Zauchensee

Beiträge zum Thema Zauchensee

17

Bundesheer
Bundesheer: "Retter auf vier Pfoten" gehen in die Luft

Die Bergrettung hielt diese Woche eine Hubschrauber-Übung mit dem Österreichischen Bundesheer ab. Hundeführer, Hubschraubercrew und nicht zuletzt die "Retter auf vier Pfoten" trainierten ausgiebig für einen möglichen Realeinsatz. Üben für den Einsatz Im Bundesland Salzburg ist es aufgrund des alpinen Charakters notwendig, dass die Rettungsorganisationen immer wieder für Einsätze in großen Höhen und ausgesetztem Gelände trainieren. Bei Lawinenabgängen spielt der Faktor "Zeit" eine ganz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
(Archivfoto/Symbolfoto) Der Blick auf das Ortszentrum der Gemeinde Krakau in der Steiermark, von wo Ramona Siebenhofer her ist. | Foto: RegionalMedien Salzburg

Ski alpin – Abfahrt
Ramona Siebenhofer holt in Zauchensee Bronze

Ramona Siebenhofer fährt bei der Abfahrt in Zauchensee als beste Österreicherin auf Platz drei. KRAKAU, ZAUCHENSEE. Ramona Siebenhofer wurde bei der Abfahrt in Zauchensee, am vergangenen Samstag, Dritte. Das vermeldete der ÖSV auf seiner Internetseite. Die Sportlerin aus Krakau in der Steiermark fuhr mit Startnummer eins auf das Podest; die Steirerin war die beste Österreicherin bei diesem Heimrennen. Für Siebenhofer war dies der sechste Podestplatz ihrer Karriere. Der Sieg ging an die...

Für den Super-G beißt Nici Schmidhofer die Zähne zusammen. | Foto: GEPA pictures
1 2

Olympia-Aus
Nici Schmidhofer "will niemandem einen Platz wegnehmen"

Die Lachtalerin lässt die Abfahrten in Zauchensee aus und wird auch bei den Olympischen Spielen nicht antreten. OBERWÖLZ. "So wie es jetzt ist, weiß ich, dass ich nicht um eine Medaille mitfahren kann." Mit diesem Satz im ORF-Interview beendete Nici Schmidhofer selbst ihre Olympia-Hoffnungen. Die Lachtalerin lässt die Abfahrten in Zauchensee aus und wird dort nur am Sonntag im Super-G fahren. Zweifel aufgekommen Bei der 32-Jährigen kamen vor den Abfahrtstrainings in Zauchensee Zweifel auf, das...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Skiweltcup-Damen-Nachtslalom in Flachau zählt zu den Highlights im Weltcup-Kalender. Diese Saison geht es unmittelbar danach weiter zu den Speedrennen nach Zauchensee.  | Foto: Christa Kramer
5

Acht Weltcup-Bewerbe
Pongau startet mit Wintersport-Elite ins neue Jahr

Der Wintersport eröffnet das Jahr im Salzburger Land: Gleich vier Pongauer Weltcup-Austragungsorte sorgen für fantastische Wintersportwochen mit internationalen Top-Stars.  PONGAU. Während die internationale Skisprung-Elite bereits am Dreikönigstag am 6. Jänner und dem darauffolgenden Wochenende in Bischofshofen die Sprungschanze bei der Vierschanzentournee und bei zwei Weltcupbewerben besucht, folgen mit dem Snowboard-Weltcup in Gastein (11./12. Jänner), dem Skiweltcup Damen Nachtslalom in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Snow Space Salzburg, C. Huber
Aktion Video 2

Start in den Winter
Am 16. Dezember öffnet Snow Space Salzburg die Tore

Am 16. Dezember startet Snow Space Salzburg in die Wintersaison. Dabei wird auch das bewährte Covid-Sicherheitskonzept, das nach eigenen Angaben schon im letzten Winter perfekt funktioniert hat, zum Einsatz. Dieses Sicherheitskonzept wird auch heuer wieder in einem Video von der Pongauer Ski-Legende Hermann Maier erklärt. PONGAU. Am 16. Dezember starten die Snow Space Salzburg Bergbahnen in den Winter. Das Pistenangebot wird schon am Folgetag mit der kompletten zwölf Gipfel-Skiverbindung vom...

Die Sieger der Altersklassen K11 und K12 vom Rennwochenende in Zauchensee. | Foto: SLSV
6

Landeskinderrennen
Pongauer Slalom-Nachwuchs zauberte in der Zauch

Der Pongauer Skinachwuchs fuhr bei den Landeskinderrennen in Zauchensee etliche Slalomsiege ein.  ZAUCHENSEE. Am Wochenende wurden die Salzburg AG Landeskinderrennen im Slalom in Zauchensee nachgetragen, nachdem die Rennen in Leogang verschoben werden mussten. Der SC Salzburg sprang als Veranstalter in Zauchensee ein. Bei Neuschnee und tiefen Temperaturen zauberte der Nachwuchs tolle Läufe bei jeweils zwei Landeskinderrennen an zwei Renntagen auf die Piste auf die Kälberlochstrecke. Doppelsieg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Gesamtsiegerin der Arlberg Kandahar Rennen 2021 Lara Gut-Behrami mit dem Special-Award | Foto: GEPA pictures
3

Arlberg Kandahar Rennen
Special Award für Gesamtsiegerin Lara Gut-Behrami

ST. ANTON AM ARLBERG. Die Schweizerin Lara Gut-Behrami darf sich nicht nur über den Gesamtsieg der Kandahar Rennen 2021 in St. Anton am Arlberg freuen, sondern auch über eine Woche Sommerurlaub in Zauchensee. Spezieller Preis für GesamtsiegerinDie Gesamtsiegerin aus Abfahrt und Super-G des Audi FIS Ski World Cup Women Lara Gut-Behrami (SUI) darf sich nach den frostigen Temperaturen in St. Anton am Arlberg schon jetzt auf einen schönen Sommerurlaub in Zauchensee freuen. Eine Woche wird die...

Die Pforte des Mondpfades in Zauchensee
9 8 17

Der Mondpfad in Altenmarkt-Zauchensee
Der lehrreiche "Moonwalk" ist auch im Winter ein Erlebnis!

In Altenmarkt-Zauchensee im Salzburger Land gibt es mitten im berühmten Skigebiet Zauchensee-Flachauwinkl einen Mondpfad, der dem Wanderer auch im Winter Vieles über das geheimnisvolle Gestirn lehrt. Ob mit Schneeschuhen oder mit guten Stiefeln, der Weg ist bei Schnee begehbar.  Für Kinder und Erwachsene ein besonderes Erlebnis Neben den spannenden Informationen des Erlebnisweges ist für Kinder der Mondspielplatz mit kleinem Teich und Wasserlauf ein ganz besonderer Ort. Die Erwachsenen werden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Tatjana Rasbortschan
Die Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt führte die Bergung des stark beschädigten Traktors durch. | Foto: BB-Archiv (Symbolfoto)

Unfall
Mit Traktor auf Zauchenseestraße umgekippt

Zwei Jugendliche stürzten in Altenmarkt mit dem Traktor seitlich um und mussten verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. ALTENMARKT (aho). Umgekippt ist ein Traktor am 30. August bei einer Fahrt auf der Zauchenseestraße in Richtung Altenmarkt. Zwei 16-jährige Einheimische seien laut Angaben der Polizei mit dem Traktor auf der L252 unterwegs gewesen und aus unbekannter Ursache mit den Vorderrädern auf das Straßenbankett gelangt. Gegen Böschung gefahrenDer Lenker soll daraufhin das Lenkrad...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Tipp für sehr junge Rodler: Beim Astenlift in St. Veit können auch kleine Kinder auf der kurzen Strecke ihren Rodelspaß haben. | Foto: Sonnenterrasse
1 8

TEST
Rodeln im Pongau – Teil 1

Eine günstige Alternative zum Skifahren ist es Rodeln zu gehen. Im Pongau werden von verschiedenen Betrieben zahlreiche Möglichkeiten dazu geboten. Die Bezirksblätter Pongau stellen in dieser und der folgenden Ausgabe zwölf davon vor. PONGAU. Diese Woche kommen die ersten sechs, nach dem Zufallsprinzip, ausgewählten Rodelbahnen aus Zauchensee, Großarl, St. Martin, Kleinarl, Werfenweng und Bischofshofen. Rodel-Regeln Da eine Rodelpartie auch rasant werden kann und nicht zu unterschätzen ist, hat...

Startschuss für neue Kooperation zwischen St. Anton am Arlberg und Altenmarkt/Zauchensee: Veronika Scheffer, Peter Mall, Federica Brignone und Michael Walchhofer (v.l.). | Foto: Zauchensee Skiworldcup

Special-Award
Kooperation zwischen Speed- Veranstaltern St. Anton am Arlberg und Altenmarkt- Zauchensee

ST. ANTON/ZAUCHENSEE. Premiere: „Special-Award“ für die Gesamt- Siegerin aus Abfahrt und Alpiner Kombination. Beginn einer neuer Kooperation „Eine Woche Sommerurlaub für zwei Personen in St. Anton am Arlberg!“ Diesen „Special Award“ überreichten die beiden renommierten Weltcup- Veranstalter der Italienerin Federica Brignone nach der Alpinen Kombination am Sonntag in Zauchensee. Überreicht wurde dieser tolle Preis durch die OK- und Bergbahnen-Chefin von Zauchensee Veronika Scheffer, dem Chef des...

Im Ziel: OK-Präsident Michael Walchhofer, ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel und ÖSV-Sportdirektor Toni Giger. | Foto: OK Zauchensee/Andreas Weißenbacher/Manfred Laux
1 3

Zauchensee
Weltcupjubiläum auch ohne ÖSV-Podestplatz rundum geglückt

Siegerinnen aus Italien und der Schweiz überstrahlten das podestlose Rennwochenende der ÖSV-Damen beim Weltcupjubiläum in Zauchensee.  ZAUCHENSEE (red). Zwar nicht aus sportlicher Sicht der ÖSV-Damen, aber aus Veranstaltersicht geht das 40-jährige Weltcup-Jubiläum in Zauchensee in die alpine Rennsportgeschichte ein. Mit der Schweizerin Corinne Suter (Abfahrt) und der Italienerin Federica Brignone (Kombination) gab es zwei würdige Siegerinnen. Trotz starker Trainingsergebnisse in der Abfahrt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
90

200 Schifans zum Anfeuern von Nici Schmidhofer in Zauchensee
200 Schifans aus Oberwölz in Zauchensee

Eine Autobusflotte aus Oberwölz und Schönberg-Lachtal reiste am vergangenen Wochenende zur Weltcupabfahrt nach Zauchensee um Nici Schmidhofer, aber auch die anderen Österreicher anzufeuern. Aus einem Erfolg für die „Murtaler Speedladys“ wurde zwar nichts, doch sowohl die Musiker/Innen des MV Schönberg-Lachtal und die mitgereisten Fans ließen der guten Stimmung freien Lauf. Unter den Fans aus Oberwölz und Schönberg-Lachtal waren neben Nicis Papa, Bürgermeister der Gemeinde Oberwölz, auch die...

Elisabeth Reisinger wurde zweitbeste Österreicherin. | Foto: Foto: ÖSV/Spiess
1

Schiunion Böhmerwald
Elisabeth Reisinger fuhr das beste Ergebnis ihrer Karriere ein

BEZIRK ROHRBACH. „Ich glaube ich war noch nie so nervös bei einem Rennen“, sagte Elisabeth Reisinger, nachdem sie am Samstag mit dem 13. Rang auf der Abfahrt in Zauchensee das beste Ergebnis ihrer Karriere eingefahren hatte. Sie rechnete an diese Tag mit etwa 30 Fans aus ihrer Heimat. Dass es dann gleich mehr als 150 geworden sind, haben ihr die Teamkolleginnen noch vor dem Start erzählt. Die Peilsteiner Fußballer hatten ihren Vereinsausflug als Fanfahrt mit zwei großen Bussen organisiert. Auch...

12

Ö3 Disco und Weltcupparty
Ö3 Disco und Weltcupparty

ALTENMARKT (ms). Zum 40-jährigen Jubiläum des Weltcuprennens in Zauchnesee gab es vergangenes Wochenende ein gewaltiges Programm, das sich zwischen dem Marktplatz in Altenmarkt und der Piste in Zauchensee erstreckte. Am Samstagabend luden die Veranstalter neben der Startnummernauslosung und der Preisübergabe der Abfahrt am Samstag zur großen Ö3 Disco. Philipp Kofler sorgte für eine gewaltige Stimmung und brachte die vielen Skifahrens trotz der Kälte ins Schwitzen. Eine wirklich großartige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Lisa Grill - hier bei den Krakauer Fistagen im Februar 2019.

Skisport
Lisa Grill vor Weltcupdebut

Im benachbarten Pongau wird Lisa Grill zum ersten Mal im Ski-Welcup an den Start gehen. ZAUCHENSEE, LUNGAU. Die 19-jährige Lisa Grill, Mitglied beim USC Mariapfarr-Weißpriach, schnuppert dieses Wochenende erstmals Weltcupluft. Am Donnerstag (9. Jänner 2020) und am Freitag war sie bereits beim Abfahrtstraining in Zauchensee am Start. Am Sonntag gibt die Lungauerin ihr Weltcup-Debüt in der Alpinen Kombination. StaatsmeisterinLisa Grill wurde im März 2019 Staatsmeisterin in der Abfahrt. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Nicole Schmidhofer hat einen Podestplatz in Zauchensee zum Ziel erklärt. | Foto: OK Zauchensee/Andreas Weißenbacher/Manfred Laux

Weltcup Zauchensee
Schmidhofer im ersten Training Zweitschnellste

Von einer Weltcup-Abfahrt mit "vier g'scheiten Hupfern" zeigten sich die Weltklasse-Abfahrerinnen beim ersten Training in Zauchensee begeistert. Bestzeit fuhr Kira Weidle (GER) vor Nicole Schmidhofer (AUT). ZAUCHENSEE (aho). Das erste Training für die Abfahrt am Samstag konnte am Donnerstag Kira Weidle für sich entscheiden. Österreichs Speed-Ass Nici Schmidhofer war der Deutschen aber dicht auf den Fersen. Beim erwarteten „Speed-Spektakel der Extraklasse“ zeichnete sich damit gleich am ersten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Anzeige
Die Damen-Weltcupevents in Flachau und Zauchensee versprechen wieder alpinen Skisport der Spitzenklasse. | Foto: Flachau Tourismus
1 Aktion

Gewinnspiel
Tickets für die Skiweltcup-Bewerbe in Flachau und Zauchensee gewinnen

Die Bezirksblätter verlosen je 5x2 Tickets für die Skiweltcup-Events in Flachau und Zauchensee. FLACHAU, ZAUCHENSEE. Zwei etablierte Weltcup-Bewerbe im Pongau feiern Jubiläum: Die legendären Weltcup-Speedrennen in Zauchensee werden in dieser Saison 40 Jahre alt, während eines der Highlights im Kalender, der Audi FIS Skiweltcup Damen Nachtslalom Flachau, in die zehnte Runde geht. 40 Jahre Weltcup ZauchenseeAm 11. und 12. Jänner ist Zauchensee die Wettkampfarena für die besten Skirennläuferinnen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Gamskogelbahn bringt die Gäste bequem auf den Ski-Weltcup-Berg. Jetzt zählt die Zauchensee Liftgesellschaft auch zu den zertifizierten "Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen". | Foto: Zauchensee Liftgesellschaft
2

Beste Sommerbergbahnen
Zauchenseer Lifte sind auch abseits vom Winter eine Wucht

Die Zauchensee Liftgesellschaft wagte den Schritt zur Zertifizierung und zählt ab sofort zu den zwölf ausgezeichneten Salzburger Sommer-Bergbahnen. PONGAU (aho). Neu im Verbund „Beste Salzburger Sommer-Bergbahnen“ sind ab der Sommersaison 2019 die Bergbahnen Zauchensee. Damit gibt es im Salzburgerland bereits zwölf Gütesiegel-Regionen – aus dem Pongau sind auch Gastein, Mühlbach, St. Johann und Wagrain dabei. Sie bieten ihren Gästen mit ihrem Erlebnisschwerpunkt ein breites Angebot. Der Erfolg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Vertreter der Tourismusverbände/Gemeinden von Flachau, Wagrain-Kleinarl, Radstadt, Altenmarkt-Zauchensee, Forstau und Obertauern sowie der GF der Salzburger Sportwelt Gerhard Wolfsteiner, GF der SalzburgerLand Tourismus GmbH Leo Bauernberger und Brau Union Verkaufsdirektor Gastronomie Salzburg, Günter Hinterholzer. | Foto: Franz Neumayr

"Stoneman Taurista" als bestes Tourismusprojekt des Jahres ausgezeichnet

Der Pongauer Mountainbike-Rundkurs "Stoneman Taurista" wurde beim Zipfer Tourismuspreis zum besten Tourismusprojekt des Jahres gekürt. Der Jurypreis ging heuer an das "Vollmonddinner" und damit erneut ins Gasteinertal. PONGAU (aho). Der Sieger für das beste Tourismusprojekt des Jahres heißt „Stoneman Taurista“: Landeshauptmann und Tourismusreferent Wilfried Haslauer überreichte den Zipfer Tourismuspreis 2019 an den Stoneman-Projektleiter und Geschäftsführer der Salzburger Sportwelt, Gerhard...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Kids-Trophy in Zauchensee: Die jungen Wintersportler aus Lunz am See konnten mit tollen Leistungen überzeugen. | Foto: Elisabeth Simetzberger

Leistung der Woche
Ski-Nachwuchs aus Lunz bei der Kids-Trophy erfolgreich

Die jungen Skiläufer aus Lunz zeigten in Zauchensee tolle Leistungen. LUNZ/ZAUCHENSEE. In Zauchensee fand die 13. Internationale Kids-Trophy statt, wo die Jahrgänge 2005 bis 2011 startberechtigt sind. Kinder aus über 15 Nationen nahmen daran teil. Vielseitigkeits- und Riesentorlauf Am Samstag gab es einen spektakulären Vielseitigkeitslauf mit 913 Startern und am Sonntag den traditionellen Riesentorlauf mit 946 Startern. Zwei Lunzer unter den Top Ten Angelika Dallhammer holte sich den zweiten...

Alexander Hofer
2

Schi Tullnerfeld
Guter Erfolg, für Schi Tullnerfelder!

Bei der 16.Internationalen Kidstrophy in Zauchensee/Salzburg erreichte Alexander Hofer (U9m) beim Ski Crosslauf   und Christian Wonder  (U10m) RTl den 13.Platz.  Es nahmen im Bewerb   Klasse U8 bis U10 . ca, 410 Kinder aus 18 Nationen Teil. (AUT, CZE, POL, UKR, ROU, GER,NED,SVK,ITA, HUN,BIH,CRO,GBR,TUR;RUS,SLO,BLR,PUR) Bild 1 :(grüner Helm) Alexander Hofer Bild 2 :(weißer Helm) Christian Wonder

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Sogar auf die Planai schafften es die Schüler der Musikmittelschule Radstadt. | Foto: MMS Radstadt

Musikmittelschule Radstadt
Schüler lernen auf der Piste

Bei den Skitagen der Musikmittelschule Radstadt ging es um alpinen Skilauf und die FIS Pistenregeln. RADSTADT. Die Schüler des zweiten Jahrgangs der Musikmittelschule Radstadt eroberten bei ihren Skitagen den Pongau. Der heurige Ausnahmewinter bescherte wunderbare Skitage mit unglaublich tollen Pistenverhältnissen. Dies nutzte die Schule und veranstaltet ihre Skitage in zwei Blöcken. Pongau er-ski-fahrenVon Zauchensee aus schwärmten die jungen Skifahrer bis nach Kleinarl aus um sich zuletzt in...

Auf der Weltcupstrecke vom Gamskogel in Zauchensee werden künftig alle zwei Jahre Weltcuprennen veranstaltet. | Foto: LAUXFOTO/Manfred Laux

Weltcup kommt alle zwei Jahre nach Zauchensee

ALTENMARKT-ZAUCHENSEE (aho). Jetzt ist es fixiert: Die Weltcupskirennen in Zauchensee werden künftig alle zwei Jahre – abwechselnd mit St. Anton am Arlberg – ausgetragen. „Das ist eine Bestätigung unserer Arbeit und unterstreicht die Alpinkompetenz der Zauchensee Liftgesellschaft“, freut sich Geschäftsführerin Veronika Scheffer. 40-jährige Weltcupgeschichte Am 11. und 12. Jänner 2020 kommen also wieder die besten alpinen Skirennläuferinnen zu Abfahrt und Super-G nach Altenmarkt-Zauchensee....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.