Wiedereröffnung

Beiträge zum Thema Wiedereröffnung

Das Team von Billa Schattendorf freut sich, die Türen wieder für die Kundinnen und Kunden öffnen zu können. | Foto: Billa AG / Robert Harson
11

Modernisierung
Billa Schattendorf öffnet nach Umbau seine Türen wieder

Das Warten hat ein Ende: Der Billa Markt in Schattendorf öffnet seine Tore wieder für Kundinnen und Kunden. Nach drei Monaten Umbauzeit darf sich die Bevölkerung auf einen rundum modernisierten Markt freuen, mit einem erweiterten Frischebereich. SCHATTENDORF. Nach rund drei Monaten Umbauzeit öffnete am Donnerstag der Billa in der Baumgartner Straße in Schattendorf wieder die Türen für seine Kundinnen und Kunden. Nach dem Umbau begeistert der Markt mit einer hellen Glasfassade sowie seinem...

"Das Scalino ist perfekt, um Leute zu treffen, schnell mal mit dem besten Freund ein Seiterl oder mit der besten Freundin einen Spritzer zu trinken", ist Betreiberin Eva Engelbutzeder überzeugt. | Foto: Engelbutzeder
2

Alter Name, neues Konzept
Bar "Scalino" in Schärding öffnet wieder

Eva Engelbutzeder verpasst der ehemaligen Bier- und Ginbar "Scalino" in Schärding ein neues Konzept und eröffnet ihr Lokal am 15. November 2024 um 17 Uhr.  SCHÄRDING. Schärding gehört wiederbelebt - auch mit Blick auf die Landesgartenschau, ist Engelbutzeder überzeugt. Deshalb entschloss sich die erfahrene Gastronomin kurzerhand das "Scalino" wieder aufzusperren. "Es ist so ein liebes, kleines Lokal. Und perfekt, um Leute zu treffen, schnell mal mit dem besten Freund ein Seiterl oder mit der...

Anna Kahr übernahm die Räumlichkeiten des Weizer Altstadtcafes und eröffnete am 6. November. | Foto: MeinBezirk/Schröttner
3

Eröffnung
Neues Leben im Altstadtcafe Weiz: Anna Kahr übernimmt

Das Altstadtcafe Weiz ist seit Mittwoch wieder geöffnet und hat mit Anna Kahr eine neue Pächterin gefunden. Die Eröffnung lief erfolgreich, und Kahr zeigt sich zufrieden und optimistisch. Schon lange wollte sie sich selbstständig machen – das Café bot die perfekte Gelegenheit. WEIZ. Seit vergangenem Mittwoch hat das Altstadtcafe in Weiz mit Anna Kahr eine neue Pächterin und erstrahlt in neuem Glanz. Die Eröffnung verlief erfolgreich, und die erfahrene Gastronomin zeigt sich rundum zufrieden mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Mit Ende der Saison wird das Landesmuseum Burgenland am 23. Dezember geschlossen.  | Foto: Landesmuseum
6

Wiedereröffnung für 2026
Landesmuseum schließt wegen Sanierungsarbeiten

Mit Ende der Saison wird das Landesmuseum Burgenland am 23. Dezember geschlossen. Für anderthalb Jahre sperrt das Museum wegen Sanierungsarbeiten zu. Aufgrund des Unwetters im September kam es fast im gesamten Haus zu Wasserschäden. EISENSTADT. Das Landesmuseum Burgenland ist seit 1938 in dem Häuserblock, der von der Meierhofgasse, der Museumgasse, dem Jerusalemplatz und der Sandor Wolfgasse begrenzt wird, untergebracht. Nach 1945 wurde das Landesmuseum als Abteilung des Amtes der...

Im Bild v.l.n.R.: Rudolf Mair, Bildungsdirektor Salzburg, Thomas Heidinger, Schulleiter der HAK I/HAS 1 Salzburg, Daniela Gutschi, Landesrätin für Bildung und Bernhard Paradeiser, BIG Teamleiter OFM Salzburg
4

Feierliche Wiedereröffnung der Handelsakademie 1

Nach einer umfassenden Generalsanierung, die durch einen Brand im Jahr 2022 notwendig wurde, öffnete die Handelsakademie 1 am 4. November 2024 wieder ihre Pforten. In einem festlichen Rahmen wurde das modernisierte Schulgebäude seiner Bestimmung übergeben. Die feierliche Eröffnungszeremonie fand unter Anwesenheit prominenter Persönlichkeiten statt. Landesrätin Daniela Gutschi und Bildungsdirektor Rudolf Mayer beehrten die Veranstaltung mit ihrer Anwesenheit. Zahlreiche Pressevertreter...

Der Kirchenwirt in der Völkermarkter Straße 284 in Klagenfurt | Foto: Roland Pössenbacher
2

Kurz nach Insolvenz
Kirchenwirt eröffnet unter neuem Besitzer

Erst vor rund zwei Monaten wurde bekannt, dass das beliebte Lokal "Kirchenwirt" in der Völkermarkter Straße erneut insolvent ist. Inzwischen wurde ein neuer Inhaber gefunden und der Kirchenwirt eröffnet in Kürze neu. KLAGENFURT. Der Kirchenwirt in der Völkermarkter Straße 284 war seit vielen Jahren ein sehr beliebtes Gasthaus. Im September dieses Jahres war man aber aufgrund einer neuerlichen Insolvenz zum Schließen gezwungen. Für die Freunde des Lokals gibt es aber nun Grund zur Freude, denn...

Eva Maria Igler öffnet am Freitag, 8. November, wieder die Türen zum Verkaufsgeschäft in der Leobener Krottendorferstraße. | Foto: Elisabeth Egle/merkenswert
3

Nach Unwetter
Iglers Fischgeschäft feiert im November Comeback in Leoben

Liebhaber von gutem Fisch dürfen sich freuen: Nachdem ein Unwetter Mitte Juli bei der Forellenzucht Igler in Kalwang Schäden in Millionenhöhe verursacht hat, gibt es die Igler-Fische ab November wieder in Leoben zu kaufen. Eva Maria Igler begrüßt ihre Kundinnen und Kunden einmal monatlich persönlich im Verkaufsgeschäft in der Krottendorferstraße.  KALWANG/LEOBEN. Nach dem verheerenden Unwetter im Juli dieses Jahres befindet sich die Fischzucht Igler in Kalwang in einer Phase intensiver...

Franz Zika und Tochter Hanna beleben das Baby'O wieder. Ab September 2024 soll die beliebte Diskothek wieder aufsperren. | Foto: zVg
5

Neueröffnung in Judenau
Für das Baby'O geht es ab Herbst 2026 weiter

Neueröffnung in Judenau: Die beliebte Diskothek das Baby'O kehrt in zwei Jahren zurück JUDENAU. Das beliebte Baby'O in Judenau, kommt wieder. Ab Herbst 2026 soll es seine Tore wieder aufsperren, aber in etwas anderer Form. "So wie früher wird es in dieser Form nicht mehr funktionieren. Das Verhalten der Jugendlichen hat sich, was das Nachtleben betrifft, seit Corona sehr gewandelt", meint Inhaber Franz Zika. "Die Jungen wollen immer ein Erlebnis haben und in einem Lokal am Land kann man nicht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Gemeindereport St. Margareten
Spar-Filiale hat einen Nachfolger

In St. Margareten wurde nach der Pensionierung des Inhabers ein Nachfolger gefunden. Die Wiedereröffnung ist für Jänner 2025 geplant. ST.MARGARETEN, ROS. Vor rund einem Monat ging es für EKZ-Chef Hannes Ogris in den wohlverdienten "Unruhestand". Mit seinem Spar-Einkaufszentrum sorgte er für fast zwei Jahrzehnte dafür, dass die Gemeinde mit Lebensmitteln und sonstigen Verbrauchsgütern versorgt wurde. Seine Palette umfasste dabei auch eine Trafik sowie ein reichhaltiges Getränke- und...

Stadtpfarrer Michael Struzynski, Petra Schmidberger (Vorstandsmitglied der Sparkasse Kitzbühel), Thomas Hechenberger (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kitzbühel), Josef Mimm (Filialleiter der Sparkasse Kitzbühel-Vorderstadt) und Bürgermeister Klaus Winkler (v. li.). | Foto: Johanna Bamberger
7

Sparkasse Kitzbühel
Filiale in der Vorderstadt wurde modernisiert

Neugestaltete Filiale in der Kitzbüheler Vorderstadt wurde am 25. Oktober ihrer offiziellen Bestimmung übergeben. KITZBÜHEL. Zum 125. Jubiläum der Sparkasse Kitzbühel kann das Geldinstitut nun mit einer neugestalteten Filiale in der Vorderstadt aufwarten. Am 25. Oktober konnten Vorstandsvorsitzender Thomas Hechenberger, Vorstandsmitglied Petra Schmidberger, Filialleiter Josef Mimm sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Filiale die Geschäftsstelle ihrer offiziellen Bestimmung übergeben....

Mag Mario Kindler (GF), Mag Konstanze Ranacher, MSc, Dr. Eva Kulmitzer, Philipp Feierabend, MSc (GF) und Mag. Michael Assam (GF) | Foto: MeinBezirk
2

Tag der offenen Tür
Bürostandort der KTH Spittal wurde wiedereröffnet

Am vergangenen Freitag feierte die Kärntner Treuhand GmbH die Wiedereröffnung ihres modernisierten Bürostandorts. SPITTAL. Der Umbau, der innerhalb von drei Monaten abgeschlossen wurde, brachte eine deutliche Aufwertung der Räumlichkeiten, die mit ausschließlich regionalen Partnern realisiert wurde. "Unsere Mitarbeiter leisten tagtäglich tolle Arbeit und mit dieser Aufwertung des Standorts wollen wir ihnen auch das Arbeitsumfeld bieten, welches zu unserer qualitativ hochwertigen und modernen...

Frischer Wind in Klagenfurt
Modernisierte kikaLeiner-Filiale mit neuen Highlights

Der kikaLeiner-Store in der Völkermarkter Straße feiert seine große Wiedereröffnung mit zahlreichen Angeboten. KLAGENFURT. Nach ein paar Wochen intensiver Arbeiten ist die Umbauphase der kikaLeiner-Filiale in der Völkermarkter Straße nun abgeschlossen. Mit der Umgestaltung setzt man ein starkes Zeichen für die Zukunft sowie die nachhaltige Weiterentwicklung des Standorts. „Die Modernisierung der Filiale in Klagenfurt unterstreicht unser Engagement, unseren Kundinnen und Kunden die besten...

Das Interspar-Team im DEZ freut sich über die Eröffnung des neuen Marktes. | Foto: Fischler
7

3.400 m2 im DEZ
Interspar-Hypermarkt eröffnet nach Modernisierung

Das älteste Einkaufszentrum Westösterreichs freut sich auf den modernsten Interspar-Markt Österreichs. Nach einer sechsmonatigen Umbauzeit öffnet der Interspar-Hypermarkt seine Türen. Mit einem Investitionsvolumen von rund 9,8 Millionen Euro werden auf 3.400 m2 rund 50.000 Produkte angeboten. Die offizielle Eröffnung findet am 17.10. (Do.) um 8 Uhr statt. INNSBRUCK. Das Einkaufszelt als Ersatzfläche des Interspar auf dem DEZ-Parkplatz hat ausgedient. Die Umbauarbeiten im Inneren des...

Oliver Maly (Mitte) und sein Team freuen sich über die gelungene Wiedereröffnung des "Hairclub" samt Segnung durch Dompfarrer Toni Faber. | Foto: Hairclub/APA-Fotoservice/Madzigon
133

Nach Sanierung
Große Wiedereröffnung des "Hairclub" in der Wiener City

Der bekannte Friseursalon "Hairclub by Oliver Maly" im Herzen der Wiener Innenstadt nutzte den Sommer für eine umfangreiche Sanierung. Jetzt wurde mit zahlreichen Gästen das Reopening gefeiert. WIEN/INNERE STADT. Während es für Männer meist ruckzuck geht, verbringen Frauen oft Jahre mit der Suche nach ihm: dem richtigen Friseur. Fündig werden Frauen wie Männer bei "Hairclub" in der Landskrongasse 10 im 1 Bezirk. Für Inhaber und Chefstylist Oliver Maly und sein Team steht die Zufriedenheit der...

So hilft man hier zusammen. | Foto: Kadlec
13

Hochwasserschäden
Konditorei Kadlec wird nach Sanierung wieder öffnen

35 Jahre besteht die Konditorei Kadlec schon, doch das Hochwasser hat das Lokal schwer getroffen Seit 1989 gibt es die Konditorei Kadlec in Sieghartskirchen. Das Paar Waltraud und Gottfried Kadlec, haben das Lokal, welches Kaffee, süße Köstlichkeiten und Eisvariationen anbieten, gemeinsam eröffnet, doch das Hochwasser hat schwere Spuren hinterlassen "Der Keller ist bis zur Decke mit Wassergefüllt gewesen. Dort befand sich unser Rohstofflager, mitsamt palettenweise Verpackungsmaterial sowie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Poststelle am Fleischmarkt 19 wurde in Anwesenheit der Bezirkspolitik im Ersten feierlich wiedereröffnet.
Am Bild (v.l.n.r.): Verkaufsleiter Hermann Surtmann, Filialleiterin Sabine Weiser (beide Post AG), Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP), Vertriebsleitung Filialen Ost Peter Trunk (Post AG) und Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Lucia Grabetz. | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
13

Wiedereröffnung
584 Abholfächer in der Postfiliale am Fleischmarkt

Am Donnerstag, 10. Oktober, wurde die Postfiliale am Fleischmarkt feierlich wiedereröffnet. Die modernisierte Filiale besitzt fast 600 Selbstbedienungs-Abholfächer. WIEN/INNERE STADT. Nach einer zweimonatigen Umbauphase hat die Postfiliale am Fleischmarkt 19 wieder für alle Kundinnen und Kunden geöffnet. Dabei wurde die Poststelle auf die modernen Bedingungen angepasst und umgestaltet. Die große Änderung betrifft die neue Selbstbedienungszone (SB-Zone). Statt zuvor 109, stehen jetzt 584...

Lavamünd
Wiedereröffnung des Lagerhaus mit Selbstbedienungskonzept

LAVAMÜND. Der Lagerhaus-Standort in Lavamünd hat nach einer umfassenden Umstrukturierung wiedereröffnet und bietet nun ein modernes Selbstbedienungskonzept an. Von 4 bis 23 Uhr können Kunden über Kartenzahlung auf ein Sortiment an Lebensmitteln, Hygieneartikeln und regionalen Produkten zugreifen. Bürgermeister Wolfgang Gallant (Lavamünd) und Patrick Skubel (Neuhaus) zeigten sich bei der Pre-Eröffnung am 24. September von der Neuerung überzeugt. Brigitte Marzi-Paulitsch, stellvertretende...

Die Pibersteiner Tennishalle ist ab 27. Oktober wieder geöffnet. | Foto: Almer
17

Wintersaison startet
Pibersteiner Tennishalle feiert Wiederauferstehung

Die weststeirischen Tennisspielerinnen und -spieler können aufatmen, denn die nächste Indoor-Saison ist gesichert. Die Stadtgemeinde Köflach mit Bürgermeister Helmut Linhart saniert die Tennishalle in Pibersteiner, damit ab 27. Oktober die Wintersaison starten kann. Heinz Ofner übernimmt voraussichtlich den Barbetrieb täglich ab 14 Uhr im Seerestaurant. KÖFLACH. Mit dem Kauf des Pibersteiner Sees traf die Stadtgemeinde Köflach mitten ins Schwarze, denn in diesem Sommer kamen rund 50.000...

Nach Komplettumbau
Deichmann öffnet moderne Filiale in Schlüßlberg

Bald ist es so weit: Am 17. Oktober sperrt Deichmann sein Geschäft im Handelspark 6 in Schlüßlberg wieder auf. Nach einem großen Komplettumbau soll nun alles ganz modern sein. SCHLÜßLBERG. Die neue Filiale kann mit hochmodernem Ambiente und einer riesigen Auswahl an Schuhen und Accessoires für Jung und Alt aufwarten. Auch für die heurige Herbstsaison steht etwas Passendes im Schuhregal: Die Experten empfehlen lässige Rebel-Boots in Schwarz. Die sollen für urbane Coolness stehen und seien mit...

Komplett modernisiert wiedereröffnete die Postfiliale am Elterleinplatz. | Foto: Österreichische Post AG
3

Wiedereröffnung
Am Elterleinplatz können wieder Packerl abgeholt werden

Nach einer Modernisierung wurde die Post-Filiale am Elterleinplatz wiedereröffnet. Die größte Erneuerung ist wohl die Selbstbedienungsstation. WIEN/HERNALS. Am Elterleinplatz können ab sofort wieder Packerl aufgegeben und abgeholt werden. In der Filiale im EKZ Zentrum Hernals erwartet die Kunden neben einer modernen Poststelle auch ab sofort eine Selbstbedienungsstation. Hier ist das Versenden und Empfangen von Paketen jederzeit möglich. Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) hat sich die...

Nach Schließung
Spar-EKZ in St. Margareten soll wiedereröffnet werden

Früherer Eigentümer ging mit Ende September in Pension. Nun versucht die Gemeinde, mit einem Interessenten, den Nahversorger aufrechtzuerhalten. ST. MARGARETEN/ROSENTAL. Kürzlich ging es für EKZ-Chef Hannes Ogris in den wohlverdienten "Unruhestand". Mit seinem Spar-Einkaufszentrum hat er fast zwei Jahrzehnte davor gesorgt, dass die Fisolen und Fassbindergemeinde mit Lebensmitteln und sonstigen Verbrauchsgütern versorgt wurde. Seine Palette umfasste dabei auch eine Trafik sowie ein reichhaltiges...

Die Umbauarbeiten für die baldige Wiedereröffnung sind in vollem Gange.  | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
5

Umfangreiche Bauarbeiten
Spar in Purbach soll im April 2025 wiedereröffnet werden

Die Neueröffnung für den Nahversorger in Purbach steht fest: Der Spar Markt eröffnet Anfang April 2025 seine Pforten. Die Verkaufsfläche wird von 350 auf 800 Quadratmeter erweitert. Die Straßenarbeiten auf der B50 bei der Ausfahrt in Richtung Breitenbrunn sind in vollem Gange. Eine weitere Linksabbiegespur soll in die Straße integriert werden. PURBACH. Bis Mitte September hatte der alte Spar Markt noch geöffnet. Mit Rabatt-Aktionen wollte man viele Kundinnen und Kunden in den Supermarkt locken,...

Foto: Carmen Kurcz
1:21

Paracelsusbad öffnet am 30. September
Deckennetz sorgt für Sicherheit

Ab 30. September öffnet das Paracelsusbad in der Stadt Salzburg erneut seine Türen. Am heutigen Mittwoch, den 12. September inspizierten die Mitglieder der Stadtregierung bei einem Lokalaugenschein die finalen Arbeiten. Ein Deckennetz sorgt bis zur endgültigen Sanierung für Sicherheit. STADT SALZBURG. Wegen Sicherheitsbedenken musste das Paracelsusbad in der Stadt Salzburg am 26. Juli 2023 schließen. Die Ergebnisse eines Gutachtens zeigten damals, dass die gravierenden Schäden bei der...

Matthias Klima (REWE Großhandel), Werner Gassner (Geschäftsstellenleiter Raiffeisenbank Kössen), Bürgermeister Jürgen Kendlinger, Dorfladl-Mitarbeiterin Erika Horngacher, Michael Gründler (Metzgerei Gründler, Kössen), Maria Mühlberger (Beirätin GriaßDi!-Verein) und Rudi Raubinger (Vorstand GriaßDi!-Verein) (v. li.) beim Tag der offenen Tür. | Foto: Johanna Bamberger
11

Tag der offenen Tür
Dorfladl in Schwendt feierte große Wiedereröffnung

Gemeinde Schwendt lud zum Tag der offenen Tür des Dorfladls; Selbstabrechner-Kassen wurden erklärt. SCHWENDT. Am vergangenen Wochenende konnte die Neueröffnung des Schwendter Dorfladls mit einem Tag der offenen Tür gefeiert werden. Zudem wurde das Ladl offiziell als Mitglied des GriaßDi!-Vereins aufgenommen. Zum Tag der offenen Tür fanden sich neben Bürgermeister Jürgen Kendlinger auch Vize-Bürgermeister Herbert Horngacher, Maria Mühlberger (Beirätin GriaßDi!-Verein), GriaßDi!-Verein-Vorstand...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.