Wein

Beiträge zum Thema Wein

Engelbert und Erna Leitgeb legten in den 70er Jahren die Basis, Engelbert junior und Karin Leitgeb machten daraus einen Betrieb mit „Vinosophie“.               Foto:  WOCHE
23

Eröffnung der Vinosophie in Trautmannsdorf

"Das Problem war, wir hatten mehr Wein als Keller“, erzählte Engelbert Leitgeb bei der Eröffnung der „Vinosophie“ von einem markanten Punkt in der Geschichte des Trautmannsdorfer Weinbaubetriebes. Der neue Weinkeller wurde 2005 eingeweiht. Nun erhielt er als Abrundung Verkaufsräumlichkeiten, ein modernes Flaschenlager und eine komplett sanierte Frühstückspension. „Wir wollen Wein und Musik mit Begeisterung leben“, erklärte Chefin Karin Leitgeb, bevor sie vor illustrer Gästeschar zur Einweihung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
7

"2.Stumpfer Weinfest"

Unter dem Motto: "WEIN & DONAUSAGEN" gibt es GRATIS Weine zu Verkosten frisch gekühlt aus der Crashed Ice Wein-Badewanne! Die freiwilligen Spenden für den Wein kommen einer karitativen Einrichtung zugute! Für alle Hungrigen kocht Susi Spezialitäten rund um den Wein! Donauweibchen DENA unterhält Euch mit Mythen & Sagen von der schönen blauen Donau. Für alle Hungrigen kocht Susi Spezialitäten rund um den Wein! Lassen Sie dann den Abend entspannt in den Komfortzimmern des Gasthofes oder am...

  • Melk
  • Gasthof - Camping Fam. Stumpfer
2

Der Raum vor der Leinwand von Gerald Grünwerth

Gerald Grünwerth zeigt in Zusammenarbeit mit dem Verein Kunstschaffen im Merikon ArtRoom seine Werke. Der Künstler bannt Eindrücke, Empfindungen des täglichen Lebens in starken Farben und Formen auf der Leinwand. Div. Ausstellungen im In und Ausland. Der Merikon Art Room- im Palais Esterhazy 2. Hof, ein junger Raum für aufstrebende und arivierte Künstler in einem Denkmalgeschützten Haus wird auch sie begeistern. Wann: 28.07.2011 19:00:00 bis 09.08.2011, 22:00:00 Wo: Merikon ArtRoom ,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • kurt waldhuetter

Dorffest der FF Obermallebarn

Auch heuer findet wieder das Dorffest in Obermallebarn statt. Es gibt wieder kulinarische Köstlichkeiten, wie Steckerlfisch, Spanferkel, Blunzngröstl, Grillhendl und als süße Alternative bzw. Nachspeise Kaiserschmarren oder Topfennockerl. An der Weinbar kommen auch die Freunde eines gepflegten Achterl Weines nicht zu kurz. Für Unterhaltung sorgen heuer die "Böhmischen Weinviertler" mit stimmungsvoller böhmisch-mährischer Blasmusik. (mehr Info unter http://www.boehmische-weinviertler.at). Die FF...

  • Korneuburg
  • Stefan Teufelhart

Italienischer Markt am Dorfplatz Thalgau

THALGAU. Bella Italia zu Gast in Thalgau! Vom Donnerstag, 14. Juli bis Sonntag, 17. Juli findet der erste Italienische Markt am Marktplatz Thalgau statt. Täglich von 9.00 bis 20.00 Uhr werden verschiedene landestypische Köstlichkeiten angeboten. Darunter finden sich zum Beispiel viele verschiedene Käsesorten, Rohschinken aus Parma oder der Toskana, Trüffelsalami und eine große Weinauswahl von Sizilien bis zur Toskana & Piemont. Zusätzlich versorgt die Kraftstub´n und das CaLouBa die Gäste...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly
31

Rebenfest der Jungwinzer auf dem Buchberg

KLOSTERNEUBURG/WEIDLING. Zum 10. Jubiläum feierten die Jungwinzer ihr Rebenfest erstmals zweitägig – während das Wetter am Freitag nach einem kurzen Schauer hielt, und die Sumpfkröten sowie Wiener Wahnsinn light die Besucher musikalisch in ihren Bann zogen, war der Wettergott am Samstag weniger gnädig: Aber auch hier hörte der Regen wieder auf, und unter Zelt und Schirm konnte man so manche Bekanntschaft anbahnen, die ohne diese „erzwungene Nähe“ vielleicht nicht zu Stande gekommen wäre....

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
(von rechts nach links): Die erfolgreichen SALON Sieger Heinrich Hartl und Sigrid Schwertführer mit dem SALON Auserwählten Karl Alphart.
Foto Credits: Weinforum Thermenregion

3fach Erfolg der Thermenregion im SALON österreichischer Wein

Zwei SALON Sieger und ein SALON Auserwählter kommen 2011 aus der Thermenregion: Heinrich Hartl, Johann Schwertführer und Karl Alphart Die Sieger des „härtesten Weinwettbewerbs des Landes“ stehen fest: In 16 Kategorien wurden aus über 7.000 österreichischen Weinen die SALON Sieger gekürt. „Die SALON-Sieger stehen für die Elite der Winzer in Österreich“, so Willi Klinger, Geschäftsführer der Österreich Wein Marketing über die wichtigste heimische Weinauszeichnung. Zwei SALON Sieger kommen 2011...

  • Baden
  • Bernadette Steurer-Weinwurm
102

Terra Vulcania in St. Anna am Aigen: Heftiger Ausbruch des Vulkans

Fünf Weingemeinschaften des Vulkanlandes luden mit der WOCHE zum Fest „Terra Vulcania“. Mitten am Marktplatz von St. Anna am Aigen brach ein Vulkan aus. Rauch und Feuer erfüllten die Luft. Dazu spielte der Musikverein Breitenfeld an der Rittschein unter der Leitung von Kapellmeister Franz Raidl das eigens dafür komponierte Musikstück „Terra Vulcania“ von Otto M. Schwarz. Das war nicht ein Weltuntergangsszenario, sondern der Abschluss und Höhepunkt des größten Weinfestes im Steirischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
2

Rubin Carnuntum Präsentation

Als krönender Abschluss der Carnuntum Experience 2011, einer Veranstaltungsreihe der niederösterreichischen Rubin Carnuntum Winzer, findet am Sonntag, 28. August 2011 (14-19 Uhr) die Präsentation der 2010er Rubin Carnuntum Weine statt. Während auf der Terrasse die jungen Rubin-Weine erstmals vorgestellt werden, präsentiert Falstaff die feinsten gereiften Weine aus Carnuntum im Dragonerzimmer. Das Genussfest dauert den ganzen Tag und zieht sich über das gesamte Areal von Schloss Hof im schönen...

  • Gänserndorf
  • Lisa Kammerhuber
2

White Wine Fashion

Die Carnuntum Experience 2011, eine Veranstaltungsreihe der niederösterreichischen Rubin Carnuntum Winzer startet am Freitag, 12. August 2011 (ab 19 Uhr) mit ihrem sensationellen Auftaktevent…der White Wine Fashion! Auf dieser kultigen Party ganz in Weiß im Steinbruch der CEMEX Austria AG am Pfaffenberg, tanzen Gäste und Winzer gemeinsam bis in die frühen Morgenstunden. Neben ausgelassener Partystimmung und guter Laune, präsentieren die Carnuntum Winzer als Models am Laufsteg neben Designermode...

  • Bruck an der Leitha
  • Lisa Kammerhuber
2

Landessieg an Norbert Walter

Höchste Auszeichnung für „Zweigelt“ von Weingut Walter in Wien Ein Galtürer, der nach Wien zieht und dort als Politiker und Winzer Furore macht: Norbert Walter wurde für seine edlen Tropfen beim Wiener Rathaus unlängst mit einer Goldmedaille ausgezeichnet! WIEN/GALTÜR (jota). Die höchste Auszeichnung beim Wiener Weinpreis, der Landessieg, aus dem Bereich „Zweigelt“ ging an das Weingut Walter in Wien. Zweigelt wurde Sieger Der gebürtige Galtürer Norbert Walter, Gemeinderat der VP-Wien und Winzer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

ROYALES FEST der Weinhoheiten KATHARINA & VERENA

Hoheitliche Emotionen... Kulinarische Highlights... Wir, die Steirischen Weinhoheiten Katharina & Verena, laden all unsere Freunde, Unterstützer und Wegbegleiter am Höhepunkt unserer Regentschaft im Dienste des Steirischen Weines ein, mit uns ein unvergessliches Fest zu feiern. Aus Dankbarkeit für die schönen letzten 2 Jahre, in denen wir mit Charme und Fachwissen den Steirischen Wein im In- und Ausland repräsentieren durften, unterstützen wir mit dem Reingewinn die humanitäre Organisation...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Verena Klöckl
1 102

WOCHE Weinverkostung in St. Georgen

Der würdige Rahmen des Stifts St. Georgen am Längsee war Schauplatz der dritten WOCHE Weinkost. Geschäftsführer Robert Mack durfte zahlreiche Partner der Kärntner WOCHE zu diesem Ereignis begrüßen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Foto: Peter Langer

Region am Präsentierteller

In historischem Ambiente am Weingut die Besten der Besten genießen Die neue innovative Gebietsvinothek am Freigut Thallern wurde feierlich eröffnet. GUMPOLDSKIRCHEN. Thallern-Geschäftsführer Willibald Balanjuk führte kurz vor der Eröffnung am 17. Juni bei einem ersten Rundgang durch die Räume des Freiguts Thallern. Im sogenannten „Grangienhaus“ entstanden vier Suiten und 15 Komfortzimmer, die unter anderen Urlauber, Geschäftsreisende, Brautgesellschaften anlocken sollen. Balanjuk vermittelt die...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Zoller Peter, Flür Georg | Foto: Weinbauverband
2

Pioniergeist im Tiroler Weinbau

Gründung des Tiroler Weinbauverbandes Die wahren Exoten unter den österreichischen Weinerzeugern kommen aus Tirol. Mehrere Tiroler Weinpioniere produzieren schon seit Jahren mit viel Leidenschaft ihren eigenen Wein und erfüllen sich damit einen Lebenstraum. Einige dieser Weine zeigen bereits erstaunlich gute Qualitäten und dürfen sogar die Bezeichnung „Österreichischer Qualitätswein“ führen. Geschichte Die Nordtiroler Weingärten lassen sich urkundlich bis in das 13. Jahrhundert nachweisen....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
56

Candlelight-Shopping in Spittal

Bis 22:00 Uhr konnte man im Spittaler Stadtzentrum einkaufen und Top-Weine verkosten. Wo: Zentrum, Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Die Amerikanische Rebzikade ist für die Übertragung der Goldgelben Vergilbungskrankheit verantwortlich, die ... | Foto: KK
2

Kampf der "neuen Reblaus"

In den nächsten Wochen zeigt sich, ob steirische Weingärten erneut der „Goldgelben Vergilbung“ zum Opfer fallen. Zwischen Bangen und Hoffen ist derzeit die Situation südsteirischer Weinbauern. Einmal mehr zeichnet dafür die Amerikanische Rebzikade (ARZ) verantwortlich, die die „Goldgelbe Vergilbungskranheit“ auslösen kann. Laut einer neuen Verordnung des Landes wurden die Befalls- und Sicherheitszonen (zu einem Großteil im Leibnitzer Raum) nicht nur um die Gebiete Glanz und Tieschen erweitert,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Verena Schleich
Josef Nell (l.) und Robert Platzer mit den Siegerweinen „Gelber Traminer Röhrl“ und „Königsberg“.
4

So sehen Sieger aus

Fünf regionale Weinbaubetriebe holten sich einen Landessieg. Mehr als 500 stellten sich dem Bewerb. Hervorragende Weine wurden auch heuer bei der Landesweinbewertung der Landwirtschaftskammer Steiermark eingereicht. Insgesamt konnten sich 18 Landessieger über die begehrte Auszeichnung freuen. Mehr als 500 Weinbauern stellten sich mit 1.449 Weinen dieser Wertung. „Durch die garantiert anonyme Verkostung und der bestens geschulten Bewerter steht ausschließlich die Weinqualität im Vordergrund“,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
3

Alter Wein und junge Weibsbilder

Den Spruch vom besten Zeitvertreiber bestätigten die vier „Weinblüten“ beim Jungweibersommer. Wir wollen die Frauenquote im Weinbau erhöhen“, setzen sich vier junge Damen zum Ziel, ihre Geschlechtsgenossinnen für den Beruf der Winzerin zu begeistern. Höchste Zeit, wenn man weiß, dass die Frauenquote bei diesem Beruf derzeit fünf Prozent beträgt. Claudia Fischer, Anne Grießbacher, Sigrid Platzer und Kathrin Seidl gründeten den Verein „Weinblüten“ und machten gleich mit einem ordentlichten Fest...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
6

Grill & Chill im Caffe OLIVIN in Wieselburg

Unter freiem Himmel im Innenhof lädt das Caffe OLIVIN zum Grill & Chill ein. Mit DJ on turntables und Grillduft lässt sich´s Feiern! Samstag 18. Juni 2011 ab 18 Uhr ... open End. Mo Elkaouni & Team freut sich auf einen schönen Sommerabend! Wann: 18.06.2011 18:00:00 Wo: Caffe Olivin, Hauptplatz 10, 3250 Wieselburg auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Mohammed Elkaouni
9

Sonnenwende in Schönbühel

"Die Nacht der 1000 Lichter" Zur Sommersonnenwende in Schönbühel am Freitag und in der Wachau am Samstag kocht Susi ein glanzvolles 4 Gänge Menü um € 29,90 Das Menü: Schafkäseterrine mit Roten Rübengelee *** Kohlrabicremesüppchen *** Pochierte ZANDERROULADE auf Safran-Weißweinsauce Kaiserschoten, Karottenperlen, Johannisroggen *** Mohn und Kürbis Nächtigungsmöglichkeit im Zimmer und Camping Bitte um Vorbestellung. Rechtzeitig reservieren 02752 8510 Wann: 22.06.2012 18:00:00 bis 23.06.2012,...

  • Melk
  • Gasthof - Camping Fam. Stumpfer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2024 um 18:00
  • Weinbau & Heuriger Weindorfer
  • Wien

8. Liesinger Jazz & Genusstag

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 12-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen.Auf Grund des großen Erfolgs in den letzten Jahren geht die Jazztagstour heuer wieder durch viele Bezirke, und der Liesinger Jazz & Genusstag - das Jazzfestival in Wien’s südlichstem Bezirk – steigt heuer bereits zum achten Mal! Die besten Jazz & Bluesacts des Landes geben sich im idyllischen Innenhof des Heurigen Weindorfer ein...

Anzeige
Die besten Weine der Steiermark werden am 6. Juni prämiert. | Foto: weinsteiermark-c-Paul-Stajan
  • 6. Juni 2024 um 16:00
  • Seifenfabrik Veranstaltungszentrum
  • Graz

Landesweinbewertung

Die besten Weine der Steiermark werden am 6. Juni in der Seifenfabrik in Graz präsentiert. Tickets im Vorverkauf gibt es auf Ö-Ticket.at. STEIERMARK/GRAZ. Am 6. Juni ist es wieder soweit: Ab 16 Uhr werden in der Seifenfabrik in Graz die besten Weine des Landes Steiermark präsentiert. Organisiert von der Landwirtschaftskammer, ist dies das größte und wichtigste Weinwettbewerb des Landes. Von 16 bis 20 Uhr findet die Verkostung der Finalisten statt, um 20.30 Uhr wartet dann die Präsentation der...

  • Stmk
  • Graz
  • PR-Redaktion
Foto: Pixabay
  • 6. Juni 2024 um 18:30
  • Dorfwirt – Restaurant Litschau
  • Litschau

Wein.Moment in Königsleitn

Verkostung erlesener Weine mit gutem Brot & Salz. Donnerstag, 6.6.2024 um 18.30 Uhr mit Weingut FJ Gritsch Dorfwirt Litschau, Buchenstraße 1, 3874 Litschau Reservierungen unter: 02865 5393 190

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.