wien

Beiträge zum Thema wien

Die Digitalisierung wirkt sich etwa auf das Bildungsangebot aus.  | Foto: stock.adobe.com/Anke Thomass
2

Studie
Digitalisierung hat Auswirkungen auf Wiener Bildungseinrichtungen

Die Digitalisierung wird immer weiter vorangetrieben. Die Auswirkungen sind auch im Bildungswesen erkennbar. WIEN. Bei einer Fachtagung zum Thema "Weiterbildung im Spannungsfeld digitaler und nachhaltiger Transformation" diskutierte man vergangene Woche unter anderem die Veränderungen für das Bildungswesen.  Arbeiterkammer Wien (AK Wien) und Waff gaben gemeinsam eine Studie in Auftrag. Das Österreichische Institut für Berufsbildungsforschung hat befragt, auch diese Ergebnisse wurden...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am 22. Mai lädt man in Döbling zum gratis Afterwork-Event. | Foto: kattus
2

Gratis Event in Döbling
Kattus lädt zum sprudelnden Afterwork

Nach dem Feierabend noch gemeinsam ein Glas zu trinken, ist beliebt. Die nächste Möglichkeit in Döbling hat man dazu am 22. Mai in der Schaumweinmanufaktur Kattus.  WIEN/DÖBLING. Ein langer Arbeitstag gehört belohnt. Aber wie? Die Schaumweinmanufaktur Kattus in der Billrothstraße 51 hat die richtige Antwort: mit dem ein oder anderen Feierabendgetränk! So lädt das Döblinger Unternehmen zum Afterwork "Friends and Bubbles". Am Mittwoch, 22. Mai, startet ab 17 Uhr das Event inklusive...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Ob im Austria Center oder in der Messe Wien – die Bundeshauptstadt ist Schauplatz zahlreicher internationaler Kongresse. | Foto: Schedl
3

Ranking zeigt
Wien im Spitzenfeld der weltweiten Kongressmetropolen

Die International Congress and Convention Association (ICCA) erstellt jährlich ein Ranking über jene Metropolen mit den meisten Kongressen. Wien schafft es in der jüngsten Veröffentlichung auf Platz Vier. WIEN. Um einen großen Kongress abhalten zu können, braucht es einiges. Neben Hotels und geeigneten Veranstaltungsräumen ist auch die Sicherheit, die öffentliche Infrastruktur und Co. ein Thema. Und Wien scheint mit all dem zu punkten. Denn man lockt jährlich zahlreiche solcher Veranstaltungen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
In der Nacht von Samstag auf Sonntag brannte es in einer Liesinger Wohnung. Wie es dazu kam, ist noch unklar. (Symbolbild) | Foto: Stefan Körber/Fotolia
2

Brand in Liesing
Mann versuchte vergeblich eigene Rettung über den Balkon

In einer Liesinger Wohnung kam es zu einem Brand. Der Bewohner konnte sich nicht mehr selbst retten und erlitt eine Rauchgasvergiftung.  WIEN/LIESING. Mitten in der Nacht von Samstag auf Sonntag – um genauer zu sein gegen 4 Uhr – musste die Berufsfeuerwehr ausrücken. Grund dafür war ein Brand mit starker Rauchentwicklung in einer Wohnung in Liesing.  Das Feuer brach in einer Wohnung im dritten Stock am Gustav-Holzmann-Platz aus. Der Bewohner versuchte sich über den Balkon der Wohnung zu retten,...

  • Wien
  • Liesing
  • RegionalMedien Wien
Irische Schmankerl kann man mit dem Papa auf der Simmeringer Hauptstraße genießen.  | Foto: Kriechbaum/RMW
3

Restaurant-Tipps
Den Papa zum Vatertag in Simmering ausführen

Nachdem die Mütter ausgiebig gefeiert wurden, kann man sich bereits den nächsten wichtigen Tag im Kalender markieren – den Vatertag. WIEN/SIMMERING. Am Sonntag, 9. Juni, lasst man die Väter hochleben. Was eignet sich besser als ein Restaurant-Besuch mit dem Papa? Das richtige Lokal sollte man schon jetzt auswählen. In Simmering gibt's einige Adressen, die man ansteuern kann. MeinBezirk.at hat einen Überblick zusammengestellt. Reservieren sollte man auf jeden Fall so schnell wie möglich. Der...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Die Wiener Berufsrettung versorgte den 25-jährigen Verletzten und brachte ihn anschließend ins Krankenhaus.  | Foto: Berufsrettung Wien
2

Kopfverletzung
Mann schlug Bekannten mit Wodkaflasche in Ottakring

Zuerst haben sich zwei Bekannte noch gemeinsam betrunken, dann eskalierte die Situation. Der mutmaßliche Täter ist der Polizei jedoch kein Unbekannter.  WIEN/OTTAKRING. Anfangs konsumierten zwei Bekannte am Samstag, 18. Mai, an einem öffentlichen Platz nahe des Lerchenfelder Gürtels noch gemeinsam Alkohol, kurz darauf eskalierte das gemeinsame Trinken. Denn einer der zwei, habe seinem 25-jährigen Bekannten auf den Kopf geschlagen.  Bei der Tat habe der 30-Jährige eine Wodkaflasche verwendet,...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Am Währinger Gürtel weiß man, wie man sich weiterbildet. Nun bietet das WIFI Management Forum ein neues Seminarprogramm an.  | Foto: Bwag/CC-BY-SA-4.0.
2

Bildung am Währinger Gürtel
Neues Seminarprogramm rückt KI in den Fokus

Am Währiger Gürtel 97 weiß man, wie man sich weiterbildet. So bietet das WIFI Management Forum ein neues Seminarprogramm an. Im Fokus steht die Künstliche Intelligenz.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Als Sprachassistent, bei Suchalgorithmen oder in der automatisierten Steuerung von Maschinen: Künstliche Intelligenz (KI) kommt bereits in vielen Bereichen zum Einsatz. Einige Menschen schreckt die Unterstützung jedoch ab. Dem will das WIFI Management Forum mit einem Seminarprogramm entgegenwirken.  KI...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Ein 43-Jährige fühlte sich vom Gebell eines Hundes gestört und griff zum Messer. (Symbolfoto) | Foto: T. Maier
2

Polizeieinsatz
Messerattacke im Türkenschanzpark wegen zu lautem Gebell

Ein Hund bellte im Türkenschanzpark wohl zu laut und zu viel für einen 43-Jährigen. Er ahmte den Hund nach und bedrohte eine Gruppe mit einem Messer.  WIEN/WÄHRING. Der Türkenschanzpark ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wienerinnen und Wiener mit einem Hund. Einem 43-jährigen Mann passte das am Samstag, 18. Mai, aber so gar nicht. Denn er fühlte sich durch das Gebell eines Hundes so sehr gestört, dass er das Tier zuerst nachahmte und daraufhin dessen Besitzerin drohte, den Hund zu beißen.  Die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Insgesamt 16 Weißweine und 6 Rotweine standen zur Degustation bereit. Teilnehmen können alle Boku-Studierenden mit einem familiären Weinbetrieb.  | Foto: Kelsey Chance/Unsplash
2

Währing und Döbling
Die Boku ebnet den Weg für den Winzernachwuchs

Früh übt sich, das gilt auch bei der Weinherstellung. An der Universität für Bodenkultur (Boku) ist für Nachwuchs gesorgt.  Bereits zum 15. Mal kürte die Uni die besten Weine ihrer Studierenden.  WIEN/DÖBLING/WÄHRING. Das ein oder andere Achterl Wein darf für viele beim Essen nicht fehlen. Welcher Tropfen nun aber der beste ist, darüber lässt sich allerdings streiten. An der Auswahl der Weingüter soll es im Bezirk nicht scheitern und auch für den Nachwuchs ist in der Umgebung gesorgt. Denn...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) teilt erneut gegen Wien, aber auch andere Bundesländer aus. | Foto:  Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
3

Kritik an Wien
Doskozil gegen Zweitwohnsitzabgabe und Residenzpflicht

Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) schießt in einem Interview mit dem "Kurier" mal wieder gegen Wien. Obwohl die Bundeshauptstadt die Asylquote übererfüllt, schließt er eine Residenzpflicht aus. Auch gegen die geplante Zweitwohnsitzabgabe beabsichtigt er vorzugehen. WIEN. Schon länger war es ruhig um Hans Peter Doskozil und seine innerparteilichen Querschüsse. Von Pfingstfrieden hält der burgenländische Landeshauptmann wohl aber nicht viel. Die geplante Wiener...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der Mann bedrohte die zwei Augenzeugen in Floridsdorf mit einer Airsoft Pistole.  | Foto: LPD Wien
2

Festnahme in Floridsdorf
Mann schlug auf Autos ein und zückte Pistole

Zwei Männer beobachteten einen 19-jährigen Mann, der auf Autos einschlug. Daraufhin wurden sie selbst zum Opfer. Die Polizei war jedoch schnell vor Ort.  WIEN/FLORIDSDORF. Es ist wohl das Horrorszenario eines jeden Autobesitzers oder einer jeden Autobesitzerin: Man stellt das eigene Fahrzeug ab, lässt es für einige Stunden stehen und beim Zurückkommen, ist es beschädigt. So etwas Ähnliches spielte sich am Samstagabend, 18. Mai, in Floridsdorf ab. So habe ein Mann auf abgestellte Autos...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die GPA und Betriebsräte fordern mehr Plätze in der Wohnungslosenhilfe, anstatt dem temporären Winterpaket in Wien. (Symbolfoto) | Foto: Ben Hershey/Unsplash
3

Wohnungslosenhilfe
Gewerkschaft will mehr ganzjährige Notquartiere in Wien

Mit dem Winterpakt werden jährlich zusätzliche Notquartiere für wohnungslose Menschen geöffnet. Kaum ist die kalte Jahreszeit vorbei, schließen diese temporären Einrichtungen wieder. Die Gewerkschaft GPA und Betriebsräte fordern, dass diese ganzjährig geöffnet werden. WIEN. Kein Dach über dem Kopf zu haben, ist zu jeder Jahreszeit eine dramatische Situation. Wenn es von Herbst bis ins Frühjahr besonders kalt ist, öffnen eine Vielzahl von Notquartieren in der Bundeshauptstadt im Rahmen des...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Dass wir nicht nur einen Vornamen, sondern auch einen Nach- bzw. Familiennamen haben, hat mit dem Bevölkerungswachstum zu tun. | Foto: Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
2

Wie Wien war
Darf ich mich vorstellen? Über die Entstehung der Familiennamen

Die Glosse "Wie Wien war" beleuchtet das historische Wien auf kurzweilige Art. Diesmal geht es um die Entstehung von Familiennamen, und das war in Wien vor tausend Jahren gar nicht so klar! WIEN. Natürlich hatten die Menschen einen Namen, aber aufgrund der geringen Bevölkerungszahl reichten die Vornamen zumeist aus. Gut, Adelige hatten schon oft Beinamen, aber das gemeine Volk kam bis ins 12. Jahrhundert auch so ganz tadellos zurecht. Dann wurden wir mehr, und wir mussten uns voneinander...

  • Wien
  • Wie Wien war
Diejenigen, die es jedoch trotzdem nicht am Wochenende schaffen, und am Sonntag und Montag einkaufen gehen müssen, bekommen Hilfe von uns. | Foto: Christian Dusek/BILLA MERKUR Österreich
Aktion 8

Feiertagswochenende
Hier kannst du zu Pfingsten in Wien einkaufen gehen

Wer noch Bier, Brot oder doch ein wenig mehr zu Pfingsten kaufen muss, der hat eine begrenzte Auswahl am 19. und 20. Mai. Es gibt einige Supermärkte, Geschäfte und Bäckereien, die auch an den Feiertagen in Wien offen haben. MeinBezirk.at listet für dich diese auf. WIEN. Das christliche Fest Pfingsten wird heuer am Sonntag und Montag, den 19. und 20. Mai, gefeiert. Der 50. Tag der Osterzeit, Pfingstsonntag, sowie der Pfingstmontag danach, sind beides gesetzliche Feiertage, weshalb die meisten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Ob Brunch oder Abendessen – in der Brigittenau warten zum Vatertag verschiedene kulinarische Angebote. (Symbolbild) | Foto: Elina Fairytale
5

Lokal-Tipps
Kulinarische Highlights zum Vatertag in der Brigittenau

Das passende Lokal für den Vatertag sollte mal bereits jetzt auswählen und reservieren. Wir haben einige Tipps für die Brigittenau parat. WIEN/BRIGITTENAU.  Nachdem im Mai die Mamas am Muttertag gefeiert wurden, stehen im Juni die Papas im Mittelpunkt. Denn am Sonntag, 9. Juni, steht der Vatertag am Programm. Neben Süßigkeiten ist laut WK Wien ein Restaurantbesuch am beliebtesten in der Bundeshauptstadt. Auch in der Brigittenau kommt man auf seine Kosten. MeinBezirk.at hat sich im 20. Bezirk...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Bianca Schwingenschrot ist neue Besitzerin des Juweliergeschäfts auf der Hütteldorfer Straße 68. | Foto: Schwingenschrot
3

Hütteldorfer Straße 68
Nach 35 Jahren neue Besitzerin für Juweliergeschäft

Das Juweliergeschäft von Ursula Neuwirth auf der Hütteldorfer Straße 68 wird jetzt nach 35 Jahren unter "Schwingenschrot" weitergeführt. Das Geschäft bleibt damit erhalten. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ein funkelnder Abschied und ein strahlender Neuanfang: Nach 35 Jahren schließt Ursula Neuwirth, die Inhaberin des Juweliergeschäfts in der Hütteldorfer Straße 68, die Tore ihres Geschäfts. Doch die Sorge, dass mit ihrem Ruhestand ein Stück Tradition verloren gehen würde, haben sich im Frühjahr...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Marlene Graupner
Die Statisten sollen die Mitglieder eines Filmteams spielen. | Foto: Unsplash
2

Für neues Stück
Das Theater in der Josefstadt sucht Statisten

Das Theater in der Josefstadt sucht für ein neues Stück Statistinnen und Statisten. Gespielt werden die Mitglieder eines Kamerateams.  WIEN/JOSEFSTADT. Das Theater in der Josefstadt sucht für eine Produktion in der Regie von Stephan Müller insgesamt drei Statisten, die Mitglieder einer Filmcrew darstellen sollen. Wichtig ist dabei, dass man Freude an Bewegung und Improvisation mitbringt. Die Auftritte der Statistinnen und Statisten beschränken sich dabei auf den zweiten Akt des Stücks. Konkret...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Wenn Taylor Swift das Happel-Stadion rockt, dann haben auch Wiens Hoteliers zu feiern. Zumindest sieht dies Check24 so. | Foto: JULIEN DE ROSA / AFP / picturedesk.com
3

Konzerte in Wien
246 Prozent mehr Hotelbuchungen durch Taylor Swift

Die Vergleichsplattform Check24 hat sich die Hotelbuchungen über ihre Website genauer angesehen. Dabei fiel ihnen ein "Taylor Swift-Effekt" in Wien auf. Der US-Popstar tritt an drei Tagen im August auf, rund um die Konzerttermine gibt deutlich mehr Buchungen, als in der Vergleichswoche davor. WIEN. Österreichs Bundeshauptstadt ist immer schon ein Schauplatz für große Events gewesen. Egal ob Papstbesuch 1983, Nationalspiele oder Konzerte von AC/DC: Das Ernst-Happel-Stadion bietet vielen Akteuren...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Erneut kritisiert die Wiener Opposition den Stadtrat Wiederkehr. (Neos) | Foto: Alexandra Kromus
11

ÖVP mit Kritik
Rasanter Anstieg an Deutschförderklassen in Wiens Schulen

Die Wiener ÖVP und die Grünen kritisieren erneut das zuständige Bildungsressort von Christoph Wiederkehr (Neos). Jetzt geht es um neueste Zahlen, die zeigen, wie viele Kinder pro Vollzeit-Sprachförderkraft kommen und wie es 300 Prozent mehr Deutschförderklassen mit 16 bis 20 Kindern gibt. WIEN. Zuletzt hat die Stadt Wien ein Fünf-Punkte-Maßnahmenpaket für die "Deutschoffensive für Kinder und Jugendliche" präsentiert. Denn immer mehr außerordentliche Schülerinnen und Schüler gibt es in den...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Verleihung des Österreichischen Umweltzeichen an ETC. v. l.:: Bildungsminister M. Polaschek, C. Becker, (ETC-Geschäftsführer), T. Legradi (Product Management Star & ETC goes Green Team) & C. Holzer (Sektionsschef im Ministerium). | Foto: BMK/Sebastian Reich
2

Klimaschutz
Landstraßer Schulungsanbieter ETC erhält Nachhaltigkeitspreis

Der IT-Schulungsanbieter ETC erhält pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum das Österreichische Umweltzeichen für nachhaltige Bildungsangebote. Die Zeremonie fand feierlich im Klimaschutzministerium statt. WIEN/LANDSTRASSE. Die Enterprise Trading Center (ETC) in der Modecenterstraße 22 feiert heuer das 25-jährige Bestehen. Als Österreichs größter Anbieter für IT-Schulungen bietet das Unternehmen seit Jahren auch zukunftsweisende Fortbildungsmöglichkeiten an. Für diese Arbeit erhielt es nun...

  • Wien
  • Landstraße
  • Lukas Ipirotis
Der Verein Geht.Doch-Wien zeigt, wie man eine Wohnstraße ohne Autos nutzen kann.  | Foto: Geht-Doch.Wien
1 2

Mozartplatz
Geht.Doch Wien lädt zum Grätzlfest auf der Wieden

Vom 22. bis 24. Mai wird ein kleines Grätzlfest am Mozartplatz gefeiert. Vor allem die Kinder sollen dadurch lernen, was in einer Wohnstraße alles möglich ist.  WIEN/WIEDEN. Der Mozartplatz hinter der TU Wien wird seit Jahren als Wohnstraße geführt. Das bedeutet, dass Fußgänger hier Vorrang haben und Autos nur im Schritttempo fahren dürfen. Wie sehr man diesen Straßenabschnitt tatsächlich nutzen kann, wird beim Grätzlfest "Miteinander bewegt" gezeigt. Die mehrtägige Veranstaltung findet vom 22....

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Bei der Festnahme wurde auch Einbruchswerkzeug sichergestellt. (Symbolbild) | Foto: Michael Dziedzic/ Unsplash
7

Wien
Serientäterin für über 50 Diebstähle und Einbrüche verantwortlich

Eine 35-jährige Frau soll für über 50 Diebstähle bzw. Einbrüche in Wien verantwortlich sein. Bei ihrem letzten Coup – sie wollte zusammen mit einem Komplizen einen E-Scooter aus einem Keller stehlen – wurde sie schließlich erwischt. WIEN/FAVORITEN. Sozusagen in flagranti wurde eine 35-jährige Frau am Donnerstag von Hausbewohnern ertappt, als sie gemeinsam mit einer weiteren Person – vermutlich ihr 42-jähriger Komplize – versucht haben soll, einen E-Scooter aus einem Keller zu tragen. Die...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
So soll der neue Eingangsbereich der Klinik Landstraße nach der Umbauarbeiten aussehen. | Foto: KHSA + XARCHITEKTEN
2

Bei laufendem Betrieb
Klinik Landstraße wird bis 2027 umgestaltet

Bis 2027 wird der Eingangsbereich der Klinik Landstraße erweitert und der Vorplatz als Grünraum umgestaltet. Während der Bauarbeiten bleibt die Klinik im laufenden Betrieb. WIEN/LANDSTRAßE. Der Eingangsbereich der Klinik Landstraße in der Juchgasse 25 wird ausgebaut und erweitert. Insbesondere der Ambulanzbereich soll von der umfassenden Modernisierung des Foyers profitieren. Da für jenen Bereich durch den Umbau mehr Platz eingeräumt wird und sich so die Infrastruktur der Klinik...

  • Wien
  • Landstraße
  • Lukas Ipirotis
Die Modeschule Michelbeuern präsentierte ihre Abschlusskollektion im Rahmen einer Modenschau.  | Foto: HLW9
5

Alsergrund
Die Modeschule Michelbeuern setzt Statement bei Modenschau

Die Modeschüler der Modeschule Michelbeuern zeigten im Rahmen einer Fashionshow, was sie alles gelernt haben. Die Show sollte dabei auch ein Statement setzten.  WIEN/ALSERGRUND. Viele Jahre haben sie darauf hingearbeitet: Die Schüler der Modeschule Michelbeuern präsentierten im Rahmen einer Fashionshow ihre Abschlusskollektion im neu gestalteten WUK. Hierfür wurde die vergangenen Monate mit viel Leidenschaft, Kreativität und Hingabe in den Werkstätten der Modeschule gearbeitet. Im Rahmen der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Vienna Pride
  • 4. Juni 2024 um 17:00
  • Wien
  • Wien

Wiener Frauen* Spaziergänge

Begib dich gemeinsam mit Petra Unger, akademische Referentin für feministische Bildung und Politik sowie Expertin für Gender Studies, auf die Spuren lesbischer Frauen*Stadtgeschichte!  An insgesamt 5 Tagen kannst du von 17:30 bis 19:00 Uhr mehr über die queere Geschichte Wiens lernen. Treffpunkt: Burgtheater Haupteingang Kosten: 25 Euro/Person Hier kannst du dich für die Spaziergänge anmelden!

Foto: MQ Wien
  • 4. Juni 2024 um 19:00
  • MuseumsQuartier Wien
  • Wien

MQ Pride Night

Bei der MQ Pride Night wird die Kreativität der queeren Community mittels Performances, Drag-Shows und Musik zelebriert. Das solltest du keinesfalls verpassen! Alle Infos dazu findest du hier! Eintritt frei!

  • Wien
  • Neubau
  • INSPI Neues gut finden.
  • 5. Juni 2024
  • Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser
  • Wien

Klima Biennale Wien 2024: Aktionsaufruf in Krisenzeiten

Erde in Gefahr: Vom 5. April bis 14. Juli möchte die 1. Klima Biennale Wien mit Ausstellungen, Interventionen und Vermittlungsangeboten auf die Dringlichkeit der weltweiten Klimakrise aufmerksam machen. Mehr als 60 Institutionen in ganz Wien beteiligen sich an der Initiative. Dreh- und Angelpunkt des Mammut-Festivals ist das Kunst Haus Wien (3., Untere Weißgerberstr. 13), das unter anderem in der Gruppenausstellung "Into the Woods" die fortschreitende Zerstörung des Waldes dokumentiert....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.