Wandertag

Beiträge zum Thema Wandertag

Auf Wanderschaft: LAbg. Martin Weber, Walter Schuster, Anton Solderer, August Roth und Martin Frühwirth (v.l.). | Foto: KK

SPÖ-Bauern gingen gemeinsam auf die Wanderschaft

In St. Peter am Ottersbach trafen sich die SPÖ-Bauern zum jährlichen Wandertag. Trotz unbeständigen Wetters fanden sich mehr als 250 Wanderer aus allen Bezirken der Steiermark ein. Von St. Peter am Ottersbach führte die Route nach Perbersdorfberg zur Weinwarte und wieder retour. Durch den trüben Herbstag war der Rundum-Panorama-Blick stark eingeschränkt. Am Aussichtsturm wurde dieser Umstand durch Sturm und Kastanien wieder wettgemacht. Die Abschlussveranstaltung fand anschließend im großen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi

Wandertag

Wandertag in Göpfritz an der Wild Start: 13:00 - 15:00 Uhr im Kulturstadl Kulturstadlà Tennis-/Sportplatzà Sägewerk Maier àentlang der Bahnstrecke Raabs bis Breitenfeld à Almosen ( Raststation ) à Querung der Bundesstraße, Bahnunterführung à am Frühwirtteich vorbeià Luftwaffenstraße à über Oberort ins Ziel Kulturstadl (gesamt ca. 12 – 13 km) Ziel und Siegerehrung: 18:00 Uhr im Kulturstadl Danach Musik und Tanz mit Gerald Etzler Wann: 26.10.2012 13:00:00 Wo: Kulturstadl Göpfritz an der Wild,...

  • Zwettl
  • Verschönerungs- und Fremdenverkehrsverein Göpfritz an der Wild
4

Familien-Wandertag

Gemeinsam 2 Millionen Schritte erreichen! VIEHDORF. Am 26. Oktober 2012 findet der Familien-Wandertag mit Nordic Walking statt. Wanderer sowie Nichtwanderer haben die Möglichkeit beim Start/Ziel das Wanderfrühschoppen zu genießen. Wann: 26. Oktober 2012 Beginn: 8.30 Uhr Wo: Sportplatz, Viehdorf Streckenlänge: ca. 8km Wann: 26.10.2012 08:30:00 Wo: Sportplatz, 3322 Viehdorf auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Wandertag der SPÖ Krottendorf

Am Samstag 06. Oktober, konnte wieder der traditionelle Herbstwandertag der SPÖ Krottendorf stattfinden. Das diesjährige Wanderziel war wieder der Garten der Generationen. Der Wandertag war heuer wieder vom Wetterglück begünstigt! Ungefähr 60 aktive Wanderer spazierten knappe zwei Stunden durch die Gemeinde Krottendorf. Danach wurden die Wanderer und nachkommenden Gäste mit Gulaschsuppe und Bier, der Bauernhofbrauerei Haringer Gold verköstigt, um für das Bingo-Spiel gestärkt zu sein, dass in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
40

Herbstwandertag in Kulm bei Weiz

Über Wiesen, entlang von Wegen , und durch Wälder führte heuer der sechsundzwanzigste Internationale Kulmwandertag , der Dank der guten Vorbereitungen und der Organisation der örtlichen Feuerwehr Rohrbach am Kulm unter ihren Kommando Walter Kahlbacher wiederum zu einen vollen Erfolg wurde. Über fünfhundert Wanderer absolvierten auf Schusters Rappen die vorgeschriebene Wanderstrecke von zwölf Kilometer, die durch die herbstliche herrliche Natur rund um den Kulm führte. Neben den Labstationen gab...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
9

Wasser von oben und unten

Ganz im Namen des flüssigen Elementes stand der Umweltwandertag in Wieselburg. WIESELBURG. Vergangenes Wochenende trafen sich die Hartgesottenen in Wieselburg, um einen erlebnisreichen Tag im Zeichen des Wassers zu erleben. Der Elternverein der Volksschule Wieselburg organisierte entlang der Erlauf den jährlichen Umweltwandertag. "Es ist beeindruckend, dass es knapp 280 Leute trotz des starken Regens zu unserer Veranstaltung geschafft haben", lobte der Obmann des Elternvereins Andreas Seifert....

  • Scheibbs
  • Matthias Kreutzer
Die Gewinner der Preisverslosung nahmen im Anschluss an die Wanderung die Fahrräder entgegen. | Foto: KK

Wandertag mit jahrzehntelanger Tradition

Beim heuer zum 33. Mal vonder SPÖ Ottendorf organisierten Wandertag begaben sich dieses Jahr mehr als 300 Teilnehmer jeden Alters aus mehreren Bundesländern auf die Wanderstrecke. Gut zu Fuß zeigte sich auch SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Dieter Prasch. Elf Kilometer führte Marsch die eifrigen Wanderer bei herrlichem, frühherbstlichen Wetter durch das malerische oststeirische Hügelland im Gemeindegebiet von Ottendorf an der Rittschein. Heli Liendl aus Ottendorf und Franz Knaus aus Markt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Trotz des Sauwetters am Sonntag mitmarschiert sind beim Wandertag in Neumarkt Stefanie, Anna, Leon und Jan. Und auch Hund „Dschordschi“ ist brav mitgelaufen. | Foto: Summerauer

Sauwetter schreckte Wanderer nicht ab

NEUMARKT. Zahlreiche Wanderer hat das schöne Herbstwetter am Samstag beim von der Feuerwehr organisierten 10. IVV-Wandertag in Neumarkt angelockt. Aber auch das Regenwetter am Sonntag konnte einige wetterfeste Marschierer nicht davon abhalten, die von Organisationschef Willi Rauch und seinem Team wieder toll markierte Strecke in Angriff zu nehmen.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
46

Wandertag der Sportunion Fischbach

Mit dem Wandertag zur Edelweißhütte wird der Veranstaltungsmarathon im Jahr des 50jährigen Bestehens der Sportunion Fischbach beendet.

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Foto: Ferienregion Attersee

Lust auf's Wandern am Attersee

Wandern auf den Spuren der Künstler am Attersee kann man am Sonntag, 7. Oktober. Dem Tourismusverband der Ferienregion Attersee-Salzkammergut ist es gelungen, den ORF-Wandertag "Lust auf's Wandern" an den Attersee zu holen. Gestartet wird um 10 Uhr beim Parkplatz des Strandbades Litzlberg, für die 20 Kilometer lange Strecke sollte man eine Gehzeit von 4,5 Stunden einplanen.

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

In Pregarten stehen die Zeichen auf Sturm

PREGARTEN. Einen ganz besonderen Wandertag veranstaltet heuer wieder der Siedlerverein Pregarten. Am Samstag, 13. Oktober, ist um 14 Uhr Start am Parkplatz beim Gasthaus Haslinger zu einer "Sturmwanderung". Die gemütliche, leicht hügelige Strecke ist sechs Kilometer lang und führt über die Sandleiten, entlang der Eisenbahn ins Aisttal. Dort kann man bei einer Labstation roten und weißen Sturm verkosten. Weiters besteht die Möglichkeit, an einer Führung in dem von Fritz Robeischl gestalteten...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

In Pregarten stehen die Zeichen auf Sturm

PREGARTEN. Einen ganz besonderen Wandertag veranstaltet heuer wieder der Siedlerverein Pregarten. Am Samstag, 13. 0ktober, ist um 14 Uhr Start am Parkplatz beim Gasthaus Haslinger zu einer Sturmwanderung. Die gemütliche leicht hügelige Strecke ist sechs Kilomete rlang und führt über die Sandleiten entlang der Eisenbahn ins Aisttal. Dort kann man bei einer Labe-Station schon „Roten und weißen Sturm“ verkosten. Weiters besteht die Möglichkeit an einer Führung in dem von Fritz Robeischl...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Ganz sicher nicht sehr angenehm temperiert. Michael und Jonathan beim Kneippen. | Foto: privat

Wandertag ins Heidenreichteiner Moor

HEIDENREICHSTEIN. Begeistert waren die Schüler Michael Groß und Jonathan Moya von der erfrischenden Kneippkur im Moor von Heidenreichstein, das im Verlauf des Wandertages der 3. und 4. Klasse der VS Großdietmanns besucht wurde. Ein weiterer Programmpunkt, die Besichtigung der Wasserburg Heidenreichstein, gefiel den Kindern dank der interessanten Führung von Reinhard Sprinzl ebenfalls sehr.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
2

Durch das Tal der Kleinen Naarn gewandert

SCHÖNAU. Zahlreiche Wanderer nahmen bei perfekten Wetter am ÖAAB-Wandertag teil. Die Route führte vom Schönauer Ortsplatz durch das Kleine Naarntal. Bei der Labstelle angekommen, konnte der Opferstein in Fürling erkundet werden und auf alle Wan­derbegeisterten warteten kühle Getränke und eine Stärkung. Im Ziel gab es köstliche Grillspeisen und eine Verlosung von Preisen unter allen Startern.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das ist der Stein, in dem der Vater unser eingeritzt wurde. Der Künstler Karl Riedl ist vor genau 11 Jahren verstorben.
5

Mystischer Wandertag - Kottinghörmanns

Bei sonnigem Wetter wurde gewandert. Die BewohnerInnen von Kottinghörmanns haben sich wieder sehr bemüht, diesen Tag angenehm und auch mystisch zu gestalten. Begonnen wurde mit einer gemeinsamen Heiligen Messe. Nach dem Mittagessen ging es ab durch die schöne Landschaft. An wichtigen Punkten gab es interessantes zu lesen. Wenn man genau schaute konnte man neben den schönen bunten Blättern, welche der Herbst schon zeichnete, noch was entdecken - Schwammerl. Eine Labstelle im Wald lud zur...

  • Gmünd
  • Margareta Süß
Glücksengerl Simon, Ortsparteivorsitzender von Saxen Erwin Neubauer, Bez.-Frauen-Vors. KV Gertraud Jahn, Bezirksvorsitzender Abg.z.NR Kurt Gaßner | Foto: Privat

Wandertag der SPÖ Bezirk Perg in Saxen

SAXEN. Das Wetter war den fleißigen Wanderern beim SP-Bezirkswandertag in Saxen gnädig. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen machen sich rund 750 Personen auf den Weg über die Ortschaft Au zur Sturmmühle weiter durch die Klamschlucht bis zum höchsten Punkt der Ortschaft. Im Rahmen des Events wurde auch die heurige Herbstkampagne der SPÖ Oberösterreich zum Thema Verteilungsgerechtigkeit präsentiert, welche der Bevölkerung die Frage stellt „Welche Kuh würden Sie melken?“. Die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
30

U. Mehrnbach-ESV

Wandertag Beim heurigen Wandertag nahmen 39 Personnen teil. Beim Wimmer Johann in Abstötten war Stärkung angesagt. Nach der Rast ging es weiter zur Alm wo wir noch ein paar gemütliche Stunden verbrachten.

  • Ried
  • Stockschützen Mehrnbach-ESV
Foto: Privat

IVV-Wandertag St. Georgen/Gusen: St. Georgen, Luftenberg, Engerwitzdorf, Katsdorf und retour

ST. GEORGEN AN DER GUSEN (ulo). Gleich vier Gemeinden erkunden können Wanderer beim IVV-Wandertag am Wochenende des 29. und 30. September in St. Georgen. Die Verantwortlichen des Wander- und Verschönerungsvereines führen mit drei verschieden langen Wanderstrecken an einige der schönsten Plätze der Region. Und bei besonders markanten Punkten werden Hinweisschilder aufgestellt, damit den Wanderern auch sicher nichts entgeht. Wer sich vom Pfarrheim St. Georgen aus auf den Weg macht, kommt auch in...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Beim Familienwandertag werden auch die Obir-Tropfsteinhöhlen besichtigt

Einladung zum 1. Familienwandertag der Obir-Tropfsteinhöhlen am 29. September

Am Samstag, dem 29. September, laden die Obir-Tropfsteinhöhlen zum ersten Familienwandertag. Mit dem Postbus geht es von Klagenfurt über Völkermarkt und Eberndorf bis Bad Eisenkappel. Die wunderschönen Herbsttage genießen, die Wanderschuhe schnüren und mit einem Rucksack auf dem Rücken die Natur hautnah erleben! Das kann die gesamte Familie am Samstag, den 29. September, in Bad Eisenkappel: Die Obir-Tropfsteinhöhlen laden zum ersten Familienwandertag, der zur Unterschäffler Alpe auf dem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Michael Kowal
49

Altlengbach im Spätsommer "erwandert"

Bei strahlendem Herbstwetter nahmen rund 300 Gäste am Familienwandertag der ÖVP Altlengbach teil. Zwei anspruchsvolle Strecken standen zur Auswahl (8 und 16 km), drei Rast- und Labestellen reduzierten allerdings die Anstrengung. "Die Beschilderung der Strecke war eine echte Herausforderung", stöhnten ÖVP Chef Michael Göschelbauer und GR Daniel Kosak, die zwei Tage lang für die Markierung der Weg unterwegs gewesen waren. "Unsere Wanderer wurden für ihre Mühen aber mit atemberaubenden Ausblicken...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Daniel Kosak
38

Sparvereins Wandertag

Sonntag 16. September 2012 zeigte sich dieser Sonntagmorgen mit einem schönen Sonnenaufgang einladend zum Wandern, so wurde um 09:00 Uhr beim GH Hammerschmied wieder der Startschuss zum Wandertag 2012 des Sparvereines Hammerlschmied gegeben. Die Strecke führte in Richtung Piregg hinauf im Bereich des Autersberg. Eine Labstation für die Wanderer gab es dazwischen, nach dieser Stärkung war für eine Gruppe von Wanderer der Aufstieg zur Panoramaliege auf die Pirbacher Höhe nicht zu schwer denn da...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl
Foto: Privat
2

ÖAAB Schönau lädt zu Wandertag

SCHÖNAU. Am Sonntag, 30. September, findet der ÖAAB-Wandertag statt. Die Route führt vom Schönauer Ortsplatz durch das Kleine Naarntal, wo man die idyllische und romantische Wanderstrecke im Herbstbild genießen kann. Bei der Labstelle angekommen, kann der Opferstein in Fürling erkundet werden und auf alle Wan­derbegeisterten warten kühle Getränke und eine Stärkung. Startzeit: 10 bis 13 Uhr. Unter allen Teilnehmern werden Preise im Wert von 200 Euro verlost.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juni 2024 um 06:00
  • Messegelände - Halle 2
  • Wieselburg

52. IVV-Fit-Wandertag

52. IVV-Fit-Wandertag Wanderstrecken: ca. 7, 12 und 20 km Startzeiten an beiden Tagen: 6.00 bis 12.00 Uhr Start: Halle 2 (Messegelände) Parkplatzmöglichkeiten: Zwiesel-Platz

Foto: pexels
  • 16. Juni 2024 um 07:00
  • Ladendorf
  • Ladendorf

Wandertag

Pfarrgarten/Pfarrstadl, 2126 Ladendorf

Foto: Pixabay
  • 16. Juni 2024 um 07:00
  • Pfarrgarten Ladendorf
  • Ladendorf

Wandertag in Ladendorf

Wandertag Sonntag, 16.6.2024 ab 7:00 Uhr Pfarrgarten/Pfarrstadl 2126 Ladendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.