Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Helmut Rainer (Sparkasse Schwaz), Michael Winterhoff und Franz Hörl (Obmann WK Schwaz) | Foto: Sparkasse Schwaz

Sparkasse und Wirtschaftskammer Schwaz luden zu spannendem Vortrag

SCHWAZ (red). "Persönlichkeiten statt Tyrannen - Warum scheitern immer mehr Jugendliche im Berufsleben?" Darüber sprach der bekannte Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Michael Winterhoff am 11. Juni 2014 in der Wirtschaftskammer in Schwaz. Das Thema brennt vielen auf den Nägeln, der Andrang der Besucher war groß. In seinem Vortrag legte der Bestsellerautor den Zündstoff für eine grundlegende gesellschaftliche Debatte. Seine These: Immer mehr Erwachsene befinden sich in gravierenden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Anzeige
Vortrag Das ENDE des Projektmanagements von Key Note Speaker Ronald Hanisch | Foto: ronaldhanisch.com

„Das Ende des Projektmanagements“ mit Key Note Speaker Ronald Hanisch

Wie die Digital Natives die Führung übernehmen und Unternehmen verändern. Die Junge Wirtschaft freut sich Sie recht herzlich zu einem exklusiven Vortrag von Management-Experte und Buchautor Ronald Hanisch einzuladen. Auf unterhaltsame, anschauliche und doch etwas provokante Weise bietet Ronald Hanisch einen spannenden Schulterblick auf die Herausforderungen im heutigen Business. Die Digital Natives stehen dabei im Zentrum des Inhalts und wie diese neue Generation Mensch die Führung übernimmt...

Spartenobmann Thomas Salzer (WKNÖ), Geschäftsführerin Michaela Roither (Industriellenvereinigung Niederösterreich), Narzissmus-Experte Reinhard Haller und Spartengeschäftsführer Johannes Schedlbauer (WKNÖ). | Foto: WK/Matejschek

Narzissmus in der Wirtschaft: Gift oder gut dosiertes Medikament für Unternehmer?

Narzissmus und die Industrie – passt das zusammen? Auf den zweiten Blick jedenfalls, denn die Sparte Industrie beschäftigt sich auch mit Rahmenbedingungen und ihren Verbesserungsmöglichkeiten. Unter dem Titel “Science meets Industry” veranstaltet die Sparte der WKNÖ in Kooperation mit der Industriellenvereinigung NÖ eine Vortragsreihe, die sich mit wissenschaftlichen Hintergründen auseinandersetzt, die (nicht nur) die Industrie betreffen. Bei der jüngsten Veranstaltung dieser Reihe sprach...

Dr. Herbert Friesenbichler (AUVA), FiW Landesgeschäftsführerin Charlotte Jautz, Susanne Pfneiszl (Arbeitsinspektorat), FiW Bezirksvorsitzende Emma Hitzinger, DI Günter Schinkovits (Amtsleiter Arbeitsinspektorat Eisenstadt), WK Regionalstellenleiter Harald Pokorny, JW Bezirksvorsitzender Gernot Zechmeister. | Foto: WK Neusiedl

Psychische Evaluierung - Grundlagen, Systeme und Umsetzung in der Praxis

Junge Wirtschaft und Frau in der Wirtschaft Bezirk Neusiedl am See, luden zu einer Infoveranstaltung in die „Alte Mauth“ der Familie Windholz in Neusiedl am See, ein. Mag. Bernhard Pammer von der Wirtschaftskammer Burgenland konnte zahlreiche Teilnehmer an dieser Veranstaltung begrüßen. Das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG) verlangt die Berücksichtigung psychischer Belastungen im Rahmen der Arbeitsplatzevaluierung. Die AUVA, das Arbeitsinspektorat und die Wirtschaftskammer Burgenland...

HTL-Krems: so gründet man ein Unternehmen

Der Weg in die Selbstständigkeit ist für zukünftige Absolventen der Abteilung Informationstechnologie eine attraktive Zukunftsperspektive. Dieter Bader vom Gründerservice der Wirtschaftkammer NÖ hat im Zuge des Workshops "Start up: so gründet man ein Unternehmen" die Eckpfeiler des Selbstständigwerdens den Schülern der fünften Klasse der Abteilung Informationstechnologie nähergebracht. Die Schüler hatten die Möglichkeit durch konkrete Fragen ihr Basiswissen, welches sie in den Gegenständen...

WK-Akademie

WK-Akademie Wann: 25.01.2014 14:00:00 bis 25.01.2014, 16:00:00 Wo: Kulturzentrum Dr. Fred Sinowatz, Doktor-Karl-Renner-Straße 1, 2491 Neufeld an der Leitha auf Karte anzeigen

WK-Akademie

Vortrag Wann: 24.01.2014 14:00:00 bis 24.01.2014, 16:00:00 Wo: Kulturzentrum Dr. Fred Sinowatz, Doktor-Karl-Renner-Straße 1, 2491 Neufeld an der Leitha auf Karte anzeigen

Verena Storch mit den Schülern der Polytechnischen Schule in Scheibbs. | Foto: Pöcksteiner

Vortrag für Schüler im Scheibbser Poly

"Frag Jimmy!" - Diese Aufforderung überbrachte am 26. Nov. 2013 Frau Verena Storch von der Wirtschaftskammer den Schülern der Polytechnischen Schule. frag-jimmy.at ist nämlich die Homepage, die die Wirtschaftskammer für die künftigen Lehrlinge eingerichtet hat. Verena Storch von der Wirtschaftkammer Niederösterreich wies hier auf die verschiedenartigsten Lehrstellen hin und ermutigte die jungen Menschen, sich ihrer Begabungen bewusst zu werden. Michaela Lackinger von der Firma Wittur in...

Jan-Uwe Rogge referiert in Schwaz | Foto: WK Schwaz

Vortrag: Dr. Jan-Uwe Rogge "Pubertät und berufliche Orientierung"

Wer wissen will, wie man die turbulenteste Zeit im Leben eines jungen Menschen – die Pubertät – und eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben – die berufliche Orientierung – unter einen Hut bringt, ist beim Vortrag von Dr. Jan-Uwe Rogge in der Wirtschaftskammer Schwaz genau richtig! Jan-Uwe Rogge ist Familien- und Kommunikationsberater und Buchautor. Er beschäftigt sich seit 35 Jahren mit Familien, ihren Dynamiken, Freuden, Ängsten und Problemen. Er hat unzählige Konversationen mit Kinder...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Infoabend „Erfolg durch mentale Stärke“

Hektik & Stress nehmen zu. Wie Stärken eingesetzt werden können, verrät Mentaltrainer Hörndler. TULLN. Am Dienstag, 30. Oktober, findet um 19.00 Uhr in der Wirtschaftskammer Tulln, Hauptplatz 15, ein Infoabend zum Thema „Erfolg durch mentale Stärke“ mit Mentaltrainer Markus Hörndler statt. In Beruf und Alltag ist jeder Mensch starken Belastungen wie Hektik, Stress oder ungelösten Aufgaben ausgesetzt. In diesem Impulsvortrag lernen Sie mentale Werkzeuge und Instrumente kennen, die gezielt im...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
3

Wenn die Finanzpolizei klopft

Großer Andrang bei Info-Veranstaltung des Wirtschaftsbundes: Unternehmer holten sich Tipps für den Umgang mit der Finanzpolizei. Razzien mit dutzenden, unhöflichen Beamten, die den gesamten Betrieb aufhalten und Unternehmer wie Schwerverbrecher behandeln: Rund um die Finanzpolizei ranken sich einige Schauermärchen. Der Wirtschaftsbund war jetzt im Rahmen einer Roadshow in der Wirtschaftskammer St. Veit zu Gast um einerseits mit Gerüchten rund um diese Einheit aufzuräumen - und andererseits...

Kundeninsolvenz: Wie Sie richtig handeln

RIED. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind zahlreiche Unternehmen von Liquiditätsproblemen und Insolvenz betroffen. Schwächen und Fehler können ohne entsprechender Kenntnis und Vorbereitung zur Existenzbedrohung werden. Auch die Krise eines Geschäftspartners kann negative Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben. Wie erkennen Sie Hand- lungsbedarf und was müssen Sie tun? Können Sie sich vor Ausfällen bei Geschäftspartnern schützen? Welche Maßnahmen sind geboten, wenn sich Ihre eigenen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
46

Gedächtnistraining mit Junger Wirtschaft

Die Roadshow "ROCK YOUR MIND" der Jungen Wirtschaft Kärnten machte in St. Veit Station und präsentierte den lizensierten Gedächtnistrainer Heribert Jäger einem staunendend Publikum.

3

„Bauen am Hang: Hangrutschung, Hangkriechen, Hangmure“

Teil 1 der Vortragsreihe: "Berücksichtigung von Naturgefahren bei Widmung, Planung und Umsetzung von Bauvorhaben" Schwerpunktthema: „Bauen am Hang: Hangrutschung, Hangkriechen, Hangmure“. freier Eintritt ... Um Anmeldung bis spätestens 13.03.2012 wird gebeten. Der Vortrag bietet einen groben Überblick über den Ablauf eines Bauvorhabens von der Widmung, über den Zonenplan bis zu einzelnen Planungsschritten und Umsetzung. Mit den im Vortrag dargelegten unterschiedlichen Bearbeitungsschritten...

Josef Ober, Günther Stangl, Thomas Heuberger, Edith Kohlmeier und Michael Praßl (v.v.l.) hörten interessiert zu.

Wirtschaftskammer lud zum Vortrag über die Ostöffnung in Feldbach

Auf die heimischen Unternehmen warten große Herausforderungen durch die Öffnung des Marktes. Der österreichische Staatsfeiertag im heurigen Jahr stellt den nächsten Meilenstein der Europäischen Integration dar. Mit dem Wegfall der Beschränkungen für Arbeitnehmer aus den osteuropäischen EU-Staaten (mit Ausnahme der beiden Länder Bulgarien und Rumänien) kommen neue Chancen und Herausforderungen auf den heimischen Arbeitsmarkt und die regionalen Unternehmen zu. Um die Wirtschaftstreibenden des...

50

Der Weg zum Gipfel - Vortrag

Die Junge Wirtschaft lud zum Vortrag "Der Weg zum Gipfel", bei dem Mag. Gerhard Schaar und Dr. Uwe Rascher interessante Informationen über ihren "Erfolg" sprachen. Wann: 05.05.2010 18:30:00 Wo: Wirtschaftskammer Kärnten, Europaplatz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Matthias Horx im Interview

„Krise beflügelt“

Morgen, Donnerstag, ist Trendforscher Matthias Horx Gast der Sparte Handel der Wirtschaftskammer in der Messehalle 5 (19 Uhr). Drei Fragen an ihn vorab. Was erwarten Sie für die Zeit nach der Krise? Matthias Horx: Jede Krise wirkt wie ein reinigendes Gewitter – alte Branchen, die innovationsträge geworden sind, werden neu erfunden, alte Konzepte sterben aus. Das ist wie bei persönlichen Krisen – wenn man sie annimmt, verjüngen und stärken sie. Denken Sie, dass die Krise das Denken und Handeln...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.