Volkstanz

Beiträge zum Thema Volkstanz

Aus aller Welt kamen Kinder und Jugendliche, um ihre Tänze vorzuführen | Foto: Thomas Stefan
14

Jugendvolkstanz-Festival
Jugendliche aus aller Welt bauen Brücken

SEEBODEN. Viele tanzfreudige Kinder und Jugendliche aus aller Welt fanden sich zum 26. Internationalen Jugendvolkstanz-Festival in Seeboden ein, um ein Zeichen für Frieden und Toleranz zu setzen. Buntes Stelldichein Beim Auftakt des diesjährigen Jugendvolkstanz-Festivals im Spittaler Stadtpark gaben sich Jugendvolkstanz-Gruppen aus verschiedenen Ländern – von Taiwan über Russland und den Senegal bis Griechenland und Slowenien – ein buntes Stelldichein. „Mit diesem Festival werden Brücken zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Volkstänze in Kirchberg. | Foto: Archiv/Regionaut

Volkstanz & Plattler
5. Int. Treffen für Volkstanzgruppen und Plattler

Kirchberg wieder im Fokus des Volkstanzes KIRCHBERG. Zum 5. Mal geht das Volkstanzgruppen- und Plattlertreffen in Kirchberg in Szene – Freitag, 5., und Samstag, 6. Juli. An beiden Tagen des Treffens gibt es ab 9.30 Uhr Auftritte verschiedener Volkstanzgruppen und Plattlervereine aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und Live-Musik am Dorfplatz in Kirchberg.

1 4

13. Alpe Adria Festival in Grado
Die Kindertanzgruppe Roßecker tanzt und plattelte am Mittelmeer

Die Kindertanzgruppe des Trachtenverein Roßecker aus Bruck an der Mur durfte kürzlich am 13. Alpe Adria Festival in Grado teilnehmen. Zum verlängerten Pfingstwochenende machten sich rund 30 Kinder, Jugendliche und Betreuer des hochsteirischen Brauchtumvereines auf nach Grado, um als offizieller Vertreter Österreichs am 13. Alpe Adria Festival, echte Volkskultur aus der Steiermark zu präsentieren. Der Bund der österreichischen Heimat- und Trachtenverbände hat dazu die Nachwuchstänzer aus Bruck...

2 13

Volksmusik begreifen
Singen, Tanzen und Musizieren hautnah erleben!

Dieser Tage ging ein Projekt des Wimmer Gymnasiums Oberschützen mit dem Burgenländischen Volksliedwerk zu Ende. Das Projekt "Volksmusik begreifen" umfasste die Vermittlung und Erarbeitung von traditioneller Volksmusik. Die SchülerInnen kamen in Kontakt mit altem Notenmaterial aus dem burgenländischen Volksliedarchiv, mit Musikinstrumenten und auch mit Musikanten, die diesen Beruf bereits Jahrzehnte lang ausüben. Im Archiv liegt der Schatz!Aus der Notensammlung Liebleitner entzifferten die...

3 24

Der Volkstanznachwuchs des BUKV beim Dorfkirtag in Wolfau
Kindervolkstanzgruppe Virgonc brachte die Sonne zum Scheinen

Am Sonntag, den 16. Juni 2019 luden die Veranstalter des Dorfkirtages in Wolfau die Virgonc Kindervolkstanzgruppe aus Unterwart ein, mit einer Tanzdarbietung das bunte Programm zu bereichern. Gerne folgten die jungen TänzerInnen und deren Eltern dieser Einladung und vertraten so – jedem schlechten Wetter zum Trotz – bei diesem Fest mit überregionalem Charakter den Burgenländisch-Ungarischen Kulturverein (BUKV). Unter der Leitung von Mag.a Marianne Seper präsentierten sie dem interessierten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
66

Straßenspektakel in Bad Erlach - Wir spielen und tanzen!

Heute war das Straßenspektakel in Bad Erlach ganz im Zeichen der Franz Schubert Regional Musikschule. Um 11.00 Uhr begann das Hornensemble unter FL Michael Lugitsch, danach wurden die Besucher von den Tanzklassen (Tanzpäd. Andrea Schottleitner) mit schwungvollen Volkstänzen erfreut, zu Gast war auch die Volkstanzklasse der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard. Im Anschluss zeigte die Tanz & Theater Klasse von FL Andrea Schottleitner das Mini-Musical "I am from Austria". Die...

Die Tänze erfordern höchste Konzentration. | Foto: Foto Horst
2

Tanzensemble Anima
Viele Medaillen bei den European Championships

Nach dem großen Erfolg bei dem Wettbewerb ASDU Austrian Open konnten die jungen Tänzer des Tanzensemble Anima auch bei den ASDU European Championships in Tarvis glänzen. ST. FLORIAN, LINZ. Die jungen Talente gaben ihr Bestes und erhielten verdient drei Gold-, drei Silber- und eine Bronzemedaille. Auch ein Sonderpreis für die beste Choreographie wurde für den ungarischen Csardas verliehen, welcher von der jungen St. Florianer Tänzerin Aglaja Holzer vorgeführt wurde. „Tanzmosaik" in Linz Durch...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Sorgten für kühlende Getränke gegen die Hitze: Franz Jagetsberger, Daniel Aigner, Alena Fallmann und Rudolf Ebner beim Waldfest in Scheibbs.
8

Benefiz-Waldfest
Die Scheibbser feierten ihr Waldfest (mit Video!)

Volkstanz und tolle Musik: Das Fest im Burgerhofwald in Scheibbs wird für einen guten Zweck veranstaltet. SCHEIBBS. Die Einnahmen des alljährlich stattfindenden Festes, das vom Organisationsteam rund um Vizebürgermeister Franz Aigner im Burgerhofwald veranstaltet wird, kommen dem Hospizverein Scheibbs zugute. Perfekte Versorgung Alena Fallmann, Daniel Aigner, Rudolf Ebner und Franz Jagetsberger versorgten die Besucher mit kühlen Getränken, während die Bäuerinnen Petra Mayer, Anita Zellhofer,...

Beim Bärnbacher Freundschaftsfest wird auch heuer wieder getanzt, gesungen und gelacht. | Foto: Lederer

Bärnbacher Freundschaftsfest

Am 8. und 9. Juni wird wieder das Fest der Freundschaft im Stadtpark Bärnbach gefeiert. Das Programm startet am Samstag um 10.30 Uhr mit Blasmusik von Feinsten mit der Knappenmusi. Um 11 Uhr startet die Lipizzanerheimat 24 Stunden-Wanderung. Von 12.30 bis 15 Uhr ist echter Volkstanz mit Volksmusik zu bestaunen. Von 15 bis 17 Uhr spielt die Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach auf. Außerdem lädt Bgm. Jochen Bockruker zur 90 Jahre Jubiläumsfeier des Atus Bärnbach. Danach sorgt die Slowenische...

41

Unterwegs als Botschafter der Volkskultur
Die Roßecker zu Gast beim 100 Jahr Jubiläum der Unterinntaler Passau

Der Trachtenverein Roßecker aus Bruck an der Mur hat ist heuer zu mehreren internationalen Festivals als Botschafter der steirischen Volkskultur eingeladen. Anlässlich des 100 Jahr Jubiläums der „Unterinntaler“ Passau konnte der Brucker Trachtenverein echtes steirisches Brauchtum in der „Dreiflüssestadt“ präsentieren. Die Roßecker verbindet seit 1974 ein freundschaftliches Verhältnis zum dortigen Volkskulturverein. Seit 1979 sind die beiden Vereine sogar verbrüdert. Als besonderer Höhepunkt...

Viele Eigendarbietungen sind zu sehen. | Foto: Volkstanzgruppe
3

Alljährlicher Pfingsttanz auf dem Gemeindeplatz

PICHL. Die Pichler Volkstanzgruppe und Voigasplattler laden am Sonntag, 9. Juni, ab 10.00 Uhr zum alljährlichen Pfingsttanz am Gemeindeplatz in Pichl bei Wels. Für Unterhaltung sorgt eine bunte Mischung aus Eigendarbietungen wie zum Beispiel dem traditionellen Bandltanz der Volkstanzgruppe, Showeinlagen und traditionelle Plattldarbietungen der Voigasplattler. Weiters gibt es akrobatische Einlagen der „Zeiinger Maibaumsteiger“ zu bewundern. Auch auf die kleinen Gäste wartet wieder ein...

Der Bengenplattler verlangt Ausdauer und Geschick | Foto: Manuel Bischof
4

Tanz und Brauchtum
Von Schuhplattlern und Wadlbeißern

Die Volkstanzgruppe, die Natternbacher Wadlbeißer, hat sich dem Schuhplatteln verschrieben. NATTERNBACH. Gründer Christoph Schöfberger hatte diese Art des Tanzens an der Landwirtschaftsschule St. Florian mit einer Gruppe kennenglernt und praktiziert. "Ich habe mir gedacht: Es wäre schade, wenn ich das verlerne", erzählt er. Beim Weltrekordversuch "5000 Händ't und Fiaß", der 2011 im Adlwang (Steyr-Land) stattfand, nahmen die Gründungsmitglieder der Natternbacher Wadlbeißer teil. 2012 wurden sie...

V.l. hinten: Diana Beladzed, Anastasija Kapeller, Michelle Ovsanikova, Aglaja Holzer, Alina Frühwirth und vorne Darij Lauer.  | Foto: Foto Horst
2

Anima bei Austrian Open
Tanzensemble Anima qualifiziert für European Championships

Die Tänzerinnen und Tänzer der Ballettschule Anima kamen mit vielen Pokalen und großen Eindrücken von den ASDU Austrian Open aus Wiener Neustadt zurück nach Linz und Umgebung. REGION. Mit zwei Mal Bronze, ein Mal Silber und sieben Mal Gold waren die Austrian Open ein Riesenerfolg für das Tanzensemble aus Linz. „Die Kinder haben ihr Bestes gegeben und wir sind alle sehr stolz und gratulieren ihnen vom ganzen Herzen", lobt Tanzschuldirektorin Angelika Kirchmayr. Getanzt werden bei den Austrian...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Volkstanz erfreut sich großer Beliebtheit.  | Foto: KK
3

Veranstaltungstipp
Volkstanzfest in Leibnitz

Am Samstag, dem 4. Mai ab 20 Uhr findet im Kulturzentrum Leibnitz das große Volkstanzfest statt. Zum Tanz spielen die "Leibnitzer Volkstanzmusikanten" auf. Infos bei Peter Zink unter der Nummer 0676/3319668.

In der Eingangshalle wurde fröhlich musiziert. | Foto: Bettina Buchbauer
7

Internationale Volkstänze in Tracht
Video: Ein Festabend der Nationen von Austauschstudenten im Kavalierhaus

Die internationalen Studenten der ITH Salzburg zeigten ihre traditionellen Kleider, Tänze und Gerichte. KLESSHEIM. Jedes Jahr kommen Studenten aus aller Welt an das Institut für Tourismus und Hotel Management (ITH) an den Tourismusschulen Salzburg. Dieser Austausch dauert acht Monate. Dies wird wird immer bei einer Feier zelebriert, wobei die Studenten ihre Nationen vorstellen. Feierlichkeiten Im Kavalierhaus in Klessheim wurde zu diesem Anlass ein toller Abend von den internationalen Studenten...

58

Die Salzburger Heimatvereine feierten
93. Landesjahrtag

Mit einem Einzug der Pongauer Fahnenabordnungen und einer Vorführung der St. Johanner Goasslschnalzer begingen die Salzburger Heimatvereine am Samstag, dem 23. März 2019 ihren 93. Landesjahrtag. Nach der Eröffnung durch Gauobmann Hans Strobl durfte Landesobfrau Walli Ablinger-Ebner im St. Johanner Kongresscenter zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Allen voran Präsidentin zum Salzburger Landtag Dr. Brigitta Pallauf und den zweiten Präsidenten Dr. Sebastian Huber. Weiters die Abgeordneten Ernst...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Moser Michael
Aufgetanzt: Natürlich in Tracht wurde beim Steirerball der Volkstanzgruppe Burgau zünftig gefeiert und getanzt.
40

Burgauer Steirerball
Grün-weiße Ballnacht im Wasserschloss Burgau

Fliegende Röcke, fesche Dirndln und Lederhosen waren beim diesjährigen Steirerball der Volkstanzgruppe Burgau Programm. BURGAU. Schon zur Tradition geworden ist für viele Burgauer der Steirerball im Wasserschloss Burgau. Auch dieses Jahr luden die 20 Mitglieder der Volkstanzgruppe Burgau zur Nacht in Tracht in die festlich geschmückten Räumlichkeiten des Wasserschlosses. Eröffnet wurde die weiß-grüne Ballnacht mit dem Auftanz der Burgauer Trachtenpaare. Musikalische begleitet wurde die...

Nach dem Tanz-Workshop hieß es nur mehr tanzen und Spaß haben.
58

Nordeuropäische Tanzfolklore mit Mireille Perreaux
Mireille Perreaux bittet zum Tanz

"Allez, Dansez!" Am 16.2 verschlug es die Tanzfans von Mireille Perreaux nach Eichgraben ins Heimatmuseum. Zunächst wurde in einem Workshop Paar-, Kreis- und Kettentänze eingeübt, um dann anschließend am "Bal Folk"ganz entspannt Tanzschritt mäßig mithalten zu können. Dazu spielten  Gitti Sardari, Katharina Gantar, Christopher Weiser und Mireille Perreaux im Ensemble "Allez, Dansez" Tänze aus den verschiedensten Ländern. Viel Tanz-Spaß hatte diesen Abend auch Theresa Meckel, Lehrerin an der...

Madeleine, Ina, Viktoria und Valeria tanzen mit Schwung und Freude.
42

Fasching in Pernitz
Faschingsfest von "Wege zum Wohnen" in Pernitz

Alljährlich gehört das Faschingsfest von "Wege zum Wohnen" in Pernitz zum fixen Programmpunkt des Faschings. Die Ballett- und Volkstänzerinnen aus der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard zeigten einen schwungvollen Einzugstanz, einige Kreistänze und die Kindertanzklasse aus der Franz Schubert Regional Musikschule tanzte "Schnappi, das kleine Krokodil" - alle Tänze kamen beim Publikum gut an, die Stimmung war bestens! Viele Helfer und Betreuer, sowie die Blasmusikkapelle von...

Die Volkstanzgruppe Burgau lädt am Samstag, 2. März zum Steirerball 2019 ab 20 Uhr ins Wasserschloss Burgau. | Foto: Volkstanzgruppe Burgau

Fasching im Bezirk
Volkstanzgruppe Burgau feiert beim Steirerball

BURGAU. Die Volkstanzgruppe Burgau veranstaltet am Samstag, 2. März 2019 wieder den traditionellen Steirerball im Schloss Burgau. Auf die Besucher wartetet eine traumhafte Ballnacht im steirisch-eleganten Ambiente. Programmpunkte: 20 Uhr Beginn und Auftanz durch die Volkstanzgruppe Burgau und der "Lafnitztaler Blas", danach Top-Tanzmusik durch "EXCITE" um ca. 1.00 Uhr Verlosung der Haupttreffer beim Glückshafen (1. Preis: Fahrrad im Wert von 500 Euro), gleich danach wird die Herzerlkönigin...

Volkstanzfest im Turnverein Liesing kein bisschen verstaubt!

Die Turnhalle des TV Liesing war am 26. Oktober 2018 bis auf den letzten Platz gefüllt. An die 150 Volkstanzbergeisterte sind der Einladung gefolgt. Wer der Meinung war, dass Volkstanz etwas für gesetzte ältere Menschen ist wurde hier eines Besseren belehrt. Der überwiegende Teil der TänzerInnen waren Jugendliche und Kinder. Gemeinsam mit der Tanzmusik Achisum waren sie Garant für beste fröhlich Stimmung. Berührungsängste zwischen den Genrationen gab es nicht und so profitierten alle...

  • Wien
  • Liesing
  • Verein Turnverein Liesing
Zum Empfang gab es ein herzhaftes Schluckerl
10

Die Liebochtaler Tanzgeiger spielten auf
Schwungvoller Stainzer Trachtenball

„Wir haben sogar Gäste aus Salzburg da“, zeigte sich Obmann Peter Nöhrer in seiner Begrüßung erfreut über den guten Besuch. Das Augenmerk richtete er auf die geschmackvolle Dekoration und die wohlduftenden Lavendelsackerl. Nicht vergaß er das Getränkesortiment an der Bowle-Bar zu erwähnen. Mit dem Reiftanz nahmen die VTG-Tänzer in ihren Stainzer Trachten die Eröffnung des Balls vor. Musikalisch begleitet wurden sie von den Liebochtaler Tanzgeigern, die zum 29. Mal den Trachtenball untermalten....

Foto: M. Schneider
5

Volkstanz
Siebenbürger Sachsen tanzten in Wels auf

WELS (sw). Am 27. Oktober feierte die Volkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen ihr 35-jähriges Gründungsjubiläum. Unter der Musik der Vöcklabrucker Spielleut und der Auhäusler Musi tanzten mehr als 300 Volkstänzer. Die Kindervolkstanzgruppe Kremsmünster, die Tanzgruppe des Bosnisch-Österreichischen Kulturzentrums Dzemat Wels, die Volkstanzgruppe Marchtrenk, die Volkstangruppe Böhmerwald Linz, der Volkskulturverein Stoariegla Amstetten sowie die Landltangzruppe Grieskirchen gratulierten in Form...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Mai 2025 um 20:00
  • Klammstraße 5a
  • Innsbruck

Volkstanz

Lust auf Bewegung? Einfache Volkstänze in geselliger Runde! Ort: Pfarrsaal Allerheiligen, Sankt-Georgs-Weg 15, Innsbruck Beginn des Kurses: 20. September 2021 Uhrzeit: 19,30 Uhr bis 21 Uhr Tanzleiter: Irene und Thomas Weinold Anmeldung und Information unter: thomas.weinold@uibk.ac.at 0676 – 872567550 oder 0512 – 507 – 6 11 12

In geselliger Runde im Haus der Frauen tanzen.  | Foto: Haus der Frauen
  • 4. Mai 2025 um 14:00
  • Haus der Frauen - Bildung Spiritualität Auszeit
  • Feistritztal

Tanz in den Mai

Der Wonnemonat Mai beginnt im AndersOrt Haus der Frauen mit einem vergnüglichen Nachmittag für Frauen und Männer jeden Alters: In geselliger Runde wird getanzt bzw. einfache, überlieferte steirische Volkstänze und Figurentänze aus verschiedenen alpenländischen Regionen erlernt. Jeder ist mit oder ohne Tanzpartner*in herzlich willkommen. Leitung: Barbara Hatzl, Tanzpädagogin, Robert Sedelmaier, Tanzleiter der ARGE Volkstanz Stmk., Anmeldeschluss: 29. April, Tel. 03113/2207, Email:...

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 5. Mai 2025 um 19:30
  • Lainerhof
  • Salzburg

Volkstanzkurs im Lainerhof – Frühjahr 2025

Der Volkstanzkurs mit Christine Frauscher findet ab dem 17. Februar 2025 immer montags um 19:30 Uhr im Lainerhof statt. SALZBURG. Im Frühjahr 2025 lädt Tanzleiterin Christine Frauscher gemeinsam mit Musiker Stefan Schiller zum traditionellen Volkstanzkurs in den Lainerhof ein. An insgesamt zehn Abenden haben alle Interessierten die Möglichkeit, die Vielfalt und Freude der österreichischen Volkstänze kennenzulernen. Der Kursbeitrag von € 20,00 ist zu Beginn zu entrichten und sichert die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.