Charity in modischem Outfit

Herzlich willkommen!
20Bilder

Der Begrüßungsschluck am Eingang stimmte die Besucher ein auf eine farbenfrohe Gala, bei der sich Nächstenliebe und modische Eleganz zu einer großen Dimension zusammenfügten.
„Schwarz ist stark im Kommen“, machte Gertraud Hubmann als Mode-Guide die Gäste im ersten Durchgang mit den kommenden Trends vertraut. Beerentöne zählen bei den Farben ebenso dazu wie Petrolblau, Orange/Rosa und Grau. Von den Materialien ist im Modeherbst- und –winter so gut wie alles vertreten: chic verarbeitete Wollqualität, Leder, Chiffon, Seide und weiche, feminine Stoffe.
Mit lange vernachlässigtem Kleidungsstück, einer Kleiderschürze, tauchte urplötzlich Uschy Maier-Puntigam auf der Bühne auf. Allerdings nicht, um sie vorzuführen, sondern sich im Hugo-Wiener-Couplet zu beklagen, dass immer nur von den anderen Frauen gesprochen werde und dass es vergebens sei, „wenn sie komme graziös geschritten und sich biege in der Mitten.“
„Wir wollen die Lebensqualität verbessern“, nutzte Florian Hubmann die Pause, der Firmenphilosophie des Hauses Hubmann Raum zu geben. „Die Dinge verändern sich“, plädierte er, die Dankbarkeit für Landschaft, Produkte und Dienstleistungen alle im Wirtschaftsprozess Beteiligten, also auch Näher, Bauern oder Arbeiter, spüren zu lassen. Im Modebereich werde dieser Erkenntnis durch die Fairtrade-Marke GOTS, die für biologische und faire und natürliche Herstellung steht, Rechnung getragen.
Biologisch und natürlich durfte sich auch die von der Herzensinitiative Gustl ’58 gewidmete Sechs-Liter-Magnum-Weinflasche fühlen, die es in der Folge zu verlosen galt. Welche Nummer zog Glücksengerl? 231, die zu Sabine Rachholz aus St. Peter gehörte.
„Jetzt wird es etwas eleganter“, animierte Gerda Hubmann, im zweiten Durchgang bei Abendkleid und Stretch-Rock den Transparenzeinsatz in Augenschein zu nehmen. Die modebewussten Damen nahmen zur Kenntnis, dass die Röcke in Kombination mit tiefschwarzen Strumpfhosen, Hut oder Haube auch über dem Knie getragen werden.
Der musikalische Umstieg des unter „Soko Stainz“ firmierenden Trios Helmut Fladenhofer, Jakob Nöhrer, Kurt Weitzer avisierte das trachtige Finale. Lederhose? Na klar ist das auch etwas für Frauen, am besten mit Karo-Bluse und schwarzem Umhang und Trachtenhut. Als unveränderte Schmeichler der Trägerin fungierten Trachtenkleider in den verschiedenen Längen in getragenen, aber auch frechen Farbkombinationen. Nach wie vor ein Renner: der gute alte Steireranzug mit Gilet und Krawatte.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hotel-Restaurant Kollar Goebl in Deutschlandsberg | Foto: Kollar
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Deutschlandsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.