Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Foto: WKO

Erfolgreicher Abschluss vom EPU-Lehrgang „Ich und mein Unternehmen“

Sehr erfolgreich waren die 6 Teilnehmer vom EPU-Lehrgang (Einpersonen-Unternehmen) in der WK Gmunden. Unter dem Motto „Ich und mein Unternehmen“ wurde in Begleitung der erfolgreichen Expertin für Marketing, Mag. Heide Kühnel eine klare Positionierung des eigenen Produktes oder der Dienstleistung geschaffen. Jeder der Teilnehmer hat seine Kunden-Zielgruppe erarbeitet, schaffte dabei Begeisterung und machte sich einzigartig. Auch die vereinfachte Betriebswirtschaft, wie Kalkulation, Stundensatz-...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das regelmäßige Prüfen der Heizungsanlagen zählt zu unumgänglichen Maßnahmen, um Kosten einzusparen. | Foto: Bilderbox

Effizient mit Energie haushalten

Viele Unternehmen sparen. Auf die Betriebskosten wird jedoch oft vergessen. „Energiebewusstsein entwickelt sich meist erst im Falle von steigenden Energiepreisen“, weiß Robert Frauwallner von der Lokalen Energieagentur (LEA) in Auersbach. Der Bedarf an Beratungen steigt nicht nur bei Privathaushalten, sondern auch bei Unternehmen. Über 200 Betriebe unterzogen sich in den vergangenen drei Jahren einem Energieeffizienzcheck der LEA. „Zuerst stellt sich die Frage, wo genau ich Energie verbrauche....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Stifung fördert Zusammenarbeit

BEZIRK. Der Verein "Rudolf Trauner Stiftung" fördert die Kooperation zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen. Ziel ist, die Wettbewerbsfähigkeit der OÖ. Wirtschaft zu verbessern. Heuer ist Anerkennungspreise für Klein- und Mittelbetriebe ausgeschrieben. Bewerbungsunterlagen unter www.rudolf-trauner-stiftung.at.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Investitionen in Gesundheit

Der Gesundheit der Mitarbeiter kommt wachsende Bedeutung zu Viele Unternehmen haben den Nutzen und die Wichtigkeit der Gesundheitsförderung ihrer Mitarbeiter bereits erkannt und betriebliche Programme und Projekte erfolgreich in ihren Unternehmen eingeführt. Eines davon ist die OÖ. Ferngas AG in Linz: „Wir setzen seit Jahren verschiedene Maßnahmen in den Bereichen Gesundheit, Fitness, Wohlbefinden und Zufriedenheit der Mitarbeiter“, sagt Robert Reisinger, Leiter des Personalmanagements. 2011...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Fill Maschinenbau

Gesund am Arbeitsplatz

Auch 2012 werden engagierte Betriebe wieder mit dem „OÖ Gesundheitspreis“ ausgezeichnet. BEZIRK (kat). „Gesundheit ist eine maßgebliche Komponente für zukünftigen Erfolg von modernen Unternehmen“, so der Präsident der WKOÖ Rudolf Trauner. Der OÖ Gesundheitspreis holt jene Betriebe vor den Vorhang, die in Sachen Gesundheitsvorsorge ein Zeichen setzen. Ein Beispiel für ein solches Unternehmen ist die Firma Fill Maschinenbau aus Gurten. „Wir haben die Gesundheit als Ziel verankert. Die Mitarbeiter...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Anzeige
Die Vorstände der Binder+Co AG Karl Grabner (li.) und Jörg Rosegger (re.) mit Steuerberater Gerald Pilz. | Foto: Bertsch
2

Partnerschaft: Binder+Co und Steuerberater Pilz + Rath

Serie: Gleisdorfer Partnerschaften der Binder+Co AG. Die Mitarbeiteranzahl innerhalb des Geschäftsjahres 2011 ist bei Binder+Co um rund 35 % auf 328 Mitarbeiter angestiegen. Der überwiegende Teil, das sind 270 Mitarbeiter, wird in den Gleisdorfer Betrieben (Binder+Co AG, Statec Binder GmbH und Bublon GmbH) beschäftigt. Personalabrechnung Die wirtschaftliche Bedeutung der Belegschaft für das Unternehmen zeigt sich auch am jährlichen Personalaufwand, der für 2011 EUR 20,6 Mio. betrug. Es ist also...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Anzeige
V. l.: Mehrfacher Staatsmeister Anton Kober und Hubschrauberspezialist Bernhard Kober. | Foto: KK
4

Profi-Niveau seit mehr als 40 Jahren

Nach zahlreichen Erfolgen (Staatsmeisterschaften, EM, WM) machte Anton Kober 1972 sein Hobby zum Beruf und Modellbau Kober wurde eröffnet. Von Anfang an wurde auf höchste Qualität und Kundenservice gesetzt und so konnte Anton Kober das Unternehmen zu einem der größten Vollsortimentshops Europas auf dem Sektor Modellbau weiterentwickeln. Modellbau auf über 500 m² Nach einer weiteren Expansion mit dem Umzug in ein größeres Geschäftslokal in der Weizer Straße 9 im Jahr 2009 bietet Modellbau Kober...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Wirtschaft schöpft wieder Zuversicht

TIROL. Zum Jahreswechsel war die Verunsicherung der heimischen Wirtschaft über die zukünftige Entwicklung deutlich spürbar. Laut neuestem TOP-Tirol Konjukturbarometer schöpfen die Tiroler Unternehmen wieder Zuversicht, der Geschäftsklimawert (als Mittelwert von aktueller Lage und Erwartung) ist seit Dezember um elf Prozent gestiegen. Die vielfach negativen Erwartungen bezüglich Auftrags- und Geschäftslage der Unternehmen haben sich dank stabiler Geschäftslage nicht erfüllt. "Die Unternehmen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Netzwerk für Firmen im Mühlviertel

MÜHLVIERTEL (pirk). Mit einem Workshop startete das Unternehmensnetzwerk Mühlviertel, das lokale Entscheidungsträger an einen Tisch bringen will. Neben gemeinsamen Aktivitäten und Erfahrungsaustausch sollen sich verantwortungsvolle Unternehmer untereinander vernetzen. Die Initiative für das Unternehmensnetzwerk Mühlviertel kommt von der Hagenberger Count IT Group sowie von Raab Coaching. Zielgruppe sind Unternehmen mit einer Größe zwischen 20 und 25 Mitarbeitern. Aus jeder Branche ist nur ein...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Die Wärmebildkamera zeigt etwa Mängel an Gebäuden. Die Wirtschaft läuft Sturm gegen die Pläne der Regierung. | Foto: privat

Standortkiller für Unternehmen?

BEZIRK (red). Auf EU-Ebene wird derzeit an einer neuen Richtlinie zur Energieeffizienz gearbeitet. Österreich droht dem wieder vorauszueilen und „bastelt“ an einem eigenen Gesetz – verbunden mit mehr Bürokratie, Kosten und Regulierungen als von der EU angedacht. Zum Nachteil von Wirtschaft und Arbeitsplätzen. Vater Staat verlangt zuviel Was hat die Regierung vor: Mehr als 4.000 Tiroler Unternehmen aus allen Branchen, die gesamt mehr als 80 Prozent aller Mitarbeiter beschäftigen, sollen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Was unternehmen Unternehmen in Zukunft?

Vortrag „Die Gemeinwohlökonomie“ von Christian Felber & anschließende Podiumsdiskussion > Fr 4. Mai 2012, 19 - 21 Uhr > SPES Zukunftsakademie, Schlierbach > In Kooperation mit tiz-Kirchdorf und Otelo Im Bereich der Gesundheit und im Sozialverhalten liegen die Basisinnovationen der Zukunft. Wahrhaftigkeit, dienender Führungsstil und die Versöhnung von Beziehungen prägen die Kultur zukunftsfähiger Unternehmen. Das Interesse am gleichberechtigten Wohlergehen des anderen wird zunehmen. Innovationen...

  • Kirchdorf
  • Anita Harrer
Bei dem Schritt zum Unternehmer ist die fachgerechte Beratung unerlässlich. | Foto: WKO Linz-Land

Linz-Land zählte 2011 550 Neuunternehmen

Das Gründerservice der WKOÖ und die Bezirksstelle Linz-Land bieten Infos zur Selbständigkeit. BEZIRK (red). Im Jahr 2011 haben 550 Personen ein Unternehmen in Linz-Land neu gegründet. Neben persönlichen Beratungen und Gründerworkshops für die Planung und Gründung eines Unternehmens veranstaltet das Gründerservice gemeinsam mit der Bezirksstelle Linz-Land heuer am 10. Mai zum bereits vierten Mal den „Tag der Gründer“. Dort erhalten die Teilnehmer alle Infos für die eigene Gründung aus erster...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Bei einem guten Geschäftsverlauf kann man pro Jahr mit etwa drei neuen Arbeitsplätzen rechnen, so Huber.

80.000 wandern nach Vomp

Softwarehersteller Vizrt wechselt Standort von Schwaz nach Vomp auf das Derfeser-Areal. SCHWAZ/VOMP (bs). Über die Entscheidung des Umzugs von Vizrt nach Vomp freut sich Bürgermeister Karl-Josef Schubert. Hintergrund dessen dürfte auch die Summe sein, die künftig mehr in der Gemeindekasse klingelt. Zwei Millionen Gewinn "Damit wird eine Verbesserung der Gewerbestruktur und eine Aufwertung des Wirtschaftsstandortes erzielt. Mit der Kommunalsteuer von 80.000 Euro jährlich, wird Vizrt der fünft...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
3 junge Unternehmensberaterinnen
18

Genefy – Firmenberatung der Zukunft?

KUFSTEIN: „Our knowledge is your efficiency“ ist das Motto von Genefy, der ersten von Tiroler Studenten gegründeten Unternehmensberatung. Dieses Unternehmen wurde von 5 bestrebten Studierenden der Fachhochschule Kufstein im Wintersemester 2011 ins Leben gerufen und im weiteren Verlauf kamen 8 neue Mitglieder hinzu. Nun werden sie auch von Professor Dr. Markus Exler unterstützt. Anfangs boten die Studenten nur Energieberatung an allerdings wurde dies durch Marketing und Unternehmensberatung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
37

Gestochen scharfes Jubiläum

Das Stickcenter Fian lud zum Tag der öffenen Tür in den St. Veiter Industriepark und auch die WOCHE wagte einen Blick hinter die Kulissen von Kärntens familienfreundlichstem Betrieb.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Landesrätin Doris Hummer und WK-Obmann Laurenz Pöttinger informierten bei einer Pressekonferenz über die Lange Nacht der Forschung. | Foto: Land OÖ

„Riskieren, dass mal etwas daneben geht“

Die Lange Nacht der Forschung findet erstmals nicht nur in Linz, sondern in neun Regionen statt. BEZIRK (bea). An sieben Standorten öffnen Aussteller im Bezirk Grieskirchen am Freitag, 27. April von 17 bis 23 Uhr die Türen zu ihren Forschungsstätten. „Forschung und Entwicklung findet nicht nur in den Zentralen internationaler Firmen statt, sondern auch bei den vielen innovativen Unternehmen in unserer Region“, betonte Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer bei einer Pressekonferenz in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Im 21. Jahrhundert gilt es soziale Netzwerke optimal zu nutzen. Viele Linzer Unternehmer tun dies sehr erfolgreich. | Foto: Fotolia/AA W

Linzer Firmen nutzen XING und Facebook für Geschäfte

LINZ (ah). Die Junge Wirtschaft Linz-Stadt hat eine Online-Umfrage unter Linzer Unternehmen zum Thema Web 2.0 durchgeführt, um die Erfahrungen und Meinungen zur Bedeutung sozialer Netzwerke für das Wirtschaftsleben zu erheben. 44 Prozent der Befragten haben von XING, Facebook und Co schon profitiert. 56 Prozent bisher nicht. An der Spitze stehen neue Geschäftskontakte (32 Prozent), höherer Bekanntheitsgrad (30 Prozent), Weiterempfehlungen (27 Prozent), höhere Zugriffsrate auf Homepage (21...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

319 neue Unternehmen in Tulln

Selbstständigkeit: „Lieber eigener Chef sein als einen Chef haben!“ ¶TULLN / NÖ. „Diese positive Entwicklung bei den Unternehmensgründungen im Bezirk Tulln freut mich sehr“, so Markus Urban, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Tulln, „zeigt sich doch daran, dass die Betreuung insbesondere in Form von Gründungsberatungen seitens der Wirtschaftskammer Früchte trägt.“ Flexible Zeitgestaltung Die Zahlen zeigen, dass der Bezirk Tulln ein sehr attraktiver Wirtschaftsstandort ist. Die Vorteile, nämlich...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Unternehmer vernetzen sich über XING

Seit sechs Monaten gibt es die Xing-Gruppe Rohrbach. Die aktuell 195 Mitglieder werden laufend mehr. Sich gegenseitig unterstützen und von der Partnerschaft profitieren, sind die Ziele von Gründer und Wirtschaftskammerobmann Herbert Mairhofer. Die Mitglieder treffen sich auch real. Das nächste Mal Anfang Juni.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Die Geschäftsführung von Holter Sanitar: Michael Holter und Jasmin Holter-Hofer. | Foto: Holter
3

Sanitärriese wächst weiter

Die Firmenzentrale in Wels wird gerade um ein Verwaltungsgebäude erweitert Nächstes Jahr feiert die Firma Holter 140-jähriges Bestehen. Und weiterhin ist der Sanitärbetrieb eines der aufstrebendsten Welser Traditionsunternehmen. WELS (il). Das von der Eigentümerfamilie geführte Unternehmen Holter beschäftigt zur Zeit weit über 500 Mitarbeiter an acht Standorten in ganz Österreich. Als Großhändler und Servicepartner in den Bereichen Sanitär, Heizung, Umwelttechnik, Regeltechnik, Lüftungstechnik...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

EVENT:Das komplette Unternehmenssoftwarepaket von Microsoft - zum Frühstück!

*Termin: 05.04.2012 - 09:00-10:30 Inhalt: Frühstücken, Networking, kostenfreie Experten Beratung und Möglichkeit zum Sammeln eigener Benutzererfahrung oneFace basierend auf Microsoft Technologien, steht für technologisch aktuelle und moderne Software, welche für den Einsatz bei typischen Kleinunternehmen optimiert wurden. Mit oneFace ist es möglich auch funktionsumfangreiche Software ohne großen Parametrisierungs- und Schulungsaufwand einzurichten und zu bedienen. Der Einstieg in die...

  • Wien
  • Meidling
  • Rene Gayer

Jubiläen in der Kuhn-Gruppe

Für ihre Firmentreue ehrte die Kuhn-Gruppe aus Eugendorf Mitarbeiter des Unternehmenszweiges „Baumaschinen Österreich“. Franz Wotruba ist seit 25 Jahren im Verkauf tätig und bekam dafür die Silberne Mitarbeitermedaille der Wirtschaftskammer Salzburg verliehen. Bronze gab es für Gernot Glatzmayer, Hermann Müllegger und Manfred Gatterer. Für 15 Jahre wurden Johann Baumgartner und Günther Stengg ausgezeichnet. Roswitha Haider, Markus Stöhr, Martin Grasel und Martin Rupp wurden für ihr zehnjähriges...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Brau Union verfasst Nachhaltigkeitsbericht

LINZ (red). Unter dem Motto FAIRantwortungsvoll Brauen für Österreich veröffentlicht die Brau Union einen Nachhaltigkeitsbericht. Unsere Nachhaltigkeitsbroschüre beleuchtet die positiven Ergebnisse des Unternehmens und zeigt deutlich, welche Rolle das Thema Nachhaltigkeit bei uns spielt, so Generaldirektor Markus Liebl.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: iStockphoto/Svetlana Samshurina
  • 11. Juni 2024 um 11:00
  • MuseumsQuartier Wien
  • Wien

SPEAK OUT Festival 2024

Das SPEAK OUT Festival für Nachhaltigkeit und Innovation geht in die zweite Runde und steht dieses Jahr ganz im Zeichen der 6 R für Nachhaltigkeit: RETHINK, REFUSE, REDUCE, REUSE, REPAIR, RECYCLE – „umdenken, ablehnen, reduzieren, wiederverwenden, reparieren, recyceln“. Mit hochkarätigen Gästen wie Klimaschutzministerin Leonore Gewessler möchte das Festival aufzeigen, welche wichtige Rolle die Kreislaufwirtschaft für den Klimaschutz spielt und seine Besucherinnen und Besucher zu einem Umdenken...

  • Wien
  • Neubau
  • Speak Out Festival 2024

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.