Video

Beiträge zum Thema Video

"Das Bild hat's in sich", freut sich Chronisten-Obmann Hans Daum über den aktuelles Fund.
Video 24

Älteste Darstellung der Region
Sensationsfund für Oberhofen

Die Reproduktion einer Federzeichnung aus dem 17. Jahrhundert ist das neue Highlight im Heimatmuseum in Oberhofen. "Es ist die vielleicht älteste naturgetreue Darstellung des Raumes Oberhofen-Pfaffenhofen-Telfs", erklärt Chronisten-Obmann Hans Daum. OBERHOFEN. Für die lange Nacht der Museen vergangenen Samstag hatten die Chronisten aus Oberhofen etwas Besonderes zu bieten: Die älteste Darstellung des Raumes Oberhofen, Pfaffenhofen und Telfs. "Das Bild hat's in sich", freut sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1:16

Graz beim "Green Capital Award"
"Lernreise" mit Vision im Gepäck

Im Finale um den "European Green Capital Award" in Tallinn vergangene Woche bewies Graz, eine europäische Pionierstadt im Bereich Umwelt und Klimaschutz zu sein. Klimaschutzbeauftragter Thomas Drage über Erfahrungen und Erkenntnisse von der Reise nach Estland und Visionen für die Zukunft der Stadt.  GRAZ/TALLINN. "Graz war unter den drei Finalisten um den Titel der europäischen Umwelthauptstadt, was eine große Auszeichnung ist. Und ich bin überzeugt davon, dass wir zurecht da im Finale...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Aufrüsten für Videoübertragungen aus dem Gemeinderat

Bei einer Gemeinderatssitzung brach die Internet-Übertragung via Live-Stream zusammen. Plötzlich saßen die Zuschauer vor schwarzen Bildschirmen. Daher rüstete Neunkirchen auf. NEUNKIRCHEN. Imzuge der besagten Sitzung kam jemand bei einem Kabel an und schon ging nichts mehr. Das kann nun nicht mehr geschehen. Es wurde ein eigenes Kabel durch die Wand zur "Übertragungszentrale" bei den Zuschauerreihen verlegt.  Das könnte dich auch interessieren Neues Gesicht im Gemeinderat SPÖ & FPÖ verlassen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Von Anfang an dabei: Neben Stützpunktleiter (seit der ersten Stunde) Gabriel "Gabs" Wehinger und Ehrenmitglied MR Dr. Maximilian Zimmermann auch die Notfallsanitäter Markus Pfausler und Klaus Neuner (Bezirksstelle Imst) sowie Manfred Markt, Christian Laucher und Reinhard Heiss (Bezirksstelle Telfs).
Video 36

NEF Telfs feiert Jubiläum
20 Jahre Pionierarbeit in Telfs

Sieben Tag die Woche und 24 Stunden am Tag ist das Notarzteinsatzfahrzeug Telfs im Einsatz, und das bereits seit 20 Jahren. Das Rote Kreuz Telfs mit NEF-Stützpunktleiter Gabriel Wehinger legte beim Jubiläumsfest eine stolze Bilanz vor, ein Vorzeigeprojekt, das bereits Schule gemacht hat. TELFS. Am Montag, 6. Oktober 2003, ging das NEF Telfs erstmals in Dienst. Am Freitag, 6. Oktober 2023, nach zirka 32.500 Einsätzen (etwa 350.000 Einsatzstunden) und ca. 1,2 Mio. Kilometern ("30mal die Erde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Generali Union Innsbruck vs. SV Brixen auf der Fenner: Die Union-Fußballfamilie gedenkt ihren Rainer Kofler. | Foto: Union
Video 2

Innsbrucker Fußball (Videos)
Die Wochenendbilanz der Innsbrucker Vereine

Die Bilanz der Innsbrucker Vereine: Fünf Siege, ein Unentschieden und sechs Niederlagen stehen in der Bilanz. INNSBRUCK. In der Regionalliga West verliert die SVG Reichenau auswärts gegen SC Röfix Röthis mit 1:0. Die Reichenauer vergeben einen Elfmeter und erhalten das Gegentor durch einen Strafstoß. Am 14.10. steht für die Reichenauer um 14 Uhr am Reichenauer Sportplatz das Heimspiel gegen Rankweil auf dem Programm. Der IAC gewinnt das Heimspiel in der Regionalliga Tirol gegen Telfs mit 2:1....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Großer Eröffnungstag am Kutschkermarkt. Sowohl der fixe Markt als auch der immer am Wochenende stattfindende Bauernmarkt wurden erweitert. | Foto: Johannes Reiterits
1 Video 73

Erweiterung vollendet
Neuer Kutschkermarkt wurde in Währing eröffnet

Ein echtes Mammutprojekt ist zum größten Teil geschaffen. Die Erweiterung des Kutschkermarkts ist so weit vollendet und auch der Umbau der Schulgasse biegt in die Zielgerade. Am Samstag gab es dazu die Markteröffnung mit politischen Vertretern. MeinBezirk.at war vor Ort. WIEN/WÄHRING. Bis zuletzt wurde noch angepackt, der Besen fegte über das frisch verlegte Pflaster in der Kutschkergasse und die Marktstandler putzten sich heraus. Das Projekt des Jahres ist im Großen und Ganzen geschafft. Der...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
In den Mittagsstunden den 9. Oktober unterbrachen zahlreiche Touristengruppen das Reiseprogramm und reisten aus Israel aus. Hier am Bild die lange Schlange an Touristen am Grenzübergang zu Jordanien. | Foto: FL
Video 9

Krieg in Israel
Pilgergruppe aus Oberösterreich berichtet über Angst und Luftangriffe

Seit dem 7. Oktober greift die Hamas Israel an. Eine Pilgergruppe aus Oberösterreich schildert die Dramatik. LINZ-LAND. „Wir haben die Einschläge in Jerusalem gesehen und dann waren Rauchschwaden über der Stadt. Davor haben wir noch Hirtenfelder außerhalb von Bethlehem besucht. Die Schulen wurden gleich in der Früh geschlossen“, schildert Franz Landerl aus St. Marien die dramatischen Geschehnisse am 7. Oktober. Der ehemalige Militärseelsorger, Diakon sowie aktuelle Berufsgruppensprecher der Oö....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Anzeige
12:59

Kräuter-Cocktail
Alles rund um den Wacholder und seine Wunderwirkung

In der MeinBezirk-Serie "Kräuter-Cocktail" werden unsere heimischen Kräuter und Pflanzen durch Kräuterexpertin Astrid Wieser erklärt. Dieses Mal waren wir am Fuße des Zirbitzkogels unterwegs und haben den Wacholder genauer unter die Lupe genommen. STEIERMARK/MURTAL. Im Format "Kräuter-Cocktail" erklärt die Kräuterexpertin von MeinBezirk.at die Heilwirkung der verschiedenen Pflanzen im Garten, auf der Wiese und im Wald. In den letzten Monaten wurden die Frühlingskräuter (Video und Bericht), das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
2:08

MeinVerein Steiermark
Radclub Eibiswald macht mobil quer durch die Generationen

"Gemeinsam hinterlassen wir Spuren", steht da auf der Homepage vom Radclub Eibiswald, mit mehr als 400 Mitgliedern einer der umtriebigsten seiner Art. MeinBezirk.at wollte es genau wissen und hat sich  für die neue Serie "MeinVerein Steiermark" zu einem Video-Dreh getroffen. EIBISWALD. Radfahren boomt, und das nicht nur seit der Corona-Pandemie, während der viele die Liebe zum Fahrrad und vor allem zum E-Bike neu entdeckt haben. Gerade die idyllische Landschaft rund um Eibiswald und Wies macht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Alles über die natürlichste Sache der Welt erfahren Interessierte im "Kleinen Sanitärmuseum" in Leibnitz. | Foto: Waltraud Fischer
Video 45

"Kleines Sanitärmuseum"
Leibnitz ist die Metropole der ältesten stillen Örtchen

Es gibt es wieder: Das "Kleine Sanitärmuseum" wurde in der Schmiedgasse 23 in Leibnitz neu eröffnet. Das Museum zeigt die Entwicklungsschritte der menschlichen Hygiene ab 1683.  LEIBNITZ. Schmiedgasse 23, das ist die neue Adresse, wenn es um Kuriositäten und Raffinessen rund um die Entwicklungsschritte der menschlichen Hygiene ab dem Jahr 1683 geht. Am Wochenende wurde hier die Neueröffnung des "Kleinen Sanitärmuseums", das seinerzeit in der Fettingergasse (Firma Haas) beheimatet war, und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Mit Rudi Stohl und seinem Lada 1300 S, Baujahr 1977, 1294 ccm und 68 PS steht ein echtes Ralley-Urgestein am Start | Foto: Andrea Glatzer
Video 21

Vredestein Pannonia Historic 2023
Zieleinfahrt in Halbturn

Mit einer spannenden Sonderprüfung im Zentrum von Halbturn endete die Vredestein Pannonia-Historic Herbst Ralley für die rund 300 Teilnehmer mit ihren 135 Oldtimern. Danach ging es zur Siegerehrung ins Gemeindezentrum von Halbturn. HALBTURN. Zum 19. Mal startete die Oldtimer-Ralley am vergangenen Freitag zum "Seewinkel Prolog" in der Weinbau- und Volksfestgemeinde Gols vor dem Weinkulturhaus. "Auf der rund 400 km langen Gesamtstrecke und 27 Wertungsprüfungen warteten in Mönchhof und Halbturn...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Video 53

Sports Awards 2023
Regauer Sportler für herausragende Leistungen geehrt

Die Gemeinde Regau würdigte nach 2017 wieder die herausragenden Leistungen der Regauer Sportler mit den Sports Awards: REGAU. Mit Gold ausgezeichnet wurde der Wasserski-Fahrer Frank Schulze, der in den Disziplinen „Slalom“ und „Springen“ eine beeindruckende Medaillenbilanz aufweist: viermal Europameister, dreimal Vizeeuropameister und fünfmal Österreichischer Meister. 10 Sportler bzw. Sportlerinnen wurden für ihre Staatsmeistertitel mit dem Sports Award in Silber geehrt, vier Sportlerinnen...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
"My Sister" heißt das Werk von Gottfried Helnwein, das derzeit den Wiener Ringturm verhüllt und ein Mahnmal gegen Gewalt sein soll. | Foto: Max Spitzauer/RMW
Video 15

Appell gegen Gewalt
Helnwein enthüllt Mahnmal am Wiener Ringturm

Just an dem Tag, an dem in Wien mutmaßlich zwei Femizide verübt wurden, setzt der österreichische Künstler Gottfried Helnwein gemeinsam mit der Wiener Städtischen ein Zeichen gegen Gewalt am Wiener Ringturm. WIEN. Schon als Kind war Gottfried Helnwein anders. Der Holocaust war in den 1950er- und 1960er-Jahren noch kein Thema in der Schule, über die Verbrechen der Nazis wurde geschwiegen. Das änderte sich 1963, als der ehemalige NSDAP-Funktionär und als "Schlächter von Wilna" bekannte...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bürgermeister Marco Untermarzoner und Vizebürgermeisterin Veronika Seidl-König mit dem neuen Flo Mobil in Natters.  | Foto: Privat
Video 6

Thema "Mobil sein"
Europäische Mobilitätswoche zu Gast in Natters

Mobil sein: Ein Thema das in Bezug zur Klimakriese immer wieder diskutiert wird. Bei der Europäische Mobilitätswoche  wird vor allem Städten und Gemeinden die Chance geboten, klimafreundliche und zukunftsweisende Mobilität vor Ort sichtbar zu machen und dafür zu begeistern. Heuer war die Themenwoche zu Gast in Natters.  NATTERS. Die Gemeinde Natters hat sich zum zweiten Mal an der europäischen Initiative für nachhaltige Mobilität beteiligt. Mit einem autofreien Tag am 16.09. läuteten die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Pfarrer Peter Ferner segnete die Feldkapelle, deren Restaurierung kürzlich abgeschlossen wurden.
Video 12

Festakt
Feierliche Segnung der "Schwaben's Feldkapelle" in Birgitz

Beim neu erbauten Kindergarten in Birgitz steht die Feldkapelle – ein Kleinod, das von der Gemeinde restauriert und am Sonntag gesegnet wurde. BIRGITZ. Es handelt sich wie erwähnt um einen wahres Schmuckstück, dessen Geschichte ins Jahr 1800 zurückreicht. Damals errichtete die Familie Singer, Hausname "beim Schwab", an dieser Stelle ein Wegkreuz. 1850 wurde vom Sohn die kleine Kapelle errichtet und das barocke Holzkreiz darin verankert. Errichtet wurde das Bauwerk damals ausschließlich mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
V.l.: Georg Ziegerhofer, Adi und Michi Zeltner und Petra Ziegerhofer feierten beim Oktoberfest in Wartmannstetten mit viel Tanz und guter Laune.
Video 49

Trachtenkapelle Wartmannstetten
Oktoberfest: Weißwürste, Bier und Gemütlichkeit

Die Trachtenkapelle Wartmannstetten und ihre Gäste wussten, wie man ein gemütliches Oktoberfest feiert: mit guter Stimmung, Live-Musik, Bier, Tanz und netten Menschen. WARTMANNSTETTEN. Die Trachtenkapelle Wartmannstetten lud zum Oktoberfest ins Musikerheim. Obfrau Waltraud Lasser, Stellvertreterin Claudia Schneider und ihr Team organisierten ein gelungenes Fest, das bis in die Morgenstunden gefeiert wurde. Neben tollen Tombolapreisen, traditionellen Oktoberfestspeisen wie Weißwürste und Brez´n...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Echte Volksmusik beim Sänger- und Musikantentreffen in Schöder. | Foto: Anita Galler
Video 125

Schöder
Das Murauer Sänger- und Musikantentreffen hat Tradition

Das traditionelle Murauer Sänger- und Musikantentreffen, seit vielen Jahren nach Murau nun im GH „Hirschenwirt“ in Schöder war am Samstagabend wiederum bestens besucht. SCHÖDER. Organisator Luis Brunner freute sich mit seinen Sing- und Musikgruppen über den so starken Besuch der Freunde echter Volkskultur. Sein Credo ist: „Alles Bio“ – keine Mikrofone, keine Bühnen, die teilnehmenden Gruppen waren im Saal verteilt und sorgten für gute Stimmung. Buntes ProgrammAufgespielt haben die...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
1:07

Wödsteira: Markus Draxler
Feine Kost für New Yorks Top-Gastronomie

In unserer Serie "Wödsteira" übermitteln Auslandssteirerinnen und Auslandssteirer ihre Grüße in das grüne Herz Österreichs: Hummer, geräucheter Lachs und Kaviar haben es Markus Draxler angetan. Von New York aus versorgt der gebürtige Leibnitzer Top-Gastronominnen und -Gastronomen mit den Delikatessen.  STEIERMARK/NEW YORK. Aufgewachsen im gastronomischen Familienbetrieb verfolgte Markus Draxler schon früh den Plan, in die Fußstapfen der Eltern zu treten. Er beschloss nach seinem Lehrabschluss...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Video 104

Stadt Steyr
Tolle Stimmung beim Seniorentag

Take 2 sorgte für die tolle Stimmung Steyr: Bereits zum 51. Mal wurden die Steyrer Seniorinnen und Senioren von der Stadt zum Seniorentag eingeladen. Zahlreiche Pensionisten folgten dieser Einladung und verbrachten im Stadtsaal einen gemütlichen Nachmittag. Vizebürgermeister Michael Schodermayr sprach die Begrüßungsworte, Bürgermeister Markus Vogl war glücklich, das so viele Gäste zum Seniorentag gekommen sind. Das Duo „Take 2“ sorgte für die musikalische Umrandung und brachte eine tolle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Bgm. Herbert Grießer hat seit vielen Jahren die ehrenvolle Aufgabe, die Urkunde aus dem Jahr 1445 zur Führung des Marktrechtes zu verlesen. | Foto: Anita Galler
Video 149

Ganz Mühlen feierte das Marktfest
Von frühmorgens bis spät am Abend wurde gefeiert

Die rund 900 Einwohner zählende Gemeinde Mühlen erinnerte am Samstag einem besonders geschichtsträchtigen Ereignis: Im Jahr 1445 hatte der Gutsherr Otto von Silberberg von König Friedrich für den Ort Mühlen das Marktrecht zugesprochen bekommen.  MÜHLEN. Seit 1445 wird am Samstag nach Michaeli in Mühlen das Marktfest gefeiert. Dieses Jahr eine Woche später, aus terminlichen Gründen, wie Bgm. Herbert Grießer es begründete. Organisiert wird das Fest alljährlich von der Dorfgemeinschaft in Mühlen,...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Akteure eines rundum gelungenen Abends
Video 63

A Thing of Beauty & Weingut Christian Kirnbauer
Legendärer Jazz & Wein-Abend

A Thing of Beauty spielten bei Jazz & Wein in der KUGA vor einer wirklichen Fangemeinde und der Deutschkreutzer Weinbauobmann Christian Kirnbauer machte den Abend mit seinen exzellenten Weinen zu einem Rundum-Genuss-Erlebnis! GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. „A Thing of Beauty“ – zeigten in der KUGA einmal mehr, dass sie im Bezirk musikalische Legende sind. A Thing of BeautyDie „Schülerband“ aus den frühen 70er Jahren ließ mit ihrer Musik die gute alte Zeit von Stones bis Santana auferstehen....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Unser App-Tipp der Woche ist CapCut. Damit kann man Videos professionell am Smartphone oder am Computer bearbeiten. Die App ist kostenlos und die Videos ohne Wasserzeichen. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Bytedance Pte. Ltd.
16

App-Tipp
Capcut - schnelle und einfache Videobearbeitung

Unser App-Tipp der Woche CapCut ist ein Programm zum Bearbeiten von Videos. Es kann auf dem Smartphone, sowie auf dem Computer verwendet werden. Die App ist kostenlos und die Videos ohne Wasserzeichen. APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche ist ein Programm zum Bearbeiten von Videos. Es kann auf dem Smartphone und dem Computer gleichermaßen genutzt werden. Der Download ist kostenlos. Die kostenpflichtige Pro Variante kann gekauft werden, um noch mehr Effekte und Tools zu bekommen. Viele...

  • Tirol
  • Alexander Hörmann
Der Kleinbrand konnte rasch gelöscht werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 9

Schwanenstadt
Brand bei einem Holzverarbeitungsbetrieb

Ein kleinerer Brand in einem Holzverarbeitungsbetrieb in Schwanenstadt hat Freitagnachmittag einen Einsatz zweier Feuerwehren ausgelöst. SCHWANENSTADT. Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden mit dem Einsatzstichwort "Brand Gewerbe, Industrie" zu einem Brand bei einem Holzverarbeitungsbetrieb alarmiert. In einer Halle ist es ersten Angaben nach zu einem Kabelbrand gekommen. Zwei Hallen wurden dadurch verraucht. Der Brand selbst konnte rasch gelöscht werden, die betroffenen Firmenhallen...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
2:13

BIBI Burgenland
Bildungs- und Berufsinformationsmesse lockte Schüler

80 Aussteller präsentieren sich auf der BIBI Burgenland von 4. bis 6. Oktober in Oberwart. OBERWART. Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse wurde am Mittwoch von LR Daniela Winkler offiziell eröffnet. In der Gesprächsrunde mit Bgm. Georg Rosner, Unternehmer Michael Oberfeichtner (O.K. Energie Haus) und Veranstalter Markus Tuider (Burgenlandmesse) wurde die Bedeutung von Aus- und Weiterbildung hervorgestrichen. Als Moderatorinnen fungierten Valentina Czewenka und Annika Kirnbauer von der HLP...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.