Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Video 118

Pfarre St. Valentin
Fronleichnam 2024

Wie immer am zweiten Donnerstag nach Pfingsten, also 60 Tage nach Ostern, feierte man auch in St. Valentin das Hochfest „Fronleichnam“. Hr. Pfarrer Grill trug „Jesus“ in der Gestalt des ‚Leib Christi‘ in der kostbaren Monstranz in Begleitung der Himmelträger, vieler Gläubigen, der Stadtkapelle, der Feuerwehr Endholz, den Goldhaubenfrauen und den Erstkommunionkinder, Pfarrkirchenrat und Pfarrgemeinderat über die Haager Straße in die Rohrbachbergstraße, entlang der Max-Mayrhuber-Promenade über...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die Organisatoren des Jugendclubbings "Burning". | Foto: Mold
52

Jugend strömte zum 15. Burning

OBERWEIDEN. Das Event der Woche fand diesmal in Oberweiden statt. Die Feuerwehr mit Kommandant Thomas Fuchs, Stellvertreter Christoph Nikendey und einem fleißigen Team von FF-Mitgliedern und anderen Helfern organisierte mit dem 15. "Burning" ein Event, das von Jung und Alt begeistert angenommen wurde. Ein Indoorbereich mit heißen Rhythmen für die Jugend und ein Outdoorbereich mit Ohrwürmern lockte, ebenso wie eine Weinbar, eine Bierbar, Bars mit Mixgetränken, eine Selfiewall für...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Foto: Gerhard Pulsinger
79

Bildergalerie
Viele Teilnehmer bei Fronleichnamsprozession in Wolfsberg

WOLFSBERG. Wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder das Fronleichnamsfest in Wolfsberg gefeiert. Nach dem Gottesdienst mit Stadtfparrer Christoph Kranicki in der gut gefüllten Markuskirche zogen die Gläubigen durch die Innenstadt. Die Prozession wurde von der Stadtkapelle Wolfsberg und Sängern aus Graz musikalisch und gesanglich begleitet, auch einige Wolfsberger Traditionsvereine waren mit dabei. aZum Abschluss traf man sich noch im Innenhof des Markussaals zum Pfarrfest mit Speis und Trank.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Dieser prachtvolle Schwimmteich wurde nur für die Gartenschau in weniger als 2 Wochen gebaut, leider muss er bereits nach der Gartenschau wieder weichen. | Foto: Brigitte Gady
77

Gartenschau 2024
Glanzvolle Eröffnung der Gartenschau Südsteiermark

Bei strahlendem Sonnenschein und blitzblauen Himmel wurde heute Vormittag (30. Mai) die Gartenschau Südsteiermark im Beisein zahlreicher honoriger Gäste eröffnet. LEIBNITZ. Es ist immer ein enormer Aufwand bereits Wochen und Tage im Vorfeld, deshalb war es umso schöner, dass die Gartenschau Südsteiermark am Fronleichnamstag bei strahlend sonnigem Wetter eröffnet werden konnte. Veranstalter Manfred Plansak dankte den Ausstellerinnen und Ausstellern für die tolle Arbeit, die hier im Vorfeld...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
GARTENSCHAU SÜDSTEIERMARK, Besucherzentrum Grottenhof, Leibnitz
5 3 45

GARTENSCHAU SÜDSTEIERMARK - 30. Mai bis 2. Juni 2024 - Leibnitz - Besucherzentrum Grottenhof

Bei der interessanten GARTENSCHAU SÜDSTEIERMARK im Besucherzentrum Grottenhof finden die Besucher*innen "Alles rund um den Garten" und eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten, von der Traditionsküche, Grillspezialitäten, bis zur Buschenschank-Jause. Zum fünften Mal ist das südsteirische Weinland der Schauplatz, einer wunderschönen Gartenschau, die das Herz von jedem Gartenliebhaber, ein wenig höher schlagen lässt. Das Besucherzentrum Grottenhof ist ein vielseitiges...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Am Mühlbach  | Foto: Martina Laserer
5 5 4

Spaziergang in Wals Siezenheim
Sonnenstrahlen in der Siezenheimer Au genossen

Bevor die Schlechtwetter Front mit Dauerregen auf Salzburg trifft haben wir nochmal das Sonnenfenster, für einen kleinen Spaziergang in der Siezenheimer Au und an der Saalach, genutzt.  Am Mühlbach haben wir ein paar Mandarin Enten beobachten können.  Es waren einige Radfahrer und Spaziergänger unterwegs. Trotzdem konnte man die Ruhe genießen und die Natur auf sich wirken lassen. Das schöne Vogelgezwitscher unterstreichte noch den entspannten Spaziergang.  Nach einer kleinen Rast, auf einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martina Laserer
Foto: Team Fotokerschi/Hummer Transporte
5

Lkw-Unfall auf der B139:
Aufwändige Bergung in Neuhofen notwendig

Dienstagnachmittag, 28. Mai, ist ein Lkw in Neuhofen an der Krems von der B139 abgekommen und in den Straßengraben gerutscht. NEUHOFEN. Der Lkw war unbeladen. Die Straße musste für mehrere Stunden gesperrt werden, um eine Bergung durch eine Spezialfirma zu ermöglichen. Aktuelles aus Neuhofen findet man online auf MeinBezirk.at/Neuhofen-LL

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: H.Bachinger
4 2 29

Salzburg ist so schön!
Kreuz und quer durch die Stadt

Nach der Salzach spaziere ich zuerst in den Mirabellgarten und besichtige das neue renovierte Heckentheater. Hier werden im Sommer Brauchtumsveranstaltungen durchgeführt. Am Susanna Brunnen vorbei verlasse ich den Garten und gehe über den Marko Feingold Steg in die Altstadt. Viele Touristen sind heute mit und ohne Führung unterwegs. Bei einem Durchgang von der Griesgasse in die Getreidegasse erblicke ich eine Tafel der Metzgerzunft. Von der belebten Getreidegasee gehe ich durch die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
17

Sterbefälle im Mai 2024
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Kirchdorf

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Kirchdorf im Mai. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Martin Kronawetter ✝︎ 28. Mai 2024 Karoline Schober ✝︎ 26. Mai 2024 Leopoldine Mayr-Riedler ✝︎ 25. Mai 2024 Karl Auinger ✝︎ 22. Mai 2024 Jungwirth ✝︎ 21. Mai 2024 Erich Oberndorfer ✝︎ 20. Mai 2024 Karl Burgholzer ✝︎ 17. Mai 2024 Maria Loidl ✝︎ 16. Mai 2024 Rudolf Etzenberger ✝︎ 16. Mai 2024 Gottfried Schoisswohl ✝︎ 13. Mai 2024 Eduard...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Christopher Polesnig
41

Bildergalerie
Frühlingsfest an der Landwirtschaftlichen Fachschule Goldbrunnhof

Das traditionelle Frühlingsfest der Landwirtschaftlichen Fachschule Goldbrunnhof öffnete gestern wieder seine Tore. VÖLKERMARKT Gestern fand das lang ersehnte Frühlingsfest der Abschlussklasse der Landwirtschaftlichen Fachschule Goldbrunnhof statt. Die Veranstaltung wurde von Martin Uitz organisiert und bot eine Vielzahl von Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten für die Besucher. Die Einnahmen des Festes kommen der Abschlussklasse zugute und sollen für die Finanzierung der Abschlussreise...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
101

Feuerwehrfest Aschach
Volles Haus beim Grillabend

ASCHACH. Alles neu hieß es heuer beim Grillabend der Freiwilligen Feuerwehr Aschach an der Steyr am Mittwoch, 29. Mai zum ersten Mal wurde im komplett umgestalteten Fest, aber mit gewohnt guter Qualität der Speisen und Getränke gefeiert. Die Straße vor dem Feuerwehrhaus mutierte zum Festgelände. Die Tische waren voll besetzt und der Grill im Dauerbetrieb. Kommandant Jürgen Hiesmayr konnte unter den Gästen nicht nur Bürgermeister Hubert Kern sowie Gemeinderäte begrüßen, sondern auch Hunderte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Pilotprojekt in NÖ
Asyl: Bezahlkarte anstatt Bargeld - Horn bei Pilotprojekt dabei

Ab 1. Juni kommt die Bezahlkarte für Asylwerber in Niederösterreich - nach deutschem Vorbild. HORN. Jetzt gibt es eine Testphase. In acht ausgesuchten Unterkünften in Niederösterreich werden in Heimen beziehungsweise in privaten Unterkünften Bezahlkarten statt Bargeld  verteilt. Auch in einer privaten Unterkunft in Horn, wie Unterkunftgeberin Veronika Dietrich, den Bezirksblättern Horn bestätigt: "Die Resonanz ist durchaus positiv im Haus, ich habe ihnen das alles erklärt. Ich habe wirklich...

  • Horn
  • H. Schwameis
Obfrau Dr. Sylvia Hummelbrunner
40

Kultur
Open Air in Ottnang

Der Musikverein Ottnang-Manning lud letzten Mittwochabend zu ihrem ersten Open-Air Konzert vor dem Probenlokal mit einem vielfältigen Programm ein. Es war der erste öffentliche Auftritt der neuen Obfrau des Vereins Dr. Sylvia Hummelbrunner und gleichzeitig das Abschiedskonzert des scheidenden Kapellmeisters Sebastian Breitfuss. Diese erste musikalische Aufführung in der Form war als Wunschkonzert ausgelegt und die Zuschauer konnten aus einem bunten Reigen von traditioneller Marschmusik, Polkas,...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Klaus Pleninger, Daniela Stoll, Mario Schindler, Bürgermeister Michael Lampel und Erich Tremmel hatten gute Unterhaltung
1 71

Weintage am Neufelder See
Genuss-Abende mit Urlaubsfeeling

Am Ufer eines kleinen Sees, mitten in idyllischem Ambiente, erlesene Weine verkosten, köstliche Schmankerl genießen und den Abend bei bester musikalischer Unterhaltung in Gesellschaft verbringen. Diese Möglichkeit hatten die Besucherinnen und Besucher bei den Neufelder Weintagen.  NEUFELD. Von 29. Mai bis 1. Juni finden auch dieses Jahr die mittlerweile sehr beliebten  Neufelder Weintage jeweils ab 18 Uhr statt. Geplant und Organisiert wurde die viertägige Veranstaltung von der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
Krachparade, München, Demo, 2024
65

Krachparade in München unter dem Motto "Lärm rauf, Mieten runter!"

Bereits zum zehnten Mal wurde am 25. Mai 2024 zur ,,Krachparade" unter dem Motto "Lärm rauf, Mieten runter" die von der Initiative Mehr Lärm für München organisiert wurde aufgerufen. Grund für den buntgeschmückten Fuhrpark, sowie die Musik- und Tanzdemonstration "Krachparade", sind mehr kulturelle Freiräume und niedrige Mieten. München muss lauter werden, forderte die „Krachparade“, die am Samstag durchs Zentrum gezogen ist. Organisator Thomas Suren ist mit tausenden Menschen ab 16 Uhr, vom...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Aniada a Noar hat ihren aktuellen Tonträger auch auf Vinyl gepresst. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
20

Neue Volksmusik
Aniada a Noar gaben ein Konzert in Eggersdorf

Das Trio "Aniada a Noar" spielte ein Konzert im Kultursaal in Eggersdorf. Dabei präsentierten sie unter anderem auch Lieder aus ihrer aktuellen CD "Olles Noarn". EGGERSDORF: Die drei Musiker von "Aniada a Noar" gibt es bereits seit über 40 Jahren in der Musikszene zu hören. Ihre letzten beiden CDs wurden vom "Preis der Deutschen Schallplattenkritik" durch vier Nominierungen geadelt. Mit dem Akkordeonisten und begeisterten Sänger Lothar Lässer haben Andreas Safer und Wolfgang Moitz einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Parteitag der ÖVP Pabneukirchen.  Von links Nationalrat Nikolaus Prinz, EU Kanditatin Angelika Winzig, Karl Holzweber, Florian Kloibhofer, Matthias Gassner, Barbara Payreder, Sandra Cardenas Lara, Manfred Nenning, Marlen Nenning, Gerald Schöfer., Martin Haider. | Foto: Zinterhof
1 39

ÖVP Parteitag
Krabbelstube, Wärme für den Winter und Friedensprojekt EU

Von der Krabbelstube über Wäremspeicher für den Winter bis zum Friedensprojekt EU. Das war der VP-Parteitag im neuen Gasthasu Samböck. PABNEUKIRCHEN. „Die wirklich gestaltende Kraft in Pabneukirchen ist die Volkspartei“, stellte Nationalrat Nikolaus Prinz klar. Zuvor präsentierte ÖVP Obfrau und Bürgermeisterin Barbara Payreder die Arbeit der vergangenen sechs Jahre und gab auch einen Ausblick für die Zukunft. Unter Vorsitz von Nikolaus Prinz wurde der VP Vorstand neu gewählt. Ortspartei-Obfrau...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Beste Stimmung im großen Festzelt der FF Micheldorf beim diesjährigen Feuerwehrfest.
1 97

Bildergalerie
Tolle Stimmung in Micheldorf

MICHELDORF. Im Jahre 2013 wurde das neue Rüsthaus der FF Micheldorf errichtet und seit damals veranstalten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr an dem neuen Standort ihr großes Fest. So natürlich auch dieses Jahr. „Wir freuen uns, dass unser Fest bei der heimischen Bevölkerung so gut ankommt“, erzählt Kommandant OBI Hannes Lick nicht ohne Stolz. „Unser Zeltfest zieht sich über zwei Tage, denn am Pfingsttag laden wir zu einem zünftigen Frühschoppen.“ Die Freiwillige Feuerwehr Micheldorf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bernhard Knaus
Die Athletiker zeigten sich im Norden von Graz in bester Partylaune. | Foto: GEPA
40

Fotogalerie
So wurde bei der GAK-Aufstiegsparty in Weinzödl gefeiert

Am Mittwoch ging es für den GAK 1902 zunächst ins Rathaus, wo sich die Meisterkicker ins Goldene Buch der Stadt Graz eintrugen. Danach begann die offizielle Vereinsfeier im Sportzentrum Weinzödl – MeinBezirk.at hat die emotionalen Bilder in dieser Fotogalerie zusammengetragen. GRAZ/ANDRITZ. Bereits Anfang Mai krönte der Grazer AK eine überragende Spielzeit mit dem Meistertitel der zweiten Liga und fixierte damit die Rückkehr in die oberste Spielklasse. Ausgiebig gefeiert wurde schon beim...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Rätselspaß: Wo steht dieser Turm? | Foto: © Silvia Plischek
36 11

Rätselspaß
Wo steht dieser Turm?

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Rätselfreunde! Die Rätselfrage lautet: Wo steht dieser Turm? Es sind alle recht herzlich dazu eingeladen, an einer unterhaltsamen Raterunde teilzunehmen. ... Bei Bedarf werde ich schrittweise noch weitere Fotos zur Hilfestellung hinzufügen. ... Rätselfans wünsche ich viel Vergnügen bei der Lösung der Rätselaufgabe und allen, die dem Verlauf beiwohnen und die Fortschritte mitverfolgen wollen, viel Spaß beim Zusehen. Liebe Grüße Silvia

  • Baden
  • Silvia Plischek
Vor dem Innovationszentrum Weiz wurde die "Lange Nacht der Forschung 2024" eröffnet. | Foto: Regionalmedien Steiermark
Video 55

#LNDF
Ein faszinierender Abend voller Innovation und Entdeckungen

Die erste Lange Nacht der Forschung in Weiz war ein voller Erfolg und lockte Tausende von Besuchern in die Stadt. Von 17 bis 23 Uhr boten 15 Aussteller an 10 Standorten spannende Einblicke in ihre Forschungsprojekte und machten Wissenschaft erlebbar. WEIZ. Eröffnet wurde die Veranstaltung im Innovationszentrum W.E.I.Z., dem zentralen Ausgangspunkt des Abends. Von hier aus konnten die Besucherinnen und Besucher mit einem kostenlosen Shuttle-Service alle Standorte im Halbstundentakt erreichen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
An zwei Abenden sorgte die Vocal Jazz Night wieder für Swing-Stimmung im Weizer Kunsthaus. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Barbara Vorraber
30

Konzertabend
Musikschule Weiz lud zur Vocal Jazz Night ins Kunsthaus

WEIZ. Auch heuer fand wieder die "Vocal Jazz Night" im Kunsthaus Weiz statt. Gesangsschülerinnen und -schüler sowie Jazzensembles in unterschiedlicher Besetzung brachte das ganze Publikum zum Swingen. Dargeboten wurden Jazz-Standards und Pop-Songs von China Moses bis Backstreet Boys. Das Vocal Jazz Night-Team mit Musiklehrern der Musikschule Weiz, allen voran Annette Giesriegl, freute sich über zwei gelungene Abende und auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr. Auch interessant: Vocal Night in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Auf der Autobahn entstand ein Rückstau von rund 17 Kilometern, auch auf der B138 kam es zu enormen Verzögerungen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 46

Pyhrnautobahn
17 Kilometer Stau nach Auffahrunfall auf der A9

Ein schwerer Auffahrunfall zwischen einem Erhaltungsfahrzeug der ASFINAG und einem Sattelschlepper forderte am 29. Mai 2024 den Einsatz von zwei Feuerwehren, einem Spezialbergeunternehmen, der Polizei und der Asfinag. MICHELDORF. Auf der Richtungsfahrbahn Graz in Micheldorf verließ ein Sattelschlepper den Bereich einer Baustelle. Ein nachfolgender Pkw setzte zum Überholen an. Aufgrund einer weiteren Baustelle musste der Sattelschlepper jedoch die Fahrspur wechseln. Da das Überholmanöver des Pkw...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Flugfeldkirche St.Anton
  • Wiener Neustadt

Lange Nacht der Kirchen am Flugfeld

Einladung zur langen Nacht der Kirchen mit der Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton Gemeinsam mit dem Kirchenchor CANTonio, dem Damenquartett 4VoiceZ und dem Musiker Kurt Koblizek, lädt Kurat Patrik Mojzis am Freitag, den 7. 6. 2024 um 19:00 Uhr zu einem abwechslungsreichen musikalischen Abend, bei freiem Eintritt in seiner Kirche in der Wiener Neustädter Flugfeldsiedlung ein. Hans Machowetz, für die Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton

Foto: Montaperti Roland
1 14
  • 5. Juli 2024 um 13:00
  • Hausbar Cafe - Schauspielhaus
  • Graz

Charity - Steiermark & die andere ART.

Charity - Steiermark & die andere ART. Menschen mit Behinderung stehen oft am Rande unserer Gesellschaft. Gemeinsam mit dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“, dessen Motto „INKLUSION statt Isolation“ ist, möchten ich im Rahmen einer Bilderausstellung zum Thema " Steiermark & die andere ART" Einladen. Der Reinerlös Spenden und (die Spenden für die Bilder ) kommt dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“ zugute. Da das Schauspielhaus zentral liegt und barrierefrei zugänglich ist mache ich die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.