vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Dr. Christa Karas-Waldheim, Künstlerin und Goldschmiedin | Foto: Dr. Christa Karas-Waldheim

Vernissage & Ausstellung von Dr. Christa Karas-Waldheim

Dr. Christa Karas-Waldheim eröffnet ihre Ausstellung von außergewöhnlichen Schmuckkreationen und Acryl-Bildern in der Galerie des Kunstmuseums Waldviertel. Die vielseitige Künstlerin Dr. Christa Karas-Waldheim ist gelernte Juristin, Goldschmiedin mit eigener Künstlerpunze und Malerin. Bereits mit 13 Jahren begann sie das Goldschmiede Handwerk in New York zu erlernen. Nach ihrem Studium arbeitet sie zunächst als Juristin, seit 1996 ist sie als Künstlerin selbstständig tätig. Christa...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Vernissage: Bonjour Luxembourg

Internationale Kunst vom Feinsten gibt es in der vierten Ausstellung in der Landesgalerie zu sehen. In Kooperation mit der Luxemburger Galerie Clairefontaine werden u.a. Arbeiten von Künstlergrößen wie Joseph Beuys, Anselm Kiefer, Markus Lüpertz, Jörg Immendorff und Gerhard Richter gezeigt. Die prominenten KünstlerInnen werden von der aus Oberwart stammenden Galeristin, Kunstsammlerin und Kunstwissenschaftlerin Dr. Marita Ruiter betreut, die seit mehr als 30 Jahren in Luxemburg lebt und dort...

Foto: „plan 4“ © Frenzi Rigling

Vernissage von Frenzi Rigling in Leibnitz

Am Freitag, dem 15. September um 19 Uhr wird zur Vernissage der Ausstellung "Garten" von Frenzi Rigling in die Galerie Marenzi in Leibnitz geladen. Die Ausstellung ist bis 28. Oktober zu den Öffnungszeiten der Galerie zu sehen. Ein Großteil der Arbeiten, die Frenzi Rigling in dieser Ausstellung in der Marenzigalerie in Leibnitz zeigt reflektieren das Thema des Gartens. Eine Methode zu entwickeln, um innere Haltungen sichtbar zu machen, steht im Zentrum von ihren Fotografien, Zeichnungen,...

Galeristin Natascha Auenhammer
sowie der Künstler Moritz Eder bei der Eröffnung seiner Ausstellung
1 29

Vernissage moetionpictures - I Spy in der Galerie Zebra in Wien

Zahlreiche Besucher bei der Vernissage der Ausstellung moetionpictures- I Spy, in der Galerie Zebra im 7.Bezirk. Künstler Moritz Eder zeigt Arbeiten von seine zahlreichen Reisen, auf diversen Kontinenten. Details und Formen des internationalen Altags, kommen bei seinen Bildern sehr gut zur Geltung. Die Fotos sind alle mit verschiedenen analogen Kameras, in Schwarz Weiß aufgenommen. Gegen 19.30 wurde die Ausstellung, im Beisein der Galeristin Natascha Auenhammer sowie dem Künstler Moritz Eder,...

Vernissage

Die wohl aufregendste Persönlichkeit über und unter dem Wasserspiegel überflutet das ganze Gebäude mit voller Kunst vom Feinsten! - Atemberaubend - trifft doch ganz gut! Flüssiges aus dieser Welt und Leckereien befüllen den Magen und Musik die Herzen der aufgeschlossenen Gäste! Kommt und feiert mit! Wann: 25.08.2017 15:00:00 Wo: PMO, Neue G. 9, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

Untitled 2017, Series Family Portrait, Jarosław Bauć, Oil on canvas, 100x70 cm
7

Vernissage der Ausstellung: JAROSŁAW BAUĆ - FAMILIEN PORTRAIT

Zur Seite des Künstlers Neue Ausstellung in der Galerie Sandhofer von 25. August bis 15. September 2017 Vernissage am Freitag, den 25. August um 19.00 Uhr Der Künstler ist anwesend. FAMILIEN PORTRAIT – JAROSŁAW BAUĆ Führer zur Malerei: Große Familien Europas - Die Familie Sandhofer Ich bin der Maler der Familie Sandhofer; früher begründete eine solche Aussage eine bedeutende Stellung eines Malers in der sozialen Hierarchie. Ein Künstler, der unter der Schirmherrschaft eines Hauses aufgenommen...

Ausstellung "Fragile" von Laura Manfredi

Fragile – die Ausstellung der italienischen Künstlerin Laura Manfredi – ist eine Auseinandersetzung mit der Historie und aktuellen Tendenzen der Jetztzeit. Laura Manfredis Grafiken, Zeichnungen, Objekte und Installationen treten miteinander in einen Dialog und lassen eine archaische Wunderkammer entstehen, die von der europäischen Münzgeschichte, als auch von Fundstücken der Stadtarchäologie inspiriert wird. Die Eröffnung findet am Donnerstag, den 31. August 2017 um 19:00 Uhr in der Burg Hasegg...

Bernhard Stimpfl-Abele (r.) arbeitet in mehreren Projekten mit Alexander Schreilechner zusammen. | Foto: Stimpfl-Abele
3

Geisterformen ziehen ins "Gläserne Tal"

Bernhard Stimpfl-Abele stellt neue Kunstwerke am Themenweg im Freudenthal aus. WEISSENKIRCHEN (rab). "Ich möchte das Freudenthal in der Kunstwelt bekannt machen", sagt Bernhard Stimpfl-Abele. Der 34-jährige Schmuckkünstler ist im Freudenthal aufgewachsen. 2015 kehrte er nach zwölf Jahren im Ausland wieder in seine Heimat zurück. Hier engagiert er sich nun als Kustos und Bauleiter für den Verein "Das gläserne Tal", der auch den gleichnamigen Themenweg und das Glasmachermuseum im Zentrum von...

Foto: Bild: Lisa Krabichler

Lisa Krabichler stellt im Alpinarium aus

GALTÜR. Die Ausstellungseröffnung „Horizontlinie“ von Lisa Krabichler findet am Samstag, 02. September 2017 um 19:30 Uhr im Alpinarium Galtür statt. Die Ausstellung „Horizontlinie“ ist eine Zusammenschau verschiedenster Arbeiten, die in Thematik, Bildaussage und Technik variieren und doch eines gemeinsam haben – eine Übergangszone, einen Zwischenbereich, einen Horizont. Ein Band aus Bildern in der Höhe von 70 cm, angeordnet als zusammenhängendes Fries, wird durch ein gemeinsames Blickfeld...

Ausstellungseröffnung im Rechelerhaus Ladis

LADIS. Gabriele Brunner & Eva Miemelauer stellen "Malerei & Keramik Art" im Rechelerhaus in Ladis aus. Die Vernissage findet am Samstag, 26. August um 19:00 Uhr statt. Begrüßung: Bgm. Florian Klotz. Zur Ausstellung spricht Armin Klien. Musik: Toni Wille am Klavier. Die Ausstellung kann bis 23. September besichtigt werden. Wann: 26.08.2017 19:00:00 Wo: Rechelerhaus , 6531 Ladis auf Karte anzeigen

Beatrix Weger stellt in Altfinstermünz aus

PFUNDS. Am Samstag, 26. August um 15:00 Uhr findet die Vernissage der Ausstellung "Sehnsucht Natur" von Beatrix Weger im Klausenturm von Altfinstermünz statt. Begrüßung und Eröffnung: Hermann Klapeer, Präsident Verein Altfinstermünz. Die Ausstellung kann bis 16. September 2017 besucht werden – Dienstag bis Sonntag, 11:00 bis 16:30 Uhr. Wann: 26.08.2017 15:00:00 Wo: Altfinstermünz, 6542 Pfunds auf Karte anzeigen

7

Ausstellungseröffnung

"Inside - Outside"Skulpturen und Bilder von Dieter Tomitsch Die Vernissage von Dieter Tomitsch wird am 21. September 2017 um 19:00 Uhr im Gemeindeamt St. Michael i. O. eröffnet.  21.09.2017 bis 01.12.2017 Die Kunstwerke können bis 01. Dezember 2017 im Gemeindeamt bewundert werden.  Wann: 21.09.2017 19:00:00 Wo: Marktgemeinde St. Michael i. O. , Hauptstraße 64, 8770 Liesingtal auf Karte anzeigen

Die Freunde des Schlossparks Eisenstadt feiern Jubiläum: Vernissag und Musik im Park

Freunde des Eisenstädter Schlossparks feiern Jubiläum

EISENSTADT. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Freunde des Eisenstädter Schlossparks lädt der Verein am 30. August um 19.30 Uhr zur Ausstellungseröffnung „Schloss.Park – Blick.Winkel“ in das Eisenstädter Rathaus. Perspektiven des Parks Die Idee hinter der Ausstellung fasst Schlossparkfreunde-Obmann Wolfgang Leinner kurz zusammen: „Wir haben vornehmlich Eisenstädter Fotografen eingeladen, ihre ganz persönlichen Blickwinkel auf den Park zu zeigen – und damit einen Einblick in die Vielfalt...

Das Gott-ist-groß-Gebrülle nervt. Wer sagt eigentlich, dass das stimmt?
2 9

Karikaturen-Ausstellung: Herrn Koflers schlimmer Finger

VILLACH. Er benötigt weder Stift noch Papier: WOCHE-Villach-Redaktionsleiter Wolfgang Kofler fertigt Karikaturen direkt auf seinem Smartphone an. Mit dem Zeigefinger der linken Hand und über eine Grafik-App entstehen die schnell hingeworfenen Skizzen und Bilder, die sich mit Gott, der Welt und Politik befassen. Die Zeichnungen sind Spiegelbild von Koflers Laune und anlassbezogener Betroffenheit – sie reichen demnach von seicht-humorvoll über nachdenklich bis hin zu zornig, ja fast ein wenig...

Karl Hermann (l.) mit Künstler Klaus Wanker.
7

Natur und Struktur im Gerberhaus

FEHRING. Im Rahmen des Projektes "Hochsommer" präsentiert der Künstler Klaus Wanker bis 1. September seine Werke im Gerberhaus. Natur und Struktur bilden dabei die Kernthemen. Mittels mehrerer Schichten erzeugte Wanker eine reliefartige Textur, die Lebensräume abstrakt darstellt. Der Obmann des Vereins Kultur Gerberhaus Karl Hermann freute sich über den gelungenen Auftakt der Ausstellung.

Das Quintett Piazzolleky wird beim Eröffnungskonzert begeistern | Foto: Sonus

Die Sonus Kammermusikwerkstatt lädt zum Eröffnungskonzert

ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Kammermusik ist vielseitig, sie ist zeitlos und zeitgemäß, kommunikations- und kontaktfreudig, spannend und spontan − und vor allem motiviert und inspiriert sie Publikum und Künstler gleichermaßen. Das SONUS Eröffnungskonzert mit dem Quintett Piazzolleky bringt am Samstag, dem 19. August den Tango nach Südkärnten. Es erfolgt auch die Vernissage des diesjährigen Sonus Artist in Residence Eugen Varzić. Das Konzert beginnt um 20 Uhr im Marktgemeindeamt. Wann: 19.08.2017...

„Fantasie - Farbenspiel – Faszination“ Kunst von Haide Hattmannsdorfer

„Fantasie - Farbenspiel – Faszination“ Kunst von Haide Hattmannsdorfer Vernissage am Donnerstag, 14. September 2017, 18:00 Uhr im Gramaphon, Gramastetten Ihre Kindheit verbrachte Haide Hattmannsdorfer in der Gemeinde Gramastetten – Großamberg / Koglerau. Kreatives Schaffen begleitete sie schon seit frühester Jugend auf ihrem Lebensweg. Auf dem Malgrund, ihrer Bilder, arbeitet sie mit Acryl, Öl oder Aero-Color. Die fertigen Werke werden immer in einen Schattenrahmen gesetzt. Die Arbeit auf der...

Ortler | Foto: © Johann Gapp
2

Johann Gapp im Noaflhaus: „Von piano bis forte“

TELFS (bine). Hans Gapp feiert heuer seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass zeigt der Heimatbund Hörtenberg im Fasnacht- und Heimatmuseum im Telfer Noaflhaus die Ausstellung „Von piano bis forte“. Es sind sogenannte Vortragsbezeichnungen für Musikstücke, die auch auf die jüngsten Werke Gapps zu übertragen sind: Von sanft und leise bis zu laut und kräftig. Genau diese Attribute finden sich in seinen Aquarellen, Gemälden und Mosaiken, die wie Musik zu Herzen gehen. Er selbst erzählt dazu:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Vernissage der 2. Kulturwoche in Wildermieming

WILDERMIEMING (bine). Der Kulturausschuss der Gemeinde Wildermieming lädt am 25.8. um 18:45 Uhr zur Vernissage der zweiten Kulturwoche in Wildermieming. Der Treffpunkt befindet sich beim Gemeindehaus, nach der Begrüßung durch Bgm. Stocker Klaus und Kulturreferenten Fink Matthias wandert man gemeinsam zum Parkplatz Unterdorf zur dortigen Eröffnungsvernissage „LandArt“. LandArt ist eine moderne Weidenkunst für Kinder von 6 bis 14 Jahren unter der künstlerischen Leitung von Uschi und Didi...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Autorin & Malerin AMOH mit Centauri Alpha, Ing. Walter Wrana und Cafe-Bar Route 66 Chef Norbert Petermann
2 16

Novum: 2 Tage Vernissage von Centauri Alpha in der Cafe-Bar Route 66

Mit einer Abordnung vom Centauri Alpha Fanclub und lieben Freunden feierte Multitalent Maler & Musiker Centauri Alpha seine 2 Tage andauernde Vernissage in der Cafe-Bar Route 66. Für die passende musikalische Stimmung sorgte der Künstler, mit selbst komponierten Liedern und ausführlichen Gesprächen mit den Besuchern der Ausstellung. Die kosmisch-irdischen Werke und Fanartikel sind noch bis Ende August, während der Öffnungszeiten von Route 66, zu betrachten und speziell für WOCHE Leser mit dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Schloss Tabor
  • 7. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss Tabor
  • Neuhaus am Klausenbach

Ausstellung „Flowerpower" auf Schloss Tabor in Neuhaus

Im Rahmen von „Offen - Bildende Kunst Burgenland" wird am Samstag, dem 26. April, die Ausstellungs-Saison auf Schloss Tabor mit "Flowerpower" & "Burgenlands Bühnen im Bild" eröffnet. Künstlerinnen und Künstler: Manfred Waba, Wolfgang Horwath, Heinz Ebner, und Wolfgang Vogelweider ERÖFFNUNG am 26. April um 15.00 Uhr: Schlossgarten und Schlosscafé mit Skulpturen von Doris Dittrich, Christin Breuil, Helga Honegger-Stähli, Josef Kern, Katharina Moser, Linda von Alten, Willi Hinterleithner Die...

Anzeige
  • 7. Mai 2025 um 14:00
  • Galerie Thomas Flora
  • Innsbruck

Ausstellung: MARCO SZEDENIK "PEAKS und SUMMITS - wer entscheidet was"

„PEAKS und SUMMITS – wer entscheidet was“ ist die neue Ausstellung des Künstlers Marco Szedenik in der Galerie Thomas Flora. Thematisch umkreist der Werkzyklus die politische Entscheidungsfindung in unseren heutigen, sogenannten westlichen Demokratien, dem sogenannten Wertewesten, dessen tatsächliche Werte in den öffentlichen medialen Diskursen, nur sehr schemenhaft auf wenige Begriffe wie Freiheit, Demokratie und Frieden reduziert Erwähnung findend, von den zoomartig hervorgehobenen Themen wie...

Foto: Foto: Sylvia Fruhmann, Fotomotiv: Gemälde von Krystian Habdas
  • 7. Mai 2025 um 16:30
  • Art-Galerie Werkbund
  • Graz

KUNST.APRIL.POTPOURRI

Ausstellungseröffnung mit Musik & Poetry So abwechslungsreich wie der April zeigen sechs Künstler:innen des „Steiermärkischen Kunstvereins Werkbund“ die breite Palette ihrer vielfältigen Arbeiten in den Räumlichkeiten der „Galerie Werkbund“, nahe am Geidorfplatz, in einer Vernissage, die bildende Kunst mit Musik und Literatur verbindet. Das Spektrum der gezeigten Kunst reicht von Keramiken und Skulpturen der jungen Theresa Gold, über eindrucksvolle figurale Großformate von Krystian Habdas,...

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Fruhmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.