Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Am Messestand des Landes Salzburg: Eine Expertin der Energieberatung Salzburg bei einem Beratungsgespräch auf der Messe Bauen und Wohnen 2024. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
2

Messe „Bauen+Wohnen“
Land Salzburg ist einer der 300 Aussteller und Marken

Auch das Land Salzburg ist unter den rund 300 Aussteller und Marken Messe „Bauen+Wohnen“, die bis zum 11. Februar im Messezentrum Salzburg läuft, vertreten. Die Expertinnen und Experten des Landes bieten Infos und Service zu allen möglichen Themen rund ums Bauen, Wohnen, Sanieren, Energiesparen und den passenden Förderungen. SALZBURG. Das Land Salzburg ist nur einer der rund 300 Aussteller und Marken Messe „Bauen+Wohnen“ vom 8. bis 11. Februar im Messezentrum Salzburg. Die Expertinnen und...

(Symbolfoto) Geld, Finanzen, Budget, Geldscheine. | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
3

Land Salzburg
195 Millionen Euro stehen 2024 im Wohnbaubudget bereit

Bis zu 195 Millionen Euro stehen im Jahr 2024 im Wohnbaubudget des Landes für den Wohnbau bereit. Mehr als 200 Wohnungen sind laut dem Land Salzburg für heuer zugesichert. SALZBURG. Bis zu 195 Millionen Euro stehen im Jahr 2024 im Wohnbaubudget – also die im Salzburger Landesbudget für den Wohnbau vorgesehenen Fördergelder – für den Wohnbau bereit. Zu den vom Land Salzburg budgetierten 175 Millionen Euro kommen noch bis zu 20 Millionen Euro an sogenannten Verstärkermittel dazu. Über 200...

Photovoltaik-Anlage. (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
2

PV-Anlagen in Salzburg
Wo die ertragreichsten Standorte und Ausrichtungen sind

Wo im Bundesland Salzburg die ertragreichsten Standorte und Ausrichtungen für Photovoltaikanlagen sind, kann über "SAGIS", das Salzburger Geographische Informationssystem, herausgefunden werden. SALZBURG. Wo im Bundesland Salzburg die ertragreichsten Standorte und Ausrichtungen für Photovoltaikanlagen sind, kann einer Aussendung des Landes-Medienzentrums Salzburg vom 27. Dezember 2023 zufolge ganz einfach über "SAGIS", das Salzburger Geographische Informationssystem, herausgefunden werden....

Anzeige
"Fliegen" Sie mit der Baumesse Ihrem Wohntraum oder dem Ihrer Kinder entgegen. | Foto: Michael Strini
Aktion 21

32. Baumesse Oberwart
Geballte Expertise mit viel Inspiration

Willkommen auf der 32. Baumesse Oberwart: Die Anlaufstelle für geballte Expertise in herausfordernden Zeiten! OBERWART. Willkommen zu einer inspirierenden Reise auf der Baumesse Oberwart! Je herausfordernder die Zeiten, umso wichtiger sind die richtigen Partner. Rund 230 Ausstellerinnen und Aussteller mit hunderten Expertinnen und Experten zeigen Wege und Lösungen, wie Wohnträume zu verwirklichen sind. Von 25. bis 28. Jänner 2024 ist das Messezentrum Oberwart wieder aufgeladen mit hochkarätigem...

Das nun beginnende Großprojekt "Neuer Volksgarten" soll maßgeblich zur Lebensqualität und zum Image der Stadt Wels beitragen. | Foto: Yewo Landscapes

52,8 Millionen Euro Investition
2024 wird viel Neues in Wels gebaut

Man möchte in Wels investieren "Die Stadt soll zu einer der lebenswertesten werden", so das gesetzte Ziel von Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). Und daran will man 2024 mit einem Investitionsbudget von rund 51,8 Millionen Euro auch kräftig arbeiten. WELS "In diesen wirtschaftlich herausfordernden Zeiten sind öffentliche Investitionen ein Konjunktur-Motor", zeigt Rabl auf. Und davon wird es in Wels viele geben. Für eine neue Messehalle, die alle Stücke spielen soll, werden 15,3 Millionen Euro...

Die teils stark gestiegenen Kosten für das Wohnen seien für viele Niederösterreicher nur noch schwer zu tragen. | Foto: Symbolbild/Pixabay
3

Hohe Kreditkosten
SP-Kopecek: „Zinspreisdeckel muss kommen!"

Kosten für Kredite machen Wohneigentum immer teurer. SPÖ-Bezirksvorsitzender Stadtrat Christian Kopecek fordert Höchstzinssatz von 3 Prozent. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Kredite seien laut Kopecek für die Menschen, die sich eine Eigentumswohnung oder ein Haus kaufen, immer belastender und werden unbezahlbar. „Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Zinsen auf ein hohes Niveau angehoben. Damit steigen auch die Kosten für viele laufende Finanzierungen weiter an, aber auch neu aufgenommene...

Experten zeigen auf, wie das zukünftige Eigenheim trotz der derzeitigen Hürden dennoch kein Wunschtraum bleiben muss. | Foto: energiesparmesse.at

Der Traum vom eigenen Zuhause
Sich Eigentum in der Region Wels schaffen

Inflation, Preissteigerungen sowie hohe Kreditzinsen machen den Wohntraum oftmals unerreichbar. Wie man sich trotzdem zu einem Eigenheim kommen kann, verraten Experten aus der Region im Gespräch mit der BezirksRundSchau. WELS, WELS-LAND. "Kurzfristig gesehen, gibt es leider nicht den 'Geheimtipp', den wir uns alle wünschen würden", meint der Direktor der Raiffeisenbank Wels, Günter Stadlberger. Er rät langfristig zum monatlichen Sparen, um Eigenkapital zu bilden: "Je früher Geld auf die Seite...

So wird das fertige Gebäude einmal aussehen. | Foto: LMR Immo GmbH

Neues Wohn- und Geschäftsgebäude in Grieskirchen
„Der Bau wird circa 10 Millionen Euro kosten"

Im Ortszentrum von Grieskirchen entsteht im Bereich Zauneggerstraße, Dr. Müllner-Platz und Prechtlerstraße ein Wohn- und Geschäftsgebäude mit drei Vollgeschoßen und einem zurückgesetzten Dachgeschoß sowie einer Garage. GRIESKIRCHEN. Bauherr ist die LMR Immo GmbH, die Gesamtprojektleitung obliegt der Firma LEBAU GmbH und die Einreichplanung wurde vom Büro d14architekten ZT GmbH durchgeführt.  Laut Markus Pointinger, Bauherr und Geschäftsführer von LMR Immo GmbH in St. Georgen bei Grieskirchen,...

Hannes Weiser verkauft seit rund zehn Jahren Küchen und weiß über die aktuellen Trends bestens Bescheid.
2

Alles unter Dach vom Fach
Bezirk Melk: Das sind die Wohntrends

Möglichkeiten zur Gestaltung des Wohnraumes gibt es viele: Das sind die Trends im Bezirk Melk. BEZIRK MELK. "Home, sweet home": Die Melker haben nicht zuletzt durch unzählige Lockdowns ihre eigenen vier Wände zu schätzen gelernt. Dabei sind die Wohn- und Einrichtungstrends einem stetigen Wandel unterlegen. Wie die Menschen im Bezirk wohnen und was die aktuellen Trends sind, wissen die Einrichtungs-Profis aus der Region. "Vinyl- und Naturholzböden werden immer beliebter", erklärt Markus Ellmauer...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Landtagsabgeordnete Gabriele Knauseder warnt vor einem Zusammenbruch der kompletten Bauwirtschaft. | Foto: SPÖ

Mieten und Baukosten explodieren
SPÖ Braunau fordert rasche Hilfe

Um Jungfamilien den Traum vom Eigenheim weiterhin zu ermöglichen, fordert die SPÖ eine Eigenmittelzuschuss. BEZIRK. Die anhaltend hohen Baukosten und Zinsen machen im Moment sowohl Mieter als auch Häuslbauer ordentlich zu schaffen. Laut dem aktuellen Immobilien-Preisspiegel der Wirtschaftskammer kostet die Monatsmiete je Quadratmeter für eine Neubauwohnung in sehr guter Lage bereits bei 7,81 Euro, gegenüber dem Vorjahr ein Plus von über 7 Prozent. Zugleich sorgen Jungfamilien, für die ein...

Nachhaltig - wie etwa in und mit Holz – zu bauen, schont das Klima und kann auch Energie sparen. | Foto: Pixabay
3

Niedrigenergiehäuser
Nachhaltiges Bauen für die Zukunft

In einer Zeit, in der der Klimawandel eine der größten Herausforderungen unserer Gesellschaft darstellt, gewinnen nachhaltige Baukonzepte immer mehr an Bedeutung. Niedrigenergiehäuser sind eine innovative Antwort auf den steigenden Energiebedarf und den Wunsch nach Umweltfreundlichkeit. Niedrigenergiehäuser sind Gebäude, die einen deutlich geringeren Energiebedarf haben als herkömmliche Häuser. Dies wird durch eine effiziente Gebäudehülle, innovative Heiz- und Lüftungssysteme sowie die Nutzung...

Die Vortragenden und Organisatoren v. l.: Geschäftsführer von proHolz Tirol Rüdiger Lex, Architekt Bruno Moser, die Preisträger Florian Schüller und Jakob Siessl, Vorsitzende-Stellv. Sektion ArchitektInnen Architektin Veronika König und Tragwerksplaner Conrad Brinkmeier  | Foto: Steffi Topf_proHolz Tirol
3

proHolz Tirol
Wanderausstellung Holzbaupreis Tirol 2023 On Tour

Ende Juni 2023 lud die ZT Kammer der Ziviltechnikerinnen und Ziviltechniker für Tirol und Vorarlberg gemeinsam mit proHolz Tirol zur Finissage der Wanderausstellung zum Holzbaupreis Tirol 2023 in die Hofburg ein. Im Rahmen von Impulsvorträgen wurden aktuelle Themen rund um den Baustoff Holz in der gut besuchten Veranstaltung aufgezeigt. INNSBRUCK. Mit Jakob Siessl und Florian Schüller stellten zu Beginn der Finissage zwei Preisträger des Holzbaupreises Tirol ihr ausgezeichnetes Projekt, die...

In Gloggnitz wird gebaut. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Gloggnitz
"Schönere Zukunft" begrüßt die neuen Mieter

In der Wohnhausanlage in der Heinrich Rigler-Straße wird zur Schlüsselübergabe geladen. GLOGGNITZ. Am 6. September ist es soweit: dann ziehen die Mieter in die neue Wohnhausanlage in der Heinrich Rigler-Straße 3 ein. Bürgermeisterin Irene Gölles: "Es werden 16 Wohneinheiten in der Größe von 52 bis 76 Quadratmetern übergeben." Pfarrer Ernst Pankl sorgt für Gottes Segen bei der Housewarming-Party. Das könnte dich auch interessieren Wohnungen in Baumgarten neu bezogen 28 neue Wohnungen und ein...

v.l.n.r.: GGR. Marcus Richter, Bgm. Michael Cech, Franziska Simmer (neu – Energie und Umweltagentur des Landes NÖ) | Foto: Gemeinde Gablitz

Auszeichnung für Gablitz
Energiegemeinschaft für bessere Konditionen

Seit vielen Jahren darf sich die Marktgemeinde Gablitz über die jährliche Auszeichnung zur Energievorbildgemeinde freuen. Im Juli erfolgte nun die weitere Bestätigung der Anstrengungen durch die Auszeichnung zur Energievorbildgemeinde 2022. GABLITZ (pa). „Durch die Führung der Energiebuchhaltung sind unsere Anstrengungen, aber auch weitere notwendige Maßnahmen sehr gut und professionell dokumentiert. Besonders in diesem Jahr tätigen wir Rekordinvestitionen in erneuerbare Energie. Nahezu alle...

Anzeige
Foto: Linda Zechmeister
2

Immobilien Bär Bad Schallerbach
Immobilien: Was ist dabei zu beachten?

Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, in eine Immobilie zu investieren? Oder eine zu verkaufen? Die Firma Immobilienbär in Bad Schallerbach beschäftigt sich intensiv mit der Thematik „Immobilien". BAD SCHALLERBACH. Was für einen als Privatperson möglicherweise als unübersichtlicher Berg an Aufgaben vor einem steht, ist für die Branchenspezialisten von Immobilen Bär eine Herzensangelegenheit. Denn die Immobilienagentur aus Bad Schallerbach unterstützt Ihre Kundinnen und Kunden bei allen...

Foto: Gemeinde Payerbach
Aktion 3

Baufieber in Payerbach
Startschuss für neue Reihenhausanlage

Mit der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft Südraum als Bauträger werden in Payerbachs Wienerstraße acht Doppelreihenhäuser errichtet. PAYERBACH. Mit dem Spatenstich am 2. Juni wurde der Bau der Reihenhausanlage eingeläutet. Bürgermeister Jochen Bous (Pro Payerbach):  "Ich freue mich sehr, dass wir mit Südraum einen kompetenten und verlässlichen Partner für dieses Projekt gefunden haben und hoffe, dass die ersten Familien bald einziehen können." Ähnlich wertet Peter Schlappal,...

In der Steiermark baut es sich noch vergleichsweise günstig. | Foto: annacapictures/pixabay
1 3

Raiffeisen-Immoreport
So lebt und wohnt es sich im Bezirk Leibnitz

Der neue Raiffeisen-Immoreport für den Bezirk Leibnitz gibt Einblick in aktuelle Zahlen am heimischen Immobilienmarkt.  LEIBNITZ. Laut aktuellem Raiffeisen-Immobilien-Report zählt die Steiermark noch zu den preisgünstigeren Bundesländern und auch innerhalb der Steiermark herrscht ein starkes, preisliches Gefälle zwischen der Landeshauptstadt Graz und den übrigen Bezirken. Ein Indikator dafür sind beispielsweise die Grundstückspreise. Während der Quadratmeter Baugrund in Graz rund 316 Euro...

Anzeige
So haben Insekten keine Chancen, das feine Gittergeflecht schützt von innen und außen.  | Foto: panthermedia
3

Bauen und Wohnen
Transparenz im Sommermodus

Offene Türen und Fenster lassen Innen- und Außenbereiche im Sommer ineinander übergehen. Großzügige Glasflächen prägen die heutige Wohnarchitektur. Breite Schiebetüren zur Terrasse etwa holen viel Tageslicht und Frischluft in den Wohnbereich und lassen Innen und Außen fließend ineinander übergehen. Das große Maß an Offenheit und Transparenz lockt aber auch Spinnen, Mücken, Ameisen und anderes Getier an – ungebetener Besuch, auf den man im Haus getrost verzichten könnte. Deshalb permanent alle...

Anzeige
Präsentation der beiden Wohnbauvorhaben. | Foto: Raiffeisenbank Immobilien
3

Wohnen in Ternitz
Zwei Bauprojekte werden Realität

Am 4. Mai fand in der Raiffeisenbank Neunkirchen die Präsentation von zwei Bauprojekten statt, die in Ternitz realisiert werden. TERNITZ. Zahlreiche Gäste, darunter Direktor Soleder von der Bankstelle Wr.Neustadt, Rene Fürntrath als Geschäftsführer der Raiffeisen Immobilien Vermittlung, Vertreter der Stadtgemeinde Ternitz, Rechtsanwalt Dr. Steinbuch, Dr. Lechner, Dr. Schubert, Dr. Schober sowie interessierte Kunden waren somit die Ersten, die exklusiv alle Informationen und Einblicke erhielten....

Anzeige
13 3

Ternitz
Raiffeisen Immobilien – so schön kann wohnen sein

Hier werden Sie sich wohlfühlen: Raiffeisen Immobilien präsentiert am 4. Mai zwei Bauvorhaben. ART.HOME errichtet zehn Eigentumswohnungen mit 2-3 Zimmern und 47 bis 70 Quadratmeter Wohnfläche. Und das zum Kaufpreis ab 185.000 Euro. Genießen Sie den Ausblick zum Schneeberg, eine herrliche Grünanlage und die Lage am Fuße des Peterwaldes – nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum Ternitz entfernt. Highlights des Projektes Optimale EnergieeffizienzWohlfühlklima durch massive Bauweiseeigener Garten...

Die Firma Wimberger Management GmbH hat rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. | Foto: Wimberger Management GmbH
2

Wimberger Management GmbH
"Sozialleistungen sind sehr umfangreich"

Die Themen Bauen und Wohnen sind bei der Firma Wimberger Management GmbH ebenso untrennbar mit der Firma verbunden, wie die Aufgabe einen möglichst hohen Wohlfühlfaktor für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten. BEZIRKE. Insgesamt 500 Mitarbeiter an sechs Standorten in Oberösterreich und Niederösterreich sind bei WIMBERGER vertreten. WIMBERGER finden Sie in Lasberg, Linz, Schörfling am Attersee, Traismauer, Ybbs an der Donau und St. Georgen am Walde. Eine Filiale ist ebenso in...

Obmann der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder Philipp Reisinger (l.) mit Obmann-Stellvertreter Arno Wimmer. | Foto: © WK Tirol/ Die Fotografen
2

Immobilie
Immobilienpreisspiegel 2023: Zukunftsprognosen fallen schwer

Der aktuelle Immobilienpreisspiegel 2023 wurde kürzlich öffentlich. Das generelle Fazit: Die Zukunftsprognosen sind aufgrund von Inflation, Teuerungen und Lieferschwierigkeiten sowie anderen Variablen nur schwer zu bemessen. TIROL. Wie Philipp Reisinger, Fachgruppenobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Tirol, erläutert, zeigt sich in einer Gesamtschau über das Jahr 2022, dass bei leichtem Rückgang des Transaktionsvolumens gegenüber dem Vorjahr doch...

Stadtrat Günter Herz freut sich über den einstimmigen Beschluss im Gemeinderat. | Foto: Stadt Krems

Politik
Örtliche Entwicklungskonzept Krems erhält Zustimmung

Wechsel im Stadtsenat und GemeinderatAm 29. März wurde das Örtliche Entwicklungskonzept Krems vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. Baustadtrat Günter Herz freut sich über diese breite Zustimmung für das in rund zwei Jahren entstandene Konzept. KREMS. Im Frühjahr 2021 hat die Stadt Krems eingeladen an einer Bürgerumfrage teilzunehmen. In einer Umfrage haben rund 570 Teilnehmerinnen ihre Meinung zur aktuellen Situation und zur gewünschten zukünftigen Entwicklung zu den Themenbereichen Wohnen...

In Gablitz werden künftig Bauprojekte genauer unter die Lupe genommen. | Foto: pixabay.com
Aktion 2

Kein Wohnbau
Bausperre in Gablitz beschlossen

In der Gemeinderatssitzung der Marktgemeinde Gablitz am 30. März stellte Bürgermeister Michael W. Cech im Namen der Fraktionen der ÖVP Gablitz, der SPÖ Gablitz, NEOS und FPÖ Gablitz den Dringlichkeitsantrag, eine Bausperre in Gablitz zu erlassen. Der Antrag wurde einstimmig angenommen. GABLITZ (pa). In Gablitz herrscht extrem hohe Lebensqualität und das soll auch so bleiben. "Als „Familienparadies im Wienerwald“ habe ich unter anderem versprochen, dass wir immer ausreichend...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.