Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Hans Moser, Wolfgang Pastl, Klaus Lindinger, Christoph Döberl und Günther Baschinger bei der Veranstaltung, bei der sich alles rund um KI drehte. | Foto: Andreas Maringer

Veranstaltung in der WKO Grieskirchen
Wie nutze ich KI für mein Unternehmen?

Wie kann ich Künstliche Intelligenz (KI) für mein Unternehmen nutzen? Um diese Frage drehte sich der KI Hotspot der WKOÖ in Grieskirchen. 75 Interessierte besuchten die Infoveranstaltung am 15. Mai.  GRIESKIRCHEN. Das „Warm-up“ mit Manuel Thalhammer und die Einleitung durch WKO-Obmann Günther Baschinger stimmten die Besucher gleich sehr gut auf das Thema ein. Moderiert wurde der KI-Hotspot Grieskirchen von Wolfgang Pastl vom Innovationsmanagement der WKOÖ. „Trotz des enormen Hypes, der vor...

Auf Einladung von WK-Obmann Josef Huber hielt Benni Raich einen Vortrag über Veränderung als Chance zum Erfolg.
4

Benni Raich
Veränderung als Schlüssel zum Erfolg

Im vollen Saal der Wirtschaftskammer Imst begeisterte Spitzensportler Benni Raich mit seinen Erzählungen. IMST. Auf Einladung der WK-Bezirksstelle Imst erzählte der zweifache Olympiasieger, dreifache Weltmeister, Gesamt- und 36-fache Einzelweltcupsieger auf unterhaltsame Weise Episoden aus seinem Leben, die ihn auf seinem beruflichen Werdegang gestärkt hatten. Dabei zeigte er auf, wie ihn Veränderungen geprägt  und dank kluger Entscheidungen gestärkt hatten. Die Grundlage zum Erfolg sei indes...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
WK-Bezirksstellenleiter Alexander Vogl, Vortragende Renee Hofbauer, Elisabeth Herynek, Pia Zechmeister, Liane Kainz-Wöchtl, Friedrich Schlager, Mario Schalko, Matthias Wurth und Johann Wurz (v.l.) | Foto: Margret Schmid

"Earlybirds" in Waidhofen
Beim Frühstück über Urheberrecht informiert

WAIDHOFEN/THAYA. Das Informations-Format „Earlybird“ der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) hat sich über die Jahre hinweg als Service-Fixpunkt etabliert: Bei einem Frühstück werden Unternehmerinnen und Unternehmer mit relevanten Informationen zu aktuellen Themen in ihrer Bezirksstelle versorgt. Anfang Dezember fand in diesem Rahmen eine Info-Veranstaltung zum Thema „Urheberrecht im digitalen Zeitalter“ statt. Das könnte dich auch interessieren: Saisonstart im Schidorf Kirchbach...

v.l. Martin Fürndraht, Renee Hofbauer und Andrea Lautermüller. | Foto: WKNÖ
2

Wirtschafskammer Mödling
"early bird" informierte über Urheberrecht

WKNÖ-Bezirksstelle Mödling lud im Rahmen der Veranstaltungsreihe „early bird“ zu Vortrag ins Haus der Wirtschaft Mödling. BEZIRK MÖDLING. Renee Hofbauer von der Abteilung Rechtspolitik der WKNÖ beleuchtete in ihrem Vortrag ein hochaktuelles Thema: Urheberrecht und die Nutzung fremder Fotos auf Websites und was Unternehmer wissen müssen. Bereits in der Früh fanden sich zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer ein, um sich bei einem informativen Frühstück über rechtliche Fallstricke und...

Vortragender Andreas Kornherr. | Foto: WKNÖ

“Erfolgreich mit KI”
Die Wirtschaftskammer Tulln lud zum Vortrag ein

Die Wirtschaftskammer Tulln lud zu einer informativen Veranstaltung unter dem Titel “Erfolgreich mit KI” ein. Der Vortragende Andreas Kornherr, ein Experte der Technologie- und InnovationsPartner, auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI), präsentierte den Teilnehmern die neuesten Anwendungen und Entwicklungen im Bereich der KI. Besonders hervorgehoben wurden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von KI in verschiedenen Branchen und die damit verbundenen Chancen für Unternehmen. Ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
v.l. Franz Balik, Ümmü Büyüktepe, Andrea Lautermüller und Martin Fürndraht. | Foto: Fidas
2

Vortrag in Mödling
Wie man einer Unternehmenskrise vorbeugt

Steuerberater Franz Balik von Fidas NÖ gab einen interessanten Einblick und Anregungen in das Thema „Unternehmenskrise vorbeugen“. BEZIRK MÖDLING. Die Mödlinger Bezirksstelle der WK NÖ lud zum Vortrag, und die interessierten Unternehmer konnten zahlreiche wertvolle Tipps mitnehmen, so zum Beispiel, dass die Vorenthaltung von Dienstgeberbeiträgen zur Sozialversicherung für bereits ausbezahlte Löhne und Gehälter für den Geschäftsführer strafrechtlich relevant ist oder dass im Rahmen der...

Claus Rechberger, Anja Rechberger, Eva Köck-Eripek, Ramazan Serttas, Oliver Zehner, Michaela Köttler, Gabriele Kao, Katharina Wocelka Michaela Geier | Foto: Ingrid Spalt

Wirtschaftsstandort Purkersdorf
Wertschätzung als Wettbewerbsvorteil

Kürzlich fand ein Vortrag zum Thema "Wertschätzung als Wettbewerbsvorteil" in der Wirtschaftskammer Außenstelle Purkersdorf statt. PURKERSDORF. Vortragender Oliver Zehner, psychologischer Berater und Marketingexperte, führte durch einen unterhaltsamen Vortrag mit interaktiven Elementen zum Thema "Wertschätzung als Wettbewerbsvorteil" in der Wirtschaftskammer Außenstelle Purkersdorf. Er präsentierte den Unternehmerinnen und Unternehmern, warum Wertschätzung derart wichtig ist, egal ob man es...

2

Einblicke in die Wirtschaft
Die BHAK 1 besucht EPU-Tag der Wirtschaftskammer Salzburg

EPUs (= Ein-Personen-Unternehmen) sind Unternehmen, die neben der Unternehmerin / dem Unternehmer über keine MitarbeiterInnen verfügen. Sie sind Geschäftsführung, Marketingabteilung, Produktionsabteilung und mehr in Personalunion … und das kann ziemlich herausfordernd sein. Da macht es Sinn sich ein Netzwerk aufzubauen, dessen Mitglieder sich gegenseitig unterstützen. Mit dem EPU-Tag bot die Wirtschaftskammer Salzburg am 26.04.2023 zum wiederholten Mal einen Rahmen, um erste Kontakte in...

Freuten sich über die rege Nachfrage an ihrem Cybercrime-Event: Die Bezirksstellenobleute Martin Fürndraht (Mödling) und Peter Bosezky (Baden), Volksbank Wien Regionaldirektor Martin Heilinger, Vortragender Joseph M. Riedinger sowie die Bezirksstellenleiter Andrea Lautermüller (Mödling) und Andreas Marquardt (Baden) | Foto: Veronika Steinberger

Neuer Wilder Westen?
Cybercrime Vortrag der Wirtschaftskammer in Baden

Wirtschaftskammer Bezirksstelle Baden lud zu spannendem Cybercrime-Vortrag. BADEN. „Ist das Internet der neue Wilde Westen?“ Unter diesem Titel stand ein Vortragsabend der Wirtschaftskammer Bezirksstellen Baden und Mödling in Kooperation mit der Volksbank Wien. Der Vortragende Joseph M. Riedinger ist nicht nur Unternehmer im Bereich Netzwerk und Security, sondern leitete auch die Cybercrime Unit des LKA NÖ, betreut BKA und FMA und ist Lektor an der FH Wr. Neustadt. Den zahlreich erschienenen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Thomas Schäfer-Elmayer und Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann beim Praxistraining „Wie übergebe ich ein Geschenk richtig“
 | Foto: Bezirksstelle Krems Holger Lang-Zmeck

WK Krems
Wifi-Impulsvortrag mit Thomas Schäfer-Elmayer

Thomas Schäfer-Elmayer begeisterte in Krems mit Benimm-Tipps für Unternehmen Mit einem WIFI-Impuls zum Thema „Business Etikette“ startete die Wirtschaftskammer Krems in den Eventbetrieb 2022. KREMS. „Menschen muss man mögen“ – unter dieses Credo stellte Thomas Schäfer Elmayer, der Top-Ansprechpartner für gutes Benehmen, seine kurzweiligen und überaus interessanten Impulse für privaten und geschäftlichen Erfolg. Wie überreiche ich meine Visitenkarte korrekt? Wie löffle ich meine Suppe aufrecht...

Bezirksstellenobmann-Stv. Reinhard Indraczek, Manuela Krendl, Leiterin des Förderservice der WKNÖ, Christian Berki, NÖBEG | Foto: Julius Gelles

Wirtschaftskammer Hollabrunn
Förderungen und Berichte aus der Praxis

Early Bird Veranstaltung in Hollabrunn - Förderungen, Finanzierungen und Unterstützungsleistungen der WKNÖ. Die Wirtschaftskammer Niederösterreich lud zur Early-Bird Veranstaltung in die Bezirksstelle Hollabrunn zum Thema Förderungen und Finanzierungen ein. "Gerade dieses Thema befindet sich im stetigen Wandel", so Bezirksstellenobmann Stellvertreter Reinhard Indraczek bei der Eröffnung, „daher ist es wichtig, am aktuellen Stand zu bleiben“. Rat von ExpertenBegleitet wurde die Veranstaltung von...

BHAK/BHAS Oberwart
Online-Coaching der "Jungen Wirtschaft Burgenland"

„Besondere Zeiten verlangen besondere Maßnahmen.“ Frei nach diesem Motto fand heute ein Meeting der Junior Company „KeLiSa“ der 3AK der BHAK/BHAS Oberwart mit VertreterInnen der „Jungen Wirtschaft Burgenland“ via Videokonferenz statt. Bea Ulreich und Christoph Schnitter vom Team der „Jungen Wirtschaft Burgenland“ präsentierten den SchülerInnen die wichtigsten Fakten rund um das Thema „Unternehmensgründung“. Dank ihrer Expertise als Interessensvertretung der österreichischen JungunternehmerInnen...

Ein lustiger Vortrag über das Scheitern, Motivation und wieder Aufstehen in der Wirtschaftskammer Kufstein.
Bernhard Eder, Patrick Schönauer (WK Kufstein), Alois Moosbauer, Hansjörg Steixner, Sebastian Türkdogan und Samuel Geisler, Obmann der Jungen Wirtschaft (v.l) freuten sich darüber.  | Foto: Eberharter

WK Vortrag
"Erfolgreich Scheitern" erheiterte Kufstein

Am Donnerstag, den 27. Februar brachte der Vortrag "Erfolgreich Scheitern" von vier Unternehmern, in der Wirtschaftskammer Kufstein, die Zuhörer zum Grinsen. KUFSTEIN (be). Eigentlich ist das berufliche bzw. wirtschaftliche Scheitern ein ernstes Thema. In der Wirtschaftskammer Kufstein sorgten jedoch am Donnerstagabend, den 27. Februar vier erfolgreich Gescheiterte für enorme Unterhaltung. Bernhard Eder aus Oberösterreich, Sebastian Türkdogan aus Kufstein, Alois Moosbauer aus Bayern bzw....

Foto: BEZIRK BADEN. SICHERHEITSVORTRAG des WIRTSCHAFTSBUNDES durch SICHERHEITSTECHNIK CAGALA in der RESTAURANT PIZZERIA VENEZIA in OEYNHAUSEN 20.1.2020
2 58

SICHERHEITSVORTRAG des WIRTSCHAFTSBUNDES durch SICHERHEITSTECHNIK CAGALA in der RESTAURANT PIZZERIA VENEZIA in OEYNHAUSEN 20.1.2020

BEZIRK BADEN. SICHERHEITSVORTRAG des WIRTSCHAFTSBUNDES durch SICHERHEITSTECHNIK CAGALA in der RESTAURANT PIZZERIA VENEZIA in OEYNHAUSEN 20.1.2020 Der Wirtschaftsbund Traiskirchen lud recht herzlich ein zum Stammtisch! KommR. KARL WEGSCHAIDER Obmann des Wirtschaftsbundes bgrüßte die Gäste WIRTSCHAFTSBUND TRAISKIRCHEN SICHERHEITSTECHNIK CAGALA OEYNHAUSEN PETER CAGALA  0664/2221212 od. 02252/209309 RESTAURANT PIZZERIA VENEZIA - ARSIMI BYTYQI 0660/5068844 od. 02252/252228 Vorstellung der ÖVP...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die WK-Regionalstelle lädt zur Vortragsreihe ein. | Foto: Fischer

WKO-Vortrag: Verkauf, Vergabe, Entwicklung

Die Wirtschaftskammer-Regionalstelle GU lädt am 16. Oktober, 18.30 Uhr, im Foyer der Mehrzweckhalle Judendorf interessierte Unternehmer zur Vortragsreihe "Verkauf/Vergabe/Mitarbeiterentwicklung" ein. Fachtrainer Mirko Prusac führt durch den Abend. Mit dabei sind: Christian Adam, Unternehmensberater, Gerfried Weyringer, Vergaberechtsexperte, sowie Alexander Fleck, Lösungsexperte. Um verbindliche Anmeldung bis spätestens 14. Oktober unter graz-umgebung@wkstmk.at wird gebeten.

Andreas Roffeis, Peter Dollack, Ursula Sova, Katharina Albrecht, Isolde Bergmann, Gerald Schuecker, Irene Lang, Herbert Strobl, Renata Schönbauer, Christian Katholitzky, Katharina Lahner
 | Foto: Monika Uhl

Marketing-Praxis-Workshop in Tulln

TULLN (pa). Bin ich richtig positioniert? Spreche ich meine Zielgruppen optimal an? Neue Antworten auf gut bekannte Fragen, die sich jeder Unternehmer/ jede Unternehmerin immer wieder stellt, gab's beim Marketing Praxis Workshop vor kurzem in der Bezirksstelle Tulln. Mit den beiden Trainern und Unternehmensberatern Andreas Roffeis (goodvibes) und Peter Dollack (Walnuss Consulting OG) haben sich die TeilnehmerInnen diesen Fragen intensiv gewidmet. Mit ehrlichem Feedback im Teamprozess gab es für...

Gezielter Einsatz von Körpersprache: Axel Mitterer mit der FiW-Bezirksvorsitzenden Petra Erhart-Ruffer. | Foto: © WK Landeck
3

Frau in der Wirtschaft
Mehr Erfolg durch gezielten Einsatz von Körpersprache

LANDECK. Frau in der Wirtschaft lud kürzlich zur Veranstaltung „Körpersprache und ihr gezielter Einsatz im Berufs- und Privatleben“ in den Stadtsaal Landeck. Begeisterungskonzept FiW Bezirksvorsitzende Petra Erhart-Ruffer konnte mehr als 60 Besucherinnen begrüßen und stellte den Referenten Axel Mitterer vor. Axel Mitterer ist akadem. Mental Coach und blickt u.a. auf langjährige Erfahrung als Geschäftsführer, Business Coach, Vortragender an Universitäten, Aktiver und Trainer im Sportbereich...

Markus Schön, Claudia Ferchland-Lechner | Foto: Eva Travnicek

WK-Vortrag
Vortrag zum Thema Bundesvergabegesetz 2018

KLOSTERNEUBURG (pa). Das neue Bundesvergabegesetz 2018 ist am 21.8.2018 in Kraft getreten und bietet viele Neuerungen für Bieter. Dazu informierte kürzlich Vortragende Claudia Ferchland-Lechner, Unternehmensberaterin, seit über 10 Jahren selbständig und spezialisiert auf die Beratung und Begleitung bei öffentlichen Vergabeverfahren und Ausschreibungen. Kurz und kompakt informierte sie über die wichtigsten Änderungen des neuen Gesetzes und Möglichkeiten zur Vermeidung von Fehlern für die...

Einladung Cyber Security Night | Foto: UBIT

Cyber Security Night 2018

Die WKO und UBIT laden zu Cyber Security Night ins VolXhaus ein. Keynote Tatort Arbeitsplatz: Arbeitsplatzsicherheit aus psychologischer Sicht mit Kriminalpsychologe Dr. Thomas Müller Die Keynote bei der Cyber Security Night hält Europas führender Kriminalpsychologe Dr. Thomas Müller. Der erfolgreiche Autor ist bekannt durch seine Tätigkeit als Profi ler bei verschiedensten, aufsehen erregenden Verbrechen. In den letzten Jahren hat der versierte Vortragende mehrere Fälle von „Workplace...

Spannender Vortrag mit Wirtschaftskoryphäe in Schwaz

Unter dem Titel „Österreichs Wirtschaft in einem komplexen Umfeld – was erwartet die Betriebe“ luden die Wirtschaftskammer Schwaz und die Sparkasse Schwaz am 28. November 2017 zu einem interessanten Themenabend ein. Als Referent konnte der aus den Medien bekannte hochkarätige Vortragende Univ.-Prof. MMag. Dr. Gottfried Haber gewonnen werden. „Der Brexit ist der größte potenzielle Wachstumskiller, das ist vielen noch nicht bewusst, auch nicht den Finanzmärkten. Die Briten profitieren vom...

Foto: pixabay

Roadshow: Unsere Daten im Visier

SPITTAL. Am Donnerstag, dem 9. November, lädt der Wirtschaftsbund Kärnten zum Vortrag und Diskussion "Besser keine Daten als strafbare Taten" - Die neue Datenschutz-Grundverordnung im Visier. Experten klären auf, worauf an achten muss um rechtlich abgesichert sein. Beginn ist um 18.30 Uhr in der Wirtschaftskammer Spittal.  Wann: 09.11.2017 18:30:00 Wo: Wirtschaftskammer Bezirksstelle, Bismarckstraße 14, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

20

Herbstgespräch der Wirtschaftskammer: Firmenanschlag aus dem Netz

Cyberkriminalität ist nicht zu unterschätzen. Wirtschaftskammerobmann Johann Froschauer musste das am eigenen Leib spüren. SCHÄRDING. Eine Horrorvorstellung für alle Unternehmen: Ein Trojaner legt den kompletten Firmenserver lahm. Alle Daten sind verloren – solange, bis das Unternehmen das geforderte Lösegeld zahlt. Ransomware, auch bekannt als Verschlüssungs- oder Erpressungstrojaner, nennt sich diese Schadsoftware, die zu einer immer größeren digitalen Bedrohung für Unternehmen wird. Wolfgang...

"Was deine Angst dir sagen will": Andreas Winter, Petra Erhart-Ruffer (FiW) und Otmar Ladner (WK Landeck).
2

Andreas Winter sprach über Ängste und wie man sie besiegt

LANDECK (joli). Frau in der Wirtschaft (FiW) lud vergangen Dienstag zu einem spannenden Vortrag über "Ängste" des Motivationsexperten und Bestseller-Autors Andreas Winter. Der Diplompädagoge und psychologische Berater zeigte auf, wie Ängste in uns entstehen, wie sie wirken und vorallem wie man sie wieder los werden kann. Denn Ängste können die eigene Produktivität im privaten sowie im beruflichen Alltag einschränken. Im Anschluss stand Andreas Winter für die zahlreichen Fragen und Anliegen der...

Wirtschaftskammer: digitale Zukunft, Internet-Kriminalität

HOPFGARTEN/KITZBÜHEL. Die Bezirks-Wirtschaftskammer lädt interessierte Unternehmen zu zwei Veranstaltungen: * 22. 3., 19 Uhr, Sportresort Hohe Salve, "Fit für die Zukunft in der digitalen Welt", mit Vorträgen und praktischen Beispielen (u. a. von Prof. Roman Stöger). * 29. 3., 19 Uhr, K3 KitzKongress, "Für mehr Internet-Sicherheit in den Unternehmen", mit Vorträgen und Informationen rund um das Thema (u. a. von Seiten der Polizei und von IT-Experte Peter Seiwald).

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.