Video

Beiträge zum Thema Video

Klemens Hallmann hatte mit Ehefrau und Model Barbara Meier eine Loge am Wiener Opernball. | Foto:  Starpix / picturedesk.com
1 Video 21

Glanz & Glamour
Das waren die schönsten Kleider am Wiener Opernball

Der Opernball war schon jetzt das Event des Jahres. Neben den zahlreichen Prominenten waren es aber vor allem die opulenten Kleider, die die Blicke auf sich zogen. WIEN. Glanz, Glamour und jede Menge Promi-Faktor: Beim Wiener Opernball teilten sich heimische wie internationale Prominente aus Politik, Wirtschaft und High Society das Tanzparkett. Von Alexander Van der Bellen über Karl Nehammer, von Barbara Meier bis Melissa Naschenweng - sie alle kamen um den Ball der Bälle nicht zu verpassen....

  • Wien
  • Barbara Schuster
Szenen aus "The Sound of Music" am Werfener Gschwandtanger. | Foto: Felix Hallinger
1:29

Sehenswertes im Pongau
Auf den Spuren Hollywoods durch Werfen wandern

In Werfen kann man auf den Spuren internationaler Filmstars wandeln. Der "Sound of Music"-Trail führt vom Ortszentrum zu einem der bekanntesten Aussichtspunkte des Landes — dessen Bedeutung sich Einheimische oft gar nicht bewusst sind. Auch über "Sound of Music" hinaus war Werfen schon oft Teil großer Filmproduktionen. WERFEN. Hoch über Werfen befindet sich eine der bekanntesten Bergszenerien des Pongaus, wenn nicht sogar der Welt. Im Jahr 1964 tanzte Julie Andrews in der Rolle von Maria von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der Theaterverein Großpetersdorf und The Burnouts machten den "Watzmann" lebendig. | Foto: Michael Strini
Video 84

Großpetersdorf
"Der Watzmann ruft" ... Premiere im Gasthof Wurglits

Der Theaterverein Großpetersdorf folgt dem Ruf des Watzmanns. GROSSPETERSDORF. Die Theatergruppe Großpetersdorf studierte für heuer das Stück "Der Watzmann" ein und feierte als Zusatzvorstellung zugleich eine Vorpremiere am Donnerstagabend im Gasthof Wurglits. Das Stück wurde 1972 von Manfred Tauchen als Bergbauerndrama-Parodie geschrieben und von Wolfgang Ambros zu Liedtexten von Joesi Prokopetz vertont. Musikalisch begleitet von The Burnouts boten die Laiendarsteller rund um Marcel Wallner...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auch die Nachwuchsarbeit spielt bei den Amraser Matschgerern eine wichtige Rolle.  | Foto: Michael Steger
Video 14

Unsinniger in Amras
Matschgerer zogen bis spät Nachts durchs Dorf (Video)

Die Amraser Matschgerer haben das Finale des Faschings eingeläutet. Um 4.00 Uhr startete man mit dem traditionellen Schellenschlagen in ziviler Kleidung. Anschließend ging es den ganzen Tag durchs Dorf. Am frühen Nachmittag zog man unter dem Applaus vieler Gäste in den Bierwirt ein. Am Abend geht es im Hotel Charlotte, bis "nix mehr geht".  INNSBRUCK. Drei Jahre ist es her, dass der "Bujazl" am Unsinnigen die Schellenschläger das letzte Mal durchs "Dorf" trieb. Amras wurde zwar bereits 1938 in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
LH-Stv. Anton Lang und Bürgermeister Bernd Osprian mit weiteren Ehrengästen beim Spatenstich | Foto: Almer
Video 2

Spatenstich in Voitsberg
Kindergarten und Kinderkrippe neu am Vorum

Das nächste große Projekt am Vorum wurde am Freitag begonnen. LH-Stv. Anton Lang und Bürgermeister Bernd Osprian nahmen mit zahlreichen weiteren Ehrengästen den Spatenstich für den neuen Kindergarten und die neue Kinderkrippe vor. Die Bauzeit soll acht Monate betragen, die Volkshilfe wird beide Betreuungseinrichtungen betreiben. VOITSBERG. Am Vorum Voitsberg tut sich weiterhin einiges. So wird im Mai im neuen Fachmarktzentrum eine große Pagro-Filiale errichtet und entlang der Verbindungsstraße...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Kein Auge trocken blieb bei den Tanzeinlagen der Pfuner Hexen | Foto: Kainz
Video 24

Remmidemmi in Matrei
Im Marktl ließ man den Fasching hochleben

Anstatt mit viel Verkehr präsentierte sich das Zentrum von Matrei am unsinnigen Donnerstag bunt! MATREI. Kein Verkehr im Marktl, allein das wäre schon ein Grund zum Feiern. Die eingerichtete Umleitung hatte aber freilich einen triftigen Grund: Wie es schon seit Jahren Tradition ist, lud die MK Matrei am unsinnigen Donnerstag wieder zum bunten Faschingstreiben ein. Gestört nur von den passierenden Linienbussen – sie schafften es wegen ihrer Größe nicht über die Umfahrung – versammelten sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
3:40

Winterparadies am Fahndorfer Berg
Rodeln, Schifahren und traumhaftes Wetter

Das Schiparadies für jede freie Stunde ist am Fahndorfer Berg dank des ambitionierten Teams des Skiclubs Hollabrunns in einem hervorragendem Zustand. HOLLABRUNN. Wenige Minuten von Hollabrunn entfernt, gleich nach Oberfellabrunn links einbiegen und schon ändert sich die Gegend in ein Winterparadies. Der Skiclub Hollabrunn hat in den letzten Tagen ordentlich viel Schnee mit den Schneekanonen produziert, sodass Kinder, Eltern und Großeltern in den Semesterferien rodeln und schifahren konnten....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Das brückenfreie Wipptal | Foto: Visualisierung DI LA Achhorner
1 Video 9

Luegbrücke oder Luegtunnel
Visualisierungen zeigen das Tal ohne Brücke

Luegbrücke oder Luegtunnel? Diese Frage beschäftigt seit Monaten die heimische Bevölkerung, die Politik auf Gemeindeebene im Wipptal, im Landtag und im Parlament. Für die ASFINAG scheint die Sanierung der Brücke unabdingbar, für die Befürworter der Tunnellösung steht die Renaturierung des betroffenen Tals im Mittelpunkt. Visualisierungen zeigen das Tal ohne der bekannten Luegbrücke. IBK/GRIES. Einst als Meilenstein der Verbindung zwischen Nord und Süd gefeiert, ist die Autobahn durch das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Jane Fonda wurde beim Wiener Opernball von den Journalisten belagert - jeder wollte ein Statement.  | Foto:  Starpix / picturedesk.com
1 Video 23

Hollywood in Wien
Kein Skandal aber viel Gelächter am Opernball 2023

Heuer war es wieder soweit. Zahlreiche Menschen reisten an, um sich in das Opernball-Getümmel zu stürzen. Bestens gekleidet und gelaunt wurde am 16. Februar jeder Gang der Oper von den Gästen inspiziert. Wer Glück hatte und sich nicht verirrte, traf auch den ein oder anderen Hollywoodstar.  WIEN. Es hätte nicht schöner sein können. Wo man hinblickte sah man glitzernde Kleider und strahlende Gesichter, welche die Eröffnung des heurigen Opernballes kaum erwarten konnten. Richard Lugners...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Foto: Starpix / picturedesk.com
1 Video 11

Hollywoodstar in Wien
Dieses Kleid trägt Jane Fonda am Opernball

Lange musste man sich gedulden, doch nun ist das Geheimnis um Jane Fondas Opernballkleid endlich gelüftet - sie strahlt ganz in Weiß. WIEN. Im Grand Hotel warteten zahlreiche Journalistinnen und Journalisten gespannt auf die Ballkleid-Präsentation des Jahres. Mit 30-minütiger Verspätung war es um 19 Uhr dann endlich so weit. Hollywoodstar Jane Fonda kam top-gestylt und präsentierte ihre weiße Ballrobe. Wer das Kleid designt hat, weiß sie nicht. Sie habe es nur geliehen und müsse es später...

  • Wien
  • Barbara Schuster
So wird's auch in Grinzens richtig gemacht: Bestens vorbereiteter Wurf und der Wampeler am Rücken! | Foto: Hassl
Video 61

Spektakulärer Umzug
Die Grinziger ließen es wieder richtig krachen

Grinzens zählt ohne Zweifel zu den Hochburgen der Fasnacht – und der dortige Traditionsumzug im Unsinnigen Donnerstag ist ein Spektakel der ganz besonderen Art! Diese Behauptung wurde endlich wieder in vollem Umfang untermauert. Am Unsinnigen steppte im Dorfzentrum die Fasnacht. Man kann es ja nicht oft genug betonen, dass hier weder ein Verein noch sonstige Organisatoren am Werk sind. Die eine Hälfte der Bevölkerung "geht in die Fasnacht" - die andere kommt zum Zuschauen. Eine "Fasnacht von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Thomas Ruepp, Obmann der Faschingsgilde und Christian Strigl, Obmann der Wirtschaftskammer, hier allerdings Sprecher bei der Veranstaltung. (v.l.). | Foto: Reichel
Video 17

Fasching im Außerfern
Tausende Besucher beim Umzug in Reutte

Auf nach Reutte, hieß es am Donnerstagnachmittag für viele Faschingsbegeisterte. Hier fand der traditionelle Umzug durch die Marktgemeinde statt. Wie erwartet, war das Interesse riesig. REUTTE. Im Bezirk Reutte gibt es während der Faschingszeit in mehreren Gemeinden Umzüge. Jener in Reutte hat eine besonders lange Tradition und er ist besonders gut besucht. Umzug durch den Obermarkt In gewohnter Weise starteten die vielen teilnehmenden Gruppe und Wagen in der Ehrenbergstraße. Von hier ging es...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:19

Genusszentrum
Unterberger-Gruppe setzt Spatenstich in Kiefersfelden

Am Autobahnzubringer Kiefersfelden entsteht mit dem "Genusszentrum" derzeit das Herzstück des "Kaiserreich-Kiefersfelden", einem modernen und ökologisch durchdachten Gewerbepark.  KIEFERSFELDEN (D), BEZIRK KUFSTEIN. Direkt an der Grenze bei Kiefersfelden, an der Kaiserreich-Straße ragen derzeit mehrere Kräne und Bagger in die Höhe. Das Baufeld ist riesig, wie auch das dazugehörige Projekt der Unterberger-Gruppe, die dort das "Genusszentrum Kaiserreich-Kiefersfelden” mit 11.000 Quadtratmetern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Bluatiger sind da – am Unsinnigen Donnerstag war in Axams wieder eigenwillige Figuren unterwegs. | Foto: Hassl
1 Video 37

Axamer Bluatiger
Die wildesten Gesellen der Fasnacht in Tirol

Alle vier Jahre steht in Axams der große Fasnachtsumzu am Programm, der traditionell am Faschingssonntag (heuer am 19. Februar ab 13 Uhr) stattfindet. In diesen Jahren sind am Unsinnigen Donnerstag auch die "wildesten Gesellen der Fasnacht unterwegs: Die Axamer Buatiger schleichen durch das Dorf. MYTHISCH UND MYSTISCH ZUGLEICH ... so beschreiben die Axamer diese eigenwilligen Figuren. Wer jetzt hier zum ersten Mal davon hört und liest, dem sei versichert, dass es sich um keinen Fake handelt....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Alexander Paulus
3:24

Airport City Space
Erfolgsautor Thomas Brezina präsentierte sein 600. Buch

Anlässlich seines 600. Buches und seines 60. Geburtstages stattete Thomas Brezina dem Flughafen Wien-Schwechat einen Besuch ab. An diesem besonderen Abend gab es für Besucher die Möglichkeit Fotos und Autogramme zu bekommen. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Der österreichische Kinder- und Jugendbuchautor Thomas Brezina feierte am 30. Januar seinen 60. Geburtstag. Zu dem Jubeltag schrieb er nun ein Buch für Erwachsene: "Was soll ich mir wünschen ... wenn ich nicht weiss was ich will". Leser erwartet...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Video 28

Konzert
Lemo rocken das Cinema Paradiso (mit Video)

„Lemo“ machte am Mittwochabend Halt in der Landeshauptstadt. ST.PÖLTEN. Die Aufregung steigt, als Sänger Lemo die Bühne im Cinema Paradiso betritt. Er begrüßt die Fans mit einer Ansage der Vorband „Ruhmer“. Volles Haus und tolle StimmungLuhmer heizten mit toller Musik den Gästen ein - perfekt zum Aufwärmen für den Hauptgig. Nach dieser Performance ging‘s auch schon los. Mit „Dass du mich küsst“ eröffneten Lemo ihren Auftritt. Mit ihren rockigen, aber auch gefühlvollen Songs begeistern sie das...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
23.000 16-Jährige werden bei der Landtagswahl in April zum ersten Mal Wählen dürfen.  | Foto: pixabay.com
Aktion Video 5

Landtagswahl Salzburg 2023
Erstwähler über alternative Kanäle ansprechen

Jungwähler zu erreichen und zum Wahlgang zu motivieren, wird für Jugendorganisationen und das Land immer schwieriger. Dafür wird auf alternative Kanäle gesetzt. Akzente Salzburg versucht's mit heimischen Influencern über TikTok, Podcasts und Co. SALZBURG. 23.000 junge Salzburgerinnen und Salzburger werden bei der Landtagswahl in April zum ersten Mal wählen dürfen. Sie zu erreichen und zum Wahlgang zu motivieren, wird für Jugendorganisationen und das Land immer schwieriger. „Leider gibt es immer...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
0:36

Bezirk Kirchdorf
Pkw stand in Vollbrand auf Steyrtalstraße bei Grünburg

Bei Löscharbeiten an einem in Vollbrand stehenden Pkw in Grünburg waren drei Feuerwehren am Vormittag des 16. Februars im Einsatz.  GRÜNBURG. Offenbar bemerkte der Lenker während der Fahrt Rauch aus der Lüftung des Autos und hielt den Pkw am Straßenrand im Bereich einer Abzweigung an. Kurz darauf schlugen bereits Flammen aus dem Bereich. Die Feuerwehren Leonstein, Grünburg und Pernzell wurden in der Alarmstufe 2 alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Pkw bereits in Vollbrand....

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Die Nassereither mit Fasnachts-Obmann Gerhard Spielmann (2.v.l.) empfingen auch die Telfer mit Obmann Christian Härting (li.) zu ihrem Schellerlaufen auf der Ehrenribüne und entführten sie zum "Einführen" (siehe auch im Video)
Video 3

Nassereither Schellerlaufen mit Gäste
Telfer beim Schellerlaufen in Nassereith

TELFS/NASSEREITH. Tausenden Gäste feierten am 12.2. in Nassereith das Schellerlaufen. Das ließen sich auch viele Ehrengäste nicht entgehen, darunter Vertreter der Telfer Fasnacht mit Obmann und Bgm. Christian Härting (im Bild r.), Arnold Wackerle (l.), vor Ort auch Johann und Urban Sterzinger uvam. sowie LR Cornelia Hagele, die zusammen mit LH Mattle das politische Tirol vertrat. VIDEO zum Nassereither Schellerlaufen: Mehr zum Schellerlaufen hier:  Es war eine Prachtschau in Nassereith

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
0:23

Meine Mundart, mein Dialekt
Im Lungau isst man Suppe mit einem „Lêffe“

Meine Mundart, mein Dialekt – ein Video zum Thema gibt es hier. SALZBURG. Womit isst du beispielsweise deine Gemüsesuppe? Richtig, wir dachten uns schon, dass du das weißt: das ist ein Löffel. In Salzburgs Lungau sagt man dazu „Lêffe“ – so der gängige Mundart- beziehungsweise Dialektbegriff im Bezirk. Wenn du wissen willst, wie man das ausspricht, dann schaue dir das Video an. Zum Thema: Im Lungau trinkt man Kaffee aus einem „Hêfau“ So sagt Barbara Thöny, wenn sie "Höhenangst" meint Es fällt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
0:46

Lawine am Annaberg
Skitourengeher nach drei Stunden gerettet

Skitourengeher nach drei Stunden am Hennesteck/Annaberg aus Lawine gerettet ANNABERG / NÖ. Heute Mittag kam es abseits des gesicherten Skiraumes am Hennesteck (1.334 m) zu einem folgenschweren Lawinenabgang – die BezirksBlätter und meinbezirk.at haben berichtet – siehe Artikel unten. Eine Gruppe von drei Männern (Jg. 1955, 1954 und 1944) aus dem Bezirk Baden geriet in den frühen Mittagsstunden auf einem Forstweg auf einer Seehöhe von rund 1.100 Metern in eine Lawine. Alpinnotruf verständigt...

  • Niederösterreich
  • Tanja Borsdorf
2:55

Stargast 2023
Jane Fonda tanzte mit "Mörtel" auf der Lugner City-Bühne

Nach der Pressekonferenz, bei der Hollywoodstar Jane Fonda äußerst ehrlich und sympathisch Fragen der Journalistinnen und Journalisten beantwortete, ging es auf der Bühne der Lugner City weiter. Dort gab Richard Lugners Opernball-Stargast fleißig Autogramme. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auf die Frage der BezirksZeitung, warum sie nach Wien kam, ohne etwas über den bevorstehenden Opernball zu wissen, sagte Fonda ganz offen und ehrlich: "Er zahlt mir ja genug und ich brauche das Geld, um meine...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
2:32

Update mit Reaktion
Regionalmanagement präsentiert Vorhaben für 2023

Das Regionalmanagement Südweststeiermark stellte seinen Plan für das Jahr 2023 vor. Dabei geht es vor allem um die drei Hauptthematiken Zukunftsraum, Klima und Umwelt sowie Lebenswelten. Woche-Leser Alfred Eberl hat in Form eines Leserbriefes auf den geplanten Radwegausbau reagiert (Textende). SÜDWESTSTEIERMARK. Der Vorsitzende der Region Südweststeiermark NR Bgm. Joachim Schnabel und LAbg. Bernadette Kerschler (Stellvertretende Vorsitzende) luden kürzlich in die Räumlichkeiten des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Im Plenum des Europaparlaments wurde über die EU-Regulierung für CO2-Emissionstandards für PKW abgestimmt. | Foto: Archivfoto: Zeiler
Video 3

So stimmten die Innsbrucker EU-Abgeordneten
Ab 2035 Zulassung nur mehr für E-Fahrzeuge

Eine EU-Richtlinie sieht ein Verbot für Verbrennungsmotoren ab 2035 im EU-Raum vor. Bei der Abstimmung im Europäischen Parlament stimmte EU-Abgeordnete Barbara Thaler (ÖVP) dagegen, Theresa Bielowski (SPÖ) stimmte mit Ja. INNSBRUCK. Im Plenum des Europaparlaments in Straßburg wurde über die EU-Regulierung für CO2-Emissionstandards für PKW abgestimmt. Die Abstimmung bestätigt das Ergebnis aus den Verhandlungen zwischen Europaparlament und Mitgliedsstaaten, das ein Verbot des Verbrennungsmotors...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: wildbild/Herbert Rohrer
  • 13. Juni 2024 um 16:30
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Kunst auf allen Ebenen | Überblicksführung

Überblicksführung durch die aktuellen Ausstellungen in der Altstadt (Rupertinum) Poesie des Alltäglichen. Fotografien von Elfriede MejcharSpannungsfeld Fotografie. 7 Versuche einer StandortbestimmungCome & See! Die Film- und Videosammlung der Generali Foundation Museumsticket + € 4 Keine Anmeldung erforderlich

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.