vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Ausstellungseröffnung: Bernhard und Alexander Walser, Oswald Stotter und Alpinarium-GF Anton Mattle (v. l.).
23

"Aus dem Paznaun..." im Alpinarium Galtür

Die Künstler Oswald Stotter, Bernhard und Alexander Walser luden zur Ausstellungseröffnung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "Aus dem Paznaun und darüber hinaus – Landschaften und Studien" bis einschließlich 24. August 2016 die Werke von der Paznauner Künstler Oswald Stotter, Bernhard und Alexander Walser. Vergangenen Freitag wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. "Ich freue mich über die Ausstellung der drei heimischen Künstler....

Glücksfee Isabella Essler, Gastronomin Helga Cech, Harry Sima und Künstler Ralf Lohmayer vor einem Centauribild
36

Vernissage: Ein Komet, der kommt und wieder geht

Eine gelungene Vernissage des Künstlers Centauri Alpha fand im Café Helga unter Beteiligung von Gastkünstler Ralf Lohmeyer und der Benefizverlosung des Autistenkünstlers Marcel Brünner statt. Ein volles Café, ein ausgebuchter Gastgarten, liebevolles Service und strahlende Gesichter, sprichwörtlich wie ein Komet hat diese Vernissage eingeschlagen. Nach einer kurzen Einleitung durch Galerist Martin Del Cardinale, bei der die beiden Künstler kurz vorgestellt wurden, eröffnete Austrian Mystic Pop...

Schloss Wilhelminenberg Vernissage 2016

Zum zweiten Mal stellen 25 Künstler des Künstlertreff Eva Winter im Schloss Wilhelminenberg aus. Die Ausstellung ist in den Gängen im Erdgeschoss des Schlosses vom 2.10. bis 30.12.2016 zu sehen. VERNISSAGE 16.10. Eröffnung: durch Herrn Bezirksvorsteher Franz Prokop Moderation: Frau o.Univ.-Prof. Annamaria Rott Rahmenprogramm: Sopran - Ellen Halikiopoulos Klavier: Viktoria Grois Ein Abend mit vielen Überraschungen. siehe auch: HP: www.eva-winter.at Wann: 16.10.2016 17:00:00 bis 16.10.2016,...

Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule luden zur Vernissage | Foto: kk
3

Premiere an der Neuen Mittelschule Markt Hartmannsdorf

Erstmalig fand in der Neuen Mittelschule Markt Hartmannsdorf eine Vernissage statt. Unter dem Motto „ Creative art about us „präsentierten die Schülerinnen und Schüler der 1 B –Klasse ihre Werke , fachkundig angeleitet von ihrer Lehrerin aus Bildnerischer Erziehung , Dipl.Päd.Andrea Purkarthofer. Arbeiten , die den Körper ,oder das Gesicht und Körper- und Raumwahrnehmungen auf unterschiedlichster „ Art“ und Technik zum Thema hatten . Höhepunkt der gutbesuchten Vernissage war die Performance...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Das über 500 Jahre alte Stoffelhäusl in St. Gertraudi wird wieder zur Freiluftgalerie.

Vernissage im Stoffelhäusl

Die Teilnehmer der Malwoche mit Briefmarkenkünstler Prof. Johannes Margreiter, laden am Freitag, den 22. Juli 2016, um 19.00 Uhr zur schon traditionellen Vernissage im Stoffelhäusl in St. Gertraudi ein. Dabei präsentieren die angehenden Kunstmaler ihre Kunstwerke, die sie während der Mal- und Zeichenwochen mit Acrylfarben geschaffen haben. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Eintritt frei! Wann: 22.07.2016 19:00:00 bis 22.07.2016, 21:00:00 Wo: Stoffelhäusl, 6235 Sankt Gertraudi...

Das über 500 Jahre alte Stoffelhäusl in St. Gertraudi wird wieder zur Freiluftgalerie.

Vernissage im Stoffelhäusl

Die Teilnehmer der Malwoche mit Briefmarkenkünstler Prof. Johannes Margreiter, laden am Freitag, den 22. Juli 2016, um 19.00 Uhr zur schon traditionellen Vernissage im Stoffelhäusl in St. Gertraudi ein. Dabei präsentieren die angehenden Kunstmaler ihre Kunstwerke, die sie während der Mal- und Zeichenwochen mit Acrylfarben geschaffen haben. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Eintritt frei! Wo: Stoffelhäusl, 6235 Sankt Gertraudi auf Karte anzeigen

Das über 500 Jahre alte Stoffelhäusl in St. Gertraudi wird wieder zur Freiluftgalerie.

Vernissage im Stoffelhäusl

Die Teilnehmer der Malwoche mit Briefmarkenkünstler Prof. Johannes Margreiter, laden am Freitag, den 22. Juli 2016, um 19.00 Uhr zur schon traditionellen Vernissage im Stoffelhäusl in St. Gertraudi ein. Dabei präsentieren die angehenden Kunstmaler ihre Kunstwerke, die sie während der Mal- und Zeichenwochen mit Acrylfarben geschaffen haben. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Eintritt frei! Wo: Stoffelhäusl, 6235 Sankt Gertraudi auf Karte anzeigen

4

Cäcilia Gabriel: Stoff, aus dem Träume sind

„Wir sind aus jenem Stoff gemacht, aus dem die Träume sind“ – unter diesem Namen stellt Cäcilia Gabriel ab dem 5. August 2016 ihre Nähkunst in der Galerie B11 aus. Gabriel, die an der Universität Mozarteum in Salzburg Malerei und Textiles Gestalten studierte, haucht ihren Kunstobjekten mit den Strichen ihrer Nähmaschine Leben ein. Ihre Arbeit fasst die gebürtige Saalfeldnerin folgendermaßen zusammen: „Kunst hin oder her - ich will einfach nur experimentieren, fantasieren und mich ausdrücken.“...

"Open Air Art" heißt es in Erpfendorf

ERPFENDORF. Die Galerie KB Art (Erpendorf) und der Verein Kitzbühel Aktiv laden zur Vernissage/Ausstellung "Open Air Art" mit Kunstwerken internationaler Künstler (Sa u. So, 30. u. 31. Juli, ab 14 Uhr (Vernissage mit Finderfood und Musik).

Vernissage der Ausstellung Josef Kostner

Am Samstag, den 23. Juli 2016 von 11 - 13 Uhr findet die Vernissage von Josef Kosterner in Anwesendheit des Künstlers statt. Bereits als junger Mann verspürte Josef Kostner den Wunsch aus der Familientradition auszubrechen und abseits der traditionellen Grödner Schnitzerei Skulpturen zu schaffen, die sein Innerstes widerspiegeln. Es entstand ein eigenständiges und kraftvolles Werk, das Josef Kostner, unbelastet einer akademischen Lehre, in einem tief empfundenen, expressiven wie eruptiven...

"Gelebte Bilder" von Künstler Alfred Postmann sind in Rechnitz zu bewundern.
2

Alfred Postmann stellt in Rechnitz aus

"Gelebte Bilder" sind ab 31. Juli in der Reichermühle zu bewundern. RECHNITZ. Der bekannte Maler Alfred Postmann aus Burg stellt ab Sonntag, 31. Juli, in der Galerie der Reichermühle in Rechnitz aus. Die Vernissage seiner "Gelebten Bilder" erfolgt am 31. Juli um 16 Uhr. Die Eröffnung übernimmt Bgm. Engelbert Kenyeri, die Laudatio hält Claudius Schöner. Die Ausstellung ist bis 21. August täglich von 16 bis 19 Uhr zu bewundern. Wann: 31.07.2016 16:00:00 Wo: Reichermühle, 7471 Rechnitz auf Karte...

9

„Grenzen ziehen“ - dritte Gruppenausstellung zum Jahresthema 2016 im Club International!

Am 16. September wird im Ottakringer OFFSPACE Club International C.I. die dritte und letzte von drei Gruppenausstellungen zum Jahresthema 2016 „Grenzen überschreiten… in Bewegung sein“, eröffnet. An der dritten Werkschau sind 8 international tätige Künstlerinnen und Künstler beteiligt – mit Malerei, Zeichnung, C-Prints, Holzschnitten und Fotokunst. Erstmals wird das gesamte Ausstellungsprojekt in Form eines Kataloges dokumentiert. ERÖFFNUNG und KATALOGPRÄSENTATION GRENZEN_ZIEHEN Werkschau 3_3...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Viktor Rogy 1986, minisierter plastikkübel (foto sir fd edition geist)

Vernissage: IM+EIMER©

Die erste Ausstellung des Künstlerkollektivs Im+Eimer© im Jugendstiltheater Klagenfurt, das für die Dauer in Im+Eimer©-Galerie umbenannt wird, zeigt sein reiches Spektrum verschiedenster Positionen. Objekt neben Videoinstallation, Fotografie neben Malerei. Im+Eimer© sind: Bella Ban, Viktor Rogy, Franco Kappl, Kami Gharabaghi, David Guttner, Iris Döcker, Armin Lerch, Heinrich Baumgartner, Lisa Rožmann, Erich Pacher und Fräulein So.Else. Vernissage 28. Juli 2016 | 19 Uhr mit Lesung und Musik...

Albert Masser wird am 22. Juli seine dritte Schau unter dem Titel "Henry, Franz & Co." in der Raiffeisenbank Schwanberg eröffnen. | Foto: KK

"Henry, Franz & Co." in Schwanberg - eine Schau von Albert Masser

Albert Masser stellt in der Raiffeisenbank Schwanberg ab 22. Juli aus SCHWANBERG. Eine ganz besondere Ausstellung wird am 22. Juli um 19 Uhr in der Raiffeisenbank Schwanberg eröffnet. Unter dem Titel: "Henry, Franz & Co." stellt Albert Masser seine Grafiken sowie Arbeiten auf Leinwand, Papier und Metall aus. Zu seinem Lebenslauf Albert wurde am 3.5.1999 geboren und in Garanas auf einem Bauernhof aufgewachsen. Albert besuchte die Volksschule St. Anna ob Schwanberg und anschließend die Neue...

Landesinnungsmeisterin Irene Ascher (2.v.l.) konnte Bianca Wagner, Kulturreferent Jakob Egg, GR Beate Scheiber und Florian Stubenböck bei der Vernissage begrüßen.
7

„Menschenbilder Tirol 2016“ macht Station in Landeck

Landecker Vernissage eröffnet Ausstellungstour durch die Tiroler Bezirke. LANDECK (joli). Die Ausstellung "Menschenbilder Tirol" wurde 2014 anlässlich des Jubiläums „175 Jahre Fotografie“ von Landesinnungsmeisterin Irene Ascher initiiert und ist bereits nach kurzer Zeit zu einem festen Bestandteil des Innsbrucker Ausstellungskalenders geworden. Dieses Jahr konnte man sich besonders freuen, denn die Ausstellung, die von Horst Stastny kuratiert wurde, wird auf eine Reise durch die Bezirke Tirols...

(c) Jorit Aust

Vernissage Olivia Kaiser: Horror Vacui

Vernissage: Fr, 16.9. | 19:00 Uhr Eintritt frei Ausstellung: 16.9. - 17.12.2016 geöffnet an Vorstellungstagen ab 90 Minuten vor Vorstellungsbeginn Der Begriff "Horror Vacui" findet erstmals in Aristoteles´ Buch "Physik" Erwähnung. Darin beschreibt er die Scheu vor der Leere als Eigenschaft der physischen Welt. In der Philosophie wird die Leere oft mit menschlicher Freiheit assoziiert, während in unserer beschleunigten Gegenwart Leerstellen gerne vermieden werden. Was aber bedeuten Leerstellen...

Barbara, Martina und Anna.
18

Perspektiven Attersee: Sechste Ausgabe des Kunstfestivals eröffnet

ATTERSEE. Am vergangenen Samstag Abend wurden die diesjährigen Perspektiven Attersee mit großem Publikums-Interesse feierlich eröffnet. In seiner Festrede sinnierte der lehrende und spielende Musiker Norbert Trawöger über den „Status quo“ von Kunst, Kultur und Gesellschaft. Mit charismatischem Witz und so manch ironischem Gedanken gab Trawöger, der mittlerweile auch Stammgast bei den Perspektiven ist, ein stimmiges Entrée zum Festivalsommer in Attersee. Begleitet wurden Trawögers...

Vernissage

"Parallel Worlds_ArtHouse Project" Wann: 22.07.2016 19:00:00 Wo: Art House Project, Dr. Karl Renner-Straße 2, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

Janne Räisanen. Plakat zur Ausstellung in den Krinzinger Projekten. | Foto: Krinzinger Projekte / Janne Räisanen 2016.
3

Zauberhafte finnische Malerei von Janne Räisanen - Krinzinger Projekte

Man spürt förmlich die Lebensfreude und die Kraft, die von den Bildern des finnischen Künstlers Janne Räisanens ausgeht, so ein Besucher der aktuellen Ausstellung in den Krinzinger Projekten. "Heurigen, Katervideos und die Biene Maja" so lautet der Ausstellungs-Titel des quirligen, sympathisch-frischen gleichzeitig aber sehr bescheidenen Künstlers aus Finnland. Auf Anhieb begeisterte der in Berlin wohnende Künstler die Wiener Kunst-Szene. Der Künstler zu Gast in Wien Zwei Monate war der...

  • Wien
  • Neubau
  • Matthias Bechtle
Die kunstvoll gestaltete Eule ist nur eines von vielen Werken, die ausgestellt werden. | Foto: KK

Vernissage von Benedikt Kobel und Klaus Altorff

FELDKIRCHEN. Am Donnerstag, dem 14. Juli, um 19.30 Uhr eröffnet die Vernissage von Benedikt Kobel und Klaus Altorff im Amthof. Die Ausstellung steht unter dem Motto "Bildende Kunst - musikalische Karikatur vs. Skulptur". Der in Wien geborene Benedikt Kobel ist ausgebildeter Tenor. Seit 1991 ist der Solist der Wiener Staatsoper ca. 1200 mal auf deren „Brettern, die die Welt bedeuten“ gestanden. Neben der Musik ist die Kunst eine große Leidenschaft des Solisten. Auch Klaus Altorff, der 1962 in...

Vernissage "World of Colour"

Sabrina Gstettner, Ausstellung 24.7. bis 31.8., Di. bis So. 10-16 Uhr Wann: 23.07.2016 19:00:00 Wo: Schloss Wilfersdorf, 2193 Wilfersdorf auf Karte anzeigen

Foto: KK/STAMA

Farbenfrohe Ausstellung im Rathaus

Im St. Veiter Rathaus wird am Donnerstag, den 14. Juli, die Ausstellung "Non solo Pink" um 19 Uhr eröffnet. Die Villacher Künstlerin Eva Ornella und die Fotokünstlerin Barbara Essel präsentieren ihre farbenprächtigen Werke. Die Ausstellung ist bis 26. August zu besuchen. Weitere Infos unter: www.evaornella.at Wann: 14.07.2016 19:00:00 Wo: Rathaus , Hauptpl. 1, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

Werk-Ausstellung

Der Brucker Künstlerbund lädt ein zut Vernissage. Ausstellungsdauer: bis einschließlich Freitag, 15. Juli 2016 Öffnungzeiten: 09:00 - 17:00 Uhr Wann: 12.07.2016 19:00:00 Wo: Rathaushof, Koloman Wallisch Platz 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Schloss Tabor
  • 11. Mai 2025 um 10:00
  • Schloss Tabor
  • Neuhaus am Klausenbach

Ausstellung „Flowerpower" auf Schloss Tabor in Neuhaus

Im Rahmen von „Offen - Bildende Kunst Burgenland" wird am Samstag, dem 26. April, die Ausstellungs-Saison auf Schloss Tabor mit "Flowerpower" & "Burgenlands Bühnen im Bild" eröffnet. Künstlerinnen und Künstler: Manfred Waba, Wolfgang Horwath, Heinz Ebner, und Wolfgang Vogelweider ERÖFFNUNG am 26. April um 15.00 Uhr: Schlossgarten und Schlosscafé mit Skulpturen von Doris Dittrich, Christin Breuil, Helga Honegger-Stähli, Josef Kern, Katharina Moser, Linda von Alten, Willi Hinterleithner Die...

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 11. Mai 2025 um 10:00
  • Burg Golling
  • Golling an der Salzach

Die Ausstellung ARTE GOLLING

Am Freitag, dem 9. Mai 2025, um 19:00 Uhr beginnt die Ausstellung ARTE GOLLING auf der Burg Golling und läuft bis zum 15. Juni 2025. TENNENGAU. Über 40 Künstler:innen aus ganz Europa präsentieren eindrucksvolle Werke zeitgenössischer Kunst in einem historischen Ambiente. Die feierliche Vernissage wird von Livemusik und einer Verkostung italienischer Spezialitäten begleitet. Die Ausstellung ist von Donnerstag bis Sonntag, jeweils von 10:00 bis 15:30 Uhr, geöffnet und bietet eine einzigartige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.