Trafik

Beiträge zum Thema Trafik

Die Trafik beim GAV Center hat wieder geöffnet. Pakete kann man hier aber keine mehr aufgeben. | Foto: MeinBezirk.at

Trafik in Auen hat wieder geöffnet
"Sind weder Post noch Bank"

Seit 1. Februar 2024 hat die Tabak Trafik im Lehmgrubenweg 21 ihre Pforten wieder geöffnet. Anfangs als von der Post geplant, wird Betreiber Mario Sorger aber kein Postpartner. VILLACH. Nach der plötzlichen Schließung der Trafik/Post im Lehmgrubenweg 21 (beim Villacher GAV Center, Anm.) im Sommer 2022 gab es im Stadtteil Auen lange keine Postfiliale. Nun hat das Warten aber ein Ende. Seit 1. Februar 2024 bietet Mario Sorger als neuer Betreiber seinen Kunden wieder Tabakprodukte, Zeitschriften...

Versuchter Raub in Spittal konnte geklärt werden. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Versuchter Raub
Polizei ermittelte 30-Jährigen Spittaler als Täter

Am 30. Jänner diesen Jahres kam es zu einem versuchten Raubüberfall bei einer Trafik in Spittal. Nach umfangreichen Ermittlungen der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Spittal an der Drau konnte ein 30-jähriger Spittaler als Täter ausgeforscht werden. SPITTAL. Ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau fuhr am 30. Jänner 2024 gegen 19.50 Uhr mit seinem Auto zu einer Trafik in Spittal, um sich beim dortigen Zigarettenautomaten Zigaretten zu kaufen. Da beim Automaten bereits...

Weil der Umsatz zu gering war, bleibt die Immobilie leer. Immerhin sollen hier bald Zigarettenautomaten aufgestellt werden. | Foto: MeinBezirk.at
2

Zu wenig Umsatz
Trafik am Bahnhof Seebach sperrt nicht mehr auf

Seit Anfang des Jahres ist die Tabak Trafik von Horst Winkler am Bahnhof Seebach geschlossen. Statt einem neuen Pächter werden hier in Zukunft Zigarettenautomaten Tabakprodukte verkaufen. VILLACH. Aus dem Büro der Monopolverwaltung erfährt die Woche, warum die beliebte Trafik in Seebach ihre Pforten für immer geschlossen hat: "Der Trafikant ist mit 68 Jahren in Pension gegangen. Weil die Umsätze an diesem Standort in etwa einem Drittel der durchschnittlichen Jahresumsätze einer Trafik...

Die Jugendlichen bedrohten eine Angestellte in der Trafik, wobei einer der jungen Männer die Frau mit einem vorgehaltenen Messer zur Herausgabe von Bargeld nötigte.  | Foto: T. Maier
2

Bewaffneter Raub in Graz-Jakomini
Jugendliche nach Trafik-Raub in Haft

Drei Jugendliche im Alter von 14 beziehungsweise 15 Jahren stehen im Verdacht, einen bewaffneten Raub auf eine Trafik in Graz versucht zu haben. Schnelle Interventionsgruppen (SIG) nahmen die Tatverdächtigen auf ihrer Flucht fest. Die jungen Männer befinden sich in Haft. Das Landeskriminalamt (LKA) ermittelt. GRAZ. Kurz vor 15 Uhr begaben sich die drei Jugendlichen im Alter von 14 und 15 Jahren am Montag in eine Trafik im Bezirk Graz-Jakomini. Dort versuchten die drei – maskiert mit einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Angelika Bauer (Landesgremialobfrau der Tabaktrafikanten), Hans Spuller und Herta Messner | Foto: WKB

"Fit für die Übergabe"
Mattersburger Trafikant Spuller übergibt an Sauerzapf

Seit 22 Jahren führt Hans Spuller seine Trafik in Mattersburg und ist damit längst eine Institution im Ort. Aus gesundheitlichen Gründen soll jedoch noch heuer Schluss damit sein, Spuller plant, an eine Nachfolgerin zu übergeben. Beratende Unterstützung erhielt der Trafikant kürzlich im Rahmen des Wirtschaftskammer-Services "Fit für die Übergabe". MATTERSBURG. In der Trafik von Hans Spuller am Martinsplatz in Mattersburg führt er neben dem klassischen Sortiment auch ein vielfältiges Angebot an...

Ein 30 bis 35 Jahre alter Mann soll am Mittwoch eine Trafik überfallen haben. Die Polizei bittet um Hinweise. (Symolbild) | Foto: Gwendal Cottin/Unsplash
2

Fahndung läuft
Polizei sucht Trafikräuber und bittet um Hinweise

In Ottakring soll ein Mann am Mittwoch eine Trafik ausgeraubt haben. Die Suche nach dem Täter läuft auf Hochtouren. Die Bevölkerung soll dabei mithelfen. WIEN/OTTAKRING. Zu einem Raub kam es laut Polizei kurz vor Mittwochmittag in der Ottakringer Wattgasse. Ein unbekannter Mann soll das Geschäft betreten haben. Bewaffnet war dieser mit einem dolchartigen Gegenstand. Damit bedrohte er eine 21-jährige Angestellte und forderte Bargeld. Dieser Aufforderung ging die junge Angestellt nach und...

Die Trafik in Kronstorf ist nun barrierefrei. | Foto: Marktgemeinde Kronstorf

Für Hilfe einfach klingeln
Kronstorfer Trafik ist nun barrierefrei

Die Trafik in der Kronstorfer Hauptstraße ist nun auch barrierefrei und leichter zu erreichen.  KRONSTORF. Um einen barrierefreien Zugang zur kürzlich eröffneten Trafik zu ermöglichen, wurde von der Familie Eßl eine Glocke im Eingangsbereich installiert. Wenn Hilfe benötigt wird, kann man diese Klingel betätigen und es wird beim Eintreten ins Geschäft geholfen.

  • Enns
  • Anna Pechböck
"Snus" wird in Form von kleinen Beutelchen zwischen Zähne und Lippe geschoben. | Foto: Foto: Danilov1991xxx/Panthermedia
5

Tabakkonzern will Snus massiv pushen
Wie Österreich rauchfrei werden soll

Mit einer Raucherquote von 5,6 Prozent ist Schweden auf dem besten Weg, als erstes Land der Welt rauchfrei zu werden und gilt demnach als Vorbild für das Prinzip der Schadensminderung. Ausgerechnet Philip Morris International (PMI), also einer der größten Tabakkonzerne, die weltweit für die Produktion und den Konsum von Tabakwaren verantwortlich sind, will nach der Übernahme von Swedish Match, bekannter Hersteller von Snus, nun auch in Österreich mit Nikotinbeuteln Fuß fassen und damit die...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die Polizei fandet nach dem Raubüberfall auf eine Trafik im Salzburger Stadtteil Lehen nach dem Täter. | Foto: Landespolizeidirektion Salzburg
5

Nach Raubüberfall auf eine Trafik in Lehen
Polizei bittet um Hinweise

Nach dem Raubüberfall auf eine Trafik in Salzburg-Lehen am letzten Montag (27. November) und einer erfolglosen Fahndung nach dem Täter, bittet die Salzburger Polizei und das Landeskriminalamt nun um Hinweise aus der Bevölkerung. STADT SALZBURG. Wie wir berichteten ereignete sich am letzten Montag, den 27. November, ein Raubüberfall auf eine Trafik im Salzburger Stadtteil Lehen. Nun bitten Salzburgs Polizei und das Landeskriminalamt um Unterstützung bei der Fahndung nach dem Täter. Wir...

Ein maskierter Mann versuchte in Ottakring eine Trafik auszurauben.   (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Annabell Gsödl
2

Mit Schusswaffe
Maskierter Täter überfällt Ottakringer Trafik

Ein maskierter Mann versuchte in Ottakring eine Trafik auszurauben. Der Tatverdächtige soll die Frau, die in der Trafik arbeitete, mit einer Schusswaffe bedroht haben. WIEN/OTTAKRING. Am vergangenen Dienstag, dem 28. November, versucht ein maskierter Mann eine Trafik auszurauben. Das Landeskriminalamt fahndet nach dem vermeintlichen Täter. Am Dienstagabend um 18 Uhr stürmte ein maskierter Mann in eine Trafik im 16. Bezirk. Dort befand sich eine Mitarbeiterin. Diese soll der Täter mit einer...

3

Neunkirchen
Von der Café-Chefin zur Trafikantin

Zehn Jahre führte Manfred Haiden (59) die Trafik am Neunkirchner Hauptplatz. Ab 1. Dezember ist sie in neuen Händen. NEUNKIRCHEN. Sabine Mihola-Wulz betrieb in Kottingbrunn ein Café. Mit 1. Dezember ist sie Trafikantin. Der Berufswechsel bot sich an. "Nachdem ich nach Pitten übersiedelt bin", so Mihola-Wulz. Haiden: "Ich möchte mich bei meinen Stammkunden und meinem Personal herzlich für die Treue bedanken." Das könnte dich auch interessieren Zwischen Zigarren und Leckerbissen im Gutedel Neuer...

Das Gesicht des bislang Unbekannten war mit einer hellblauen Sturmmaske mit Sehschlitzen ohne Mundöffnung bedeckt.  | Foto: Landespolizeidirektion Salzburg
2

Bewaffneter erbeutete Bargeld
Raubüberfall auf Trafik in Salzburg-Lehen

Montagabend (27. November) gegen halb sechs Uhr ereignete sich ein Raubüberfall auf eine Trafik im Salzburger Stadtteil Lehen. Die Ermittlungen zum derzeit unbekannten Täter laufen. SALZBURG. Der bislang unbekannte Täter, trug eine schwarze Hose, eine schwarze Jacke mit grauer Kapuze und schwarz-weiße Schuhe. Sein Gesicht war mit einer hellblauen Sturmmaske mit Sehschlitzen ohne Mundöffnung bedeckt. Die Körpergröße des Täters wird auf ungefähr 160 Zentimeter geschätzt, sein Alter auf 18 bis 25...

Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiter Thomas Heuberger gratuliert Andreas Frank (v.l.) zur Funktion der Bezirksvertrauensperson der Trafikantinnen und Trafikanten. | Foto: Wirtschaftskammer Südoststeiermark
2

Feldbach
Andreas Frank ist Bezirksvertrauensperson der Trafikanten

Andreas Frank ist die neue Bezirksvertrauensperson der südoststeirischen Trafikantinnen und Trafikanten. Der Feldbacher Trafikant vertritt damit die Interessen seiner Kolleginnen und Kollegen. FELDBACH. Der Feldbacher Unternehmer Andreas Frank wurde vom Fachgruppenausschuss der Trafikantinnen und Trafikanten der Wirtschaftskammer Steiermark zur neuen Bezirksvertrauensperson des Bezirkes Südoststeiermark bestellt. In dieser Funktion vertritt Andreas Frank seit Anfang November 2023 die fachlichen...

Am Samstag überfiel ein bislang unbekannter, mit Kunststoffmaske vermummter Täter eine Trafik in Scharnitz, ein zweiter passte vor der Trafik auf.  | Foto: Emanuel Hasenauer / Symbolbild
5

LKA ermittelt
UPDATE: Unbekannte überfallen Trafik in Scharnitz und flüchten

Überfall auf eine Trafik in Scharnitz im Bezirk Innsbruck-Land: Bewaffnete Täter rauben vierstelligen Eurobetrag und flüchten unerkannt.  SCHARNITZ, BEZIRK INNSBRUCK-LAND. Unbekannte Täter überfielen am Samstag, den 18. November gegen 18:07 Uhr eine Trafik in Scharnitz. Einer der Täter war mit einer Halloweenmaske vermummt und betrat mit Machete und Pfefferspray bewaffnet die Trafik. Vierstelligen Betrag geraubt Er bedrohte die dortigen Trafikbetreiber in englischer Sprache und forderte von den...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Kunden müssen bis spätestens heute, 13. November, online eine Digitale Jahres-Vignette erwerben, um sicherzugehen, dass diese auch ab 1. Dezember 2023 gültig ist. | Foto: stock.adobe.com/B. Plank/ imBILDE.at (Symbolfoto)

1-Tages-Vignette neu
Ab heute können Vignetten für 2024 erworben werden

Die neue Digitale Vignette 2024 ist ab sofort erhältlich: Ab heute, 13. November 2023 ist diese im ASFINAG Mautshop und in der kostenlosen ASFINAG-App für das kommende Jahr erhältlich. Darüber hinaus wird es die Digitale Vignette auch bei den sechs Mautstellen, ÖAMTC, ARBÖ und ADAC sowie an ausgewählten Tankstellen und Trafiken geben. KÄRNTEN. Aber Achtung: Die neue Digitale Jahres-Vignette 2024, auch wenn sie bereits heute schon gekauft wird, ist erst ab dem 1. Dezember 2023 gültig. "Die...

Am Donnerstag kam es zu einem bewaffneten Raub auf eine Trafik in Ottakring. Der Täter soll erst 16 Jahre alt gewesen sein. (Symbolbild) | Foto: Konstantinov
2

Polizeieinsatz
Bewaffneter 16-Jähriger raubt Trafik in Ottakring aus

Am Donnerstag kam es zu einem bewaffneten Raub auf eine Trafik in Ottakring. Der Täter soll erst 16 Jahre alt gewesen sein. WIEN/OTTAKRING. Mit einem Messer bewaffnet soll sich ein erst 16-Jähriger am Donnerstag, 9. November, in eine Trafik in Ottakring begeben haben. Dort habe er die anwesenden Angestellten mit seiner Waffe bedroht. Er soll laut Polizeiangaben neben Bargeld aus der Kassa auch einige Zigarettenpackerl mitgehen haben lassen, bevor er aus dem Geschäft stürmte. Anhand einer...

Foto: fotokerschi.at

Belohnung ausgelobt
Bewaffneter Überfall auf Linzer Trafik in Neue Heimat

Am Freitagmorgen um 9:05 Uhr betraten zwei unbekannte Täter eine Trafik in Linz - Neue Heimat. Beide waren maskiert und bewaffnet. Einer der Täter zwang die anwesenden Personen in der Trafik, darunter eine Kundin und zwei Mitarbeiterinnen, mit einer Pistole, die Hände hochzunehmen.  LINZ. Während des Überfalls zwang der bewaffnete Mann die Kundin, ihr Handy abzulegen, und die Mitarbeiterinnen, die Kassenlade zu öffnen. Der zweite Täter begab sich zum Kassenpult und nahm Geld aus der geöffneten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
WKNÖ-Obmann Markus Leopold, Bürgermeister Manuel Aichberger, Mario und Sigrid Mitsan, Vizebürgermeister Christian Buxhofer, GR Maria Weißenböck, Stadtrat Martin Tröstl (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld

Betriebseröffnung
Neue Trafik eröffnet in Lilienfeld

LILIENFELD. Im neu gestalteten Einkaufszentrum ziwa Park in Lilienfeld hat Mario Mitsan Mitte Oktober seine neue Trafik eröffnet. Er versucht hier mit einem breitem Angebot zu punkten. Dieses reicht von Tabakwaren aller Art, über Magazine und Zeitschriften für Groß und Klein, aber auch Geschenkpapier, Billetts und saisonale Geschenkartikel. Angeboten werden aber auch die Services der Österreichischen Lotterien, Cash-Point-Sportwetten oder Eventtickets. Auch gibt es bei ihm „Coffee-to-go“, also...

Anzeige
Andrea Holper ist die Inhaberin von der "Trafik Andrea".
15

Neu in Oberwart
"Trafik Andrea" feiert am 23. Oktober Eröffnung

Für Andrea Holper wird ein Traum wahr. Am 23. Oktober eröffnet sie ihre eigene Trafik neben der Möbelix-Filiale. Von Vorteil ist nicht nur die optimale Lage der Trafik, sondern auch die Zu- und Abfahrt von der Eisenstädterstraße als auch von der Rechten Bachgasse. Zudem stehen den Kunden eigene Parkplätze zur Verfügung. OBERWART. Als es wegen einer Pensionierung zu einer Rayon-Ausschreibung einer Trafik kam, fasste sie den Mut und bewarb sich. "Da eine Voraussetzung für die Bewerbung war, einen...

Bezirksvorsteher Markus Figl (l., ÖVP) heißt den neuen Trafikanten Günther Holzer herzlich willkommen. | Foto: BV1
2

Wipplingerstraße
Neuer Trafikant Günther Holzer beginnt seine Arbeit

Rund ein halbes Jahr lang wurde gesucht, nun konnte sie wiedereröffnet werden: die Trafik in der Wipplingerstraße 16. Günther Holzer hat das Unternehmen übernommen. Auch der Bezirkschef war bereits vor Ort. WIEN/INNERE STADT. Die Nahversorger der Inneren Stadt freuen sich über ein neues Gesicht: Günter Holzer ist der neue Betreiber der Trafik in der Wipplingerstraße 16. "Es war immer schon mein Wunsch, eine Trafik betreiben zu dürfen. Ich freue mich sehr, jetzt die Chance dazu bekommen zu...

Sonja und ihr Team der Trafik Martin Lebinger freuen sich bei der Preisverleihung über den Erfolg und die Auszeichnung. | Foto: Philipp Lipiarski
4

BAT Awards
"Sonja und Team" aus Floridsdorf sind Mitarbeiter des Jahres

Der Award „MitarbeiterIn des Jahres“ der BAT Awards ging nach Wien in den 21. Bezirk an „Sonja & Team“ der Trafik Martin Lebinger. WIEN/FLORIDSDORF. Ein Team aus Floridsdorf wurde bei den BAT (British American Tobacco) Trafikanten Awards 2023 zum "MitarbeiterIn des Jahres" gekürt. Sonja und ihr Team der Trafik Martin Lebinger wurden bei der Preisverleihung vor 600 Gästen groß gefeiert. Anlässlich der Verleihung spendete BAT 5.000 Euro an Licht ins Dunkel für Menschen mit Behinderung. Der...

Ein bisher unbekannter Täter habe am 21. September mithilfe einer Faustfeuerwaffe eine Trafik in Liesing überfallen. Nach ihm wird jetzt gefahndet.  (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Annabell Gsödl
2

Polizei fahndet
Raubüberfall mit Gaspistole auf Trafik in Liesing

Am Donnerstag ereignete sich mittags in Liesing ein Raubüberfall auf eine Trafik. Der bisher unbekannte Täter soll dabei in die Luft geschossen und die Kassenlade geleert haben. Jetzt sucht in die Polizei. WIEN/LIESING. Am Donnerstag, 21. September, kam es im Bereich der Erlaaer Straße gegen 12 Uhr zu einem Raubüberfall auf eine Trafik. Bei dem Vorfall habe der bislang unbekannte Täter mithilfe einer Gaspistole die Trafik überfallen. Niemand wurde verletzt.  Schuss mit Gaswaffe in die LuftZum...

Mitte September wurde in Villach die Brieftasche gestohlen. Mit der Bankomatkarte wurde ein paar Tage später in Klagenfurt bezahlt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Annabell Gsödl

In Klagenfurter Trafik
Einkauf mit gestohlener Bankomatkarte bezahlt

Mitte September wurde in Villach die Brieftasche eines Mannes aus der Ukraine gestohlen. Mit der Bankomatkarte wurde ein paar Tage später in Klagenfurt bezahlt. Der Gesamtschaden beträgt mehrere Hundert Euro. KÄRNTEN. Am 15. September diesen Jahres wurde beim Einsteigen am Bahnhof in Villach oder im Reisezug EC 112 die Brieftasche eines 43-jährigen Mannes aus der Ukraine samt Bargeld in der Höhe von 450 Euro und zwei ukrainischen Kreditkarten sowie eine österreichische Bankomatkarte von bisher...

4

Friseur und Mode
Zwei Neueröffnungen in der Vöcklabrucker Innenstadt

In der Vöcklabrucker Innenstadt tut sich was. Mit dem Modegeschäft Magoë und dem Friseur Yousef haben gleich zwei neue Unternehmen am Stadtplatz beziehungsweise in der Salzburgerstraße eröffnet.  VÖCKLABRUCK. Mit der Marke Magoë betreibt Marlene Göntgen einen Pop Up-Store beim oberen Stadtturm in Vöcklabruck. „Ich bin froh, hier in Vöcklabruck sein zu können. Der Stadtplatz ist ein guter Ort für meine nachhaltige Mode.“ Die Jungunternehmerin möchte ihr Geschäft in Vöcklabruck dauerhaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.