Verletzte

Beiträge zum Thema Verletzte

In der Donaustadt kam es am Tag der Arbeit zu einer Explosion in einem Sportstudio. | Foto: Mathias Kautzky

Brand im Sportcenter
Drei Verletzte bei Explosion in der Donaustadt

Bei einem Brand in der Donaustadt kam es heute zu drei Verletzten. Der Einsatz konnte nach zwei Stunden beendet werden. WIEN/DONAUSTADT. Sport war in diesem Falle zum Glück kein Mord. Am Tag der Arbeit kam es in einem Sportcenter in der Donaustadt in der Früh zu einem Brand. Dabei sind zwei Feuerwehrmänner verletzt worden. Der Brand wurde gegen 6 Uhr gemeldet, als dichte Rauchschwaden aus dem Gebäude drangen. Fitnessstudio in Flammen Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien war das...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bei einem verheerenden Wohnungsbrand in Gmünd kamen zwei Kinder ums Leben, mehrere Personen wurden verletzt, und über 100 Einsatzkräfte kämpften unter schwierigsten Bedingungen gegen die Flammen. | Foto: Doku-NÖ
18

Zwei Kinder kommen ums Leben
Tragischer Wohnungsbrand in Gmünd

Ein schwerer Wohnungsbrand in einem Mehrparteienwohnhaus hat am Samstag in der Stadt Gmünd mehrere Menschenleben gefordert und zahlreiche Verletzte hinterlassen. GMÜND. Gegen 14 Uhr wurden die Feuerwehren der Stadt Gmünd sowie aus den umliegenden Gemeinden Gmünd-Eibenstein, Gmünd-Breitensee, Waldenstein, Dietmanns, Hoheneich, Albrechts und Stadt Schrems zu dem Großeinsatz alarmiert. Bereits bei der Alarmierung war klar: Im Gebäude werden Personen vermisst. Unmittelbar nach dem Eintreffen der...

Heinzungsbrand in einem Gebäude in Bergheim. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
9

Heizungsbrand in Bergheim
Feuerwehrkräfte retten Bewohner und Haustiere

Zwei Hausbewohner und zwei Hunde wurden Samstagmorgen, den 13. April, von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim gerettet, nachdem ein Heizungsbrand im Gebäude ausgebrochen war. BERGHEIM. Zu einem Heizungsbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim Sonntagfrüh in der Hochgitzenstraße alarmiert. Unter der Leitung von Brandinspektor David Gierlinger rückten insgesamt 25 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen zur Brandbekämpfung aus. Atemschutztrupp im LöscheinsatzWie die Feuerwehr...

Rettungskräfte versorgten den verletzten Hausbesitzer vor Ort, bevor er ins Krankenhaus gebracht wurde. | Foto: Doku NÖ
Video 10

Feuerwehreinsatz in Maria Taferl
Besitzer versuchte Brand selbst zu löschen

Am Nachmittag des 11. März mussten mehrere Feuerwehren zu einem Gebäudebrand in Maria Taferl ausrücken. Ein Zimmer geriet aus bisher ungeklärter Ursache in Brand. Der Hausbesitzer reagierte umgehend und versuchte, die Flammen mit einem Gartenschlauch einzudämmen. MARIA TAFERL. Die Rettungsleitstelle alarmierte den Samariterbund Persenbeug, der mit zwei Fahrzeugen und einem Notarzteinsatzfahrzeug ausrückte. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte der Einsatzleiter Entwarnung geben: Das Feuer war...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Am gestrigen Dienstagabend, dem 25. Februar 2025,  kam es in Salzburg-Maxglan zu einem Küchenbrand. Ein 15-Jähriger war gerade beim Abendessen kochen, als vermutlich Öl auf die heiße Herdplatte gelangte und es zu einer Stichflamme kam.  | Foto: Symbolbild / Franz Neumayr
3

Fünf Personen ins Spital gebracht
Küchenbrand im Stadtteil Maxglan

Am gestrigen Dienstagabend, dem 25. Februar 2025,  kam es in Salzburg-Maxglan zu einem Küchenbrand. Ein 15-Jähriger war gerade beim Abendessen kochen, als vermutlich Öl auf die heiße Herdplatte gelangte und es zu einer Stichflamme kam. Fünf Familienangehörige wurden vorsorglich ins Uniklinikum Salzburg gebracht. SALZBURG. Der gestrige Küchenbrand in Maxglan brach deshalb aus, weil vermutlich beim Abendessenkochen Öl auf die heiße Herdplatte gelangte und es zu einer Stichflamme kam, meldet die...

Feuerwehrleute bei der Brandbekämpfung des Gebäudes. | Foto: DOKU-NÖ
7

Nächtlicher Großeinsatz
Dachstuhlbrand in Pressbaum mit zwei Verletzte

Am gestrigen 21. Dezember 2024 kurz vor Mitternacht wurden die Feuerwehren aus Pressbaum, Rekawinkel, Purkersdorf und Tullnerbach zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus in Pressbaum alarmiert. PRESSBAUM. Bereits beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen eine Terrasse und die Hausfassade in Vollbrand. Das Feuer hatte zudem auf den Dachstuhl übergegriffen. Schwerer Atemschutz erforderlichDie Feuerwehrleute begannen sofort mit der Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz, sowohl von innen als...

Sonntagmorgen ereignete sich auf der B1 bei Neumarkt in Fahrtrichtung Straßwalchen ein Verkehrsunfall mit anschließendem Fahrzeugvollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neumarkt
6

Verkehrsunfall in Neumarkt
Blitzeis verursacht Unfall mit Fahrzeugbrand

In den frühen Morgenstunden des 1. Dezember 2024 ereignete sich auf der B1, der Wiener Straße, bei Neumarkt in Fahrtrichtung Straßwalchen ein Verkehrsunfall mit Fahrzeugbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt war im Einsatz. NEUMARKT. Sonntagmorgen kam es auf der B1, der Wiener Straße, bei Neumarkt in Fahrtrichtung Straßwalchen zu einem Verkehrsunfall. Eine 37-jährige Autofahrerin verlor laut derzeitigen Erkenntnissen aufgrund von Blitzeis auf einer Brücke die Kontrolle über ihren Pkw und...

Drei Verletzte bei Wohnhausbrand in Leobersdorf. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Leobersdorf
51

Leobersdorf
Drei Verletzte retteten sich selbst aus Wohnhausbrand

Ein Brand hat in Leobersdorf ein Wohnhaus schwer beschädigt. Drei Bewohner konnten sich zwar rechtzeitig ins Freie retten, erlitten jedoch Verletzungen und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. LEOBERSDORF. Am Nachmittag des 25. November wurden die Feuerwehren Leobersdorf, Kottingbrunn, Schönau und Bad Vöslau zu einem Brand in einem Wohnhaus in Leobersdorf alarmiert. Kurz nach 16:30 Uhr trafen die Einsatzkräfte am Brandort ein und fanden den verbaute Terrassenbereich im Erdgeschoss bereits...

  • Baden
  • Caroline Fegerl
Am Mittwoch, 13. November, kam es zu einem Wohnungsbrand. (Symbolfoto) | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
3

Alarmstufe 2
Großeinsatz mit 60 Kräften bei Brand in Wohnpark Alterlaa

Zu einem gefährlichen Feuer kam es im Wohnpark Alterlaa. Eine Wohnung sowie der dazugehörige Balkon standen in Flammen. Dutzende Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie weiterer, verschiedener Organisationen mussten ausrücken. WIEN/LIESING. Im bekannten Wohnpark Alterlaa kam es am Mittwoch, 13. November, um kurz vor 13 Uhr zu einem Brand. Eine Wohnung im sechsten Stock sowie der dazugehörige Balkon in der Anlage standen in Flammen. Aufgrund des gefährlichen Standortes des Brandes mitten im dicht...

Beim Eintreffen der Feuerwehren stand der Pkw bereits in Vollbrand. | Foto: FF Niederalm
7

Freiwillige Feuerwehren im Einsatz
Pkw stand auf A10 in Vollbrand

Sonntagmorgen, den 13. Oktober, um 3.23 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Niederalm und Grödig zu einem Brand auf der A10 Tauernautobahn alarmiert. Ein Pkw stand nach einem Unfall in Vollbrand. ANIF. Ein 18-jähriger Halleiner kam in den frühen Morgenstunden des vergangenen Sonntags auf der A10 Tauernautobahn auf Höhe Anif aus ungeklärter Ursache mit seinem Pkw rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw touchierte dabei die Leitschiene, kam ins Schleudern und kollidierte...

Eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife sowie das LAWZ alarmierten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
12

Fritteuse fing in Zell am See Feuer
19-Jähriger bei Fettbrand verletzt

Donnerstagabend, den 10. Oktober, brach in einem Gastronomiebetrieb am Bahnhof Zell am See ein Brand aus. Ein 19-jähriger Mitarbeiter wurde dabei verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Zell am See war für die Löscharbeiten im Einsatz.  ZELL AM SEE. Ein 19-jähriger Mitarbeiter eines Imbisses am Bahnhof Zell am See, der gerade mit der Zubereitung von Speisen beschäftigt war, bemerkte Donnerstagabend gegen 20.25 Uhr eine Rauchentwicklung im Bereich einer Fritteuse. Obwohl er das Gerät sofort...

Das Fahrzeug stand in Vollbrand | Foto: LPD NÖ/LKA
3

PKW und Schuppen in Vollbrand
Mutmaßlicher Brandstifter (45) in Berg festgenommen

Die Polizei Niederösterreich klärte in Berg (Bezirk Bruck/Leitha) die Brandstiftung eines Fahrzeugs vom 12. September 2024 und die Brandstiftung eines Schuppens an derselben Stelle vom 2. Februar 2024. Ein 45-jähriger Mann aus der Slowakei dürfte den Brand bei seiner Lebensgefährtin gelegt haben. Diese wurde beim Brand leicht verletzt.  BERG. Am 2. Februar 2024 kam es in der Gemeinde Berg, Bezirk Bruck an der Leitha, zu einem Brand eines Schuppens, der dadurch zur Gänze ausbrannte. Nachdem es...

Am Sonntagabend raste ein Autofahrer in ein Lokal in Mittersill. Dabei wurden mehrere Personen verletzt. | Foto: Rotes Kreuz Auto
21

Themen des Tages
Das musst du heute (26. August) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGBesonderes Jubiläumskonzert in Salzburg STADT SALZBURGPartnerin im Streit verletzt und bedroht Info-Abend zur Neugestaltung des Waagplatzes FLACHGAUSpannende Workshops für die Volksschulkinder Zahlreiche Besucher beim Bartholomäuskirtag Frontale Kollision in Vordersee TENNENGAUBalkon brannte in...

Ein Brand in Gleisdorf hat ein Wirtschaftsgebäude vernichtet und ein Wohnhaus stark beschädigt. | Foto: FF Ludersdorf
3

Großbrand in Gleisdorf
Tatverdächtiger nach Brandstiftung festgenommen

Am Samstagabend brach auf einem landwirtschaftlichen Anwesen ein Feuer aus, das sowohl ein Wohnhaus als auch ein angrenzendes Wirtschaftsgebäude erfasste. Dabei wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt. GLEISDORF. Die Einsatzkräfte wurden gegen 19.15 Uhr alarmiert und trafen kurz darauf am Unglücksort ein. Zu diesem Zeitpunkt stand das Wirtschaftsgebäude bereits in Vollbrand und auch im Wohnhaus hatte das Feuer bereits auf Teile des Gebäudes übergegriffen. Verletzte und enormer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nico Deutscher
Mehrere Feuerwehren waren bei dem Kellerbrand mit starker Rauchentwicklung im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen und Schäden zu begrenzen. | Foto: Team Fotokerschi.at / Simon Brandstätter
9

PV-Anlage löste Brand aus
Keller in Steyregg stand in Flammen

Vergangene Woche waren mehrere Feuerwehren in Steyregg im Einsatz, als eine Speichereinheit einer Photovoltaikanlage in Brand geriet. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. STEYREGG. Am Nachmittag des 24. Juli kam es in Steyregg, Bezirk Urfahr-Umgebung, zu einem Kellerbrand, der mehrere Feuerwehren auf den Plan rief. Der Brand, der gegen 15.30 Uhr ausbrach, begann in einem Kellerraum und griff eine Speichereinheit einer Photovoltaikanlage an. Die Feuerwehr konnte nur mit schwerem Atemschutz...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Im Linzer Süden ist vor ungefähr einer Stunde ein Feuer im Bereich eines Schießstandes ausgebrochen. Die Einsatzkräfte sind vor Ort. | Foto: Team Fotokerschi.at
4

Rauch von Weitem sichtbar
Feuerwehr kämpft gegen Brand in Ebelsberger Schießstand

In Ebelsberg kämpft die Feuerwehr derzeit gegen einen Brand in einem Schießstandgebäude, der gegen 16 Uhr ausbrach. Die Ursache des Feuers ist bislang noch unklar. LINZ. Am Nachmittag kam es in Ebelsberg zu einem schweren Gebäudebrand, der die Einsatzkräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr in Alarmbereitschaft versetzte. Kurz vor 16 Uhr erreichte der Notruf die Feuerwehren – Bereits von Weitem war die erhebliche Rauchentwicklung sichtbar. Offenbar eine Person verletztDer Brand ereignete...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Eine Person wurde nach dem Brand in das Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried gebracht. | Foto: PantherMedia / Spitzi

Verdacht auf Rauchgasvergiftung
Backrohr brannte in Gaspoltshofen

Ein Backrohr brannte am Samstag, 20. Juli, in einem Wohnhaus in Gaspoltshofen und forderte eine verletzte Person. GASPOLTSHOFEN. Ein Brand eines Backrohrs forderte am Samstagvormittag, 20. Juli, in einem Wohnhaus in Gaspoltshofen eine verletzte Person. Laut Feuerwehr Hörbach war der Brand bereits abgelöscht, als die Feuerwehr beim Einsatzort ankam. Die Wohnräume wurden daraufhin belüftet. Eine Person wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried gebracht.

Ein 27-Jähriger dürfte Montagvormittag in einem Imbissstand in Seekirchen durch heißes Fett eine kleine Explosion mit Stichflamme ausgelöst haben. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seekrichen
4

Update zum Arbeitsunfall
Verletzter bei Gasflaschenbrand in Seekirchen

Brandverletzungen unbestimmten Grades erlitt ein 27-Jähriger Donnerstagvormittag bei einem Arbeitsunfall in Seekirchen. SEEKIRCHEN. Wie wir berichteten ereignete sich Montagvormittag in der Wallerseestraße in Seekirchen ein Gasflaschenbrand, bei dem eine Person verletzt wurde. Wir berichteten: Verletzter bei Gasflaschenbrand in Seekirchen Explosion mit StichflammeLaut dem Bericht der Salzburger Polizei dürfte der Besitzer eines Imbissstandes in Seekirchen durch heißes Fett bei einer Gasflasche...

Ein Brand in einem Mehrparteienhaus in der Erdbergstraße löste am Dienstagabend einen Blaulichteinsatz aus. (Symbolbild) | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
1 9

Landstraße
60-Jährige wurde bei Brand in Wohnanlage schwer verletzt

Bei einem Brand in einem Mehrparteienhaus in der Erdbergstraße wurde eine 60-jährige Frau schwer verletzt. Auch ein sechs Monate altes Baby wurde vorsorglich ins Spital gebracht. WIEN/LANDSTRASSE. Ein Brand in einem Mehrparteienhaus in der Erdbergstraße (Landstraße) löste am Dienstagabend einen Blaulichteinsatz aus. Das Feuer war in einer der Wohnungen ausgebrochen. Da es deswegen zu einer starken Rauchentwicklung im Stiegenhaus gekommen war, wurde das Wohngebäude von der Feuerwehr mit...

Aufgrund der Rauchentwicklung wurde umgehend nach dem Eintreffen der Feuerwehr Alarmstufe 2 ausgelöst. | Foto: ASBÖA Bezirk Flachgau, VI Hohmann & BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
24

Alarmstufe 2 in Obertrum
Vollbrand, Verletzte & Atemschutztrupps

Am Samstag, den 1. Juni kam zu einem Dachstuhlbrand in der Lindenhofsiedlung der Gemeinde Obertrum. Rund 111 Einsatzkräfte der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren sowie 20 Kräfte des Roten Kreuzes waren vor Ort im Einsatz. OBERTRUM.  Die Freiwillige Feuerwehr Obertrum wurde Samstagabend zu einem Dachstuhlbrand in die Lindenhofsiedlung alarmiert. Wie die Feuerwehr berichtet, war bereits bei der Anfahrt eine Rauchwolke zu sehen, da der Anbau über der Garage in Vollbrand stand. Daher wurde kurz...

0:41

Feuerinferno in Neumarkt
Zwei Verletzte bei Wohnhausbrand

Am Abend des 02. Mai 2024 erschallten in Neumarkt an der Ybbs die Sirenen, als ein Wohnhaus in Flammen stand. MELK. Gegen 20:00 Uhr brach das Feuer aus bisher unbekannten Gründen aus und verursachte Verletzungen bei zwei Bewohnern. Die Rettungskräfte waren schnell vor Ort und versorgten die Verletzten, bevor sie in ein nahegelegenes Klinikum gebracht wurden. Großeinsatz der FeuerwehrenEin Großaufgebot von rund 8 Feuerwehren, darunter spezialisierte Atemschutztrupps, kämpfte gegen die Flammen...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Donnerstagvormittag, den 2. Mai kam es zum Brand im Airport-Center in Wals-Siezenheim. Rund 130 Feuerwehrleute und 28 Feuerwehrfahrzeuge waren vor Ort im Einsatz. | Foto: ASBÖA Bezirk Flachgau
17

Update zum Brand im Airport-Center
Alarmstufe 4, Evakuierung & Brandursache

Donnerstagvormittag, den 2. Mai, kam es zum Brand im Airport-Center in Wals-Siezenheim. Rund 130 Einsatzkräfte der Salzburger Feuerwehren waren mit 28 Fahrzeugen sowie mehreren Atemschutztrupps bei Brandalarmstufe 4 im Einkaufszentrum im Einsatz. WALS-SIEZENHEIM. Wie wir berichteten, ereignete sich am Donnerstag ein Großbrand beim Airport-Center. Die Brandmeldeanlage im Airport-Center in Wals-Siezenheim verständigte Donnerstagvormittag die Einsatzkräfte über einen Brand im Bereich einer derzeit...

Sieben Feuerwehren waren im Einsatz, um den Brand in Neukirchen zu löschen. (Symbolbild) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK

Feuer in Werkstatt ausgebrochen
13-Jähriger bei Brand verletzt

Ein 13-Jähriger hat sich gestern Nachmittag (9. April) in einer Werkstätte in Neukirchen an der Vöckla aufgehalten, als dort ein Feuer ausbrach.  NEUKIRCHEN. Sieben Feuerwehren waren im Einsatz, um den Brand zu löschen. Der drohte sich auf einen leerstehenden Wirtschaftstrakt direkt neben der Werkstätte auszubreiten. Beide Gebäude gehören zu einem älteren landwirtschaftlichen Anwesen. Der 13-jährige Sohn des Hauses hielt sich bei der Werkstätte auf, als dort das Feuer ausbrach und wurde leicht...

Die Feuerwehr musste unter Atemschutz die Brandbekämpfung starten.  | Foto: Stadt Wien Feuerwehr
12

Großeinsatz
Zwei Verletzte bei Kellerbrand auf der Mariahilfer Straße

In der Mariahilfer Straße ist Sonntagnacht ein Brand in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Bewohnerinnen und Bewohner riefen aus den Fenstern um Hilfe.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. In der Nacht auf Montag, 26. Februar, brannte der Keller eines Wohnhauses auf der Mariahilfer Straße. Im Stiegenhaus breitete sich gegen 2 Uhr ein dichter Rauch aus. Einige Passantinnen und Passanten sowie Hausbewohnende sahen Rauch aus den Kellerfenstern aufsteigen. Inzwischen war der Innenhof und zwei Stiegenhäuser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.