Wandertag

Beiträge zum Thema Wandertag

Wandertag der Tiebelbuam

Am Sonntag, dem 13. Oktober ist es wieder soweit: Die Jugendschuhplattlergruppe "Tiebelbuam" lädt zum traditionelle Wandertag nach Himmelberg. Abmarsch ist um 9 Uhr. Anschließend ist mit hausgemachten Fleischnudeln und vielen Kuchen und Torten bestens für Ihr leibliches Wohl gesorgt! Wann: 13.10.2013 09:00:00 Wo: Himmelberg, Turracherbundestraße, 9562 Himmelberg auf Karte anzeigen

Die "Amon Buam" am Hof Schoarlberg zeigen ihre Kälber und den neuen Stall. | Foto: Karl Hintersteiner

Familienwandertag am Kollmitzberg

KOLLMITZBERG. Am Sonntag, 13. Oktober, ab 9.30 Uhr findet der Familienwandertag statt. Start und Ziel: beim Feuerwehrhaus. Labstellen: Moar in Hof, Schoarlberg.

Altbauern wanderten in Rainbach

RAINBACH. Zur Erntedankwanderung der Altbauerngemeinschaft des Bezirkes Freistadt in Rainbach konnte Landes- und Bezirksobmann Johann Schuster mehr als 250 Teilnehmer begrüßen. Nach einer kurzen Andacht in der Pfarrkirche führte die Wanderung durch das Gemeindegebiet von Rainbach. Kurt Mehrwald erklärte die einzelnen Stationen beim „Weg der Farben“. Nach einer Stärkung am landwirtschaftlichen Betrieb Blöchl-Traxler (vulgo Vürtinger) trafen sich die Altbauern zu einem gemütlichen Abschluss im...

Hundesportler und Hundefreunde

11. Wandertag des Hundeclub Schrems

Bereits zum elften Mal wurde am Sonntag der Wandertag des HC Schrems durchgeführt. Trotz des relativ trüben Herbstwetters fanden sich viele wanderfreudige Hundesportler und Hundefreunde um 14 Uhr zum Start beim Clubhaus ein. Die rund 10 km lange Wanderung führte die Teilnehmer von der Hundesportanlage in Kottinghörmanns über die Eichenalle und die Braunau-Promenade in die Heumühle, weiter zur Kapelle nach Niederschrems. Zurück führte die Wanderstrecke durch Wald und Flur, über den Vogeltenn...

11. Wandertag des Schremser Hundeclubs

SCHREMS. Am 6. Oktober wurde der Wandertag des HC Schrems durchgeführt. Die Wanderung führte von der Hundesportanlage in Kottinghörmanns über die Eichenalle zur Heumühle, weiter zur Kapelle nach Niederschrems und über den Vogeltenn wieder zurück. Bei der Kapelle in Niederschrems wurde eine kurze Rast eingelegt, bei der für das leibliche Wohl aller zwei- und vierbeinigen Wanderfreunde gesorgt wurde. In der wunderschönen Umgebung entstand auch das Erinnerungsfoto. Mit einem Ausklang in der...

Über sieben Mühlen musst du gehen

SCHÖNAU. Rechtzeitig zum Herbstbeginn veranstaltete der ÖAAB den Schönauer Wandertag unter dem Motto „Entdecke die Mühlen im Naarntal“. Von Schönau ging es Richtung Naarntal, wo die zahlreichen Wanderer über die sieben Mühlen zum Ziel bei der "Wagn Hittn bam Michl z’Straß" wanderten. Bei perfekten Herbstwetter wurden die hungrigen Wanderbegeisterten verköstigt. Abschließend wurde unter allen Teilnehmern tolle Preise verlost.

Die Wanderer der Freiwilligen Feuerwehr Romatschachen mit Freizeitclub " Wach Auf "bildeten die größte Wandergruppe in Rohrbach.
4

27. Kulmwandertag in Rohrbach am Kulm trotz Regenwetter voller Erfolg

Den bereits siebenundzwanzigsten Kulmwandertag organisierte am letzten Sonntag die Freiwillige Feuerwehr Rohrbach am Kulm unter der Organisation von Hauptbrandinspektor Walter Kahlbacher mit seinen Team. Rund hundert begeisterte Wanderer aus der Region folgten der Einladung bei regnerischen Herbstwetter die rund 10 Kilometer lange Strecke in der Gemeinde Kulm bei Weiz zu wandern. Im Anschluss dieses Wandertag gab es eine große Verlosung von Warenpreise und musikalische Unterhaltung mit der „...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Wandertag zum Almfest ....
4

Wandertag und Almfest am Nationalfeiertag auf der Hochsteinalm

TRAUNSEEHÜTTEN WANDER(S)PASS Wandertag am Nationalfeiertag auf die Hochsteinalm Almfest mit den Dixie Urtypen Samstag, 26. Okt. 13, ab 11 Uhr + STARTSCHUSS zum WINTERWANDER(S)PASS Zum Nationalfeiertag laden 21 Traunsee Hüttenwirte und 4 TRAUNSEE WANDER(S)PASS HOTELS zum Wandertag auf die Hochsteinalm und zum Almfest ab 11 Uhr mit den DIXIE URTYTEN herzlich ein. Dabei wird mit allen Wanderfreunden auch die Halbzeit und der Erfolg des Traunseehütten Wander(s)passes gefeiert. Die Familie Ammering...

Die Kinder der 3. Klasse der Volksschule Frauenhofen mit ihrer Lehrerin Martina Rameder, die Gastgeberin Elfriede Illy und als weitere Begleitperson die Mutter von Marie-Christine, Manuela Waldherr
1 8

Wandertag nach Mödring

Die Kinder der 3. Klasse Volksschule Frauenhofen nutzten den schönen Herbsttag als Wandertag und marschierten nach Mödring. Ziel von Niklas Angelmayer, Julian Baumgartner, Max Gschwandtner, Marcel Mordak, Lukas Poppinger, Leon Schmied, Marlene Heinzl, Fiona Kreutzer, Angelika Lindner, Katharina Puhm, Isabella Schaupp, Josephina Steinböck, Jasmin Stöger, Katja Vyhnalek und Marie-Christine Waldherr mit Ihrer Lehrerin Frau Martina Rameder und Frau Manuela Waldherr war das private Greißlereimuseum...

  • Horn
  • Gerhard Illy
Elisabeth aus Rohr hat mit dem niedlichen Babyferkel Freundschaft geschlossen.
8

15 Jahre Schule am Bauernhof – eine Erfolgsstory

Oberösterreichweit schnupperten im vergangenen Schuljahr 25.000 Schüler Bauernhofluft. Das Projekt der Landwirtschaftskammer OÖ ist auch im Bezirk Steyr nicht mehr wegzudenken. Vor 15 Jahren riefen die Landwirtschaftskammer OÖ und das Ländliche Fortbildungsinstitut Schule am Bauernhof ins Leben, um die Landwirtschaft, die Produkte und die Arbeit auf einem landwirtschaftlichen Betrieb vor allem Kindern näher zu bringen: Mittlerweile gibt es in Oberösterreich 115 Schule am Bauernhof-Betriebe, im...

Wer bei der "Dorfroas" nicht den ganzen Weg zu Fuß schaffte, konnte mit der Pferdekutsche mitfahren. | Foto: Gemeinde Regau

Großer Ansturm bei der Regauer "Dorfroas"

REGAU. Bei der vierten "Dorfroas" des Regauer Kultur- und Sportausschusses wanderten mehr als 1500 Besucher quer durch das Gemeindegebiet von Regau. Die Wanderung startete beim Schneiderhaus in der Ortschaft Himmelreich und führte über die Ortschaften Eck, Riedl und Schacha wieder zurück zum Ausgangspunkt. In jeder Ortschaft wurden die Wanderer in einem Bauernhof mit hausgemachten Spezialitäten verköstigt und lernten so die Regauer Landwirtschaftsbetriebe kennen. Begleitet wurden die Wanderer...

Das Team vom Siedlerverein Frankenburg-Redleiten wartete auf die Wanderer von den anderen Siedlervereinen. | Foto: Günter Pramendorfer

Bezirkswandertag zum Botanischen Garten

FRANKENBURG. Der Bezirkswandertag der elf Vöcklabrucker Siedlervereine wurde in diesem Jahr vom Siedlerverein Frankenburg-Redleiten organisiert. Die Wanderung führte über den Botanischen Wanderweg zum Botanischen Garten Frankenburg. Im Arboretum am Rand des Hausruckwaldes konnten die 66 Wanderer, darunter auch Gäste von Siedlervereinen aus dem Innviertel, hunderte außergwöhnliche Bäume und Sträucher aus aller Welt entdecken. Eine Besonderheit des Botanischen Gartens ist auch, dass er...

Die Wanderschuhe ausgepackt

Der ÖVP Wandertag in Langeck war heuer sehr gut besucht . Die Wanderstrecke von etwa 5 Kikometer wurde von allen bestens bewältigt, anschließend fand ein gemütliches Beisammensein im Pädagogischem Zentrum mit NR-Kandidatin Gabi Hafner aus der Großgemeinde Lockenhaus und BM DI Niki Berlakovich, statt.

Einladung zum Wandertag vom Siedlerverein Schardenberg/Freinberg

Ich darf euch heuer wieder recht herzlich zum Wandertag vom Siedlerverein Schardenberg/Freinberg einladen. Wir gehen vom Sägewerk Pretzl in Hareth am 6. Oktober 2013 um 14:00 über die Kritzinger Mühle nach Kneiding, wo wir beim Jodlbauer einkehren können. Bei entsprechendem Wetter wird das sicherlich wieder ein sehr schöner Wandertag. Bei Sauwetter gehen wir natürlich nicht. Auch möchte ich alle Interresierten zum Film "More than Honey" zum Gasthaus Bauer in Steinbrunn am 18. Oktober 2013 um...

  • Schärding
  • Siedlerverein Schardenberg-Freinberg
Anzeige

Wandertag in Rappottenstein

Am 5. und 6. Oktober 2013 findet in rund um Rappottenstein wieder ein Wandertag statt. Wanderstrecken über sieben, elf und 20 Kilometer können zurückgelegt werden. Labstellen werden bei Familie Einfalt in Höhendorf, Familie König in Roiten sowie Redl/Siedl in Großweißenbach aufgebaut. Start und Ziel ist beim Feuerwehrhaus in Rappottenstein. Startzeiten sind an beiden Tagen von 7 bis 13 Uhr. Zielschluss ist an beiden Tage um 17 Uhr. Gemeldete Gruppen erhalten Pokale! Mittagstisch auch für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1 2

Wandertag der FF Kamp

Letzten Samstag fand der Wandertag der FF Kamp statt.Die Wanderung begann bei der Knödelhütte, weiter ging es zur Bernsteinerhütte. Wo die Kameraden mit Frauen einkehrten. Dann ging es weiter zum Steinernen Kreuz , danach zur Görlitzerhütte. Dort wurde das Mittagessen eingenommen. Daraufhin ging es zur Liedlhütte und dann noch zur Schrotthütte. Es war ein toller Wandertag für die Kameraden der FF Kamp mit Familien. Wo: Kamp, Kamp, 9413 Kamp auf Karte anzeigen

NÖ LAK-Kammeramtsdirektor Mag. Walter Medosch, Hofrätin Dr. Susanne Gyenge, Mitorganisatorin Judith Hartl, Gumpoldskirchens Bgm. Ferdinand Köck, NÖ LAK-Präsident Ing. Andreas Freistetter, NÖ LAK-Vizepräsidentin Josefa Czezatke, NÖ LAK-Geschäftsstellenleiter Josef Seidl.
10

Wandertag der NÖ Landarbeiterkammer (LAK)

Nach Gumpoldskirchen verschlug es die rund 250 Teilnehmer am alljährlichen Wandertag der NÖ Landarbeiterkammer (LAK) am Samstag, 21. September 2013. Am Kramer-Parkplatz wurden die munteren Wanderer empfangen und erhielten eine Stärkung, die die Gumpoldskirchner Pfadfinder unter Judith Hartl vorbereitet hatten. Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen hatte die nötige Infrastruktur in Form einer Holzhütte und eines Stromerzeugers zur Verfügung gestellt. Bürgermeister Ferdinand Köck begrüßte die aus...

Mitarbeiterinnen des SMB Lasberg mit Obmann Gerhard Tröbinger
8

Wanderlust bei den SMB-Mitarbeiterinnen

Eine gut gelaunte Damenschar, alle in gelben T-Shirts, machte sich bei herrlichem Sonnenschein am Marktplatz in Neumarkt auf den Weg zum Mostmuseum beim Miesenberger in Trosselsdorf. Die Mitarbeiterinnen des Sozial-Medizinischen-Betreuungsringes Lasberg machen alle Jahre einen Betriebsausflug in Form eines Wandertages. Der Hahn im Korb in dieser Runde war Gerhard Tröbinger, der Obmann des Vereines, er meint: „Beim gemeinsamen Gehen rückt man näher zusammen, kommt mit allen ins Gespräch. Das...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Michaela Simon und Helga Heinrich gewannen eine Ballonfahrt. | Foto: KK

Jubiläumswandertag für die ganze Familie

Über 700 Wanderbegeisterte nahmen am 30. Familienwandertag der ÖKB Großwilfersdorf teil. Die Strecke führte auf gut markierten Wegen rund um den Ort zu den schönsten Plätzen des Oststeirischen Hügellandes.Eine hausgemachte Gulaschsuppe bei der Mittelstation gab Kraft für den weiteren Wanderweg. Im Ziel erwartete die Gäste eine große Preisverlosung mit einer Ballonfahrt als Hauptgewinn.

TC Matzen veranstaltete Familienwandertag

MATZEN. Wunderbares Wetter, eine schöne Wanderstrecke, zahlreiche Kinderstationen und über 300 Wandergäste prägten diesen Tag. Pokale gab es für die fünf größten Wandergruppen, wobei der Fußballverein des SC Matzen mit 79 Wanderbegeisterten mit Abstand die größte Gruppe stellte. Auch der älteste Teilnehmer, Wilhelm Wagner sen., wurde mit einem Pokal geehrt. Die Mitglieder des Tischtennisvereinboten eine perfekte Organisation und Bewirtung. Eine Riesentombola sorgte für einen weiteren Höhepunkt....

Die Senioren ließen den Wandertag bei einer guten Jause gemütlich ausklingen. | Foto: Scherübl Johann

Grenzlandwanderung des Seniorenbunds Hengsberg

Der Seniorenbund Hengsberg wanderte auf dem Grenzpanoramaweg in der Gemeinde Großradl. Unter der Führung von Anni Gaisch ging es zur Kirche St. Pongratzen. Von dort aus ist der Ausblick auf die Südsteiermark und das slowenische Nachbarland phantastisch.

200 Wanderbegeisterte, darunter auch viele Kinder, machten den 3. Kirchberger Genusswandertag zum vollen Erfolg.
15

Vital und voll Genuss durch Kirchberg wandern

KIRCHBERG. Zum 3. Mal lud die Gemeinde Kirchberg an der Raab zum Genusswandern am Kirchbergvitalweg. Bgm. Florian Gölles freute sich über 200 Wanderbegeisterte, die sich bei strahlenden Herbstwetter am Hauptplatz eingefunden hatten. Beim gemeinsamen Frühstück bei der Bäckerei Lehr holte man sich eine morgendliche Stärkung, bevor der 7 km lange Genussweg in und um Kirchberg erwandert wurde. Mehrere Labstationen boten die tüchtigen Wanderer bei regionalen Schmankerl zur Rast. Besonders erfreute...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: SYMBOLFOTO PIXABAY
  • 18. Mai 2025 um 08:00
  • Marienhofstraße 8
  • Spillern

Wandertag des Sportverein Spillern

Der Wandertag des Sportvereins Spillern findet am Samstag, den 17. Mai, und Sonntag, den 18. Mai 2025, statt, wobei der Start von der Sportanlage in Spillern zwischen 8:00 und 12:00 Uhr erfolgt. SPILLERN. Der Wandertag des Sportvereins Spillern lädt sowohl Mitglieder als auch Gäste zu einem erlebnisreichen Wochenende in der Natur ein. Teilnehmer können aus verschiedenen Wanderrouten wählen, die durch die malerische Umgebung führen und für alle Fitnesslevel geeignet sind. Neben der Bewegung an...

Foto: pixabay
  • 29. Mai 2025 um 09:00
  • Freilichtmuseum im Weiß-Park
  • Haag

der Familienradwandertag im Freilichtmuseum

Am Donnerstag, dem 29.05.2025, von 09:00 bis 18:00 Uhr, findet der Familienradwandertag im Freilichtmuseum statt. AMSTETTEN. Der Familienradwandertag bietet eine großartige Gelegenheit für Familien, gemeinsam aktiv zu sein und die Natur zu genießen. Die Strecke führt durch malerische Landschaften und ist für alle Altersgruppen geeignet. Es wird ein Tag voller Spaß, Bewegung und Gemeinschaft erwartet. Der Radclub Stadt Haag freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und einen gelungenen Tag....

  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Gemeindeamt
  • Pucking

Gemeinde-Wandertag Pucking

PUCKING. Die Gemeinde Pucking lädt zum Gemeinde-Wandertag am 31. Mai 2025 ein. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr beim Gemeindeamt. Auf der familientauglichen Strecke gibt es auch eine Labstation, und für Ältere steht ein Shuttledienst zur Verfügung.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.