Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (12. Dezember 2024)

Die drei insgesamt rund 90 Meter langen Seilsperren oberhalb der Hauser Brücke haben nach etwa 30 Jahren ihre Lebensdauer erreicht.  | Foto: Stadt:Salzburg - Alexander Killer
5Bilder
  • Die drei insgesamt rund 90 Meter langen Seilsperren oberhalb der Hauser Brücke haben nach etwa 30 Jahren ihre Lebensdauer erreicht.
  • Foto: Stadt:Salzburg - Alexander Killer
  • hochgeladen von Daniel Schrofner

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:

Salzburg:
Ein 49-jähriger Lungauer fiel Anfang Dezember einem raffinierten Online-Betrug zum Opfer und erlitt dabei einen finanziellen Schaden von 15.000 Euro.

Scheinkäufe kosten Lungauer 15.000 Euro

Lungau:
"Dahoam" heißt das aus einem Gedicht ihrer Urgroßmutter entstandene Lied einer jungen Singer-Songwriterin. Es ist in Lungauer Mundart verfasst. Mehr darüber und über die Künstlerin namens "Resa" erfährst du hier.

"Resa" vertonte Heimatgedicht ihrer Urgroßmutter

Flachgau:
Die neue Talstation der Schafbergbahn wurde mit dem prestigeträchtigen „Prix Versailles“ ausgezeichnet. Die internationale Anerkennung ehrt weltweit herausragende Leistungen in den Bereichen Architektur.

Erlebnisquartier gewinnt den „Prix Versailles“-Preis

Pongau:
Die Arbeitslosenquote im Pongau bleibt Ende November mit 7,0 Prozent trotz einer insgesamt angespannten Wirtschaftslage auf dem Vorjahresniveau. Während bei Männern ein Anstieg der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen ist, ging sie bei Frauen zurück. Der Wintertourismus und die stabile Lehrstellensituation sorgen für positive Impulse, auch wenn der Stellenmarkt insgesamt leichte Rückgänge zeigt.

Arbeitslosenquote im Pongau bleibt stabil

Salzburg Stadt:
Am heutigen Donnerstag, 12. Dezember 2024, flogen Hubschrauber die tonnenschweren Seilsperren samt Verankerungen von der Zistelalm zur Hauser Brücke. MeinBezirk berichtete Anfang November darüber, dass die drei - insgesamt rund 90 Meter langen - Seilsperren oberhalb der Hauser Brücke am Gaisberg nach etwa 30 Jahren am Ende ihrer Lebensdauer angelangt sind. Die Arbeiten werden bis Ende Jänner dauern und der Rundwanderweg sei währenddessen ganz normal begehbar, bestätigt Gaisbergkoordinator Florian Kreibich.

Erneuerung der Seilsperren am Gaisberg gestartet
Die drei insgesamt rund 90 Meter langen Seilsperren oberhalb der Hauser Brücke haben nach etwa 30 Jahren ihre Lebensdauer erreicht.  | Foto: Stadt:Salzburg - Alexander Killer
Theresa Autischer, Künstlername "Resa". | Foto: Celina Leitner
Dem Lungauer wurden von der unbekannten Firma Provisionen versprochen, wenn er bei einem „Fakeshop“ Waren einkauft, die dann wieder storniert werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Die neue Talstation der Schafbergbahn wurde in Paris mit dem prestigeträchtigen „Prix Versailles“ ausgezeichnet. | Foto: Salzburg AG
Trotz Rückgängen bleibt die Nachfrage nach Arbeits- und Fachkräften hoch. Der Wintertourismus spielt dabei eine zentrale Rolle. | Foto: Pixabay
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
V.l.n.r.: Ing. (FH) Lukas Herzog, Bauleiter Wohnbau Bergland, Dir. Dr. Philipp Radlegger, Obmann und Geschäftsführer Wohnbau Bergland, Landesrat Mag.
(FH) Martin Zauner, M.A., Bürgermeister Willibald Bodner, Gemeinde Mühlbach/Hkg. und StR Dipl.-Päd. Alexander Rieder, Abgeordneter zum Salzburger
Landtag. | Foto:  Nikolaus Faistauer / agentur-dreirad.at
2

Wohnbau Bergland
Neue Mietwohnungen in Mühlbach am Hochkönig

Ihr Zuhause ist unser Auftrag! Die Wohnbau-Genossenschaft Bergland errichtete in der Gemeinde Mühlbach ein weiteres Wohnhaus mit zwölf geförderten Mietwohnungen. Wohnen in sonniger Lage – nächste Etappe in Mühlbach abgeschlossen Mit dem Neubau an der Hochkönig Bundesstraße 241 setzt die Wohnbau-Genossenschaft Bergland die erfolgreiche Wohnbauentwicklung in Mühlbach fort. Nach den bereits realisierten Projekten in der Gemeinde entstand hier in ruhiger und sonniger Lage ein weiteres modernes...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.