Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

Die Pink-Ribbon-Fahne vor dem Rathaus erinnert an die Aktion der Österreichischen Krebshilfe. Bürgermeister Reinhard Resch, Sabune Caslavka und Vizebgm. Eva Hollerer | Foto: Stadt Krems

Brustkrebsvorsorge
Krems sieht Pink

„Pink Ribbon“-Aktion für Krebshilfe lässt Kremser Wahrzeichen rosa erstrahlen KREMS. Im Oktober erstrahlen Steinertor und Musikpavillon im Stadtpark wieder in rosa Licht. Die Stadt Krems unterstützt damit wieder die Pink-Ribbon-Aktion der Krebshilfe. Passanten werden auf diese Weise auf die Brustkrebsvorsorge aufmerksam gemacht und zum Spenden für die Krebshilfe animiert. Zu diesem Zweck sind in der Bürgerservicestelle im Kremser Rathaus, in der Badearena, in der Stadtbücherei & Mediathek, im...

  • Krems
  • Doris Necker
Lokalaugenschein: STR Helmut Maier, STR Sonja Hockauf-Bartaschek, Bgm. Reinhard Resch, BL Doris Denk , Architekt Martin Wagensonner
 | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Neuer Kindergarten in der Mitterau feiert Dachgleiche

Bauarbeiten halten den Zeitplan ein:  Fertigstellung Anfang 2021 geplant KREMS. Der Spatenstich für den neuen Kindergarten in der Mitterau erfolgte am 9. Juni. Bei der Gleichenfeier überzeugte sich unter anderen Bürgermeister Reinhard Resch von den Fortschritten. Schon Anfang 2021 sollen fünf Kindergartengruppen in das neue Gebäude einziehen. In Rekordtempo ist der Rohbau des neuen Kindergartens inmitten des Mitterauer Parks entstanden. Das Gebäude entspricht den Kriterien ökologischer Bauweise...

  • Krems
  • Doris Necker
Chirurgin Dr. Susanne Harauer eröffnete Ordination in Krems
 | Foto: privat

Gesundheit
Fachärztin für Chirurgie eröffnete Ordination in Krems

Chirurgin Dr. Susanne Harauer mit Ordination am Bahnhofplatz 6 „Für mich als Ärztin ist es wichtig, eine kompetente Behandlung in angenehmer Atmosphäre bieten zu können. Ich will meinen Patienten und Patientinnen durch verständliche Erklärungen die Angst vor Eingriffen nehmen,“ lautet ein Grundsatz von Dr. Susanne Harauer, Kremser Fachärztin für Chirurgie. Das Leistungsspektrum als Wahlärztin umfasst Operationen in örtlicher Betäubung zum Beispiel bei Muttermalen, Hautkrebs, Lipomen oder...

  • Krems
  • Doris Necker
Bücher waren gefragt bei der Septemberlese. | Foto: Kühn
3

Septemberlese 2020:
„Wichtiges Bekenntnis zu Kunst und Kultur“

LANGENLOIS (mk) Am vergangenen Wochenende fand im Langenloiser Stiegenhaus die heurige „Septemberlese“ statt - unter Corona-Bedingungen. Wir sprachen mit dem künstlerischen Leiter der Lese, Wolfgang Kühn, über diese Veranstaltung. Die Septemberlese ist vorüber: Wie hast Du als künstlerischer Leiter diese Veranstaltungsreihe erlebt? Wolfgang Kühn: Für mich war es etwas Besonderes, ein Zittern bis zum letzten Tag, ob die Septemberlese auch tatsächlich stattfinden kann. Und dann die große...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Stadt Krems als besonderer Anblick. | Foto: Stadtmarketing Krems GmbH
3

Stadt Krems
Krems auf einen Blick im virtuellen Stadtrundgang

KREMS. Eine Standard-Fotografie beschränkt das Blickfeld des Menschen auf eine Richtung. Dabei gäbe es im selben Augenblick, um ihn herum, noch so viel mehr zu entdecken. Krems lässt ab sofort jeden die Stadt so erleben, als wäre er vor Ort. So wird interessierten Gästen ein authentischer Einblick in die Stadt Krems und ein virtuelles Erlebnis der besonderen Art geboten. „Einer der modernsten Online-Rundgänge zeigt ab sofort das einzigartige Kremser Ambiente auf spektakuläre Art und Weise....

  • Krems
  • Doris Necker
Xu Jingyun überreichte Prim Assoc. Prof. Dr. Jünger 500 Schutzmasken vor dem Universitätsklinikum Krems | Foto: UK Krems

Stadt Krems
Uniklinik Krems erhält Spende von 500 Schutzmasken

Die National Health Commission der Volksrepublik China spendete dem Universitätsklinikum Krems aufgrund der guten Zusammenarbeit 500 Schutzmasken. KREMS. Im Jahr 2007 wurde das österreichisch-chinesische Austauschprogramm vom Bürgermeisterbüro der Stadt Wien ins Leben gerufen. Eine Kooperation zwischen dem Health Human Ressources Developement Center, der National Health Commission der Volksrepublik China und dem Wiener Gesundheitsverband ermöglichte es chinesischen Ärzten in Kliniken der...

  • Krems
  • Doris Necker
Bgm. Reinhard Resch, Kremser Bank Vorstandsdir. Christian Hager, Bereichsleiter Roland Dewisch  begutachten den sanierungsbedürftigen Brunnen am Täglichen Markt. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Täglicher Markt: Brunnensanierung startet bald

KREMS. Aufmerksamen Passanten in der Fußgängerzone wird es nicht entgangen sein: Der Trinkwasserbrunnen am Täglichen Markt ist abgebaut worden. Der Grund dafür: Der Brunnen wird einer Sanierung unterzogen und erhält einen neuen Anstrich. Im Frühjahr 2021 soll er wieder aufgestellt werden. Die Kosten übernimmt die Privatstiftung Sparkasse Krems, die schon einmal für den Brunnen aufgekommen ist: Bei der Zukunftskonferenz 2006 war die Idee ein Granderwasser-Brunnens geboren worden und mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Siegerin Elisabeth Wawerda übernimmt den Pokal und den Hauptpreis aus den Händen von GR Michael Fertl, dem Hauptsponsor des Tetris-Turniers im Donaulife Coffeshop. | Foto: privat

Stadt Krems
Siegerin holt Hauptgewinn bei Tetris-Turnier

KREMS. Im Donaulife Coffeeshop in der Unteren Landstraße 71 (direkt bei der Wienerbrücke) fand dieser Tage ein Tetris-Turnier statt. Rund 30 Teilnehmer kämpften corona- und platzbedingt nicht gleichzeitig gegeneinander und erreichten gigantische Highscores bei dem sehr anspruchsvollen und fordernden Computerspiel-Klassiker. Gesponsert hat die Veranstaltung Gemeinderat Michael Fertl, der Vorsitzende der Kremser SPÖ-Sektion Altstadt, der auch den Hauptpreis, einen mehrtägigen Aufenthalt für zwei...

  • Krems
  • Doris Necker
David Fischer holt sich souverän den Bulgarischen Meistertitel. | Foto: privat

David Fischer ist Bulgarischer Staatsmeister

KREMS. David startete am Samstag den 26. September 2020 bei der Bulgarischen Meisterschaft in Haskovo und konnte dort den Titel des Bulgarischen Meisters 2020 in der J Katg – 109 kg erreichen. Im Reißen begann David ganz locker mit 160 kg und zeigte dort einen technisch sehr sauberen Versuch. Diese Last reichte zum Sieg. Das Stoßen wurde zur ein Mann Show von David: 200 kg gültig und locker zur Hochstrecke gebracht, und somit hat er auch im Stoßen mit einem gültigen Versuch den Titel geholt....

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Bollwein

Gastronomie
Pulker: „Gästeregistrierung ist besser als die Vorverlegung der Sperrstunde“

BEZIRK. Der Obmann der Fachgruppe Gastronomie NÖ, Mario Pulker, begrüßt die differenzierte und punktgenaue Maßnahme für Niederösterreich seitens der Landesregierung. „Eine Vorverlegung der Sperrstunde wäre für sehr viele unserer Betriebe eine finanzielle Katastrophe. Jedes Mittel, um das zu verhindern, soll uns recht sein. Ich bedanke mich bei Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, dass man hier eine wirtschaftlich verträglichere Variante umsetzt. Wir informieren unsere Betriebe...

  • Krems
  • Doris Necker
Zahlreiche Gläubige aus Mautern radelten letzten Sonntag in den Gottesdienst.

 | Foto: Peter Schimatschek
2

Mautern radelt in die Kirche

Gläubige aller Konfessionen waren am 20. September aufgerufen den Gottesdienst mit dem Fahrrad zu besuchen. MAUTERN. Mit dieser Aktion wird ein Zeichen zu mehr radeln im Alltag gesetzt. Durch den bewussten Umgang mit unserer Natur, leisten auch die Kirchenbesucher ihren Teil und schonen damit unsere Umwelt und das Klima. „In fast 80 Pfarren stand am Sonntag die umweltfreundliche Mobilität und Bewahrung der Schöpfung im Mittelpunkt“, freut sich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Bereits zum...

  • Krems
  • Doris Necker
Arbeitsgerät zum Brechen des Flachs. | Foto: privat
2

Region Kampseen
Neu: „Hoarrolle“ im ersten österreichischen Museums für Alltagsgeschichte

REGION KAMPSEEN. Die Sammlung landwirtschaftlicher Arbeitsgeräte des „Ersten österreichischen Museums für Alltagsgeschichte“ in Neupölla wurde um ein bemerkenswertes Stück bereichert, nämlich eine sogenannte „Hoarrolle“ zum Brechen von Flachs. Das Gerät stammt aus dem Besitz der Familie Johann und Paula Wagner und war bis ca. 1950 in Lembach 11 bei Rappottenstein in Verwendung. Das neue Ausstellungsstück wurde von Kremser HTL-Professor Josef Wagner, Museumsleiter Friedrich Polleroß,...

  • Krems
  • Doris Necker
Adriana Affortunati präsentiert ab 2. Oktober „Velato“ im Herzoghof. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
„Verschleierte Kunst“ im Herzoghof

Zeitgenössische Kunst in mittelalterlichen Mauern: 2. Oktober bis 8. November KREMS. Die Künstlerin Adriana Affortunati präsentiert im mittelalterlichen Herzoghof in der Innenstadt eine visuelle Installation. Im Rahmen dieses Projekts sind einzelne Events geplant. Ein Projekt von kremskultur in Kooperation mit Kunst im öffentlichen Raum NÖ. Velato (portugiesisch für Verschleiert) nennt sich die visuelle Installation von Adriana Affortunati im riesigen Innenraum des Herzoghofs. Der Herzoghof,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Jürgen Übl
3

Stadt Krems
Fusion der Kremser Judovereine bietet optimale Trainingsmöglichkeiten

Die Stadt Krems und das Judozentrum Krems luden am 24. September zur Pressekonferenz in den Kremser Rathaussaal. Im Sommer fusionierten die beiden Kremser Judovereine –  Judoklub Krems und Union Judo Raika Krems – zum gemeinsamen Verein Judozentrum Krems. Der Zusammenschluss der beiden Vereine ist vor allem mit der immer stärker gewordenen partnerschaftlichen Zusammenarbeit beider Vereine sowie der Etablierung des Judoleistungszentrum Krems begründet. Dort trainieren die Kremser Judoka seit ein...

  • Krems
  • Doris Necker
Abschiedsempfang für verdiente Kindergartenpädagoginnen: Bgm. Dr. Reinhard Reschn, Heidelinde Ringsmuth, Ulrike Haydu, Doris Denk, Elisabeth Heiß, Sonja Panstingl, Mag. Georg Braunschweig, StR Sonja Hockauf-Bartaschek und Gabriele Stanka | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Resch dankt Pädagoginnen für jahrzehntelangen Einsatz

KREMS. Sie begleiteten Generationen von Kindern in ihrer Zeit in der allerersten Bildungseinrichtung Kindergarten. Nun haben vier Kremser Kindergartenpädagoginnen ihren Ruhestand angetreten. Zum Abschied lud sie Bürgermeister Dr. Reinhard Resch ins Rathaus. Heidelinde Ringsmuth nimmt nach 44 Jahren Dienst im Kindergarten Göttweigerhof Abschied von „ihren“ Kindern in der Einrichtung, die sie seit 1985 leitete. Auch Ulrike Haydu ist unzähligen ehemaligen Kremser Kindergartenkindern noch in guter...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Kürbis schlängelt sich von der Gartenmauer bist zur Straße hinab. | Foto: Doris Necker
2

Stadt Krems
Es gedeiht der Kürbis mitten in Weinzierl

KREMS. Mitten in der Stadt Krems in der Klomserstraße gedeiht eine Kürbispflanze prächtig. Die Triebe schlängeln sich die hohe Gartenmauer hinunter bis auf die Straße. Auf der Mauer liegt ein riesengroßer Kürbis und wartet auf seine Ernte. Dank der sonnigen Septembertage im heurigen Jahr gibt es auch noch einige Blüten zu entdecken.

  • Krems
  • Doris Necker
Erholen und genießen: Kaffepause im gemütlichen Ambiente für Ivana Simlinger. | Foto: Ines Androsevic

Stadtgemeinde Gföhl
Schmankerl: Gföhl punktet mit Küche und Gastlichkeit

GFÖHL. Die Stadt Gföhl liegt im Krenstal und umfasst 18 Katastralgeemeinden. In und und um die Stadt Gföhl verwöhnen zahleriche Gastronomiebetriebe die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten. Wer seinen Urlaub in Gföhl verbringen möchte, findet vom Stadthotel über Ferienwohnungen, Fremdenzimmer auch eine Pferdeherberge eoin breites Angebot. Die kleine Gemeinde mit großem Herz bietet für jeden das Richtige. Und wer sich für Architektur interessiert, kann sich über die denkmalgeschützten Gebäude...

  • Krems
  • Doris Necker
Es wird gebaut in der Stadt: Reihenhäuser und Wohnungen. Derzeit wird auch Bauland aufgeschlossen. Infos: www.gfoehl.gv.at | Foto: Ines Androsevic
2

Stadtgemeinde Gföhl
Gföhl als Wohnort ist top

Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger informiert über die Qualität des Wohnstandortes Gföhl. GFÖHL. Die Stadtgemeinde Gföhl setzt seit Jahren auf den Bau neuer Wohnungen und Reihenhäuser. Die Bezirksblätter fragten bei Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger nach, woran es liegt, dass viele Menschen auch von auswärts nach Gföhl ziehen wollen. Standort mit Qualität „Das liegt an der Qualität des Standortes. Der Hauptgrund ist die Mieten sind leistbar und die Wege sind kurz. Nach Krems braucht man 15...

  • Krems
  • Doris Necker
Ivana Simlinger genießt den Spaziergang zum wöchentlichen Wochenmarkt mitten in der Stadt am Hauptplatz. | Foto: Ines Androsevic

Stadtgemeinde Gföhl
Wochenmarkt verwöhnt mit regionalen Produkten

GFÖHL. "Da ich großen Wert auf Regionalität lege besuche ich den Gföhler Wochenmarkt regelmäßig. Man kann dort wunderbare Köstlichkeiten kaufen die ich gerne mit meiner Familie genieße", schwärmt Model Ivana Simlinger. Der Gföhler Wochenmarkt lockt mit seinem Angebot nicht nur die Bevölkerung vor Ort an. Am Wochenmarkt finden Kunden frisches Obst, Gemüse, Blumen und Pflanzen, Brot, Wildspezialitäten oder Fleischprodukte und Mehlspeisen, um sich das Leben zu versüßen. Das Wochenmarkt-Team sorgt...

  • Krems
  • Doris Necker
"Gföhler Wirtschaft aktiv" und Stadt arbeiten eng miteinander: Obmann Richard Reiter, Bgm. Ludmilla Etzenberger, Stv. Ulrike Huber | Foto: Ines Androsevic

Stadtgemeinde Gföhl
Die Gföhler Wirtschaft ist aktiv

Gute Voraussetzungen für die Zukunft: Die "Gföhler Wirtschaft aktiv" ist gut vernetzt und hält zusammen. GFÖHL. In gelungener Kooperation mit der Stadtgemeinde stellte der Verein "Gföhler Wirtschaft aktiv" viele Aktivitäten auf die Beine, die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sind. Rund 60 Mitgliedsbetriebe zählt der seit 24 Jahren aktive Verein. Hausmessen Anfang Oktober Für das heurige Jahr waren zahlreiche Veranstaltungen im Lauf des Jahres geplant, die teilweise wegen der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Ines Androsevic

Stadtgemeinde Gföhl
Optik Huber: Beratung, Vortrag, Aktionen und Sale

GFÖHL Optik Huber ist die Nummer eins, wenn es um Uhren, Schmuck, Optik und Hörakustik in Gföhl und Langenlois geht. "Im Oktober gibt es für unsere Kunden die Gleitsichtgläser-Aktion, eine Hörgeräte-Aktion sowie einen Sale im Eventraum bis zu minus 70 Prozent. Zudem setzen wir bei Brillen und Schmuck auf Exklusivität und beständige Werte. Dazu zählen etwa Gold- und Brilliantschmuck oder U-Boatuhren", informiert Ulrike Huber. Bei den Hausmessen hält Augenoptikermeister, Uhrmachermeister und...

  • Krems
  • Doris Necker

Stadtgemeinde Gföhl
Vereine beleben die Stadtgemeinde: Ein Fest für 100 Jahre Musik

Die Liste der Vereine in der Stadgemeinde Gföhl ist äußerst umfangreich. Neben Sportvereinen wie Fußball, Reiten bis zu Tanzen, finden sich auf der langen Liste, die auf der Website www.gfoehl.gv.at zu finden ist, auch Kultur sowie Musik- und Singvereine, mehrere Dorferneuerungsvereine oder das Rote Kreuz und auch zehn Feuerwehren in Gföhl und in den Katastralgemeinden. Alle Vereine gemeinsam bieten der Gföhler Gesellschaft die Chance, sich aktiv einzubringen und sich auch ehrenamtlich zu...

  • Krems
  • Doris Necker
GR Bettina Schimany, GfGR Georg Härtinger, GR Paul Fink, Bgm Martin Rennhofer, GfGR Claudia Pehn | Foto: Philipp Monihart

Gemeinde Paudorf
VP Gemeindeparteitag: Neuer Schwung und neues Team

PAUDORF. Wahrscheinlich nutzte die Volkspartei Paudorf am 18. September eine der letzten Möglichkeiten vor weiteren Vovid-19- Beschränkungen. Sie veranstaltete im Gasthaus „Zur schönen Aussicht“ in Maria Ellend den diesjährigen Gemeindeparteitag. Nach Händedesinfektion und namentlicher Registrierung ging es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Mund-Nasenschutz in den Festsaal auf zugewiesene Sitzplätze. Bereits diese zur neuen Normalität gewordenen Vorgangsweise deutete darauf hin, dass...

  • Krems
  • Doris Necker
HTL Direktor Andreas Prinz gratuliert den beiden herzlich. | Foto: HTL

Stadt Krems
Ehrenring der Stadt Krems geht an zwei HTL Absolventen

KREMS. Der Ehrenring der Stadt Krems wurde am 17. September an Thomas Hacker und Julian Holzmann verliehen. Beide beendeten alle 5 HTL-Jahrgänge mit ausgezeichnetem Erfolg und legten die Reifeprüfung mit lauter Sehr gut ab. Herzliche Gratulation! Der Ehrenring „Summa cum laude“ der Stadt Krems wird an jene Absolventinnen und Absolventender Kremser AHS und BHS mit herausragenden Leistungen vergeben. „Summe cum laude“ – „mit höchstem Lob“ werden Schüler ausgezeichnet, die alle Klassen der...

  • Krems
  • Doris Necker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sommerspaß 2024  | Foto: Freiraum Furth
  • 27. Juli 2024 um 00:00
  • Litschau
  • Litschau

"Sommerspaß4you" am Herrensee

Kurzurlaub für Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne special needs im Feriendorf Königsleitn am Herrensee. Termin: Samstag, 27. bis Montag, 29. August 2024 Wo geht´s hin: Zum Herrensee in Litschau Alle Infos und das Anmeldeformular unter:  www.freiraum-furth.at oder bei Sylvia Cizek 0699/12295566  Anmeldeschluss: 1. Juli 2024 Begleitet wird der Sommerspaß von den Inklusionspädagoginnen mit Herz!

Foto: TAG_M. Strasser
4
  • 9. August 2024
  • Litschau
  • Litschau

7. Theaterfestival HIN & WEG 2024

LITSCHAU: 7. Theaterfestival HIN & WEG 2024 – Vorschau & erste Programm-Highlights Tage für zeitgenössische Theaterunterhaltung 9. bis 18. August 2024 in Litschau am Herrensee / Waldviertel / Niederösterreich Das Theaterfestival HIN & WEG startet heuer in seine 7. Saison. Von 9. bis 18. August 2024 werden die beiden Themenschwerpunkte „Identität“ und „Teilen“ in den künstlerischen Fokus gerückt. Rund 140 Veranstaltungen finden in und um die Stadt Litschau, im Theaterhaus MOMENT, sowie im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.