Wein

Beiträge zum Thema Wein

Winzer standen Rede und Antwort.
3

Traminer Open auf der Burgruine Klöch

Die Traminer Open waren wieder ein Höhepunkt der vorsommerlichen Feste unter dem Himmelszelt. Der Reigen der kulinarischen Freiluftveranstaltungen unserer Region hatte mit dem Traminer Open in Klöch seinen ersten Höhepunkt. Geschäftsführer Georg Sammt und die Winzer des Traminerschutzverbandes Klöch ließen auf der Burgruine wieder einschenken und auftischen. Wolfgang Haas von der Tourismusschule Bad Gleichenberg bat die Winzer vors Mikrofon und ließ die vielen Traminerfreunde wieder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
10 22

Kellergasse in Groß Kadolz

Eine sehr schöne instand gehaltene Kellergasse, in Seefeld-Kadolz. In Groß Kadolz gibt es auch ein Schloss, aber es ist in Privatbesitz und nicht zu besichtigen. Wein wohin man schaut, schließlich ist man mitten in Weinviertel. Das Pulkautal verbirgt so manche Sehenswürdigkeit..... Wo: Kellergasse, 2062 Seefeld-Kadolz auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Manuela Jeindl
Hans Lamprecht zeigt im Saziani-Keller Holzskulpturen und Enkaustik.
29

Kunst im alten Saziani-Keller

Der „Saziani Feine Kunst Keller“ wurde mit Werken von Hans Lamprecht und Ingrid Thurnher eröffnet. Neue Wege auf bewährtem Terrain beschreiten Albert und Anni Neumeister in ihrer Saziani Stubn in Straden. Ein 400 Jahre alter Keller, der als Werkstätte der Familie Neumeister und auch als Weinkeller diente, soll nun auch regelmäßig feiner Kunst einen würdigen Rahmen bieten. Den Auftakt machte Hans Lamprecht, der seine Holzskulpturen und Enkaustik-Bilder bis Oktober im Kunstkeller präsentiert....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die neuen „Wein-Erlebnis-Begleiterinnen“ erhielten in Stainz bei Straden ihre Zertifikate.
Foto: WOCHE

Botschafterinnen für Weinerlebnisse

Der dritte Lehrgang erhielt in Stainz die Zertifikate „Wein-Erlebnis-Begleiterin“. Vor drei Jahren begann das Ländliche Fortbildungsinstitut Steiermark mit dem Zertifikatslehrgang „Wein-Erlebnis-Begleiter“. Seither hat jedes Jahr ein Lehrgang stattgefunden. An die Teilnehmer des dritten Lehrganges wurden nun im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden die Zertifikate überreicht. „Ziel ist es, die Teilnehmer für Weinführungen im eigenen Betrieb zu qualifizieren. Weinkultur, Weinbau und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
1 37

1. Zeller Weinfest: Traubenblut schafft frohen Mut

ZELL AM SEE. Seit 8.000 Jahren ist er eines der meistgeschätzten Güter unseres Planeten. Auch Mythologien und Religionen betrachteten ihn als Mittel um Nähe zu Gottheiten zu finden. Die Rede ist vom guten alten Wein. Doch wissen wir den österreichischen Qualitätswein gebührend zu würdigen? Veranstalter Fred Bacher weiß die Antwort und organisierte das 1. Zeller Weinfest, um die himmlischen Geschmacksnoten heimischer Weine an Pinzgauer Gaumen zu vermitteln. Insgesamt 13 Winzer boten ihre Weine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eric Fahrner
2

Vinos y más-Köstlichkeiten aus dem Süden zu gewinnen.

5x 1 Paket mit je einer Flasche Cava und einer Flasche Rioja haben gewonnen: Lisa Rainer, Alfred Hirzberger, Melinda Warmuth, Dietmar Illigasch und Irma Dieplinger - wir gratulieren herzlich!! Der volle Geschmack der Sonne. Direkt aus Spanien. Mit Vinos y más hat sich die Unternehmerin Alexandra Schmidt einen lang gehegten Traum verwirklicht. Seit April 2008 importiert sie spanische Weine, Sherry, Cava, Olivenöl und weitere typisch spanische Produkte. Spanien ist das Weinbauland mit der größten...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
das Schloss von Retz
1

Das Fest der Weine von 23.Juni bis 3.Juli 2011

Wie jedes Jahr, ist die Weinwoche am 23.6 - 3.7.2011 im Sparkassengarten (Raymanngarten) in Retz . Veranstalter ist der Bezirksweinbauverband Retz. Der Raymanngarten ist ein schöner Park mit alten Baumbestand, einen Pavillon und hat noch viel mehr zu bieten. Ein idealer Ort um eine Weinverkostung mit allen was das Herz begehrt zu Veranstalten, Guter Wien aus der Region, Essen und Musik, Blaskapellen und verschiedene Musikgruppen sorgen für gute Stimmung. Eine Woche die sich nur um den Wien...

  • Hollabrunn
  • Manuela Jeindl

Winzermarkt im Schloss Mirabell

Salzburg, Schloss Mirabell: Winzermarkt vor dem Schloss, Beginn: 10.00 Uhr. Wann: 21.05.2011 10:00:00 Wo: Schloss Mirabell, Mirabellplatz, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner
stimmungsvoller Buchtitel, der die Piazza in der Altstadt von Cividale del Friuli mit einer Abendstimmung zeigt | Foto: freigegeben vom Verlag
4

ein besonderer Buchtipp! Unser Friaul: Menschen - Feste - Gärten - Weine

(kra) Dieses Buch ist mit Abstand das Beste, das ich in den letzten Jahren über das Friaul gelesen habe Varmo ist „ein Dorf mit vier Katzen“ und doch lernten Fr. Hopfmüller und Hr. Hlavac erst nach einigen Jahren Franca Maldini, die Witwe des Dichters Sergio Maldini, kennen. Die beiden hatten sich vor Jahren ein Haus in Varmo gekauft und bereisen seither die Umgebung dieses Ortes, der sich ziemlich zentral in der furlanischen Tiefebene im Dreieck Pordenone – Udine – Portogruaro befindet. „Al...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer

Weinbau: Frust wegen Frost

Eismänner schlugen nur einmal zu, ruinierten aber 15 Prozent der Ernte Wieder fiel eine Naturgewalt in heimische Weingärten ein und droht nun, die heurige Ernte mager ausfallen zu lassen. REGION (sg). „Fast alle Weinbaugebiete sind betroffen“, zieht Weinbauberater Konrad Hackl von der Landwirtschaftskammer Krems sein Resümee einer einzigen, folgenschweren Nacht, „das Kremstal, der untere Bereich der Wachau bei Loiben, Mautern und Krems.“ Der Luftstau, der sich in tiefen Lagen bildet, sei dafür...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
©www.informativ.cc: Erwin Sulzer (links), Karin Niegl und Martin Niegl Obmann des Weinbauvereins Brunn am Gebirge freuen sich über die "goldenen Weine".

Sieben Goldmedaillen für Brunner Weine

Die Weine der Brunner Winzer sind top! Das bestätigte auch im heurigen Jahr wieder die Prämierungsweinkost „Best of Thermenregion“ bei der über 500 Weine von 98 Betrieben durch eine fachkundigen Jury verkostet und nach einem 20-Punkte-Schema bewertet wurden. Sechsmal Gold für Weingut Niegl aus Brunn Das Weingut Martin Niegl gewann gleich sechs der begehrten Goldmedaillen, im Vorjahr waren es fünf! Die prämierten Weine: Welschriesling Selektion 2010, Sauvignon blanc 2010, Weißburgunder 2010 und...

  • Mödling
  • Gisela Plank
104

Tag der offenen Kellertür am Csaterberg

Zwölf Qualitätswinzer luden zum Genießen der Topweine KOHFIDISCH. Die Winzer vom Csaterberg luden am Samstag zum Tag der offenen Kellertür und hofften wie schon die letzten Jahre auf schönes Wetter, doch wieder stellte sich (traditionell) starker Regen am späteren Nachmittag ein, sodass wohl einige Besucher ihre Tour abbrechen mussten oder erst gar nicht den Weg nach Kohfidisch antraten. Trotzdem war die Veranstaltung gut besucht und alle Generationen hatten ihren Spaß. Alle 12 teilnehmenden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini

Eröffnung Tourismusinfopoint und Weinarchiv

Der Tourismusverband St. Anna am Aigen - Frutten-Gießelsdorf wird in der Eröffnungsveranstaltung erzählen, wie aus Wasser in St. Anna tatsächlich Wein wurde. Eröffnung des neuen touristischen Informationszentrum des Tourismusverbandes am Marktplatz sowie des einmaligen Weinarchivs der Gesamtsteirischen Vinothek St. Anna am Aigen www.urlaub-der-sinne.at Wann: 31.05.2011 17:00:00 Wo: Marktstraße, Marktstraße, 8354 St. Anna am Aigen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Nadja Legenstein
Mehr als 250 Weine von 50 Winzern aus der Thermenregion können am 21. Mai bei WEIN IM PARK verkostet werden

Weinfestival Thermenregion: 21. Mai in Baden

Vieles ist neu beim 9. Weinfestival Thermenregion: Nach zwei Saisonen im Doblhoff-Park zieht das Festival erstmals ins Zentrum der Stadt Baden: in den Kurpark. Am ersten Tag des Weinfestivals verwandelt sich bei WEIN IM PARK der Kurpark in einen Weinpark. „Vor der Kulisse des Grand Casinos Baden können von 15 bis 22 Uhr rund 250 Weine von 50 Winzern verkostet werden“ freut sich Martina Babouck vom Weinforum Thermenregion, die das Festival zum dritten Mal organisiert. Als neuer...

  • Baden
  • Bernadette Steurer-Weinwurm
Hans Jörg Posch war der Hahn im Korb
13

10 Jahre Wein am Berg

SÖLDEN (sigs.)Nicht nur Hannibal zieht seit nunmehr zehn Jahren in Sölden seine Kreise. Auch „Wein am Berg“, ein weiteres Top-Event feierte am vergangenen Wochenende in Sölden das zehnjährige Jubiläum. Ein kulinarischer Hochgenuss bei dem sich, die weltbekannte Winzer- und Kochelite ein Stelldichein gab. 22 Spitzen-Winzer aus Österreich, Deutschland, Italien, Spanien sowie 5 hochkarätige Hauben- und Sterneköche aus Mitteleuropa, unter ihnen der Koch des Jahres in Deutschland Mario Lohninger,...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein

Weinformum Wals-Siezenheim

Wals-Siezenheim, Weinforum: 14.00 bis 21.00 Uhr, „JuvaVinum - Salzburger Weinforum“, im Kavalierhaus Kleßheim. Wann: 09.05.2011 14:00:00 bis 09.05.2011, 21:00:00 Wo: Kavalierhaus, Kleßheim 2, 5071 Kleßheim auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly
21

Weinerlebnis Eisenberg 2011

Die Winzer aus Deutsch Schützen und Eisenberg öffneten ihre Kellertüren Am Wochenende hieß es wieder "EISENBERG.sichtbar.kostbar" und vor allem am Samstag kamen viele Besucher bei den Tagen der offenen Kellertür des Weinerlebnisses. Doch auch am Sonntag gab es in den Kellern einige Besucher.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
12

Windmühle in Retz

Im vorigen Jahr wurde die Windmühle von Retz wieder in den historischen Zustand gebracht. Am 1.5.2010 wurde die restaurierte Windmühle wieder in Betrieb genommen. Geschichte: Vorerst baute man 1772 eine Blockwindmühle aus Holz, 1853 wurde eine gemauerte konische Turmwindmühle gebaut. Daneben wurde 1775 eine ebenfalls gemauerte zylindrische Turmmühle gebaut die heute ein Wohnhaus ist. Der Windmüller Johannes Tobias Bergmann baute die jetzige Turmwindmühle anstelle der Bockwindmühle. Sie befindet...

  • Hollabrunn
  • Manuela Jeindl
Egon Mark, dipl. Somelier | Foto: Hofer
2

Weinbeisser: 2010, GRÜNER VELTLINER, DAC KREMSTAL

VON EGON MARK, diplomierter Somelier INNSBRUCK. Die Angaben auf dem Etikett sagen noch mehr aus: Die Trauben kommen aus der berühmten Lage „Wachtberg“, die bis an die Stadtgrenzen von Krems reicht und von den „Österr. Traditionsweingütern“ als 1. Lage eingestuft ist. Eines der Mitglieder der Vereinigung ist das Weingut Salomon in Stein-Krems, aus dem der Wein kommt. Der Zusatz „DAC“ steht für einen sortentypischen Wein des Gebietes. Das Weingut ist seit mehr als 200 Jahren in Familienbesitz und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
Heuriger Heinrich Nierscher in Wien/Neustift am Walde

Ausg’steckt is: ein Geheimtipp in Wien für den Sommer

Auf der Pötzleinsdorfer Höhe am Beginn des Weinbaugebiets Neustift am Walde versteckt sich der kleine, familiär geführte Heurige „Heinrich Nierscher“, der mit seinem schönen Naturgarten, seiner urigen Atmosphäre und seinen günstigen Preisen als Geheimtipp in Wien gilt. Ein Spaziergang im Pötzleinsdorfer Schlosspark und danach ein Besuch beim „Nierscher“ mit typischem Heurigenbuffet und ausgezeichnetem Wein ist eine kleine Reise wert für Wanderer und Genießer. Schon in früheren Zeiten zählten so...

  • Wien
  • Döbling
  • Daniela Bartok

Steirische Weinwoche in der Weinstadt Leibnitz

Von 19. bis 23. August 2011 steht die Weinstadt Leibnitz ganz im Zeichen des Steirischen Weines. Jeder Tag ein Genuss - jeder Tag ein Fest. Wein, Kultur, Regionalität, Kulinarik und die damit verbundene Geselligkeit stellen jeden Tag der Weinwoche unter ein bestimmtes Thema. Mehr Infos unter www.steirischeweinwoche.at Wann: 19.08.2011 17:00:00 bis 23.08.2011, 22:00:00 Wo: Marenzigelände, Bahnhofstraße, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Tourismusverbände Leibnitz - Wagna - Seggauberg

Klöcher Winzer präsentierten den Jahrgang 2010

Dass in den Kellern der Klöcher Weinbauern nicht nur beste Traminer reifen, bewiesen sie bei der Weinkost in der Vinothek. 119 Weine von 13 Winzern standen zur Verkostung bereit. „Frische, lebendige Steirer mit feiner, sortentypischer Frucht und angenehmen Trinkfluss“, beschrieb Obmann Günther Domittner den neuen Jahrgang. Foto: WOCHE Wo: Vinothek Klöch, Klöch auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2024 um 18:00
  • Weinbau & Heuriger Weindorfer
  • Wien

8. Liesinger Jazz & Genusstag

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 12-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen.Auf Grund des großen Erfolgs in den letzten Jahren geht die Jazztagstour heuer wieder durch viele Bezirke, und der Liesinger Jazz & Genusstag - das Jazzfestival in Wien’s südlichstem Bezirk – steigt heuer bereits zum achten Mal! Die besten Jazz & Bluesacts des Landes geben sich im idyllischen Innenhof des Heurigen Weindorfer ein...

Anzeige
Die besten Weine der Steiermark werden am 6. Juni prämiert. | Foto: weinsteiermark-c-Paul-Stajan
  • 6. Juni 2024 um 16:00
  • Seifenfabrik Veranstaltungszentrum
  • Graz

Landesweinbewertung

Die besten Weine der Steiermark werden am 6. Juni in der Seifenfabrik in Graz präsentiert. Tickets im Vorverkauf gibt es auf Ö-Ticket.at. STEIERMARK/GRAZ. Am 6. Juni ist es wieder soweit: Ab 16 Uhr werden in der Seifenfabrik in Graz die besten Weine des Landes Steiermark präsentiert. Organisiert von der Landwirtschaftskammer, ist dies das größte und wichtigste Weinwettbewerb des Landes. Von 16 bis 20 Uhr findet die Verkostung der Finalisten statt, um 20.30 Uhr wartet dann die Präsentation der...

  • Stmk
  • Graz
  • PR-Redaktion
Foto: Pixabay
  • 6. Juni 2024 um 18:30
  • Dorfwirt – Restaurant Litschau
  • Litschau

Wein.Moment in Königsleitn

Verkostung erlesener Weine mit gutem Brot & Salz. Donnerstag, 6.6.2024 um 18.30 Uhr mit Weingut FJ Gritsch Dorfwirt Litschau, Buchenstraße 1, 3874 Litschau Reservierungen unter: 02865 5393 190

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.