wien

Beiträge zum Thema wien

waldviertelpur 2023 – Eine Veranstaltung, die Seinesgleichen sucht, bei prachtvollstem Herbst-wetter in einzigartiger Kulisse am Wiener Rathausplatz. | Foto: Waldviertel Tourismus_Studio Kerschbaum
3

Fazit
Waldviertelpur machte drei Tage lang Lust auf‘s Waldviertel

Der Wettergott meinte es gut mit den Waldviertlern: Bei prachtvollstem Wetter ging am Wiener Rathausplatz das Fest waldviertelpur über die Bühne. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher bekamen mitten in Wien pure Waldviertler Genüsse und Produkte, eindrucksvolle musikalische Darbietungen und traditionelles Handwerk geboten und konnten sich über das umfangreiche Ausflugs-, Urlaubs- und Gesundheitsangebot in der Region informieren. NÖ, WIEN. Der Rathausplatz hat als Veranstaltungsort schon...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die MA 11 leitete Anfang der Woche das standardisierte Ermittlungsverfahren ein und suspendierte die zwei beschuldigten Angestellten. | Foto: sigmund/Unsplash
6

News aus Wien
Kindergarten-Skandal, MaHü-Brücke und Krebse im Massagesalon

Was war am Freitag, 29. September, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Krebse bei Marktamt-Razzia in Massagesalon entdeckt Kinder zur Strafe im Klo eingesperrt Franz Prokop diskutierte Kleingarten-Deal offen Lehrer dürfen "Restessen" nicht gratis konsumieren Soll eine Brücke den 15. Bezirk mit Mariahilf verbinden? Zwei junge Bäume werden gefällt - Grüne fordern besseren Schutz

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Waggons der U-Bahnen und Straßenbahnen werden laut einem Bericht erneut weniger stark beheizt. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
2

Sparmaßnahme
Wiener Linien heizen erneut auf 18 statt 20 Grad im Winter

Im Energiesparmodus werden sich die Wiener Linien auch im kommenden Winter befinden. Es wird weniger geheizt und auch beleuchtet. WIEN. Im vergangenen Winter hieß die Devise: Energie sparen, sparen, sparen. So war u. a. auch das städtische Unternehmen Wiener Linien im Energiesparmodus.  Ende des vergangenen Jahres sowie in den ersten Wochen 2023 leuchtete nur noch jede zweite LED-Leuchtröhre in der U3-Station Landstraße, während in der Station Schwedenplatz der Abstand zwischen den leuchtenden...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Pfarre zur Frohen Botschaft segnet Haustiere oder die Fotos von Haustieren.  | Foto: Unsplash
2

Pfarre zur Frohen Botschaft
Tierische Segnungen auf der Wieden

Wolltest du schon immer mal dein Haustier segnen lassen? Am 4. Oktober ist das am St. Elisabeth-Platz möglich. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Am 4. Oktober wird der Welttierschutztag gefeiert. Auch die Pfarre zur Frohen Botschaft hat an diesem Tag etwas zu feiern, und zwar das Fest des Heiligen Franz von Assisi. Jedes Tier wird gesegnetDas nimmt die Pfarre mit Teilgemeinden im vierten und fünften Bezirk zum Anlass, um die Haustiere seiner Mitglieder und allen weiteren Interessierten zu segnen. Dafür...

  • Wien
  • Wieden
  • RegionalMedien Wien
Im Alois-Drasche-Park werden zwei tote Bäume gefällt - und das lange, bevor sie ihre Lebenserwartung erreicht haben. | Foto: Screenshot Google Maps
3

Wieden
Zwei junge Bäume werden gefällt - Grüne fordern besseren Schutz

Im Alois-Drasche-Park werden zwei tote Bäume gefällt - und das lange, bevor sie ihre Lebenserwartung erreicht haben. Für die Grünen Wieden braucht es deswegen ein genaueres Hinschauen von der MA 42 - Wiener Stadtgärten. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. In freier Wildbahn kann ein Silberahorn rund 100 Jahre alt werden. Eine Weißbirke erreicht sogar ein Alter von circa 160 Jahren. Umso erschreckender kommt die Nachricht, dass die Stadt Wien jeweils einen Baum dieser Arten im Alois-Drasche-Park fällen...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Kinderparlament steht Teilnehmern zwischen 5 und 13 Jahren offen.  | Foto: PID/Christian Fürthner
3

Am Alsergrund
Beim Parlament für Kinder und Jugendliche mitmachen

Kinder und Jugendliche aus dem Alsergrund bekommen von der Stadt Wien die Chance, politisch mitzumischen.  WIEN/ALSERGRUND. Das Geschehen in der eigenen Stadt und im eigenen Bezirk selbst mitgestalten? Das Kinder- und das Jugendparlament der Stadt Wienmachen das möglich. Die Delegierten für diese Parlamente werden über die Bezirke nominiert, also gibt es auch welche aus dem Alsergrund. Diese stehen im direkten Austausch mit der Stadtregierung, um die Umsetzung und Erreichung der Wiener Kinder-...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Das Festival findet in ganz Wien statt.  | Foto: Renate-Schwarzmüller
2

Urbanize Festival
Viele Ausstellungen und Veranstaltungen im Lichtental

Im Rahmen des Urbanize Festivals gibt es Ausstellungen und Veranstaltungen im Lichtental, die einen Einblick in die gemeinsame Planung eines Supergrätzls bieten. Diese Aktivitäten bieten Gelegenheit zur Interaktion und fördern die Zusammenarbeit der Nachbarschaft. WIEN/ALSERGRUND. Am 4. Oktober um 18 Uhr findet im Rahmen des "Urbanize Festivals" die Ausstellungseröffnung statt, bei der die Pläne aus den Gemeinsam-Planen-Workshops der Gassen des Lichtentals präsentiert werden. In dieser...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Das Kabarett Niedermair im 8. Bezirk wird 40 Jahre alt.  | Foto: Tobias Schmitzberger
2

Lenaugasse
Das Josefstädter Kabarett Niedermair feiert 40 Jahre

Wer hat an der Uhr gedreht? Seit mittlerweile 40 Jahren bespaßt das Kabarett Niedermair in der Lenaugasse 1A die Josefstädterinnen und Josefstädter. WIEN/JOSEFSTADT. Die Zeit vergeht bekanntlich viel schneller, wenn man Spaß hat – das trifft auch auf das Kabarett Niedermair zu, das heuer sein 40-jähriges Bestehen feiert. Die bei Gründung 19-jährige Namensgeberin Nadja Niedermair aus Tirol kaufte im Kahr 1983 das Biedermeier-Haus in der Josefstadt. Kurz darauf machte sie aus dem Haus ein Theater...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Einen Abend voller Liebe, Lust und sündig schönen Burlesque-Darbietungen verspricht die Show "Heartbreak Hotel". | Foto: Mark Völker
4

Burlesque im Vindobona
So heiß brechen die Herzen im "Heartbreak Hotel"

Die Temperaturen sinken, doch im Vindobona am Wallensteinplatz bleibt es heiß – denn die Burlesque-Show "Heartbreak Hotel" heizt einmal monatlich mit Glamour, Glitzer und viel nackter Haut ein. WIEN/BRIGITTENAU. Einen Abend voller Liebe, Lust und sündig schönen Burlesque-Darbietungen verspricht die Show "Heartbreak Hotel". Die wortwörtlich brandneue Revue des Cirque Rouge heizt dem Publikum künftig wieder monatlich auf der glamourösen Bühne des Vindobona am Wallensteinplatz ein. Wer in der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Tamara Winterthaler
Für Menschen, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, ist die Überquerung des Gürtels von der inneren zur äußeren Mariahilfer Straße und vica versa ein Hindernis.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
1 Aktion 2

Mariahilfer Gürtel
Soll eine Brücke den 15. Bezirk mit Mariahilf verbinden?

Die Umgestaltung der Äußeren Mariahilfer Straße ist wieder ganz oben auf der Agenda des 15. Bezirks. Diese Chance nutzen Politikerinnen und Politiker von Rudolfsheim-Fünfhaus und Mariahilf, um erneut eine bessere Verbindung zwischen den Bezirken vorzuschlagen. WIEN/MARIAHILF. Wo hapert’s im Bezirk bei der Sicherheit? Im Mai hatten die Mariahilferinnen und Mariahilfer die Möglichkeit, auf einer interaktiven Karte des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) alle Gefahrenstellen im Bezirk einzuzeichnen. Zu...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Auch im Heeresgeschichtlichen Museum gibt es einige spannende Dinge zu entdecken.  | Foto: Nadja Meister
2

Am 7. Oktober
Museen bei der Langen Nacht in der Landstraße erkunden

Neun Einrichtungen öffnen am 7. Oktober im 3. Bezirk bis spät ihre Tore, denn die Lange Nacht der Museen wird wieder veranstaltet. WIEN/LANDSTRASSE. Am 7. Oktober ist es wieder so weit: In ganz Österreich öffnen rund 700 Museen ihre Türen und laden zu einem Kulturerlebnis ein: der Langen Nacht der Museen 2023. Auch in der Landstraße wird einiges geboten. Insgesamt neun Museen haben von 18 bis 1 Uhr für die Besucherinnen und Besucher geöffnet. Wir haben einen kleinen Überblick über ein paar...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karina Stuhlpfarrer
2015 rief Sana Holzinger das Projekt Citydogs ins Leben.  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
10

Citydogs Wien
Hundetraining aus Liebe zu den Vierbeinern gegründet

Mit der Intention, ihrer Hündin die Angst zu nehmen, gründete Landstraßerin Sana Holzinger das Projekt "Citydogs". WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE. "Citydogs", das sind die Landstraßerin Sana Holzinger und ihre Hündin Lola. Hierbei handelt es sich um kostenlose Hundetreffen mit verschiedenen Trainingsschwerpunkten. Ursprünglich hat Holzinger das Projekt ins Leben gerufen, um ihre Hündin Lola zu unterstützen. "Lola kam von einem sehr schlechten Platz zu uns. Sie hatte Vertrauensprobleme und Panik...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karina Stuhlpfarrer
Ein Brief der zuständigen MA 56 an Lehrerinnen und Lehrer in Wiener Ganztagsschulen sorgt derzeit für Aufsehen. | Foto: Annie Spratt/Unsplash
1 2

Wiener Ganztagsschulen
Lehrer dürfen "Restessen" nicht gratis konsumieren

Ein Brief der zuständigen MA 56 an Lehrerinnen und Lehrer in Wiener Ganztagsschulen sorgt derzeit für Aufsehen. Demnach dürfen die Angestellten kein Gratis-"Restessen" mehr konsumieren. Die MA erklärt die Gründe. WIEN. Für rund 23.500 Kinder ist ab diesem Schuljahr das Mittagessen in ganztägig geführten offenen Pflichtschulen kostenlos. Wie der zuständige Bildungsstadtrat sowie Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) im Gespräch mit MeinBezirk.at im Mai sagte, sparen Eltern fast 2.000...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Mit den zwei neuen Caritas-Projekten soll die Inklusion von geflüchteten Menschen im Grätzl gestärkt werden. Dialog ist dabei das Zauberwort.  | Foto: Caritas
2

Hietzing
Zwei neue Caritas-Projekte für mehr Gemeinschaft im Grätzl

Zwei Projekte der Caritas sollen das Zusammenleben in Hietzing fördern. Der Fokus liegt auf der Integration von geflüchteten Menschen. Es geht darum, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam aktiv zu werden.  WIEN/HIETZING. Im Oktober starten zwei neue Projekte der Caritas in Hietzing mit dem Ziel, die Inklusion von geflüchteten Menschen im Grätzl zu stärken. Beim Projekt "Irina – Impulse und Räume für Inklusion in der Nachbarschaft" werden gemeinsame Aktivitäten und Veranstaltungen mit...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Das Ehepaar Heidinger bringt alte Wiener Klassiker auf den Tisch. Je nach Saison wechselt das Menü. | Foto: Katharina Rosa Heidinger
4

Herzhafte Wiener Schmankerl
Hausmannskost von "Heidinger" aus Rudolfsheim

Das Ehepaar Heidinger bringt alte Wiener Klassiker auf den Tisch. Je nach Saison wechselt das Menü. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Wer Wiener Gastlichkeit, wie man sie in so authentischer Art und Weise nur mehr selten findet, sucht, der wird in "Heidinger’s Gasthaus" in der Selzergasse 38 das richtige Ambiente und eine Vielzahl von Altwiener Schmankerln vorfinden. Das Altwiener Backfleisch oder der Grenadiermarsch sind heute fast in Vergessenheit geraten. Nicht so bei der Familie Heidinger, wo der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Michael Ellenbogen
Peter Estfeller (ÖVP) möchte mittels einer Brücke eine bessere Querungsmöglichkeit von der Inneren in die Äussere Mariahilfer Strasse schaffen.  | Foto: ÖVP
1 Aktion 3

Zukunft der Mariahilfer Straße
Eine Brücke soll die Bezirke verbinden

Die Äußere Mariahilfer Straße ist wieder im Gespräch. Die ÖVP verriet der BezirksZeitung ihre Idee zur Umgestaltung und wie man zwei Bezirke verbinden will. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Grünen riefen noch in Zeiten des ehemaligen Bezirksvorstehers Gerhard Zatlokal (SPÖ) zu einer großen Pressekonferenz, in der sie ihre Ideen für eine bessere und vor allem verkehrsberuhigte Äußere Mariahilfer Straße der Öffentlichkeit kundtaten. Mittlerweile sind 17 Monate vergangen und jetzt scheint die Sache...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Unternehmerinnen und Unternehmer starteten eine Petition und fordern die Umsetzung der Umgestaltung in der unteren Neubaugasse. | Foto: Seeber
Aktion 3

Petition gestartet
In der unteren Neubaugasse herrscht Stillstand

Wenig Grün und viel Verkehr – das ist das Urteil einiger Unternehmerinnen und Unternehmer, wenn es um die Neubaugasse Nord geht. WIEN/NEUBAU. Um die Situation in der Neubaugasse zu ändern, starteten Unternehmerinnen und Unternehmer jetzt eine Petition. Die Forderungen sind klar: Man will Begrünungen und eine Umsetzung des Bauvorhabens wie im oberen Teil. Konkret ist die Rede von der unteren Neubaugasse zwischen Burggasse und Lerchenfelder Straße. Während der Hitzetage Ende Juli sind vier der...

  • Wien
  • Neubau
  • Karina Stuhlpfarrer
Anzeige erstattete die Mutter einer 3-Jährigen und eines 5-Jährigen.  | Foto: BBC Creative/Unsplash
2

Kindergarten in Floridsdorf
Kinder zur Strafe im Klo eingesperrt

Zwei Angestellte eines Floridsdorfer Kindergartens wurden laut einem Bericht suspendiert, weil sie Kinder zur Strafe im Klo eingesperrt hätten. Außerdem sollen sie den Kindern die Köpfe im Waschbecken unter Wasser gedrückt haben. Die Polizei ermittelt. WIEN/FLORIDSDORF. Die MA 11 (Kinder- und Jugendhilfe) suspendierte zuletzt zwei Mitarbeiter und nahm sie aus dem Kinderdienst. Der Grund: Sie sollen zur Strafe Kinder in einem Floridsdorfer Kindergarten ins Klo eingesperrt haben. Doch das war...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
Dutzende Krebse, zwischen Leintüchern versteckt, und Hunderte weitere Kilos an Krustentieren entdeckten Marktsamtsmitarbeiter bei einer Kontrolle eines Massagesalons. | Foto: Marktamt Wien
2

Ekelfund in Wien
Krebse bei Marktamt-Razzia in Massagesalon entdeckt

Teigtaschen waren gestern: Dutzende Krebse, zwischen Leintüchern versteckt, und Hunderte weitere Kilos an Krustentieren entdeckten Marktsamtsmitarbeiter bei einer Kontrolle eines Massagesalons auf der Wieden. WIEN/WIEDEN. Was haben Krebse mit einer Massage gemein? Genau, nichts. Trotzdem kam es, dass bei einer Kontrolle des Wiener Marktamts am Donnerstag, 28. September, dutzende Krebse in einem heruntergekommenen Massagesalon auf der Wieden entdeckt wurden – "Krone.at" (Paywall) berichtete...

  • Wien
  • Wieden
  • RegionalMedien Wien
Unter Drohung sollen zwei 14-jährige Mädchen zwei 12-Jährige in der Brigittenau Kleidung und Handy abgeknöpft haben. (Symbolbild) | Foto: Preineder
2

Gewalt angedroht
Zwei 14-Jährige nach Raub an Mädchen in Wien geständig

Unter Drohung sollen zwei 14-jährige Mädchen zwei 12-Jährige in der Brigittenau Kleidung und Handy abgeknöpft haben. Die Polizei konnte die Tatverdächtigen aufspüren. Die beiden Minderjährigen zeigten sich geständig. WIEN/BRIGITTENAU. Vor genau zwei Wochen, am 15. September, wurden zwei 12-Jährige in der Brigittenau Opfer eines Raubes. Am Abend jenes Tages sollen die beiden von zwei 14-jährigen Mädchen angesprochen sein. Diese sollen dann unter Androhung von Gewalt den beiden signalisiert...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Einem Mann in Favoriten, der ohne ersichtlichen Grund Gegenstände aus dem Fenster seiner Wohnung schmiss und auch noch Passanten anpöbelte, wollte die Polizei Einhalt gebieten. | Foto: LPD Wien
2

Nach Sprung aus 2. Stock
Rabiater Wiener bewirft Polizistin mit Laptop

Einem Mann in Favoriten, der ohne ersichtlichen Grund Gegenstände aus dem Fenster seiner Wohnung schmiss und auch noch Passanten anpöbelte, wollte die Polizei Einhalt gebieten. Der ließ sich aber nicht darauf ein und warf sogar einen Laptop auf eine Polizistin – dann klickten bei ihm die Handschellen. WIEN/FAVORITEN. Am Donnerstag, 28. September, regnete es in aller Frühe auf einmal Kleidung, Taschen und sonstige Gegenstände aus einer Wohnung in Favoriten. Der Übeltäter, welcher die Dinge laut...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ, links) und Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne) werden am Samstag, 7. Oktober, gemeinsam den neuen Kutschkermarkt und die umgeformte Schulgasse eröffnen. | Foto: PID/Christian Fürthner
3

7. Oktober 2023
Eröffnungsfest für neuen Kutschkermarkt samt Schulgasse

Am Samstag, 7. Oktober, findet im Bereich des Kutsckermarkts ein Fest statt. Gefeiert wird die Erweiterung des Markts und die Umgestaltung der Schulgasse. WIEN/WÄHRING. Bald ist es soweit: Die Bauarbeiten für die Erweiterung des Kutschkermarkts sind größtenteils abgeschlossen - und das wird mit einem Eröffnungsfest zelebriert. Am Samstag, 7. Oktober, wird sichtbar, was in den letzten Monaten geschehen ist. Das Marktgebiet geht jetzt von der altbekannten Grenze beim Getrudplatz/Währinger Straße...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Rechtsanwalt und Buchautor Ivo Greiter mit der neuen und erweiterten Auflage des seit Jahren vergriffenen Buches „Kreativität bei Verhandlungen und im Alltag“. | Foto: Joseph Krpelan_Fotografie
3

Kreativität bei Verhandlungen und im Alltag
Ein humorvoller und hilfreicher Leitfaden

Das seit Jahren vergriffene Buche „Kreativität bei Verhandlungen und im Alltag“ des Innsbrucker Autors und Rechtsanwalt Ivo Greiter ist seit Jahren vergriffen. Jetzt erscheint der praktische Leitfaden für die Bewältigung von Konflikten und Problemen im Berufsleben und Alltag als Neuauflage.  WIEN/INNSBRUCK. „Es muss nicht zwangsläufig in allen Verhandlungen und wegen aller Probleme gestritten werden“, steht für den Innsbrucker Rechtsanwalt und Buchautor Ivo Greiter fest. Sein Buch „Kreativität...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Pizza der etwas anderen Art bietet das Pop-Up "Moon Crust Pizza" in der Praterstraße. | Foto: Nico Kern
6

Pop-Up bis Ende Oktober
Moon Crust Pizza tischt in der Praterstraße auf

Besonders knusprige Pizza serviert "Moon Crust Pizza" vorübergehend im Lokal "Praterstrasse". Hinter dem Pop-Up stecken XO-Grill und Sette Wien. WIEN/LEOPOLDSTADT. Feinschmecker wird im Zweiten viel Abwechslung geboten: von Smashed Burgern im Kvetch über asiatische Fusionsküche im Koi bis hin zu traditionellen Klassikern im Englischen Reiter. Nun gesellt sich eine weitere Besonderheit dazu – "Moon Crust Pizza". Dabei handelt es sich aber um kein komplett neues Restaurant: Vorübergehend hat...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Contemplor galerie|wien
  • Wien

Summer is here

Wir laden herzlich zur internationalen Ausstellung „The summer is here!“. Vernissage: 22. Juni 2024 Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr Adresse: Kalvarienberggasse 46, 1170 Wien Die Ausstellung ist von 22.06.2024 bis zum 06.07.2024 zu besichtigen. Die Vernissage findet am 22.06.2024 um 19.30 Uhr statt. Werktags jeweils 14-19 Uhr Kontakt: office@contemplor.at

Auch die Crew der Tschauner Enterprise ist wieder dabei.
 | Foto: Bettina-Frenzel
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Tschauner-Highlights 2024: Der Sommer auf der Stegreifbühne

Ob Italien-Urlaub, Weltraumabenteuer oder Grusel-Revue: Die diesjährige Saison auf der Tschauner Bühne (16., Maroltingerg. 43) hält einige Überraschungen parat. Vom 11. Juni bis 1. September lädt das letzte regelmäßig bespielte Stegreiftheater Europas zu Theatergenuss unter freiem Himmel. Die Highlights: • Den Anfang macht die Musik-Revue "1.000 Jahre Tschauner", die anlässlich des 115. Jubiläums der Stegreifbühne einen Blick zurück auf die legendärsten Produktionen der vergangenen Jahre wirft....

Quartetto Sigismondo | Foto: Philipp Toman
  • 22. Juni 2024 um 19:30
  • Pfarrkirche Floridsdorf, Seitenkapelle
  • Wien

Die Kunst des Kanons

Werke von Fasch, Fux, Molter & Telemann Quartetto Sigismondo Philipp Toman & Bernhard Tauer, Barockviolinen Richard Carter, Barockcello Richard Labschütz, Theorbe Eintritt frei, Spenden erbeten Eine Melodielinie wird zeitversetzt von einer zweiten oder gar mehreren Stimmen in exakter Weise aufgegriffen – die strengste Art der Imitation: der Kanon. Diese Technik lässt sich auch in Instrumentalwerken der Barockzeit finden. In unserem Konzert haben wir außergewöhnliche Werke zusammengestellt, in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.