Video

Beiträge zum Thema Video

Die aktivsten Schüler wurden ausgezeichnet. | Foto: Mittelschule Gloggnitz
2

Bewegung im Lockdown
Schüler folgten Aufruf zum Bewegungskaiser

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sportlehrer unter Leitung von Wolfgang Plieweis suchten während der Lockdown-Phasen den "Bewegungskaiser". Neben dem Online-Sportunterricht versuchten sämtliche Schüler der Sport-Mittelschule Gloggnitz ihre unterrichtsfreie Zeit möglichst aktiv im Freien zu verbringen. Dokumentation mit Fotos, Videos & Fitness-Apps Die Kinder teilten ihre sportlichen Unternehmungen per Fotos, Videos, Fitness-Apps und Schrittzählern mit ihren Sportlehrern. Im festlichen Rahmen wurden die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Die Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld kann man per Video in einem virtuellen Rundgang kennenlernen. | Foto: Michl
2

Video
Virtueller Rundgang durch die MS Krottendorf-Gaisfeld

Um auch in diesem Schuljahr eine offene Schule zum Besuch für alle zu sein, stellt sich die MS Krottendorf-Gaisfeld in einem virtuellen Rundgang vor. KROTTENDORF-GAISFELD. Klickt nacheinander auf die Räume am Ende des Videos und ihr gelangt in die verschiedenen Unterrichtsfächer: Schwerpunkt ab 2021/22Wir möchten auch alle Eltern zukünftiger Schülerinnen und Schüler einladen, sich in einem persönlichen Telefongespräch oder über digitale Medien zu informieren. Unsere Mittelschule präsentiert...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Abrissarbeiten der "Nationenhalle" laufen. | Foto: copterone.net
Video 2

Wolfgang Puttinger zur Förderzusage des Bundes für die neue Volleyballhalle in Ried
"Endlich geht es los!" (inklusive Video)

Der Neubau einer bundesliga- und nationalteamtauglichen Volleyballhalle am Rieder Messegelände ist fix. RIED. Kaum war die Finanzierungszusage des Sportministeriums eingetroffen, wurde bereits mit den nötigen Abrissarbeiten der "Nationenhalle" begonnen. Der in Ried gestrandete Zirkus Kaiser, der hier seit Wochen seit Notquartier aufgeschlagen hat, siedelte in eine andere Halle am Messegelände um.  Kurze Bauzeit"Die Abrissarbeiten sollten in wenigen Wochen erledigt sein. Wir planen, bereits in...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Unser App-Tipp der Woche "Lightleap" ist eine App zur Fotobearbeitung. Auch in der kostenlosen Testversion können schon gute Effekte erzielt werden. | Foto:  / Logo: Lightricks Ltd.
Video 10

App-Tipp
Lightleap Fotoeditor – App zur Bildbearbeitung

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Lightleap" ist eine App zur Fotobearbeitung. Auch in der kostenlosen Testversion können schon gute Effekte erzielt werden. Lightleap – Fotoeditor Unser App-Tipp der Woche Lightleap ist ein Bildbearbeitungsprogramm, mit dem Fotos auf die unterschiedlichste Weise verändert werden können. Auch in der kostenlosen Version können auf verschiedene Funktionen zugegriffen und die bearbeiteten Fotos – ohne Wasserzeichen – abgespeichert werden. Am besten eignet sich...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Illustration: So soll die neue Hager-Filiale aussehen. | Foto: Bäckerei Hager
Video 3

Wirtschaft
Hager eröffnet Filiale in St. Georgen (mit Video)

Auf Hink folgt Bäckerei Hager in St. Georgen beim Creativshop: Die Umbauarbeiten laufen aktuell auf Hochtouren. ST. PÖLTEN. "Wenn man unsere Filiale betritt, soll man so richtig eintauchen in den frischen Duft von Brot, Gebäck und Kaffee. Unser Kaffeehaus soll ein Ort der Gemütlichkeit und des regionalen Genusses sein", sagt Wolgang Hager, Chef der gleichnamigen Bäckerei. Im Oktober durften die Bezirksblätter Bäckerei-Luft schnuppern: Am 25. Februar ist es so weit, da öffnet die neue Filiale in...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Bei den Judokas kommt keine Langeweile auf. | Foto: Judounion Hallein-Tennengau
Video 5

Hallein-Golling
Jung-Judokas haben die Kampfmatte ins Internet verlegt

Ein durch die Pandemie geprägtes Sportjahr liegt hinter der Judounion Hallein-Golling. Aber für die Judokas ist Aufgeben keine Option, sie machten etwas Einzigartiges daraus.  HALLEIN/GOLLING. Fit geblieben trotz Lockdown, in Gedanken bereits beim nächsten Turnier. So könnte man die Lage der Judounion derzeit beschreiben. Im Lockdown kam das Trainerteam auf die Idee per Whatsapp Übungen und Wettkämpfe auszurufen. Die Kids bekommen nicht nur ein wöchentliches Onlinetraining sondern werden auch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Mit der neuen Powerunit wird Celine heuer auf trockener Fahrbahn die Reifen zum Qualmen bringen. Mit 430PS und 580Nm Drehmoment sollte dies nun kein Problem mehr darstellen. | Foto: Wolfgang Feichtinger
Video 6

430 PS und 580Nm Drehmoment für's Driften
Fehlende Leistung durch Wahnsinn ersetzt

Die mittlerweile 19-Jährige Celine Ofner aus Pettenbach hat sich erst kürzlich ihren Traum von einem Corvette Motor erfüllt – und das in ihrem BMW E-46. PETTENBACH. Vor rund eineinhalb Jahren, im Alter von 17 Jahren, begann Celine Ofner aus Pettenbach mit dem Driften am Ring. Mittlerweile ist sie 19 Jahre und hat Hunger nach mehr, vor allem mehr Leistung. Mit ihrem BMW E46 gab das Jungtalent zunächst auf lediglich auf bewässerten Fahrbahnen ordentlichen Stoff. Bei ihrer ersten Probe letzten...

  • Kirchdorf
  • Wolfgang Feichtinger
Arnold Schwarzenegger wurde in Bayern für sein Engagement in sozialen Netzwerken geehrt. | Foto: GEPA pictures/Walgram

Video
Arnold Schwarzenegger lässt sich impfen

Der gebürtige Thaler Arnold Schwarzenegger hat sich gegen Covid-19 impfen lassen. Zum Beweis lässt er sich dabei filmen. "Today was a good day. I have never been happier to wait in a line. If you’re eligible, join me and sign up to get your vaccine. Come with me if you want to live!" – "Heute war ein guter Tag. Ich war noch nie so glücklich, in einer Schlange zu warten. Wenn du berechtigt bist, schließ dich mir an und melde dich an, um deinen Impfstoff zu erhalten. Komm mit mir, wenn du leben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Land OÖ
Video 6

Alten-und Pflegeheim Sierning
Erste Covid-19-Zweitimpfungen in Oberösterreich durchgeführt

Am Mittwoch, 20. Jänner haben die ersten Personen in Oberösterreich die zweite Covid-19-Imfpdose erhalten. SIERNING. Wie auch beim Impfstart Ende Dezember 2020 wurde dies im Bezirksalten- und -pflegeheim Sierning (Bezirk Steyr-Land) durchgeführt. Somit sind nun die ersten 53 Bürger in Oberösterreich umfassend gegen das Covid-19-Virus geschützt. Die Zahl der erstgeimpften Bürger in unserem Bundesland steigt stetig. Mit Mittwoch sind es bereits 19.352 Personen. Die weitere Umsetzung des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Video 3

Aussagekraft
EIN FOTO - DREI EMOTIONEN

Wie ein Foto drei verschiedene Emotionen wecken kann! Dramatik in Farbe, starker Kontrast in Schwarzweiß oder aber das Originalbild selbst. Die Geschmäcker sind verschieden und jeder Mensch hat seine eigenen Preferenzen. Obwohl aber Geschmäcker verschieden sind und man hier vielleicht selbst innerlich schon entschieden hat, welches dieser drei Varianten einem am besten zusagt, könnte es bei der nächsten - natürlich hypothetischen - Frage trotzdem Entscheidungsschwierigkeiten geben! Wenn man...

  • Wien
  • Favoriten
  • Tomislav JOSIPOVIC
Die B186 Ötztalstraße ist seit dem 17.Dezember des vergangenen Jahres wegen Steinschlag gesperrt.  | Foto: Benny Klotz
Video 3

Straßensperre aufgehoben
Die Ötztalstraße ab 21. Jänner wieder befahrbar (mit Video)

(Video Benny Klotz) SÖLDEN. Am 17. Dezember des vergangenen Jahres krachten wie berichtet riesige Felsbrocken und enorme Gesteinsbrocken auf die B186 im Gemeindegebiet von Sölden. Der Steinschlag gigantischen Ausmasses sorgte nicht nur für ein Straßensperre, sondern hatte auch auf einer Länge von rund 50 Metern etwa ein Drittel der Fahrbahn mit in den Abgrund gerissen. Auch die Asphaltschicht der zweiten Fahrbahn wurde teils völlig zerstört oder strak beschädigt.  Felssprengung- und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Spenden des Einpackservice wurden an die "Arbeit Perjen" überreicht: Michaela Hummel (Leiterin "Arbeit Perjen"), Sigrid Plörer und Cengizhan nahmen den Scheck von Andreas Zotz (Bereichsleiter Einkaufszentrum) entgegen (v.li.). | Foto: Siegele
Video

DER GRISSEMANN
2.500 Euro an "Arbeit Perjen" übergeben - mit VIDEO

ZAMS (sica). Der Einpackservice von DER GRISSEMANN in der Vorweihnachtszeit fand heuer coronabedingt ohne die KlientInnen der Arbeitseinrichtung der Lebenshilfe Landeck/Perjen statt. Die zusammengekommenen Spenden in Höhe von 2.500 Euro wurden aber trotzdem an "Arbeit Perjen" überreicht. Einpackservice ohne UnterstützungNormalerweise stehen beim Ausgang vom Einkaufszentrum DER GRISSEMANN seit 2018 fast den ganzen Dezember über fleißige HelferInnen der Einrichtung der Lebenshilfe "Arbeit Perjen"...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Wie der Tiroler Landwirtschaftskammerpräsident Josef Hechenberger erläutert, ist es sehr erfreulich, dass sich immer mehr Menschen mit Themen wie tiergerechter Haltung, Schlachtung und Transport auseinandersetzen.  | Foto: Die Fotografen
Video 2

LK Tirol
Tiroler Metzger über die Wertschätzung von Fleisch

TIROL. Gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Tirol informieren Tiroler Metzger über den Wert von Fleisch und stoßen eine Diskussion um verantwortungsvollen Konsum an. Dabei geht es auch um tiergerechte Haltung, sowie Aufklärung über die Schlachtung und den Transport.  Wissen über die Produktion von FleischWie der Tiroler Landwirtschaftskammerpräsident Josef Hechenberger erläutert, ist es sehr erfreulich, dass sich immer mehr Menschen mit Themen wie tiergerechter Haltung, Schlachtung und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Stöllnberger ist Mitglied der Musikgruppe „BenJo“. Sowohl in der Schule als auch in der Freizeit beschäftigt sich der junge Losensteiner mit Musik und Instrumenten.  | Foto: Stöllnberger
Video

Lockdown-Song aus Losenstein
Benedikt Stöllnberger ermutigt: „Beißt's de Zehnt zaum“

Einen Lockdown-Song mit Ohrwurm-Garantie hat Benedikt Stöllnberger binnen 20 Minuten aus dem Ärmel geschüttelt: „Beisst's de Zehnt zaum“ heißt das selbstgeschriebene Lied des 16-Jährigen. LOSENSTEIN. Nach der Pressekonferenz der Bundesregierung am vergangenen Wochenende ist dem 16-Jährigen besonders aufgefallen, dass viele Menschen auf Social-Media-Plattformen ihrem Ärger über die Verlängerung des Lockdowns Luft gemacht haben. „Ich wollte das irgendwie ändern, hab mich zum Schreibtisch gesetzt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Fragen können beim Webinar schriftlich über die Zoom-Chat-Funktion gestellt werden.  | Foto: panthermedia - manae
Video 3

Mit Ansgar Weltermann
Update: Zusatztermin für Webinar über Corona-Impfung bei Krebs

UPDATE: Aufgrund der großen Nachfrage wird die Veranstaltung nochmals angeboten.  OÖ. Am Donnerstag, 21. Jänner, um 16 Uhr lädt die Krebshilfe OÖ erneut zum Webinar mit Krebsspezialist Ansgar Weltermann.  In diesem Online-Vortrag präsentiert der Arzt, Krebshilfe-Vorstand & Leiter des Tumorzentrums OÖ das Wichtigste rund um das Thema „Krebs & Corona-Schutzimpfung“. Allgemeine Fragen können schriftlich über die Zoom-Chat-Funktion gestellt werden. Auf diese wird am Ende der Präsentation...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Roland und Ines Wiesinger mit BRS-Geschäftsstellenleiter Christian Doms. | Foto: Nagl/BRS
Video

BezirksRundschau Christkind
Wiesinger Baumarkt spendet 1.000 Euro für Tim und Nicole (inkl. Video)

TUMELTSHAM. "Ein Mitarbeiter ist heuer auf uns zugekommen und hat den Vorschlag gemacht, die Christkind-Familie aus Eitzing zu unterstützen. Diesem Vorschlag sind wir natürlich gerne nachgekommen", sagt Roland Wiesinger, Eigentümer und Geschäftsführer von Wiesinger Bau. Der Baumarkt spendet 1.000 Euro und hofft, das Leben der Familie damit etwas leichter zu machen. Die BezirksRundschau bedankt sich für die Spende!

  • Ried
  • Lisa Nagl
Da ich in St. Martin wohne, begann ich gleich mit der Stadtpfarrkirche St. Martin. 
Der Großteil des Mauerwerks der alten Kirche stammte aus dem frühen Mittelalter. In der Gotik kam es zum Zubau der beiden Seitenkapellen, die dem Bau das Aussehen eines Querschiffes verliehen. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts erfolgte die barocke Umgestaltung des Vorbaues und der Langhausfenster, auch wurde in dieser Zeit der Zwiebelhelm des Turmes errichtet. Südlich der Pfarrkirche steht im einstigen Friedhof die spätgotische St. Michaelskapelle, die später auch als Karner (Beinhaus) diente und  im 15. Jahrhundert erbaut wurde.
9 5 Video 46

Villacher Kirchen bei Tag und Nacht!
Wieviel Kirchen gibt es in Villach?

Die "Kärntner Messe," geblasen von den "Wernberger Buam" mit Walter Ruppitsch am Tenorhorn als Gast, gesungen von der "Sängerrunde Fellach-Oberdörfer". Ein besonderes Fest stand im Jahre 2011 den Männern der "Sängerrunde Fellach-Oberdörfer" unter der musikalischen Leitung von Steffen Sack und Obmann Hansjörg Scherleitner bevor: das 80. Bestandsjahr. Der musikalische Auftakt zum Jubiläumsreigen wurde mit der "Kärntner Messe" von Hellmuth Drewes in der Stadtpfarrkirche in Villach - St. Martin...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Die WOCHE wandert: diesmal in glitzerndem Schnee und bei traumhafter Fernsicht auf dem Masenberg.
1 Video 7

Die WOCHE wandert (+Video)
Wandertipp: Winterwanderung auf dem Masenberg

Die WOCHE war am Wochenende imm Bezirk unterwegs und gibt ein paar Winterwandertipps. Gestartet wird mit einer Rundwanderung für Jung und Alt auf dem Masenberg. PÖLLAUBERG. Hast du am Wochenende noch nichts vor? Wie wäre es mit einer Winterwanderung auf dem Masenberg? Die WOCHE hat sich schon einmal auf Wanderschaft durch die traumhafte Landschaft mit glitzerndem Schnee begeben. Ausgangspunkt der 2-stündigen Rundwanderung (ca. 7 km) ist die Glückskapelle auf dem Masenberg. (Parken ist bei der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der "Alpenrodler" Rolf Majcen hat seine besten Rodelpisten in einem Video zusammengefasst. | Foto: Rolf Majcen
1 Video

Rodeln
"Alpenrodler" – 43 Rodelbahnen der Alpen

TIROL. Die Faszination Rodeln und die Schönheit der Alpen trieben den "Alpenrodler" Rolf Majcen dazu an, ein Video zu erstellen, in dem er die unterschiedlichen Rodelbahnen der Alpen befährt und somit näher bringt.  Rodelbahnen der AlpenRolf Majcen, selbsternannter "Alpenrodler", hat es sich zu einer seiner Aufgaben gemacht, die unterschiedlichen Rodelbahnen der Alpen – und die längsten und schönsten – zu befahren.  Seine Rodelerfahrungen hat er jetzt in einem Video zusammengefasst: „Das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Karl Tisch
Video 4

Schneeberg
Extreme Lawinengefahr für Skiroute Lahning ⛷⚠️ Spreng-Einsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei einer Routinekontrolle am 17. Jänner stellte die Lawinenkommission der Salamander Sesselbahn in Puchberg am Schneeberg ein enormes Risiko im "Fadendreieck" fest. Es musste gesprengt werden. Inklusive VIDEO. Aufgrund der Situation wurde entschieden, den Sonderdienst Sprengdienst des NÖ Landesfeuerwehrkommandos anzufordern. Am 18. Jänner wurde gesprengt. Zuerst wurden alle Personen mittels Pistengerät und Raupen-Quad bis zur Bergstation der Sesselbahn transportiert. Es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Liebe zu Kunst und Detail erkennt man im ganzen Gebäude. | Foto: Bettina Buchbauer
Video 11

Ohne E-Mails, mit Kreativität
"Du musst als Unternehmer auch mutig sein"

Vom Einmannbetrieb zur international begehrten Firma – ohne E-Mails und mit viel Kreativität. Peter Klatt erzählt vom erfolgreichen Werdegang von Klatt Fördertechnik in Neumarkt am Wallersee. NEUMARKT. Weit über die österreichischen Ländergrenzen ist die Neumarkter Klatt Fördertechnik GmbH für ihre innovativen Produkte bekannt – sei es nun für die Post in Paris oder Flughäfen in Deutschland und Österreich. Vergrößerung Mit ihren maßgeschneiderten Förderbändern und anderen Fördertechniken wuchs...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Anzeige
Die engagierten Schülerinnen der HLW Fohnsdorf punkten mit Elan und Kreativität. | Foto: KK
1 Video 2

HLW Fohnsdorf
Kreativ, herzlich, kommunikativ

Wer sind wir und was macht uns so besonders? – Wir gehen nicht nur in eine Richtung, sondern zeigen dir viele unterschiedliche Wege. Mit Video! FOHNSDORF. Wir sind eine humanberufliche Schule mit drei verschiedenen Schularten, der ein- und der dreijährigen Fachschule sowie der fünfjährigen höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe. Uns ist es besonders wichtig, dass unsere Ausbildung vielfältig ist, damit unseren AbsolventInnen nach dem Abschluss viele Wege offen stehen. Entscheidung...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Foto: Helmut Wurzer
Video 2

"Jerusalema Challenge"
Schüler und Lehrer der HAK Amstetten drehen Tanz-Video

Dass Schüler und Lehrer der HAK/HAS Amstetten trotz wochenlangem Distance Learning und Lockdown noch immer motiviert sind, zeigt ein eine aktuelles "Schul-Video". STADT AMSTETTEN. Eine Gruppe von Schülern der HAK plus Sport sowie einige Lehrer haben sich der "Jerusalema Challenge" gestellt und zu den Rhythmen des Songs von Master KG getanzt. Zwei Tage lang wurde unter professioneller Führung von Alexander Kaufmann und Helmut Wurzer gedreht, unter anderem auch mittels Drohne. Das dabei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Johannes Sailer, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner , Kommandant Reinhard Kraft und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner schneiden das Band durch. | Foto: Marlene Trenker
Video 7

Fliegerhorst Brumowski
Die Elite wird in Tulln ausgebildet (mit Video)

Nach 20 Monaten Bauzeit eröffnet das "Objekt 19" am Fliegerhorst Brumowski und bietet Raum für Ausbildung. TULLN. "Wir wollen besser werden", so eröffnet Kommandant Reinhard Kraft die Zeremonie für das sanierte "Objekt 19" am Fliegerhorst Brumowski. Vorangegangen sind 20 Monate Umbauzeit an der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule in Langenlebarn. Zehn Millionen Euro wurden dafür investiert. "Im Jahr 1939 wurde das Gebäude erbaut", erzählt Johannes Sailer, der den Baubericht lieferte. Es ist...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.