Video

Beiträge zum Thema Video

2:27

Social Media
Ein Tag ohne Facebook (+Video)

Am 28. Februar ist "Ohne Facebook"-Tag. Wie gehen die Pielachtaler mit Facebook, Instagram und Co. um? PIELACHTAL. "Piep" ertönt das Handy. Automatisch greift man zum Telefon und checkt seine Benachrichtigung auf den sozialen Medien. Dieses Gefühl zu wissen, dass man etwas verpassen könnte – wer kennt’s nicht? Täglicher Blick ins HandyKatharina Grabensteiner hat noch nie geplanter Weise auf soziale Medien verzichtet. "An Tagen, an denen ich unterwegs bin oder viel zu tun habe, kann sein, dass...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
0:33

Witz der Woche
Reporter stellt einem Paar eine ganz spezielle Frage

Diese Woche kommt der Witz aus dem Flachgau. Den Witz erzählt die Verkäuferin Bettina Berthold. Sie beweist damit ihren großartigen Sinn für Humor. FLACHGAU. Den Witz der Woche erzählt dieses Mal Bettina Berthold. Sie ist Verkäuferin und erzählt einen Witz, den sie von ihrem Bruder gehört hat. Sie findet, dass Humor alles besser macht und lacht auch selbst gerne. Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es >>hier>>HIERHIER

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Neue Seehütte war seit jeher eine wichtige Anlaufstelle für Rax-Geher. Nun wird sie von Gerhard Wagner (r.) und Lars Jäger betrieben. | Foto: privat
Aktion Video 3

Rax-Berghütte hat wieder Wirt
Neues Leben in der Seehütte +++ Inklusive Online-Umfrage und Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gerhard Wagner (67) und Lars Jäger (45) werden künftig die beliebte Berghütte auf der Rax schupfen.  Rauf auf den Berg und einkehren Am 12. Jänner wurde ein neues Kapitel für die Zukunft der Neuen Seehütte aufgeschlagen. An dem Tag unterschrieben Gerhard Wagner und Lars Jäger ihren Pachtvertrag mit dem ÖTK Verein/Sektion "D' Höllentaler Holzknecht". Warum es das Duo ausgerechnet zur Seehütte zieht? Nach Pause zurück auf der Rax "Das ist eine urige, kleine Hütte, die uns...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LR Juliane Bogner-Strauß (4.v.re.) überreichte am Freitag im Bildungshaus Retzhof offiziell die Zertifikate an die neuen Mauthausen-Guides. | Foto: Waltraud Fischer
1 Aktion Video 17

Mauthausen-Guides
Startschuss für "Bewusstseinsregion Südsteiermark" (+Video)

Fachlich kompetente Mauthausen-Guides werden künftig durch die Aflenzer Römerhöhle begleiten. STEIERMARK. Mit der Verleihung der Zertifikate an zehn fachlich ausgebildete "Mauthausen-Guides" fiel im Bildungshaus Retzhof am Freitag der Startschuss für ein umfassendes Projekt unter dem Arbeitstitel "Bewusstseinsregion Südsteiermark". In enger Abstimmung mit der Marktgemeinde Wagna und konzipiert in Zusammenarbeit mit dem Mauthausen Komitee Österreich und dem Retzhof, wurde der Fokus der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
4:39

Freiwilligkeit als Unterrichtskonzept
Chaotisches Semester neigt sich dem Ende zu

Mit dem freiwilligen Distanzunterricht im bald endenden Semester hat man den höheren Schulen in der Region einen Bärendienst erwiesen. MÜRZTAL. "Eine an sich gute Idee, die allerdings nichts Gutes bewirkt", beurteilt HAK-Mürzzuschlag-Leiter Erich Leitenbauer die bestehende Maßnahme, dass sich Schüler:innen quasi selbst aussuchen dürfen, ob sie in die Schule kommen oder im "Homeschooling" bleiben. "Für den Unterricht wäre es wesentlich einfacher gewesen, wenn entweder alle im Distance Learning...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Landesrätin Andrea Klambauer, Landessprecherin der Neos Salzburg (re.) mit Chefredakteurin Julia Hettegger.  | Foto: Stefan Schubert
1 6

Gespräche zum Jahreswechsel
Interviews mit Salzburgs Parteichefinnen und -Chefs

RegionalMedien Salzburg-Chefredakteurin Julia Hettegger hat Salzburgs Parteichefinnen und Parteichefs zu den Gespräche zum Jahreswechsel eingeladen. Hier findest du alle Videos dieser Interviews. SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg haben alle allen Parteichefinnen und Parteichefs aus Salzburg zu den Gespräche zum Jahreswechsel eingeladen. Es entstehen Videos sowie Interviews für die nächsten Ausgaben der BezirksBlätter Salzburg. Hier findest du alle Videos sowie die Links zu den...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Skitourenpark powered by DYNAFIT am Pitztaler Gletscher ist der erste Skitourenpark im gesicherten Skiraum. | Foto: TVB Pitztal
Aktion 3

4. Sportgipfel Tirol - St. Anton am Arlberg
Breiter Konsens für Interessenausgleich beim Skitourengehen

ST. ANTON AM ARLBERG, TIROL. Tourengehen boomt und sorgt auf sowie abseits der Piste für Spannungsfelder, die es zu lösen gilt. Die neue Studie zum Pistentourengehen, die von der Lebensraum Tirol Holding im Rahmen ihrer Initiative „Sports Research Lab Tirol“ beauftragt und beim Sportgipfel Tirol - St. Anton am Arlberg präsentiert wurde, liefert erstmals umfassende Daten von der quantitativen Entwicklung über das Nutzungsverhalten bis hin zur Zahlungsbereitschaft der SportlerInnen. Alpine Sport...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Stattegg wird wild geparkt. | Foto: Grüne Stattegg
Aktion Video

Schöckl-Gemeinden
Hilfe im Kampf gegen Wildparker

Nach wie vor kämpfen die Schöckl-Gemeinden mit einem anhaltenden Besucheransturm an den Wochenenden. Nun hat man sich Hilfe geholt – und kurz vor den Weihnachtsferien wird um gegenseitige Rücksichtnahme gebeten. Die Lockdowns haben die Menschen nach draußen gelockt. Beliebtestes Ausflugsziel für Einheimische und Auswärtige ist der Schöckl. Wanderer, Spaziergänger und Sportler sind bei jedem Wind und Wetter Richtung Gipfel unterwegs, um frische Luft zu tanken. Jedes Wochenende, seit Beginn der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein absoluter Klassiker: Die Deutsch-Österreichische-Komödie "Single Bells" von Regisseurs Xaver Schwarzenberger ist seit seiner Erscheinung 1997 ein absolutes Muss in der Adventzeit. | Foto: RMagazin Schwaz
1 Aktion

Von Single Bells bis zum Grinch
Diese 10 Filme stimmen dich auf Weihnachten ein

Die erste Kerze brennt bereits am Adventkranz: Wir finden, das ist der perfekte Zeitpunkt für ein paar Weihnachtsfilme! Meinbezirk.at hat für dich 10 Klassiker gesammelt, die auf der Weihnachts-Filmliste nicht fehlen dürfen. STEIERMARK. Ob Geschenke-Marathon oder Corona-Lockdown: Das beste Mittel um vor Weihnachten einmal zur Ruhe zu kommen, sind neben Musik und Hör(bücher) auch die guten alten Weihnachtsfilme. Und die gibt es ja mittlerweile schon zu Hauf. Meinbezirk.at hat für dich zehn...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ab 11. Dezember wir die L76 Landecker Straße im Bereich der Baustelle Schlossgalerie einspurig befahrbar sein. | Foto: Siegele
Aktion Video 13

Landecker Straße
Termin für Einbahnregelung bei Schlossgalerie hält - mit VIDEO

LANDECK/FLIEß (sica). Ab 11. Dezember wird die Baustelle der Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße einspurig von Süden in Richtung Landeck befahrbar sein. Die Arbeiten laufen nach Plan, die Verkehrsfreigabe soll bis Spätsommer/Herbst 2022 erfolgen. Baufortschritt im SollAb Samstag vor dem dritten Adventsonntag kann Landeck vom Oberen Gericht wieder über die L76 Landecker Straße erreicht werden. Nachdem die Totalsperre der Landecker Straße aus Sicherheitsgründen um ein Jahr verlängert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Lockdown Nummer vier: Nicht nur das Wetter war am Montag trüb in Landeck, sondern auch die Stimmung bei den heimischen Unternehmern. | Foto: Othmar Kolp
Aktion Video 4

Covid-19
Lockdown IV: "Eine Katastrophe für den Bezirk Landeck" – mit VIDEO

BEZIRK LANDECK (otko). Die Wirtschaft appelliert, die Maßnahmen einzuhalten. Regional einkaufen, um die heimische Wirtschaft zu stärken. Zögern und Zaudern der Politik Seit Montag gilt der bereits vierte Lockdown in der Corona-Krise. Die steigenden Corona-Zahlen und das wochenlange Zögern und Zaudern der Politik machten diese Vollbremsung des öffentlichen Lebens und der Wirtschaft erneut nötig. Für den Handel, den Tourismus und die Skigebiete im Bezirk Landeck kommt dies natürlich zu einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pflegekräfte im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld schlagen Alarm: Um auf die prekären Arbeitsbedingungen aufmerksam zu machen, beteiligten sich Mitarbeiter des LKH Hartberg an der bundesweiten Protestaktion "Für uns ist es 5 vor 12!"
1 Aktion Video 12

Hartberg-Fürstenfeld
Pflegekräfte schlagen Alarm: "Es ist 5 nach 12!" (+ Video)

Pflegenotstand erreicht den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld: Pflegekräfte steigen mit bundesweiter Protestaktion auf die Barrikaden. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Pflegekräfte im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld schlagen Alarm. "Es braucht keine schönen Worte der Politik! Wir brauchen endlich Taten", bringt es Alois Lugitsch-Strasser, Betriebsratsvorsitzender des LKH Hartberg auf den Punkt. Unter dem Motto „5 nach 12 – Geh Raus und zeig‘ dein Gesicht“ stiegen Pflegekräfte aus ganz Österreich auf die Barrikaden,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Allerheiligenstriezel mit oder ohne Hagelzucker, haben in der Steiermark eine lange Tradition. | Foto: LWK
1 2 Aktion 2

Rezept der Woche
Allerheiligenstriezel ganz einfach selber backen (+ Video)

Ein Striezel gehört am Allerheiligen-Tag einfach dazu. Wie man diesen ganz einfach selber backen kann, verraten uns steirische Seminarbäuerinnen mit einem gelingsicheren Rezept. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Der Striezel ist jenes Gebäck, das am meisten mit Allerheiligen in Verbindung steht. Ein gelingsicheres Rezept haben Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Steiermark. ZutatenFür zwei Striezel: 1 kg Weizenmehl Type 480 oder 700,1 Würfel Germ,½ l Milch lauwarm,1 Ei,schwach 1/8 l Öl,80 g...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Unger Steel Gunners freuten sich mit ihrem Trainer über den zweiten klaren Saisonsieg. | Foto: Michael Strini
1 Aktion Video 111

Basketball
Unger Steel Gunners mit klarem Heimsieg gegen Kapfenberg Bulls

Die Unger Steel Gunners Oberwart zeigen auch im ersten Heimspiel der Saison eine starke Leistung und lassen den Bulls keine Chance. OBERWART. Nach dem fulminanten Start in die Meisterschaft mit dem 91:63 bei den Traiskirchen Lions empfingen die Unger Steel Gunners Oberwart am Samstagabend die Kapfenberg Bulls. Von Beginn weg zeigten sich die Leitner-Jungs tonangebend und zogen rasch auf einige Punkte davon. Nach zehn Minuten führen die Gunners mit 23:14. Im zweiten Viertel bauen die Oberwarter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Noch ist der Zug nicht abgefahren: Damit die Bahnstrecke in Hartberg-Fürstenfeld erhalten bleibt und für Pendler attraktiver wird, hat die Wirtschaft eine Resolution zum Bahnausbau in der Oststeiermark verfasst.
Aktion Video 3

Hartberg-Fürstenfeld und Weiz
Wirtschaftskammer fordert Bahnausbau in der Oststeiermark (+ Video)

Um die Anbindung zu verbessern und die heimische Wirtschaft zu stärken, machen sich die Regionalstellen der Wirtschaftskammer Hartbergs-Fürstenfeld und Weiz für den Erhalt und Ausbau der Bahnverbindungen in der Oststeiermark stark. Die Resolution soll am 4. November im Wirtschaftsparlament eingebracht werden. HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Die Westachse in Österreich blüht, diese Chancen sehe ich auch für den Südosten Österreichs, vorausgesetzt wir schaffen den Bahnausbau in der Oststeiermark und die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Start der neuen Imagekampagne "Kindberix": Wolfgang Leopold, Christian Sander, Siegfried Teubenbacher, Pia Teuber-Weckersdorf, Markus Weis. | Foto: Hofbauer
Aktion Video 2

Neue Imagekampagne
Die Stadtgemeinde Kindberg wird zum gallischen Dorf "Kindberix" (+ Video)

Wir befinden uns im Jahr 2021. Die ganze Welt ist von "steuerbefreiten Online-Händlern" besetzt. Die ganze Welt? Nein! Eine von unbeugsamen Kindbergern bevölkerte Stadt hört nicht auf, den Eindringlingen Widerstand zu leisten. So oder so ähnlich könnte die Einleitung für den Start der neuen Imagekampagne der Stadtgemeinde Kindberg lauten, die am heutigen Vormittag, 30. September, der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Unter dem Titel "Kindberix" möchte die 8.000-Einwohner-Stadt künftig neue Wege...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Machen mobil: Die Landwirtschaftskammer Bezirk Hartberg-Fürstenfeld will gemeinsam mit Kabarettist Markus Hirtler zu einer Trendumkehr und zur Änderung des Kaufverhaltens bewegen.
Aktion Video 3

Woche der Landwirtschaft (+ Video und Umfrage)
"Unsere Produkte sind nicht ersetzbar"

Landwirtschaftskammer Hartberg-Fürstenfeld macht für eine rot-weiß-rote Trendumkehr und eine verpflichtende Herkunftsbezeichnung im Handel und der Lebensmittelindustrie mobil. Als prominenter Botschafter steht dabei Kabarettist Markus Hirtler alias Ermi Oma an vorderster Front. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Nur 3,67 von 100 Euro Lebensmittelpreis kommen direkt beim Landwirt an - das zeigt eine aktuelle Studie, des Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO). "Ein vergleichsweise geringer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wollen Zuversicht und Glück schenken: Eileen Kaiser, Astrid Geiger und Stephanie Eberl (v.l.n.r.) vom Go-On-Team Hartberg. | Foto: Go On Suizidprävention
Aktion Video 3

19. Welt-Suizid-Präventionstag
Drei gute Dinge pro Tag für mehr Zuversicht und Glück (+ Video)

Im Kleinen liegt das Große: Am 10. September ist Welttag der Suizidprävention. Das GO-ON-Team der Suizidprävention Steiermark macht an diesem Tag in Hartberg, Weiz und Feldbach auf dieses immer noch Tabu-behaftete Thema aufmerksam und will Zuversicht schenken. HARTBERG-FÜRSTENFELD/WEIZ. Im vergangenen Jahr verstarben in Österreich laut Statistik Austria 1.072 Menschen durch Suizid oder in Folge von Selbstbeschädigung. Mit 216 Fällen ist die Steiermark weiterhin trauriger Spitzenreiter unter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der erste Tag der Sommerschule an der Toni-Schruf-Volksschule in Mürzzuschlag. | Foto: Hofbauer
Aktion Video 4

Sommerschule 2021 im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
Wie begehrt ist die Sommerschule wirklich? (+ Video)

Rohrkrepierer oder Erfolgsmodell? Am Montag haben auch im Bezirk die Sommerschulen begonnen. Lokalaugenschein in den Volksschulen Mürzzuschlag und Mitterdorf sowie in der Mittelschule Thörl. Exakt 278 Schüler haben sich im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag für die Sommerschule angemeldet. An zwölf Schulstandorten wird seit Montag für die Dauer von zwei Wochen ein besonderer Förderunterricht angeboten. Für die Volksschüler sollen die Unterrichtsgegenständen Deutsch, Mathematik und Sachunterricht...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Kurt Machhammer, Silvia Berger und Martin Nicht bei einer Ausfahrt mit dem E-Bike. | Foto: Hackl
1 Aktion Video 5

Kindberg radelt
Nicht alles dreht sich immer ums Auto (mit Video)

Kindberg radelt: Mit Silvia Berger und Martin Nicht vom Autohaus Berger ins "Hochgebirge". In der Serie "Kindberg radelt" stellen wir ausgewählte Radstrecken in und um Kindberg vor, unterstützt von Kindberger Gewerbetreibenden und dem Tourismusverband. Bei jeder Tour werden wir von einem "Radpaten" begleitet. Diesmal mit dabei waren Silvia Berger und Martin Nicht – beide führen das Autohaus Berger in Kindberg. Seit beinahe vier Jahren sind beide begeisterte E-Biker. "Zwei- bis dreimal pro Woche...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Bald schon eines neues Wahrzeichen? Die Wasserspiele am Fürstenfelder Marienbrunnen.
Aktion Video 17

Wasser, Klang und Licht
Fürstenfelds Marienbrunnen tanzt zum STS-Hit (+ Video)

Multimediale Wasserspiele erlebt man ab sofort mehrmals täglich am Marienbrunnen mitten am Fürstenfelder Hauptplatz.  FÜRSTENFELD. Der Marienbrunnen am Fürstenfelder Hauptplatz ist um eine Attraktion reicher. Zeigte sich der Brunnen bisher mit seinen Wasserfontänen in einem farbenprächtigen Scheinwerferkleid, tanzen diese ab sofort im Rhythmus dreier ausgewählter Musikstücke.  "Nach 20 Jahren Betriebszeit war am Brunnen eine Sanierung notwendig. Um den Marienbrunnen am Hauptplatz als Zentrum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
E-Scooter sind vor allem im Stadtgebiet eine gute Möglichkeit, um schnell von A nach B zu gelangen, doch im Straßenverkehr ist Vorsicht geboten.  | Foto: Konrad
Video 3

Verkehrssicherheit
E-Scooter in Leoben – Fluch oder Segen? (+Video)

Während Elektroroller im Leobener Stadtgebiet ein schnelles und unkompliziertes Vorankommen ermöglichen, birgt die Fahrt mit dem E-Scooter für den Nutzer sowie andere Verkehrsteilnehmer aber auch Gefahren.  LEOBEN. Seit Mai dieses Jahres gibt es in Leoben ein Angebot an elektrischen Scootern, kurz E-Scooter genannt, mit denen Wege innerhalb des Stadtgebietes schnell und umweltschonend zurückgelegt werden können. Insgesamt 40 Stück stehen den Bewohnern, aber auch Touristen und Pendlern seither...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Abseits von Parteipolitik: Facharzt Arnulf Buchebner und LAbg. Gerald Holler bitten die Bürger zum Impfen, um die Pandemie in den Griff zu bekommen. | Foto: Waltraud Fischer
Aktion Video

Arnulf Buchebner und Gerald Holler
Gemeinsamer Einsatz für höhere Impfquote im Bezirk (+Video)

Arnulf Buchebner und Gerald Holler wollen Leute von der Covid-19-Impfung überzeugen, die Angst davor haben. BEZIRK LEIBNITZ. Wahlwerbung für Parteipolitik zu machen, liegt in diesem Fall absolut fern. Arnulf Buchebner, der in Wildon als Facharzt für Innere Medizin und Allgemeinmedizin tätig ist, und LAbg. Gerald Holler ergreifen persönlich im Sinne unserer Gesundheit für das Thema "Keine Angst vor der Covid-19-Impfung" das Wort. Gemeinsam will man Gerüchten rund um die Covid-Impfung den Kampf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Kennt sich mit exotischen Tieren aus: Erich Starlinger berät in seiner Zoohandlung in Aistersheim ausführlich zu Schlange, Spinne und Co.	 | Foto: Mittermayr/BRS
1 Aktion Video 15

Exotische Haustiere im Hausruck
Schlange und Vogelspinne im Kinderzimmer

Ob Krabbler oder Kriechtier – exotische Haustiere sind keine Seltenheit. Wichtig ist die richtige Beratung. Tipps dazu gibt Fachmann Erich Starlinger aus Aistersheim. BEZIRKE GRIESKIRCHEN EFERDING (jmi). BEZIRKE. Es kreucht und fleucht, zischt und knackt, wenn man zu Erich Starlinger kommt. Der Spezialist für exotische Tiere hat in seiner Zoofachhandlung in Aistersheim an die 3.000 Vogelspinnen und rund 130 Schlangen. Dazwischen tummeln sich Geckos, Echsen, Leguane und Schildkröten – alle in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.