Woche bewegt-Challenge 2022
Mit voller Kraft sportlich durchs ganze Jahr

Ob im Liegen, Sitzen, Stehen oder Gehen: Bewegung tut gut und hilft in allen Lebenslagen. Wir sind ein bewegender Begleiter durchs ganze Jahr. | Foto: Panthermedia
3Bilder
  • Ob im Liegen, Sitzen, Stehen oder Gehen: Bewegung tut gut und hilft in allen Lebenslagen. Wir sind ein bewegender Begleiter durchs ganze Jahr.
  • Foto: Panthermedia
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

Heute neue Vorsätze zu schmieden ist keine große Herausforderung, diese dann aber auch 365 Tage durchzuhalten, dazu gehört schon mehr Disziplin und Durchhaltevermögen. Wenn deine Vorsätze sportlicher Natur sind, dann hast du mit dieser "Woche bewegt"-Challenge den perfekten Antrieb und Kompass durch dein Sportjahr 2022.

Hand aufs Herz: Wie oft bist du in Gedanken im Jahr 2021 laufen gegangen, wie oft auf einen Berg gestiegen, wie oft hast du das Rad statt dem Auto für den Weg zur Arbeit genommen? Und tatsächlich? Vielleicht kein einziges Mal und damit bist du mit Sicherheit nicht allein. Am 1. Jänner sind wir alle sehr schnell und ehrgeizig mit neuen Zielen, sie dann aber auch konsequent umzusetzen und das ganze Jahr über auf den Boden zu bringen, ist dann oft eine ganz andere Geschichte.

Für 2022 haben wir zwar nicht die Lösung aber doch einen fundierten Leitfaden, der dich zumindest deinen sportlichen Zielen näher bringen soll und wird. Unser bewährter Woche bewegt-Experte Georg Jillich hat einen Trainingsplan für die kommenden 365 Tage zusammengestellt und jedes Monat wartet eine neue Challenge auf dich.

Expertenwissen aus erster Hand: Sportwissenschafter Georg Jillich begleitet "Woche" bewegt schon seit Jahren. 2022 liefert er jedes Monat einen sportlichen Input. | Foto: RegionalMedien Steiermark
  • Expertenwissen aus erster Hand: Sportwissenschafter Georg Jillich begleitet "Woche" bewegt schon seit Jahren. 2022 liefert er jedes Monat einen sportlichen Input.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

Fit zum Mitmachen?

Um auch wirklich dem gesamten Körper etwas Gutes zu tun, sind die einzelnen Challenges nach Körperregionen gegliedert, so kommt jeder Bereich in regelmäßigen Abständen einmal dran, von den Armen über die Beine, den Po bis hin zu Bauch und dem Herz-Kreislaufsystem. Wenn du bei den vorgeschlagenen Übungen dran bleibst, hast du sehr gute Chancen, dass du Silvester 2022 auf ein erfolgreiches Sportjahr zurückblicken kannst. Du wirst dich fitter, ausgeglichener und gesünder fühlen – und das ist schon einmal ein riesiger Gewinn für dich und deinen Körper.

Ein kleiner Teaser für die Jänner-Challenge: Tipp – Du brauchst dazu eine stabile Wand. | Foto: RegionalMedien Steiermark
  • Ein kleiner Teaser für die Jänner-Challenge: Tipp – Du brauchst dazu eine stabile Wand.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

Auf gehts zur Jänner-Challenge!

Und das ist die Februar-Challenge!

Jetzt ist der März dran - auf gehts!

Im April machen wir den Hampelmann!

Im Mai hören wir mit Sit-ups auf unser Bauchgefühl!

Im Juni stehen Lunges am Programm, besser bekannt als Ausfallsschritte!

Im Juli küssen wir bei Liegestützen den Boden!

Im August gibts volle Power für Po und Beine!

Im September kommen nur die Harten durch!

Im Oktober gehts in die Berge!

Im November beweist du Standhaftigkeit!

Im Dezember gibts Muskelkraft für die Arme!

Über Georg Jillich
Der Obersteirer Georg Jillich ist Sportwissenschafter und Unternehmensberater für betriebliches Gesundheitsmanagement. Im Jahr 2010 gründet der 4-fache Ironman-Finisher die Firma InnoVit – health solutions mit dem Ziel #freudeanbewegung zu vermitteln. Seit mehr als fünf Jahren berät er als Experte die Woche bewegt-Plattform.

Ob im Liegen, Sitzen, Stehen oder Gehen: Bewegung tut gut und hilft in allen Lebenslagen. Wir sind ein bewegender Begleiter durchs ganze Jahr. | Foto: Panthermedia
Ein kleiner Teaser für die Jänner-Challenge: Tipp – Du brauchst dazu eine stabile Wand. | Foto: RegionalMedien Steiermark
Expertenwissen aus erster Hand: Sportwissenschafter Georg Jillich begleitet "Woche" bewegt schon seit Jahren. 2022 liefert er jedes Monat einen sportlichen Input. | Foto: RegionalMedien Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.