Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Foto: Gesellschaft Zukunft Salzburg
1 13

Ein Netzwerk für eine bessere Zukunft
Gesellschaft Zukunft Salzburg

In den letzten Monaten hat die Gesellschaft Zukunft Salzburg eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie wichtig und wirkungsvoll ein starkes Netzwerk in unserer Region sein kann. Mit aktuell 429 Mitgliedern und einem stetigen Wachstum ist die Gesellschaft ein zentrales Element für zahlreiche Initiativen und Veranstaltungen in Salzburg. Ein herausragendes Ereignis war der Vortrag „Die Corona Aufarbeitung“ in Henndorf, der mit beeindruckenden 463 Besuchern ein voller Erfolg war. Diese hohe...

Dunkle Wolken trüben die Winterstatistik im Lungau 2024/2025 (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau

Tourismus
Rückgang im März: Lungau verzeichnet weniger Gäste

Die aktuellen Zahlen zum Tourismus im Salzburger Lungau für März 2025 liegen vor. Die Daten zeigen klare Veränderungen gegenüber dem Vorjahr. LUNGAU. Wie aus der Aussendung der Salzburger Lungau GmbH hervorgehe, habe der späte Ostertermin im April zu einem erwarteten Rückgang bei den touristischen Kennzahlen im März 2025 geführt. Im Vergleich zum Vorjahr seien die Nächtigungen um 13,79 % auf 200.003 gesunken, während die Ankünfte um 12,96 % auf 46.436 zurückgegangen seien. Nur eine Gemeinde mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Monatlich prall gefüllte Veranstaltungskalender in der Homebase St. Johann. | Foto: Homebase St. Johann
4

Homebase St. Johann
Zahlreiche Veranstaltungen im April und Mai

Homebase St. Johann lädt alle Interessierten zu den zahlreichen Veranstaltungen, die im April stattfinden. ST. JOHANN. Die Homebase St. Johann ist ein offener Raum für alle, die auf ihre Art und Weise die Gemeinschaft unterstützen und Ideen umsetzen wollen. Die Homebase ist ein wertefreier Ort, der als Kollektiv und von allen Bürgerinnen und Bürgern frei mitgestaltet werden darf.  Das Homebase-Team erstellt monatlich prall gefüllte Veranstaltungskalender, bei denen für jeden etwas dabei ist....

Michaele Hochgründler ist die stellvertretende Obfrau des Reitclubs – hier mit ihrem Pferd Strahlemann. | Foto: Sarah Braun
Aktion 4

Nachwuchsförderung
Der Reitsport soll im Pinzgau nicht "aussterben"

Der Porsche Reitclub hat einen neuen Vorstand und dieser möchte die Nachwuchsförderung wieder mehr in den Mittelpunkt rücken. Aus diesem Grund sollen in Zukunft wieder vermehrt Veranstaltungen auf dem Areal in Schüttdorf stattfinden. MeinBezirk war vor Ort und sprach mit Marina Latini über bevorstehende Events und Ähnliches. ZELL AM SEE. Der Name Porsche ist allen im Pinzgau ein Begriff, dass die Familien Porsche und Piech 1969 die Reitanlage in Zell am See errichtet haben, ist vielen in der...

2025 feiert die Stadt den 100-jährigen Meilenstein mit einer vielschichtigen Kampagne, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Stadt in den Mittelpunkt rückt.  | Foto: Eisenstadt
3

Neue Kampagne
100 Jahr-Jubiläum der Landeshauptstadt ruht auf vier Säulen

Mit einem überraschenden Auftakt ist Eisenstadt in das Jubiläumsjahr gestartet: Im öffentlichen Raum sorgte eine Plakatserie für Aufsehen. Zu sehen war eine mathematisch unlogische Gleichung: 19 + 25 + 20 + 25 = 100. Die Lösung ließ nicht lange auf sich warten: Die Zahlen stehen sinnbildlich für „100 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt“. EISENSTADT. „Mit dieser ungewöhnlichen Plakatserie wollten wir Neugier wecken und zum Nachdenken anregen. Die Gleichung war ein symbolischer Einstieg in unser...

Gut gelaunt, gut versorgt, gut verkleidet. | Foto: Sascha Trimmel
88

Niederösterreich feiert
Das sind die besten Fotos vom Partywochenende

Von Fußballfieber bis Feierstimmung: Niederösterreich tanzte, träumte und traf sich am vergangenen Wochenende quer durch alle Genres – mit jeder Menge Emotion, Genuss und guter Musik. NÖ. Ob sportlich, stilvoll oder schrill – das vergangene Wochenende hatte in Niederösterreich für jeden Geschmack das passende Event parat. In Wiener Neustadt wurde beim Fußball mitgefiebert und später im VIP-Bereich gefeiert. In Gallien eröffnete ein dreitägiges Bierfest die Saison, in Lassee wurde beim Spring...

3

Paris-Marathon
Ostafrikanische Überlegenheit der Athleten

13. April – Paris Marathon Live dabei bei diesem spektakulären Event entlang der Seine! Über 58.000 Teilnehmer machten sich auf den Weg durch die Straßen von Paris – ein echtes Sportfest. Zahlreiche Musikgruppen sorgten für Stimmung und feuerten die Läuferinnen und Läufer kräftig an. Ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Städte der Welt! Athleten folgende Ergebnisse: Männer: • 1. Platz: Kenias Benard Biwott mit einer Zeit von 2:05:25 Stunden. • 2. Platz: Ibrahim Hassan aus...

  • Horn
  • Ferdinand Zeitelberger
Foto: H.Bachinger
11 6 28

Salzburg ist so schön
Salzburger Altstadt

Ein Besuch der Salzburger Altstadt ist immer ein Erlebnis. Viele Veranstaltungen werden den Besuchern angeboten. Nicht nur die Osterfestspiele sondern vom 3.- 17. April "hand-werk-stadt" wo viele Handwerksbetriebe ihre Türen öffnen. Schon immer wollte ich die Schirmmacherei Kirchtag besuchen und heute gab es die Gelegenheit. Nach dem beeindruckenden Steptanz der Irish Beat Factory konnten wir in die Welt der Schirmmacherei eintauchen. Umfangreiche Informationen erhielten wir über die...

Der zwischen 1927 und 1930 erbaute Karl-Marx-Hof in Wien, ca. 1938. (Archiv) | Foto: Scherl / SZ-Photo / picturedesk.com
5

Dunkles Kapitel
Studie beleuchtet Wiener Gemeindebau während NS-Zeit

Im Rahmen des Gedenkjahres der NS-Befreiung präsentiert Wiener Wohnen gemeinsam mit dem DÖW eine Studie, die das dunkle Kapitel in Zeiten der Zwangsräumung, Verfolgung und Arisierung im Gemeindebau beleuchtet. Begleitend dazu gibt es auch historische Rundgänge durch diverse Bezirke. WIEN. Im Gedenkjahr 2025, das den 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus markiert, legt Wiener Wohnen gemeinsam mit dem Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) eine umfassende...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Leben in Großbritannien ist nasskalt und teuer. Also übersiedelt eine Gruppe britischer Seniorinnen und Senioren ins weit entfernte Indien. | Foto: Martin Hesz
4

Bollywood-Flair im Waldviertel
Exotischer Kulturschock auf der Rosenburg

Die "SOMMERNACHTSKOMÖDIE ROSENBURG" feiert 2025 mit der deutschsprachigen Theater-Uraufführung der Filmkomödie „Best Exotic Marigold Hotel“ ihr 10-jähriges Jubiläum unter der Leitung von Nina Blum. Mit einem Star-Ensemble und einer temporeichen Kultur-Clash-Komödie entführt das Theaterfestival in die bunte Welt Indiens. ROSENBURG. Die "SOMMERNACHTSKOMÖDIE ROSENBURG" ist ein Theaterfestival, das seit 2015 unter der künstlerischen Leitung von Nina Blum stattfindet. Im Jahr 2025 wird das Festival...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im vergangenen Jahr gab's über 20 Events im Bezirk. Organisiert werden kann alles – sogar ein kleines Gartenkonzert.  | Foto: BV18
4

Nachbarschaftstag am 24. Mai
Währing sucht kreative Ideen zum Mitmachen

Der 24. Mai steht in Währing ganz im Zeichen der Nachbarschaft. Mitmachen ist nicht nur gern gesehen, sondern mehr als nur erwünscht.  Noch bis 5. Mai kann man sich Ideen fürs Grätzl überlegen. WIEN/WÄHRING. Während die meisten Wiener Bezirke den Nachbarschaftstag bereits am Freitag, 23. Mai, feiern, zieht man in Währing einen Tag später am Samstag, 24. Mai, nach. So können alle Bezirksbewohnerinnen und Bezirksbewohner teilnehmen.  Ob Flohmarkt, Konzert oder Häkelrunde: Im vergangenen Jahr...

Foto: Wienerliedvereinigung Robert Posch

Jetzt 15% sparen!
Oster-Aktion bei der Wienerlied-Rathaus-Gala

Wienerlied-Fans und Schnäppchenjäger aufgepasst! Von 11. bis 21. April gibt es im Rahmen der Oster-Aktion von Wien-Ticket 15% Ermäßigung auf die restlichen Karten der beliebten Wienerlied-Rathaus-Gala, die am 1. Juni 2025 um 15:00 Uhr nach pandemiebedingter Pause endlich wieder stattfindet. So günstig wird es nicht mehr! Daher JETZT noch die letzten Plätze zum BESTPREIS sichern und die Stars der Szene - allen voran Andy Lee Lang, Christl Prager und Tini Kainrath - im wunderschönen Ambiente des...

Naturschauspiel im Vogelparadies Unterer Inn. | Foto: A. Bellini
2

Naturschauspiel 2025
Raus in die Natur Oberösterreichs

Das Naturschauspiel Oberösterreich, mittlerweile in seiner 16. Saison, wächst jedes Jahr weiter. Zum heurigen Auftakt am kommenden Samstag, dem 12. April, steigt ein großes Familienfest. OÖ. Mit 39.152 Teilnehmern im Jahr 2024 wurde ein neuer Höchststand erreicht – ein Plus von 21 Prozent gegenüber dem Jahr davor (32.280 Teilnehmer). Diese Steigerung setzt den positiven Trend der vergangenen Jahre fort: Im Vergleich zu 2014 konnte die Teilnehmerzahl um 160 Prozent gesteigert werden. ...

Südländische Lebensfreude und frisch zubereitete Speisen und Weine aus Italien: Von 16. bis 18. Mai verwandelt sich der Hauptplatz in „Bella Italia“. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt
5

Frühling und Sommer in Freistadt
Italienisches Flair, Bier, Wein und Artisten aus aller Welt

Genussfreitag, Bella Italia, Festival Fantastika, Bierfest und vieles mehr: Im Frühling und Sommer ist in Freistadt wieder jede Menge los.  FREISTADT. Eingeläutet wird die Marktsaison mit dem traditionellen Pflanzlmarkt am Freitag, 2. Mai. Von 16. bis 18. Mai findet dann das Marktfest „Bella Italia“ statt. Drei Tage lang gibt es in der historischen Altstadt frisch zubereitete Spezialitäten, Weine und Köstlichkeiten aus unserem südlichen Nachbarland.Anfang Juni heißt es „Altstadt erleben –...

Anzeige
„The Heimatdamisch“ | Foto: THD
4

Verein Wildkult
Abwechslungsreiche Veranstaltungen für die Region

Seit 2016 prägt der Verein Wildkult das kulturelle Leben unserer Region. Ihr Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen und den Austausch zu fördern. Im historischen Schloss Wildon bietet der Verein ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Kabarett und Theater. LEIBNITZ. In der laufenden Saison wird es noch einige hochkarätige Veranstaltungen geben: 
Am 10. April findet eine szenische Lesung mit Aglaia Szyszkowitz und Walter Sittler statt, die auf dem Erfolgsroman „Gut gegen Nordwind“ von...

Obmann Höfler und Kapitän Schaupp bedankten sich vor dem Ankick bei den Sponsoren. | Foto: Vera Popp
3

Lokale Sponsoren
Sportklub Eggenburg bedankt sich bei Sponsoren

Beim Heimspiel des SK Eggenburg gegen SC Melk wurde die Unterstützung durch Sponsoren gefeiert. Die Generali Versicherung als Match-Patronanz und Daga Hausservice sowie Walk the Wine bereicherten das Event. EGGENBURG. Beim Heimspiel des SK Eggenburg, neuer Partner von MeinBezirk Horn, gegen den SC Melk wurden die Sponsoren des Vereins besonders gewürdigt. Die Generali Versicherung trat nicht nur als Match-Patronanz auf, sondern führte auch den Ehrenanstoß durch, um ihre langjährige...

  • Horn
  • Markus Kahrer
 In den vergangenen Jahren beziehungsweise Jahrzehnten hat sich die Kaufkraft an den Stadtrand verlagert und die Menschen haben immer mehr den Bezug zur eigenen Stadt verloren, so Aigner. | Foto: Franz Neumayr
6

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Altstadt

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Altstadt vor. Anfang Mai gibt es das Comeback der Residenzplatz-Konzerte, knapp eineinhalb Monate später findet das Salzburger Stadtfest statt. Die Vorbereitungen für beide Events laufen auf Hochtouren. Außerdem haben wir uns mit Roland Aigner, Geschäftsführer des Altstadtverbandes, über die Bedeutung der Altstadt für die SalzburgerInnen unterhalten und welche Rolle dabei auch Shopping-Center spielen. Stadt Salzburg wird zur Eventlocation "Wir...

Für Roland Aigner ist die Altstadt (im Bild eine volle Getreidegasse) "ein Erlebnis für alle Sinne" und ein "Spiegel der Gesellschaft." | Foto: Franz Neumayr
3

MeinBezirk vor Ort: Altstadt
"Wir sollten stolz sein auf unsere Stadt"

Für Roland Aigner, Geschäftsführer des Salzburger Altstadtverbandes, ist die Altstadt ein "Erlebnis für alle Sinne". In den vergangenen Jahren beziehungsweise Jahrzehnten hat sich die Kaufkraft an den Stadtrand verlagert und die Menschen haben den Bezug zur eigenen Stadt verloren. "Dabei ist sie ein Spiegel unserer Gesellschaft", wie Aigner betont. SALZBURG. Vor kurzem fand in der Salzburger Altstadt das Kulinarikfestival "eat & meet" statt, aktuell stehen die zahlreichen Handwerker in der...

Eine Reise in die Vergangenheit: Mittelalterfest im Schloss Gloggnitz. | Foto:  Clemens Mitteregger
68

Niederösterreich feiert
Das sind die besten Eventfotos vom Wochenende

Von Nostalgie bis Mittelalter, von Standing Ovations bis Schmankerlgenuss: Dieses Wochenende zeigte, wie vielfältig gefeiert, gelauscht und gelacht wird – quer durch ganz Niederösterreich. NÖ. Das vergangene Wochenende bot wieder zahlreiche Gründe zum Ausgehen und Genießen. In Mistelbach begeisterten Andy Lee Lang und Werner Auer über 500 Gäste, während beim Mittelalterfest in Gloggnitz Ritter, Feuerkünstler und Gaukler für Faszination sorgten. In Poysdorf wurde für den guten Zweck gebruncht,...

Wien wählt am 27. April. Um sich ein besseres Bild der Parteien zu machen, lädt Grätzlmixer einige Politikerinnen und Politiker in das Sonnwendviertel ein, damit sich diese vorstellen können. | Foto:  Karl Schöndorfer / picturedesk.com
4

Politik
Speed-Dating mit Wien-Wahl-Kandidaten im "Grätzlmixer"

Bevor es zur Urne geht, geht es noch auf ein Rendezvous mit Politikerinnen und Politikern. Der "Grätzlmixer" lädt dazu ein, einige Mitglieder der Parteien und ihre Standpunkte persönlich kennenzulernen. Artikel aktualisiert am 7. April 2025 10:20 Uhr. WIEN/FAVORITEN. Beim Speed-Dating macht man sich in einer relativ kurzen Zeit ein Bild vom Gegenüber, um zu sehen, wie die andere Person tickt. Ähnlich, nur im Kontext der kommenden Wien-Wahl am 27. April, soll es beim nächsten Treffen des...

Auch diesen Frühling das Weinerlebnis beim "Weinfrühling" im Kamptal, Kremstal und Traisental | Foto: Weinkultur
4

Bezirk Krems
Ein Frühling ganz im Zeichen von Genuss und Kultur

Der Frühling bringt nicht nur wärmere Temperaturen, sondern auch ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. BEZIRK KREMS. Von edlen Weinen über Kunst und Kultur bis hin zu musikalischen Highlights – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. EröffnetBereits in vollem Gange ist das "Wachau Gourmetfestival", das noch bis zum 17. April Genießer in die Region lockt. Spitzenköche, edle Weine und kulinarische Erlebnisse auf höchstem Niveau machen dieses Festival zu einem Highlight für Feinschmecker. ...

  • Krems
  • Marion Edlinger
V.l.: Stadtrat Christian Pober, Hubert Marko, Aufsichtsratsvorsitzender des Villacher Stadtmarketings, Sandra Staber-Gajsek, Projektleitung Events, Pierre Bechler, Stadtmarketing Geschäftsführer, Villachs Bürgermeister Günther Albel und Bernhard Plasounig, Leiter Villacher Bezirksstelle Wirtschaftskammer | Foto: MeinBezirk.at

Programm für heuer steht
Frühling- und Sommerhighlights in Villach

Bei blauem Himmel und Sonnenschein präsentierte das Stadtmarketing Villach am Freitag, dem 4. April, die kommenden Highlights von April bis in den Herbst in der Draustadt. VILLACH. Bewährte, aber auch neue Veranstaltungen finden sich in den kommenden Monaten in der Villacher Innenstadt. Das bekannte Wohnzimmer-Feeling spielt dabei auch heuer wieder eine Rolle. „Die Villacher Innenstadt startet wieder kraftvoll in die Frühlings- und Sommersaison“, freut sich Bürgermeister Günther Albel....

Die Kremser Fußgängerzone lockt im Frühling mit diversen Veranstaltungen | Foto: Stadtmarketing Krems
3

Frühling in Krems
Was sich im April & Mai in der Innenstadt tut

Mit den warmen Tagen füllt sich die Kremser Innenstadt wieder mit Leben. Von Flohmärkten über Frühlingsfeste bis hin zu besonderen Aktionstagen – hier sind die Highlights für April und Mai! KREMS. Ein großer Radflohmarkt findet am 12. April in der Innenstadt von Krems statt. Wer auf der Suche nach einem neuen (gebrauchten) Fahrrad ist oder sein altes loswerden möchte, sollte sich den großen Radflohmarkt vormerken. Ob Citybike, Rennrad oder Kinderfahrrad – hier wird jeder fündig. (Geplanter...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Bürgermeister von Retz Stefan Lang, Bürgermeister Zellerndorf Markus Baier, Leader Geschäftsführerin Renate  Mihle, Leader Obmann Peter Steinbach, Landtagsabgeordneter Richard Hogl, Toni Honsig | Foto: Herbert Schleich
5

Kellergasse Pillersdorf
Sanierung fertig - jetzt beginnt Belebung

Die Öhlberg-Kellergasse in Pillersdorf, als eine der schönsten des Weinviertels bekannt, begeistert Jahr für Jahr zahlreiche Besucher. Mit einer umfassenden Sanierung des zentralen Platzes wurde nun der Grundstein für eine lebendige Zukunft gelegt. BEZIRK HOLLABRUNN/PILLERSDORF. Im Zuge der Erneuerung wurde eine verwitterte Steinmauer sorgfältig abgetragen und originalgetreu wieder aufgebaut. Die Sanierung, die rund 18.000 Euro kostete, wurde durch die ARGE Öhlberg-Kellergasse Pillersdorf unter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Heuer findet der beliebte Flohmarkt am Schiferplatz wieder am 1. Sonntag im Mai, nämlich am 4. Mai, statt.  | Foto: Birgit Rauscher
  • 4. Mai 2025 um 08:00
  • Schiferplatz
  • Eferding

Flohmarkt am Schiferplatz

Heuer findet der beliebte Flohmarkt am Schiferplatz wieder am 1. Sonntag im Mai, nämlich am 4. Mai, statt.  EFERDING. Auf einem Flohmarkt nach Schätzen stöbern, gehört zu einer der schönsten Frühlingsaktivitäten. Und beim Schiferplatz-Flohmarkt in Eferding wird man ganz sicher fündig. Für Sammler von Raritäten und besonderen Stücken ist der Schiferplatz-Flohmarkt ein Geheimtipp. Bücher, Schmuck, Geschirr, Porzellan, antike Möbel, Schilder oder Schallplatten– alles Mögliche findet sich und darf...

Am Sonntag, den 04. Mai 2025, 10:30 Uhr findet in Wallern an der Trattnach das traditionelle Wallerner-Maifest statt.
 | Foto: Marion Penninger
  • 4. Mai 2025 um 10:30
  • Marktplatz
  • Wallern an der Trattnach

Traditionelles Wallerner Maifest am 4. Mai 2025 – Ein Fest für die ganze Gemeinde

Am Sonntag, den 04. Mai 2025, 10:30 Uhr findet in Wallern an der Trattnach das traditionelle Wallerner-Maifest statt. WALLERN AN DER TRATTNACH. Das Wallerner Maifest ist eine langjährige Tradition, bei der jedes Jahr ein anderer Ortsteil die Organisation übernimmt. 2025 liegt diese Verantwortung bei Wallern West, das unter dem Motto „MAI(n) FEST – Wallern West“ die gesamte Gemeinde sowie alle Besucherinnen und Besucher zu einem besonderen Festtag einlädt. Durch das Engagement zahlreicher...

ABPU Linz | Foto: © Petra Breiteneder
  • 5. Mai 2025
  • Alice-Harnoncourt-Platz 1
  • ABPU

Anton Bruckner Universität Veranstaltungen unter www.bruckneruni.at

Anton Bruckner UniversitätVeranstaltungen unter www.bruckneruni.at Öffnungszeiten Montag bis Freitag 7:00 - 21:30 Uhr Samstag 8:00 - 16:00 Uhr Sonntag geschlossen Feiertag geschlossen Präsenzzeiten Info-Loge (Foyer) Montag bis Freitag 9:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr Anton Bruckner Privatuniversität Alice-Harnoncourt-Platz 1 A-4040 Linz 0732 / 70 10 00 information@bruckneruni.at ab Mo. 16.12.2024

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.