Video

Beiträge zum Thema Video

Glamouröser Auftakt zu den "HAKademy Awards" - die Polonaise | Foto: Michael Strini
Video 129

BHAK/BHAS Stegersbach
Glamouröser Matura- und Abschlussball "HAKademy Awards"

Die Maturanten und Absolventen der BHAK/BHAS Stegersbach luden zu ihrem Ball in die Burgenlandhalle Oberwart. OBERWART. "HAKademy Awards - an the Matura goes to ..." lautete der Titel des Ballabends der Maturanten und Absolventen der BHAK/BHAS Stegersbach, der mit viel Glamour in der Burgenlandhalle über die Bühne ging. Nach der tradtionellen Polonaise sorgten die Rangers für hervorragende Stimmung im Ballsaal. Auch in der Disco war natürlich viel los. Weitere Höhepunkte waren die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
0:04

Tunnel Steinhaus-Taxlberg
Herausforderndes Szenario bei großangelegter Einsatzübung

In Steinhaus fand am Samstag bis in die Nachtstunden eine großangelegte Einsatzübung im Tunnel Steinhaus-Taxlberg auf der A8 Innkreisautobahn statt. STEINHAUS. Einsatzübungen im Tunnel sind in Österreich laut Straßentunnel-Sicherheitsgesetz gesetzlich vorgeschrieben. Damit im Einsatzfall aber alles möglichst reibungslos und geordnet ablauft, werden entsprechende Großübungen mit abwechselnden Szenarien abgehalten. Am Samstagnachmittag war dies im Tunnel Steinhaus-Taxlberg auf der A8...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Nici Gangl, Marianne Windbichler, Isabella Kessler, Michael Goras, Judith Tatar und Margret Nöhrer.
Video 7

Neunkirchen
Verein "Mittendrin" bereitet Klienten auf die Arbeitswelt vor

Hilfe vom Verein "Mittendrin" bekommt, wer diagnostizierte, psychische Probleme hat. Ein Teil der "Therapie" findet nun im Geschäftslokal in der Triesterstraße – unweit der Volksbank – statt. TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Es sind banale Dinge wie der Schritt in die Arbeitswelt, oder der Umgang mit Kunden, die Marianne Windbichler mit ihrem "Mittendrin"-Team den Klienten vermitteln. 23 Mitarbeiter kümmern sich um rund 20 Menschen mit psychischen Problemen.  Reden statt ausgrenzen Ein wesentlicher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Seidl
1:22

Mein Österreich
Die Lieblingsplatzerl unserer Promis

Wo sich die Promis im Bezirk am liebsten herumtreiben, verrieten sie den BezirkBlättern. BEZIRK MISTELBACH. Das Lieblingsplatzerl von Lisi Heller und Oliver Timpe ist das Wolkersdorfer Himmel's Café. "Wir haben es zu unserem "Büro" ausgerufen, weil der Kaffee aus der hauseigenen Rösterei fantastisch ist. Da schreiben sich Setlisten und Songtexte wie von selbst...", verrät Lisi Heller das kreative Potenzial des Kaffees. Für den jungen Kabarettisten Johannes Potmesil ist der Obstgarten im...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Auch heuer lädt das Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober – das einzige Natur- und Umweltfilmfestival nach Innsbruck ein.  | Foto: INFF/Stadler
Video 15

19. bis 22. Oktober
22. Innsbruck Nature Film Festival – INFF

Auch heuer lädt das Innsbruck Nature Film Festival – das einzige Natur- und Umweltfilmfestival nach Innsbruck ein. INNSBRUCK. An vier Tagen werden heuer im Rahmend des Innsbruck Nature Film Festival (INFF) 70 neue internationale Filme vorgeführt – die meisten davon Österreich-Premieren. Außerhalb der Kinosäle werden zwei Dutzend Kurse und Workshops sowie regionale Gastronomie-Erzeugnisse angeboten. 22 Jahre Innsbrucker Nature Film FestivalDie Festival-Sprache ist Englisch. Der Oscar nominierte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Foto: HKroBild
Video 16

Nachtrag zu 125 Jahre Feuerwehren Tennengau

Gefahrgut-Simulation bei Firma Oyma in Golling Durch die Feuerwehren und Löschzüge des Tennengaues wurde eine besondere Übungsaktivität durchgeführt. Dabei waren Einsatzkräfte der Feuerwehr Golling, Kuchl und der Löschzug Jadorf, die Feuerwehr Bad Vigaun, die Feuerwehr St. Koloman und der Gefahrgutzug Tennengau (bestehend aus Kräften der Feuerwehr Hallein und der Betriebsfeuerwehr Austrocel) und der Brandschutzbeauftragte der Firma Omya. Anlaß war das 125-jähriges Bestehen der Tennengauer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Kündigten den Verkauf per Jahreswechsel an: Landesholding-Geschäftsführer Hans Peter Rucker, LAbg. Verena Dunst, Hotelier Karl Reiter, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeister Jürgen Dolesch (von links). | Foto: Martin Wurglits
Video 8

Tourismus
Land Burgenland übernimmt Therme Stegersbach

Die Therme Stegersbach soll mit Jahresbeginn 2024 vom Land Burgenland übernommen werden. Das gaben der derzeitige Besitzer Karl Reiter und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Freitag, bei einer Pressekonferenz bekannt. Therme, Hotel, GolfNicht nur die Therme selbst wechselt den Besitzer, sondern auch das Hotel Allegria, die Golfschaukel und die Wasserrechte für das Thermalwasser. Der Kaufpreis stehe noch nicht fest, weil auch der endgültige Übernahmevertrag noch nicht unterzeichnet sei,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die besten Lehrlinge aus 4 Ausbildungsjahren und deren Betriebe wurden für ihren Fleiß und ihr Können geehrt
1 Video 60

Wirtschaftskammer Eisenstadt
Lehrlingsgala Young Stars of Industry

Der Lehrabschluss und die Lehre ist für viele Menschen das größte Erfolgserlebnis in ihren jungen Jahren. Die österreichische Industrie beschäftigt eine stolze Anzahl an wissbegierigen Lehrlingen, nicht nur in industriellen Berufen, sondern auch in anderen Berufssparten finden sich viele Menschen, die die Zukunft der Wirtschaft fördern und weiterbilden werden. Die Besten der Besten wurden am Donnerstag in Eisenstadt für ihre Leistungen geehrt.  EISENSTADT. Die „Youngstars of Industry“ wurden am...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sarah Asia Skarich
Foto: Seidl
1:22

Mein Österreich - mein Gänserndorf
Die Lieblingsplatzerl unserer Promis

Jeder einzelne von uns hat ein bestimmtes Bild im Kopf, wenn es um die Frage geht: "Was ist eigentlich dein Lieblingsplatz im Bezirk?". Wir haben bei Sportlern und Kunstschaffenden nachgefragt und einzigartige Bilder zugeschickt bekommen. BEZIRK. Egal ob eigener Garten, Inspirationsort für Romane oder bekannte Schauplätze - unsere Promis wissen, an welchem Platz im Bezirk sie sich besonders wohl fühlen. Gesellschaft im LandschaftsparkDer Gänserndorfer Bürgermeister und Landtagsabgeordnete René...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Tierheim Ternitz
Video 6

Tiere suchen ein Zuhause
Die Tierschutzhaus-Tiere im Video

Die BezirksBlätter Neunkirchen präsentieren erneut den verspielten Staffie-Rüden Loui. Viel Spaß mit dem Videoclip. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Damit die weit über 100 Tiere einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag leisten. Der verspielte Loui Und so trat im Tierschutzhaus in der Rechengasse...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:45

MeinÖsterreich - MeinAußerfern
Markt war einmal: Reutte wird zur Stadt

13. öffentliche Sitzung des Reuttener Gemeinderates, Punkt 5.1, dahinter steht ein Beschluss, der in die Geschichte von Reutte eingeht. Reutte wird StadtREUTTE. Die Würfel sind gefallen: Reutte wird Stadt! Das wurde am Donnerstag, 12. Oktober 2023, um 19.39 Uhr mehrheitlich vom Reuttener Gemeinderat entschieden. Die Tage von Reutte als Marktgemeinde sind damit gezählt. Das Land Tirol muss noch seine Zustimmung erteilen, doch schon bald wird Reutte eine Stadtgemeinde sein. Ein letztes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:53

Rückholaktion
Österreicher aus Tel Aviv in Schwechat gelandet

Nachdem sich die Situation in Israel weiter zuspitzt werden nun Österreicherinnen und Österreicher aus Israel nach Schwechat geflogen. Insgesamt drei Flüge sind dafür vorgesehen.  SCHWECHAT. Nach den Angriffen aus dem palästinensischen Gazastreifen auf Israel ist das Österreichische Innenministerium darum bemüht, Österreicherinnen und Österreicher aus der betroffenen Region zurück zu holen. Heute und Morgen kommen drei Maschinen in Wien-Schwechat an. Flieger aus Israel landete um 15:19 aus Tel...

  • Schwechat
  • Philipp Belschner
7:00

Video: Salzburg Congress
1.600 Personen aus aller Welt beim ISRM-Kongress

Von 9. bis 14. Oktober 2023 findet der 15. internationale Kongress für Felsmechanik (ISRM) im Salzburg Congress statt. Über 1.600 Personen sind dabei und tauschen sich zur Thematik Geomechanik sowohl wissenschaftlich als auch praktisch aus. Wir statteten der Veranstaltung einen Besuch ab und sprachen mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus aller Welt. SALZBURG. Wie verhalten sich Boden und Felsgestein bei unterschiedlicher Beanspruchung? Diese Frage steht beim Kongress der International Society...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
1:03

Neunkirchen baute aus
Eröffungsfeier für die 7-Millionen-Euro-Volksschule

Mit Geigenklängen feierte die Stadtgemeinde Neunkirchen die Inbetriebnahme ihrer neuen Volksschule im Ortsteil Mühlfeld. NEUNKIRCHEN. Am 12. Oktober feierte die Bezirkshauptstadt gemeinsam mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeistern aus den Nachbargemeinden Wartmannstetten, Ternitz, Natschbach, Wimpassing und Bürg-Vöstenhof ihre neue Mühlfeld-Volksschule.  Die Kosten für das Bauvorhaben stiegen von ursprünglich fünf Millionen Euro auf knapp sieben Millionen Euro. Sechs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:52

Tipps und Tricks
So macht man das Auto fit für den kommenden Winter

Ab dem 1. November gilt bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen wie insbesondere Schneefahrbahn, Schneematsch oder Eis die Winterreifenpflicht. Zusätzlich sollte man sein Fahrzeug schon jetzt "winterfit" machen.  STEIERMARK. Obwohl in diesem Herbst noch sommerliche Temperaturen vorherrschen, darf man eines nicht vergessen: Der Winter ist im Anmarsch. Daher gilt vom 1. November bis 15. April des Folgejahres eine witterungsabhängige Winterausrüstungspflicht, die sogenannte "Winterreifenpflicht"....

  • Steiermark
  • Julia Gerold
3:16

Zum Jubiläum
125 Jahre Feuerwehrbezirk Tennengau mit drei Großübungen

Seit 1898 gibt es den Feuerwehrbezirk Tennengau, bei der Großübung zeigten die Florianis, was sie können. TENNENGAU. Freitagabend ging es zur Sache: Rund 360 Feuerwehrmänner- und frauen waren Teil der Großübungen anlässlich des 125-Jahr-Jubiläums: 1898 trafen sich die Bezirks-Feuerwehren beim "Tännengauer Gautag" in der Gemeinde Golling. Dieses Treffen kann als Geburtsstunde des Feuerwehrbezirks im Tennengau betrachtet werden. Am 6. Oktober folgte dann der Startschuss um 18 Uhr zum Jubiläum....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
3:05

Nahverkehrsplan im Detail
Stadt Salzburg: 7,5-Minuten-Takt und S-Link

Nach der Ausgliederung der städtischen Verkehrssparte wollen nun Stadt und Land Salzburg gemeinsam den Verkehr im Zentralraum umkrempeln. Heute stellten LH-Stellvertreter Stefan Schnöll (ÖVP) und Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler (ÖVP) gemeinsam mit Experten ihren Nahverkehrsplan für die kommenden Jahre vor. SALZBURG. Vieles soll sich in den nächsten Jahren ändern. Einige Linien will man gänzlich umstrukturieren, andere erweitern. Ein wesentlicher Punkt ist auch die stärkere Einbindung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Feierlich wurde mit Bier auf das volljährige Geburtstagskind angestoßen. | Foto: Elisabeth Neuner
Video 12

Geburtstag
Landecks Frischemarkt feierte seine Volljährigkeit

Der Frischemarkt in Landeck ist seit Jahren fixer Bestandteil an den Freitagen. Zahlreiche Stände reihen sich entlang der Malserstraße auf und bieten regionale Köstlichkeiten. Vergangenen Freitag feierte der Markt seine Volljährigkeit. LANDECK (eneu). 18 Jahre gibt es den Frischemarkt in der Malserstraße bereits. Im Stadtbild annähernd jeden Freitag nicht mehr wegzudenken. Wenn die Standbesitzer und -besitzerinnen ihre Angebote ausstellen, beginnt es in der Innenstadt zu wuseln. Zahlreiche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
4:09

Sportleistungszentrum NÖ
Ballett-Tanz ist echte Kunst

In den kommenden Wochen stellen wir die Sportarten die es im Sportleistungszentrum (SLZ) St. Pölten gibt vor. Die Leistungssportler erzählen von ihrem Sport. Diese Woche geht es um Ballett. Wir treffen uns mit Rebecca und Mascha. ST. PÖLTEN/STOCKERAU. Beide sind Schülerinnen im SLZ St. Pölten. Sie trainieren bereits seit sie vier Jahre alt sind. Die Tänzerinnen kommen beide aus Ballett-Tanz-Familien. In die Wiege gelegt bekommenRebecca's Schwester hat ebenfalls Ballettanzen gelernt. "So hat es...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
6:39

Weingut Paul in Leobendorf
Jungbauernkalender 2024 wurde präsentiert

Gestern Abend herrschte Glamour-Alarm in Leobendorf. Beim Weingut Paul wurde der Jungbauernkalender 2024 präsentiert. NÖ | BEZIRK KORNEUBURG | LEOBENDORF. Da staunten die Leobendorfer ganz schön, ob des Dirndl- und Lederhosen-Aufgebots. Denn beim Weingut Paul wurde der Jungbauernkalender 2024 präsentiert. Im Mittelpunkt standen dabei natürlich die Models selbst, ebenso die Vielfalt der Landwirtschaft und natürlich durfte auch der ein oder andere Promi nicht fehlen. Fünfmal Niederösterreich im...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Philip Fürstaller (MeinBezirk.at) beim Wasserspringen-Schnuppertraining mit GAK-Coach Shahbaz Shahnazi und den Staatsmeistern Cara Albiez und Dariush Lotfi (v.l.) | Foto: Brand Images
2:52

Ausprobiert
Grazer Wasserspringer haben Olympia-Teilnahme im Fokus

Lernen von den Besten: MeinBezirk.at durfte in Eggenberg mit der Grazer Wasserspringer-Elite trainieren und bekam dabei spannende Einblicke in den Trainingsalltag auf dem Weg zur Olympia-Qualifikation. GRAZ/EGGENBERG. "Mich fasziniert einfach das Gefühl in der Luft. Es ist gleichzeitig angenehm und aufregend", schildert der 22-jährige GAK-Wasserspringer Dariush Lotfi seine anhaltende Leidenschaft für den Sport. Wie seine Vereinskollegin, die 18-jährige Cara Albiez, ist er mehrfacher...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
1:26

Trickbetrüger unterwegs
Polizei warnt vor diesen Betrugsmaschen

Die Kriminellen werden immer kreativer und somit sind verschiedene Betrugsmaschen derzeit im Umlauf. Die Polizei warnt besonders vor "falschen Polizisten“. Die Trickbetrüger sind aber auch im Internet unterwegs und die Cyberkriminalität steigt.  STEIERMARK. In der Steiermark sind wieder einige Betrugsmaschen im Umlauf und die Cyberkriminalität steigt. Laut Bundeskriminalamt wurden in Österreich im Jahr 2022 27.600 Betrugsdelikte im Netz begangen, fast 50 Prozent dieser laufen über das Internet,...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Starkes Team: Sabine Auer und der Toyota Supra 3.0 "made in Austria" aus dem Autohaus Falbesoner. | Foto: Hassl
Video 9

Bezirksblätter-Autotest
Spaßfaktor im roten Bereich: Toyota Supra 3.0

Dieser Sport-Bolide aus der Abteilung „Falbesoner Racing“ hält alles, was er beim ersten Anblick verspricht. Auch bei unserer „Leser-Testerin“ Sabine Auer aus Axams sprang der Funke sofort über. „Ein Auto, das einfach nur Spaß macht“, so das zusammengefasste Urteil über den Toyota Supra 3.0. Dass die Gattin des angesagten Sängers und Hitparadenstürmers Luggi Auer nicht ganz unbedarft ins Cockpit steigen durfte, darf erwähnt werden. Sowohl im Umgang mit Sportwagen als auch mit Motorrädern in der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
"Das Bild hat's in sich", freut sich Chronisten-Obmann Hans Daum über den aktuelles Fund.
Video 24

Älteste Darstellung der Region
Sensationsfund für Oberhofen

Die Reproduktion einer Federzeichnung aus dem 17. Jahrhundert ist das neue Highlight im Heimatmuseum in Oberhofen. "Es ist die vielleicht älteste naturgetreue Darstellung des Raumes Oberhofen-Pfaffenhofen-Telfs", erklärt Chronisten-Obmann Hans Daum. OBERHOFEN. Für die lange Nacht der Museen vergangenen Samstag hatten die Chronisten aus Oberhofen etwas Besonderes zu bieten: Die älteste Darstellung des Raumes Oberhofen, Pfaffenhofen und Telfs. "Das Bild hat's in sich", freut sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.