Wohnung

Beiträge zum Thema Wohnung

Privatwohnung in Kitzbühel unter den ausgezeichneten Projekten. | Foto: proHolz
6

Holz-Auszeichnung
Wohnung in Kitzbühel unter ausgezeichneten Projekten

„Auszeichnungen für Gestaltung & Tischlerhandwerk Tirol 2021“ in Tirol vergeben. TIROL, KITZBÜHEL. Bereits zum dritten Mal lobte proHolz Tirol gemeinsam mit der Landesinnung der Tischler und des Holzgestaltenden Gewerbes die „Auszeichnung für Gestaltung & Tischlerhandwerk“ aus. Die Prämierung erfolgte Ende März. 110 Projekte wurden eingereicht und von einer Fachjury bewertet. Letztlich gab es fünf Auszeichnungen, fünf Anerkennungen und zwölf Nominierungen. Teilnahmeberechtigt waren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
willhaben untersuchte Angebotspreise für Eigentumswohnungen. | Foto: Kogler

Eigentumswohnungen
Stärkster Anstieg der Angebotspreise in Kitzbühel

willhaben-Marktübersicht 2021: Angebotspreise bei Eigentumswohnungen stiegen deutlich. WIEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Auch heuer hat sich die Immobilienplattform willhaben die Entwicklung der Angebotspreise von Eigentumswohnungen in ganz Österreich angesehen. Für die Marktübersicht wurden rund 230.000 Anzeigen unter die Lupe genommen. Das Fazit: Von 2019 auf 2020 ist der durchschnittliche Angebotspreis pro Quadratmeter in 87 % aller ausgewerteten Bezirke gestiegen. Auch in Tirol stiegen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
St. Johann ist ein gefragter Boden für Wohnraumsuchende. | Foto: Kogler

St. Johann - Wohnbau
St. Johanner Anstrengungen für leistbares Wohnen

Viel Bewegung am Wohnbaumarkt in St. Johann; Wohnungen fertiggestellt, vergeben bzw. in Planung und im Entstehen. ST. JOHANN. Auch in St. Johann werden zahlreiche Wohnungen zu sehr hohen Preisen auf dem freien Markt angeboten, und auf Grund der großen Nachfrage durch zahlungskräftige Interessenten (oft auch für Zweit- und Freizeitwohnsitze) steigen die Preise nach wie vor weiter. "Wir als Gemeinde können den freien Markt nur sehr schwer beeinflussen und bemühen uns daher besonders intensiv...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das renovierte Palais am Parkring 14 bietet viel Luxus in bester Wiener Innenstadtlage. | Foto: beyer.co.at images

Immobilienmarkt
Die mit Abstand teuerste österreichische Wohnung

Das teuerste Apartment Wiens kommt für 32,5 Millionen Euro auf den Markt. WIEN, KITZBÜHEL. Wohnen in Wien auf höchstem Niveau mit 5-Sterne Hotelanbindung. Die Almanac Residenzen im Palais am Parkring 14, vis-à-vis dem Stadtpark, bieten entspannten Luxus und Design in Vollendung: Insgesamt zwölf Residenzen, darunter die Bel Étage mit einer Wohnfläche von 1.100 Quadratmetern und einem Verkaufspreis von 32,5 Millionen Euro, werden exklusiv vom Kitzbüheler Luxus-Immobilienmakler "LIVING DE LUXE...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Polizei sucht nach einem unbekannten Täter, der eine Matratze in einem Kufsteiner Mehrparteienhaus in Brand gesetzt hat.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Brennende Matratze
Polizei fahndet nach Brandstifter in Kufstein

Unbekannter Täter legte Feuer in Tiefgarage in Kufstein, indem dieser eine Matratze anzündete. Brand konnte rasch gelöscht werden, Polizei sucht nach Verdächtigem.  KUFSTEIN (red). Ein bislang noch unbekannter Täter hat am Freitag, den 19. Februar in Kufstein Brandstiftung begangen. Gegen 19 Uhr zündete der Täter in einer Tiefgarage eines Mehrparteienhauses eine Matratze an. Ein Bewohner des Hauses entdeckte den Brand zufällig und versuchte die brennende Matratze mit zwei Feuerlöschern zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ bietet als Service für Mitglieder die Prüfung von Kreditangeboten an.  | Foto: Gerhard Seybert - Fotolia
2

AK prüft Kreditangebote
Wie man am besten Haus oder Wohnung finanziert

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer gibt Tipps, worauf Baufamilien und Käufer gut achten sollten. OÖ. Wer für den Kauf oder Bau einer Immobilie einen Kredit benötigt, sollte sich die Zeit für gute Vorbereitung nehmen. Schritt eins vor dem Gespräch mit der Bank ist das Erstellen einer monatlichen Einnahmen-Ausgaben-Berechnung des eigenen Haushaltes. Zur Unterstützung gibt es diverse Rechner im Internet – etwa HIER. Damit wird das Risiko, eine Position zu vergessen, verringert. Angebote holt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Pater Nikolaus Reiter in seinem privaten Wohnbereich im Benediktinerstift St. Paul | Foto: RMK
3

Wohnen im Stift St. Paul
Ein Blick hinter die Kulissen

Wohnen im Benediktinerstift St. Paul: Der Fernseher und ein Aquarium dürfen bei Pater Nikolaus nicht fehlen. ST. PAUL. Meterdicke Mauern und Raumhöhen von etwa vier Metern unterscheiden das Stift St. Paul auf den ersten Blick von gewöhnlichen Wohnsituationen. Lange breite Gänge mit kühlen Böden und Gewölben zeigen, dass man hier in anderen Dimensionen denken muss. Doch ein Gang durch die Klausur – Teil des Klosters mit privaten Wohnräumen der Ordensmitglieder – lässt das Leben eines Mönchs in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Erneute Spitzenwerte aus der Gamsstadt. | Foto: Kogler

Daten von willhaben und IMMOunited
Was sagt das Grundbuch?

Bezirk Kitzbühel bei mehreren Immobilien-Kennzahlen auf den vordersten Rängen. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. willhaben und IMMOunited haben das dritte Quartal 2020 hinsichtlich gekaufter Wohnimmobilien ausgewertet. Die meisten Transaktionen gab es in Graz (Stadt), Innsbruck (Land) und Wien Donaustadt. Das teuerste Einfamilienhaus (19,8 Mio. Euro) wurde in Kitzbühel verkauft. Wohnimmobilien werden von Branchenexperten zumeist als krisenfeste Investition bezeichnet. Eine Analyse des dritten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der alte Speisesaal soll wieder sein ursprüngliches Aussehen bekommen.
2 Video 4

Spendenaufruf
Rettung für die letzte Wohnung von Adolf Loos

Der Bridge Club Wien bittet um Spenden, um ein Stück Architekturgeschichte zu bewahren. Das Clublokal, eine der letzten von Adolf Loos gestalteten Wohnungen, soll renoviert werden. INNERE STADT. Bereits mehr als 100 Jahre alt ist die Wohnung, in der der Wiener Bridge Club vor dem Lockdown regelmäßig gespielt hat. Die Wohnung ist eine der letzten, wenn nicht überhaupt die letzte Wohnung, die von dem Architekten Adolf Loos gestaltet wurde und weitgehend noch in ihrem Originalzustand erhalten ist....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Wohnhäuser der Marktgemeinde sollen saniert werden. | Foto: Kogler

Gemeinde St. Johann – Wohnhäusersanierung
Alte Wohnhäuser in Boznerstraße vor Sanierung

ST. JOHANN. Im Gemeinderat wurde ein einstimmiger Grundsatzbeschluss zur Sanierung der gemeindeeigenen Wohnhäuser Boznerstraße 11b und 11c (Doppelhaus mit zwölf Wohnungen) gefasst. Die Häuser werden von der Tigewosi verwaltet. Geplant sind Arbeiten an der Dämmung, ein Fenstertausch, die Dachsanierung, die Installation einer PV-Anlage und neue, großzügigere  Balkone. Die Investitionskosten werden auf 900.000 Euro brutto geschätzt. Die Finanzierung soll über einen geförderten Wohnbaukredit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

Voitsberg - Hauptplatz
Hilferufe einer verletzten Person aus versperrter Wohnung

Aufmerksame Nachbarn hörten am Montag, 8. Feber 2021 in den frühen Abendstunden Hilferufe aus der Wohnung einer betagten Person im ersten Obergeschoß am Hauptplatz in Voitsberg. Da die Eingangstüre versperrt war, wurde unverzüglich die Polizei verständigt, die nach Erkundung der Lage zwecks Türöffnung die FF Voitsberg alarmieren ließ. Die Einsatzkräfte stiegen durch Einschlagen der Fensterscheibe in die Wohnung ein und fanden die verletzte Person vor, welche nach Öffnung der Eingangstüre vom...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Die Visualisierung des geförderten Wohnbaus in Gnadenwald. Insgesamt werden heuer sieben neue Wohnungen entstehen. | Foto: WE
2

Mietkauf
Baustart für leistbares Wohnen in Gnadenwald

Im Gebiet Kranzach in Gnadenwald entwickelte die Wohnungseigentum in Zusammenarbeit mit der Gemeinde nach den Plänen von Architekt DI Simon Unterberger eine geförderte Wohnanlage. GNADENWALD. Im leicht nach Südosten geneigten Gelände entstehen auf drei Ebenen sieben Wohnungen im Gemeindegebiet von Gnadenwald. In Holzbauweise wird eine 4-Zimmer-, drei 3-Zimmer- und drei 2-Zimmer-Wohnungen gebaut. Holz hat viele Qualitäten. Es gewährleistet bei einer schlanken Konstruktion beste Isolation und ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Beim Umzug: "RoxS" Pascal Gruber nimmt seine Bilder mit. | Foto: Fotos: Pascal Gruber
2

Umzug
Waidhofen packt zusammen

"FindMyHome.at" hat Immobiliensuchende zum Wohnortwechsel befragt: Männer ziehen öfter um als Frauen. WAIDHOFEN. Neue Couch, neue Küche und ein Haufen voller Umzugskartons mit altem Zeug. Die Wohnung riecht noch ungewohnt und der Platz zur kreativen Umgestaltung scheint schier unendlich. In solcherlei Situation finden sich viele umzugswillige Österreicher immer wieder, denn laut einer Umfrage von "FindMyHome.at" sind mehr als die Hälfte (55 Prozent) der Befragten bereits mehr als dreimal...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Um sieben Prozent kletterten die Immobilienpreise in der Stadt Salzburg im Vergleich zum Vorjahr – ein Quadratmeter kostet 5.200 Euro im Median, so eine Analyse des Immobilienportals "immowelt.at". | Foto: Pixabay

Bauen & Wohnen
Immobilienpreise in Salzburg klettern auch im Corona-Jahr

Die neueste Analyse des Immobilienportals "immowelt.at" zeigt, dass die Immobilienpreise in den bevölkerungsreichsten Städten Österreichs auch in der Corona-Krise kräftig weiter steigen – um bis zu 17 Prozent in Linz. Salzburg und Innsbruck bleiben die teuersten Städte, in der Mozartstadt ist der Wachstum einstellig.  SALZBURG/WIEN. Die Immobilienpreise in den bevölkerungsreichsten Städten Österreichs steigen auch in der Corona-Krise kräftig weiter. Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Das Maklernetzwerk Remax empfiehlt Käufer, aufgrund der guten Nachfrage und auch bei leicht wachsendem Angebot am Immobilienmarkt, bereits vor Beginn der Immobiliensuche die finanziellen Möglichkeiten auszuloten. Und Wohnungseigentum ist laut den Immobilien-Experten auf jeden Fall eine gute Altersabsicherung. | Foto: Symbolbild: Nattanan Kanchanaprat, Pixabay

Bauen & Wohnen
Hilfreiche Empfehlungen für das Immobilien-Jahr 2021

Vor Beginn der Immobiliensuche sollten die finanziellen Möglichkeiten ausgelotet werden. Vor dem Kauf einer gebrauchten Eigentumswohnung sollte unter anderem auf den Erhaltungszustand des Gebäudes geachtet werden und der Traum von den eigenen vier Wänden lässt sich unverändert in jeder Form am Stadtrand und vor allem in Landgemeinden noch immer wesentlich günstiger verwirklichen als in der Stadt. Die Immobilien-Experten des Maklernetzwerks Remax mit einigen Empfehlungen für das Immobilien-Jahr...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die Entwicklung der Preise außerhalb der Stadt bei Häusern ist in den vergangenen Monaten sehr explodiert. Die Menschen zieht es auf's Land und sie sind bereit eine größere Distanz zur Landeshauptstadt für ein eigenes Haus in Kauf zu nehmen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
4

Immobilien
Corona hat das Wohnen am Land begehrenswerter gemacht

Im vergangenen Jahr feierte die Immobilienagentur "Niki Immobilien" mit Sitz in Elsbethen ihr 10-Jahres-Jubiläum. Geschäftsführerin und Gründerin Suzana Nikolic, die seit 2007 in der Immobilienbranche tätig ist, spricht über die aktuelle Entwicklung der Immobilienbranche und warum es immer mehr Menschen hinaus auf's Land zieht und was Corona damit zu tun hat. Ein Ausblick auf die kommenden Wochen und Monate darf ebenfalls nicht fehlen sowie was die gebürtige Salzburgerin für Erwartungen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Die Feuerwehr stand im Einsatz. | Foto: ZOOM-Tirol

Polizeimeldung - Bezirk Kitzbühel
Stichflamme entzündete dürren Christbaum, zwei Verletzte

WESTENDORF. Als ein Mann (Ö, 63) in Westendorf am 9. Jänner in seiner Wohnung eine angeheizte Kupferpfanne mit Bioethanol nachfüllte, gab es eine Stichflamme, die einen dürren Christbaum explosionsartig in Brand steckte. Der Mann erlitt Verbrennungen. Nach einem Löschversuch rettete er sich ins Freie, ebenso seine Frau (auch sie wurde verletzt). Die Feuerwehr konnte das bereits selbständig erstickte Feuer mit geringfügigem Wassereinsatz löschen. Das gesamte Objekt wurde jedoch durch die starke...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Geruchsbelästigungen sorgen in der Siegmaier Straße für Probleme. | Foto: Kapferer

Geruchsbelästigungen führen zu Problemen

INNSBRUCK (sk). Freunde zum Grillen auf den Balkon einladen, oder einfach einen erholsamen Nachmittag an der frischen Luft zu verbringen sind bei Frau M. in der Siegmaier Strasse schon lange nicht mehr möglich. Denn statt der frischen Luft kommt der Mieterin ein modriger, übelriechender Geruch entgegen. Das Problem – die Geruchsbelästigung aus einer Nachbarwohnung. „Es begann vor drei Jahren, als ich in das Wohnhaus gezogen bin. Wie man es als neue Nachbarin so macht, habe ich mich als neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Rascher Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr verhinderte Schlimmeres bei einem Wohnungsbrand. | Foto: Bild: BB

Feuerwehreinsatz in Adnet
Wohnungsbrand in Zweifamilienhaus

Zu einem Wohnungsbrand mußte, gestern am frühen Samstagnachmittag, die Freiwillige Feuerwehr Adnet ausrücken. Eine Bewohnerin hatte nach dem Anheizen ihres Kachelofens  diesen unbeaufsichtigt gelassen und die Wohnung für einige Zeit verlassen. Vermutlich durch Funkenflug geriet ein Stoffstuhl neben dem Ofen in Brand. ADNET. Zu einem Wohnungsbrand im Gemeindegebiet von Adnet wurde die Freiwillige Feuerwehr  Adnet am frühen Samstag Nachmittag, den 28. November 2020,  gerufen. Gegen 14.00 Uhr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: Unsplash

Bezirk Neunkirchen/Bulgarien
Bulgarin (69) hielt Behörde zum Narren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das ist schon sehr dreist: In ihrem Heimatland besitzt eine 69-jährige Bulgarin ein Haus, mehrere Grundstücke und fährt einen teuren Cadillac. Im Bezirk Neunkirchen mietete sie eine kleine Wohnung und spielte die arme Frau, um sich Mindestsicherungsleistungen zu erschnorren.   Die Bulgarin reiste nur ein oder zwei Mal im Jahr nach Österreich. "Um einen Neuantrag auf bedarfsorientierte Mindestsicherung zu stellen und die 'Gewinne' zu beheben", berichtet die Polizei.  Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die FF Hinterthiersee löschte mit einem weiteren Feuerlöscher den Brand, im Einsatz standen vierzig Mann. (Symbolfoto) | Foto: LFV Tirol

Brand beim Einheizen
Schachtel auf Ofen entzündete sich in Hinterthiersee

Auf einem Ofen stehende Schachtel mit Sägespänen geriet beim Einheizen in einer Wohnung in Brand, FF Hinterthiersee löschte mit Feuerlöscher. HINTERTHIERSEE (red). Am 17. November kam es in Hinterthiersee zu einem Brand. Eine 62-jährige Frau heizte in ihrer Wohnung in Hinterthiersee einen frei stehenden Kaminofen ein. Gegen 21:30 Uhr entzündete sich dann eine Schachtel, die auf dem Ofen stand. Die Frau hatte darin Sägespäne aufbewahrt, die sie zum Anheizen verwendete.  Erster Löschversuch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Kürzlich erfolgte der Baubeginn der neuen Wohnanlage der Alpenländischen in Telfs. v.l.n.r.: DI Harald Stöckl (Alpenländische), BGM Christian Härting, DI Markus Lechleitner (GF Alpenländische). | Foto: Alpenländische/ Agentur Polak
2

Alpenländische schafft neuen Wohnraum in Telfs

TELFS. Kürzlich erfolgte der Baubeginn einer neuen Wohnanlage, die von der Alpenländischen in der Marktgemeinde Telfs errichtet wird. Das Bauvorhaben wird in zwei Abschnitten umgesetzt. Der Spatenstich für den ersten Teil des Projektes in Passivhausqualität mit 18 Mietwohnungen ist gesetzt. Das Projektvolumen beträgt insgesamt ca. 4,3 Millionen Euro. Die neue Wohnanlage in Telfs umfasst in der ersten Bauphase insgesamt 18 Wohneinheiten mit neun 3-Zimmer-Wohnungen und neun 4-Zimmerwohnungen zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Foto: fotokerschi.at/Bayer
15

Küchenbrand
Angebrannte Speisen lösten Feuer in Wohnung aus

OTTENSHEIM. Heute Mittag, 12. November 2020, kam es zu einem Küchenbrand in einer Wohnung in Ottensheim. Ausgelöst wurde das Feuer durch angebrannte Speisen. Nach der Alarmierung konnte ein Atemschutztrupp den Brand in der Küche rasch löschen. Die Feuerwehrleute entfernten anschließend die über dem Herd montierten Geräte und Möbel und brachten diese ins Freie. Anschließend wurde die betroffene Wohnung mittels Wärmebildkamera kontrolliert und belüftet. Die Mieterin wurde mit Verdacht auf eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Staatsanwältin Barbara Kirchner | Foto: Probst
3

Vor Gericht
Amstettner soll mit 3,09 Promille in Nachbarwohnung Feuer gelegt haben

Mit 3,09 Promille nach zumindest 15 G'spritzen soll ein 39-Jähriger in der Amstettner Wohnung eines Nachbarn Feuer gelegt und damit einen Schaden von 80.815 Euro verursacht haben. – Urteil nicht rechtskräftig. BEZIRK AMSTETTEN. (ip) „Nicht schuldig“, so seine Erklärung zu den Vorwürfen von Staatsanwältin Barbara Kirchner am Landesgericht St. Pölten. Erinnerungslücken beim Angeklagten Er habe bereits zuvor seinem Nachbar beim Ausräumen der Wohnung geholfen und als dieser im März dieses Jahres...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.