Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (12. Dezember 2024)

- Die drei insgesamt rund 90 Meter langen Seilsperren oberhalb der Hauser Brücke haben nach etwa 30 Jahren ihre Lebensdauer erreicht.
- Foto: Stadt:Salzburg - Alexander Killer
- hochgeladen von Daniel Schrofner
Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:
Salzburg:
Ein 49-jähriger Lungauer fiel Anfang Dezember einem raffinierten Online-Betrug zum Opfer und erlitt dabei einen finanziellen Schaden von 15.000 Euro.
Lungau:
"Dahoam" heißt das aus einem Gedicht ihrer Urgroßmutter entstandene Lied einer jungen Singer-Songwriterin. Es ist in Lungauer Mundart verfasst. Mehr darüber und über die Künstlerin namens "Resa" erfährst du hier.
Flachgau:
Die neue Talstation der Schafbergbahn wurde mit dem prestigeträchtigen „Prix Versailles“ ausgezeichnet. Die internationale Anerkennung ehrt weltweit herausragende Leistungen in den Bereichen Architektur.
Pongau:
Die Arbeitslosenquote im Pongau bleibt Ende November mit 7,0 Prozent trotz einer insgesamt angespannten Wirtschaftslage auf dem Vorjahresniveau. Während bei Männern ein Anstieg der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen ist, ging sie bei Frauen zurück. Der Wintertourismus und die stabile Lehrstellensituation sorgen für positive Impulse, auch wenn der Stellenmarkt insgesamt leichte Rückgänge zeigt.
Salzburg Stadt:
Am heutigen Donnerstag, 12. Dezember 2024, flogen Hubschrauber die tonnenschweren Seilsperren samt Verankerungen von der Zistelalm zur Hauser Brücke. MeinBezirk berichtete Anfang November darüber, dass die drei - insgesamt rund 90 Meter langen - Seilsperren oberhalb der Hauser Brücke am Gaisberg nach etwa 30 Jahren am Ende ihrer Lebensdauer angelangt sind. Die Arbeiten werden bis Ende Jänner dauern und der Rundwanderweg sei währenddessen ganz normal begehbar, bestätigt Gaisbergkoordinator Florian Kreibich.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.