück über Frauen in Spaniens Dörfern. Nach dem Tod ihres Mannes verschließt Bernarda Alba ihr Haus und verordnet ihren fünf Töchtern eine achtjährige Trauerzeit. So will es die Familientradition. „Deine Töchter leben, als hättest du sie in Wandschränke gesperrt. Aber nicht einmal du weißt, was in...

Das Theaterforum Hof feiert heuer 40-jähriges Jubiläum. | Foto: Theaterforum Hof

Italien-Liebe
Theaterforum Hof entführt ins Dolce Vita der 50er & 60er

Das Theaterforum Hof lädt auf eine Reise nach Italien ein:  Das italienische Lustspiel "Marina - amore al dente" entführt es das Publikum in den amüsanten Süden der 50er und 60er Jahre.  Übrigens: Das Theaterforum feiert heuer 40-jähriges Bühnenjubiläum. HOF/LEITHABERGE.  „Komm ein bisschen mit nach Italien, …" sangen schon Caterina Valente und Peter Alexander. Und genau so bewirbt das Theaterforum Hof seine Reise: Zum 40er bringt das Theaterforum Hof das italienische Lustspiel "Marina – amore...

Die jungen Darstellerinnen und Darsteller mit Direktorin der VS 2 Brigitte Schmid (rechts), Klassenlehrerin Anja Winzer und Jugendstadtrat Bernhard Stegh.  | Foto: Marchtrenk

Schule und Prävention
VS führt Theaterstück als „Anti-Mobbing-Projekt“ auf

In Form eines Theaterstücks wurde für die Volksschule 2 (VS 2) in Marchtrenk ein „Anti-Mobbing-Projekt“ entwickelt.  MARCHTRENK. Bei Mobbing handelt es sich um eine spezielle Art von physischer und psychischer Gewalt. Diese kann überall auftreten und in alle Altersstufen betreffen – auch an Schulen. In Form eines individuellen Theaterstücks für Kinder wurde in der Stadtgemeinde Marchtrenk ein „Anti-Mobbing-Projekt“ für die Volksschule 2 Marchtrenk (VS 2) von Gudrun Moser, der Gründerin und...

Valerie Anna Gruber und Stefan Ofner machen erotische Literatur auf der Bühne erlebbar. | Foto: Martin Rehberger

Theatererlebnis
"Venus im Pelz" spielt im Lustgarten Klagenfurt

KLAGENFURT. Ein Regisseur und eine Schauspielerin, ein abgeschiedener Probenraum, das Spielfeld: ein Klassiker der erotischen Literatur. Ein aufgeladenes Katz- und Mausspiel, dem keiner entkommt ... Der Schriftsteller Thomas Novachek hat Leopold von Sacher-Masochs Novelle "Venus im Pelz" für die Bühne adaptiert und sucht in einem Vorsprechen die passende Besetzung der weiblichen Hauptrolle. Als plötzlich eine junge Frau die Bühne betritt, die nicht nur so heißt wie die Hauptfigur im Stück,...

Die Theatergruppe Granitztal freut sich auf viele Besucher bei der anstehenden Premiere von "Das sündige Dorf". | Foto: Theatergruppe Granitztal

18. März
Theatergruppe Granitztal entführt in "Das sündige Dorf"

GRANITZTAL. Die Theatergruppe Granitztal startet am Samstag, 18. März, in der Volksschule Granitztal mit der Premiere von „Das sündige Dorf“. Die Gruppe ist 1980 aus der damaligen Landjugend hervorgegangen. „Von dort an wurde jedes Jahr ein Stück aufgeführt. Das große Interesse ist für uns eine Bestätigung und ein schöner Erfolg“, so Obmann Werner Köstinger. „Wir haben derzeit 15 Mitglieder, wobei unsere ganzen Familien immer mitwirken.“ BauernkomödieDas aktuelle Stück „Das sündige Dorf“, eine...

Lisa Wildmann | Foto: privat
2

Theaterstück mit Lisa Wildmann
ANGST Schauspiel nach der gleichnamigen Novelle von Stefan Zweig

Die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr veranstaltet am Freitag, 31. März 2023 um 19 Uhr das Theaterstück ANGST nach der gleichnamigen Novelle von Stefan Zweig. Die in Linz geborene Schauspielerin und Regisseurin Lisa Wildmann spielt Zweigs Novelle in der eigenen Fassung. Sie spürt der Frage nach dem Verhältnis von Beobachtendem und Spielendem nach, der Frage nach Schuld und dem Begriff von Intimität. Die zentrale Figur der verheirateten Frau Irene Wagner in Stefan Zweigs ANGST fürchtet die...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger

WANTED | THEATER IM OHO
THEATERABEND ZUM INT. FRAUENTAG

WANTED Theaterabend zum Internationalen Frauentag MITTWOCH, 08. MÄRZ 2023 * 19:30 UHR In Kooperation mit dem Verein Frauen für Frauen und der Frauenberatungsstelle Oberwart. Im Anschluss lädt die Bahai-Gemeinde-Südburgenland zu einem kleinen Buffet. September 1899 – Wien ist in Aufruhr wegen der unmittelbar bevorstehenden Ankunft der „göttlichen“ französischen Schauspielerin Sarah Bernhardt. Diese ist für die Frauenrechtlerin Marianne Hainisch und ihre Petition ein Geschenk des Himmels! So...

Die Theatergruppe freut sich über viele Besucher. | Foto: Theatergruppe Pfarrkirchen
4

Modenschau im Ochsenstall
Pfarrkirchner Theater startet im Gasthof Scherrer wieder durch

Die Theatergruppe Pfarrkirchen sorgt wieder für Unterhaltung. Mitte März starten die Aufführungen zu ihrem Stück "Modenschau im Ochsenstall". PFARRKIRCHEN. Nun ist es soweit. "Wir freuen uns sehr, nach der Zwangspause wegen Corona, wieder auf die Bühne zu dürfen. Die größte Freude aber wäre für uns, euch, unser treues Publikum, wieder bei einer Aufführung begrüßen zu dürfen", lädt die Theatergruppe Pfarrkirchen zu ihrem Luststück "Modenschau im Ochsenstall" in den Gasthof Scherrer ein. Beim...

Am 10. März findet die Premiere statt! | Foto: Spielgemeinschaft Pusarnitz
4

Spielgemeinschaft Pusarnitz
Die Generalprobe war ein voller Erfolg!

Die Spielgemeinschaft Pusarnitz lädt zur Komödie „Tom, Dick und Harry“ an verschiedenen Terminen im März. Die Generalprobe ging erfolgreich über die Bühne! PUSARNITZ. Am Samstag, dem 4. März probte die Spielgemeinschaft Pusarnitz für die anstehenden Termine im Kultursaal Pusarnitz. Die TheaterschauspielerInnen freuen sich schon sehr auf die Premiere am 10. März. Mehr zum Theaterstück sowie der Platzreservierung erfahren Sie HIER. Die SpieltermineFreitag 10.März 2023 20.00 UhrSamstag 11. März...

Foto der Aufführung „Der Meisterboxer“ aus dem Jahr 1993. | Foto: Spielgemeinschaft Pusarnitz
3

Spielgemeinschaft Pusarnitz
Vorhang auf!

Die Spielgemeinschaft Pusarnitz wurde im Jahr 1983 gegründet und fasziniert ihr Publikum seither mit zeitgenössischen, kritischen, aber auch ironischen Stücken. PUSARNITZ. Gegründet wurde die Theatergruppe unter der ehemaligen Landjugend vom damaligen Obmann Charly Schoaß. Aktuell verzeichnet der Verein rund 40 Mitglieder mit dem heutigen Obmann Thomas Reinsperger. „In unserer Bühnenarbeit fördern wir sehr konsequent den Nachwuchs. Es gelingt immer wieder, innovative Darsteller-Innen, aber auch...

Das intensive Fotoshooting für den Kalender war ein ganz besonderes Highlight für alle.
 | Foto: privat
2

Kalendergirls
Die Laienspielgruppe BKK ließ die Hüllen für den guten Zweck fallen

Eine tolle Spendenaktion im Sinne der Kärntner Kinderkrebshilfe! BAD KLEINKIRCHHEIM. Der Verein sammelte mit dem Verkauf eines Kalenders Spenden für die Kärntner Kinderkrebshilfe. Obfrau Gabi Schober erzählt den RegionalMedien mehr dazu. Kalendergirls„Wir waren auf der Suche nach neuen Stücken nach einer coronabedingten zweijährigen Zwangspause und wie sich herausgestellt hat, haben wir ein Stück mit hauptsächlich weiblichen Darstellerinnen gebraucht, weil viele Männer nicht mehr so ganz zum...

Anzeige
Die Spielgemeinschaft Pusarnitz fasziniert ihr Publikum stets mit zeitgenössischen, kritischen, aber auch ironischen Stücken. | Foto: Spielgemeinschaft Pusarnitz
8

Vorhang auf
Spannung pur im Pusarnitzer Kultursaal

Zum 40-Jahr-Jubiläum zeigt die Spielgemeinschaft Pusarnitz das Theaterstück „Tom, Dick und Harry“. PUSARNITZ. Die Spielgemeinschaft Pusarnitz lädt zur Komödie „Tom, Dick und Harry“ an verschiedenen Terminen im März. Ab ins Rampenlicht!Bereits zum wiederholten Mal kehren Ray und Michael Cooney auf die Bühne der Spielgemeinschaft Pusarnitz zurück. Das Theaterstück „Tom, Dick und Harry“ bietet eine rasante Komödie, die sicher keinen Moment der Langeweile aufkommen lassen wird. InhaltAuf dem Weg...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Eine Komödie für Jedermann vom TKV
1 20

Theater in Wallern im Burgenland
Theaterstück zum Faschingsende

WALLERN. Der Theaterverein Wallern bringt dieses Jahr nach 2 Jähriger Zwangspause wieder ein hervorragendes Stück auf die Bühne. Da die Vorstellung von Dezember auf Februar verschoben wurde, fand die Vorstellung dieses Jahr im Gasthaus Tauber statt. Mit der Erstaufführung des Stückes in der Gemeinde am 25. Februar, startet das Team in ein fünftägiges Vorführungsprogramm. Mit „Sind Sie der Ehemann?“ bringen die Schauspielerinnen und Schauspieler das Publikum zum Lachen und demonstrierten ihr...

"Wohin mit der Leiche?": In Mondsee wartet ein spannendes und unterhaltsames Stück auf die Besucher. | Foto: Junge Bühne Mondsee
2

"Wohin mit der Leiche?"
Junge Bühne Mondsee startet wieder durch

Die Junge Bühne Mondsee legt wieder los: Mit dem Dreiakter „Wohin mit der Leiche“ von Walter G. Pfaus wird dieses Jahr eine kurzweilige Krimikomödie auf die Bühne gebracht. Mit der bayerischen Fassung von Brigitte Bohn viel die Entscheidung außerdem auf ein Mundart Stück. MONDSEE. "Wohin mit der Leiche?" Eine Frage auf die wohl nur wenige eine gute Antwort haben. Was also tun, wenn der vermeintlich tote Ehemann unbemerkt entsorgt werden soll? Ganz klar man ruft Mama an! Denn die weiß...

10

Das Kellertheater Gleisdorf spielt...
Diener zweier Herren von Carlo Goldoni

Das Kellertheater Gleisdorf präsentiert von 17.-24.05.2023 im Kulturkeller Gleisdorf: Diener zweier Herren - eine italienische Komödie von Carlo Goldoni in einer NEUFASSUNG & KÜRZUNG von Peter Lotschak, der auch Regie führt. DAS ENSEMBLE: Renate Bertsch, Manfred Drazenovic, Herbert Edlinger, Erwin Kohl, Dietrich Laurien, Luise Mauthner, Laszlo Palocz und Monika Palocz – proben bereits eifrig. ZUM STÜCK: Hunger und Existenzängste treiben Truffaldino in eine verzweifelte Suche nach Arbeit....

  • Stmk
  • Weiz
  • Laszlo Palocz
"Vergessen: 15 Eimer Sauerkraut mit Rutsche" | Foto: Stadt Villach

Kindertheater in Villach
"Vergessen: 15 Eimer Sauerkraut mit Rutsche"

Regelmäßig wird in Villach Theater für die jüngsten Bewohner der Stadt angeboten. So auch wieder am 6. Februar im Bambergsaal. VILLACH. Das Stück "Vergessen: 15 Eimer Sauerkraut mit Rutsche" ist für für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Zum Stück: Menschen gehen verloren, Menschen werden vergessen, Menschen fühlen sich vergessen, Menschen vergessen… insbesondere, wenn sie älter werden. In "Vergessen" begleiten wir auf humorvolle und mitfühlende Weise einen Menschen, der schon lange vergessen...

„Chefs und andere Katastrophen“ gibt es ab 3. März im Pfarrheim Weißkirchen zu sehen.
 | Foto: Theater Weißkirchen

3. bis 19. März
Theater Weißkirchen spielt „Chefs und andere Katastrophen“

Es ist so weit: Das Theater Weißkirchen kehrt am 3. März zurück auf die Bühne. Mit im Gepäck haben sie das Stück „Chefs und andere Katastrophen“.  WEISSKIRCHEN. Das Theater Weißkirchen bringt ein neues Stück auf die Bühne: „Chefs und andere Katastrophen“. Die Premiere ist am Freitag, 3. März, um 19.30 Uhr im Pfarrheim Weißkirchen an der Traun – gegenüber der Kirche. Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung.  Zum Inhalt„Der Chef der Firma Imperium AG denkt über den Ruhestand nach. Sein Sohn...

Lennart Preining, Caroline Baas | Foto: Franzi Kreis
2

St. Pölten
Parzival-Premiere begeisterte Publikum

ST. PÖLTEN (pa). Tosender Applaus und Bravo-Rufe nach der gestrigen Premiere von PARZIVAL in der Bühne im Hof. „Parzival“ ist ein Werk der Superlative. Eine Heldengeschichte, die inzwischen mehr als 800 Jahre überdauert hat: 25.000 mittelhochdeutsch gereimte Verse stehen in Wolfram Eschenbachs Original aus dem 13. Jahrhundert. Regisseur Jonathan Heidorn und sein Team vollbringen das fast Unmögliche, daraus zeitgemäße, gleichermaßen unterhaltsame wie bewegende und auch mystische 70 Minuten für...

Yulia Izmaylova und Felix Strasser in "Die Abendmahlsgäste" | Foto: Johannes Puch
2

Atmosphärisches Wintertheater in Kärnten
Die Abendmahlsgäste von Ingmar Bergman

Das Wetter könnte besser nicht passen zum Theaterstück „Die Abendmahlsgäste“ von Ingmar Bergman, das der Verein VADA augenblicklich in Kärnten aufführt. Eine eingeschneite Dorfkirche in der schwedischen Provinz ist der Schauplatz des bedrückenden Kammerspiels, in dem Pastor Tomas Ericsson seinen Glauben verliert. Die quälende innere Suche nach dem Grund für „Gottes Schweigen“ beschäftigt den Pastor so sehr, dass er nicht in der Lage ist, dem suizidgefährdeten Fischer Jonas Persson Trost zu...

Foto: Foto mit Nicole Titus: Ricarda Kleine, Foto (Gruppe): iStock
2

Wie entwickle ich mein eigenes Theaterstück?
Mein Leben, mein Theaterstück!

Wie entwickle ich mein eigenes Theaterstück an einem Tag? Hier stehen Sie mit ihren Stärken und Bedürfnissen im Mittelpunkt. Anhand von theaterpädagogischen Übungen und Improvisationsspielen werden Sie an das Theaterspielen und selbstständige Entwickeln von Geschichten herangeführt:  Welche Zukunfts- und Lebensthemen bewegen Sie? Wie stellen Sie sich Ihre Zukunft vor? Was ist Ihnen wichtig und wovon möchten Sie gerne mehr in Ihrem Leben haben? Dazu werden kurze Szenen in Kleingruppenarbeiten...

Peter Pohn, Liane Locker und Eugen Victor (v.l.) sind in der Radiosendung zu hören. | Foto: Mauthausen Komitee Vöcklabruck
3

Holocaust-Gedenktag
Mauthausen Komitee präsentiert Theaterstück und Radiosendung

Das Mauthausen Komitee Vöcklabruck startet Ende Jänner mit einem Veranstaltungsreigen 2023 gegen das Vergessen. VÖCKLABRUCK. Am Freitag, 27. Jänner, findet der internationale Holocaust Gedenktag anlässlich der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau statt. Zu diesem Anlass startet das Mauthausen Komitee Vöcklabruck um 19 Uhr in der evangelischen Friedenskirche in Vöcklabruck den Veranstaltungsreigen 2023 gegen das Vergessen. Unter dem Titel „Zerreißt den Mantel der Gleichgültigkeit, den ihr um Euer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Franz Kreis
  • 22. Mai 2025 um 19:00
  • Stadttheater Wiener Neustadt
  • Wiener Neustadt

Theaterstück "Wolf"

Schulveranstaltung - Theaterstück "Wolf" Empfohlenes Alter: Jugendliche ab 12 Jahren Es sind Sommerferien. Kemis Mutter hat keinen Urlaub bekommen und steckt ihn gegen seinen Willen in ein Ferienlager. Ferienlager, das bedeutet für den Dreizehnjährigen juckende Mückenstiche, Lagerfeuer und ein Wald mit gefährlichen Tieren. Kemi würde die Ferien lieber woanders verbringen, doch seine Mutter hat kein Erbarmen, er muss ins Camp. Dort trifft er auf Jörg, einen Außenseiter. Jörg mag Pflanzen und...

  • 23. Mai 2025 um 20:00
  • Festhütte Inneralpbach
  • Alpbach

Männergrippe - Lebst du noch oder stirbst du schon?

ALPBACH - Die Heimatbühne Alpbach bringt mit der Komödie von Jennifer Hülser eine humorvolle Inszenierung auf die Bühne, die sich dem wohl dramatischsten Leiden der Männerwelt widmet. Premiere ist am Freitag, 9. Mai 2025 um 20 Uhr in der Festhütte Inneralpbach. Weitere Termine folgen im Mai und Juni. Eintritt Premiere: € 25 Erwachsene, € 15 Kinder bis 15 Jahre (inkl. Premierenbuffet & Getränke im Anschluss der Aufführung) Eintritt restliche Vorstellungen: € 15 Erwachsene, € 10 Kinder bis 15...

1
  • 25. Mai 2025 um 14:30
  • Schloss Weiherburg
  • Innsbruck

DAS GESPENST DER WEIHERBURG UND DER SCHATZRÄUBER

Karl-Heinz und Gisela bereiten sich eifrig auf die Aufführung eines neuen Theaterstücks vor und müssen dafür die Bühne ausmessen. Doch plötzlich taucht das liebe und lustige Gespenst Sigismund auf, das ihre Hilfe braucht: Es muss eine knifflige Hausaufgabe für die Gespensterschule lösen. Während sie sich gemeinsam auf die Suche nach einer Lösung machen, erfährt Sigismund, dass der listige und hinterhältige Räuber Hubert in der Nähe ist. Hubert hat es auf den Schatz der Weiherburg abgesehen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.