Wohnung

Beiträge zum Thema Wohnung

Erste Mieter: Dolores Steiner und Rene Kiraly. | Foto: Bettina Schuster
2

Neubauten
Neue Chancen auf ein Wohnen in Wieselburg

WIESELBURG. Innerhalb von zehn Monaten Bauzeit wurden in Wieselburg etliche Wohnungen aus dem Boden gestampft. Konkret: Fünf Häuser mit je vier Mietwohnungen. Erbaut wurden diese am Brunnenfeld in Wieselburg, wo somit ein neues Siedlungsgebiet entsteht.  Das Ziel: Einen "leistbaren Wohraum zur Miete in Wieselburg schaffen". Vor allem für junge Pärchen sehr gefragt, wie Dolores Steiner und Rene Kiraly beweisen. Die beiden Wieselburger sind jetzt als erste Mieter in eine der Wohnungen...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Der Protest und das Gebäude in der Kranewitterstraße 11 ist Geschichte. Stattdessen gibt es an dieser Stelle einen Neubau mit 32 Wohneinheiten.
4

Erster Eichhof-Neubau steht
Schlüsselübergabe bei umstrittenem Projekt

Vor vier Jahren war klar: Die Eichhofsiedlung in Pradl wird nach einer Sanierung doch abgerissen. Die IIG plante Verdichtungen – nun wurde der erste Abschnitt in der Kranewitterstraße fertiggestellt und die Schlüssel den neuen Mietern und Mieterinnen übergeben. INNSBRUCK. Des einen Freud, des anderen Leid – wenn in Innsbruck Wohnraum entsteht, passiert das oft auf Kosten von anderen Anrainern und Anrainerinnen, die in dem Siedlungsraum schon lange leben. Nicht anders war das vor einigen Jahren,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
M. Hauser: "Investment in die Mitarbeiter". | Foto: Stanglwirt

Stanglwirt in Going
Neue Stanglwirt-Residenz für Mitarbeiter

GOING (niko). Direkt neben dem Stanglwirt-Areal gelegen, sorgt das in den finalen Zügen der Fertigstellung stehende Gebäude für Aufsehen. Ein großzügiges wie weitläufiges Anwesen in Vollholzbauweise, mit viel Freiflächen und einladendem Entrée, wird als neue Mitarbeiter-Residenz im Frühjahr 2021 fertiggestellt. Mit dem Komfort und der Ausstattung einer gehobenen 4-Sterne-Hotelkategorie bietet das Mitarbeiter-Daheim insgesamt 154 Einheiten – jeweils mit eigener Küche, Balkon, begehbarem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einst geförderter Wohnbau, nach ein paar Jahren lukratives Renditeobjekt. Solche Mietpreise von ehemals gefördertem Eigentum – wie hier in der Zollstraße – lassen die Alarmglocken in Hall schellen. | Foto: Screenshot FB
2

Wohnraum in Hall
Und dann ist die geförderte Wohnung weg...

Hall kämpft mit seinem Wohnraum – die SPÖ brachte einen Antrag ein, der zu mehr Handhabe führen soll. HALL (acz). In Hall entstehen zahlreiche wohnbaugeförderte Objekte. Die Stadt vergibt die Wohnungen und hat danach keine Handhabe mehr über sie. Das Problem: Die von der öffentlichen Hand finanzierten Wohnobjekte landen nach einigen Jahren – nach Rückzahlung der Wohnbauförderung – mit immenser Rendite am Wohnungsmarkt. Die Stadt kann nur zuschauen und verliert Wohnraum, über den sie bestimmen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Grundbuchauswertung für das zweite Quartal. | Foto: Kogler

willhaben & IMMOunited
Was sagt das Grundbuch?

Kein „Corona-Preiseinbruch“ bei im 2. Quartal 2020 gekauften Wohnimmobilien. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Wohnimmobilien werden von vielen Branchenexperten als krisenfeste Investition bezeichnet. Eine Analyse der Immobilienplattform willhaben und den Grundbuchexperten IMMOunited für das 2. Quartal 2020 bestätigt: „Betongold“ trägt seinen Ruf zurecht. Denn die die Häuserpreise waren überall, die Wohnungspreise fast überall im Plus. Der Durchschnittspreis von Wohnimmobilien ist gegenüber dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
3

NEUE Mietkauf Wohnungen in 3730 Eggenburg, Weidenweg 1 u. 3

Die Wohnhausanlage wurde mit insgesamt 24 Wohnungen errichtet, welche mit einem Aufzug zu erreichen sind. Die Wärmeversorgung erfolgt mittels Fernwärme der EVN. In jeder Wohnung kommt eine kontrollierte Wohnraumlüftung zum Einsatz und sorgt für ein gesundes Raumklima. Die Kamptal GmbH bietet eine flexible Anzahlung der Eigenmittel an. Weiters gibt es auch die Möglichkeit einen Wohnzuschuss beim Land NÖ zu beantragen. Der Wohnzuschuss ist abhängig vom Familieneinkommen sowie von der...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Freie Flächen im neuen Haus sind noch zu haben. | Foto: Kogler
2

Raiffeisen Haus Kitzbühel II
Neue Gewerbeflächen und Mietwohnungen

KITZBÜHEL (niko). Am 1. November wird das neue Raiffeisen Haus Kitzbühel II bezugsfertig. Das Gemeinschaftsprojekt der Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann mit Raiffeisen Immobilien vereint "Business" und "Wohnen". "Von den 34 Kauf- und Mietobjekten im Haus wurden bereits gut die Hälfte vergeben", so Hanspeter Bachler, Vorstandsvorsitzender der regionalen Raiffeisenbank. Weitere Einheiten von Gewerbeflächen stehen noch zum Kauf oder zur Miete bereit; auch weitere Miet-Wohneinheiten sind noch zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unser Beileid gilt den Hinterbliebenen. | Foto: pixabay
2

Völkendorf
Villacher verstarb nach Wohnungsbrand

Vorgestern kam es zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung in einer Wohnung in Villach. Ein 78-jähriger Villacher verstarb nun. VILLACH. Traurige Gewissheit wurde nun das Ableben eines 78-jährigen Villachers, der vor zwei Tagen leblos in einer Wohnung aufgefunden wurde. Zuvor kam es zu einer starken Brandentwicklung in seiner Wohnung. Es wird vermutet, dass der Mann versuchte aus der Wohnung zu kommen und dabei bewusstlos wurde. Als die Feuerwehren eintrafen, fanden die Einsatzkräfte den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: BRS/Huber

Alkohol löste Leichtsinn aus
Betrunkener stürzte in Urfahr vom Balkon

Eine 24-Jährige besuchten ein28-jähriger Wiener und ein 31-jähriger Linzer, am 4. September 2020,  in ihrer Wohnung in Linz Urfahr. Im Laufe des Abends wurde am Balkon reichlich Alkohol konsumiert. LINZ (red). Gegen 22.15 Uhr wollte der Wiener den beiden zeigen wie stark er ist. Er stieg auf einen Sessel und kletterte über die Brüstung des Balkons. Dann hielt er sich mit beiden Händen an der Brüstung fest und ließ sich nach unten hängen. Nach einigen Sekunden verließen ihn die Kräfte und er...

  • Linz
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Preinsbach

Fritteuse überhitzte
70 Amstettner um 2:30 Uhr früh aus Wohnhaus evakuiert

In den frühen Morgenstunden riss ein Brand die Bewohner aus dem Schlaf. Verletzt wurde niemand. STADT AMSTETTEN. Feueralarm in Amstetten: Rund 70 Personen aus 50 Wohnungen mussten aus einer fünfstöckigen Wohnhausanlage in der Stadt in Sicherheit gebracht werden. "Der Brand dürfte nach ersten Ermittlungen auf Grund einer überhitzten Fritteuse in der Küche eines 32-jährigen Wohnungsbesitzer entwickelt haben", heißt es seitens der Landespolizeidirektion (LPD NÖ). Das Feuer brach am 27. August...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
(Symbolbild!) Die Feuerwehren Augsdorf und Velden führten die restliche Brandbekämpfung durch. 
 | Foto: Pixabay

Wohnungsbrand in Velden
Nachbar half Brand zu löschen und musste ins LKH Villach

Eingeschaltete Herdplatte verursachte Wohnungsbrand. Nachbar entdeckte den Brand und begann mit den Löscharbeiten. Nicht ohne Folgen: Er wurde mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins LKH Villach eingeliefert.  VELDEN. Heute zu Mittag brach in der Küche einer von drei Deutschen gemieteten Wohnung in der Gemeinde Velden am Wörthersee ein brand aus. Ursache war eine eingeschaltete Herdplatte, auf der ein Plattengriller stand. Nachbar schritt zur Tat Aufgrund eines Brandmelders von einem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
In der Wohnung es 33-Jährigen wurden noch weitere Waffen und Munition gefunden. | Foto: Zoom Tirol

Schüsse aus Wohnung in Reutte
33-Jähriger schießt mit Gaspistole um sich

REUTTE (eha). Ein stark alkoholisierter 33-Jähriger hat am Montagabend in einer Wohnung in Reutte mehrere Schüsse mit einer Gaspistole abgefeuert. Verängstige Anwohner verständigten daraufhin die Polizei. Als die Beamten in der besagten Wohnung eintrafen fanden sie am Balkon eine Gaspistole mit Munition sowie vier leere Patronenhülsen. Außerdem wurden ein Schlagring, ein Springmesser, ein Schwert, eine Hiebwaffe (Machete) sowie geringe Mengen von Cannabis vorgefunden. Gegen den 33-Jährigen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Mit Kot völlig verdreckte Füße einer Taube. | Foto: Tierschutzverein

Tierschutzverein, Bezirk Kitzbühel
Hunderte Tiere wurden gerettet

BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Im Bezirk Kitzbühel haben Mitarbeiterinnen des Tierschutzvereines zahlreiche Tiere aus einer verwahrlosten Messie-Wohnung gerettet. Die Amtstierärztin hatte laut ORF wegen der vernachlässigten Tiere Alarm geschlagen. Von den Tierschützern wurden hunderte Zierfische aus verdreckten Aquarien geborgen; auch Schildkröten, Katzen, Meerschweinchen, Papageien und weitere Vögel, darunter ein Fasan, wurden aus verdreckten Käfigen und Aquarien gerettet. Alle Tiere waren nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Herwig Pernsteiner (ISG), Bürgermeister Josef Ruschak, Mieter Rene Kreuzer und Landtagsabgeordneter Peter Bahn (v.l.). | Foto: ISG

Wohnen im Bezirk Grieskirchen
14 neue Mietwohnungen in Natternbach

In der Marktgemeinde Natternbach haben die Verantwortlichen der ISG am südlichen Ortseingang kürzlich ein Wohnprojekt mit 14 modernen Mietwohnungen abgeschlossen. Am 15. Juli wurde es übergeben. NATTERNBACH. Der barrierefreie Bau besticht  durch seine moderne Form. Die Wohnungen teilen sich in je sechs Zwei- und acht Dreiraumwohnungen mit 63 beziehungsweise 83 Quadratmetern auf. Die Dreiraumwohnungen sind jeweils außenliegend situiert. Die Einheiten öffnen sich mit ihren Loggien nach Süden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Am Donnerstag kam es gegen 12:45 Uhr in Kufstein zu einem Wohnungsbrand. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Löscheinsatz
Wohnung in Kufstein stand in Flammen

Stadtfeuerwehr rückte für Brand in Kufstein am Donnerstag aus – Frau (42) wegen Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus Kufstein gebracht. KUFSTEIN (red). Ein Wohnungsbrand in Kufstein rief am Donnerstag, den 9. Juli die Stadtfeuerwehr Kufstein auf den Plan. Aus bisher unbekannter Ursache brach im Schlafzimmer einer Wohnung gegen 12:45 Uhr ein Feuer aus. Die 42-jährige Bewohnerin, die im Schlafzimmer geschlafen hatte, wurde durch die Rauchentwicklung geweckt. Die Frau konnte die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Zwei bislang noch unbekannte und maskierte männliche Täter folgten einer 23-Jährigen in Niederdorf über den Hausgang in ihre Wohnung und bedrohten sie dort. Sie forderten Bargeld.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

In Wohnung bedroht
Unbekannte berauben Frau (23) in Niederndorf

Die Polizei sucht nach einem Raubgeschehen in Niederndorf nach zwei Tätern. Sie bedrohten eine 23-Jährige und ihr Baby, nachdem sie der Frau über einen Hauseingang in ihre Wohnung folgten. NIEDERNDORF (red). Zu einem Raub kam es am Dienstag, den 7. Juli in Niederndorf. Eine 23-jährige Österreicherin holte gegen 15:15 Uhr die Post und wollte zurück in ihre Wohnung gehen. Dabei hatte die Frau ihr neun Monate altes Kind im Arm.  Zwei bislang noch unbekannte und maskierte männliche Täter folgten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In Gerersdorf konnten vor Kurzem die Wohnungen übergeben werden. | Foto: Alpenland

Gerersdorf
Raus aus dem „Hotel Mama“

Terra übergibt Startwohnungen in Gerersdorf 10 Wohnungen für „Junges Wohnen“ in der LechnerstraßeGerersdorf (apd). Flexibel, günstig und gut angebunden: So muss die erste eigene Wohnung im Idealfall sein. GERERSDORF (pa). Im Rahmen der Förderaktion „Junges Wohnen“ errichtete Terra in der Lechnerstraße in Gerersdorf ein Wohnhaus mit zehn Wohnungen, die genau diesen Kriterien entsprechen. Für die jungen Mieter beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Zweiter Bauteil im Entstehen Für alle, denen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
(Rekord-)Zahlen vom Immobilienmarkt. | Foto: Kogler

Was sagt das Grundbuch?
Haus in Aurach um 9,3 Millionen € verbüchert

willhaben und IMMOunited haben das erste Quartal 2020 bez. Immobilien-Verbücherungen ausgewertet. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Aus Sicht vieler Branchenexperten zählt das „Betongold“ ungebrochen zu den krisenfesteren Investitionen – Wohnimmobilien insbesondere. Das zeigt sich auch in der aktuellen Quartalsanalyse (1. Quartal 2020) der Immobilienplattform willhaben gemeinsam mit dem Grundbuchexperten IMMOunited. Im Rahmen dessen werden regelmäßig die bemerkenswertesten Immobilien-Verbücherungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neuer Wohnbau in Fieberbrunn. | Foto: Gemeinde

Fieberbrunn - Wohnbau
WE errichtet Wohnanalge in "Neumoos"

FIEBERBRUNN. Im Ortsteil Neumoos wird die Wohnungseigentum (WE) Tirol eine neue Wohnanlage errichten. Die Planung des heimischen Büros Hinterholzer sieht sechs Zweizimmer-, neun Dreizimmer- und drei Vierzimmerwohnungen vor. Das Projekt ist zur Gänze wohnbaugefördert. Das Modell Mietkauf bietet Sicherheit und Flexibilität zugleich: die hohe Mietförderung des Landes Tirol wird mit der Möglichkeit verbunden, die Wohnung später auch kostengünstig unter Mitnahme des Förderungsdarlehens erwerben zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Landeshauptstadt sind die teuersten Wohnungen Salzburgs zu finden – laut Remax-Experten lagen die Wohnungspreise hier bei rund 281.000 Euro im vergangenen Jahr. | Foto: Symbolbild: Thomas B., Pixabay

Immobilien-Analyse
1,1 Milliarden Euro teurer Wohnungsmarkt in Salzburg

Der Gesamtwert der verbücherten Wohnungskäufe im vergangenen Jahr im Bundesland Salzburg erreichte erstmals 1,10 Mrd. Euro. Das entspricht einer Steigerung zum Vorjahr von +8,7 %. Mehr als die Hälfte davon entfiel wieder auf das Ballungszentrum. 2019 war laut dem Remax ImmoSpiegel nur das drittstärkste Wohnungskaufjahr im Bundesland Salzburg. SALZBURG. Um +0,4 % lag die Kauffreude am Salzburger Wohnungsmarkt 2019 über der von 2018. Fast -10 % fehlten aber auf die Rekordverkaufsmengen aus...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Immer ein Thema in Kitz: Freizeitwohnsitze. | Foto: Archiv/Niedrist

Kitzbühel - Freizeitwohnsitze
Erneut FPÖ-Kritik zu den Freizeitwohnsitzen

KITZBÜHEL (red.). Der "saloppe Umgang" mit illegalen Freizeitwohnsitzen räche sich im Land Es sei unfair und wenig sinnvoll, wenn genehmigte Freizeitwohnsitze doppelt besteuert werden und gleichzeit tausende Wohnungen und Häuser im Land ohne Genehmigung als Freizeitdomizil verwendet werden, kritisiert FPÖ-LA und GR Alexander Gamper. Schaden würde auch den Finanzen der Kommunen und TVB zugefügt. In Kitzbühel ortet Gamper mindesten 1.000 Wohneinheiten ohne Freizeitwohnsitzbescheid. Die FPÖ werde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
SYMBOLFOTO. Der Einbrecher wurde laut Polizei erwischt: Er stürzte sich durchs Fenster, stieg auf sein Fahrrad und ergriff die Flucht.  | Foto: Pixabay

Kuchl
Ertappter Einbrecher flüchtete mit Fahrrad

Am Sonntag soll laut Polizei ein unbekannter Täter in einen unversperrten Schuppen eines Einfamilienhauses in Kuchl eingebrochen sein. KUCHL. Der Täter schob laut Polizei ein nicht zum Verkehr zugelassenes Moped, eine Vespa und ein altes Waffenrad aus dem Schuppen heraus und stellte die drei Fahrzeuge am Garagenvorplatz ab. Weiters versuchte der unbekannte Täter laut Polizei einen am Garagenvorplatz geparkten, ebenfalls unversperrten Kastenwagen kurzzuschließen, was jedoch nicht gelang. Flucht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
„Grüne Allee I“ – insgesamt entstehen bei den ehemaligen Neher-Gründen in Landskron 117 Wohnungen. Den Startschuss dazu gaben kürzlich Villachs Baureferent Stadtrat Harald Sobe, Wohnungsreferent Stadtrat Erwin Baumann (vorne von links) sowie hinten von links „meine heimat“-Direktor Oskar Seidler, „meine heimat“-Vorstandsvorsitzender Helmut Manzenreiter und Architekt Roland Omann. 
 | Foto: meine heimat
1 2

Villach
"meine heimat" baut 117 Wohnungen in Landskron

Auf den ehemaligen Neher-Gründen in Landskron errichtet die Villacher gemeinnützige Baugenossenschaft 117 Wohnungen. Gesamtkosten: Rund 20, 5 Millionen Euro. VILLACH. Die Bagger rollen bereits: Mit der ersten Baustufe des Projekts „Grüne Allee I“ wurde begonnen. Die gemeinnützige Baugenossenschaft "meine heimat" errichtet auf den ehemaligen Neher-Grundstücken in Landskron 117 Wohnungen. Im Zuge der ersten Baustufe erfolgt die Errichtung von 45 Wohneinheiten, der Baustart für die zweite Baustufe...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: Kasberger

Spatenstich: Zehn neue Eigentumswohnungen entstehen in Haag

HAAG. Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Spatenstich für das neue Wohnbauprojekt in Haag von (v.l.n.r.) Michael Foisel (kaufm. Geschäftsführer ETZI-Haus), Gottfried Schwaiger (Stadtamtsdirektor), Maximilian Etzenberger (Geschäftsführer ETZI-Wohnbau), Lukas Michlmayr (Bürgermeister), Johannes Wiesinger (Verkaufsberater) und Johann Amerstorfer (Geschäftsführer Kapl Bau) gesetzt – natürlich mit Mund-Nasen-Schutz. In der Neustraße entsteht eine zentrale Wohnanlage mit zehn Eigentumswohnungen....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.