Veranstaltungsabsagen

Beiträge zum Thema Veranstaltungsabsagen

Im Stadtamt hängt der Haussegen schief.  | Foto: Lawugger
7

Kein Budget in Deutsch-Wagram
Wirbel um Absage von Events der Stadt

Für große Aufregung sorgt momentan eine Entscheidung von Bürgermeisterin Ulla Mühl-Hittinger. Nach dem kein Budgetbeschluss zustande kam, wurden mehrere Veranstaltungen abgesagt. DEUTSCH-WAGRAM. Auf der Homepage der Stadtgemeinde ist seit kurzem auch offiziell zu lesen: "Aufgrund des derzeitig ausständigen Voranschlagsbeschlusses 2025 durch den Gemeinderat müssen wir leider einige der von uns geplanten Veranstaltungen absagen". Konkret betroffen sind der Neujahresempfang, das...

Lockdown Nr. 4
Veranstaltungsabsagen und Verschiebungen

Der bereits vierte Lockdown in Österreich hat auch in Osttirol zahlreiche Veranstaltungsabsagen und Verschiebungen auf einen späteren Termin zur Folge. OSTTIROL. Aufgrund des bundesweit angeordneten Lockdowns mussten zahlreiche Veranstaltungen im Bezirk bis voraussichtlich 13. Dezember 2021 verschoben oder gänzlich abgesagt werden. Lienzer Adventmarkt: Die für den 26. November geplante Eröffnung muss leider bis auf weiteres verschoben werden. Advent im Vitalpinum: Der Weihnachtszauber im...

Veranstaltungsabsage
Abgesagt: Galaabend der WKO Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Der für den 19. November geplante Galaabend der WKO Grieskirchen muss aufgrund der verschärften Corona-Maßnahmen abgesagt werden. Der Veranstalter plant die Durchführung im Frühjahr 2022, über den neuen Termin wird zeitgerecht informiert. Beim jährlich stattfindenden Galaabend werden Auszeichnungen für abgelegte Meister- und Lehrabschlussprüfungen verliehen.

Das Apfelfest in Prutz lockt normalerweise tausende Besucher - Heuer wird die Veranstaltung erneut abgesagt. | Foto: TVB Tiroler Oberland
2

Veranstaltung abgesagt
Prutzer Apfelfest findet auch heuer nicht statt

PRUTZ. Zum bereits 23. Mal hätte am 26. September 2021 das Prutzer Apfelfest stattfinden sollen. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hat sich die Musikkapelle Prutz gemeinsam mit der Familie Kofler entschlossen, die Veranstaltung auch heuer abzusagen. Traditionelle Veranstaltung In Vor-Corona-Zeiten strömten jährlich an die 2.500 Besucherinnen und Besuch nach Prutz, um sich von kulinarischen und musikalischen Schmankerln verwöhnen zu lassen. Highlights waren unter anderem der regionale...

Absage
Braunauer Frühjahrsmesse fällt heuer aus

Aufgrund der momentanen Situation muss die Frühjahrsmesse in Braunau für heuer abgesagt werden. Die Herbstmesse soll aber auf jeden Fall stattfinden. BRAUNAU. Von 16. bis 18. April hätte in Braunau die alljährliche Frühjahrsmesse, bereits mit verschobenem Termin, stattfinden sollen. Aufgrund der aktuell schwierigen Situation hat man sich nun aber entschieden, die Messe für heuer ganz abzusagen. "Auch wenn es nun zu weiteren vorsichtigen Lockerungen in der nächsten Zeit kommen kann, was durchaus...

Rechelerhaus
Ausstellung von Paula Ladner und Arlinda Neziri in Ladis abgesagt

LADIS. Die anstehende Ausstellung von Paula Ladner und Arlinda Neziri in der Galerie im Rechelerhaus wurde auf einen unbestimmten, späteren Zeitpunkt verschoben. Rechelerhaus Ladis sagt Ausstellung ab "Wir würden uns von Herzen wünschen, dies wäre die Einladung zur nächsten Ausstellung im Rechelerhaus Ladis , jedoch ist es schon wieder die Absage der anstehenden Ausstellung von Paula Ladner und Arlinda Neziri. Aus Gründen, die wir mittlerweile nicht mehr erklären müssen, haben wir uns...

Kultur
Neue Termine für Veranstaltungen in Wels stehen fest

Die Corona-Pandemie sorgt im Kulturbetrieb weiterhin für zahlreiche Absagen und Verschiebungen. Die neuen Termine für einige Veranstaltungen in Wels stehen nun fest. WELS. Das Konzert der Austrian Art Gang in den Minoritenfindet nun am Donnerstag, 6. Mai, anstelle wie geplant am Donnerstag, 11. Februar statt. Im Stadttheater wurde die Aufführung der „Rocky Horror Show in Concert“ – geplant für Samstag, 30. Jänner – auf Donnerstag, 3. Juni verschoben. Im Falle von „Mr. President first“...

In Wels
Weitere Welle an Veranstaltungsverschiebungen

Aufgrund der Corona-Pandemie müssen in Wels zahlreiche geplanten Kulturveranstaltungen wieder verschoben oder abgesagt werden. WELS. Die im Amtsblatt angekündigten Kulturdialoge in den Welser Stadtteilen finden nun im zweiten Quartal des Jahres 2021 nach den Osterferien statt. Die Veranstaltungen am Montag, 18. und Dienstag, 26. Jänner (Neustadt und Puchberg), Montag, 8. und Mittwoch, 24. Februar (Pernau und Vogelweide) sowie Montag, 1. März (Innenstadt) finden somit nicht statt. Sobald die...

Landecker Festwochen
Horizonte-Veranstaltungen auf unbestimmte Zeit verschoben

LANDECK. Die letzten zwei Veranstaltungen der Landecker Festwochen Horizonte mussten auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Veranstaltungen abgesagt Der neuerliche Lockdown sorgt auch für sämtliche Absagen von Veranstaltungen. Aufgrund der neuen Covid19-Bestimmungen müssen auch die letzten zwei Veranstaltungen der Horizonte 2020 leider auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Davon betroffen sind das Stück "Satisfraction" von den "Schurken" am 8. November sowie "Beethoven und die Frauen" am 14....

Corona Lavanttal
Genussmarkt in St. Paul abgesagt

Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung wurde der Genussmarkt in St. Paul abgesagt.  ST. PAUL. Seit dem Frühjahr verwandelt sich der Platz St. Blasien vor dem Rathaus jeden ersten Donnerstag im Monat zum "Genussplatz". Normalerweise wäre der nächste Termin für den Genussmarkt, wo zahlreiche Standler regionale Produkte zum Kauf anbieten, morgen (5. November) geplant gewesen. Doch aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurde der Genussmarkt im November nun abgesagt. Die Veranstalter hoffen auf...

Corona-Absage
"Tag der offenen Tür" am Nationalfeiertag auf Schloss Landeck abgesagt

LANDECK. Coronabedingt musste auch der "Tag der offenen Tür" auf Schloss Landeck am Nationalfeiertag abgesagt werden. Allerdings gibt es von 13.00 bis 17.00 Uhr freien Eintritt. Freier Eintritt am Nationalfeiertag "Auf Grund des COVID-19-Coronavirus und den damit verbundenen Sicherheitsauflagen ist es uns leider nicht möglich den traditionellen 'Tag der Offenen Tür' am 26. Oktober 2020 auf Schloss Landeck abzuhalten. Die Gesundheit unserer Besucher und Mitarbeiterinnen ist uns ein großes...

Kammerner Kulturjahr endet frühzeitig

Aufgrund der aktuellen Situation rund um Covid-19 wurde das Kulturjahr 2020 in Kammern vorzeitig beendet.  KAMMERN. Bis zuletzt war die Hoffnung in Kammern groß, dass sich die Situation rund um die Covid-19-Krise über den Sommer zum Guten wendet und das Freizeit- und Kulturjahr 2020 doch noch gerettet werden kann. Die aktuellen Entwicklungen lassen allerdings eine ordnungsgemäße Planung und Austragung vieler Kulturveranstaltungen rund um Brauchtum und Tradition, die in Kammern einen besonderen...

Coronabedingt wurde die Culinaria des Clubs der Paznauner Köche unter der Leitung von Martin Sieberer (7.v.re.) und der YoungChefsPaznaun abgesagt (Bild stammt aus dem Jahr 2019).
2

Veranstaltungs-Absage
Culinaria des Clubs der Paznauner Köche und #YoungChefsPaznaun abgesagt

PAZNAUN (otko). In den bisherigen Reigen der Veranstaltungsabsagen reiht sich nun auch die Culinaria des Clubs der Paznauner Köche und der #YoungChefsPaznaun ein. Mitte Oktober erscheint eine erweitere Neuauflage der „Paznauner Küchengeheimnisse". Coronabedingte Absage Die Culinaria des Clubs der Paznauner Köche unter der Leitung von Martin Sieberer und der YoungChefsPaznaun hat sich zu einem jährlichen Fixpunkt im Paznuner Gourmetkalender vor dem Beginn der Wintersaison etabliert....

Coronavirus
Wie erwartet: Weitere Veranstaltungen abgesagt

REUTTE (rei). "Gesundheit und Sicherheit aller Gäste und Einheimischen stehen für uns an erster Stelle. Daher haben wir uns mit sämtlichen Veranstaltern schweren Herzens dazu entschieden, die geplanten Großveranstaltungen im Bergherbst abzusagen", heißt es aus dem Büro des Tourismusverbandes Naturparkregion Reutte. Die Bezirksblätter hatten schon zuvor von der Absage des Herbstmarktes und des Tuiflumzugs berichtet (den Beitrag dazu lesen Sie hier) und auf mögliche weitere Absagen hingewiesen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

The Ridin’ Dudes im Interview
Das Musikerdasein in Zeiten von Corona

"Ein plötzlicher Entzug all dessen, was Spaß bereitet": The Ridin’ Dudes im Interview über die "Corona-Zwangspause". REGION. Authentisch, unterhaltsam und sympathisch: Wer The Ridin’ Dudes bereits live erlebt hat weiß, dass man bei ihren Konzerten nicht nur musikalisch auf seine Kosten kommt. Doch auch die immer für einen Schmäh aufgelegten Musiker machen aufgrund der Coronakrise eine schwierige und vor allem auch ungewisse Zeit durch. Wie es den "Dudes" während des Lockdown erging erzählten...

"Wir werden in Linz keine Verschärfung der Maßnahmen vornehmen", verkündet Bürgermeister Klaus Luger in einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz. | Foto: BRS
2

Corona-Ampel auf gelb
Linzer Bürgermeister widersetzt sich Ampel-Regelung

Mit Freitag ist die Corona-Ampel in Österreich gestartet. In Linz steht die Ampel zum Start auf gelb. Bürgermeister Klaus Luger zeigt sich über die Entscheidung entsetzt. Im Zuge einer Pressekonferent kritisiert er das Vorgehen der Bundesregierung hart und wird daher vorerst keine Verschärfungen für Linz veranlassen. LINZ. Zum Start der Corona-Ampel ist die oberösterreichische Landeshauptstadt auf "Gelb" geschaltet worden. Die Ampel ist seit Freitag, 10:17 Uhr online auf der Webseite...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Veranstaltungsabsagen
Heuer kein Historienspiel in Hochburg-Ach

Aufgrund der Corona-Krise ist eine Abhaltung der beliebten Veranstaltung nicht möglich. HOCHBURG-ACH. Laut Gerhard Haring, Obmann der Franz-Xaver-Gruber-Gemeinschaft in Hochburg-Ach, wird es heuer – coronabedingt – keine Gruberspiele und auch keine Feierlichkeiten zum Gruber-Geburtstag geben. Ebenso wurde der Friedenspreis 2020 bereits abgesagt.

Leutschach an der Weinstraße
Rollin Dudes Festival 2020 abgesagt

Aufgrund der aktuellen Covid-19 Krise musste leider auch Mitte Juli das legendäre Rollin Dudes Festivals beim Route69 in der Südsteiermark abgesagt werden. Die Veranstalter rund um Martin Obmann und Alex Pfleger hofften noch bis Mitte April auf eine etwas klarere behördliche Aussicht bevor man letztendlich die Reissleine zog. Glanzvolle Tollen, fliegende Bässe und eine Menge an US Oldtimer und Bikes wird man daher wieder von 15 bis 18. Juli 2021 in der Südsteiermark antreffen. Mittlerweile...

Reiseziele
Profitiert heuer das Lavanttal?

Heimische Hotelbetreiber blicken dem Sommertourismus im Bezirk Wolfsberg gespannt entgegen. BEZIRK WOLFSBERG. Die Corona-Krise sorgt in allen Branchen für große Unsicherheit, besonders leidet auch der Tourismus unter der derzeitigen Situation. Obwohl der Urlaub im eigenen Land empfohlen wird und Grenzöffnungen bevorstehen, weiß niemand, wie viele Gäste tatsächlich im Lavanttal nächtigen werden. Gemischte Gefühle"Wieder aufsperren zu dürfen, ist ein kleiner Lichtblick", meint Eva Freitag vom...

Wildon
"Wildkult" muss alle vier Sommertermine absagen

Aufgrund der Coronapandemie musste der Verein "Wildkult" alle vier für den Sommer geplanten Veranstaltungen absagen. Wie angekündigt wurden die Kartenpreise für die bereits bestellten Karten an die betreffenden Personen rücküberwiesen. Es ist geplant, alle vier Veranstaltungen nachzuholen. Mit den zuständigen Agenturen ist man bereits in Kontakt.  Neue Termine werden aber erst vereinbart, wenn Veranstaltungen wieder wie gewohnt (d.h. ohne Mund- und Nasenschutz, allzu große Abstände etc.)...

Der Pielachtaler Dirndlkirtag musste auf 2021 verschoben werden. Stattdessen lockt das Tal mit Pielachtaler Erlebniswochen. | Foto: Weinfranz
1

Pielachtaler Dirndlkirtag 2020
Pielachtaler Dirndlkirtag auf 2021 verschoben

Der Pielachtlaer Dirndlkirtag 2020 wird auf das Jahr 2021 verschoben. Dafür gibt es ganz neu: Die Dirndltaler Erlebniswochen im September
. PIELACHTAL/RABENSTEIN. Eines der größten und bekanntesten Feste im Mostviertel, der Pielachtaler Dirndlkirtag, kann 2020 nicht stattfinden. Die Veranstaltung in Rabenstein an der Pielach wurde auf September 2021 verschoben. Stattdessen lädt die Region heuer im Herbst zu den Dirndltaler Genusswochen.   Die größte Veranstaltung im Mostviertel „Mit 12.000 bis...

Foto: pixabay
3

Coronavirus
Die Folgen der Pandemie für den Bezirk Zwettl

Hinweis der Redaktion: Dieser Hauptartikel zum Thema Coronavirus wird laufend aktualisiert – weitere Beiträge finden Sie unten verlinkt! BEZIRK ZWETTL (bs). Der Bezirk Zwettl ist von der Coronakrise ebenfalls schwer betroffen. Nachstehend finden Sie Beiträge zum Thema, welche laufend aktualisiert und erweitert werden. Übersicht Lokal-BerichteKeine Verdachtsfälle am LK Zwettl (Verschärfungen in Kraft)Waldviertler Kinos: Betrieb bleibt aufrecht (Verschärfungen in Kraft) Gastronomen, Hoteliers und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

CORONA-VIRUS
Abgesagte Veranstaltungen in Grieskirchen & Eferding

BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Von der Bundesregierung wurde bekannt gegeben, dass die Regelungen bezüglich Veranstaltungen bis zum 13. April ausgeweitet wurden. Informationen zur Ausbreitung des Corona-Virus und zu den Maßnahmen finden Sie ständig aktuell auf meinbezirk.at/corona-ooe WICHTIG: Diese Liste wird laufend adaptiert und ist nicht vollständig – wir berücksichtigen nur jene Absagen, die uns direkt von den Veranstaltern mitgeteilt worden sind. Konzerte, Theater, FilmAlle Musiksommer...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.