Weinbegleitung

Beiträge zum Thema Weinbegleitung

Gäste aus Wirtschaft und Tourismus zeigen sich begeistert vom Können der Nachwuchs-Gastronomen. | Foto: Herbert Schleich
39

Kulinarischer Nachwuchs
Tourismusschule Retz kocht im Wirtshaus

Im Rahmen des Projekts „Schule macht Wirtshaus! Wirtshaus macht Schule!“ verwandelten Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule Retz das Wirtshaus Franz-Joseph in Obermarkersdorf in eine Bühne für feine Küche, exzellenten Service – und einen vielversprechenden Ausblick auf die gastronomische Zukunft. OBERMARKERSDORF. In Kooperation mit der NÖ Wirtshauskultur und der regionalen Gastronomie wagte der dritte Jahrgang der Tourismusschule Retz den Sprung in die kulinarische Praxis. Unter...

Manuela und Werner Bayler mit einigen Teilnehmern des Wildgrillkurses. | Foto: Familie Bayler
1 2

Aus der Decke – auf den Teller
Jägerschaft lud zum Wildgrillkurs

Reintal:     Vergangenes Wochenende haben einige Waidkameradinnen und Waidkameraden aus dem Weinviertler Reintal ins Weingut Bayler, zu einem Jagdevent der seltenen und besonderen Art, geladen. Unter Anleitung der Organisatoren und Veranstalter, Manuela und Werner Bayler, wurden von den zahlreichen Teilnehmern Reh, Wildschwein, Feldhase und Fasan aus der Decke (Fell, Schwarte, Balg, Federkleid) geschlagen, zerwirkt und zubereitet. Die verarbeiteten Wildtiere stammten selbstverständlich alle aus...

Die Schüler der 4 HLT Oberwart meisterten am Mittwoch ihre Teilprüfung in Küche und Service hervorragend. | Foto: Michael Strini
29

Business Campus Oberwart
Vorzügliches Prüfungsessen der 4HLT Oberwart

Die Schüler der Tourismusschulen Oberwart zeigten ihr Können in Service und Küche. OBERWART. Der Mai ist einerseits der Monat der schriftlichen Matura und andererseits für angehende Maturanten sowie Absolventen von Tourismus- und Wirtschaftsschulen auch die Zeit, um ihre praktischen Prüfungen abzulegen. So fanden kürzlich die "Prüfungsessen" für Schüler der HLT Oberwart sowie Hotelfachschule Oberwart, HLW und Wirtschaftliche Fachschule Oberwart statt. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler...

Julian Fischer, Mariella Heyer, Direktorin Margit Lengauer und Nils Schollar. | Foto: Victoria Edlinger
12

HLW/FSB/FSW Schule
Abschluss Prüfungsessen der 3. Klassen in Tulln

Die Schülerinnen und Schüler der HLW und FSW Tulln stellten sich der Prüfungskommission TULLN. Die vierten Jahrgänge der HLW und dritten Klassen der FSW stellten bei den Fachprüfungen in Küchen- und Restaurantmanagement Ihr Können unter Beweis.  Dazu luden die Schüler zu einem viergängigen Menü mit Weinbegleitung Eltern, Lehrer und Ehrengäste in die Schule ein. Unter die Gäste mischten sich auch Bürgermeister Peter Eisenschenk sowie die Direktorin des Gymnasiums Tulln Irene Schlager. Die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
46

Semmering
Vier Wochen Vorbereitung auf den Gourmet-Abend

Zwanzig Tourismus-Schüler bereiten sich mit den "Gourmetclub"-Abenden auf die touristische Arbeitswelt vor. Am 24. Jänner wurde wieder groß aufgekocht. SEMMERING. Dieses Mal stand "Das Beste aus Meer und Fluss" auf der Speisekarte; natürlich mit entsprechender Weinbegleitung. Damit das mehrgängige Menü, bestehend aus mediterranen Muscheln und Krustentieren bis hin zu Salz- und Süßwasserfischen – auch mundet, wurde reichlich Zeit investiert. "Es bedurfte ca. vier Wochen von der Planung bis zur...

Direkt vor dem Lesezimmer wurde musiziert und der Speisesaal war gut gefüllt.
4

Czettel und Spies
Endstation - Beim Loos hörts auf

PAYERBACH. Elfter und zugleich finaler Stopp der Tour 2021 vom Sax and Keys-Duo Czettel und Spies am Looshaus. Nettes Wortspiel und altbekannte Kulisse. Das bekannte Jazz-Duo Sax and Keys eröffnete die Tour 2021 auf der Raxalpe beim Raxalm-Berggasthof. Nach neun weiteren Stopps machten die beiden Musiker Halt am Kreuzberg. Neben Speis und Trank wurde das Publikum mit kultigen Jazz-Tönen verwöhnt. Die Antithese "Beim Loos hörts auf", bot sich außerdem als nettes Wortspiel an. Sängerin als...

Küchenchef Patrick Raaß, Schlosshotel Inhaber und TVB Obmann Stellvertreter Arnold Tschiderer und Winzer Christoph Salzl (v.li.) sorgten für einen genussvollen Kulinarischen Sommerabend im Schlosshotel Ischgl. | Foto: Siegele
22

Kulinarischer Sommerabend
Schloss-Köstlichkeiten mit Reben-Raffinesse

ISCHGL (sica). Der zweite "Kulinarische Sommerabend" im Rahmen des "Kulinarischen Jakobsweges" begeisterte zahlreiche Gäste im Schlosshotel Ischgl. Gourmetabend in der WeinstubeBeim zweiten "Kulinarischen Sommerabend" im Schlosshotel Ischgl genossen zahlreiche BesucherInnen ein Gourmetmenü von Japanischer Waffel mit Wildgarnele bis hin zu Kalbsragout mit Polenta vom Küchenchef Patrick Raaß. Dazu konnte Hausherr und TVB Obmann Stellvertreter Arnold Tschiderer seine Kollegen TVB Obmann Alexander...

Foto: www.weingut-greil.at

Petronell-Carnuntum
"Winzerslam" im Weingut Pimpel

Drei Autorinnen und Autoren tragen selbstverfasste Texte vor - das Publikum entscheidet, wer gewinnt: Der Winzerslam 2021 der Reihe "Kultur beim Winzer" geht am 18. Juli im Weingut Pimpel in die dritte Runde. Drei Slammer, drei Runden, drei Weine: im Weingut Pimpel findet am 18. Juli ab 17.30 die dritte Runde des "Winzerslam 2021" statt. Bei diesem besonderen Poetry Slam treten in drei Runden jeweils drei niederösterreichische Slammerinnen und Slammer in verschiedenen Weingütern an, um...

  • Maria Ecker
Die ersten sechs frisch gebackenen Jungsommeliéren Österreich an der FSBHM legten Anfang Februar erfolgreich die Prüfungen ab. | Foto: FSBHM Landeck-Perjen
6

Erste Jungsommelière Prüfung
"It's wine o'clock" an der FSBHM Landeck-Perjen

LANDECK (sica). An der Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement haben erstmals sechs Jungsommelièren den neuen Zertifikatslehrgang erfolgreich abgeschlossen.  Zertifikatslehrgang hat erstmals stattgefundenLetztes Jahr startete der erste Zertifikatslehrgang zur Ausbildung als Jungsommelier/Jungsommeliére an der FSBHM Landeck. "Früh übt sich, wer eine Jungsommeliére Österreich werden will", dachten sich sechs Teilnehmerinnen und stellten sich der Herausforderung. Bereits im...

Mahlzeit: König, Neuhold, Raue, Schönberger, Singer | Foto: Claudio Martinuzzi

Gastspiel: Raue Zeiten im Laufke

Deutscher Starkoch war zwei Tage Küchenchef in Grazer Wirtshaus. Wenn einer der 50 besten Köche der Welt die steirische Landeshauptstadt beehrt, dann wollen die Grazer dabei sein: So geschehen im Wirtshaus Laufke, wo der gebürtige Deutsche Tim Raue an zwei Tagen ein Sechs-Gänge-Menü auf den Tisch zauberte. "Die Anfragen überstiegen alle Erwartungen", war das Laufke-Trio Herbert König, Jakob Schönberger und Markus Neuhold begeistert. Zufrieden verließen die 200 Gäste das Lokal: Kein Wunder bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
"Der Buchladen" in Mattighofen feiert heuer seinen 20. Geburtstag. Das Jubiläum wird mit vielen Aktionen gefeiert.  | Foto: Gurtner
1

Buchladen feiert Geburtstag
20 Jahre Buchladen

Seit mittlerweile 20 Jahren gibt es den "Buchladen" in Mattighofen schon.  MATTIGHOFEN. "Der Buchladen" in der Stadtgalerie in Mattighofen feiert heuer seinen 20. Geburtstag. Inhaberin Maria Gurtner versorgt die Leseratten aus der Umgebung seit Jahren mit Futter. Sie sieht sich als "Nahversorgerin für Literatur aller Art". Das heurige Jubiläum wird mit vielen Aktion gefeiert:  So gibt es für die Kinder der Volks- und Neuen Mittelschule einen großen Malwettbewerb.  „Wer eine Szene aus seinem...

Werner und Ulli Bubestinger-Hoch führen mit viel Liebe zum Detail ihr Gasthaus "Hoch2" in Maria Schmolln. | Foto: Karin Kreil
2

Kulinarisches
Herbst und Wein – eine Symbiose „Hoch²“

MARIA SCHMOLLN (KRKA). Herbstzeit ist Erntezeit: Es ist die Zeit des Jahres, in der die Köche, im Restaurant Hoch2 in Maria Schmolln, endlich wieder so richtig aus den Vollen schöpfen können. Ihrer Kreativität steht nichts mehr im Wege, weder im Kochtopf noch am Teller! Essen ist ein Bedürfnis – Genießen eine Kunst! Ein vielversprechendes Motto. Philosophie Hoch²Die studierte Ernährungswirtschafterin und Gastrosophin Ulli Bubestinger-Hoch und der Betriebswirtschafter Werner Hoch, geben dem...

3

Leute
Private Banking Mürztal lud zum "Wein"-Herbstfest

Zu einem gelungenen Herbstfest lud die Private Banking Mürztal der Raiffeisenbank. Stimmungsvolle Musik der Band "Saxo Rosso", eine exzellente Weinbegleitung sowie als Highlight des Abends die persönliche Präsentation des Weingutes Hillinger durch den Spitzenwinzer und Visionär Leo Hillinger. Ironisch hat er seinen Werdegang von der Übernahme des väterlichen Weingutes in Jois, Burgenland, geschildert. Sein starker Wille, Winzer der besonderen Art zu werden, führte ihn zu einem raketenhaften...

Anzeige
Zu gewinnen: 5-Gänge-Menü mit Weinbegleitung (Weingut Schauer) am TrippelGut | Foto: TrippelGut
7 2

Gewinnspiel: 5-Gänge-Menü mit Weinbegleitung für 2 Personen

Am 17. August ist das Weingut Schauer zu Gast am TrippelGut. Die WOCHE verlost ein köstliches Menü mit Weinbegleitung für zwei Personen. KÄRNTEN. Das idyllische TrippelGut befindet sich am Maltschachersee. Am Freitag, 17. August, kommt mit dem Weingut Schauer ein Gastwinzer (ab 18 Uhr). Das Motto: "TrippelGut trifft Südsteiermark (Kitzeck)". Gästen wird ein 5-Gänge-Menü mit Wein- und Getränkebegleitung geboten. Die WOCHE verlost eines dieser Menüs für zwei Personen.  Einfach unten auf...

Foto: Furgler

Galadinner im Gasthof Holzer-Thomas Schäffer

Thomas Schäffer & Karolin Hanslick und der CERCLE DES CHEFS GRAZ laden zum Galadinner; Preis pro Person inkl. Weinbegleitung: 94 Euro. Reservierung und Information: 03857/8332, um Anmeldung wird gebeten bis spätestens 18. Jänner 2018 Wann: 26.01.2018 18:00:00 Wo: Gasthof Holzer-Schäffer, Hauptstraße 9, 8692 Neuberg an der Mürz auf Karte anzeigen

Das Ensemble Harmonie | Foto: Das Ensemble Harmonie
2

Symposium der Künste und der Kulinarik in drei Akten

Das Kunstmuseum Waldviertel freut sich, einen außergewöhnlichen Abend mit dem Ensemble Harmonie ankündigen zu dürfen. Erster Akt – im Paradies (16.30 Uhr) Bei einem Glas Sekt, gereift in den Rieden des Wagrams, tauchen Sie ein in eine paradiesische Welt der Farben, faszinierender Blumen, zauberhafter Pflanzen und arkadischer Landschaften. Prof. Makis Warlamis entführt uns mit seinen Gemälden an einen Ort des Friedens, der Freude und der Liebe. Kurator Bernhard Antoni wird Sie mit seinem großen...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Gerhard Winkler, Franziska Moser-Winkler, Lee Wielstra, Cookingcatrin Catrin Neumayer und Winzer Hannes Sabathi
20

Moserhof startet in die Genuss-Wochen

WOCHE-Kolumnistin Catrin Neumayer und Winzer Hannes Sabathi begeistern Gäste im Hotel Moserhof. SEEBODEN (ven). Gerhard Winkler und Franziska Moser-Winkler konnten für die Auftaktveranstaltung ihrer Moserhof-Genuss-Wochen besondere Gäste gewinnen: WOCHE-Kolumnistin Catrin Neumayer teilte sich den Platz am Herd mit Küchenchef Lee Wielstra, für die passende Weinbegleitung des Sieben-Gänge-Menüs sorgte der steirische Winzer Hannes Sabathi. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von Michael Samitz und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das „Galadinner“ im Schloss Feistritz hat bereits Tradition. | Foto: Pfister

„Gaumenfrühling- „Gaumenfeeling“

ST. PETER/KBG. Die FeistritzerInnen laden am Donnerstag, 04. Mai, mit Beginn um 19 Uhr zum 5-gängigen Gala-Dinner mit Weinbegleitung ein. Die Schüler begeben sich gemeinsam mit den Küchenchefs Lisa Steinkellner-Schäble und Andy Schäble vom Restaurant Arkadia, in die Welt der Genüsse. Kosten: 50 Euro Reservierungen ab sofort unter 03536/8238 oder per Mail fsfeistritz@stmk.gv.at möglich. Wann: 04.05.2017 19:00:00 Wo: Schloß Feistritz, Feistritz am Kammersberg 1, 8843 Sankt Peter am Kammersberg...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Stolz auf die Schüler: Christian Kollenz, Madeleine Müller und Adi Lackner
21

HLW-Schüler bereiten sich auf Reifeprüfung vor

Köstliches Menü dient als Übung. SPITTAL (ven). In der HLW Spittal wurde zum Vorprüfungsessen geladen. Direktor Adi Lackner und Fachvorständin Madeleine Müller zeigten so den eingeladenen Gästen, was ihre Schüler gelernt haben und diese erkannten auch gleich, wo man noch bis zur Prüfung feilen müsse. Das Servierteam und auch das Küchenteam konnten vollends begeistern. Vier Gänge plus Weinbegleitung - alles saisonale und regionale Produkte - ließen sich unter anderem auch Christian Kollenz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

wild auf wild

6. jänner bist 17. jänner 2016 ausflugsgasthaus preschan arnsteinstrasse 130, 8570 voitsberg wir bitten um ihre reservierung! Wann: 06.01.2016 11:00:00 Wo: Preschan , 8570 Voitsberg auf Karte anzeigen

50

Genussmarkt und Ganslgala in Bad Tatzmannsdorf

Acht Bad Tatzmannsdorfer Köche kreierten ein tolles Galamenü als Höhepunkt BAD TATZMANNSDORF. Zum allerersten Mal fand am Joseph Haydn Platz in Bad Tatzmannsdorf ein großer zweitägiger Genussmarkt statt. Köstlichkeiten aus der Region und hervorragende Weine konnten die Besucher verkosten. Höhepunkt an beiden Tagen war die "Ganslgala", bei der acht namhafte Köche aus Bad Tatzmannsdorf ein achtgängiges Menü auf die Teller zauberten und Winzer der Region die idealen Rot- und Weißweine dazu...

Wein trifft Wirt

Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise kulinarische Köstlichkeiten und exklusiver Weinbegleitung von Martina und Josef Ehmoser Wann: 29.08.2015 18:00:00 Wo: Gasthaus Amstätter, Bahnhofstraße 27, 3464 Hausleiten auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.