Wintereinbruch

Beiträge zum Thema Wintereinbruch

Winter Wonderland im Frühling: Am Hauser Kaibling hat es in den vergangenen Tagen einen Meter Neuschnee gegeben. | Foto: Josh Absenger/HauserKaibling
7

Im April
Ein Meter Neuschnee ist auf den steirischen Bergen gefallen

Mancherorts ist im gesamten Winter in Summe nicht viel mehr Schnee gefallen als alleine in den vergangenen Tagen. Auf einigen Bergen ist im Zeitraum von Samstag bis Montag etwa ein Meter Neuschnee dazugekommen. Auf der Tauplitz wurde im April der Schnee-Höchststand des Winters erreicht – und am Wochenende könnte es wieder schneien. STEIERMARK. In fast allen Teilen der Steiermark musste die dicke Winterbekleidung bereits einer Übergangsjacke weichen. Sogar Temperaturen über 20 Grad Celsius...

Auf mehreren Strecken in den niederösterreichischen Alpen gilt für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen eine Kettenpflicht. | Foto: pexels
3

Wintereinbruch in NÖ
Kettenpflicht und Neuschnee erschweren Verkehr

Am Dienstagmorgen, 10. Dezember, sorgt Neuschnee in Teilen Niederösterreichs für herausfordernde Verkehrsbedingungen. Auf sieben Straßenabschnitten gilt Kettenpflicht für schwere Fahrzeuge, während der Winterdienst laufend im Einsatz ist, um die Straßenverhältnisse zu verbessern. NÖ. In Niederösterreich präsentieren sich die Straßen heute überwiegend salznass oder matschig. Besonders in den höheren Lagen und an exponierten Stellen sind schneebedeckte Fahrbahnen gemeldet. Laut Angaben des NÖ...

Wien scheint einen Wintereinbruch erwarten zu können. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
3

Wintereinbruch
Wettermodell erwartet Schnee und Glatteis für Wien

Glaubt man den aktuellen Wettermodellen, so könnten auf Wien Glatteis und Schnee zukommen. Auf Straßen und Gehsteigen könnte es mitunter rutschig bzw. glatt werden. Beim Winterdienst sieht man sich jedoch für alle "Eventualitäten" gewappnet. WIEN. Was sich in den Wetterkarten abzeichnet, könnte der erste größere Wintereinbruch in der Saison 2024/25 in Wien werden. Laut den Expertinnen und Experten von "Alpinwetter/kachelmannwetter.com" könnte Schnee und dann auch noch Glatteis kommen. Konkret...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Mitarbeiter des Winterdienstes sind bei extremen Bedingungen im Einsatz. | Foto: Straßenmeisterei Raabs
4

Wintereinbruch in NÖ
Straßenmeistereien sind startklar für Winterdienst

Der Schnee kann kommen: Die 58 Straßenmeistereien in Niederösterreich sind für alle Wetter-Eventualitäten gerüstet. NÖ. Am Mittwoch erwartet Niederösterreich ein Wetterumschwung, vielerorts fällt der erste Schnee. Die Winterdienstflotte des NÖ Straßendienstes stellt mit mehr als 650 Räumfahrzeugen, Streumaschinen und Schneepflügen sicher, dass die Autofahrer sicher ans Ziel kommen und Straßen befahrbar sind. Mit 74.257 Tonnen Auftausalz, die in 113 Silos und 55 Hallen auf Lager sind, sowie...

Winterdienst der Straßenmeisterei Hallein bei der Schneeräumung | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

160 Mitarbeiter im Einsatz
Der Winterdienst ist für den großen Schnee gerüstet

Morgen bringt der Winter den ersten großen Schneefall bis in die Täler Salzburgs. Der Winterdienst des Landes ist bestens vorbereitet: 160 Einsatzkräfte, 13.500 Tonnen Salz und eine Flotte moderner Räumfahrzeuge stehen bereit, um die Landesstraßen sicher zu halten. SALZBURG. Der erste Wintereinbruch steht bevor: Für Mittwoch prognostizieren Meteorologen für das Bundesland Salzburg tiefe Temperaturen und Schneefall bis in die Täler. Der Winterdienst des Landes Salzburg ist gut vorbereitet. Mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: FF-Ramingstein
4

Wintereinbruch
Ferienhaus-Bewohner auf der Karneralm eingeschlossen

Der Wintereinbruch führte am Morgen des 13. September 2024 auch zu einem Feuerwehreinsatz in Ramingstein. Mehrere Personen waren auf der Karneralm von der Außenwelt abgeschnitten. RAMINGSTEIN. In der Früh des 13. September 2024 musste die Feuerwehr Ramingstein aufgrund des Wintereinbruchs zu einem Einsatz auf der Karnalmstraße ausrücken. Durch den anhaltenden Schneedruck waren mehrere Bäume auf die Straße gestürzt und blockierten diese auf einer Länge von etwa zwei Kilometern. Die anwesenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
3

Wintereinbruch
Nasser Schnee verursacht Einsatzserie der Feuerwehr Tamsweg

Der  plötzliche Wintereinbruch führte zu mehreren Feuerwehreinsätzen in Tamsweg. Besonders betroffen waren Straßen, die durch umgestürzte Bäume blockiert wurden. TAMSWEG. Am 12. September 2024 wurde der Löschzug Sauerfeld der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg gegen 19:00 Uhr zu mehreren Einsatzstellen alarmiert. Der Grund war der starke Wintereinbruch, bei dem nasser, schwerer Schnee auf Bäume drückte und sie schließlich umstürzen ließ. Diese blockierten Verkehrswege und machten die betroffenen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Warnung auf Socialmedia. | Foto: Facebook
3

Puchberg
Warnung vor Schneebergtouren

Der Wintereinbruch hat auch unsere heimischen Berge fest im Griff. Von Ausflüge auf den Schneeberg wird von Wirtsleuten abgeraten. PUCHBERG. Via Socialmedia-Kanäle warnen etwa die Wirtsleute vom Dammböckhaus am Schneeberg vor Wanderungen auf den 2.000-er: "Wir raten in den nächsten Tagen von Touren auf den Schneeberg ab. Auch die Schneebergbahn fährt bis inkl. Sonntag NICHT!" Das könnte dich auch interessieren Vorsichtshalber Triathlon abgesagt Stadt rüstet sich gegen das Unwetter Hagel und...

An Hochkar und Gemeindealpe fallen erste Flocken und es kommen noch mehr. | Foto: Pixabay
1 5

Gemeindealpe und Hochkar
Es rieselt der erste Schnee in Niederösterreich

❄️❄️❄️ Jetzt ist es passiert! Webcams am Hochkar und auf der Gemeindealpe zeigen erste weiße Flocken und es werden in den nächsten Tagen noch mehr werden. ❄️❄️❄️ NÖ. Während es in den meisten Landesteilen Niederösterreichs regnet, sind in den Höhenlagen nun erste Schneeflocken gefallen. Am Hochkar und auch auf der Gemeindealpe zeigen Bilder den Wintereinbruch. Tiefdruckgebiet bringt WetterumschwungDie derzeitige Wetterlage wird durch ein kräftiges Tiefdruckgebiet bestimmt, das über Mitteleuropa...

Der Gipfel des Hauser Kaiblings (2.015 Meter) ist weiß angezuckert. Im Ennstal ist Schnee bis auf 1.600 Meter Seehöhe gefallen. | Foto: Hauser Kaibling Webcam
5

Schnee im Juni
Auf den steirischen Bergen gibt der Winter ein Comeback

Der meteorologische Sommer beginnt eigentlich am 1. Juni. Doch davon ist derzeit nichts zu spüren – ganz im Gegenteil: Auf einigen Bergen der Steiermark hat es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sogar geschneit. Der Winter ist zurück. STEIERMARK. "Junischnee". Wer heute in der Früh einen Blick auf die Ennstaler sowie Murtaler Berge beziehungsweise auf die Social-Media-Kanäle der Skigebiete riskiert hat, der weiß, der Liedtext der "Seer" bildet wieder einmal die Realität ab. Nach vielen...

Der Winterdienst war gefragt. | Foto: Asfinag
4

Wintereinbruch
Asfinag, Feuerwehr und Co. sind schwer gefordert

Der prognostizierte Wintereinbruch ist wahr geworden. Unter anderem in den Bezirken Voitsberg und Leibnitz waren bzw. sind die Einsatzkräfte schwer gefordert. So sind unter der Schneelast etwa viele Äste geknickt und haben für Beeinträchtigungen gesorgt. STEIERMARK. Der April und seine Wetterkapriolen beschäftigen heute die Autofahrerinnen und Autofahrer. Der Wintereinbruch hat in vielen Regionen mit voller Härte zugeschlagen. "Wie prognostiziert", sagt Asfinag-Pressesprecher Walter Močnik und...

Baum über Straße auch in der Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld. Die FF Gaisfeld räumte den Weg frei. | Foto: FF Gaisfeld
6

Bäume stürzten auf die Straßen
Wintereinbruch fordert Einsatzkräfte

Der Wintereinbruch wurde am Montag von den Meteorologen und der Landeswarnzentrale angekündigt, am Dienstag erwischte es vor allem die südlichen Landesteile voll. Auf der Hebalm, am Gaberl und der Pack herrschte Schneekettenpflicht für Lkw. Ein Dutzend Einsätze hatten bisher zehn Feuerwehren wegen umgestürzter Bäume, die Straßen blockierten. VOITSBERG. Bis 8 Uhr früh mussten die Feuerwehren des Bezirks Voitsberg am Dienstag ein Dutzend Mal ausrücken, immer wieder mit dem gleichen...

Und das am 23. April 2024: Eine durchgehend weiße Schneedecke | Foto: RMA
7

Schnee verursachte großen Schaden
Wintereinbruch in der Südsteiermark

Von einer dichten Schneedecke wurden die Südsteirerinnen und Südsteirer in den frühen Morgenstunden begrüßt. Die schwere Schneelast sorgte bis in die tiefen Lagen für Schäden, die sich noch nicht beziffern lassen. LEIBNITZ. April, April, April. Wie bereits vorher angekündigt, setzte in der Südsteiermark gegen Mitternacht Regen ein. Dabei blieb es aber nicht, denn mehrere Zentimeter Schnee sorgten in den frühen Morgenstunden - vom Kogelberg über Heimschuh bis nach Großklein - für Chaos,...

Winterliche Straßenverhältnisse sind diese Woche in der Steiermark möglich. | Foto: Feuerwehr
3

Schneefall möglich
"Das Auto sollte man im Notfall stehen lassen"

Die situative Winterreifenpflicht ist zu Ende, der Winter in weiten Teilen der Steiermark aber noch nicht. Der ÖAMTC hat wichtige Tipps für Autofahrerinnen und Autofahrer parat. STEIERMARK. Der April macht tatsächlich wieder einmal, was er will. Nach frühen Rekord-Hitzetagen mit teils über 30 Grad, soll jetzt der Winter wieder zurückkehren. Am Dienstag liegt eine Kaltfront laut Geosphere Austria (vormals ZAMG) genau über der Steiermark. In weiten Teilen des Landes regnet es, im Süden sogar...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Wetterkarten von Ubimet zeigen noch Hochdruckeinfluss, aber nicht mehr lange. | Foto: Ubimet
1 4

Kaltfront stört "Sommerwetter"
Schnee bis unter 1000 Meter erwartet

Am 15. April endet die situative Winterreifenpflicht und genau einen Tag später könnte es zum wettertechnischen "Worst Case-Szenario" kommen. Denn eine kräftige Kaltfront durchquert zu Wochenbeginn die Steiermark von Norden nach Süden und da könnte es sogar bis unter 1000 Meter schneien. Vielleicht doch noch warten mit dem Sommerreifenwechsel? STEIERMARK. Temperaturen bis zu 30 Grad werden am kommenden Sonntag in der Steiermark prognostiziert, schon seit Freitag ist es traumhaft schön und zum...

Am Mittwoch werden wir in Tirol wohl einen kurzen Wintereinbruch erleben. | Foto: Canva
2

Wetter Tirol
Schneewarnung: Warnstufe Orange für Mittwoch

Nach den heißen Temperaturen am Wochenende müssen wir am kommenden Mittwoch mit einer Kaltfront, ja gar mit einem Wintereinbruch, in Tirol rechnen. TIROL. Die GeoSphere Austria gibt auf Basis der aktuell vorliegenden Prognosen für heute, Dienstagabend, bis morgen, Mittwochnachmittag, eine Schnee-Wetterwarnung (Warnstufe „Orange“, Stufe 3 von 4) aus. Laut den aktuellen Wettermodellen sinkt die Schneefallgrenze in der heutigen Nacht auf 700 bis 1000 Meter. Hauptbetroffene Gebiete sind die...

Einsatz in Mariapfarr | Foto: FF Mariapfarr
18

Winterliche Herausforderungen
Feuerwehren des Lungaus leisten Hilfe

Der 23. Februar 2024 brachte starken Schneefall über den Lungau, der zu zahlreichen Problemen auf den Straßen führte. Die Feuerwehren der Region waren gefordert und rückten zu zahlreichen Einsätzen aus, darunter Verkehrsunfälle und Bergungen. LUNGAU. Der Freitagnachmittag des 23. Februar 2024 brachte starken Schneefall über den Lungau, der zu einer Vielzahl von Problemen auf den Straßen führte. Die Lungauer Feuerwehren wurden zu zahlreichen Einsätzen gerufen, darunter auch einen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
9 9 22

Winterruhe- in der Natur !
In prachtvoller, winterlicher, schmucken Kleidung zeigt sich derzeit das Kärntner Land!

In frischverschneiter "Postkartenidylle" zeigt sich die verschneite Berglandschaft den Betrachtern; mit frostigen, winterlichen Temperaturen eines schneereichen Winters. Voller Freuden, bezüglich des optischen, zauberhaften Winterwunderlandes, aber auch Schrecken, bezüglich der privaten Schneeräumung. Bildergalerie vom Villacher "Hausberg - Dobratsch"! Wünsche euch allen schöne, sonnige Wintertage; mit lieben Grüßen Hildegard

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Für Müllfahrzeuge gab es in einigen Gemeinden (wie hier in Landsee) kein Durchkommen mehr. | Foto: UDB
3

Umweltdienst Burgenland
Schnee verzögert Müllabholungen durch UDB

Der Umweltdienst Burgenland verschiebt Müllabholungen aufgrund des vielen Neuschnees. BURGENLAND. Aufgrund des starken Schneefalls in der Nacht von Freitag auf Samstag musste der Umweltdienst Burgenland (UDB) aktuelle Müllabholungen in mehreren Gemeinden verschoben werden. Vor allem im hügeligeren Mittel- und Südburgenland gab es am Samstagvormittag für die Müllfahrzeuge des Umweltdienstes Burgenland stellenweise kein Weiterkommen. "Vor allem im Bereich Landsee, Bubendorf und Piringsdorf im...

Die Feuerwehr Rechnitz war nach starkem Schneefall im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Rechnitz
3

Feuerwehr Rechnitz
Fahrzeuge blieben auf B56 wegen Schnee hängen

Die Feuerwehr Rechnitz rückte Samstagfrüh zu winterlichen Fahrzeugbergungen aus. RECHNITZ. Am Samstag, 23. Dezember 2023, wurde die Feuerwehr Rechnitz in den frühen Morgenstunden zu einer Fahrzeugbergung auf der B56 „Geschriebenstein-Bundesstraße“ alarmiert. "Mehrere Fahrzeuge sind auf Grund des starken Schneefalls auf der Straße hängen geblieben und blockierten somit die Fahrbahn. Mittels Muskelkraft konnte die Fahrbahn freigemacht werden. Am Rückweg konnten noch mehrere, unter der Schneelast...

11

Wiener Spaziergänge
Karlsplatz, high life

Schnee schön und gut, aber ohne Schnee kann man leichter und gefahrloser spazieren gehen. Alte Leute und Jungfamilien mit kleinen Kindern genießen nach dem heftigen Wintereinbruch wieder die Trockenheit und den Sonnenschein. Auch der Karlsplatz ist wieder relativ grün, sagen wir wintergrün, und ob Adventmarkt, ob weiter weg davon, viele Menschen genießen hier das Wochenende. Im Mittelpunkt  des Marktes ist ein mit Stroh bestreutes Platzel, wo man Tiere streicheln und einen Hauch von Wiese und...

Mehrere Videos in den sozialen Netzwerken zeigen, wie ein Linienbus nicht weiterfahren konnte.  | Foto: Screenshot SerbInnen gegen Rechts/X; juan_son_1210/Instagram

Videos zeigen
Busse stecken auf Wiens Straßen fest - Wiener helfen

Zwei Busse der Wiener Linien steckten im winterlichen Verkehrschaos am vergangenen Wochenende fest. Durch die Hilfe von Passantinnen und Passanten ging die Fahrt jedoch weiter. WIEN/FLORIDSDORF. Der Schnee sorgte am vergangenen Wochenende für erhebliche Probleme im Wiener Verkehr. Der Wintereinbruch brachte auch ein Verkehrschaos in der Nähe des Floridsdorfer Bahnhofs, das "Opfer" war ein Bus der Wiener Linien. Mehrere Videos in den sozialen Netzwerken zeigen, wie ein Linienbus nicht...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Laut Feuerwehr ist es der härteste Wintereinbruch seit rund zwei Jahrzehnten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wels
6

Stadt versank im Schnee
Wintereinbruch trifft Wels mit voller Härte

Nun hielt der Winter mit gewaltigen Schneemassen in Wels Einzug. Am vergangenen Wochenende wurde die Messestadt komplett eingeschneit und stellte Einsatzkräfte, Winterdienst sowie Bürgerinnen und Bürger vor große Herausforderungen. WELS. Laut Feuerwehr ist es der härteste Wintereinbruch seit rund zwei Jahrzehnten. "Das letzte mal, dass wir so etwas hatten, war 2005", erinnert sich Kommandant-Stellvertreter Jörg Stadler. Laut ihm wurde seine routinierte Truppe seit Freitag in 77 Einsätzen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.