Verkauf

Beiträge zum Thema Verkauf

Die beiden Ausgezeichneten sind sichtlich stolz auf diesen grandiosen Erfolg. | Foto: Marchgraber
2

Der schönste Maibaum im Pongau
St. Veit zur Gewinnergemeinde gekürt

Mitte Mai haben wir uns anhand einer Online-Abstimmung auf meinbezirk.at auf die Suche nach dem schönsten Maibaum im Pongau gemacht. Obwohl sich zwei Gemeinden am Anfang ein Kopf an Kopf-Rennen geliefert haben, kam jetzt ein klarer Sieger hervor.  ST. VEIT. Am Montag, 31. Mai, war es soweit und das Ergebnis unserer Online-Abstimmung "Der schönste Maibaum Pongaus steht in..." konnte ausgewertet werden. Als klarer Sieger ging die Gemeinde St. Veit hervor, die sich mit 14.826 Stimmen (Stand 31....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Verkauf bei carla. | Foto: Caritas

carla St. Johann
Aktion bei carla am Freitag, 11. Juni

ST. JOHANN. Der Outdoor Verkauf vor dem carla Geschäft findet erst am Freitag, 11. Juni, von 9 bis 16 Uhr statt. Zum Feiern der ersten Öffnungsschritte gibt es dieses Mal minus 30 % auf Trachtenbekleidung (Dirndl, Blusen, Westen und Lederhosen).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nach 26 Jahren heißt es „Tschüss“: Die alten Liftsessel der Alpjoch-Bahn können ab sofort direkt bei den Imster Bergbahnen erworben werden. | Foto: Bergbahnen

Bergbahnen-Aktion soll die Bergrettung Imst unterstützen
Erinnerungsstück der Imster Bergbahnen

Nach mehr als einem Vierteljahrhundert weicht der Alpjoch-Lift in Hoch-Imst einer modernen 10er-Einseilumlaufbahn. Die alte Anlage wurde bereits abgetragen, mit dem Neubau gestartet. Die ausgedienten Sessel stehen ab sofort zum Verkauf. IMST. Wer sich ein Stück Imster Bergbahnen-Geschichte sichern möchte, unterstützt dabei auch noch die Bergrettung Imst. Nach der Erstaufstellung 1987 war die zweite Sektion aufs Alpjoch in Imst ab 1995 in Betrieb. Nun ist wirklich Schluss und die Anlage wird...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Suchen einen Investor: Gerhard Mülleder, Elisabeth Kiedl und Johann Niederl vor dem Vinzimarkt in der Dorfstraße 47 in Wartberg. | Foto: Koidl

St. Barbara
Vinzenzgemeinschaft sucht einen Investor

Um den Fortbestand des Vinzimarkts St. Barbara abzusichern, beteiligt sich der Verein aktiv an der Hauskäufer-Suche. 2015 hat der Vinzimarkt in St. Barbara-Wartberg eröffnet – ein Supermarkt, in dem Menschen mit geringem Einkommen Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs günstig erwerben können. Der Hauseigentümer überlegt, das Gebäude, in dem der Vinzimarkt eingemietet ist, zu verkaufen. Gemeinsam mit ihm wird nun nach einem Käufer bzw. Investor gesucht. "Wer will uns" "In der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die "Rankencity" soll im ersten Quartal 2023 fertig sein.  | Foto: NHD-Immobilien

Bauvorhaben
Millionenschweres Projekt im Gries

Das Wohnbauprojekt "Rankencity" im Stadtteil Gries ist verkauft: NHD Immobilien hat das gemeinsam mit UBM Development entwickelte Projekt um rund 33 Millionen Euro an einen von der Investmentgesellschaft GalCap Europe betreuten Fonds abgetreten. GalCap ist ein Immobilien-Investmentmanager mit Fokus auf Österreich sowie Mittel- und Osteuropa. Die Bauarbeiten bei der "Rankencity" haben im Mai begonnen, im Frühjahr 2023 sollen etwa 200 Wohnungen fertig sein. Gedacht sind die 25 bis 80 Quadratmeter...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Bergbahnen-Anteilsverkauf vorerst blockiert. | Foto: Kogler

Bergbahnen St. Johann
Aufsichtsrat trat bei Bergbahn-Anteilsverkauf auf die Bremse

Vorläufige Ablehnung der Übernahme der SkiStar-Anteile an Bergbahnen St. Johann durch die Schultz-Gruppe. Schultz hält an Investitionsplänen fest. ST. JOHANN. Der Aufsichtsrat der Bergbahnen St. Johann hat in seiner Sitzung am 28. Mai den beabsichtigten Verkauf der Bergbahn-Anteile von SkiStar AB, Schweden, im Umfang von 68 % an die Schultz-Gruppe mehrheitlich vorläufig abgelehnt. "Die Vertreter der Gemeinden St. Johann und Oberndorf und des TVB Kitzbüheler Alpen St. Johann sowie die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Notar Josef Reitter klärt im Zusammenhang mit Liegenschafts An- und Verkäufen auf.  | Foto: privat

Notar
Augen auf beim Liegenschafts An- und Verkauf

ZELL a. Z. Im BEZIRKSBLÄTTER-Interview klärt Notar Josef Reitter über den An- und Verkauf von Immobilien bzw. Liegenschaften auf.  BB: Worauf ist beim Verkauf einer Liegenschaft besonders zu achten? REITTER: "Verkauf einer Liegenschaft, unabhängig davon ob bebaut oder unbebaut, sind sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer wichtige zivil- wie auch steuerrechtliche Faktoren zu beachten. Wichtig für den Käufer ist die gemeinsame Besichtigung mit dem Verkäufer bzw. Makler und die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Rekord-Immobiliendeal in Aurach. | Foto: Kogler

Aurach - Immobilien
Neuer Rekord bei Hausverkauf in Aurach

AURACH. Aurach "schlägt" Kitzbühel – bei einer Immobilientransaktion. Wie die "TT" berichtet, wurde eine Villa in der Kochau um 24,4 Millionen Euro verkauft; das ist um einiges mehr, als zuletzt bei Immobiliendeals in der Stadt Kitzbühel geflossen ist. Eine luxuriöse Villa im Freiland wurde von einem heimischen Bauträger um die Rekordsumme laut "TT" an die schwerreiche Managerin Carolin Hachenberg verkauft. Mehr Lokales hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Verkaufs-Champions der Landesberufsschule Tamsweg
Drei Verkaufstalente, die den Lungau beim Landesfinale in Salzburg vertreten

Trotz Corona bedingter Einschränkungen ging heuer – mit einem Jahr Unterbrechung – die Schulausscheidung für den "Junior Sales Champion" wieder über die Bühne. 18 Schülerinnen und Schüler haben ihre Komfortzone verlassen und ihr verkäuferisches Talent im Rahmen eines Wettbewerbs unter Beweis gestellt. Die stolzen Sieger*innen Theresa Edlinger (Textilhandel), Stefan Lainer (Baustoffhandel) und Sabrina Rottensteiner (Telekommunikation) ver-treten die Landesberufsschule Tamsweg bei der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LBS Tamsweg
Die Fans sind heuer wieder am Red Bull Ring dabei. | Foto: RB/Platzer
1 2

Projekt Spielberg
Ticketverkauf für "Grand Prix der Steiermark" startet

Formel 1 findet laut Projekt Spielberg auf jeden Fall mit Live-Publikum statt. SPIELBERG. In einem Monat steigt am Red Bull Ring der erste Teil des heurigen Formel 1-Doppels. Und dieses Mal sind laut Projekt Spielberg wieder Fans live vor Ort dabei. Für den "Großen Preis der Steiermark" von 25. bis 27. Juni startet ab sofort der Ticketverkauf. Alle Infos dazu gibt es hier Aufmerksamkeit "Die weltweite mediale Aufmerksamkeit wird nicht nur auf die Rennstrecke, sondern auch auf die gesamte Region...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Über das Café-Pub B76 in Deutschlandsberg wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Das Objekt steht schon länger zum Verkauf. | Foto: KK

Konkursverfahren
Deutschlandsberger Gastronomiebetrieb vor der Schließung

Über das Café-Pub B76 an der Deutschlandsberger Bundesstraße wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Eine Schließung, aber auch ein Verkauf, ist möglich. DEUTSCHLANDSBERG. Gerade am Tag vor den Öffnungen erreichte die Deutschlandsberger Gastronomie eine Hiobsbotschaft: Am Dienstag wurde über das Café-Pub B76 ein Konkursverfahren eröffnet, wie KSV 1870 und AKV bekanntgaben. Betreiber Josef Findl, der als Einzelunternehmer mit seinem Privatvermögen für Verbindlichkeiten aus dem Unternehmen haftet,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Beate Brenner verkauft ihre Produkte direkt im Hofladen in Schönfeld. | Foto: Daniel Schmidt

Direktvermarktung
Ab-Hof-Verkauf wird für Landwirte immer wichtiger

Direktvermarktung ist ein wichtiger Teil der Wertschöpfung landwirtschaftlicher Betriebe. In Niederösterreich gibt es derzeit rund 8.500 bäuerliche Direktvermarkter, wie zum Beispiel der Biohof Brenner in Schönfeld an der Wild. SCHÖNEFELD. Die Familie Brenner hat sich in Schönfeld ganz auf Waldviertler Urgetreide spezialisiert. Unter dem Namen "Brenner's Bestes" werden nachhaltige Produkte mittlerweile seit 15 Jahren im Ab-Hof-Verkauf selbst vermarktet. "Wir verkaufen ausschließlich eigene...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Johannes Schmuckenschlager, Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ, Maria Forstner, Obfrau der NÖ Dorf- und Stadterneuerun | Foto: Monihart

Landwirtschaft
So gründen Bauern innovative Miniläden

Direktvermarktung ist ein wichtiger Teil der Wertschöpfung für landwirtschaftliche Betriebe. GRAFENEGG/ NÖ. Derzeit gibt es rund 8.500 bäuerliche Direktvermarkter in Niederösterreich. Neben dem weit verbreiteten Ab-Hof-Verkauf etablieren sich seit dem Beginn der Coronakrise verstärkt Selbstbedienungsläden mit digitalem Bezahlsystem. Ein Bildungs- und Beratungsservice für werdende  Direktvermarkter, wird von der Landwirtschaftskammer NÖ angeboten. Über die Aktion der NÖ Dorf- und Stadterneuerung...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Kooperation mit MPreis ermöglicht den Tiroler Bio-Kleinbetrieben nachhaltiges wirtschaften. | Foto: Fotos: Bio vom Berg
3

MPreis sichert Absatz der Bio-Bauern
Tiroler Bio-Eier sind gefragt

Im ersten Quartal 2021 verkaufte MPreis rund 30 Prozent mehr Bio-Eier im Vergleich zum Vorjahr. Trotz des ausbleibenden Tourismus in Tirol lieferten die zehn BIO vom BERG-Eierbauern rund eine Million Eier an den Vertriebspartner. TIROL. Der Verkauf an Hotels und Gastronomiebetriebe ist normalerweise eine wichtige Einnahmequelle für Tirols Bio-Eierbauern. Erfreulicherweise kompensierte der Völser Familienbetrieb MPreis diesen fehlenden Absatz seit Jahresbeginn. „Unsere Bauern konnten ihre Eier...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der carla-Laden geht "outdoor". | Foto: carla
2

carla St. Johann
Outdoor-Aktion bei carla am Freitag, 7. Mai

ST. JOHANN. Der Outdoor-Verkauf vor dem carla Geschäft in St. Johann (Fieberbrunnerstraße 10) findet nach der Corona-bedingten Unterbrechung wieder wie gewohnt am ersten Freitag im Monat – am 7. Mai von 9 bis 16 Uhr – statt. Das carla-Team heißt den Frühling willkommen – mit 30 Prozent auf alle Röcke und Kleider. Achtung: Der Juni-Termin wird wegen Fronleichnam erst am 11. Juni sein.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Immobilien-Transaktionen österreichweit analysiert. | Foto: Kogler

Was sagt das Grundbuch?
Hochpreisigste Immobilien-Käufe in Kitzbühel

willhaben und IMMOunited haben das Jahr 2020 unter die Lupe genommen; teuerstes Haus um 19,8 Mio. € in Kitzbühel. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Im Rahmen der gemeinsamen Jahresanalyse der Immobilienplattform willhaben und dem Grundbuchexperten IMMOunited wurden österreichweit die Transaktionsanzahl, Top-Deals sowie Transaktionssummen und die größten Grundstücksverkäufe des Jahres 2020 analysiert. Dabei ergaben sich erneut spannende Einblicke in das Transaktionsgeschehen in Österreich. So gab...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit der "Riegelbergschenke" in den Rauchwarter Bergen hegt der neue Eigentümer Karl Trummer touristische Ideen. | Foto: Martin Wurglits

Neue Pläne
Rauchwarter "Riegelbergschenke" wechselt Besitzer

Die "Riegelbergschenke" in Rauchwart hat den Besitzer gewechselt. Der Burgauberger Obstsaftproduzent Karl Trummer, der die Gastronomie-Immobilie samt fünf Hektar Land erworben hat, hegt Pläne für einen größeren Ausbau. "Die Gastronomie alleine wäre zu wenig. Derzeit liegen mehrere Möglichkeiten auf dem Tisch", erklärt Trummer. Möglich wäre der Ausbau des Lokals für touristische Zwecke. Die aussichtsreiche Lage auf der Hügelkuppe in den Rauchwarter Bergen würde sich auch für den Bau von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Unternehmen hat sich auf den Verleih und Verkauf von E-Bikes und Rädern spezialisiert.  | Foto: BBNÖ/Androsevic
5

#durchstarter21
Ab auf's Rad! Durchstarter Reinhard Ebenauer aus Poysdorf

"Mein Name ist Reinhard Ebenauer. Ich betreibe gemeinsam mit drei Freunden das radWERK-W4 in Poysdorf. Wir verleihen E-Bikes und organisieren Erlebnisradtouren für Gruppen und Betriebsausflüge durch's Weinviertel," begrüßt uns Reinhard Ebenauer.  POYSDORF. Denn #durchstarter21 mit 21 niederösterreichischen Erfolgsgeschichten führt uns diesmal ins malerische, geschichtsreiche Weinviertel und auf die paradiesischen Radwege der Region. Das Radfahrparadies"Unsere Region ist ein Wander- und...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Didi Mateschitz hat die Therme Fohnsdorf gekauft. | Foto: GEPA
1 2

Fohnsdorf
Didi Mateschitz hat die Therme gekauft

Der Red Bull-Boss soll bereits Pläne zur Weiterentwicklung der Therme Fohnsdorf haben. FOHNSDORF. In den letzten Tagen und Wochen wurde noch einmal intensiv verhandelt. Jetzt ist der Verkauf der Therme Fohnsdorf an Red Bull-Boss Didi Mateschitz offiziell abgeschlossen, wie die Gemeinde mitteilt. "Damit ist der größte Wunsch der Gemeinde Fohnsdorf und des Fohnsdorfer Bürgermeisters Gernot Lobnig in Erfüllung gegangen", heißt es. Ausbau und Weiterbestand der Therme sollen dadurch gesichert sein....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Pachtvertrag ist noch bis 2034 gesichert. Aber man sei als Gemeinde nicht darauf als Option fixiert, sagt der Bürgermeister.  | Foto: Foto: zVg/Privat

Velden
Man badet zumindest bis 2034 im Gemeindebad

Bis 2034 läuft die Pacht für das Gemeindebad. Danach? Sieht man weiter. VELDEN. Vor zwei Jahren sorgte eine Anzeige auf einer Online-Plattform für Aufsehen, damals suchte der Eigentümer des Gemeindebades Velden einen Käufer. Rund 12 Millionen Euro sollte das Bad am Wörthersee einbringen. Käufer fand sich so schnell keiner, immerhin lief und läuft ein langjähriger Pachtvertrag auf das Grundstück. Und zwar bis 2034, Pächter ist die Gemeinde Velden. Auch von dieser bestand Kaufinteresse. Man...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
1 3 2

breaking news ...
Ganz unerwartet Supermärkte verzichten künftig auf den Verkauf von Feuerwerk

Ganz unerwartet Supermärkte verzichten künftig auf den Verkauf von Feuerwerk 2021 Die österreichischen Supermarktketten PENNY und Hofer verkündeten gerade erst, in Zukunft auf den Verkauf von Pyrotechnik zu verzichten. Als Argumente werden eine enorme Lärmbelästigung für Menschen und Tiere genannt sowie eine zu hohe Feinstaubbelastung für die Umwelt Archiv: © Robert Rieger Quelle: Google Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Schon im letzten Jahr war der Hendl-Drive-In ein voller Erfolg. | Foto: Volkspartei Saalfelden
2

Hendl-Drive-In
"Bierzelthendl" trotzen der Veranstaltungs-Dürre

Für acht Euro bekommt man am 24. und 25. April in Saalfelden österreichische Qualitätshendl. Im Rahmen des „Hendl-Drive-In" hofft die Saalfeldener Wasserrettung und die ÖVP Saalfelden auf hungrige Pinzgauer.  SAALFELDEN. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr lädt die Saalfeldener Wasserrettung auch heuer wieder zusammen mit der ÖVP Saalfelden zum „Bierzelthendl-Drive-In". "Wir freuen uns, trotz der weiterhin angespannten Corona-Lage die beliebten Bierzelthendl in Saalfelden zu ermöglichen. Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Foto: Klaus Mader
Aktion 3

MAN-Verkauf
"Nein" zu Angebot von Wolf

Die Abstimmung der MAN-Mitarbeiter brachte offensichtlich eine breite Ablehnung von der Übernahme durch Investor Siegfried Wolf. STEYR. Seit 7 Uhr wurden in Steyr die Stimmen ausgezählt. Stimmberechtigt waren laut Betriebsrat 2.356 Personen, die Wahlbeteiligung soll bei etwa 94 Prozent liegen.  Ersten Informationen nach haben sich 63,9 Prozent (1415 Stimmen) gegen die Übernahme durch Wolf und die WSG Beteiligungs GmbH entschieden.  34,9 % (773 Stimmen) haben mit Ja gestimmt. 1,2 Prozent (27...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Im Rathaus wurde über die Bausperre für ein Baugrundstück diskutiert und abgestimmt. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Gemeinderat
Kitzbüheler Bausperre gegen "spekulative" Zwecke

Kitzbüheler Gemeinderat beschloss mehrheitlich  eine "Bausperre" für ein Grundstück in Innerstaudach; Schutz für die Anrainer. KITZBÜHEL. "Ein bisher unbebautes Grundstück in Innerstaudach geriet in spekulative Hände. Nun ist hier ein Mehrparteienhaus (fünf Wohneinheiten, Anm.) geplant, das zu groß, zu massiv ist und nicht in die Umgebungsbebauung (vorwiegend Einfamilienhäuser von Einheimischen, Anm.) passt. Zum Schutz für die Anrainer soll hier ein Bebauungsplan entstehen und eine Bausperre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.