Zebrastreifen

Beiträge zum Thema Zebrastreifen

Foto: KK

Polizei-News
Auffahrunfall vor Zebrastreifen in Hagenberg

HAGENBERG. Eine 53-jährige Fahrzeuglenkerin lenkte am 6. Oktober ihren Pkw auf der Hauptstraße Richtung Anitzberg. Auf dem Beifahrersitz saß ihr 15-jähriger Sohn. Die Lenkerin musste aufgrund einer querender Personen vor einem Zebrastreifen anhalten, als plötzlich ein nachkommendes Auto, gelenkt von einer 20-jährigen Frau, auf das stehende Fahrzeug auffuhr. Der Beifahrer der 54-jährigen Lenkerin wurde beim Unfall leicht verletzt und im Krankenhaus ambulant behandelt.

Ein mit dem Unfalllenker durchgeführter Alkotest verlief negativ.
 | Foto: Foto: KK

Verletzt
Fußgängerin in Kuchl auf Schutzweg von PKW erfasst

Am 18. September abends fuhr laut Polizei ein Pkw-Lenker, ein 38-jähriger Tennengauer, auf der Salzbachtal Bundesstraße im Ortsgebiet von Kuchl. KUCHL. Eine Polizeistreife bemerkte den Pkw-Lenker, da dieser laut Polizei mit einer Geschwindigkeit von 65 km/h bei erlaubten 50 km/h unterwegs war. Im Bereich des Zentrums wollte eine 19-jährige Pongauerin einen Schutzweg überqueren. Der 38-Jährige bremste vor dem Schutzweg, konnte aber eine Kollision nicht verhindern. Sein Fahrzeug erfasste die...

Direkt bei der dicht besiedelten "Grettertsiedlung" wird derzeit ein Schutzweg rückgebaut. | Foto: Schöpf
Aktion 6

Rückbau erfolgte
Zebrastreifen ist eine Gefahrenquelle

Ein rückgebauter Zebrastreifen erhitzt in Imst die Gemüter. Dieser war offensichtlich aber kein sicherer Übergang über die Landesstraße. IMST. Bei der so genannten "Kristall-Kreuzung" hat es in den vergangenen Jahrzehnten schon zahlreiche folgenschwere Unfälle gegeben, sogar ein Todesopfer war zu beklagen. Ein Zebrastreifen führt(e) jeweils an den Seiten der Kreuzung über die viel befahrene Straße, einer davon wurde jetzt entfernt. Was so manchen - vor allem älteren Zeitgenossen sauer aufstößt....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Eine ältere Frau wurde am Zebrastreifen von einem Auto erfasst. | Foto: Adobe Stock/Photographee.eu

Spittal
Fußgängerin am Schutzweg angefahren und verletzt

Eine ältere Frau aus Spittal wurde am Zebrastreifen von einem Auto erfasst. SPITTAL. Heute Mittag gegen 13:50 Uhr erfasste eine 21 Jahre alte Spittalerin mit ihrem PKW im Ortsgebiet von Spittal/Drau eine 71 Jahre alte Frau, ebenfalls aus dem Bezirk Spittal/Drau, welche zu Fuß einen Schutzweg vor einem Einkaufszentrum überquerte. Bei den Erhebungen stellte sich heraus, dass die Fahrzeuglenkerin von der tief stehenden Sonne geblendet worden sein und sie die Fußgängerin übersehen haben dürfte. Die...

Steyr-Münichholz
Fußgängerin auf Schutzweg von Pkw erfasst

STEYR/MÜNICHHOLZ. Am Montag, 11. Oktober um 6:10 Uhr fuhr ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Perg mit einem Pkw in Steyr-Münichholz auf der Karl-Punzer-Straße stadteinwärts. Zeitgleich wollte eine 17-Jährige aus Steyr auf Höhe des Hauses Nr. 3 am dortigen Schutzweg die Fahrbahn überqueren. Aus Unachtsamkeit übersah der Mann die Fußgängerin auf dem Schutzweg und rammte diese ungebremst. Die 17-Jährige wurde dabei zu Boden geschleudert. Nach Erstversorgung durch den Notarzt wurde sie vom ÖRK in das...

Symbolbild | Foto: Auer

Fahrer flüchtig
74-Jähriger in Altheim von weißem Kleinbus gestreift

In Altheim wurde am 14. Juni 2021 ein Pensionist von einem Kleinbus angefahren. Der Fahrer mit Braunauer Kennzeichen ist flüchtig. ALTHEIM. Am Montag, den 14. Juni wurde gegen halb elf ein 74-Jähriger Mann auf einem Schutzweg von einem Kleinbus gestreift. Von der Oberbank Altheim wollte der Pensionist sein Fahrrad am Stadtplatz Altheim den Zebrastreifen Richtung Volksbank überqueren. Als er ungefähr die Mitte des Schutzstreifens erreichte, wurde er von einem weißen Kleinbus mit Braunauer...

Der Wagen erfasste die Frau, dann fuhr er einfach weiter. | Foto: Pink Badger/fotolia

Frau angefahren
Polizei sucht Fahrerflüchtigen

Nach einem schweren Unfall mit Fahrerflucht an einem Fußgängerüberweg braucht die Polizei nun Hilfe. WEISSKIRCHEN. Gefahndet wird derzeit nach einem Unfalllenker: Der Unbekannte hat mit seinem Auto eine 48-Jährige aus Wels überfahren und dann einfach liegenlassen. Der Wagen kam am 9. Juni gegen 8.30 Uhr auf der L563 von Pucking in Richtung Weißkirchen. In der Ortschaft Hetzendorf kam es dann zu dem Unfall: Eine 48-jährige Frau aus Wels überquerte die Straße am Fußgängerüberweg nahe des...

Eine Frau musste nach dem Unfall ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Hofmüller

Fahrerflucht
Frau am Schutzweg angefahren

Weiz: Mittwochabend fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker eine 42-jährige Fußgängerin und ihren Hund am Schutzweg an. Die Frau und das Haustier wurden verletzt. Nun laufen die Ermittlungen nach dem fahrerflüchtigen Lenker. Gegen 19:30 Uhr bog ein bisher unbekannter Pkw-Lenker mit einem grau/silber-färbigen Pkw von der Wielandgasse kommend nach links in Richtung Gleisdorfer Straße ein. Dabei fuhr er gegen das Bein einer zu diesem Zeitpunkt am Schutzweg befindlichen Fußgängerin aus Weiz....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Wenn die Fußgängerampel Grün hat, haben auch Autofahrer Grün. Eine Neunkirchnerin wurde beim Überqueren des Schutzweges verletzt.
1

Nach Unfall in Neunkirchen
Gatte von Opfer auf Zeugensuche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Neunkirchnerin (30) wurde am 26. Jänner, 19.35 Uhr, am Fußgängerübergang im Bereich Bahnstraße-Wiener-Straße angefahren. Sie wurde ins Krankenhaus Wr. Neustadt eingeliefert (mehr dazu hier). Was den Unfallhergang angeht wurde kolportiert, die Frau habe trotz roter Fußgängerampel die Fahrbahn überquert. Das kann sich ihr Gatte, Albert S., beim besten Willen nicht vorstellen: "Sie ist Kindergärtnerin und bringt den Kindern bei, dass man nur bei Grün die Straße überquert....

Ein Polizist regelt täglich die Zebrasteifenübequerung vor der Volksschule Neulengbach | Foto: Karin Kerzner
2

"Steig ein" Teil 5
So sicher sind unsere Kinder auf den Schulwegen unterwegs

Damit die Kinder sicher in die Schule kommen, wird viel unternommen. Trotzdem gibt es sensible Verkehrstellen, wo besondere Vorsicht geboten ist.  BEZIRK ST. PÖLTEN LAND. Eltern kennen das Gefühl, wenn der 6-jährige Knirps alleine Richtung Schule aufbricht. Einerseits sollen Kinder selbstständig werden, andererseits weiß man nie, was alles auf den Straßen passieren kann, vom unachtsamen Lkw-Fahrer bis zum fehlenden Schutzweg am Schulweg. 532 Kinder sind im vergangenen Jahr auf Niederösterreichs...

Ein 78-jähriger Mann wurde auf einem Zebrastreifen in Vöcklabruck von einem Auto niedergestoßen. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Unfall in Vöcklabruck
Fußgänger auf Schutzweg angefahren und verletzt

In der Vöcklabrucker Bahnhofstraße ereignete sich wieder ein Unfall auf einem Zebrastreifen. VÖCKLABRUCK. Erst vor zwei Wochen war eine 15-Jährige beim Überqueren eines Schutzwegs im Bereich der HTL von einem Auto niedergestoßen und verletzt worden. Heute, Freitag, Früh ereignete sich ein ähnlicher Unfall beim Bahnhof. Ein 78-jähriger Fußgänger wurde auf dem Zebrastreifen von einem Pkw erfasst und auf die Fahrbahn geschleudert. Der Autolenker (72) und Passanten leisteten sofort Erste Hilfe und...

Der Wunsch nach einem Zebrastreifen in St. Nikolaus wurde Realität. Die Performance gefiel den Gästen der Premierentage, den Autofahrern aber nicht.
29

Premierentage
Ein Zebrastreifen löst Polizeieinsatz aus

Premierentage: Zum 21. Mal verwandelte sich die Stadt in eine wahren flächendeckende Kunstperformance. Vernissagen, Konzerte, Performances: Einmal im Jahr laden Galerien in Hinterhöfen und in Fußgängerzonen zum Kunstzelebrieren ein. Heuer gab es zum Premierentageauftakt eine Intervention, die einen Polizeieinsatz auslöste: In St. Nikolaus malten sich die BewohnerInnen einen lang gewünschten Zebrastreifen auf die Innstraße auf. Zehn Minuten dauerte die Aktion, sechs Polizeistreifen rückten nach...

Bürgermeister Rudolf Scharinger und Martin Thalmann, Leiter Stadtpolizei Traun, üben mit den Kindern die sichere Querung eines Zebrastreifens. | Foto: Stadtarchiv Traun

Sicherer Schulweg
Trauns Bürgermeister übt sich als Schülerlotse

TRAUN (red). "Kinder sind leider immer die schwächeren Verkehrsteilnehmer und dadurch im Straßenverkehr besonders gefährdet. Deshalb liegt es an uns Erwachsenen, sie durch konsequente Verkehrserziehung auf die Gefahren vorzubereiten und durch defensives Autofahren im Umfeld von Schulen zu schützen", erklärt Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger. Auch die Trauner Stadtpolizei ist ab sofort wieder täglich um die Sicherheit der kleinen Schüler bemüht und sichert gefährliche Straßenquerungen. "Ich...

Mehr Sicherheit am Schulweg. | Foto: Polizei Tirol

Sicherer Schulweg
Tipps für den sicheren Schulweg

> Kinder orientieren sich an Eltern und andere Bezugspersonen, weshalb einem vorschriftenkonformen Verhalten besondere Bedeutung zukommt. > Gehen Sie mit ihrem Kind bereits vor dem ersten Schultag den Schulweg ab. Der kürzeste Weg zur Schule ist dabei nicht immer der sicherste. Oft sind kleine Umwege mit Zebrastreifen oder Ampeln sicherer. > Trainieren Sie mit ihrem Kind das Verhalten beim Queren der Straße, am Bus und an der Bushaltestelle. > Zeigen Sie Ihrem Kind, dass man vor dem Überqueren...

Bei einem Verkehrsunfall auf einem Schutzweg in Landeck wurde eine 37-Jährige schwer verletzt (Symbolbild). | Foto: Daniel Schwarz

Polizeimeldung
37-Jährige auf Schutzweg in Landeck von PKW angefahren

LANDECK. Eine PKW-Lenkerin übersah auf der L76 in Landeck eine Fußgängerin auf einem Schutzweg. Die 37-Jährige wurde zu Boden geschleudert und erlitt schwere Verletzungen. Verkehrsunfall mit Fußgängerbeteiligung in Landeck Eine 40-jährige Österreicherin fuhr am 6. August 2019 gegen 10:10 Uhr mit ihrem Pkw auf der L76 Innstraße in Richtung Osten. Dabei übersah sie eine, am Schutzweg befindliche, 37-jährige Fußgängerin. Die Österreicherin wurde vom Pkw erfasst und zu Boden geschleudert. Sie wurde...

Ein 80-Jähriger soll in Zell am See eine Fußgängerin umgefahren haben.  | Foto: BBL

Zell/See
Fußgängerin auf Zebrastreifen umgefahren

Am Montag wurde bei einem Verkehrsunfall eine Frau verletzt.  ZELL AM SEE. Am 4. Jänner 2019 kam es um 13.35 Uhr auf der Brucker Bundesstraße im Ortszentrum von Zell am See zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Laut Polizei fuhr ein 80-jähriger Autofahrer eine Fußgängerin um. Sie wollte auf einem Zebrastreifen die Straße überqueren. Beim Unfall verletzte sie sich unbestimmten Grades. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Polizei achtet auf einen sicheren Schulweg. | Foto: Polizei

Sicher in die Schule!

Tiroler Polizei setzt eine Reihe von Maßnahmen zur Reduktion der Schulwegunfälle TIROL/BEZIRK (niko). Wenn in den Schulen das neue Jahr beginnt, geht es der Tiroler Polizei um die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg. Durch Aufklärung, Präsenz und Kontrolle soll erreicht werden, dass die Kinder möglichst unfallfrei zur Schule bzw. zum Kindergarten und wieder sicher nach Hause kommen. 2017 ereigneten sich in Tirol 292 Unfälle mit 313 verletzten Kindern, davon passierten 49 Unfälle auf dem...

Ein Fußgänger wurde auf einem Schutzweg angefahren. Er verlor kurz das Bewusstsein. Der Autofahrer flüchtete. | Foto: Symbolfoto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Fußgänger angefahren, Autofahrer flüchtete

SALZBURG. Am 14. Februar wurde ein 19-jähriger Salzburger nach eigenen Angaben angefahren. Er erlitt Abschürfungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. Salzburger bewusstlos Der Salzburger habe um 1.10 Uhr auf einem Schutzweg die Linzer Bundesstraße überquert, wie er der Polizei berichtete. Dabei sei er von einem Auto erfasst worden. Er sei zu Boden gefallen und habe kurz das Bewusstsein verloren. Kleines weißes Auto Als der junge Mann wieder...

Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Wieder zwei Unfälle auf Schutzwegen

Fußgängerinnen in Vöcklabruck und Regau verletzt. VÖCKLABRUCK, REGAU. Von einem Auto niedergestoßen und verletzt wurde am Donnerstag eine 23-jährige Fußgängerin in Vöcklabruck. Die laut Polizei dunkel gekleidete Frau hatte um 20.15 Uhr einen Schutzweg auf der Hausruck Straße B143 überquert. Dabei wurde sie vom Außenspiegel eines Autos, gelenkt von einem 37-jährigen Gmundner, gestreift und stürzte zu Boden. Die 23-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Salzkammergut-Klinikum...

In Vöcklabruck wurde gestern, Dienstag, eine junge Frau am Schutzweg angefahren. (Symbolfoto: Pink Badger/Fotolia.com)

Fußgängerin angefahren: Polizei sucht BMW-Fahrer

Der Autolenker hielt laut Polizei nur kurz an und fuhr dann weiter. VÖCKLABRUCK. Eine junge Frau aus Vöcklabruck wurde gestern, Dienstag, gegen 11 Uhr von einem Auto angefahren, als sie die Salzburger Straße beim Mutterhaus der Franziskanerinnen auf einem Schutzweg überquerte, berichtet die Polizei. Die junge Frau sei dabei gestürzt und erlitt eine Schürfwunde am linken Unterschenkel sowie eine Prellung des rechten Ellbogens. Laut Polizei fuhr der Unfallenker einen schwarzen BMW, vermutlich...

Schüler angefahren – leicht verletzt

SALZBURG (jrh). Ein elfjähriger Schüler ist von einem Pkw angefahren und leicht verletzt worden. Der junge Bub ging hinter einem stehenden Bus über einen Schutzweg, wie die Polizei berichtet. Eine 55-jährige Lenkerin bremste ihren Pkw zu spät und stieß mit dem Schüler zusammen. Dieser stürzte zu Boden und erlitt dabei Abschürfungen und eine Platzwunde. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert...

Der schardenberger Pensionist wurde mit der Rettung ins LKH Schärding gebracht. | Foto: Huber

Lkw-Lenker kracht in Pkw – weil er Werbung schaute

Zu einem Auffahrunfall kam es heute Vormittag in Schärding, bei dem ein Pensionist aus Schardenberg unbestimmten Grades verletzt wurde. SCHÄRDING. Der Schardenberg lenkte laut Polizei seinen Pkw im Gemeindegebiet Schärding auf der Sauwaldstraße B 136 stadtauswärts in Richtung Schardenberg. In einem Kreuzungsbereich hielt der Mann seinen Pkw vor einem Schutzweg an, um einer Fußgängerin die Überquerung der Straße zu ermöglichen. Der nachkommende Lkw-Fahrer aus Neukirchen am Walde fuhr in dieselbe...

Foto: Stefan Körber/Fotolia

Astner Fußgänger von Pkw erfasst

ASTEN. Ein Mann aus St. Florian lenkte seinen Pkw heute, 15. Juni, gegen 6.05 Uhr im Ortsgebiet Asten von auf der L 1401 in Richtung Ortszentrum. An der ampelgeregelten Kreuzung bog er nach links in die L 568 ein. Dabei dürfte er einen Anfang 60-jährigen Fußgänger aus Asten übersehen haben. Dieser war wohl gerade dabei den Schutzweg zu benützen. Der Astner wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Unfallkrankenhaus Linz eingeliefert.

  • Enns
  • Katharina Mader

Saalfelden: Eine Auffahrunfall mit drei beteiligten Autos

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) SAALFELDEN. Heute, am 31. Mai 2016 gegen 8 Uhr, kam es im Ortsgebiet von Saalfelden zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Autos blieben vor dem Zebrastreifen stehen, das dritte nicht... Eine Pkw-Lenkerin hielt ihren Wagen vor einem Schutzweg. Die nachfolgende Fahrzeuglenkerin brachte ihr Fahrzeug ebenfalls zum Stillstand. Eine 50-jährige Lenkerin fuhr auf das Heck auf und schob die Fahrzeuge zusammen. Die Lenkerin des mittleren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.