Vorbereitung

Beiträge zum Thema Vorbereitung

Damit man mit der erfolgreichen Serie weitermachen kann, wollen sich die Favoritner gut auf den zweiten Teil der Saison vorbereiten. (Archiv) | Foto: Thomas Pichler / SEPA.Media / picturedesk.com
6

Fußball
So bereitet sich Austria Wien auf den zweiten Teil der Saison vor

Insgesamt vier Testspiele im Trainingslager in der Türkei sowie zu Hause plant die Austria Wien in der Vorbereitung auf den zweiten Teil der Saison. Gegner ist unter anderem ein Conference League-Teilnehmer. WIEN/FAVORITEN/TÜRKEI. Die Veilchen spielen ihre beste Saison seit 34 Jahren. Denn Austria Wien hat zum ersten Mal seit 1990/91 eine Siegesserie von acht Spielen hinter sich. MeinBezirk berichtete: So eine Saison hatte Austria Wien seit 34 Jahren nicht mehr Damit man mit der erfolgreichen...

Beim Infoabend am 15. Jänner 2025 sprechen Studierende über ihre Erfahrungen.  | Foto: SOB Tirol
Video 3

Mein Weg zum Beruf
Studierende der SOB sprechen über ihre Ausbildung

Auch im neuen Jahr wird es wieder zahlreiche Möglichkeiten geben, sich über die Ausbildungsmöglichkeiten der SOB Tirol zu informieren. Eine davon ist der Informationsabend mit Bühnengesprächen am 15. Jänner.  INNSBRUCK. Die Arbeit in sozialbetreuenden Berufen ist geprägt von Empathie, Hingabe und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse anderer. Sozialbetreuerinnen und -betreuer begleiten Menschen in verschiedenen Lebenslagen – sei es in der Altenpflege, der Familienhilfe oder der...

Skitouren liegen auch im heurigen Winter im Trend. Jetzt muss nur noch Schnee in den Bergen fallen. | Foto: Alpinpolizei Kärnten
5

Gute Vorbereitung wichtig
Skitourensaison steht in den Startlöchern

Um sicher am Gipfel anzukommen, ist die richtige Ausrüstung und jede Menge Know-how wichtig. Der Alpenverein bietet wieder Kurse für Skitourenanfänger an. VILLACH, VILLACH LAND. Auch in unserem Bezirk wartet die Skitourensaison noch auf Schnee. Aber sobald er fällt, zieht es wieder unzählige Outdoorfans ins alpine Gelände. Wie man sicher am Gipfel und wieder zurück im Tal ankommt, verraten Arnulf Müller von der Bergrettung Villach, Michael Bachlechner von der Alpinpolizei Kärnten und Alois...

Auch der Christbaum ist gut zu erkennen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Im Zeichen des Advent
Feuerwehrjugend bereitet sich auf Erprobung vor

Die Mitglieder der Feuerwehrjugend Waidhofen/Thaya bereiten sich aktuell auf die nächste Erprobung vor, welche für Anfang 2025 geplant ist. Die Vorbereitung standen ganz im Zeichen des Advent. WAIDHOFEN/THAYA. Im Jänner 2025 steht die "Erprobung" bzw. das "Erprobungs-Spiel" für die Feuerwehrjugend Waidhofen am Programm. Dafür bereiten sich die Jugendlichen bereits jetzt intensiv darauf vor. In der Jugendstunde wurden dafür die Ausrüstungsgegenstände des Hilfeleistungsfahrzeuges und...

Die Adler sind bereit für Ljubljana und wollen punkten. | Foto: VSV/Krammer

VSV gegen Ljubljana
Die “Adler” wollen auch im Karawanken-Derby punkten

Nach dem äußerst erfolgreichen Auswärtsdoppel gegen Asiago Hockey und die Pioneers Vorarlberg wollen die „Blau-Weißen“ auch am morgigen Freitag (Stadthalle Villach, Beginn: 19:15 Uhr, live auf ice.hockey sowie im Radio Kärnten Eishockey-Magazin) gegen Ljubljana punkten. VILLACH. Mit einem vollen Erfolg gegen die sieben platzierten Slowenen würden sich die „Adler“ in eine gute Ausgangslage um eine Top-6-Platzierung bringen. Die AusgangslageDie heimstarken Slowenen, die zu Hause acht ihrer zwölf...

4

Gott suchen
Immer wieder eine Überraschung

Ich habe hier schon mehrmals - z.B. hier oder hier  und noch öfter  - über Otto Schwarzendorfer berichtet, der bestes Handwerk und Kunst in uralter Tradition vereint. Er ist der Künstler, der die ungewöhnlichsten, ergreifendsten Weihnachtskrippen baut. Dieses Jahr gibt es einen weiteren Beitrag zu seiner Tätigkeit. Es war eine Zusammenarbeit mit 4 jungen Damen, 14-15 Jahre jung, die sich für die Firmung vorbereitet haben. Otto hat sie in der Pfarre "Franz von Sales" Wien 19. betreut. Jede hatte...

Anna Gandler freut sich bereits auf den Heimweltcup. | Foto: OK Hochfilzen/Weigl
Aktion 3

Hochfilzen, Biathlon
Top-Sport beim Biathlon Weltcup - mit Umfrage

Die Vorbereitungen und der Ticket-Vorverkauf für den Biathlon-Weltcup in Hochfilzen laufen auf Hochtouren. HOCHFILZEN. Von 13. bis 15. Dezember dürfen sich Biathlonfans wieder auf spannende Rennen beim Weltcup in Hochfilzen freuen. Die Vorbereitungen rund um das Stadion und auch der Kartenvorverkauf laufen auf Hochtouren. Täglich (Fr/Sa/So) gibt es zwei Rennen (siehe Programm unten). Dazu wird ein buntes Rahmenprogramm geboten. Eröffnet wird das dreitägige Biathlonfest mit den Sprintrennen am...

Die junge Nashornkuh Tamika reist nun von Salzburg nach Nordspanien, um dort ein neues Zuhause zu finden. | Foto: Zoo Salzburg
7

Salzburger Zoo nimmt Abschied von Tamika
Ein Nashornbaby wird erwachsen

Abschied nehmen im Salzburger Zoo: Die junge Nashornkuh Tamika wurde sorgfältig auf ihren Umzug vorbereitet und wird nun im spanischen Wildpark „Parque de la Naturaleza de Cabárceno“ ein neues Leben beginnen. SALZBURG. Erst kürzlich musste sich der Salzburger Zoo von einem seiner Bewohner trennen. Die mittlerweile erwachsene Nashornkuh Tamika, die im Juni 2020 in Salzburg geboren wurde, tritt nun ihre Reise in ihre neue Heimat Spanien an. Ein Nashornbaby wird erwachsen„Wir erinnern uns alle...

Die Damen fiebern dem Saisonauftakt entgegen. | Foto: KEC
3

Kitzbühel, Damen-Eishockey
Startschuss in die neue Saison für Meister-Damen

Die Eishockeysaison steht vor der Tür, und das Damentea, der SPG Kitzbühel-Kufstein ist bereit für den Auftakt der neuen Meisterschaft. KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit sind die Spielerinnen heiß darauf, sich mit den Teams in der zweiten Dameneishockeybundesliga (DEBL 2) zu messen. Der Start erfolgt am 27. Oktober. Das Training begann bereits im Juli und August; seit September ist das Team wieder regelmäßig auf dem Eis. In einem Vorbereitungsspiel wurde Innsbruck...

Theresa Mörtl (rechts) mit Lindsey Vonn in Sölden. | Foto: Landesskiverband Kärnten
7

Gailtalerin traf Lindsey Vonn
Oberkärntner Skitalent steht vor Comeback

Der Millstätter Lukas Santner arbeitet an seinem Comeback, während die Feistritzerin Theresa Mörtl in ihre erste FIS-Saison startet. LSVK-Präsident Dieter Mörtl lobt den Ausbildungsstandort Spittal. OBERKÄRNTEN, GAILTAL. Die Vorbereitungen auf die neue Skisaison laufen auf Hochtouren. Nach intensiven Sommertrainings sind unsere Rennläufer wieder auf den Pisten unterwegs. Zurück auf der Piste Besonders Lukas Santner (SC Bad Kleinkirchheim) arbeitet intensiv an seinem Comeback und will nach einer...

Foto: FF Waidhofen/Thaya
6

Übungsvorbereitung
Waidhofner Feuerwehr immer einsatzbereit dank Training

Im Rahmen der wöchentlichen Übung der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen am Dienstag, 15. Oktober wurde die richtige Handhabung von Einsatzgeräten als Vorbereitung für die nächste Woche anstehende Monatsübung geübt. Tobias Diesner hatte für die Teilnehmer einen Übungs-PKW vorbereitet. WAIDHOFEN/THAYA. Die Handhabung der in der Feuerwehr vorhandenen Rettungsgeräte ist essenziell für eine erfolgreiche Personenrettung im Einsatzfall. Daher wird regelmäßig mit den Gerätschaften geübt, um eine gewisse...

Ein eindrucksvolles Bild: Die Masterson Method Therapeutin Chiara Mair hat eine neue Berufung gefunden. | Foto: privat
5

Chiara Mair
Verletzung öffnete die Türen für eine neue Berufung

Chiara Mair aus Götzens hat bekanntlich ihre Weltcup-Karriere aufgrund einer Verletzung beendet. Es war der Startschuss für eine neue Berufung, der sich die ehemalige Skirennläuferin jetzt mit aller Kraft widmet. Chiara Mair wird in den nächsten Wochen in der beliebten BEZIRKSBLÄTTER-Serie "Fit in den Winter" dafür sorgen, dass niemand unvorbereitet in die Wintersaison starten muss. Zum Auftakt gibt es die - spannende - Geschichte, warum sie ihre Karriere beendet hat und welcher neuen Berufung...

Foto: Privat
2

Gute Vorbereitung
No Problem-Sportler absolvierten Trainingslager

Die No Problem Sportlerinnen und Sportler Kerstin Pamer und Thomas Fink bereiteten sich mit ihrem Trainerteam Verena Brückner und Günter Grill in Helsingborg (Schweden) auf die Ende Oktober 2024 bevorstehende Jiu-Jitsu-Weltmeisterschaft vor. BEZIRK. Gemeinsam mit dem schwedischen Team wurden optimale Trainingsbedingungen vorgefunden. Abgerundet wurde dieser Schweden-Wochenendtrip mit einer Tour durch die Stadt Helsingborg und schwedischer Kulinarik. Das könnte Dich auch interessieren: ...

Die Welt der Hochzeiten ist vielfältig, aufregend und voller Emotionen | Foto: panthermedia
3

Posting inklusive
Hochzeit als unvergesslicher Event

Die Zeiten sind im Umbruch und so ändern sich die Trends zur Schließung des Lebensbundes. Soziale Medien spielen auch hier – wie in allen Lebensbereichen – eine zunehmende Rolle. Individualität ist auf alle Fälle gefragt. WEIZ. Für Hochzeitspaare sind derzeit visuelle Pracht, Stressfreiheit und Inspirationen aus den sozialen Medien die entscheidenden Kriterien bei der Planung und Umsetzung der Feierlichkeiten. Die Inspiration aus den sozialen Medien erschwert manchmal die Planung, da die...

Bei der Suche nach einer passenden Lehrstelle gehört auch ein Bewerbungsgespräch mit dem zukünftigen Arbeitgeber dazu. LehrlingsRedakteurin Patricia Prazak absolviert ihre Lehre am Magistrat Linz und ist dort im Lehrlingsmanagement beschäftigt. Sie hat fünf Tipps für ein erfolgreiches Job-Interview für die LehrlingsRundSchau zusammengestellt. | Foto: stockasso/Panthermedia

LehrlingsRundSchau 2024
Gut vorbereitet zum ersten Bewerbungsgespräch

Zur Suche nach einer passenden Lehrstelle gehört auch ein Bewerbungsgespräch bei der zukünftigen Ausbildungsstelle. LehrlingsRedakteurin Patricia Prazak absolviert gerade eine Lehre zur Verwaltungsassistentin am Magistrat Linz. Dort ist sie im Lehrlingsmanagement tätig. Gemeinsam mit ihrer Ausbildnerin XY hat sie fünf hilfreiche Tipps dafür zusammengestellt. LINZ. Du bist nervös und weißt nicht, wie du dich auf dein Bewerbungsgespräch vorbereiten sollst? Die angehende Verwaltungsassistentin...

  • Linz
  • Patricia Patricia Prazak
Julian Meyer von der Fulpmer Ersten im Tischtennis | Foto: Kainz
1 1 5

Fulpmes
Tischtennisspieler aus dem In- und Ausland matchten sich

Hochbetrieb in den Fulpmer Sporthallen beim 13. Adi Rainalter-Gedenkturnier. FULPMES. Zwölf Vereine aus drei Ländern folgten am Samstag der Einladung der Sektion Tischtennis des TSV Schlick 2000 Fulpmes zum 13. internationalen Adi Rainalter-Gedenkturnier. Sie bildeten 16 Mannschaften à drei Spieler – dementsprechend viel Betrieb herrschte in den örtlichen Sporthallen! Mittendrin waren mit zwei Teams der Gastgeber und einem vom SV Telfes auch einige bekannte Gesichter. "Der Zeitpunkt unseres...

Wie die Asfinag bekannt gab, wird ab kommendem Montag mit den Vorbereitungen für die Generalerneuerung der Tunnel auf der A8 Innkreisautobahn begonnen. | Foto: laumat.at
2

Spursprren ab Montag, 16. September
Tunnelerneuerung an der A8 Welser Westspange startet

Wie die Asfinag bekannt gab, starten ab Montag, 16. September, die Vorbereitungen zur Generalerneuerung der Tunnel Steinhaus und Noitzmühle an der A8 Innkreisautobahn. Es könne in verschiedenen Abschnitten zu Spursperren kommen. WELS, STEINHAUS. Bis Mitte April 2025 soll es Spursperren auf der A8 Innkreisautobahn im Umkreis von Wels kommen, denn: Hier laufen die vorbereitenden Baumaßnahmen für die Generalerneuerung der Tunnel. Neue Betriebsgebäude und Fundamente für Anzeigentafeln sollen...

Auch der Wienfluss könnte Hochwasser führen, befürchtet die Feuerwehr. Hier zu sehen im Jahr 2023. | Foto:  Karl Schöndorfer / picturedesk.com
7

News aus Wien
Unwettervorbereitung, Wien-Kodex und Stadttempel-Renovierung

Was hast du am Donnerstag, 12. September, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: So rüstet sich die Wiener Feuerwehr für das Unwetter Stadt Wien will mit Kodex Regeln für Unternehmen verschärfen Stadttempel Wien wird zum 200. Geburtstag renoviert & adaptiert Alkohol wird trotz Verbot in Wiener Automaten angeboten Wiener Kaiser Wiesn geht in die nächste Runde Flugpolizei aus Meidlinger Kaserne abgesiedelt Neue Radstraße Pfeilgasse wurde offiziell eröffnet

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Büro von Bürgermeister Klaus Schneeberger fand eine Abstimmung zwischen Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Wiener Neustadt und der Einsatzorganisationen statt. | Foto: Weller, Stadt WRN

Präventive Maßnahmen
Stadt und Einsatzorganisationen bereiten sich auf Unwetter am Wochenende vor

Präventive Maßnahmen wegen vorausgesagtem Starkregen und Sturmwarnungen. Mithilfe der Bevölkerung ist wichtig. WIENER NEUSTADT (Red.). Die Meteorologen sagen für das kommende Wochenende massiven Starkregen und Sturm voraus. Aus diesem Grund hat Bürgermeister Klaus Schneeberger zu einem Abstimmungsgespräch mit Vertretern des Magistrats, der Tochtergesellschaften, des Wirtschaftshofes sowie der Einsatzorganisationen eingeladen, um alle präventiven und allfällig notwendigen akuten Maßnahmen zu...

Ausreichend Streusalz sowie Räumfahrzeuge sind entsprechend vorbereitet. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Massiver Wetterumschwung
Winterdienst-Mannschaften sind in Bereitschaft

Der massive Wetterumschwung kann in den kommenden Tagen auch gravierende Auswirkungen auf die Verkehrssituation haben. Die ASFINAG bereitet sich darauf mit erhöhter Bereitschaft in allen Autobahnmeistereien auch in Kärnten vor. KÄRNTEN. In Teilen Österreichs, hohe Lagen wie Pack oder auch Tauern-Scheitelstrecke, sind sogar Schneefälle möglich. Zahlreiche Lkw wurden daher vorsorglich schon mit Schneepflügen ausgestattet. Appell an Verkehrsteilnehmer Appelliert wird auch an die...

 Yvonne Kernstock, Georg Schweinberger (BH Gänserndorf), Vizebürgermeisterin Julia Neidhart-Hermann, Bürgermeister Ludwig Deltl, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schulleiterin Martina Staudenbauer, ehemalige Schulleiterin Heide Lang, Landtagsabgeordneter Bürgermeister Rene Lobner, Landtagsabgeordneter Bürgermeister Rene Zonschitz, Schulqualitätsmanagerin Verena Maschek und Doris Bischetsrieder. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Strasshof an der Nordbahn
Eröffnungsfeier für Zubau der Sonderschule

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister spricht von einer neuen Lernwelt für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf. STRASSHOF AN DER NORDBAHN. In die Allgemeine Sonderschule wurde kräftig investiert. Das Land NÖ förderte über 310.000 Euro für den Zubau der ASO in Strasshof an der Nordbahn. Der Bedarf für die ASO sei landesweit gegeben. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister betonte: "In Niederösterreich besuchen rund 5.200 Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf eine Allgemeine...

Im Adlerhorst durfte man sich heuer über drei österreichische Meistertitel (U17, U15 und U13) freuen. | Foto: VSV/Kohlmayer
5

Der Nachwuchs beim EC iDM VSV
„Eishockey steht für mehr als nur Sport“

Im Interview mit Thomas Pfeifer, Nachwuchsverantwortlicher, hat sich MeinBezirk mit ihm über die wichtige Nachwuchsarbeit beim EC iDM VSV unterhalten und einen Einblick in den Aufstieg Richtung Profisport erhalten. VILLACH. Nach den Playoffs endet jede Saison des VSV-Nachwuchses mit individuellen Einzelgesprächen und ein paar Wochen wohlverdiente Ferien, bis eine der wichtigsten Phasen, nämlich der Sommer, vor der Tür steht. „Im Sommer gewinnt man Meisterschaften. Das Training ist für die...

Die Ötztalerin Franzi Gritsch trainiert derzeit in Neuseeland. | Foto: Peter Leitner

Ötztaler Ski-Ass trainiert in Neuseeland
Franzi geht ihren Weg

UMHAUSEN, QUEENSTOWN (pele). Vor dem vergangenen Skiwinter war das Staunen groß, als die Umhauserin Franziska Gritsch aus der Trainingsstruktur des Österreichischen Skiverbandes ausschied. Sie wollte fortan mit ihrem Lebensgefährten und Trainer Florian Stengg arbeiten. Diese Struktur behält die Ötztalerin auch im Skiwinter 2024/25 und dementsprechend in der Vorbereitungsphase bei. Derzeit trainiert die 27-Jährige in Neuseeland. Und wedelte dort zuletzt in einem zum Australien-Neuseeland-Cup...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Das Gelände wird bei der Airpower lückenlos überwacht. | Foto: Verderber
4

Airpower in Zeltweg
"Wir sind auf alle Eventualitäten vorbereitet"

Aufbauarbeiten am Fliegerhorst Hinterstoisser für die Airpower gehen in die heiße Phase. Das Sicherheitskonzept wird gemeinsam mit Behörde und Einsatzkräften intensiviert und angepasst. Lückenlose Kontrollen gibt es bereits an den Eingängen. ZELTWEG. Der Zeitplan ist nicht nur bei der Airpower selbst äußerst straff, sondern auch im Vorfeld. Die heiße Phase der Vorbereitung hat längst begonnen, der Aufbau am Veranstaltungsgelände läuft. Zu sehen sind am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 5. Mai 2025 um 17:00
  • EBZ
  • Bruck an der Mur

Vorbereitung auf Elternschaft in Bruck an der Mur

Am 05.05.2025 findet um 17:00 Uhr in EBZ eine Vorbereitung auf Elternschaft statt. BRUCK AN DER MUR. Eine Bindung fürs Leben! Starke Eltern für starke Kinder Ohne menschliche Nähe, Schutz und Zuwendung kann ein Baby nicht gedeihen, ein Neugeborenes braucht Liebe, Geborgenheit, Sicherheit und Schutz um neugierig ihre Welt entdecken zu können. Wie sieht ein guter und sicherer Bindungsaufbau aus? Was erwartet uns bei der Geburt und wie können wir trotz den Veränderungen Paar bleiben, gemeinsam in...

Foto: Pixabay
  • 8. Mai 2025 um 11:00
  • Elternberatungsstelle
  • Mariazell

Vorbereitung Geburt und Elternschaft in Mariazell

Eine Vorbereitung auf die Geburt und Elternschaft findet am 08.05.2025 um 11:00 Uhr in der Elternberatungsstelle mit Irene Hinterhofer Hebamme statt.  MARIAZELL. Schwanger und ihre Partner können sich auf ihre Rolle als Mama und Papa vorbereiten und erhalten alle wichtigen Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt, Atem- und Entspannungsübungen, Wochenbett, Stillen, Babypflege, Tragen, Behördenwege nach der Geburt d. Kindes, Entwicklung d. Kindes, Bindung zum Kind und Stärkung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.