22. Mai
Castingshow, Banküberfälle, verhungertes Kleinkind und Benko

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / CYTA/UFA
5Bilder
  • Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
  • Foto: BezirksBlätter Tirol / CYTA/UFA
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.

Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol

Politik

In einem Almgebiet nahe Bretterwald im Gemeindegebiet von Matrei in Osttirol wurden gestern, Montag, insgesamt fünf tote Schafe aufgefunden, ein weiteres musste notgetötet werden. Es gibt nun neuerlich eine Abschussverordnung. Mehr dazu ...

Wirtschaft

Die Vorstände der Familie Benko Privatstiftung erklärten im Insolvenzeröffnungsantrag, dass es Verbindlichkeiten in Höhe von rund 854 Millionen Euro geben würde. Mehr dazu ...

Die Familie Benko Privatstiftung hat René Benko ein Darlehen über rund 22 Millionen Euro gewährt. Besicherungen bestehen für dieses Darlehen keine.  | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
  • Die Familie Benko Privatstiftung hat René Benko ein Darlehen über rund 22 Millionen Euro gewährt. Besicherungen bestehen für dieses Darlehen keine.
  • Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Dominique Rohr

Lokales

Am Dienstagnachmittag ereignete sich innerhalb des Brenner Basistunnels bei Steinach ein schwerer Arbeitsunfall mit einem Gabelstapler. Mehr dazu ...

Frau verletzte sich bei einem Canyoning-Ausflug in Klamm in Erpfendorf. Mehr dazu ...

In Rietz wurde in einem Durchlassrohr am Inntal-Radweg eine Granate gefunden und dem Entminungsdienst übergeben. Mehr dazu ...

Die Granate ragte aus dem Durchlassrohr rechts im Bild. | Foto: Zauner
  • Die Granate ragte aus dem Durchlassrohr rechts im Bild.
  • Foto: Zauner
  • hochgeladen von Agnes Dorn

Am Dienstagmittag kam es in Oberdrum zu einem Arbeitsunfall. Ein 73-Jähriger wurde beim Demontieren einer Seilwinde von einem Traktor eingeklemmt und getötet. Mehr dazu ...

Zeugenaufruf Kappl: Am Dienstagvormittag entdeckten Bauarbeiter an der Trisanna bei Kappl ein herrenloses Kajak im Wasser. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen. Mehr dazu ...

Am Dienstagvormittag entdeckten Bauarbeiter an der Trisanna bei Kappl ein herrenloses Kajak im Wasser. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen. | Foto: Polizei
  • Am Dienstagvormittag entdeckten Bauarbeiter an der Trisanna bei Kappl ein herrenloses Kajak im Wasser. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen.
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von BezirksBlätter Tirol

Nach dem Tod eines dreijährigen Jungen aus dem Bezirk Kufstein wurde eine Obduktion veranlasst. Diese ergab, dass die Todesursache eine massive Unterernährung war. Mehr dazu ...

Freizeit

Climbers Paradise Tirol, zuständig für 14 Tourismusverbände, kündigt die "Climbing with Respect" Klettertage an. Diese finden am 8. Juni in fünf Regionen statt und zielen darauf ab, die Besucherlenkung im Sommertourismus zu verbessern. Mehr dazu ...

Aus- und Weiterbildung

Auf 29 Seiten wird die Entwicklung der Kriminalität in Tiroler Schulen und Bildungseinrichtungen von 2021 bis 2023 dargestellt. Die Studie zeigt, dass die Straftaten an Tirols Schulen steigen. Mehr dazu ...

Umwelt und Natur

Wer denkt, dass man in seinem Garten nur Gemüse und Obst zum Essen anpflanzen kann, der vergisst die zahlreichen schmackhaften Blüten. Unser Blumenbett kann nämlich so manches Gericht aufpeppen, geschmacklich wie auch visuell. Mehr dazu ...

Zum 25. Mal trafen sich die Verantwortlichen des Naturpark Kaunergrat bei der Vollversammlung des Vereins. Die Bilanz kann sich mehr als sehen lassen. Mehr dazu ...

Film und Fernsehen

“Habe ich das Zeug, vor einer Kamera zu stehen?” Das fragen sich viele insgeheim. Dabei schlummert in ihnen vielleicht ein Talent, worauf die Macher von TV-Shows und Serien schon lange warten. In der Cyta gibt es eine UFA-Castingshow. Mehr dazu ...

Im ServusTV-Format "Fahndung Österreich" werden ungelöste Kriminalfälle vorgestellt. In der kommenden Folge am Mittwoch, den 5. Juni um 20:15 Uhr, werden auch die ungelösten Banküberfälle in Tirol behandelt. Mehr dazu ...

Hans Martin Paar stellt ungelöste Kriminalfälle in Österreich vor. Darunter auch die Serie an Banküberfällen in Tirol.  | Foto: © ServusTV / Alexander Gruber
  • Hans Martin Paar stellt ungelöste Kriminalfälle in Österreich vor. Darunter auch die Serie an Banküberfällen in Tirol.
  • Foto: © ServusTV / Alexander Gruber
  • hochgeladen von Lucia Königer

Verkehr und Mobilität

Mit der heurigen Öffnung der Hahntennjochstraße fährt die Buslinie 155 ab 27. Mai täglich vier Mal von Elmen bis zum Bahnhof Imst-Pitztal. Mehr dazu ...

In Tarrenz fand auf Wunsch der betroffenen Gemeinden eine Infoveranstaltung des Landes zum Fernpass-Paket statt. Mehr dazu ...

Sieben Radarboxen sollen künftig im St. Johanner Ortsgebiet Schnellfahrer bremsen; Verkehrsleitsystem soll optimiert werden. Mehr dazu ...

Historisches

Am 22. Mai 1745 wurde die Universitäts- und Landesbibliothek Tirol von Kaiserin Maria Theresia gegründet. Bei der Gründung hielt die Kaiserin fest, dass es sich um eine öffentliche Bibliothek handeln würde. Zusätzlich erhielt die Bibliothek das Pflichtexemplarrecht (Ein Pflichtexemplar ist ein Exemplar einer Veröffentlichung, das aufgrund eines Gesetzes oder einer anderen öffentlich-rechtlichen Vorschrift von seinem Verleger (oder seltener vom Hersteller) an bestimmte Bibliotheken des Landes oder der Region, in der es verlegt wurde, abgegeben werden muss.). Dieses besteht heute noch. Alle in Tirol lebenden Menschen können die Dienste der ULB Tirol ab dem 16. Lebensjahr kostenlos in Anspruch nehmen.

Das Wetter morgen

Morgen, Donnerstag, lockert das Wetter in Tirol wieder etwas auf. Die Sonne zeigt sich immer wieder. Allerdings werden die Wolken wieder dichter und am Mittag sind wieder einzelne Regenschauer möglich. Die Tageshöchstwerte bleiben für Ende Mai relativ kühl: Sie liegen zwischen 13 und 20 Grad.

Schwül-warme Luft sorgt für Kreislaufprobleme
Prognose: Gräserbelastung bleibt mäßig bis hoch

 

Wir sind auch auf Instagram! 🥳

Folge uns und entdecke noch mehr Bilder, Videos & Reels!

➡️ Jetzt BezirksBlätter Tirol abonnieren

Weitere Themen

Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Abend

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.