Wechseljahre

Beiträge zum Thema Wechseljahre

Dr. Agnes Hofer ist Gynäkologin in Bruck an der Leitha und rät Frauen sich gegenseitig an den Frauenarzt-Termin zu erinnern.  | Foto: Michalka
4

Bruck/Leitha
Frauengesundheit von der Jugend bis ins Seniorenalter

Der Gynäkologe ist der Arzt, dem die Frauen vertrauen. Neben der Kontrolluntersuchung und dem PAP-Abstrich (Krebsabstrich) gehören auch die Mädchensprechstunde und die Beratung zu Verhütung, Sexualität, Kinderwunsch und Wechseljahre zum Ordinationsalltag. Auch Seniorinnen sollten unbedingt regelmäßige Kontrolltermine wahrnehmen.   BEZIRK BRUCK. Für vielen Frauen gehört er ein- bis zweimal im Jahr bereits zur Routine - der Besuch bei dem Gynäkologen/der Gynäkologin. Die Untersuchung ist intim,...

Wechselbeschwerden lassen sich lindern. | Foto: fizkes/Shutterstock.com

Wechseljahre
Natürliche Unterstützung für die hormonelle Balance

Jede Frau ist anders, und genauso vielfältig präsentiert sich der sogenannte Wechsel. ÖSTERREICH. In der Menopause kommt es zu einer hormonellen Umstellung, die diverse Beschwerden verursachen kann. Während circa ein Drittel der Frauen den Wechsel kaum spürt, kommt es bei einem Drittel zu leichten Beschwerden und bei einem weiteren zu starken Symptomen. Häufig sind etwa Nervosität und innere Unruhe, Hitzewallungen, Erschöpfungszustände, Schlafstörungen, depressive Verstimmungen,...

  • Wien
  • Anna Schuster
Mitarbeiterinnen der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld luden zum Vortrag mit Dr. Reingard Glehr.
3

Frauen- und Mädchenberatung
Gut beraten durch die Wechseljahre

Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld lud zum Gesundheitsvortrag mit der Hartberger Allgemeinmedizinerin Dr. Reingard Glehr. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Auf großes Interesse stieß der Vortrag der Hartberger Allgemeinmedizinerin Dr. Reingard Glehr, zu dem die Frauen- und Mädchenberatung unlängst im Schulungsraum des Roten Kreuzes geladen hatte. Christina Chromecki, Leiterin der FMB Hartberg-Fürstenfeld freute sich zahlreiche Gäste zu begrüßen, die zum Infoabend gekommen waren, um sich...

Hormone beeinflussen die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen. | Foto: fizkes/Shutterstock.com

MINI MED-Webinar
Frauengesundheit und Hormone: Was gibt es Neues?

Von der Pubertät bis zur Menopause – Hormone bestimmen das Leben einer Frau und tragen erheblich zu Gesundheit und Wohlbefinden bei. Ist der Hormonhaushalt aus der Balance geraten, fühlen sich viele Frauen unwohl. Karl Tamussino, Klinikvorstand der Universitätsklinik für Frauenheilkunde in Graz gab in seinem MINI MED-Webinar Tipps für Frauen in allen Lebensphasen. ÖSTERREICH. Für junge Frauen steht oft die Verhütung im Vordergrund, wenn es Frauengesundheit geht. Die Anti-Baby-Pille ist bis...

  • Wien
  • Anna Schuster
Die weiblichen Geschlechtshormone beeinflussen viele wichtige Prozesse im Körper der Frau. | Foto: Roman Samborskyi/Shutterstock.com

Frauengesundheit
Hormone sind wahre „Multitalente”

Weibliche Geschlechtshormone sind für die Entwicklung und Aufrechterhaltung der Geschlechtsorgane zuständig – und für so vieles mehr. Sie sind unter anderem am Knochenstoffwechsel, der Blutgerinnung und an der Funktion der Leber beteiligt. ÖSTERREICH. Das Zusammenspiel weiblicher Geschlechtshormone ist vielseitig. Wichtige Vertreter sind Östrogene und Gestagene (Progesteron, „Schwangerschaftshormon”). Sie sind Gegenspieler, die den Verlauf des weiblichen Zyklus bestimmen. Östrogene ermöglichen...

  • Wien
  • Anna Schuster

hormonelle Veränderungen
Die 30er, 40er und die Menopause - wie schaut's aus im Hormonhaus!

Nun kommen wir zum nächsten Lebensalter, den Dreißigern, das letzte große Highlight-Jahrzehnt in der Fruchtbarkeit, wo auf der einen Seite noch eine große Fruchtbarkeit da ist, sie aber auch beginnt schon abzunehmen. Was spielt sich in den Dreißigern hormonell bei einer Frau ab? Dr. Gruber: Physiologisch beginnt die Fruchtbarkeit ab dem 30. Lebensjahr abzunehmen, das weiß man! Aber viele Frauen verlagern erst den Kinderwunsch in ihre Dreißiger hinein, zumal weil sie einfach davor nicht den...

Foto: © C. Bertelsmann Verlag

BUCH TIPP: Nataly Bleuel – "Das sind die Hormone"
Hormone – und was sie mit uns machen

Kaum ein Vorgang im Körper ist wohl so komplex wie das Zusammenspiel der Hormone, sie dirigieren Kopf, Körper und Stimmung. Falls diese durcheinandergeraten, treten Probleme auf und Sonderfälle wie Pubertät und Wechseljahre. Die Journalistin Nataly Bleuel wollte diesen Mechanismus verstehen, blickt kritisch auf Klischees und was Hormone wirklich bewirken. Ein aufklärendes Buch für Erwachsene. C. Bertelsmann Verlag, 256 Seiten, 16,90 € ISBN 978-3-570-10361-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein gesunder Lebensstil kann helfen, die Wechselbeschwerden gering zu halten. Das gilt für beide Geschlechter. | Foto: fizkes / Fotolia

Ungerecht: In Sachen Wechseljahre sind die Männer klar im Vorteil
Von wegen in den besten Jahren

Während bei Frauen rund um das 50. Lebensjahr der Östrogenspiegel drastisch sinkt, können Männer auch in einem sehr reifen Alter noch einen Testosteronwert im Normalbereich haben und sogar noch zeugungsfähig sein. Für etwa ein Drittel Frauen bringt die Zeit der hormonellen Veränderung massive Symptome wie Hitzewallungen und Herzrasen, Schlafstörungen und depressive Verstimmungen mit sich. Zwar können auch Männer in die Wechseljahre kommen, das passiert aber schleichend über einen langen...

Hitzewallungen zählen zu den bekanntesten Beschwerden in den Wechseljahren. | Foto: Janina Dierks / Fotolia
1

Wechseljahre: Eine neue Lebensphase

Am 8. März wird jedes Jahr der Weltfrauentag begangen, der die Rechte der weiblichen Bevölkerung in den Mittelpunkt stellt. Aus diesem Anlass darf auch daran erinnert werden, dass der Körper der Frau etwas ganz Besonderes ist. Die Eigenheiten des weiblichen Hormonhaushaltes können den Damen mitunter aber leider auch das Leben schwer machen. In den Wechseljahren - in der Fachsprache Klimakterium genannt - durchläuft der Körper gravierende Veränderungen. Die Produktion von Östrogen in den...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Kräuterspatz Workshop "Der Mond ist weiblich"

In dieser Workshopserie geht es vorrangig um Frauenthemen. In vielen Sprachen ist der Mond weiblich, wie z.B. im Italienischen: „la luna“. Der Mond bringt alles ins Fließen und steht für Regularitäten. In meinem Workshop „Der Mond ist weiblich“ geht es um Themen, welche sowohl die junge Frau, die auf dem Weg zum „Erwachsensein“ ist, die Frau, die zur Mutter wird und schlussendlich, die Themen der weisen Frau, die schon viele Erfahrungen der Veränderung des Körpers in ihrem Leben gemacht hat....

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier

Einladung zum Vortrag: "Aufrecht bis ins hohe Alter"

Ganzheitliche Betrachtung der Wechseljahre Mit naturidenten Hormonen zu einem neuen Lebensgefühl VORTRAG von und mit Dr. Wolfgang Plakolm am 21. November2017, 19:30 Uhr im Pfarrheim Peuerbach, Georg-von-Peuerbach-Straße 19, 4722 Peuerbach Programm • Neue Ansichten, Einsichten und Aussichten zum Thema Wechseljahre von Frauen und Männern. • Was sind naturidente Hormone? Wie funktioniert diese Therapie? • Wodurch unterscheiden sie sich von anderen Hormonen? • Weshalb sind die Wechseljahre negativ...

Revolutionär - Gesund abnehmen nach dem Stoffwechseltyp

Kennen Sie das? Ihr Leben ist bestimmt vom ständigen Wechsel von Diät und nachfolgenden Heißhungerattakten? Sie haben zugenommen und wissen gar nicht, warum? Sie sind in den Wechseljahren und nehmen zu ohne Änderung der Essgewohnheiten? Sie essen nur die besten Nahrungsmittel, nehmen nur die besten Vitamine und Mineralien ein, treiben Sport und leben rundherum gesund. Und trotzdem fühlen Sie sich nicht wohl? Ihrem Freund geht es mit vegetarischem Essen ausgezeichnet. Er steckt voller Energie...

Anzeige

VHS Braunau: Die Macht der Hormone

Wie weit sind wir ihnen wirklich ausgeliefert? Erfahren sie mehr über Grundlagen und Zusammenhänge in unserem Hormonhaushalt! Der Kurs vermittelt außerdem Tipps zur Gesunderhaltung, Ernährungsempfehlungen, sowie naturkundliche Methoden um wieder Energie und Balance zu finden. Die Heilpraktikerin Barbara Prillhofer-Lutz stellt Ihnen zusätzlich ein ausführliches Seminarmanuskript zu Verfügung. Information und Anmeldung: VOLKSHOCHSCHULE Braunau Auf der Schanz 10 07722/84093 0676/845500311...

Anzeige
4

Venus-YOGA Workshop-Wochenende * Tanz der Hormone (Hormon-Yoga)

VENUS-YOGA Workshop-Wochenende / Tanz der Hormone Samstag 25.Juli 2015 - Sonntag 26.Juli 2015 mit Claudia Trummer und Eva-Maria Flucher Intensivworkshop für Frauen zur Wiedererlangung der hormonellen Balance - bei Wechselbeschwerden, PMS und unerfülltem Kinderwunsch mit -Tipps aus der ayurvedischen Hausapotheke -Unterstützung durch therapeutische, reine AromaÖle -Yogaasanas (Übungen) -Mentaltraining und Mindmanagement -Feuerritual der Aphrodite! Detailprogramm: Samstag 25. Juli 2015 ab 9 Uhr...

Pinggera, Univ.-Prof. hc Dr. Germar-Michael | Foto: MINI MED

Auch Männer leiden in den Wechseljahren

Fokus Prostata, Hormone, Sexualität 9. Juni 2015, 19 bis 21 Uhr Großer Hörsaal der Frauen-Kopf-Klinik, Anichstraße 35, Innsbruck Die
 Wechseljahre werden leider allzu häufig noch immer für ein typisches Frauenproblem betrachtet. Dabei ist schon seit Jahren bekannt, dass auch viele Männer ab dem 40. Lebensjahr typische, wenngleich vielfach verschleierte Symptome aufweisen, deren Ursache in der verminderten Hormonproduktion liegt. Betroffene Männer leiden u.a. an...

4

Yogabrief von 01/02/2015 - Gesundheit - Vitalität – Regeneration

Yogabrief von 01/02/2015 Gesundheit - Vitalität – Regeneration (Download Yogabrief als PDF) : http://www.life-art-bliss-base.com/deutsch/newsletters/Yoga%20Schule%20Hermagor%20newsletter01022015.pdf Montag 02/02/2015, - Vorwechseljahre & Wechseljahre, 17:00-18:00 Hormonen Balance, Yoga tägliche Routine -Sanft-Yoga & Entspannung, 18:30-19:30 Yoga ab 50J., Stress Management, „total“ Anfänger Special Kapalrandhra Dhauti Dienstag, 03/02/2015 - Anfänger Stufe 1-2, 17:30 -18:30 Special Chandra...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Aude Wassertheurer

Natürliche Hormon Balance - Schnupperstunde Fr. 18. März

Wussten Sie, dass Sie auf natürliche Weise Ihren Hormonstatus regeln können. (ohne Hormontherapie, Medikamente etc.) Informieren Sie sich: - Hormon Yoga & Balance Schnupperstunde Inkl. Einführung in Hormon Yoga nach Dinah Rodrigues Nähere Infos und Anmeldung: http://www.natural-high.at/hormon-yoga.html Tel. 0664 8585580 Wo: natural HIGH, Wurmbrandgasse 17, 1220 Wien auf Karte anzeigen

"Frisch und froh durch die Wechseljahre" - Möglichkeiten für Frauen - Vortragsabend

Möglichkeiten aus altbewährter Volksmedizin die Jahres des Wandels physisch und seelisch gut zu überstehen und sogar Kraft und Selbstsicherheit aus ihnen zu schöpfen. Vortrag und Austausch in der äußerst angenehmen Atmosphäre der Naturpraxis Schlossgasse in der Hauptraße 40 in Maria Enzersdorf (Eingang Schlossgasse). Wann: 24.02.2011 19:00:00 Wo: Naturpraxis Schlossgasse, Hauptstraße 40, 2344 Maria Enzersdorf auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.