Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Annemarie Leitner, Michael Bernscherer, Claudia Schuhmann, Thomas Zuber, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsdirektor Johann Heuras, Rosina Neuhold und Abteilungsleiter Helmuth Sturm | Foto: Jürgen Mück

Bildung
Neue Abteilungsvorstände an der LFS Pyhra besetzt

LR Teschl-Hofmeister: Stärkung der qualifizierten und zukunftsorientierten Bildungsarbeit PYHRA (pa).  Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johannes Heuras überreichten vor Kurzem die Ernennungsdekrete an drei Abteilungsvorstände der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra. An der LFS Pyhra wurden die Bereiche Landwirtschaft, Betriebs- und Haushaltsmanagement sowie Lebensmitteltechnik neu besetzt. „Mit Beginn des Schuljahres übernehmen die neuen...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Vlnr: Horvath Rudolf/ÖWR, DI Rockenbauer/Koord+ Baumanagement GmbH, Horvath Doris/ÖWR, Ing. Mandelbauer Christof/Jäger Ges.m.b.H., DI Bernegger Martin/ÖWR | Foto: Österreichische Wasserrettung, Abschnittsleitung St. Pölten

St. Pölten
Traditionsunternehmen unterstützen die Wasserrettung

Bei der Anschaffung von notwendigen Rettungsgeräten übernehmen lokale Betriebe die Finanzierung und zeigen ihr soziales Engagement für die Region. ST. PÖLTEN (pa). Sommerzeit ist Badezeit – und damit steigt auch die Gefahr von Unfällen in unseren Gewässern. Die St. Pöltner Wasserrettung ist u.a. mit der Überwachung des Ratzersdorfer Sees beauftragt. Dafür wird laufend effektive Ausrüstung benötigt, um bestmögliche Hilfe leisten zu können. Heuer wurden 2 Rescue Boards angekauft. Damit verbessert...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Bürgermeister Matthias Stadler stattete dem Büro einen Besuch ab. | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Büro für Diversität zog in die Schreinergasse

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums präsentierte sich das Büro für Diversität von Mai bis Ende Juli mitten in der Fußgängerzone in der Wiener Straße 25 mit einem abwechslungsreichen Programm. Nun geht die Reise weiter. ST. PÖLTEN (pa). Seit 2012 übernimmt die Stadt mit dem Büro für Diversität eine Vorreiterrolle im Bereich des Vielfaltmanagements. Mit einem Pop-Up Büro mitten in der Fußgängerzone in der Wiener Straße wurden auch heuer wieder neue Wege beschritten – mit vollem Erfolg. „Es gab...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die START-Stipendiat:innen (v.l.n.r.) Mohammed Al-Hamadani, Gholamnabi „Aria“ Nuri und Sahar Rajabi nach der Preisverleihung für ihre Kunstprojekte. | Foto: Louai Abdul Fattah

Migration
St. Pöltner gewinnt dritten Platz bei Kunstpreis

Der Ulli Crespo START Kunstpreis ist eine der wenigen Auszeichnungen in Österreich für die Zielgruppe Jugendliche und wurde 2022 zum zweiten Mal verliehen. ST. PÖLTEN/WIEN (pa). In ihrem Kurzfilm „Heute ist nicht der letzte Tag“ üben die START-Stipendiat:innen Sahar Rajabi und Gholamnabi „Aria“ Nuri scharfe Kritik an der Herrschaft der Taliban in Afghanistan: Zu sehen ist die 19-jährige Sahar, die sich symbolisch aus den Fesseln des Patriarchats befreit, indem sie ein Blatt zerreißt, auf dem...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Revierinspektor David Hausmann und Inspektorin Sophie Bawaronschütz präsentieren die Überzüge | Foto: alle: Schrefl
6

Gemeinsam.Sicher
Verteilaktion für mehr Sicherheit am Schulweg

ST. PÖLTEN. Im Rahmen der landesweiten Aktion "Gemeinsam.Sicher" verteilten Polizeibeamte reflektierende Rucksacküberzieher an die ersten Klassen der Volksschule St. Pölten-Wagram. Im Vorhinein wurden Infobroschüren an die Eltern der Tafelklassler verteilt. Gerade wenn im Herbst die Tage wieder kürzer werden, ist es wichtig, dass Kinder auf dem Schulweg gut erkennbar sind. "Die größte Gefahr am Schulweg ist sicher das Überqueren der Straße", sagt Revierinspektor David Hausmann. Deswegen sollten...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Max Nutz (FFF Krems), Frida Fliegenschnee (FFF Mödling), Flora Peham (FFF St. Pölten), Johanna Frühwald (FFF St. Pölten), Patrick Scherhaufer (Scientists for Future, BOKU) | Foto: Schrefl

Fridays for Future
"Klimaschutz ist keine Frage der Parteipolitik"

Klimademo in St. Pölten am 23. September ST. PÖLTEN/NÖ. Auf die Straßen gehen, um den Klimaschutz voranzutreiben: Das ist das Ziel von Fridays for Future (FFF). "Niederösterreich muss endlich das Ruder herumreißen und mit allen Mitteln versuchen, die Klimakatastrophe zu verhindern. Die nächste Landesregierung wird die letzte sein, die die Landespolitik noch auf Kurs mit den Klimazielen bringen kann. In der übernächsten Legislaturperiode ist es zu spät", betont Flora Peham von FFF St. Pölten....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
AMS-Chef Hans Schultheis berichtet über die aktuelle Lage im Bezirk Tulln. | Foto: Zeiler

Bezirk Tulln
Arbeitslosenzahlen sinken weiterhin deutlich im Bezirk

BEZIRK. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk sinkt deutlich, die Nachfrage nach Arbeitskräften ist ungebrochen hoch. Ende August verzeichnete das AMS Tulln 1.926 Arbeitsuchende – ein Rückgang um -398 Jobsuchende oder -17,1% im Vergleich zu August des Vorjahres. Die günstige Arbeitsmarktentwicklung nützt Frauen (-17,9% bzw. -203) und Männern (-16,4% bzw. -195). Nach Altersgruppen konnten Jugendliche (-22,3% bzw. -56), Personen im Haupterwerbsalter (-13,5% bzw. -157) und ältere Arbeitskräfte ab 50...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bereits zum 25 mal organisiert die Volkspartei Traismauer den beliebten und erfolgreichen Flohmarkt.
 | Foto: ÖVP Traismauer

Traismauer
Flohmarkt war voller Erfolg

Bereits zum 25 mal organisiert die Volkspartei Traismauer den beliebten und erfolgreichen Flohmarkt. TRAISMAUER. Nach dem Motto: Nachhaltig, regional und serviceorientiert arbeiten die Funktionäre für Traismauer und ihren Bürgern. Die Organisation übernahm dankenswerterweise wieder Klubsprecherin GR Elisabeth Nadlinger Unterstützt wurde sie von Elisabeth Wegl und Georg Kaiser, Sabine Strohdorfer, Bruno Buchegger und Markus Wallnberger und Zorba Süleyman (Grüne) besuchte auch den Flohmarkt und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Tanja Handlfinger
Sabine Moser, Obfrau Katharina Daxböck und Elfriede König von der Dirndl-Edelbrand-Dörrobstgemeinschaft Pielachtal beim Entgegennehmen von Einreichungen. | Foto: Regionalbüro Pielachtal

Pielachtal
Verleihung „Goldener Dirndltaler“

„Goldener Dirndltaler“ beim Pielachtaler Dirndlkirtag: Verleihung im Rahmen der 7. Pielachtaler Edelbrand- und Likörprämierung PIELACHTAL. Bereits zum 7. Mal findet heuer die Pielachtaler Edelbrand- und Likörprämierung statt. Dabei welcher die besten Edelbrände und Liköre beim Pielachtaler Dirndlkirtag am 25. September 2022 in Rabenstein an der Pielach ausgezeichnet. Im Pielachtal – dem Tal der Dirndln hat sich vor Jahrzehnten eine Vereinigung aus Produzent:innen aus der Region gebildet. Diese...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Hadwig Soyoye-Rothschädl, Gert Frischenschlager (Landschaftökologen), die Absolventen Candice Furst und Paul Mayer, Christiane Hannauer (Lehrgangs-Auftraggeberin Amt der NÖ Landesregierung Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft (RU 3)) und Robert Lhotka („Natur im Garten“ Lehrgangsbetreuer) | Foto: Natur im Garten

Bezirk Tulln
Zwei zertifizierte Grünraumpfleger aus dem Bezirk Tulln

17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben den „Natur im Garten“ Lehrgang „Ökologische Grünraumpflege“ sehr erfolgreich abgeschlossen. BEZIRK. Niederösterreich verfolgt ein großes Ziel: Alle Parks und öffentliche Grünflächen sollen biologisch gepflegt werden. Für dieses Vorhaben benötigt es Fachkräfte in den Gemeinden. Die Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs verfügen über eine theoretische und praktische Ausbildung zur naturnahen Pflege von Grünräumen. Aus Grafenwörth haben Candice Furst...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Andi Herzog beim Putzen mit Kinderhilfe Vorstand Karin Schmidt und Franchisenehmer Harald Marschalek  | Foto: Andreas Tischler
4

Tulln
McDonald's Langenrohr putzt bald Autos für den guten Zweck

Alles putzt: Gemeinsame Spendenaktion für die Ronald McDonald Kinderhilfe - Car Wash Day 2022 bei McDonald’s Österreich LANGENROHR/Ö. Am Freitag, 16. September 2022 steht bei McDonald’s wieder Putzen für den guten Zweck am Programm: Beim beliebten „Car Wash Day“ lassen McDonald’s Mitarbeiter in ganz Österreich die Windschutzscheiben der McDrive Gäste gegen eine freiwillige Spende glänzen. Großen Einsatz zeigen heuer unter anderem die Kult-Band Wiener Wahnsinn, die Show- und Cheerdance-Gruppe...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
0:56

Tiere suchen ein Zuhause
Katze "Aurora" wünscht sich Freigang (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir heute die Katze "Aurora". ST. PÖLTEN. Hochträchtig kam sie ins Tierheim, jetzt sind ihre Babys alle ausgezogen. Auch die etwa eineinhalb Jahre alte Mamakatze Aurora sucht nun ein neues Zuhause. Anfänglich ist sie etwas zurückhaltender, was sich in vertrauter Umgebung sicher schnell ändert. Sie hätte gerne Freigang, da sie diesen immer gewöhnt war. Gerne kann sie zu einer netten Erstkatze umziehen.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Andreas Gentzsch und Doris Schmidl betonen die Bedeutung von Vätern in der Kindererziehung | Foto: Schrefl (alle)
8

Familie
Aktionstag zum "Tag der aktiven Väter"

ST. PÖLTEN. Am Donnerstag hat der NÖ Familienbund einen Aktionstag am Riemerplatz abgehalten. Anlass dafür war der "Tag der aktiven Väter", denn der Familienbund hat den 1. September zum "Tag der aktiven Väter" erklärt - mit 1. September 2019 wurde der Papamonat für alle Väter eingeführt. Was bedeutet es denn, ein "aktiver Vater" zu sein? "Ich fühle mich eher als normaler Vater, für mich ist das ganz normal und wichtig, die Arbeit aufzuteilen", meint dazu Andreas Gentzsch, selber Vater von drei...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Ortsvorsteher GR Joachim Brodesser, Franz und Hildegard Zehetgruber, Bürgermeister Wolfgang Benedikt | Foto: Marktgemeinde Kirchberg am Wagram

Bezirk Tulln
In Kirchberg am Wagram wurde Diamanthochzeit gefeiert

KIRCHBERG AM WAGRAM. Die Liebe und das Leben gehört gefeiert. Franz und Hildegard Zehetgruber sind bereits seit 60 Jahren verheiratete und ließen diese Gelegenheit ihre Liebe groß zu feiern natürlich nicht aus. Ortsvorsteher und Gemeinderat Joachim Brodesser und Bürgermeister Wolfgang Benedikt gratulierten herzlich zum Jubiläum.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Victoria Edlinger
3

Bezirk Tulln/Österreich
Den Tankstellen geht der Dieselkraftstoff aus

BEZIRK TULLN/Ö. Wer gestern und heute an einer OMV Tankstelle Diesel tanken wollte, fand vermutlich eine weniger fröhliche Nachricht vor: "Derzeit kein Diesel Kraftstoff verfügbar. Wir arbeiten daran, die Versorgung so schnell wie möglich wieder für Sie herzustellen", informierte ein Schild an den Zapfsäulen all jene Autofahrer die zum Tanken gekommen waren.  "Die Situation auf dem europäischen Kraftstoffmarkt ist angespannt", heißt es seitens der OMV Gesellschaft. "Sowohl die OMV Raffinerie in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Direktor Gerrit Hübl, Klassenlehrerin Christiane Landerl und Bürgermeister Anton Grubner mit den Schülern der 2. und 3. Klasse VS Loich. | Foto: Gemeinde Loich

Loich
Aktion Schutzengel 2022

Die Aktion Schutzengel des Sicherheitsforums NÖ findet heuer bereits zum 23. Mal statt. LOICH. Ziel der Aktion ist es, mit Plakaten und Werbeschaltungen für jedes Kind die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu erhöhen. Damit wird ein Beitrag geleistet, dass unsere knapp 126.000 NÖ Schul- und Kindergartenkinder sicher in der Schule bzw. im Kindergarten ankommen und anschließend auch wieder unversehrt nach Hause kommen. Zum Schulstart wünscht Bürgermeister Anton Grubner allen Kindern viel Freude,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Eine spannende Zeit bricht für neun Schüler in  Loich an. | Foto: Gemeinde Loich

Loich
Taferlklassler in Loich

Neun Schulanfänger starteten am 5. September in der Volksschule in Loich. LOICH. Direktor Gerrit Hübl, die Lehrerinnen Raphaela Postihac und Christiane Landerl, Stützkraft Szilvia Jekkel sowie Bürgermeister Anton Grubner wünschten den Kindern einen erfolgreichen Schulstart, sowie viel Freude und alles Gute im ersten Schuljahr.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Im Bild ist Jakob Ladinger von den Naturfreunden Frankenfels
 | Foto: Martin Bihounek

Frankenfels
12. MTB Dirndltal Race-Finale findet am 17.09. statt

Bereits zum 12. Mal findet am 17.9. ohne Unterbrechung in Frankenfels das Finale Niederösterreichs größter MTB Rennserie „MTB Trophy“ mit rund 200 Sportbegeisterten Radsportler statt. FRANKENFELS. Routinierte Radsportler haben auf rund 40 Kilometer die Möglichkeit, sich voll auszupowern. Einsteiger oder Genussfahrer können über die Hälfte der Distanz ihre Herausforderung im hinteren Pielachtal finden. Auch für die Kleinsten Nicht zu kurz kommen die Kinder. Der Veranstalter bietet allen Kids ab...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Magnus Brunner und Florian Krumböck im Gespräch. | Foto: Schrefl
2

St. Pölten
ÖVP lud zum Afterwork mit Finanzminister Magnus Brunner

Den Finanzminister höchstpersönlich durften Mitglieder der ÖVP im Rahmen eines Afterworks treffen. Im Innenhof des Palais Parzer und Reibenwein diskutierten Magnus Brunner und Bundesrat Florian Krumböck über die rezente Finanzpolitik in Österreich. ST. PÖLTEN. Brunner betonte besonders die Entlastungspakete und -maßnahmen, darunter etwa die Abschaffung der kalten Progression, die im Herbst endgültig umgesetzt werden soll. Ebenfalls Thema war die Wien-Energie-Krise. Neben der Bedeutung von...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Angelique Durzmazgüler mit dem Verein Cosplay Entertainment Austria und den glücklichen Kindern. | Foto: Kleiderbogen Sieghartskirchen

Tulln
Wiedereröffnung des Kleiderbogens mit fulminantem Cosplay

Der Kleiderbogen Sieghartskirchen eröffnete am 01. September 2022 wieder seine Türen. Frau Angelique Durmazgüler aus Sieghartskirchen übernahm den Kleiderbogen als neue Nachfolgerin und organisierte einen erfolgreichen ersten Eröffnungstag. Mit dem Verein „Cosplay Entertainment Austria“ überraschte sie ihre Kunden und zauberte vor allem den Kleinsten ein Leuchten in die Augen. SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Im Kleiderbogen Sieghartskirchen findet man ausgewählte Second-Hand-Mode im einwandfreien und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Gratulation
Achzigmal um die Erde gereist

PYHRA. Grund zur Freude: Helmut Spanseiler feierte vor Kurzem seinen achzigsten Geburtstag. Bürgermeister Günter Schaubach und Gemeinderat Franz Ambichl gratulierten ihm herzlich. Auch ein paar Präsente wurden dem Pyhringer überreicht.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Pflege-Auszubildende während in einer Krankenpflegeschule | Foto: Niederösterreich Werbung/Daniela Führer
2

Pflegeausbildung in St. Pölten
Anmeldung für Frühling 2023 ab jetzt möglich

LR Eichtinger/Etlinger: „Anmeldung für Ausbildung zur Pflegeassistenz oder Pflegefachassistenz für den Lehrgang im Frühjahr 2023 in St. Pölten ab jetzt möglich. Mehr Infos unter: 02742/9005-19200“ ST. PÖLTEN (pa). Wer sich für eine Ausbildung zur Pflegeassistenz oder Pflegefachassistenz mit Beginn Februar 2023 in St. Pölten interessiert, hat ab jetzt die Möglichkeit, sich anzumelden. „Die dafür zuständige NÖ Koordinationsstelle für Pflegeberufe hilft bei Fragen rund um die Anmeldung....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Symbolbild | Foto: StartupStockPhotos on pixabay

Google Fonts Mahnwelle
St. Pöltner Unternehmen bietet Unterstützung

REGION. Auch in der Region St. Pölten waren Websites von der aktuellen Mahnwelle aufgrund der Verwendung von Google Fonts betroffen. Einige Kunden der Internet-Agentur interact!multimedia blieben ebenfalls nicht verschont.. "Wir haben jedoch schnell gehandelt und bereits im August auf allen unserer Kundenwebsites das Problem gelöst", versichert Gründer Christian Dobler. Auf der Webseite des Unternehmens finden Betroffene Infos zu dem Thema.  Doch das Problem endet nicht mit den Fonts:...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Mario Burger (Bezirksstellenobmann), Michaela Fajtl 
(Geschäftsführerin), Martin Hinterhofer (Gesellschafter)
  | Foto: Gernot Binder

#ichkauflokal
Behr als 130 Betriebe im Bezirk St. Pölten unterstützen die Kampagne

WKNÖ-Bezirksstellenmann Mario Burger: „Die große Unterstützung unserer Kampagne durch die niederösterreichischen Unternehmerinnen und Unternehmer zeigt, wie wichtig die Regionalität für unsere Betriebe ist.“ BEZIRK ST. PÖLTEN (pa). Vor eineinhalb Monaten startete die branchenübergreifende Regionalitätskampagne #ichkauflokal der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ). Seit dem Start haben sich allein im Bezirk St.Pölten bereits 130 NÖ Unternehmen als Partner der Kampagne registriert....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: ASBÖ
6
  • 6. Juli 2024 um 18:00
  • Arbeiter-Samariter-Bund Gruppe Rabenstein - Pielachtal Rettungsdienst
  • Rabenstein an der Pielach

Einladung zum ASBÖ Sommerfest in Rabenstein

RABENSTEIN. Einladung zum ASBÖ Sommerfest in Rabenstein Der Arbeiter-Samariterbund Rabenstein lädt herzlich zum Sommerfest ein Datum: Samstag, 6. Juli 2024 Zeit: Ab 18 Uhr Ort: Arbeiter-Samariterbund Rabenstein, Mariazellerstr. 14, 3203 Rabenstein Freuen Sie sich auf: Spezialitäten vom Grill Ein reichhaltiges Salatbuffet Eine Weinbar mit erlesenen Weinen Wir freuen uns auf Ihr Kommen und ein fröhliches Beisammensein! Der Arbeiter-Samariterbund Rabenstein freut sich auf Ihr kommen.  Das könnte...

SchikK | Foto:  © SchikK
2
  • 6. Juli 2024 um 18:00
  • Schloßpark
  • Kirchberg an der Pielach

Austro-Pop Event im Schlosspark Kirchberg

KIRCHBERG. Am 6. Juli 2024 um 18:00 - 22:00 Uhr freuen Sie sich auf Musik im Schlosspark Kirchberg beim Kutur.Sommer 2024.  Spezialisiert auf die Musik und Hits von S.T.S steht die Band ZEIT4uns als sichere Bank auch für ihren Austro-Pop Event zur Verfügung. Die 4 Musiker interpretieren die genialen Texte von S.T.S in Kombination mit der wunderbaren, einprägsamen Musik - immer nahe am Original, aber doch mit einer Portion Eigenständigkeit und viel Energie. Als Support funigert SchikK: Fetter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.