Video

Beiträge zum Thema Video

BezirksBlätter & meinbezirk.at suchen – gemeinsam mit dem Land und der Wirtschaftskammer – die besten Geschäftsideen des Landes.  | Foto: KI Midjourney
Aktion Video

120 Sekunden
Online Voting 120 Sekunden - die NÖ Start-up Show 2023

Die Bewerbungsphase ist zu Ende! Sei Teil unserer 120 Sekunden Jury und vote jetzt online für die beste Geschäftsidee aus Niederösterreich. NÖ. Gemeinsam mit dem Land Niederösterreich, der Wirtschaftskammer Niederösterreich und der Stadt Krems haben wir uns auf die Suche nach der besten Geschäftsidee des Landes Niederösterreich gemacht. Keine Idee ist zu klein, aber auch keine zu groß. Ganz nach dem Motto "aus dem Ring in die Welt".  10 Finalist:innen werden von unserer Fachjury ins Finale...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
1:07

Pumptrack Nesselwängle
Jumps und Steilkurven sorgen für volle Action

Nesselwängle ist um eine Attraktion reicher: Am Montag wurde neben dem Sportplatz ein Pumptrack eröffnet. Die Jugend ist begeistert. NESSELWÄNGLE. Im Vorfeld galt es doch, so manche Hürde zu bewältigen, jetzt ist die trendige Freizeiteinrichtung in Nesselwängle fertig gestellt, und die - großteils jungen - Biker ziehen voller Freude ihre Runden. Auf die Technik kommt es anDas ist anstrengend, denn der Parcours ist im Grunde ein stetes Auf und Ab, mit Steilkurven und Jumps. Gut, wer die Technik...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
5:51

70 Berufe vorgestellt
AMS Gmunden-Lehrlingsmesse war wieder ein großer Erfolg

Am 17. und 18. Oktober 2023 fand die AMS Lehrlingsmesse zum elften Mal statt und war – wie in den vergangenen Jahren auch heuer – wieder sehr gut besucht und ein Erfolg auf ganzer Linie. GMUNDEN. Über 40 Betriebe stellten sich mit mehr als 70 Lehrberufen sowie aktuellen Entwicklungen und Trends der jeweiligen Branche bei der alljährlichen Lehrlingsmesse vor. Das AMS Gmunden ermöglicht Schülerinnen und Schülern sowie interessierten Erwachsenen mit der Messe ein einfaches Kennenlernen der Profis...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
0:59

Sportleistungszentrum NÖ
Spiel, Satz, Sieg: Heute geht's um Tennis

Er hat große Ziele: Tennis-Schüler Felix Fischer möchte später zur Nummer 1 der Welt werden. ST. PÖLTEN/ MISTELBACH. Wir sind wieder zu Besuch im Sportleistungszentrum Niederösterreich: Roter Sand kann nur eines bedeuten: Richtig, wir stehen am Tennisplatz. Hier wird schon fleißig geübt und trainiert. Mit bereits drei Jahren hat Felix Fischer seinen ersten Tennisschläger bekommen: "Von meinem Papa, Alex Fischer. Er ist auch Tennistrainer", erzählt er stolz. Mit fünf Jahren hat er mit einem...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Vor dem Pfarrheim Mogersdorf bewirteten ukrainische Vertriebene ihre Gäste mit dem landestypischen Nationalgericht. | Foto: Elisabeth Kloiber
Video 10

Ukrainisch-österreichischer Austausch
Borschtsch traf auf Kaiserschmarren in Mogersdorf

Als Zeichen der Völkerverbindung und des Austausches luden ukrainische Vertriebene zum gemeinsamen Borschtsch-Essen ins Mogersdorfer Pfarrheim. MOGERSDORF. Sieben verschiedene Varianten des ukrainischen Nationalgerichtes durften sich die Besucher auf der Zunge zergehen lassen. Bei Borschtsch handelt es sich um eine landestypsiche Suppe, die traditionell mit Rohnen und Weißkraut zubereitet wird. Dazu gab es weitere heimatliche Spezialitäten wie Speck und Knoblauchbrot. Als süße Draufgabe durfte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Von 20. bis 21. Oktober finden die Berufserlebnistage in Ried statt. | Foto: BRS/Doms
Video 101

Ausbildung
"Lebe dein Talent" mit den Berufserlebnistagen in Ried

"Und was machst du?" – eine große Chance, auf diese Frage eine Antwort zu finden, hatten viele  junge Menschen auch heuer wieder bei den Berufserlebnistagen in Ried, die am 20. und 21. Oktober stattfanden. RIED. Unter dem Motto "Lebe dein Talent" starteten die Berufserlebnistage in der Messehalle 18 in Ried. Den rund 1.500 Besuchern wurden Infos zu den Themen Ausbildung, Beruf und Karriere geboten. Egal ob Lehre oder weiterführende Schule: Diese zwei Tage lang standen 70 Aussteller aus der...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Das Team gratuliert ihrem Chef, Robert Keringer. | Foto: Weingut Keringer
Video 29

Herzlichen Glückwunsch
Weingut Keringer lud ins neue Presshaus in Mönchhof

Weinlesefest zum Ernteabschluss 2023, Firmenjubiläum, Eröffnung des neuen Presshauses, Verkostung des neuen Jahrgangs 2023 und ein Geburtstagsjubiläum des Hausherrn – das sind wahrlich viele gute Gründe, um im Hause Keringer gemeinsam zu feiern. MÖNCHHOF. Am 20. Oktober luden Robert und Marietta Keringer zur Feier all dieser Gründe in die Sandhöhe 1a - 7, wo sie aus dem ehemaligen Lagerhaus ein modernes Presshaus entstehen ließen. Zahlreiche Freunde und Wegbegleiter waren gekommen um auf den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Christian Janisch klaubt jetzt seine Französischen Weinbergschnecken, die er sieben Monate lang in einem Freiluftgehege aufgepäppelt hat. | Foto: Martin Wurglits
Video 10

Bei Züchter Christian Janisch
Erntezeit im Stegersbacher Schneckengehege

Erntezeit ist im Herbst nicht nur auf den Äckern, in den Streuobstwiesen und Weingärten. Auch in den Schneckengehegen von Christian Janisch in Stegersbach wird derzeit geerntet. Schließlich gilt es, zigtausende Exemplare von Helix aspersa, der Französischen Weinbergschnecke, vor dem Beginn der Frostperiode ins Lager zu bringen. Burgenlands Schnecken-Pionier"Hier ist alles Handarbeit", erklärt Janisch, der sich seit 2015 als erster Burgenländer der Schneckenzucht widmet. In seinem Freiluftgehege...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
10:58

Conny Hütter
"Die Steiermark hat alles, was das Herz begehrt"

Conny Hütter zählt zu den erfolgreichsten österreichischen Skirennläuferinnen. Die dreifache Olympia-Teilnehmerin konnte bisher 20 Weltcup-Podestplätze, drei Siege und eine WM-Bronze-Medaille für sich verbuchen. GRAZ-UMGEBUNG. Wir plauderten mit der Speed-Queen aus Kumberg über Geschwindigkeit, Heimatverbundenheit und ihre Zukunft als Frau Inspektor. Ihr Konterfei ist auf der großen Plakatwand am Ortsanfang von Kumberg nicht zu übersehen. "Heimat von Medaillengewinnerin Conny Hütter" ist da zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1:13

Bürgermeisterwahl 2024
SPÖ-Chef David Egger kandidiert in Neumarkt

Der Landesparteivorsitzende und Klubvorsitzender der SPÖ Salzburg David Egger gab gestern, dem 19. Oktober 2023 gegenüber Medienvertretern bekannt, dass er am 10. März 2024 bei der Kommunalwahl für das Bürgermeisteramt der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee antreten wird. Dabei sprach er gleichzeitig, die für ihn wichtigsten Themen, die Stadtgemeinde Neumarkt betreffend an. NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. Seit 2019 heißt der Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee Adi Rieger (ÖVP). Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: Schneeberger
5:17

"Leistung muss sich lohnen"
WKO macht auf Herausforderungen aufmerksam

Inflation, Energiekrise und Personalmangel sorgen aktuell für eine negative Stimmung bei den heimischen Unternehmerinnen und Unternehmern. „Wir müssen alle Hebel in Bewegung setzen, damit diese Stimmung jetzt nicht in Richtung einer breiten Wirtschaftskrise kippt“, mahnen WKO-Präsident Josef Herk und Regionalstellenobmann Egon Hierzegger. BEZIRK LIEZEN. Der heimischen Wirtschaft bläst aktuell eine rauer Konjunkturwind entgegen: Inflation, Energiekrise sowie Arbeits- und Fachkräftemangel sorgen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
1:41

Frauenfussball
Südburgenland/Hartberg-Erfolgszug weiter auf Schiene

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg holt im Spitzenduell gegen die Wildcats Krottendorf einen klaren 4:1-Heimsieg. MISCHENDORF. Unter der Spielpatronanz von SpeedConnect Austria und im Zeichen von Pink Ribbon erfolgte das Spitzenduell der Runde in der 2. Frauen Bundesliga zwischen der SPG Südburgenland/TSV Hartberg und den Wildcats aus Krottendorf. Das Weinsponsoring übernahm diesmal Weinbau Muhr aus Burg. Nach dem Ehrenankick von Joachim Radics (Head of Community Relations bei SpeedConnect...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das erfolgreiche Team der Lesung. Auf dem Sofa v.l. die Autorin Karoline Therese Marth und die Autoren Matthias Gruber und Robert Prosser. Hinter dem Sofa die Moderatorinnen.  | Foto: A. Martin Gomez
Video 9

Lesung und Buchvorstellung
Emotionaler Abend beim Kultur.Werk.Axams

Auch heuer lud das  Kultur.Werk.Axams zu einer Lesung in den Lindensaal ein. Die Autoren Matthias Gruber und Robert Prosser sowie die Autorin Karoline Therese Marth konnten unterschiedlicher nicht sein, doch eines Verband sie: die Fähigkeit Emotionen greifbar zu machen.  AXAMS. Es war ein Abend voller Gespür für die alltäglichen Herausforderungen und Gedankenwelten der Zeit. Ein Abend, der Gänsehaut hervor rief und zum Nachdenken anregte. Ein Abend ganz der heimischen Literatur gewidmet....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Mit einem humorvollen Puppentheater rund um Dinodrache Nussibussi startete das neue Team des Familienverbandes in Götzens.  | Foto: A. Martin Gomez
Video 3

Familienverband
Heute kein Dinogulasch!: Puppentheater in Götzens

Ein äußerst amüsantes und fröhliches Puppentheater über den kleinen Dinodrachen Nussibussi erfreute Groß und Klein vergangenen Sonntag im Gemeindezentrum Götzens.  GÖTZENS. Schon mal ein gigantisches Spiegelei gegessen oder gar ein Dinogulasch? Diese Rezeptideen stammen aus dem Puppentheater "Drachen haben nichts zu lachen!", das dem Publikum dennoch so einige Lacher entlockte. Der arme Dinodrache Nussibussi steht dabei immer auf der Speisekarte. Als Ei wollen ihn Kasperl und Gretel essen und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
5:30

b-drei
Ein großes Privileg, als Familie Musik machen zu dürfen

Wolfgang Brugger und seine Töchter Carina und Anita machen Musik. "b-drei ist die Abkürzung für "Brugger drei" – und was zuerst ein Arbeitstitel war, wurde schnell zum offiziellen Bandnamen des Trios. Bei "b-drei" handelt es sich um eine Liveband für verschiedenste Events wie Konzerte, Firmen- und Familienfeiern, Unterhaltungsmusik für Hotels, gefühlvolle Songs für Taufen, Trauungen, Hochzeitsempfänge usw.! Auch Songwünsche werden gerne erfüllt. "b-drei sind überzeugt:  "Wir sind für kleines...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
Hamza Cem Gürbüz strebt nach seinem erfolgreichen Lehrabschluss die Meisterprüfung an und will es in Folge bis zur Gebietsleitung in seinem Ausbildungsbetrieb schaffen.  | Foto: Bildungsnetzwerk Steiermark
Video 3

Bildung wirkt
Wissen vermittelt ein unglaublich gutes Gefühl

Im Zuge einer Kooperation mit dem Bildungsnetzwerk Steiermark stellt MeinBezirk.at Menschen vor, deren Leben sich durch Aus- und Weiterbildung positiv verändert hat. Dabei geht es nicht nur um einen reinen Wissenszuwachs, sondern auch um die Bereicherung für Geist, Seele und Körper und wunderbare Erlebnisse in der Gemeinschaft. Hamza Cem Gürbüz hat Ehrgeiz und Zielstrebigkeit in die Wiege gelegt bekommen. Den Abschluss der außerordentlichen Lehrabschlussprüfung sieht der 21-jährige als...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
6:56

Innsbrucker Fußball Video
TFV Kerschdorfer Tirol Cup Spiele stehen auf dem Programm

Traditionell findet am Nationalfeiertag eine Cuprunde des TFV Kerschdorfer Tirol Cups statt. Vier Innsbrucker Mannschaften sind mit der SVG Reichenau, dem IAC, dem FC Wacker Innsbruck und der Generali Union Innsbruck mit dabei. Die Ergebnisse vom Wochenende und Terminvorschau. INNSBRUCK. Ausgleichstreffer für die SVG Reichenau im Auswärtsspiel gegen VFB Hohenems in der Regionalliga West in der letzten Minute. Fabian Kraxner bringt die Mannschaft von Gernot Glänzer zweimal in Führung (26. und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Maturanten vom Wimmer Gymnasium luden zur ihrer großen Show. | Foto: Michael Strini
2 Video 216

Oberwart
Maturaball "The Show must go on" vom Wimmer Gymnasium

Die Maturanten vom Wimmer Gymnasium Oberschützen luden zu ihrem Maturaball ein. OBERWART. "The Show must go on - Unser letztes Stück zum Glück" lautete das Motto beim Maturaball vom Wimmer Gymnasium Oberschützen am Samstag, 21. Oktober, in Oberwart. Eröffnet wurde der Ball mit der traditionellen Polonaise. Natürlich gab es auch wieder eine Mitternachtseinlage und die Wahl zur Ballkönigin bzw. Ballkönig, welche Miriam Zamikal und Philipp Koller gewannen. Unter den Ehrengästen begrüßte Dir. Klaus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
4:36

Tunnelsanierung
Auf der Baustelle der A10 Tauernautobahn: Einblicke in das Großprojekt

Im Rahmen eines "Instawalks" war es Interessierten möglich, einen Blick auf die Baustelle der Sanierung der A10 Tauernautobahn zwischen Golling und Werfen zu machen. Dabei wurden zahlreiche Details des Projektes beschrieben. GOLLING. EIn Warnsignal, ein Wums und noch drei mal Wums. Wieder wurde ein Teil aus dem Hagengebirge gesprengt, um den "Querschlag", den Verbindungsstollen zwischen den beiden Autobahntunnel-Röhren, breiter zu machen. Bisher war er nur zu Fuß begehbar, nach der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Mario & Christoph brauchen für ihre Touren einen verlässlichen Partner: Den Toyota Proace Verso! | Foto: Hassl
Video 4

Music on the Road
Mario, Christoph und der Toyota Proace Verso

Mario Wolf aus Oberperfuss unjd Christoph Purtscheller aus Schönberg sind an Tour. Dazu braucheh sie einen verlässlichen Partner. Das Duo zählt sein vielen Jahren zu den Top-Adressen in Sachen Schlagermusik. Und so, wie Mario & Christoph auf der Bühne als Zwei-Mann-Company zu erleben sind, so gehen sie auch auf Reisen. Es handelt sich hier also um Musiker, Komponisten, Arrangeure, Videofilmer- und technicker, Piloten u.v.a.m. Alles an Bord Mit reichhaltigem Gepäck auf Reisen zu gehen, ist hier...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
„Mamma Mia“ sorgte für bezaubernde Polonaise zum Auftakt des BORG-Maturaballes in der WM Halle Murau.  | Foto: Anita Galler
Video 361

BORG Maturanten feierten
„Mamma Mia“ sorgte für gute Stimmung

Die 40 Maturantinnen und Maturanten im nun aktuellen Schuljahr feierten am Samstag mit ihren Familien, Freunden und Gästen in der WM-Halle Murau ihren Maturaball. Dieser stand vom Beginn bis zur Mitternachtseinlage ganz im Zeichen von „Mamma Mia“. MURAU. Bezaubernd war die Polonaise zum Auftakt der Ballnacht, der 57. vom BORG Murau. Die beiden Klassenvorstände Markus Moder und Christian Barthel stellten am Beginn der Ballnacht den vielen Ballbesuchern die Damen und Burschen dieses...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Friedenglocke des Alpenraums erklang am Sonntag, 22. Oktober 2023, zum ersten Mal am neuen Standort. LH Anton Mattle, Bischof Hermann Glettler, Bgm. Christian Härting und viele Gäste hörten und sahen den ersten Glockenschlag der neugegossenen und am neuen Standort befindlichen Friedensglocke. | Foto: Georg Larcher
Video 99

Festakt in Telfs/Mösern - mit Video
Friedensglocke erklang zum ersten Mal am neuen Standort

Es war ein großer Aufmarsch am Sonntag, 22. Oktober 2023 im idyllischen Ortsteil Mösern: Hoch über Telfs feierten das Land Tirol und die Marktgemeinde die Segung der erneuerten Friedensglocke am neuen Standort. Bischof Hermann Glettler und Alt-LH Herwig van Staa wurden zu neuen Botschaftern der Friedensglocke ernannt. VIDEO: Der Klang der neuen Friedensglocke TELFS. Vertreter des Landes Tirol, der Marktgemeinde Telfs, sämtliche Traditionsvereine, Ermöglicher und an der Errichtung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
0:47

Brennpunkt Tauernautobahn A10
Die Entlastungsmaßnahmen im Detail

Am Freitag tagte ein Verkehrsgipfel in Wien mit der ressortzuständigen Verkehrsministerin Gewessler, ASFINAG-Manager und einer Bürgermeisterdelegation um LH-Stv. Stefan Schnöll, um eine Lösung für die belasteten Gemeinden an der Tauernautobahn A10 durch die Sanierungsarbeiten zu erreichen. Autoren: Martin Schöndorfer Lara Hocek (Redaktion National) WIEN/SALZBURG. Am Freitag, 20. Oktober, kam es zu einem Verkehrsgipfel zur Sanierung von vier Tunnel und Brücken durch die Asfinag auf der...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Rudolf Szedenik, Bgm. Martin Karall, Gerlinda Stern-Pauer, Manfred Leirer
Video 61

Vernissage - KUGA
Rudolf Szedenik: Gemaltes & Gezeichnetes

In der KUGA-Galerie ist eine neue Ausstellung zu sehen. GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. DI Rudolf Szedenik hat mit dem Zubau der KUGA, mit den Feuerwehrhäusern und Raika-Gebäuden in Groß- und Kleinwarasdorf seiner Heimatgemeinde einen architektonisch unverkennbaren Stempel aufgedrückt. Sein berufliches Leben als Architekt hat jedoch nach wie vor Wien als Mittelpunkt. Neue LeidenschaftErstmals ist Szedenik nun auch mit seiner neuen Leidenschaft, der Zeichnung und Malerei, an die Öffentlichkeit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.